Liv&Bo 4-KL6253-1-2 User manual

IAN 423669_2204
Wanduhr mit Thermo
-
und Hygrometer
Wall Clock with Temperature & Humidity
Art.-Nr.: 4-K 6253-1-2
Wanduhr mit Thermo- und Hygrometer
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Wall Clock with Temperature & Humidity
Usage and safety instructions
Zegar scienny z termometrem i higrometrem
skazówki obsługi i bezpieczęństwa
Nástenné hodiny s teplomerem a vlhkomerem
Návod k obsluze a bezpečnostní upozornění
Ceas de perete, cu termometru I higrometru
IndicaŃii referitoare la utilizare şi siguranŃă
Nástenné hodiny s teplomerom a vlhkomerom
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
Zidni sat s termometrom i higrometrom
Upute za korištenje i sigurnosne upute
Стенен часовник с термометър и влагомер
Указания за работа и безопасност

Bedienungs- und Sicherheitshinweise ........................................ - 1
-
Usage and safety instructions................................................... - 18
-
skazówki obsługi i bezpieczęństwa .................................... - 35
-
Návod k obsluze a bezpečnostní upozornění ....................... - 52
-
Instrucţiuni de utilizare și siguranţă ................................ - 68
-
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny ......................... - 85
-
Upute za uporabu i sigurnosne upute ................................... - 101
-
Инструкции за експлоатация и безопасност ................... - 117
-

- 1 -
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ................................................................................... - 1 -
Einleitung ................................................................................................ - 2 -
Bestimmungsgemäße Verwendung ...................................................... - 2 -
Lieferumfang ........................................................................................... - 2 -
Technische Daten ................................................................................... - 3 -
Zeichenerklärung ................................................................................... - 3 -
Erklärung der Batteriesymbole ............................................................. - 4 -
ichtige Sicherheitshinweise
ichtige Sicherheitshinweiseichtige Sicherheitshinweise
ichtige Sicherheitshinweise ............................................................ - 5 -
Sicherheitshinweise für Benutzer .................................................... - 5 -
Sicherheitshinweise zu der Batterie ................................................ - 6 -
Das Gerät sicher aufhängen ................................................................. - 8 -
Inbetriebnahme ...................................................................................... - 8 -
Zeiteinstellung ........................................................................................ - 8 -
Thermometer .......................................................................................... - 8 -
Hygrometer ............................................................................................ - 9 -
Reinigungshinweis ................................................................................. - 9 -
Lagerung................................................................................................. - 9 -
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ............................................... - 9 -
Entsorgung........................................................................................... - 10 -
Entsorgung des Elektrogeräts ...................................................... - 10 -
Entsorgung der Batterien .............................................................. - 12 -
Recycling ....................................................................................... - 13 -
Müllentsorgung ............................................................................. - 13 -
Garantie der digi-tech gmbh ............................................................. - 14 -
Garantiebedingungen ................................................................. - 14 -
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche....................... - 14 -
Garantieumfang ........................................................................... - 14 -
Abwicklung im Garantiefall ......................................................... - 15 -
Service ................................................................................................. - 16 -
Lieferant ............................................................................................... - 17 -

- 2 -
Wanduhr mit Thermo- und Hygrometer
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer anduhr mit
Thermo- und Hygrometer (im Folgenden nur „Gerät“ genannt). Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Gerät nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei eitergabe des Gerätes an Dritte
mit aus. Bewahren Sie bitte die Verpackung und die
Bedienungsanleitung für spätere Rückfragen auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zur Zeitanzeige und zur Verwendung der beschriebenen
Zusatzfunktionen geeignet. Jede andere Verwendung oder
Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht
werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
ieferumfang
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den Lieferumfang.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und nicht defekt sind.
Sollte die Lieferung unvollständig und/oder Teile beschädigt sein,
benut en Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich an die
Serviceabteilung (siehe "Abwicklung im Garantiefall").
1 x anduhr
1 x Batterie 1,5 V AA LR6
1 x Bedienungsanleitung

- 3 -
Technische Daten
Quarzwerk ES368
Messbereich/Temperatur: -20 – 50 °C
Temperaturanzeige/Toleranz: +/- 3 °C
Messbereich/Luftfeuchtigkeit: 10 % – 100 %
Luftfeuchtigkeitsanzeige/Toleranz: +/- 8 %
Maße: ca. Ø 25,4 x 4,0 cm
Gewicht: ca. 348 g (exkl. Batterien)
Batterie: 1 x 1,5 V AA R6/LR6
- Kennzeichen für Gleichspannung
Zeichenerklärung
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet
eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben
kann.
Hinweis: Dieses Signalwort wird für zusätzliche
Informationen verwendet.
Bei unsachgemäßem Gebrauch der
Batterien/Akkus besteht Explosions-
und Auslaufgefahr der
Batterieflüssigkeit.
Alkaline-Batterie inklusive
Batterie: 1 x 1,5 V AA R6/LR6
Kennzeichen für Gleichspannung

