LOXONE Smoke Detector Air User manual

Smoke Detector Air
Article No.: 100142
Part No.: 32988
Technical Instruction No.: 54509
This smoke detector with integrated Loxone Air technology
ensures greater safety in your home!
•Optical detection principle
•Sound alarm
•Early fire detection
•Operates autonomously
•Works with Loxone Air for integration into a Loxone Smart
Home
•Includes long-life battery
•Tested according to EN 14604
Detection principle Tyndall effect
Alarm display Optical (Red LED and audible
beep > 85 dB (A)/3 m)
Operating voltage 9V DC
Operating temperature -10°C to +60°C
Humidity max. 93 % RH +/- 2 % RH
Max. area of monitoring 60 m2to 6 m high
Air velocity Max. 20 m/s
Sensitivity Typ. 0.15 dB/m
Protection IP40
Case material/colour ABS/white
Dimensions (H x D) 56 mm including base x
110mm
Weight Approx. 0.18 kg
1. Choosing location:
•Mount on the ceiling
•Mount in the centre of the room for optimum detection
ability
•Minimum distance of 50 cm from walls, lamps and mains
cables
•The following places are not appropriate for mounting:
- Rooms that typically have high humidity (e.g. kitchen,
bathroom, toilets)
- Near fireplaces or woodburners
- In rooms that have temperatures lower than -10 °C or
higher than +60 °C.
- Near ventilation shafts
- In narrow corners
2. Drill holes with a 6 mm drill bit with a hole spacing of 67
mm for the 2 mounting screws (use the lower edge of the
detector as a drilling template).
3. Insert the wall plugs into the holes.
4. Secure the base using the supplied screws.
5. Learn in the Smoke Detector Air:
5.1 Insert the battery (with the new firmware the Smoke
Detector Air immediately goes into learn mode).
5.1.1 Or press the Air learn button for 5 seconds ->
detector will now be in learn mode.
5.2 Start Loxone Config and connect to the Miniserver.
Select the Air Base in the Periphery window and then
enable the Air monitor. Start search.
5.3 Select the Smoke Detector Air in the search.
5.4 Enter a name.
5.5 Click create device.
5.6 Save the program in the Miniserver.
6. Put the detector on the base and lock by rotating
clockwise.
7. Carry out a functionality test.
Please note technical specifications may change at any time!
TECHNICAL DATA
ASSEMBLY
PRODUCT DETAILS
•1x Smoke Detector Air
•1x Tested 9V battery
•1x Wall plugs + screws for mounting
loxone.com

loxone.com
FUNCTIONALITY TEST
SILENCE ALARM
OPERATING AND ALARM SIGNALS
BATTERY REPLACEMENT
Visual inspection:
•Check the flue inlet openings for coarse dirt, and the detector
for signs of mechanical damage.
Functionality test by pressing the test button:
•(Successful functionality test) if you hear a beep - the detector
works correctly!
•No beep - the detector is not functional.
•In case of accidental triggering, the alarm can be silenced
by pressing the test button. After 10 minutes the detector will
return to normal operation.
•We recommend using a lithium battery.
•Remove the detector by rotating it anti-clockwise from the
base.
•Insert the new battery into the battery compartment.
•Put the detector on the base and lock by rotating clockwise.
•Carry out a functionality test.
Function / behaviour Sound signal Red LED signal
Normal operation No sound Flashes every 40 seconds
Alarm status Lound beep at 0.5 second intervals 2 flashes every second
Fault/pollution 3 short beeps every 40 seconds LED off
Low battery One short beep every 40 seconds Flashes every 40 seconds with beeps
Alarm silenced No sound Flashes every 10 seconds
Alarm memory active, i.e. detector has
been triggered in the last 24 hours
No sound Flashes every 43 seconds 3 times
Funtionality test Loud beep 2 flashes every second until test button
pressed

