MA lighting 8Port Node Installation guide

47x
MA 8Port Node QuickMAnual
Version XIII.01 deutsch / english

MA
LIGHTING

02
MA 8Port Node
Mit dem MA 8Port Node lassen sich DMX über Ethernet Daten von verschiedenen Protokollen in DMX512
umwandeln und umgekehrt. Er verfügt über eine 1Gbit/s-Ehernetanbindung fügt sich damit nahtlos in das
grandMA2 System ein, das bevorzugt mit dieser Übertragungsgeschwindigkeit arbeitet, um eine
größtmögliche Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Der MA 8Port Node ist für den Tour-Alltag, aber auch für
Installationen konzipiert und daher mit einem robusten Stahlgehäuse ausgestattet. Neben einem Menü-Knopf
befinden sich auf der Vorderseite für eine einfache und schnelle Übersicht ein 2" TFT-Display und vier
Status-LEDs. Zusätzlich befindet sich ein USB-Port, für einen optionalen Firmware-Update per USB-Stick.
Auf der Geräterückseite sind der Hauptschalter, ein powerCON und etherCON Anschluss sowie acht DMX-
Anschlüsse untergebracht. Der MA 8Port Node lässt sich vollständig über ein grandMA2 Pult oder grandMA2
onPC konfigurieren. Dabei lässt sich ebenfalls festlegen, wie jeder einzelne DMX-Anschluss genutzt werden
soll – ob als Ein- oder Ausgang.
Der MA 8Port Node ist auch in einer „onPC” Version ist erhältlich, die in Kombination mit der kostenfreien
grandMA2 onPC Software 2.048 Parameter zur Verfügung stellt. Außerdem lässt sich der 8Port Node onPC
mit dem MA onPC command wing und dem MA onPC fader wing zur Parametererweiterung kombinieren.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
03
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die gesamte grandMA2 Produktpalette ist für die Steuerung von allen Arten von Lichttechnik bestimmt.
U.a. für konventionelles Licht, bewegte Lampen, LED, Video und ähnliche Medien durch Steuerung mit
DMX Signalen.
MA 8Port Node
MA 8Port Node onPC
Sonderzubehör: Halter für Rack-Einbau
Hersteller: MA Lighting Technology GmbH
Dachdeckerstraße 16
D – 97297 Waldbüttelbrunn
Mehr Informationen und detaillierte Manuals für die onPC Software unter: www.malighting.com
Die häufigst gestellten Fragen (FAQ) finden sie auf www.malighting.com, oder schicken Sie uns eine E-
Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Anfrage an tech.sup[email protected]. Dieser E-Mail-Service ist
während der regulären Geschäftszeiten erreichbar. Gern beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch:
+49.5251.688865-30. In dringenden Notfällen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem nächsten Distributor
oder zur MA Lighting Service-Hotline (Telefon: +49.5251.68 88 65-99) auf.
Diese Hotline (24 / 7) ist nur für Notfälle – für Anwender, die z.B. mitten in einer Produktion
stecken, bei der plötzlich Schwierigkeiten auftreten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
04
Spezifikation
Gewicht: ca. 2,2 kg
Abmessungen: 19“/1HU // 440mm x 190mm x 47mm
8 DMX – OUT (XLR 5 pin) an der Rückseite. Die DMX OUTs können auch zu DMX IN konfiguriert werden
Ethernet RJ 45 Netzwerk-Anschluss
USB Anschluss an der Front nur für Updates per USB-Stick verwenden. Keine Peripheriegeräte
anschießen (mouse, keyboard o.ä)
2“ TFT Farbmonitor
2 048 Parameter (nur bei MA 8Port Node onPC)

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
05
Daten
Spannung: 100 – 240 V~ (+/- 10%) 50 / 60 Hz (USA, Canada)
Weitbereichsnetzteil, schaltet automatisch um!
Erforderliche Stromkabel: Nur ausreichend isolierte und geschützte Kabel verwenden
(min. Ø 3 x 1,0mm²)
(Kabel und Stecker sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Erforderlicher Steckertyp Power In: PowerCon (blau) von Fa. NEUTRIK AG, Liechtenstein
Erforderlicher Steckertyp Power Out: PowerCon (grau) von Fa. NEUTRIK AG,Liechtenstein
ACHTUNG: Die Gesamt-Stromaufnahme der in Reihe geschalteten
Geräte darf den zulässigen Maximalwert der Stromquelle nicht
überschreiten!
Erforderlicher Steckertyp (Stromquelle): Abhängig vom technischen Standard des jeweiligen
Einsatzortes. Der Stecker ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Sicherheitshinweis : Die Montage des Steckers darf nur durch
Fachpersonal ausgeführt werden!
Anschlussleistung: max. 20 VA

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
06
Transport
Bitte das Gewicht des Gerätes beachten. Vorsichtig transportieren; bei Nichtbeachten können
Personen- oder Sachschäden entstehen.
MA 8Port Node ca. 2,2 kg ohne Transportbehälter, Verpackung,
Schutztasche oder Koffer
Vor dem Transport alle Kabel entfernen.
Für den Transport und die Wahl des geeigneten Transportmittels ist ausschließlich der
Anwender verantwortlich; bei Nichtbeachten können Personen- oder Sachschäden
entstehen.
Verwenden Sie für Lagerung und Transport eine sichernde und schützende
Transportvorrichtung.
Stellen Sie die Geräte nicht auf Oberflächen, die aus Stabilitätsgründen dafür nicht
geeignet sind. Ein Verwinden des Gehäuses unbedingt vermeiden!
Beim Transport Temperaturen und Luftfeuchte
beachten! Die zulässigen Werte dem Kapitel
„Betriebsgrenzen“ entnehmen.
Nach jedem Transport und vor jeder Benutzung
das Gerät auf Schäden kontrollieren! Bei Schäden
am Gehäuse (Beulen, verbogene oder
abgebrochene Teile), Tasten oder Steckern das
Gerät nicht anschließen!
Unsere Service-Hotline hilft Ihnen weiter.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
07
Symbole und Warnzeichen
I 0
~
Achtung
Warnung vor einer
Gefahrenstelle
Achtung
Warnung vor
Gefährlicher
elektrischer Spannung
Hauptschalter
AN / AUS
Wechsel-
strom (AC)
Das Gerät muss
separat entsorgt
werden.
Die örtlichen
Vorschriften
beachten!

