MA lighting MA onPC User manual

MA Lighting International GmbH
An der Talle 24 - 28
33102 Paderborn / Germany
Phone: +49 5251 688865 -10
Fax: +49 5251 688865 -88
info@malighting.com
http://www.malighting.com
© 2012 MA Lighting International
MA onPC command wing
QuickMAnual
Version XII.04 deutsch / english
MA Lighting International GmbH
An der Talle 24 - 28
33102 Paderborn / Germany
Phone: +49 5251 688865 -10
Fax: +49 5251 688865 -88
info@malighting.com
http://www.malighting.com
© 2012 MA Lighting International
MA onPC command wing
QuickMAnual
Version XII.04 deutsch / english

Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Booklets, auch teilweise, in jeglicher Form nur
mit schriftlicher Genehmigung durch MA Lighting Technology GmbH.
Änderungen ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Keine Haftung bei Fehlern oder Ungenauigkeiten in diesem Booklet.
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed
to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or
electronic media.
All technical specifications are subject to change without notification.
We do not assume liability for any incorrect information in this booklet.
Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Booklets, auch teilweise, in jeglicher Form nur
mit schriftlicher Genehmigung durch MA Lighting Technology GmbH.
Änderungen ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Keine Haftung bei Fehlern oder Ungenauigkeiten in diesem Booklet.
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed
to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or
electronic media.
All technical specifications are subject to change without notification.
We do not assume liability for any incorrect information in this booklet.
Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Booklets, auch teilweise, in jeglicher Form nur
mit schriftlicher Genehmigung durch MA Lighting Technology GmbH.
Änderungen ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Keine Haftung bei Fehlern oder Ungenauigkeiten in diesem Booklet.
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed
to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or
electronic media.
All technical specifications are subject to change without notification.
We do not assume liability for any incorrect information in this booklet.
Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Booklets, auch teilweise, in jeglicher Form nur
mit schriftlicher Genehmigung durch MA Lighting Technology GmbH.
Änderungen ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Keine Haftung bei Fehlern oder Ungenauigkeiten in diesem Booklet.
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed
to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or
electronic media.
All technical specifications are subject to change without notification.
We do not assume liability for any incorrect information in this booklet.
Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Booklets, auch teilweise, in jeglicher Form nur
mit schriftlicher Genehmigung durch MA Lighting Technology GmbH.
Änderungen ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Keine Haftung bei Fehlern oder Ungenauigkeiten in diesem Booklet.
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed
to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or
electronic media.
All technical specifications are subject to change without notification.
We do not assume liability for any incorrect information in this booklet.
Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Booklets, auch teilweise, in jeglicher Form nur
mit schriftlicher Genehmigung durch MA Lighting Technology GmbH.
Änderungen ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Keine Haftung bei Fehlern oder Ungenauigkeiten in diesem Booklet.
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed
to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or
electronic media.
All technical specifications are subject to change without notification.
We do not assume liability for any incorrect information in this booklet.

01
MA onPC
command wing
Small in size
but big in detail
Einfach nur mit einem PC oder
Notebook verbinden
Der MA onPC command wing ist die perfekte Lösung für:
• Unterwegs
• Shows in kleineren Clubs und Theatern
• den Einstieg in die MA Lighting Familie
• praktische Lösungen zum Backup oder Preprogramming
01
MA onPC
command wing
Small in size
but big in detail
Einfach nur mit einem PC oder
Notebook verbinden
Der MA onPC command wing ist die perfekte Lösung für:
• Unterwegs
• Shows in kleineren Clubs und Theatern
• den Einstieg in die MA Lighting Familie
• praktische Lösungen zum Backup oder Preprogramming

02
MA onPC
command wing
Der grandMA2 onPC command wing besitzt nicht nur die sprichwörtliche MA – Zuverlässigkeit,
er lässt sich auch ebenso komfortabel bedienen wie alle MA´s. Das „look and feel“ ist identisch
mit den grandMA2 Konsolen und er lässt sich auch mühelos in das grandMA2 System
integrieren. Mit dieser Ergänzung der grandMA2 Software programmiert und arbeitet man
zusammen mit seinem Computer fast so schnell und bequem wie mit einer „echten“ grandMA2
Konsole.
Leicht und handlich ist der MA onPC command wing perfekt für unterwegs – sogar als
Handgepäck im Flugzeug. Verwendung findet er für kleinere Shows, Clubs oder Theater sowie
fürs Programmieren zuhause.
Und…..er ist der perfekte Einstieg in die MA Lighting Welt.
02
MA onPC
command wing
Der grandMA2 onPC command wing besitzt nicht nur die sprichwörtliche MA – Zuverlässigkeit,
er lässt sich auch ebenso komfortabel bedienen wie alle MA´s. Das „look and feel“ ist identisch
mit den grandMA2 Konsolen und er lässt sich auch mühelos in das grandMA2 System
integrieren. Mit dieser Ergänzung der grandMA2 Software programmiert und arbeitet man
zusammen mit seinem Computer fast so schnell und bequem wie mit einer „echten“ grandMA2
Konsole.
Leicht und handlich ist der MA onPC command wing perfekt für unterwegs – sogar als
Handgepäck im Flugzeug. Verwendung findet er für kleinere Shows, Clubs oder Theater sowie
fürs Programmieren zuhause.
Und…..er ist der perfekte Einstieg in die MA Lighting Welt.
02
MA onPC
command wing
Der grandMA2 onPC command wing besitzt nicht nur die sprichwörtliche MA – Zuverlässigkeit,
er lässt sich auch ebenso komfortabel bedienen wie alle MA´s. Das „look and feel“ ist identisch
mit den grandMA2 Konsolen und er lässt sich auch mühelos in das grandMA2 System
integrieren. Mit dieser Ergänzung der grandMA2 Software programmiert und arbeitet man
zusammen mit seinem Computer fast so schnell und bequem wie mit einer „echten“ grandMA2
Konsole.
Leicht und handlich ist der MA onPC command wing perfekt für unterwegs – sogar als
Handgepäck im Flugzeug. Verwendung findet er für kleinere Shows, Clubs oder Theater sowie
fürs Programmieren zuhause.
Und…..er ist der perfekte Einstieg in die MA Lighting Welt.
02
MA onPC
command wing
Der grandMA2 onPC command wing besitzt nicht nur die sprichwörtliche MA – Zuverlässigkeit,
er lässt sich auch ebenso komfortabel bedienen wie alle MA´s. Das „look and feel“ ist identisch
mit den grandMA2 Konsolen und er lässt sich auch mühelos in das grandMA2 System
integrieren. Mit dieser Ergänzung der grandMA2 Software programmiert und arbeitet man
zusammen mit seinem Computer fast so schnell und bequem wie mit einer „echten“ grandMA2
Konsole.
Leicht und handlich ist der MA onPC command wing perfekt für unterwegs – sogar als
Handgepäck im Flugzeug. Verwendung findet er für kleinere Shows, Clubs oder Theater sowie
fürs Programmieren zuhause.
Und…..er ist der perfekte Einstieg in die MA Lighting Welt.