Rauchmelder Air
Art. Nr.: 100142
Sach-Nr.: 32988
Technische Datenblattsnummer: 54509
Der Rauchwarnmelder mit integrierter Air Technologie
sorgt für mehr Sicherheit in deinem Zuhause!
•optisches Detektionsprinzip
•aktustischer Alarm
•zur Brandfrüherkennung
•arbeitet autark
•mit Loxone Air Modul zur Integration ins
Loxone Smart Home
•inkl. Langzeitbatterie
•Geprüft nach EN 14604
Detektionsprinzip Tyndall-Effekt (optisch)
Alarmanzeige optisch (LED rot und akustisch Signal-
ton > 85 db(A)/3m
Betriebsspannung 9VDC
Betriebstemperatur -10°C bis +60°C
Luftfeuchtigkeit max. 93 % RH +/- 2 % RH
Max. Überwachungsfläche 60 m bis 6 m Höhe
Luftgeschwindigkeit max. 20 m/s
Ansprechempfindlichkeit 0,15 dB/m typisch
Schutzklasse IP40
Gehäusematerial/Farbe ABS/weiß
Abmessungen (H x DM) 56 mm inklusive Sockel x
110mm
Gewicht ca. 0,18 kg
1. Montageort bestimmen
•Montage an der Decke
•Montage in der Raummitte für optimale Erkennungscha-
rakteristik
•Mindestabstand zur Wand, Lampen und stromführenden
Leitungen 50 cm
•Folgende Orte sind nicht zur Montage geeignet:
- Räume, in denen unter normalen Bedingungen starker
Wasserdampf entsteht. (z. B. Küche, Bad/WC)
- in der Nähe von Feuerstätten und offenen Kaminen
- Räume mit Temperaturen geringer als -10 °C oder höher
als +60 °C.
- in der Nähe von Belüftungsschächten
- in Spitzecken
2. Bohrlöcher mit einem 6er Bohrer im Lochabstand von
67mm bei 2 Schraubenmontage bohren (Unterteil des
Rauchwarnmelders als Bohrschablone verwenden)
3. Die mitgelieferten Dübel in die Bohrlöcher stecken
4. Das Unterteil mit den mitgelieferten Schrauben befestigen
5. Rauchmelder Air einlernen
5.1 Batterie einlegen (Bei Neugeräten geht der Rauchmel-
der Air sofort in den Lernmodus)
5.1.1 Einlerntaste 5 Sek. drücken -> Gerät nun für ca.
10 Minuten im Einlernzustand
5.2 Loxone Config starten
- Mit Miniserver verbinden
- Air Base in der Peripherie auswählen
- Air Monitor aktivieren und Suche starten
5.3 Rauchmelder Air auswählen
5.4 Bezeichnung eingeben
5.5 Gerät erstellen
5.6 In Miniserver speichern
6. Oberteil auf Unterteil setzen und durch Drehen im Uhrzei-
gersinn arretieren
7. Funktionstest durchführen
Änderung der technischen Daten bleibt vorbehalten!
Technische Daten
Montage
Lieferumfang
•1x Rauchmelder Air
•1x Geprüfte 9V Blockbatterie
•1x Dübel + Schrauben zur Montage
loxone.com

loxone.com
Funktionstest
Alarmstummschaltung
Betriebs- und Alarmsignale
Batteriewechsel
Sichtprüfung:
•Die Raucheintrittsöffnungen auf grobe Verschmutzung und
den Rauchwarnmelder auf mechanische Beschädigungen
untersuchen.
Funktionstest durch Drücken des Lichtleiterstabs:
•Erfolgreicher Funktionstest bei Ertönen eines Signaltons =
Melder arbeitet korrekt!
•Kein Signalton = Gerät ist nicht funktionsfähig
•Im Alarmfall kann die Alarmstummschaltung durch Drücken
des Lichtleiterstabs aktiviert werden. Der Rauchwarnmelder
verstummt. Nach 10 Minuten kehrt der Rauchwarnmelder in
den Normalbetrieb zurück.
•Es wird eine Lithium Batterie empfohlen
•Rauchwarnmelder durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus
dem Sockel nehmen
•Neue Batterie in das vorgesehene Batteriefach einlegen
•Oberteil mit der neuen Platine auf den Sockel setzen und
durch Drehen im Uhrzeigersinn arretieren
•Funktionstest durchführen
Funktion / Bezeichung Signalton Rote Leuchtdiode
Normaler Betriebszustand Kein Ton blinkt alle 40 Sekunden
Alarmzustand Lauter Intervallton im 0,5 Sek.-Rhythmus 2-maliges Blinken/Sekunde
Störung/Verschmutzung 3x kurzer Signalton alle 40 Sekunden LED aus
Batteriewechselanzeige Kurzer Signalton alle 40 Sekunden blinkt alle 40 Sekunden gleichzeitig zum
Signalton
Alarmstummschaltung Kein Ton blinkt alle 10 Sekunden
Alarm Memory aktiv
Alarmzustand in den letzten 24h gewesen
Kein Ton blinkt alle 43 Sekunden 3 mal
Funktionstest Lauter Intervallton blinkt 2 mal die Sekunde solange der
Lichtleiterstab gedrückt wird
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other LOXONE Smoke Alarm manuals