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
08
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen der
Bedienungsanleitung. Achten Sie hierbei speziell auf die
Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch
auf.
Befolgen Sie alle auf dem Gerät vermerkten Warnhinweise und
Anweisungen.
Vor dem Reinigen des Gerätes ist der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen. Verwenden Sie keine Flüssig- oder
Sprühreiniger. Reinigen Sie das Gerät lediglich mit einem
trockenen Tuch.
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Wassernähe. Setzen
Sie es keiner Feuchtigkeit aus. Verschütten Sie keine Flüssigkeit
über dem Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker vor einem Gewitter oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Im Gehäuse befinden sich Schlitze zur Belüftung. Diese Öffnungen
dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, da sie das Gerät vor
Überhitzung schützen und den zuverlässigen Betrieb sicherstellen.
Installieren Sie das Gerät nur dann in eine Einbauvorrichtung, wenn
eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
Führen Sie keine Gegenstände irgendwelcher Art durch die
Gehäuseschlitze in das Gerät ein, da diese spannungsführende
Teile berühren oder Kurzschlüsse verursachen können. Dies kann
zu Bränden und elektrischen Schlägen führen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Unterlage. Es könnte
herunterfallen und dabei stark beschädigt werden.
Das Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet. Dieser
Stecker eignet sich nur für Schutzkontaktsteckdosen. Dies ist eine
Schutzmaßnahme, die unbedingt eingehalten werden muss.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie
darauf, dass niemand auf das Kabel treten kann.
Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss sichergestellt werden,
dass die Summe der Nennleistungen der an das Kabel
angeschlossenen Geräte die Nennleistung des
Verlängerungskabels nicht überschreitet.
Ist das Netzkabel oder ein Stecker beschädigt, so sollten
Sie diese umgehend durch eine Fachkraft austauschen
lassen.
Es dürfen nur Netzkabel mit Sicherheitsprüfzeichen
verwendet werden.
Das Gerät sollte ausschließlich durch geschultes Personal
gewartet werden, da beim Öffnen und/oder Entfernen von
Abdeckungen spannungsführende Teile freigelegt werden;
neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Alle Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von
qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt
werden.
In unmittelbarer Nähe des Gerätes darf kein Funkgerät mit
starker Leistung, Mobiltelefon o.ä. betrieben werden.
Tritt eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen auf,
dann die Stromzuführung abschalten bzw. den
Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen!
- Netzkabel oder Stecker ist/sind beschädigt
oder durchgescheuert.
- Flüssigkeit wurde in das Gerät verschüttet.
- Das Gerät war Regen (oder Feuchtigkeit in
anderer Form) ausgesetzt.
- Das Gerät arbeitet bei Einhaltung der
Bedienungsanweisungen nicht einwandfrei.
Nur die in den Anweisungen erwähnten
Steuerelemente einstellen, da eine falsche
Einstellung anderer Steuerungen zu
Beschädigungen führen kann.
- Das Gerät ist zu Boden gefallen oder das
Gehäuse wurde beschädigt.
Bitte beachten Sie, dass die Basis dieses Gerätes eine
überaus komplexe Software ist. Wie Sie sicherlich aus
leidvollen Erfahrungen mit Computersystemen wissen,
kann man nicht ausschließen, dass ein solches System
einmal abstürzt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir
unser Möglichstes tun, um diese Abstürze zu vermeiden.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
09
Warnhinweise
Die Wartung des Gerätes darf ausschließlich durch geschultes Personal durchgeführt werden, da
beim Öffnen und / oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführender Teile freigelegt werden.
Neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines elektrischen Schlages.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
10
Betriebsgrenzen
Temperatur
Betrieb:
+5°C bis +40°C / 41°F bis 104°F
Höhere Temperaturen können das Kühlsystem des Gerätes
überfordern und zum Ausfall von elektrischen Komponenten führen.
Lagerung / Transport:
-10°C bis +50°C / 14°F bis 122°F
Luftfeuchte
Betrieb: 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (keine Betauung)
Lagerung / Transport: 10% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (keine
Betauung)
Umgebung
Bitte alle Sicherheitshinweise beachten.
Das Gerät nur innerhalb der Betriebsgrenzen betreiben.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben.
Die Umgebungsluft muss staubfrei und frei von gefährlichen und
explosiven Stoffen sein.
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt, deshalb nicht in
der Nähe von Wasser betreiben.
Das Gerät nicht im Regen oder Nebel betreiben.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
11
Anschlussmöglichkeiten (Fotos zeigen optionales Zubehör)
8 DMX OUT (XLR 5 pin) – Diese können auch zu DMX IN umkonfiguriert werden
RJ45 Ethernet Netzwerkanschluss
PowerCon In (blau) Netzanschluss: 100 – 240 V~(+/- 10%) 50/60 Hz (USA, Kanada)
Das Netzteil passt sich automatisch an die Netzspannung an. Ein PowerCon Stecker
(blau) ist im Lieferumfang enthalten. Das andere Ende muss mit einem
Schutzkontaktstecker entsprechend dem Standard des Einbauortes angepasst werden.
PowerCon Out (grau) Werden zusätzliche Geräte angeschlossen, muss sichergestellt werden, dass die Summe der
Nennleistungen der an das Kabel angeschlossenen Geräte die Maximalleistung der
Stromquelle nicht überschreitet.
Hauptschalter Ein- / Ausschalten des Gerätes
USB Anschluss zum Updaten per USB-stick - keine Peripheriegeräte anschließen!
MENU –Taster zum Umschalten der Menüs und Einstellen von Parametern (siehe Quickstart ON/OFF)
POWER-LED grün Dauerlicht = Gerät ist einsatzbereit
LINK-LED grün Dauerlicht signalisiert eine korrekte Verbindung zum onPC oder zur Konsole
DATA-LED grün blinkt bei Daten-Verkehr über die Netzwerkschnittstelle
BOOT-LED rot signalisiert den Boot-Vorgang

Connect / Beispiele
MA 8Port Node mit Konsole - max 2048 Parameter pro Node
MA 8Port Node onPC + MA onPC command wing mit Laptop/PC - max 4 096 Parameter
MA Lighting bietet unterschiedliche Möglichkeiten, die Zahl der Parameter von grandMA2 onPC zu er-weitern. Alle
Produkte der „MA onPC“ Serie sind dafür geeignet. Es gilt aber zwei Regeln zu beachten:
Erste Regel: Die maximale Parameterzahl bei grandMA2 onPC ist immer 4.096.
Zweite Regel: MA 8Port Node onPC, MA 4Port Node onPC, MA 2Port Node onPC sowie MA onPC command
wing und MA onPC fader wing addieren in beliebiger Kombination Parameter bis zur maximalen
Parameterzahl.
Rechenbeispiel 1: grandMA2 onPC + MA onPC command wing (2.048 Parameter) + MA 2Port Node onPC (512
Parameter) + MA 2Port Node onPC PRO (1.024 Parameter) = 3.584 Parameter
Rechenbeispiel 2: grandMA2 onPC + MA onPC command wing (2.048 Parameter) + MA 2Port Node onPC (512
Parameter) + MA 8Port Node onPC (2048 Parameter) = ergibt keine höhere Parameterzahl.
MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
12

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
13
Montage + Optionen
Option für die Montage im 19“ Rack

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
14
Display
Das Display des MA 8Port Node zeigt lediglich die wichtigsten Einstellungen. Zum Konfigurieren ist unbedingt
eine grandMA - Konsole oder die Software "onPC" erforderlich.
Nach dem Einschalten erscheint im Display:
Name des MA 8Port Nodes z.B. support8Node
DMX Output z.B. 30 = Frequenz des DMX-Ausgangs in Hz; max. 30Hz sind möglich
IP – Adresse z.B.192.168.0.116
Mode MANET2 oder ARTNET
Nummer der Session z.B. Session 3 - der MA 8PORT Node befindet sich in der Session 3
z.B. Session 0 = keine Session
z.B. Session 3 + Felder OUT sind grau hinterlegt = keine aktive Session
Konfiguration der DMX-Ports In – An diesem Port wird DMX empfangen
OUT – an diesem Port wird DMX ausgegeben
Blinkfrequenz des grünen Feldes entspricht der
Refreshquote zwischen MA 8Port Node und PC/Konsole
OFF – dieser Port ist abgeschaltet
Univers Universumsnummer der jeweiligen Ports 1 - 256

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
15
Display
Nach dem Einschalten erscheint im Display dieses Menü:
Den Button MENU solange gedrückt halten bis das gewünschte Menü öffnet. Den Button loslassen, wenn in
einem Menü eine Einstellung vorgenommen werden soll. Zum Ändern einer Einstellen den Menü-Button kurz
drücken, die neue Einstellung ist farbig gekennzeichnet. Nach kurzer Zeit springt die Anzeige wieder auf das
erste Menü zurück.
Select Mode:
Mit dem MENU-Button NONE, MANET 2 oder ARTNET einstellen
Info Mode: hier können keine Einstellungen vorgenommen werden
Identify Mode: Markiert in der Konsole/onPC durch Blinken die
Konfigurationszeile dieses MA DMX-Nodes
Reset Mode: Der MA 8Port Node wird zurückgesetzt, alle Einstellungen
bleiben erhalten
Restore Mode: Der MA 8Port Node wird in das Factory Default
zurückgesetzt (Werkseinstellung)
HINWEIS: nach dem Reset die IP Nummer anpassen.

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
16
Update ohne Session
Hinweis. Sogenannte Typ U3 USB-Sticks (haben zwei physikalische Laufwerke auf einem USB-Stick)
können für den Firmware-Update nicht verwendet werden.
Einen USB-stick mit dem Programm STICKMAKER und dem Installationsprogramm 8port_v_.x.y.imgz
erstellen. (download von der MA-Webseite)
Den USB-stick einstecken.
Den MA 8Port Node einschalten und kurz danach erscheint die Anweisung:
„Please press key for update/recovery”
Jetzt die Menü-Taste drücken.
Jetzt erscheint die Anweisung
„Please press key for FORMAT”.
Gleichzeitig startet für ein paar Sekunden ein Laufbalken.
- Wird innerhalb dieser Zeit die Menü-Taste gedrückt, dann wird der MA 8Port Node zurückgesetzt und
hat nach dem Reboot immer die werksseitige IP Adresse mit den letzten drei Stellen der Seriennummer in
der letzten Gruppe (192.168.0.xxx).
- Wird die Menü-Taste innerhalb dieser Zeit nicht gedrückt, wird der MA 8Port Node nur aktualisiert – alle
Einstellungen bleiben erhalten
Nach der Anweisung „Please remove USB stick for reboot” den stick abziehen, der MA 8Port Node bootet
automatisch.

Update von einer grandMA2 Konsole oder onPC (nicht durchführen im Playback)
Der MA 8Port Node lässt sich von einer grandMA2-Konsole oder vom grandMA2 onPC aus updaten. Dazu muss
sich der MA 8Port Node im gleichen Netzwerk wie das Pult (grandMA2, grandMA2-light, grandMA2-ultralight oder
grandMA2 onPC) befinden, d.h. die ersten 3 Gruppen der IP-Adresse müssen übereinstimmen.
Wenn der Text im Feld "Firmware" rot dargestellt ist, dann hat der MA 8Port Node eine andere Version der
Software geladen als die Konsole oder der onPC. In diesem Fall müssen die Software-Versionen angepasst
werden:
Einen USB-Stick (FAT 32) mit dem Installationsprogramm 8port_v_.x.y.update erstellen
An der Konsole oder dem onPC das Menü SETUP / CONSOLE XYX / SOFTWARE UPDATE öffnen
Den USB-Stick mit der Konsole verbinden
Den MA 8Port Node in der Übersicht selektieren
Den Button UPDATE DEVICE drücken. Nach dem automatischen Reboot des MA 8Port Node muss der Text
im Feld "Firmware" weiß dargestellt sein.
MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
17

Einschalten / Quick Start
Hier die wichtigsten Schritte, um den MA 8Port Node in Betrieb zu nehmen:
grandMA2 onPC Software von der MA – Homepage herunterladen und auf einem PC oder Laptop
installieren. Die Mindestanforderungen sind auf der Homepage beschrieben: www.malighting.com
Der MA 8Port Node wird softwareseitig erst ab der Versionsnummer V2.9 für grandMA2 Konsolen / grandMA2
onPC unterstützt.
Den MA 8Port Node anschließen (100 - 240V∼(+/- 10%) ,50 - 60 Hz).
Den MA 8Port Node mit einem Netzwerkkabel verbinden (RJ45 Stecker). Entweder über einen Switch / Hub
oder direkt mit einem PC / Laptop oder mit einer grandMA2 Konsole.
grandMA2 –Konsole oder grandMA2 onPC starten und den MA 8Port Node einschalten (Hautschalter an
der Rückseite auf „I“ stellen). Es dauert etwa 30 Sekunden, bis der 8Port Node einsatzbereit ist.
Das Display des MA 8Port Node zeigt lediglich die wichtigsten Einstell-Informationen. Zum vollständigen
Konfigurieren ist unbedingt eine grandMA 2- Konsole oder die Software "grandMA2 onPC" erforderlich.
In der Konsole oder onPC das Menü SETUP / CONSOLE XYX / SOFTWARE UPDATE öffnen.
Bei Bedarf die Firmware-Version des MA 8Port Node angleichen - falls das Feld "Version" rot unterlegt ist
IP - Adresse des MA 8Port Node bei Bedarf ändern. Sind mehrere MA 8Port Node im Netz, kann der
jeweilige Node mit der Taste IDENTIFY identifiziert werden - das Display und die LED des gewählten Node
blinken)
Name (optional) für den MA 8Port Node vergeben.
Mode einstellen.
Session ID (nur bei MANET) einstellen - muss die gleiche ID sein, die auch an der Konsole oder am onPC
gewählt wurde.
Die Funktion (IN, OUT oder NONE) der DMX-Ports einstellen sowie das Universum einstellen.
DMX-Kabel an der Rückseite anschließen - fertig.
Ausschalten
Den Hauptschalter an der Rückseite auf Position „O“ stellen.
Hinweise:
Der MA 8Port Node kann jederzeit vom PC, Notebook oder der Konsole getrennt werden – dann ist aber keine
DMX –Ausgabe mehr möglich.
Die Showdaten sind nur auf dem PC, Notebook oder der Konsole gespeichert, nicht auf dem MA 8Port Node.
Wird das Gerät längere Zeit nicht gebraucht, dann das Stromversorgungskabel abziehen.
MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
18

MA 8Port Node
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
19
Speichern der Konfiguration
Die Einstellungen der MA 8Port Node können auf der Festplatte der grandMA2 Konsole / onPC oder (ab Version
2.9) auf einem externen USB-stick gespeichert werden.
Das Menü SETUP / NETWORK /MA NETWORK CONFIGURATION öffnen, ein Gerät selektieren und den
Button EXPORT CONFIGURATION drücken
Ein Laufwerk selektieren. Internal ( onPC oder Konsole) oder External (Name des USB-sticks)
Einen File –Namen eingeben und SAVE oder CANCEL (Abbruch) drücken.
Laden der Konfiguration
Das Menü SETUP / NETWORK /MA NETWORK CONFIGURATION öffnen, ein Gerät selektieren und den
Button IMPORT CONFIGURATION drücken.
Ein Laufwerk selektieren. Internal ( onPC oder Konsole) oder External (Name des USB-sticks)
Den File –Namen eingeben und OPEN oder CANCEL (Abbruch) drücken.
Falls nach dem Speichern der Konfiguration zusätzliche MA 8Port Node in die Show genommen wurden, oder ein
MA 8Port Node ausgetauscht wurde, so werden diese MA 8Port Node (auch wenn die IP-Adresse beibehalten
wird) beim Laden dieser Konfiguration nicht berücksichtigt. Diese "neuen" MA 8Port Node müssen zuerst
konfiguriert werden und danach muss mit EXPORT CONFIG ein neues Konfigurationsfile erstellt werden
Table of contents
Languages:
Other MA lighting Network Hardware manuals
Popular Network Hardware manuals by other brands

Idview Digital
Idview Digital 960H Quick installation guide

IBASE Technology
IBASE Technology ASB200-953 user manual

National Instruments
National Instruments GPIB Series Getting started

evertz
evertz 7700 Series manual

GeoVision
GeoVision GV-MNVR1000 quick start guide

Western Digital
Western Digital My Cloud EX2 Ultra user manual