- 4 -
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung!
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die
digi-tech gmbh die Konformität mit den
zutreffenden EU-Richtlinien.
Uhrzeit einstellen
Vorsicht zerbrechlich!
Erklärung der Batteriesymbole
Batterien stets außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Batterien nicht ins Feuer werfen oder mit Feuer in
Verbindung bringen.
Batterien müssen immer polrichtig eingesetzt werden.
Batterien nicht deformieren oder beschädigen.
Batterien nicht öffnen oder demontieren.
Batterien unterschiedlicher Marken oder Typen nicht
miteinander mischen.

- 5 -
Neue und gebrauchte Batterien nicht miteinander mischen.
Batterien nicht aufladen.
Batterien vor Feuchtigkeit schützen und von Flüssigkeiten
fernhalten.
Batterien nicht kurzschließen.
Batterien immer polrichtig einlegen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Benutzer
WARNUNG!
VER ETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Personen (einschließlich
Kindern ab 8 Jahren) mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und issen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit diesem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
artung dürfen nicht von Kindern ohne

- 6 -
Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch
die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Sicherheitshinweise zu der Batterie
WARNUNG!
GESUNDHEITSGEFAHR!
EXP OSIONSGEFAHR!
Bewahren Sie neue und alte Batterien/Akkus für
Kleinkinder unerreichbar auf. urde eine Batterie/ein
Akku verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.
Die Batterien/Akkus müssen stets polrichtig eingelegt
werden. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte
zuvor bei Bedarf. Versuchen Sie nicht die Batterien
wieder aufzuladen, kurzzuschließen oder zu öffnen.
Erhitzen Sie niemals die Batterien/Akkus, um sie
wieder aufzuladen. Setzen Sie die Batterien/Akkus
niemals übermäßiger ärme wie Sonnenschein,
Feuer oder dergleichen aus. Es besteht erhöhte
Auslaufgefahr! erfen Sie niemals die
Batterien/Akkus ins Feuer, da diese explodieren
können.

- 7 -
Bei unsachgemäßem Gebrauch der
Batterien/Akkus besteht Explosionsgefahr und
Auslaufgefahr der Batterieflüssigkeit.
Sollten die Batterien/Akkus doch einmal ausgelaufen
sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Benutzen Sie Handschuhe. Bei Kontakt
mit Batterieflüssigkeit spülen Sie sofort die betroffenen
Stellen mit reichlich klarem asser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf. Entfernen Sie die erschöpfte
Batterie/Akku umgehend aus dem Gerät, es besteht
erhöhte Auslaufgefahr.
Hinweis:
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht
aufgeladen werden!
Die Anschlussklemmen und Gerätekontakte dürfen
nicht kur geschlossen werden!
Leere Batterien/Akkus sind aus dem Gerät u
entfernen und sicher u entsorgen (siehe
Entsorgung der Batterien)!
Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum
unbenut t gelagert wird, sollten die
Batterien/Akkus entfernt werden.

- 8 -
Das Gerät sicher aufhängen
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
(z. B. Badezimmer) ausgelegt. Stellen Sie vor der Befestigung an der
and sicher, dass sich keine Gas-, asser- oder Stromleitung an der
Bohrstelle befindet. Verwenden Sie geeignete Schrauben und Dübel
(nicht im Lieferumfang enthalten). Beachten Sie die
andbeschaffenheit.
Für entstandene Schäden durch eine unsachgemäße Befestigung
übernimmt der Hersteller keine Haftung. Achten Sie darauf, dass:
keine direkten ärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Gerät
wirken;
kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser vermieden wird;
das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z. B.
Lautsprechern) hängt;
keine Fremdkörper eindringen;
Kerzen und andere offene Flammen zu jeder Zeit von dem Gerät
ferngehalten werden müssen, um das Ausbreiten von Feuer zu
verhindern.
Inbetriebnahme
Setzen Sie eine 1,5 V AA R6/LR6 Batterie polrichtig in das
Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes ein.
Zeiteinstellung
Drehen Sie das Einstellrädchen zum Einstellen der Uhrzeit auf
der Rückseite des Gerätes.
Thermometer
Ihr Gerät verfügt über eine analoge Anzeige für die Temperatur
(TEMPERATURE).
Der Messbereich der Temperatur liegt zwischen -20 – 50 °C.

