LR CRP 2500 Manual

CRP 2500
042131_2
BEDIENUNGSANLEITUNG
DIRECTIONS FOR USE
deutsch
english
Common Rail Hochdruckprüfgerät
Common Rail Pressure Tester CRP 2500

- 2 -
• Die Hochdruckschläuche (4) sind nicht für den Dauereinsatz geeignet.
• Einsatzgebiet sind ausschliesslich kurzzeitige Messungen (max. 10 min.) zu Diagnosezwecken.
• Für den Dauereinsatz sind NUR starre Hochdruckleitungen (nicht im Lieferumfang) zugelassen.
für die Prüfung der Hochdruckleitungen:
• Vor jedem Einsatz auf mechanische Beschädigung prüfen.
Im Falle einer Beschädigung dürfen die Leitungen nicht mehr verwenden werden.
• Die Hochdruckschläuche sollten in regelmäßigen Abständen geprüft werden,
bei 2500 bar 30 Sekunden lang.
für die Reinigung:
• Nur mit fusselfreiem Tuch reinigen.
• Trocken und staubfrei lagern.
deutsch
Inhalt
Seite
1. Sicherheitshinweise .......................................................2
2. Wichtige Hinweise für den Einsatz ...........................................2
3. Einführung ..............................................................3
4. Dynamische Prüfung ..................................................... 4
5. Statische Prüfung.........................................................4
7. Technische Daten .........................................................4
8. Lieferumfang ............................................................4
1. Sicherheitshinweise
2. Wichtige Hinweise für den Einsatz
Um ein sicheres und zuverlässiges Arbeiten mit der Prüftechnik gewährleisten
zu können, sind folgende Punkte im Umgang mit den Prüfgeräten zu beachten:
• Das Gerät darf nur von ausgebildetem Fachpersonal bedient werden.
• Der Einspritzstrahl des CR-Injektors kann bei Unvorsichtigkeit Verletzungen
der Augen und der Haut verursachen!
• Immer in trockenen Räumen arbeiten.
• Nie in der Nähe von Benzindämpfen arbeiten -> Explosionsgefahr!
• Gehäuse niemals öffnen, im Inneren herrscht Hochdruck.
• Vor dem Arbeiten Prüfgeräte immer auf Beschädigungen prüfen. Sind
Hochdruckschläuche oder Manometer beschädigt, nicht in Betrieb nehmen
sondern das Gerät zur Reparatur an den Hersteller zurückschicken.
• Hochdruckschläuche niemals knicken oder einklemmen!
• Die Hochdruckschläuche sollten in regelmäßigen Abständen geprüft
werden, bei 2500 bar 30 Sekunden lang.
• Während des Betriebs für sicheren Halt sorgen, Gerät ist stoßempfindlich.
• Geeignete Schutzkleidung tragen.
deutsch

- 3 -
①Anschluss Hochdruckschlauch
②Manometer
③Entlüfterschraube
④Hochdruckleitungen, M 14x1,5
⑤Silikonschlauch
⑥Gewindeadapter, M 14x1,5/M12x1,5 (AG)
②
③
①
④
⑤⑥
deutsch
3. Einführung
Hochdruckprüfung 2500 bar, Bestell Nr.: 042131_2
Common Rail Hochdruckprüfgerät
Druckprüfgerät analog, mit Anschlussleitungen Gewindeanschluss M 14x1,5 zur Druck- und Dichtigkeits-
prüfung des Speichereinspritzsystems „Common Rail“. Mit dem Hochdruckprüfgerät kann eine dyna-
mische oder statische Prüfung durchgeführt werden. Austretender Kraftstoff bei Arbeiten am Common
Rail-System ist aufzufangen und fachgerecht zu entsorgen.

- 4 -
• Motor / Zündung aus.
• Gerät mittels flexiblen Hochdruckleitungen (4) zwischen Hochdruckpumpe und Railrohr anschließen.
• Das Gerät muss vor der Messung vollständig über die Entlüfterschraube (3) blasenfrei entlüftet wer-
den. Zündung oder Anlasser dazu kurz betätigen. Nur bei blasenfrei gefülltem Gerät ist eine korrekte
Anzeige möglich.
• Zur Messung Motor im Leerlauf laufen lassen. Anzeige (2) beobachten und Messwert ablesen.
• Nach der Messung Motor abstellen / Zündung aus.
• Vor dem Entfernen des Gerätes muss der Restdruck über die Entlüfterschraube (3) abgebaut werden.
• Nun Hochdruckleitungen (4) von der Pumpe und dem Railrohr entfernen.
• Originalzustand des Motors/Fahrzeugs wieder herstellen.
• Motor / Zündung aus.
• Nicht benötigten Anschluss am Gerät mit Verschlussmutter (an Kette) fest verschließen.
• Gerät durch flexible Hochdruckleitung (4) mit der Hochdruckpumpe verbinden.
• Gerät muss vor der Messung vollständig über die Entlüfterschraube (3) blasenfrei entlüftet werden.
Nur dann ist eine korrekte Anzeige möglich. Zündung oder Anlasser dazu kurz betätigen.
• Zur Messung Anlasser kurzzeitig betätigen. Anzeige (1) während dem Druckaufbau beobachten und
Messwert ablesen.
• Vor dem Entfernen des Gerätes muss der Restdruck über die Entlüfterschraube (3) abgebaut werden.
• Nun Hochdruckleitung (4) von der Pumpe lösen.
• Originalzustand des Motors/Fahrzeugs wieder herstellen.
4. Dynamische Prüfung
3. Statische Prüfung
Manometer: NG 100
Messbereich: 0 bis 2500 bar
Messleitung: 0,50 m
Gewindeanschluss: M 14 x 1,5 (IG)
Gewicht: 1,5 kg
1 Prüfgerät mit Manometer 0 bis 2500 bar
2 flexible Hochdruckleitungen 0,50 m
1 Silikon-Schlauch 1 m
1 Adapter M 14x1,5/M 12x1,5
Lieferung im stabilen Kunststoffkoffer
4. Technische Daten
5. Lieferumfang
deutsch