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
03
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die gesamte grandMA2 Produktpalette ist für die Steuerung von allen Arten von Lichttechnik bestimmt.
U.a. für konventionelles Licht, bewegte Lampen, LED, Video und ähnliche Medien durch Steuerung mit
DMX Signalen.
MA onPC command wing Standardzubehör: Schutzhülle, USB –Kabel
Optional: Flightcase
Hersteller: MA Lighting Technology GmbH
Dachdeckerstraße 16
D – 97297 Waldbüttelbrunn
Mehr Informationen und detaillierte Manuals für die onPC Software unter: www.malighting.com
Die häufigst gestellten Fragen (FAQ) finden sie auf www.malighting.com, oder schicken Sie uns eine E-
Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Anfrage an tech.support@malighting.com. Dieser E-Mail-Service ist
während der regulären Geschäftszeiten erreichbar. Gern beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch:
+49.5251.688865-30.
In dringenden Notfällen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem nächsten Distributor oder zur MA Lighting
Service-Hotline (Telefon: +49.5251.68 88 65-99) auf. Diese Hotline (24 / 7) ist nur für Notfälle – für
Anwender, die z.B. mitten in einer Produktion stecken, bei der plötzlich Schwierigkeiten auftreten.
Vielen Danke für Ihr Verständnis.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
03
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die gesamte grandMA2 Produktpalette ist für die Steuerung von allen Arten von Lichttechnik bestimmt.
U.a. für konventionelles Licht, bewegte Lampen, LED, Video und ähnliche Medien durch Steuerung mit
DMX Signalen.
MA onPC command wing Standardzubehör: Schutzhülle, USB –Kabel
Optional: Flightcase
Hersteller: MA Lighting Technology GmbH
Dachdeckerstraße 16
D – 97297 Waldbüttelbrunn
Mehr Informationen und detaillierte Manuals für die onPC Software unter: www.malighting.com
Die häufigst gestellten Fragen (FAQ) finden sie auf www.malighting.com, oder schicken Sie uns eine E-
Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Anfrage an tech.support@malighting.com. Dieser E-Mail-Service ist
während der regulären Geschäftszeiten erreichbar. Gern beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch:
+49.5251.688865-30.
In dringenden Notfällen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem nächsten Distributor oder zur MA Lighting
Service-Hotline (Telefon: +49.5251.68 88 65-99) auf. Diese Hotline (24 / 7) ist nur für Notfälle – für
Anwender, die z.B. mitten in einer Produktion stecken, bei der plötzlich Schwierigkeiten auftreten.
Vielen Danke für Ihr Verständnis.

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
04
Spezifikation
Gewicht: ca. 6 kg
Abmessungen: 400 x 540 x 75 mm / 15,7 x 21,3 x 3,0 inch
2 DMX – OUT (XLR 5 pin)
DMX IN (XLR 5 pin)
LTC IN (XLR 3 pin)
Analog Remote IN 15 pin
Midi IN / OUT (Midi Timecode / Midi-Note)
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung (im grandMA2 Konsolen – Layout)
4x Encoder Wheels
6x Fader (60mm) + 18 Executor Buttons / 6 Button Executor
2x A/B Fader (100mm)
Grandmaster –Fader (60mm)
Level –Wheel
Slot für Kensington Lock (Diebstahlschutz)
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
04
Spezifikation
Gewicht: ca. 6 kg
Abmessungen: 400 x 540 x 75 mm / 15,7 x 21,3 x 3,0 inch
2 DMX – OUT (XLR 5 pin)
DMX IN (XLR 5 pin)
LTC IN (XLR 3 pin)
Analog Remote IN 15 pin
Midi IN / OUT (Midi Timecode / Midi-Note)
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung (im grandMA2 Konsolen – Layout)
4x Encoder Wheels
6x Fader (60mm) + 18 Executor Buttons / 6 Button Executor
2x A/B Fader (100mm)
Grandmaster –Fader (60mm)
Level –Wheel
Slot für Kensington Lock (Diebstahlschutz)

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
05
Daten
Spannung: 90 – 264 V~ 50 / 60 Hz (USA, Canada)
Weitbereichsnetzteil, schaltet automatisch um!
HINWEIS: Dasselbe Stromnetz, bzw. gleiches Schutzleiter –
Potential für den PC (onPC) und den grandMA2 onPC command
wing verwenden, sonst können nach dem Verbinden über USB
Schäden an der Hardware und/oder Störungen der Funktion
auftreten. D.h. beide Geräte (PC und grandMA2 command wing)
müssen an derselben Steckdose oder (wenn erkennbar) am selben
Stromnetz (Schutzleiter -Potential identisch) angeschlossen
werden!
Stromkabel: Nur ausreichend isolierte und geschützte Kabel
verwenden (min. Ø = 3 x 1,0mm²). Kabel und Stecker sind im
Lieferumfang nicht enthalten.
Erforderlicher Steckertyp: Abhängig vom technischen Standard des jeweiligen Einsatzortes.
Der Stecker ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Sicherheitshinweis : Die Montage des Steckers darf nur durch
Fachpersonal ausgeführt werden!
Anschlussleistung: ca. 40 VA
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
05
Daten
Spannung: 90 – 264 V~ 50 / 60 Hz (USA, Canada)
Weitbereichsnetzteil, schaltet automatisch um!
HINWEIS: Dasselbe Stromnetz, bzw. gleiches Schutzleiter –
Potential für den PC (onPC) und den grandMA2 onPC command
wing verwenden, sonst können nach dem Verbinden über USB
Schäden an der Hardware und/oder Störungen der Funktion
auftreten. D.h. beide Geräte (PC und grandMA2 command wing)
müssen an derselben Steckdose oder (wenn erkennbar) am selben
Stromnetz (Schutzleiter -Potential identisch) angeschlossen
werden!
Stromkabel: Nur ausreichend isolierte und geschützte Kabel
verwenden (min. Ø = 3 x 1,0mm²). Kabel und Stecker sind im
Lieferumfang nicht enthalten.
Erforderlicher Steckertyp: Abhängig vom technischen Standard des jeweiligen Einsatzortes.
Der Stecker ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Sicherheitshinweis : Die Montage des Steckers darf nur durch
Fachpersonal ausgeführt werden!
Anschlussleistung: ca. 40 VA
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
05
Daten
Spannung: 120 V ~,60 Hz (USA, Canada) – 230 V~ ,50 Hz
Weitbereichsnetzteil, schaltet automatisch um!
HINWEIS: Dasselbe Stromnetz, bzw. gleiches Schutzleiter –
Potential für den PC (onPC) und den grandMA2 onPC command
wing verwenden, sonst können nach dem Verbinden über USB
Schäden an der Hardware und/oder Störungen der Funktion
auftreten. D.h. beide Geräte (PC und grandMA2 command wing)
müssen an derselben Steckdose oder (wenn erkennbar) am selben
Stromnetz (Schutzleiter -Potential identisch) angeschlossen
werden!
Stromkabel: Nur ausreichend isolierte und geschützte Kabel
verwenden (min. Ø = 3 x 1,0mm²). Kabel und Stecker sind im
Lieferumfang nicht enthalten.
Erforderlicher Steckertyp: Abhängig vom technischen Standard des jeweiligen Einsatzortes.
Der Stecker ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Sicherheitshinweis : Die Montage des Steckers darf nur durch
Fachpersonal ausgeführt werden!
Anschlussleistung: max. 40 VA

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
06
Transport
Bitte das Gewicht des Gerätes beachten. Vorsichtig transportieren; bei Nichtbeachten können
Personen- oder Sachschäden entstehen.
MA onPC command wing ca. 6 kg ohne Transportbehälter, Verpackung,
Schutztasche oder Koffer
Vor dem Transport alle Kabel entfernen.
Für den Transport und die Wahl des geeigneten Transportmittels ist
ausschließlich der Anwender verantwortlich; bei Nichtbeachten können
Personen- oder Sachschäden entstehen.
Verwenden Sie nur das original MA- flight case für Lagerung und Transport oder
eine vergleichbar sichernde und schützende Transportvorrichtung.
Stellen Sie die Geräte nicht auf Oberflächen, die aus Stabilitätsgründen dafür
nicht geeignet sind. Ein Verwinden des Gehäuses unbedingt vermeiden!
Beim Transport Temperaturen und Luftfeuchte
beachten! Die zulässigen Werte dem Kapitel
„Betriebsgrenzen“ entnehmen.
Nach jedem Transport und vor jeder Benutzung
das Gerät auf Schäden kontrollieren! Bei Schäden
am Gehäuse (Beulen, verbogene oder
abgebrochene Teile), Tasten oder Steckern das
Gerät nicht anschließen!
Unsere Service-Hotline hilft Ihnen weiter.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
06
Transport
Bitte das Gewicht des Gerätes beachten. Vorsichtig transportieren; bei Nichtbeachten können
Personen- oder Sachschäden entstehen.
MA onPC command wing ca. 6 kg ohne Transportbehälter, Verpackung,
Schutztasche oder Koffer
Vor dem Transport alle Kabel entfernen.
Für den Transport und die Wahl des geeigneten Transportmittels ist
ausschließlich der Anwender verantwortlich; bei Nichtbeachten können
Personen- oder Sachschäden entstehen.
Verwenden Sie nur das original MA- flight case für Lagerung und Transport oder
eine vergleichbar sichernde und schützende Transportvorrichtung.
Stellen Sie die Geräte nicht auf Oberflächen, die aus Stabilitätsgründen dafür
nicht geeignet sind. Ein Verwinden des Gehäuses unbedingt vermeiden!
Beim Transport Temperaturen und Luftfeuchte
beachten! Die zulässigen Werte dem Kapitel
„Betriebsgrenzen“ entnehmen.
Nach jedem Transport und vor jeder Benutzung
das Gerät auf Schäden kontrollieren! Bei Schäden
am Gehäuse (Beulen, verbogene oder
abgebrochene Teile), Tasten oder Steckern das
Gerät nicht anschließen!
Unsere Service-Hotline hilft Ihnen weiter.

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
07
Symbole und Warnzeichen
I 0
~
Achtung
Warnung vor einer
Gefahrenstelle
Achtung
Warnung vor
Gefährlicher
elektrischer Spannung
Hauptschalter
AN / AUS
Wechsel-
strom (AC)
Das Gerät muss
separat entsorgt
werden.
Die örtlichen
Vorschriften
beachten!
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
07
Symbole und Warnzeichen
I 0
~
Achtung
Warnung vor einer
Gefahrenstelle
Achtung
Warnung vor
Gefährlicher
elektrischer Spannung
Hauptschalter
AN / AUS
Wechsel-
strom (AC)
Das Gerät muss
separat entsorgt
werden.
Die örtlichen
Vorschriften
beachten!

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
08
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen der
Bedienungsanleitung. Achten Sie hierbei speziell auf die
Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch
auf.
Befolgen Sie alle auf dem Gerät vermerkten Warnhinweise und
Anweisungen.
Vor dem Reinigen des Gerätes ist der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen. Verwenden Sie keine Flüssig- oder
Sprühreiniger. Reinigen Sie die Konsole lediglich mit einem
trockenen Tuch.
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Wassernähe. Setzen
Sie es keiner Feuchtigkeit aus. Verschütten Sie keine Flüssigkeit
über dem Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker vor einem Gewitter oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Im Gehäuse befinden sich Schlitze zur Belüftung. Diese Öffnungen
dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, da sie das Gerät vor
Überhitzung schützen und den zuverlässigen Betrieb sicherstellen.
Installieren Sie die Konsole nur dann in eine Einbauvorrichtung,
wenn eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
Führen Sie keine Gegenstände irgendwelcher Art durch die
Gehäuseschlitze in das Gerät ein, da diese spannungsführende
Teile berühren oder Kurzschlüsse verursachen können. Dies kann
zu Bränden und elektrischen Schlägen führen.
Stellen Sie die Konsole nicht auf eine instabile Unterlage. Es
könnte herunterfallen und dabei stark beschädigt werden.
Das Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet. Dieser
Stecker eignet sich nur für Schutzkontaktsteckdosen. Dies ist eine
Schutzmaßnahme, die unbedingt eingehalten werden muss. Sollte
der Stecker nicht in die Steckdose passen (z.B. bei veralteten
Steckdosen), muss die Dose von einem Fachmann ausgetauscht
werden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie
darauf, dass niemand auf das Kabel treten kann.
Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss sichergestellt werden,
dass die Summe der Nennleistungen der an das Kabel
angeschlossenen Geräte die Nennleistung des
Verlängerungskabels nicht überschreitet.
Ist das Netzkabel oder ein Stecker beschädigt, so sollten
Sie diese umgehend durch eine Fachkraft austauschen
lassen.
Es dürfen nur Netzkabel mit Sicherheitsprüfzeichen
verwendet werden.
Das Gerät sollte ausschließlich durch geschultes Personal
gewartet werden, da beim Öffnen und/oder Entfernen von
Abdeckungen spannungsführende Teile freigelegt werden;
neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Alle Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von
qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt
werden.
In unmittelbarer Nähe des Gerätes darf kein Funkgerät mit
starker Leistung, Mobiltelefon o.ä. betrieben werden.
Tritt eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen auf:
Stromzuführung abschalten bzw. den Netzstecker ziehen
und den Kundendienst rufen!
- Netzkabel oder Stecker ist/sind beschädigt
oder durchgescheuert.
- Flüssigkeit wurde in das Gerät verschüttet.
- Das Gerät war Regen (oder Feuchtigkeit in
anderer Form) ausgesetzt.
- Das Gerät arbeitet bei Einhaltung der
Bedienungsanweisungen nicht einwandfrei.
Nur die in den Anweisungen erwähnten
Steuerelemente einstellen, da eine falsche
Einstellung anderer Steuerungen zu
Beschädigungen führen kann.
- Das Gerät ist zu Boden gefallen oder das
Gehäuse wurde beschädigt.
Bitte beachten Sie, dass die Basis dieses Lichtmischpultes
eine überaus komplexe Software ist. Wie Sie sicherlich aus
leidvollen Erfahrungen mit Computersystemen wissen,
kann man nicht ausschließen, dass ein solches System
einmal abstürzt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir
unser Möglichstes tun, um diese Abstürze zu vermeiden.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
08
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen der
Bedienungsanleitung. Achten Sie hierbei speziell auf die
Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch
auf.
Befolgen Sie alle auf dem Gerät vermerkten Warnhinweise und
Anweisungen.
Vor dem Reinigen des Gerätes ist der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen. Verwenden Sie keine Flüssig- oder
Sprühreiniger. Reinigen Sie die Konsole lediglich mit einem
trockenen Tuch.
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Wassernähe. Setzen
Sie es keiner Feuchtigkeit aus. Verschütten Sie keine Flüssigkeit
über dem Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker vor einem Gewitter oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Im Gehäuse befinden sich Schlitze zur Belüftung. Diese Öffnungen
dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, da sie das Gerät vor
Überhitzung schützen und den zuverlässigen Betrieb sicherstellen.
Installieren Sie die Konsole nur dann in eine Einbauvorrichtung,
wenn eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
Führen Sie keine Gegenstände irgendwelcher Art durch die
Gehäuseschlitze in das Gerät ein, da diese spannungsführende
Teile berühren oder Kurzschlüsse verursachen können. Dies kann
zu Bränden und elektrischen Schlägen führen.
Stellen Sie die Konsole nicht auf eine instabile Unterlage. Es
könnte herunterfallen und dabei stark beschädigt werden.
Das Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet. Dieser
Stecker eignet sich nur für Schutzkontaktsteckdosen. Dies ist eine
Schutzmaßnahme, die unbedingt eingehalten werden muss. Sollte
der Stecker nicht in die Steckdose passen (z.B. bei veralteten
Steckdosen), muss die Dose von einem Fachmann ausgetauscht
werden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie
darauf, dass niemand auf das Kabel treten kann.
Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss sichergestellt werden,
dass die Summe der Nennleistungen der an das Kabel
angeschlossenen Geräte die Nennleistung des
Verlängerungskabels nicht überschreitet.
Ist das Netzkabel oder ein Stecker beschädigt, so sollten
Sie diese umgehend durch eine Fachkraft austauschen
lassen.
Es dürfen nur Netzkabel mit Sicherheitsprüfzeichen
verwendet werden.
Das Gerät sollte ausschließlich durch geschultes Personal
gewartet werden, da beim Öffnen und/oder Entfernen von
Abdeckungen spannungsführende Teile freigelegt werden;
neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Alle Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von
qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt
werden.
In unmittelbarer Nähe des Gerätes darf kein Funkgerät mit
starker Leistung, Mobiltelefon o.ä. betrieben werden.
Tritt eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen auf:
Stromzuführung abschalten bzw. den Netzstecker ziehen
und den Kundendienst rufen!
- Netzkabel oder Stecker ist/sind beschädigt
oder durchgescheuert.
- Flüssigkeit wurde in das Gerät verschüttet.
- Das Gerät war Regen (oder Feuchtigkeit in
anderer Form) ausgesetzt.
- Das Gerät arbeitet bei Einhaltung der
Bedienungsanweisungen nicht einwandfrei.
Nur die in den Anweisungen erwähnten
Steuerelemente einstellen, da eine falsche
Einstellung anderer Steuerungen zu
Beschädigungen führen kann.
- Das Gerät ist zu Boden gefallen oder das
Gehäuse wurde beschädigt.
Bitte beachten Sie, dass die Basis dieses Lichtmischpultes
eine überaus komplexe Software ist. Wie Sie sicherlich aus
leidvollen Erfahrungen mit Computersystemen wissen,
kann man nicht ausschließen, dass ein solches System
einmal abstürzt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir
unser Möglichstes tun, um diese Abstürze zu vermeiden.

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
09
Warnhinweise
Die Wartung des Gerätes darf ausschließlich durch geschultes Personal durchgeführt werden, da
beim Öffnen und / oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführender Teile freigelegt werden.
Neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines elektrischen Schlages.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
09
Warnhinweise
Die Wartung des Gerätes darf ausschließlich durch geschultes Personal durchgeführt werden, da
beim Öffnen und / oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführender Teile freigelegt werden.
Neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines elektrischen Schlages.

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
10
Betriebsgrenzen
Temperatur
Betrieb:
+5°C bis +40°C / 41°F bis 104°F
Höhere Temperaturen können das Kühlsystem des Gerätes
überfordern und zum Ausfall von elektrischen Komponenten führen.
Lagerung / Transport:
-10°C bis +50°C / 14°F bis 122°F
Luftfeuchte Betrieb: 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (keine Betauung)
Lagerung / Transport: 10% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (keine
Betauung)
Umgebung
Bitte alle Sicherheitshinweise beachten.
Das Gerät nur innerhalb der Betriebsgrenzen betreiben.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben.
Die Umgebungsluft muss staubfrei und frei von gefährlichen und
explosiven Stoffen sein.
Extrem laute Umgebung vermeiden.
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt, deshalb nicht in
der Nähe von Wasser betreiben.
Das Gerät nicht im Regen oder Nebel betreiben.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
10
Betriebsgrenzen
Temperatur
Betrieb:
+5°C bis +40°C / 41°F bis 104°F
Höhere Temperaturen können das Kühlsystem des Gerätes
überfordern und zum Ausfall von elektrischen Komponenten führen.
Lagerung / Transport:
-10°C bis +50°C / 14°F bis 122°F
Luftfeuchte Betrieb: 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (keine Betauung)
Lagerung / Transport: 10% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (keine
Betauung)
Umgebung
Bitte alle Sicherheitshinweise beachten.
Das Gerät nur innerhalb der Betriebsgrenzen betreiben.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben.
Die Umgebungsluft muss staubfrei und frei von gefährlichen und
explosiven Stoffen sein.
Extrem laute Umgebung vermeiden.
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt, deshalb nicht in
der Nähe von Wasser betreiben.
Das Gerät nicht im Regen oder Nebel betreiben.

Anschlussmöglichkeiten MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
11
1 2 3 4 5 6 7 8
1) Hauptschalter AN/ AUS und Kaltgeräteeinbaustecker (C14) 90 – 264 V~50/60 Hz (USA,
Kanada) – Das Netzteil schaltet automatisch um. Ein Kabel mit einer Kaltgerätekupplung (C13) und
einem Schutzkontaktstecker entsprechend dem Standard des Einbauortes verwenden.
Bitte beachten! Gleiches Stromnetz, bzw. gleiches Schutzleiter –Potential für den PC (onPC) und den
MA onPC command wing verwenden, sonst können nach dem Verbinden über USB Schäden an der
Hardware und/oder Störungen der Funktion auftreten.
D.h. beide Geräte (PC und grandMA2 onPC command wing) müssen an derselben Steckdose oder
(wenn erkennbar) am selben Stromnetz (Schutzleiter –potential identisch) angeschlossen werden!
2) USB Anschluss USB –Kabel im Lieferumfang enthalten ( keine Kabel über 5m Länge verwenden)
NUR DIREKT MIT DEM PC VERBINDEN – KEINEN HUB VERWENDEN!
3) LTC – Timecode – IN (XLR 3 pin)
4) DMX – IN (XLR 5 pin)
5) Anschluss für Analog Remote Control
6) MIDI IN /OUT, Midi –Note und Midi Time Code
7) 2 DMX OUT (XLR 5 pin)
8) Slot für Kensington Lock (Diebstahlsicherung)
Anschlussmöglichkeiten MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
11
1 2 3 4 5 6 7 8
1) Hauptschalter AN/ AUS und Kaltgeräteeinbaustecker (C14) 90 – 264 V~50/60 Hz (USA,
Kanada) – Das Netzteil schaltet automatisch um. Ein Kabel mit einer Kaltgerätekupplung (C13) und
einem Schutzkontaktstecker entsprechend dem Standard des Einbauortes verwenden.
Bitte beachten! Gleiches Stromnetz, bzw. gleiches Schutzleiter –Potential für den PC (onPC) und den
MA onPC command wing verwenden, sonst können nach dem Verbinden über USB Schäden an der
Hardware und/oder Störungen der Funktion auftreten.
D.h. beide Geräte (PC und grandMA2 onPC command wing) müssen an derselben Steckdose oder
(wenn erkennbar) am selben Stromnetz (Schutzleiter –potential identisch) angeschlossen werden!
2) USB Anschluss USB –Kabel im Lieferumfang enthalten ( keine Kabel über 5m Länge verwenden)
NUR DIREKT MIT DEM PC VERBINDEN – KEINEN HUB VERWENDEN!
3) LTC – Timecode – IN (XLR 3 pin)
4) DMX – IN (XLR 5 pin)
5) Anschluss für Analog Remote Control
6) MIDI IN /OUT, Midi –Note und Midi Time Code
7) 2 DMX OUT (XLR 5 pin)
8) Slot für Kensington Lock (Diebstahlsicherung)
Anschlussmöglichkeiten MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
11
1 2 3 4 5 6 7 8
1) Hauptschalter AN/AUS (0) und Kaltgeräteeinbaustecker (C14) 120 V ~, 60 Hz (USA, Canada) –
230 V~ ,50 Hz – Das Netzteil schaltet automatisch um. Ein Kabel mit einer Kaltgerätekupplung
(C13) und einem Schutzkontaktstecker entsprechend dem Standard des Einbauortes verwenden.
Bitte beachten! Gleiches Stromnetz, bzw. gleiches Schutzleiter –Potential für den PC (onPC) und den
MA onPC command wing verwenden, sonst können nach dem Verbinden über USB Schäden an der
Hardware und/oder Störungen der Funktion auftreten.
D.h. beide Geräte (PC und grandMA2 onPC command wing) müssen an derselben Steckdose oder
(wenn erkennbar) am selben Stromnetz (Schutzleiter –potential identisch) angeschlossen werden!
2) USB Anschluss USB –Kabel im Lieferumfang enthalten ( keine Kabel über 5m Länge verwenden)
NUR DIREKT MIT DEM PC VERBINDEN – KEINEN HUB VERWENDEN!
3) LTC – Timecode – IN (XLR 3 pin)
4) DMX – IN (XLR 5 pin)
5) Anschluss für Analog Remote Control
6) MIDI IN /OUT, Midi –Note und Midi Time Code
7) 2 DMX OUT (XLR 5 pin)
8) Slot für Kensington Lock (Diebstahlsicherung)

Connect / Beispiele MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
12
MA onPC command wing USB direkt PC mit onPC USB -Hub keyboard/mouse
+
MA onPC command wing USB direkt PC mit onPC Ethernet 2Port Node
+oder
MAonPCcommandwing USBdirekt PC mitonPC Ethernet NSP oderNPU
Max. 2048 Parameter / 2 DMX OUT
Max. 3072 Parameter / 4 DMX OUT
(nur der höchstwertige Node ist aktiv)
Max. 4096 Parameter / 6 DMX OUT
Connect / Beispiele MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
12
MA onPC command wing USB direkt PC mit onPC USB -Hub keyboard/mouse
+
MA onPC command wing USB direkt PC mit onPC Ethernet 2Port Node
+oder
MAonPCcommandwing USBdirekt PC mitonPC Ethernet NSP oderNPU
Max. 2048 Parameter / 2 DMX OUT
Max. 3072 Parameter / 4 DMX OUT
(nur der höchstwertige Node ist aktiv)
Max. 4096 Parameter / 6 DMX OUT

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
13
Connect / Limits
Den MA onPC command wing immer direkt mit dem USB 2.0 –Kabel mit einem USB –Port des PC
oder Notebook verbinden. Weitere USB – Geräte wie z.B. Mouse oder Tastatur an einem weiteren
USB – Port des PC oder Notebook anschließen. Dort gegebenenfalls einen USB – Hub zur
Erweiterung der Anzahl der USB – Ports verwenden.
Der MA onPC command wing kann maximal 2048 Parameter über 2 DMX-ports ausgeben. Durch die
Kombination mit anderen Geräten der MA – Familie lässt sich die Anzahl erhöhen. Das Maximum ist
durch die onPC – Software festgelegt und liegt bei 4096 Parametern.
Maximal mögliche Parameter / DMX OUT Ports:
PC + MA onPC command wing: 2048 Parameter / 2 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + 2Port Node 2560 Parameter / 4 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + 2Port Pro Node 3072 Parameter / 4 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + NSP (als 4-Port Node) 4096 Parameter / 6 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + NPU (als 4-Port Node) 4096 Parameter / 6 DMX OUT
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
13
Connect / Limits
Den MA onPC command wing immer direkt mit dem USB 2.0 –Kabel mit einem USB –Port des PC
oder Notebook verbinden. Weitere USB – Geräte wie z.B. Mouse oder Tastatur an einem weiteren
USB – Port des PC oder Notebook anschließen. Dort gegebenenfalls einen USB – Hub zur
Erweiterung der Anzahl der USB – Ports verwenden.
Der MA onPC command wing kann maximal 2048 Parameter über 2 DMX-ports ausgeben. Durch die
Kombination mit anderen Geräten der MA – Familie lässt sich die Anzahl erhöhen. Das Maximum ist
durch die onPC – Software festgelegt und liegt bei 4096 Parametern.
Maximal mögliche Parameter / DMX OUT Ports:
PC + MA onPC command wing: 2048 Parameter / 2 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + 2Port Node 2560 Parameter / 4 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + 2Port Pro Node 3072 Parameter / 4 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + NSP (als 4-Port Node) 4096 Parameter / 6 DMX OUT
PC + MA onPC command wing + NPU (als 4-Port Node) 4096 Parameter / 6 DMX OUT

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
14
EIN / AUS – Schalten
Anschließen
Die grandMA2 onPC -Software von der MA – Homepage herunterladen.
Der MA onPC command wing arbeitet erst ab der Software grandMA2 onPC V 2.5.5.0 ( grandMA1
onPC ist nicht möglich).
Installieren der Software „grandMA2 onPC“ auf einem Windows – PC oder Notebook.
Mindestanforderungen sind auf der Homepage beschrieben: www.malighting.com
PC oder Notebook einschalten und das Programm MA onPC starten.
Den command wing direkt mit dem PC oder notebook mit einem USB Datenkabel verbinden (keinen
Hub dazwischen schalten!).
Den PC oder Notebook mit den anderen Geräten verbinden. Beispiele auf den vorhergehenden
Seiten.
Das Gerät mit dem Stromnetz verbinden. Das Gerät besitzt eine eingebaute PSU und stellt sich
automatisch ein (90 -240V // 50 – 60Hz). UNBEDINGT DIE HINWEISE AUF SEITE 5 BEACHTEN!!
Einschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „I“ stellen.
Hinweis: Blinkende Executor Buttons signalisieren, dass die Position der Fader nicht mit der Position
der virtuellen Fader (intern gespeicherte Faderstellung) des onPC übereinstimmen, es wird der Wert
des virtuellen Faders ausgegeben. Nach dem ersten Bewegung eines command wing -Faders wird
der Wert des „echten“ Faders ausgegeben.
Ausschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „O“ stellen.
Hinweise:
Der MA onPC command wing kann jederzeit von PC getrennt werden – dann ist aber keine DMX –
Ausgabe mehr möglich.
Die Showdaten sind nur auf dem PC oder Notebook gespeichert, nicht auf dem onPC command wing.
Update ist nur über den PC oder Notebook und grandMA2 onPC möglich.
Wird das Gerät längere Zeit nicht gebraucht, dann das Stromversorgungskabel und das USB-Kabel
abziehen.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
14
EIN / AUS – Schalten
Anschließen
Die grandMA2 onPC -Software von der MA – Homepage herunterladen.
Der MA onPC command wing arbeitet erst ab der Software grandMA2 onPC V 2.5.5.0 ( grandMA1
onPC ist nicht möglich).
Installieren der Software „grandMA2 onPC“ auf einem Windows – PC oder Notebook.
Mindestanforderungen sind auf der Homepage beschrieben: www.malighting.com
PC oder Notebook einschalten und das Programm MA onPC starten.
Den command wing direkt mit dem PC oder notebook mit einem USB Datenkabel verbinden (keinen
Hub dazwischen schalten!).
Den PC oder Notebook mit den anderen Geräten verbinden. Beispiele auf den vorhergehenden
Seiten.
Das Gerät mit dem Stromnetz verbinden. Das Gerät besitzt eine eingebaute PSU und stellt sich
automatisch ein (90 -240V // 50 – 60Hz). UNBEDINGT DIE HINWEISE AUF SEITE 5 BEACHTEN!!
Einschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „I“ stellen.
Hinweis: Blinkende Executor Buttons signalisieren, dass die Position der Fader nicht mit der Position
der virtuellen Fader (intern gespeicherte Faderstellung) des onPC übereinstimmen, es wird der Wert
des virtuellen Faders ausgegeben. Nach dem ersten Bewegung eines command wing -Faders wird
der Wert des „echten“ Faders ausgegeben.
Ausschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „O“ stellen.
Hinweise:
Der MA onPC command wing kann jederzeit von PC getrennt werden – dann ist aber keine DMX –
Ausgabe mehr möglich.
Die Showdaten sind nur auf dem PC oder Notebook gespeichert, nicht auf dem onPC command wing.
Update ist nur über den PC oder Notebook und grandMA2 onPC möglich.
Wird das Gerät längere Zeit nicht gebraucht, dann das Stromversorgungskabel und das USB-Kabel
abziehen.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
14
EIN / AUS – Schalten
Anschließen
Die grandMA2 onPC -Software von der MA – Homepage herunterladen.
Der MA onPC command wing arbeitet erst ab der Software grandMA2 onPC V 2.5.5.0 ( grandMA1
onPC ist nicht möglich).
Installieren der Software „grandMA2 onPC“ auf einem Windows – PC oder Notebook.
Mindestanforderungen sind auf der Homepage beschrieben: www.malighting.com
PC oder Notebook einschalten und das Programm MA onPC starten.
Den command wing direkt mit dem PC oder notebook mit einem USB Datenkabel verbinden (keinen
Hub dazwischen schalten!).
Den PC oder Notebook mit den anderen Geräten verbinden. Beispiele auf den vorhergehenden
Seiten.
Das Gerät mit dem Stromnetz verbinden. Das Gerät besitzt eine eingebaute PSU und stellt sich
automatisch ein (120 -230V // 50 – 60Hz). UNBEDINGT DIE HINWEISE AUF SEITE 5
BEACHTEN!!
Einschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „I“ stellen.
Hinweis: Blinkende Executor Buttons signalisieren, dass die Position der Fader nicht mit der Position
der virtuellen Fader (intern gespeicherte Faderstellung) des onPC übereinstimmen, es wird der Wert
des virtuellen Faders ausgegeben. Nach dem ersten Bewegung eines command wing -Faders wird
der Wert des „echten“ Faders ausgegeben.
Ausschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „O“ stellen.
Hinweise:
Der MA onPC command wing kann jederzeit von PC getrennt werden – dann ist aber keine DMX –
Ausgabe mehr möglich.
Die Showdaten sind nur auf dem PC oder Notebook gespeichert, nicht auf dem onPC command wing.
Update ist nur über den PC oder Notebook und grandMA2 onPC möglich.
Wird das Gerät längere Zeit nicht gebraucht, dann das Stromversorgungskabel und das USB-Kabel
abziehen.

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
15
Reinigung
Das Gerät benötigt nur ein Mindestmaß an Pflege. Vor dem Reinigen das Gerät von der
Stromversorgung trennen. Die Oberfläche nur mit einem trockenen, nicht fusselnden Tuch reinigen.
Keine flüssigen Reiniger oder Druckluft verwenden. Lediglich die elastische Handauflage darf mit
einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keinerlei Lösungsmittel
oder scharfe Reiniger verwenden. Darauf achten, dass die Öffnungen für die Kühlluft frei sind.
Je nach Umgebungsbedingung ist es ratsam, das Gerät alle 2 – 5 Jahre durch einen autorisierten
Service reinigen zu lassen.
Die magnetischen Faderlabel mit einem Filzstift (EDDING 140S ohp marker, permanent) beschreiben
– die Beschriftung bleibt so lange Zeit erhalten. Zum Entfernen der Beschriftung bitte nur Alkohol
(Spiritus) verwenden – danach können die Label wieder neu beschriftet werden.
Wartung
Das Gerät bedarf keiner regelmäßigen Wartung, deshalb ist es auch nicht notwendig das Gerät zu
öffnen. Achtung: Eine Reparatur des Gerätes darf ausschließlich durch geschultes Personal
durchgeführt werden, da beim Öffnen und / oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführende
Teile freigelegt werden. Neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
15
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
15
Reinigung
Das Gerät benötigt nur ein Mindestmaß an Pflege. Vor dem Reinigen das Gerät von der
Stromversorgung trennen. Die Oberfläche nur mit einem trockenen, nicht fusselnden Tuch reinigen.
Keine flüssigen Reiniger oder Druckluft verwenden. Lediglich die elastische Handauflage darf mit
einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keinerlei Lösungsmittel
oder scharfe Reiniger verwenden. Darauf achten, dass die Öffnungen für die Kühlluft frei sind.
Je nach Umgebungsbedingung ist es ratsam, das Gerät alle 2 – 5 Jahre durch einen autorisierten
Service reinigen zu lassen.
Die magnetischen Faderlabel mit einem Filzstift (EDDING 140S ohp marker, permanent) beschreiben
– die Beschriftung bleibt so lange Zeit erhalten. Zum Entfernen der Beschriftung bitte nur Alkohol
(Spiritus) verwenden – danach können die Label wieder neu beschriftet werden.
Wartung
Das Gerät bedarf keiner regelmäßigen Wartung, deshalb ist es auch nicht notwendig das Gerät zu
öffnen. Achtung: Eine Reparatur des Gerätes darf ausschließlich durch geschultes Personal
durchgeführt werden, da beim Öffnen und / oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführende
Teile freigelegt werden. Neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
15

MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
16
Konformitätserklärung nach Richtlinie 2004 / 108 / EG
Name des Herstellers: MA Lighting Technology GmbH
Anschrift des Herstellers: Dachdeckerstraße 16
D-97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland
Erklärt, dass die Produkte
Produktkategorie: Kontrollgerät
Produktnamen: grandMA2 MA onPC command wing
Den folgenden Produktspezifikationen entspricht:
Sicherheit: EN60065, EN60950
EMV (EMC): EN55103-1 (E1)
EN55103-2 (E2)
Zusätzliche Informationen: DMX512, Ethernet, USB, LTC, Audio IN, Midi und analoge
Eingänge müssen geschirmt sein und der Schirm muss mit
der Masse bzw. dem Gehäuse des entsprechenden Steckers
verbunden sein.
Waldbüttelbrunn, 20.01.2012
Dipl. Ing. Michael Adenau
MA onPC
command wing
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
16
Konformitätserklärung nach Richtlinie 2004 / 108 / EG
Name des Herstellers: MA Lighting Technology GmbH
Anschrift des Herstellers: Dachdeckerstraße 16
D-97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland
Erklärt, dass die Produkte
Produktkategorie: Kontrollgerät
Produktnamen: grandMA2 MA onPC command wing
Den folgenden Produktspezifikationen entspricht:
Sicherheit: EN60065, EN60950
EMV (EMC): EN55103-1 (E1)
EN55103-2 (E2)
Zusätzliche Informationen: DMX512, Ethernet, USB, LTC, Audio IN, Midi und analoge
Eingänge müssen geschirmt sein und der Schirm muss mit
der Masse bzw. dem Gehäuse des entsprechenden Steckers
verbunden sein.
Waldbüttelbrunn, 20.01.2012
Dipl. Ing. Michael Adenau

grandMA2 onPC
17
Dieses Software – Tool beinhaltet alle Funktionen einer „echten“ grandMA2 Konsole, ist netzwerkfähig und bietet
dem User alle Möglichkeiten zum Programmieren oder OffLine-Programmieren am Laptop oder PC. Mit der
grandMA 3D - Software kann es zum perfekten Designstudio ergänzt werden.
…. und es ist die Grundlage für die Funktion des grandMA2 onPC commandwing.
Die grandMA2 onPC und grandMA 3D Software stehen auf unserer Homepage www.malighting.com kostenfrei zum
Download zur Verfügung. Dort finden sie auch die Systemvoraussetzungen, die für den Betrieb auf ihrem Computer
notwendig sind.
grandMA2 onPC
17
Dieses Software – Tool beinhaltet alle Funktionen einer „echten“ grandMA2 Konsole, ist netzwerkfähig und bietet
dem User alle Möglichkeiten zum Programmieren oder OffLine-Programmieren am Laptop oder PC. Mit der
grandMA 3D - Software kann es zum perfekten Designstudio ergänzt werden.
…. und es ist die Grundlage für die Funktion des grandMA2 onPC commandwing.
Die grandMA2 onPC und grandMA 3D Software stehen auf unserer Homepage www.malighting.com kostenfrei zum
Download zur Verfügung. Dort finden sie auch die Systemvoraussetzungen, die für den Betrieb auf ihrem Computer
notwendig sind.

...und die anderen Mitglieder der grandMA2 Familie
grandMA2 full-size grandMA2 light grandMA2 ultra-light grandMA2 faderwing
Die grandMA2 full-size und ihre kleineren Geschwister. Für alle
Bereiche in der Beleuchtung – konventionelles Licht, Moving Lights,
LEDs, Video usw. Ausgestattet mit zukunftsweisender Technologie
und einigen Spezialitäten (z.B. eingebautes keyboard oder Multi-
Touch Command Screen) ist die grandMA2 full-size für alle
Aufgaben in der Licht-Szene gerüstet. Außerdem bietet das neu
entwickelte faderwing bis zu 60 zusätzliche Executor Fader. Und die
grandMA2 full-size kann die showfiles der Serie 1 in einem
speziellen “Serie1-Mode” verarbeiten, das bedeutet – volle
Kompatibilität mit allen ‘series 1’- Sessions. Alle Kommandotasten
haben innerhalb der grandMA2 Serie die gleiche Position, das macht
das Arbeiten mit den verschiedenen „Familienmitgliedern“ sehr
einfach. Und das intuitive und flexible Programmieren mit einer
nahezu unendlichen Anzahl von Presets, Cues, Pages, Sequenzen
und Effekten ist Familientradition und braucht eigentlich nicht extra
erwähnt zu werden.
18
...und die anderen Mitglieder der grandMA2 Familie
grandMA2 full-size grandMA2 light grandMA2 ultra-light grandMA2 faderwing
Die grandMA2 full-size und ihre kleineren Geschwister. Für alle
Bereiche in der Beleuchtung – konventionelles Licht, Moving Lights,
LEDs, Video usw. Ausgestattet mit zukunftsweisender Technologie
und einigen Spezialitäten (z.B. eingebautes keyboard oder Multi-
Touch Command Screen) ist die grandMA2 full-size für alle
Aufgaben in der Licht-Szene gerüstet. Außerdem bietet das neu
entwickelte faderwing bis zu 60 zusätzliche Executor Fader. Und die
grandMA2 full-size kann die showfiles der Serie 1 in einem
speziellen “Serie1-Mode” verarbeiten, das bedeutet – volle
Kompatibilität mit allen ‘series 1’- Sessions. Alle Kommandotasten
haben innerhalb der grandMA2 Serie die gleiche Position, das macht
das Arbeiten mit den verschiedenen „Familienmitgliedern“ sehr
einfach. Und das intuitive und flexible Programmieren mit einer
nahezu unendlichen Anzahl von Presets, Cues, Pages, Sequenzen
und Effekten ist Familientradition und braucht eigentlich nicht extra
erwähnt zu werden.
18
Table of contents
Languages:
Popular Control System manuals by other brands

THERMEx
THERMEx 5369910019 instructions

Bosch
Bosch LTC 8900 Series installation manual

Marshall Electronics
Marshall Electronics Network Control Box for IMD Monitors... operating instructions

babala
babala Hydro-Pro instruction manual

Roger
Roger CPR32-SE v2.0 operating manual

Huawei
Huawei IDS1000 user manual

Continental Refrigerator
Continental Refrigerator E-Access WI2427LF installation instructions

Eaton
Eaton SC200 Installation and operation guide

Allied Pumps
Allied Pumps Logikos Operation & maintenance manual

vistaCNC
vistaCNC P2-S quick start guide

Extron electronics
Extron electronics TouchLink Pro user guide

Genius
Genius VISION quick start guide