- 9 -
Hinweis: Nach dem Auspacken Ihres Geräts kann es einige Zeit
dauern, bis der Sensor sich an die neue Umgebung angepasst hat.
Hygrometer
Ihr Gerät verfügt über eine analoge Anzeige für die Luftfeuchtigkeit
(HUMIDITY).
Der Messbereich der Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 10 – 100 %
Hinweis: Nach dem Auspacken Ihres Geräts kann es einige Zeit
dauern, bis der Sensor sich an die neue Umgebung angepasst hat.
Reinigungshinweis
Unsachgemäße Reinigung kann das Gerät beschädigen. Tauchen Sie
das Gerät nicht in asser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Diese können die Oberfläche beschädigen. Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch, wie es z. B. zur Reinigung
von Brillengläsern verwendet wird.
agerung
ird das Gerät über eine längere Zeit nicht verwendet, entnehmen Sie
die Batterie und bewahren Sie das Gerät, gereinigt und vor
Sonnenlicht geschützt, an einem trockenen, kühlen Ort, bestenfalls in
der Originalverpackung, auf.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt digi-tech gmbh, dass die anduhr mit Thermo-
und Hygrometer 4-KL6253-1-2 den Richtlinien RoHS 2011/65/EU,
2014/30/EU entspricht.
Ihre Bedienungsanleitung und Konformitätserklärung können Sie hier
herunterladen:

- 10 -
www.digi-tech-gmbh.com/downloads
Dann klicken Sie auf die Lupe und geben Sie die Artikelnummer
423669_2204 ein.
Entsorgung
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung,
diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a)
und Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1-7: Kunststoffe
20-22: Papier und Pappe
80-98: Verbundstoffe.
Entsorgung des Elektrogeräts
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind
gesetzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am Ende
ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Auf diese eise wird eine
umwelt- und ressourcenschonende Verwertung sichergestellt.
Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom Elektro- oder
Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen
werden können, sind vor der Abgabe des Geräts an einer
Erfassungsstelle von diesem zu trennen und einer vorgesehenen
Entsorgung zuzuführen. Das Gleiche gilt für Lampen, die
zerstörungsfrei aus dem Gerät entnommen werden können.

- 11 -
Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten
können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von den Herstellern bzw.
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstellen
abgeben. Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich.
Bitte geben Sie das Altgerät in Ihrer KAUFLAND-Filiale urück.
Rücknahmepflichtig sind Händler mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 400 m
2
für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche
gilt für Lebensmittelhändler mit einer Gesamtverkaufsfläche von
mindestens 800 m
2
, sofern sie dauerhaft oder zumindest mehrmals
im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte anbieten. Ebenso
rücknahmepflichtig sind Fernabsatzhändler mit einer Lagerfläche
von mindestens 400 m
2
für Elektro- und Elektronikgeräte oder einer
Gesamtlagerfläche von mindestens 800 m
2
. Generell haben
Vertreiber die Pflicht, die unentgeltliche Rücknahme von Altgeräten
durch geeignete Rücknahmemöglichkeiten in zumutbarer
Entfernung zu gewährleisten.
Verbraucher haben die Möglichkeit zur unentgeltlichen Abgabe
eines Altgeräts bei einem rücknahmepflichtigen Vertreiber, wenn
sie ein gleichwertiges Neugerät mit einer im esentlichen gleichen
Funktion erwerben. Diese Möglichkeit besteht auch bei Lieferungen
an einen privaten Haushalt. Im Fernabsatzhandel beschränkt sich
die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung bei Erwerb eines
Neugeräts auf ärmeüberträger, Bildschirmgeräte und
Großgeräte, die mindestens eine Außenkante mit einer Länge von
mehr als 50 cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei
Abschluss des Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden
Rückgabeabsicht zu befragen. Abgesehen davon können
Verbraucher bis zu drei Altgeräte einer Geräteart bei einer
Sammelstelle eines Vertreibers unentgeltlich abgeben, ohne dass
dies an den Erwerb eines Neugeräts geknüpft ist. Allerdings dürfen
die Kantenlängen der jeweiligen Geräte 25 cm nicht überschreiten.

- 12 -
Verbraucher sind dazu angehalten, Maßnahmen zur
Abfallvermeidung zu ergreifen. In Bezug auf Elektro- und
Elektronikgeräte sind das eine Verlängerung ihrer Lebensdauer
durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung
funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur
Entsorgung.
Entnehmen Sie die Batterie zerstörungsfrei vor der Entsorgung und
entsorgen Sie diese getrennt (siehe Entsorgung der Batterien).
Entsorgung der Batterien
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Defekte
oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EU und deren Änderungen recycelt
werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe, wie:
Cd = Kadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei, Li = Lithium enthalten
oder nicht, bei einer Sammelstelle ihrer Gemeinde/ihres Stadtteils
oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung sowie einer iedergewinnung von wertvollen
Rohstoffen wie z. B. Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden
können.
Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich.
WARNUNG!
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien/Akkus!
Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium
und Blei sind giftig und gefährden bei einer unsachgemäßen
Entsorgung die Umwelt. Schwermetalle z. B. können
gesundheitsschädigende irkungen auf Menschen, Tiere

- 13 -
und Pflanzen haben und sich in der Umwelt sowie in der
Nahrungskette anreichern, um dann auf indirektem eg
über die Nahrung in den Körper zu gelangen.
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Bei lithiumhaltigen Altbatterien (Li = Lithium) besteht hohe
Brandgefahr. Daher muss auf die ordnungsgemäße
Entsorgung von lithiumhaltigen Altbatterien und -akkus
besonderes Augenmerk gelegt werden. Bei falscher
Entsorgung kann es außerdem zu inneren und äußeren
Kurzschlüssen durch thermische Einwirkungen (Hitze) oder
mechanische Beschädigungen kommen. Ein Kurzschluss kann
zu einem Brand oder einer Explosion führen und
schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben.
Kleben Sie daher bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor
der Entsorgung die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss
zu vermeiden. Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät
verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entfernt und separat
entsorgt werden. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem
Zustand abgeben! Verwenden Sie wenn möglich Akkus
anstelle von Einwegbatterien.
Recycling
Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen
Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht über die
eingerichteten Sammelsysteme.
Müllentsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten
Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen

- 14 -
Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls
gesondert.
Garantie der digi-tech gmbh
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle
von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden
durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie
den Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den
Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das
Produkt von uns – nach unserer ahl – für Sie kostenlos repariert
oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb
der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. enn der Defekt
von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder
ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert.
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim
Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem
Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig
produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die
Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese

- 15 -
Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile
angesehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas
gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für
eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau
einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in
der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird,
sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und
unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei
Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-
Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten,
folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die
Artikelnummer (423669_2204) als Nachweis für den Kauf
bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer
Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als
Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten,
kontaktieren Sie unächst die nachfolgende Serviceabteilung
telefonisch oder per E-Mail.

- 16 -
Auf www.kaufland.com/manual können Sie diese Anleitung
und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software
herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt
auf die Kaufland-Service-Seite
(www.kaufland.com/manual) und können
mittels der Eingabe der Artikelnummer
(423669_2204) Ihre Bedienungsanleitung
öffnen.
Service
Inter-Quartz GmbH
Valterweg 27A
65817 Eppstein
DEUTSCHLAND
E-Mail: support@inter-quartz.de
Telefon: +49 (0)6198 571825
00800 5515 6616 00800 44 11 493
800 142 315 0800 896640
0800 896640 0800 004449
0800 222943 00800 1114916
Herstellungsjahr: 2022
Art.-Nr.: 4-KL6253-1-2
IAN 423669_2204

- 17 -
ieferant
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift
ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
digi-tech gmbh
Valterweg 27A
65817 Eppstein
DEUTSCHLAND

- 18 -
Usage and safety instructions
Table of contents
Table of contents ................................................................................. - 18 -
Introduction ......................................................................................... - 19 -
Intended use ........................................................................................ - 19 -
Package contents ................................................................................ - 19 -
Technical specifications ...................................................................... - 20 -
Explanation of symbols ...................................................................... - 20 -
Explanation of the battery symbols ................................................... - 21 -
Important safety information
Important safety informationImportant safety information
Important safety information ........................................................... - 22 -
Safety information for users ......................................................... - 22 -
Battery safety information ............................................................ - 23 -
Hanging the device securely ............................................................. - 25 -
Starting up the device ......................................................................... - 25 -
Setting the time .................................................................................... - 25 -
Thermometer ....................................................................................... - 25 -
Hygrometer ......................................................................................... - 26 -
Cleaning instructions........................................................................... - 26 -
Storage ................................................................................................ - 26 -
Simplified EU declaration of conformity ........................................... - 26 -
Disposal ............................................................................................... - 27 -
Disposing of the electrical device................................................ - 27 -
Battery disposal ............................................................................ - 29 -
Recycling ....................................................................................... - 31 -
aste disposal ............................................................................. - 31 -
The digi-tech gmbh warranty ............................................................. - 31 -
arranty terms ............................................................................. - 31 -
arranty period and statutory claims for defects ..................... - 32 -
Scope of arranty ....................................................................... - 32 -
Processing in the event of a warranty claim ............................... - 32 -
Service ................................................................................................. - 33 -
Supplier ............................................................................................... - 34 -
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Clock manuals by other brands

Pyramid
Pyramid TTEZEK TIMETRAX EZ ek quick start guide

La Crosse Technology
La Crosse Technology WT-3181 user manual

Hama
Hama PP-245 operating instructions

Coopers
Coopers 11001 Instructions for use

Wooden-Gear-Clocks
Wooden-Gear-Clocks The Tranquility Clock manual

Pyramid
Pyramid 4000HD Installation and operation instructions