- 5 -
Content
page
1. Safety instructions ........................................................5
2. Important instruction for use ................................................5
3. Description..............................................................6
4. Dynamic test ............................................................7
5. Static test...............................................................7
6. Technical Data ...........................................................7
7. Pack specifications........................................................7
1. Safety instructions
To ensure safe and reliable work with the device the following points are to be
noted when working with the test devices:
• The device may only be operated by trained specialised personnel.
• The injection blast of the CR injector can cause injuries to the eyes and skin
if not used carefully!
• Always work in dry rooms.
• Never work near gasoline vapours -> Explosion hazard!
• Never open the housing, there is high pressure inside.
• Before using, always test the check devices for damages. If high pressure
hoses or the connections are damaged, do not operate the device.
Instead, send back the device to the manufacturer for repairs.
• Never bend or kink hoses!
• The high-pressure hoses should be checked at regular intervals,
at 2500 bar for 30 seconds.
• During operation, ensure a secure hold, the device is sensitive to impact.
• Wear the appropriate safety clothing
english
english
• The high-pressure hoses (4) are NOT intended for continuous usage.
• Application area exclusively for short-term measurements (max. 10 min.) for diagnosis purposes.
• For permanent use ONLY rigid high-pressure lines are permitted (not in the scope of delivery).
for the check of the high pressure lines:
• Before each use, check for mechanical damages. In the event of damages, the lines may no
longer be used.
• The high-pressure hoses should be checked at regular intervals, at 2500 bar for 30 seconds.
for cleaning:
• Only clean with a pill-free cloth.
• Store dry and dust-free.
2. Important instructions for use

- 6 -
①Connection high pressure lines
②Pressure gauge
③Vent screw
④High pressure lines, M 14x1.5
⑤Silicon hose
⑥Threaded adapter, M 14x1.5 / M 12x1.5
3. Description
High Pressure Tester 2500 bar, order no.: 042131_2
Common Rail Pressure Tester
Analog pressure tester with connecting lines (connecting thread M 14x1.5) permitting the pressure-
and leak-testing of common rail injection systems. The tester permits dynamic and static testing.
Any fuel escaping during work on the common rail system must be caught and properly disposed of.
②
③
①
④
⑤⑥
english

- 7 -
• Engine/ignition off.
• Connect the tester between the high pressure pump and common rail tube by means of the flexible
high pressure lines.
• Before the test, the tester must be bled completely free of bubbles by way of the vent screw. To do
this, briefly activate the ignition or starter. An accurate display will only be obtained if the tester is
properly primed (free of bubbles).
• For testing purposes, run the engine at idling speed. Observe the display and read off the measured
pressure.
• On completing the test, switch off the engine/ignition.
• Before disconnecting the tester, release any residual pressure by way of the vent screw.
• Engine/ignition off.
• Securely close off the unused socket on the tester with the cap nut (on the chain).
• Connect the tester to the high pressure pump with the flexible high pressure line.
• Before the test, the tester must be bled completely free of bubbles by way of the vent screw. Only
then is it possible to obtain an accurate display. To do this, briefly activate the ignition or starter.
• For the test, briefly operate the starter. Observe the display while the pressure builds up, then read
off the measured pressure.
• Before disconnecting the tester, release any residual pressure by way of the vent screw.
• Now release the high pressure line from the pump.
• Return the vehicle to its original condition.
4. Dynamic testing
5. Static testing
Pessure gauge: DS 100
Measurement range: 0 to 2500 bar
Measuring line: 0.50 m
Connecting thread: M 14 x 1.5
Weight: 1.5 kg
1 Tester with pressure gauge, 0 to 2500 bar
2 Flexible high pressure lines, 0.50 m
1 Silicone hose, 1 m
1 Adapter, M14x1.5 / M 12x1.5
in solid plastic case.
6. Technical Data
7. Pack specifications
english

- 8 -
10/2014CRP2500
Technische Änderungen vorbehalten. Oktober 2014
Subject to technical modifications. October 2014
Table of contents
Languages: