Maestro MR 850 User manual

Model/Модель: MR 850
091
Сerticated in Ukraine
Виріб сертифіковано в Україні
Owners manual. Electric Meat Grinder
Bedienungsanleitung. Elektrischer Fleischwolf
Instrukcji obsługi. Elektryczny maszynki do mielenia mięsa
Manualul proprietarului. Masina de tocat carne electrica
Руководство по эксплуатации. Электрическая мясорубка
Керівництво з експлуатації. Електрична м’ясорубка
EN
RO
PL
UA
DE
RU

2
Pictures/ Paveikslai/ Rysunki/ Figuri/ Рисунки/ Малюнки
EN
DE
PL
UA
RU
RO
Description of the appliance..............................................................4
Gerät......................................................................................................12
Konstrukcja urządzenia........................................................................21
Structura produsului..............................................................................30
Устройство прибора..............................................................................38
Складприладу......................................................................................46
5
6
7
12 10 9 8
11 13
14
15
4
3
2
1

3
EN
Dear customer, we thank you for purchase of goods!
Functionality, design and conformity to the quality standards guarantee to you reliability
and convenience in use of this device.
Please read and comply with these original instructions prior to the initial operation of your
appliance and store them for later use of subsequent owners.
The Meat Grinder is intended only for the preparation of beverages in living (home) conditions.
Under condition of observance of user regulations and a specialpurpose designation,
a parts of appliance do not contain unhealthy substances.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Model: MR-850
Electrical supply:
Alternating current- AC;
Rated voltage 220-240V;
Max locked power: 220-240V, ~50 Hz, 1500W;
Rated power : 220-240V, ~50 Hz, 500W;
Protective class II
Protection class IPX0
This appliance is equipped with a thermostat system.This system will automatically cut o the
power supply to the appliance in case of overheating

4
Description of the appliance
Picture1| page 2
1. ON/OFF switch
2. Body
3. Fasten button
4.Tube inlet
5. Food pusher
6. Hopper plate
7. HeadTube
8. Snake
Safety instructions
When using your appliance, basic safety precautions should always be followed,
including the following:
- DO NOT leave the appliance unnecessarily plugged in. Disconnect the plug from the mains when the
appliance is not being used.
- Always turn o the switch (time controller) and take electrical connector out of socket before cleaning
and storage.
- DO NOT use the power cord or the appliance in order to pull the plug out of the socket.
- Only plug the appliance into an outlet with an earthed (ground) contact.
- In the interest of safety, regular periodic close checks should be carried out on the supply cord to ensure
no damage is evident.
Should there be any signs that the cord is damaged in the slightest degree, the entire appliance should be
returned be authorized service engineer.
-If your device was brought from cold to warm room, do not switch it on within 2 hours to prevent
damage due to condensation on internal parts
-This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
- Do not operate the appliance if damaged, after an appliance malfunctions or it has been damaged in any
manner, return to at authorized service engineer for repair.
- DO NOT let children or untrained persons use the appliance without supervision.
- Keep the power cord away from the hot and sharp surfaces.The power cord should not touch the top
9. Cutting blade
10. Cutting plate (ne)
11. Cutting plate (medium)
12. Fixing ring
13. Sausage
14. Kebbe
15. Shredder attachment

5
EN
part and the back wall of the oven during its operation.
- Do not let the cord hang over the edge of a table or counter or touch hot surfaces.
- Не бросайте прибор.
- DO NOT leave the appliance exposed to the weather (rain, sun, etc.).
Actions in extreme situations:
- If a device tumbled into water, immediately, unplug the device, not touching to the device or water.
- In case of appearance from appliance of smoke, sparkling, strong smell of a burn isolation,
immediately stop use the device, unplug the device, appeal to the nearest service center.
ATTENTION!
- Never use your nger or an objection to push ingredients down the feed tube while the appliance is
running. Only the pusher is to be used for this purpose.
- Do not touch moving parts during the operation
- Always disconnect appliance before cleaning, assembling,
disassembling, loading and unloading products. Perform assembly and disassembly only after full stop
of moving
parts.
Do not use the appliance if the mains cord, the plug or other parts are damaged
In case of failure to observe the rules a danger of serious damages may arise!
Never use any accessories of parts from other manufacture .Your guarantee will become invalid if such
accessories or parts have been used.
-THIS APPLIANCE IS FOR HOUSEHOLD USE ONLY. DO NOT USETHE APPLIANCE FOR ANYTHING OTHER
THAN INTENDED USE.
Do not use it for commercial purpose.
Preparation for work
- Remove all wrap materials and stickers
- Make sure that all the parts of appliance don’t have damages.
-Thoroughly clean the parts that will come into contact with food before you use the appliance for the
rst time.
We advise you to lubricate the cutter unit and the grinding discs with some vegetable oil.
- Switch the appliance o before detaching and install any accessory.
Wait until moving parts have stopped running before you remove the parts of the appliance.

6
ASSEMBLING
- Press the fasten button hold the head and insert it into the inlet(when inserting please pay
attention the head must be slanted as per arrow indicated on the top, see g.2.1,then move the head
anticlockwise so that the head being fastened tightly (g.2.2)
g.2.2
- Place the snake into the head, long end rst, and turn to feed the screw slightly until it is set into the
motor housing (g. 2.3)
- Place the cutting blade onto the snake shaft with the blade facing the front as illustrated (g.2.4).
If it is not tted properly, meat will not be grinded.
- Place the desired cutting plate next to the cutting blade, tting protrusions in the slot (g.2.5)
- Support or press the center of the cutting plate with one nger then screw the xing ring tight with
another hand (g.2.6). Do not over tighten.
g.2.3 g.2.4

7
EN
g.2.5 g.2.6
- Place the hopper plate on the head and x it into position.
- Locate the unit on a rm place.
-The air passage at the bottom and the side of the motor housing should be kept free and not blocked.
Mincers are fed with sinewless, boneless and fatless beef that has been cut into pieces approximately
20 mm x 20 mm x 60 mm. Pushers are pressed with a force of 5N against the meat. Do not use the
appliance for more than 5 minutes consecutively. Leave the appliance to cool for 10 minutes before using
again.
Mincer
- Insert the worm shaft into the cutter housing, the plastic end rst.
- Place the cutter unit onto the worm shaft. (The cutting edges should be at the front)
Place the medium grinding disc or coarse grinding disc (depending on the consistency you prefer) onto
the worm shaft. (Make sure the notch of the grinding disc t onto the projections of the mincer head.)
Turn the screw ring in the direction of the arrow on the cutter housing until it is properly fastened.
- Attach the cutter housing to the motor unit.
Cut the meat into 10cm-long, 2cm-thick strips. Remove bones, pieces of gristle and sinews as much as
possible. (Never use frozen meat!)
Put the meat in the tray. Use the pusher to gently push the meat into the cutter hosing. (For steak tartare
, mince the meat with the medium grinding disc twice.)
If the appliance is locked, please press Reversal button(REV).The meat locked in cutter housing is
untrodden, so the appliance can renew its usual condition.
Meat left behind in the cutter housing may be removed from the inside of the appliance by passing a
slice of bread through the cutter housing.

8
Making kebbe
Insert the worm shaft into the cutter housing, the plastic end rst.
Place the cone in the cutter housing.
Place the former on the cutter housing and screw the ring on the cutter housing.
Place the tray on the upright part of the cutter housing.
Now the appliance is ready for making kebbe.
Feed the prepared kebbe mixture through the kebbe maker. Cut the continuous hollow cylinder into the
desired lengths and user as required.
Kebbe is a traditional Middle Eastern dish made primarily of lamp and bulgur wheat which are minced
together to form a paste the mixture is extruded through the kebbe maker and cut into short lengths .
The tubes can then be stued with a minced meat mixture, the ends pinched together and then deep
fried.
Making sausages
- Mince the meat Insert the worm shaft into the cutter housing , the plastic end rst.
- Place the separator in the cutter housing.
- Place the sausage horn on the cutter housing and screw the ring on the cutter housing.
- (Make sure the notches of the separator t onto the projections of the mincer head.)
- Attach the cutter housing to the motor unit.
- Place the tray on the upright part of the cutter housing.
- Now the appliance is ready for making sausages.
- Put the ingredients in the tray. Use the pusher to gently push the meat into the cutter housing.
- Put the sausage skin in lukewarm water for 10 minutes.Then slide the wet skin onto the
sausage horn. Push the (seasoned) minced meat into the cutter housing. If the skin gets stuck onto the
sausage horn, wet it with some water. (g.3)
g.3

9
EN
Shredder
- Press the fasten button, hold the plastic cutter housing and insert it into the tube
inlet (when inserting please pay attention the plastic cutter housing must be slanted as per arrow
indicated), then move the plastic cutter housing anticlockwise until it is fastened tightly, and release the
fasten button.
- Place the shredder drum into the plastic cutter housing, then move the shredder clockwise so
that it being properly fastened.
- Place the pusher on the upright part of the plastic cutter housing, and use the pusher to gently
push the vegetable into the plastic cutter housing.
- Now the appliance is ready for cutting. (g.4)
CLEANING AND MAINTENANCE
ATTENTION!
- Before you clean the appliance, switch the appliance o and remove the plug from the socket
- Never immerse the motor unit in the water or any other liquid, nor rinse it under the tap. Use only a
moist cloth to clean the motor unit.
- Never immerse the appliance or part of it in water.
- Do not use any strong or abrasive solvent, sponge or cream cleaner. Do not put in the dishwasher.
Press the release button and turn the whole cutter housing in the direction of the arrow.Remove the
pusher and the tray.
Unscrew the screw ring and remove all parts of the cutter housing. Do not clean the parts in the
dishwasher!
g.4

10
Wash all parts that have come into contact with meat in hot soapy water. Clean them immediately
after use. Rinse them with clear hot water and dry them immediately.
We advise you to lubricate the cutter unit and the grinding discs with some vegetable oil.
Storage
- Switch o the appliance and let it completely cool before storage.
-Wipe and dry the appliance before storage.
- Store the appliance in a cool, dry and clean place beyond the access of children and people with limited
physical and mental abilities
Environmental protection
Old appliances contain valuable materials that can be recycled.
Please arrange for the proper recycling of old appliances. Please dispose your old appliances using
appropriate collection systems.
Subject to technical modications!

11
DE
Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf der Technik!
Funktionalität,
Design und Qualitätsstandards garantieren Ihnen die Zuverlässigkeit und einfache Bedienung dieses
Produkts. Bitte lesen Sie dieses Handbuch und sie als Referenz während der gesamten Lebensdauer des
Geräts zu speichern. Der Fleischwolf ist nur für die Benützung in Lebens- (Haushalts-) Bedingungen
vorbestimmt. Vorbehaltlich der Regeln des Betriebs und der Zweck, Teilen des Produkts enthalten keine
schädlichen Substanzen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Modell: MR-850
Stromversorgung:
Strom: variabel;
Nennfrequenz: 50 Hz;
Bemessungsspannung (Bereich): 220-240V;
Nennleistung: 500W;
Maximale Leistung:1500W;
Schutzklasse gegen elektrischen
Schlag II;
Schutz des Gehäuses vor Feuchtigkeit ist
herkömmlichen entspricht IPX0;
Betriebsweise: die Dauerbetriebszeit ist 5
Minen, die Pause ist 10 Minen

12
Produktvorrichtung
Abbildung 1/ Seite 2
1. Schalter/Betriebsartenschalter
2. Gehäuse des Antriebes
3. Schaltäche der Befestigungsschelle
4. Eingang für den Rohr der Zerkleinerungsmaschine
5. Stopfer für die Produkte
6. Fülltablett für die Produkte
7. Gehäuse der Zerkleinerungsmaschine
8.Wendel
Sicherheitsmaßnahmen
Sehr geehrter Nutzer, folgenden anerkannten sicherheitstechnischen Regeln und
Vorschriften in diesem Handbuch aufgeführten nutzt dieses Instrument extrem sicher.
ACHTUNG!
-Tauchen Sie niemals das Gerät, das Netzkabel und Stecker inWasser oder anderen Flüssigkeiten.
- Nehmen Sie nicht das Gerät mit nassen Händen.
- Achten Sie darauf, dass keinWasser oder Feuchtigkeit an den elektrischenTeilen des Gerätes.
- Nehmen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
DieNichteinhaltungderRegelneinzuhalten,bestehtdieGefahreineselektrischenSchlages!
- Lassen Sie das eingeschaltete elektrische Gerät niemals unbeaufsichtigt!
- Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie mit dem Gerät fertig sind, und vor
Anhängeänderung, Reinigung und Lagerung.
- Entfernen Sie den Stecker nach jedem Gebrauch sowie vor jeder Reinigung und Aufbewahrung aus der
Steckdose.
- Überzeugen Sie sich vor der Anwendung davon, dass die Spannung im Stromnetz in Ihrem Haus der
Betriebsspannung des Gerätes entspricht.
- DieVerwendung der ungeeignetenVerlängerungskabel oder Übergangsstücke des Netzsteckers kann
Schäden am elektrischen Gerät verursachen und zu Brandgefahr führen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn das
Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, beschädigt ist oder insWasser gefallen ist.Versuchen Sie nicht
das Gerät selbständig zu reparieren, wenden Sie sich bitte an ein nahegelegenes Servicecenter.
- Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, von Kindern und Personen mit eingeschränkten körperlichen oder
9. Kreuzmesser
10. Scheibenmesser, fein
11. Scheibenmesser, mittel
12. Befestigungsring (Schraubenmutter)
13.Wurstaufsatz
14. Aufsatz„Kebbe“
15. Aufsätze-Set der Reibeisen/Hobel

13
DE
geistigen Fähigkeiten sowie von Personen, denen anWissen und Erfahrung im
Gebrauch von Haushaltsgeräten mangelt, benutzt zu werden, außer Sie werden von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen.
- Lassen Sie Kinder mit dem Gerät oder denVerpackungsteilen nicht spielen.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel mit keinen heißen und scharfen Oberächen in Berührung
kommt, die es beschädigen können.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Rand desTisches hängen, achten Sie darauf, dass es nicht
stark gespannt, nicht verwickelt und nicht überdreht ist.
-Werfen Sie das Gerät nicht, lassen Sie es nicht herunterfallen oder stürzen.
-Wenn Sie das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht haben, schalten Sie das Gerät
nicht für 2 Stunden, um Schäden durch Kondenswasser an den Innenteilen des Gerätes zu vermeiden.
- Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien.
-Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters, Sturm.Während dieser Zeit kann die
Netzspannung springen.
-Verwenden Sie keine beschädigten Anlagen.
Handeln in Extremsituationen:
- Sollte das Gerät doch einmal insWasser gefallen sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose, ohne das Gerät oder dasWasser zu berühren.
- Falls Sie Rauch, Feuern, einen starken Geruch von verbrannten Isolierung bemerken, schalten Sie das
Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
wenden Sie sich bitte an ein nahegelegenes Servicecenter.
ACHTUNG!
- Für die Angabe der Produkte in die Einladeönung verwenden Sie immer den Stopfer aus dem Satz,
reichen Sie niemals die Produkte mit den Händen!
- Berühren Sie niemals die beweglichenTeile des Geräts während seines Betriebs.
-Vor der Demontage/Montage Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose. Demontieren Sie erst, wenn die beweglichenTeile vollständig zum Stillstand gekommen
sind.
- Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, stabile, ebene, rutschfeste Oberäche.
Die Nichteinhaltung der Regeln einzuhalten, besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen!
-Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, für die sie bestimmt ist.
Zur kommerziellen Nutzung erwerben Sie bitte die für die gewerbliche Nutzung bestimmteTechnik.

14
Erste Schritte
- Entfernen Sie dasVerpackungsmaterial, stellen Sie sicher, dass alleTeile des Gerätes nicht beschädigt
werden.
-Vor der ersten Benutzung waschen Sie die abnehmbarenTeile, die mit den Produkten kontaktieren
(außer den Positionen 1-4) mit heißemWasser undWaschmittel, dann trocknen Sie ab.
Es ist empfehlenswert, ein wenig Panzenöles auf die Laufteile vor der Montage oder Aufbewahrung
aufzutragen. Dafür kann man dieseTeile mit dem Sto, angefeuchtete im Öl abreiben.
-Vor jeder Nutzung überzeugen Sie sich, dass das Gerät auf der trockenen, ebenen standfesten
Oberäche aufgestellt ist, und sicher auf den Füßen-Stützen steht. Um den Fleischwolf soll der freie
Raum für die freie Luftzirkulation durch das Gehäuse des Antriebes sein. Lassen Sie keine Gegenstände
wie z. B. Sto, Papierblätter usw. unter dem Fleischwolf liegen.
-Vor dem Einschalten des Steckers in die Steckdose überzeugen Sie sich, dass der Umschalter des
Gerätes in die Positionen„Aus“ (OFF) eingestellt ist.
Montage
- Drücken Sie die Schaltäche der Befestigung, stecken Sie das Gehäuse der Zerkleinerungsmaschine
in die Einlassönung ein, wie es mit dem Pfeil gezeigt ist. Dann drehen Sie entgegen der
Uhrzeigerrichtung für eine sichere Fixierung. (Abb. 2.2)
Abbildung 2.2
- Stellen Sie dieWendel mit dem langen Ende in das Gehäuse der Zerkleinerungsmaschine fest. Damit
die Schlitze auf derWelle des Rohres und derWendel übereinstimmen, drehen Sie es ein wenig bis
zum Zusammentreen der Schlitze und dem vollen Einpassen in das Gehäuse des Antriebes.
(Abb. 2.3)
- Stellen Sie das Kreuzmesser auf dieWendel fest, wie es in der Abbildung 2.4 gezeigt ist.Wenn das
Messer nicht richtig eingestellt ist, wird der Fleischwolf nicht mahlen.

15
DE
- In der Abhängigkeit vom geforderten Feinheitsgrad wählen Sie und stellen Sie das Scheibenmesser
fest. Die xierenden Übertragungen und Falze auf dem Scheibenmesser und dem Gehäuse der
Zerkleinerungsmaschine sollen übereinstimmen. (Abb. 2.5)
Vorbereitung der Produkte
Zermahlen Sie im Fleischwolf keine Knochen, Nüsse, feste oder eingefrorene Produkte, sowie die
Produkte, welche die Hartfaser enthaltenden.
Entfernen Sie aus dem Fleisch die Knochen, Flechse und Bindegewebehaut (Fell). Schneiden Sie die
Produkte auf die Stückchen auf, die frei in die Ladeönung des Rohres der Zerkleinerungsmaschine
eingehen.
Legen Sie denTeil der Produkte auf den Fülltablett. Unter demVorderteil der Zerkleinerungsmaschine
stellen Sie das passende Geschirr für das fertige Hackeisch.
Abbildung 2.5
Abbildung 2.3 Abbildung 2.4

16
Benutzung des Fleischwolfs
- Erledigen Sie dieVorbereitungsoperationen, die oben angeführt sind;
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, schalten Sie das Gerät mit dem Umschalter ein, es wird
in die Position„Ein“ (ON) umgestellt. Das Gerät beginnt zu arbeiten. Aufschütten Sie und reichen Sie
mithilfe des Stopfers die Produkte in die Ladeönung.
Damit in das Gehäuse des Antriebes des Fleischwolfs kein Saft von den verachten Produkten gerät, soll
man nicht zu viel Produkte aufschütten und mit zu viel Kraft auf dem Stopfer zu drücken.
Wenn sich während des Betriebes die Menge des verlassenden Hackeisches verringert ist, muss
man die Funktion„Umsteuerung“ benutzen oder, die Auseinandersetzung und Reinigung derTeile der
Zerkleinerungsmaschine, wie unten gezeigt ist zu erledigen.
Die Gebrauchshäugkeit der Funktion„Umsteuerung“ hängt von den Produkten ab. Zum Beispiel,
das Fleisch mit der großen Menge der Sehnen und Bindegewebehäute der häugen Benutzung der
Umsteuerung oder der Auseinandersetzung und Reinigung fordern kann.
Nach Abschluss der Benutzung des Fleischwolfs schalten Sie sie aus, schalten Sie das Netzkabel vom Netz
ab, erledigen Sie die Reinigung.
Wenn der Fleischwolf stehet oder gibt kein Hackeisch aus
Wenn der Fleischwolf funktioniert, aber gibt kein Hackeisch aus, muss man die Funktion„Umsteuerung“
benutzen. Dazu stellen Sie den Umschalter in die Position abgeschaltet„OFF“ um, warten Sie das volle
Aussetzen des Motors und der sich bewegendenTeile (ungefähr 5 Sekunden), dann stellen Sie den
Umschalter in die Position„Umsteuerung“ um. Die Funktion„Umsteuerung“ funktioniert, wenn der
Umschalter in dieser Position festgehalten wird. In der Regel genügt es ein paar Sekunden.
Nach der Funktion„Umsteuerung“ warten Sie die volle Unterbrechung der sich bewegendenTeile und
schalten Sie den Fleischwolf im gewöhnlichen Regime ein.Wenn die Arbeit des Fleischwolfs (Ausstoßen
des Hackeisches) nicht erneuert wurde, schalten Sie das Fleischwolf vom Netz ab, demontieren Sie und
reinigen die Details der Zerkleinerungsmaschine.
Vorbereitungen des östlichen Gerichts„Kebbe“
(Im Rezept:TL -Teelöel, EL - Esslöel)
Füllung
Hammeleisch 100 g
Olivenöl 1 ½ EL
Zwiebel klein zerschneidet 1 ½ EL
Gewürze nach dem Geschmack
Salz nach dem Geschmack
Mehl 1 ½ EL
Hacken Sie das Hammeleisch 1-2 Mal.
Braten Sie die Zwiebel bis zur goldig-braunen Farbe, geben Sie das zerkleinerte Hammeleisch, Gewürz,

17
DE
Abbildung 3
Salz, und das Mehl zu.
Hülle
Fettarmes Fleisch 450 g
Mehl 150-200 g
Gewürze nach dem Geschmack
Muskatnuss 1
Gemahlener roter Pfeer nach dem Geschmack
Pfeer nach dem Geschmack.
Hacken Sie das Fleisch dreimal, geben Sie zu und mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel.
Bemerken Sie, mehr Fleisch und weniger Mehl verbessern den Geschmack und die Konsistenz der
Hülle.
Hacken die Mischung drei Mal im Fleischwolf.
Vorbereitung der Hülle für„Kebbe“ in einem Fleischwolf
Wenn der Fleischwolf zusammensetzt ist, drehen Sie die Schraubenmutter los und entfernen Sie die
Kreuz- und Scheibenmesser.
Stellen Sie der Aufsatz„Kebbe“ fest. Drehen Sie aber nicht nachspannen Sie die Schraubenmutter.
Es ist der Nutzung beiVermahlung ähnlich, bekommen Sie mithilfe des Fleischwolfs die zylindrische
Hülle für Ihr Gericht. Legen Sie die Füllung in die Hülle, geben Sie ihr die Form, drücken Sie von
beiden Seiten zu, und braten Sie es auf der aufgewärmten Pfanne mit der ausreichenden Ölmenge,
oder in der Frittüre.
Vorbereitung der Würste
Erledigen Sie die Montage des Fleischwolfs mit den Aufsätzen für die Füllung derWürste, wie es in
der Abbildung 3 gezeigt ist.

18
Abbildung 4
Reinigung und Pege
ACHTUNG!
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden.
-Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen und bis in die beweglichenTeile warten.
-Vor der Reinigung lassen Sie den Netzstecker ziehen und abkühlen.
-Tauchen Sie niemals das Gerät aus seiner Netzkabel und Stecker inWasser oder andere
Flüssigkeiten.
-Verwenden Sie keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel.
- Das Gerät darf nicht mit derWaschmaschine gewaschen werden.
-Für die Reinigung genügt es, das warmeWasser mit seiger Lösung zu verwenden.
Es ist empfehlenswert, vorläug die naturbelassene Hülle für die Füllung derWürste im warmen
Wasser für 10 Minuten sorgfältig einzuweichen und dann mit ießendem kaltenWasser
auszuwaschen.
Benutzung der Aufsätze der Reibeisen/Hobel
In den Satz für die Zerkleinerung des Gemüses gehen drei entfernbaren Zylinder-Aufsätze ein.
Für dieVorbereitung des Gerätes zum Schneiden:
- Halten Sie die Schaltäche der Befestigung fest, stellen Sie die Plastikgründung des
Rohres in die Eingangsönung des Gehäuses des Gerätes fest und drehen Sie es für die Fixierung
entgegen der Uhrzeigerrichtung um.
- Unterbringen Sie den nötigen Zylinder-Aufsatz in das eingerichtete Plastikrohr. Drehen
Sie den Zylinder-Aufsatz mit dem Uhrzeigerlauf so, dass er richtig gefestigt wäre.
- Unterbringen Sie den Stopfer für die Produkte ins Oberteil des Plastikrohres und
verwenden Sie es für das Drücken des Gemüses. (Abb. 4)

19
DE
Sofort nach der Benutzung demontieren Sie den Fleischwolf in Ordnung rückgängig
der Montage. Für die Demontage kann man den gewöhnlichen achen Schraubenzieher
verwenden. Mit ihrer Hilfe ist es leicht, die Schraubenmutter loszudrehen und das Scheibenmesser
herauszuziehen.
Waschen Sie alle abnehmbarenTeile mit kalten oder warmenWasser undWaschmittel aus.
Die Reinigung der Scheibenmesser ist es bequem, mit Hilfe der Nylonbürste zu erledigen.
Nach der Reinigung trocknen Sie dieTeile mit reinem Handtuch ab, und lassen Sie es vollständig
trocknen
Das Gehäuse des elektrischeren Antriebes reiben Sie zuerst mit weichem feuchten Sto ab, dann
wischen Sie es mit trockenem reinen Handtuch ab.
Es ist empfehlenswert, ein wenig Panzenöles auf die Laufteile vor der Montage oder
Aufbewahrung aufzutragen. Dafür kann man dieseTeile mit dem Sto, angefeuchtete im Öl
abreiben.
Lagerung
-Vor der Lagerung, ziehen Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
- Reinigen Sie das Gerät und trocken es vor der Lagerung.
-Wickeln Sie nicht das Netzkabel um die Aufnahme oder nicht gekühlter Einheit.
- Lagern Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen Ort, geschützten. Ort fern von Kindern
und Menschen mit Behinderungen.
Entsorgung
- Dieses Produkt und seine Derivate sollten nicht mit Abfall gemischt werden. Man soll eine
verantwortliche Haltung zu ihrerVerarbeitung und Lagerung sein, dieWiederverwendung von
Materialressourcen zu unterstützen.Wenn Sie sich entscheiden, von dem Gerät zu verfügen, benutzen
Sie bitte eine besondere Rückkehr und Sparsystem verwenden.

20
Dziękujemy za zakup sprzętu!
Funkcjonalność, wygląd oraz wysoka jakość gwarantują Państwu niezawodność i łatwość korzystania
z niniejszego urządzenia. Prosimy o uważne przeczytanie niniejszej instrukcji obsługi I zachowanie
jej jako podręcznika przez cały okres użytkowania urządzenia.
Maszynka do mielenia mięsa służy wyłącznie do użytku w domowego.
Przy zachowaniu zasad eksploatacji i docelowego przeznaczenia, części wyrobu
nie wytwarzają szkodliwych dla zdrowia substancji.
Charakterystyka techniczna
Model: MR-850
Zasilanie elektryczne: Prąd- zmienny;
Nominalna częstotliwość: 50 Hz;
Napięcie nominalne: 220-240V;
Moc nominalna: 500 w;
Moc maksymalna: 1500 w;
Klasa ochrony przed spięciami II;
Wykonanie korpusu zapobiegające
przedostawania się wilgoci, odpowiada klasie
IPX 0
Tryb pracy: czas ciągłej pracy 5 min,
pauza 10 min.
Table of contents
Languages:
Other Maestro Meat Grinder manuals
Popular Meat Grinder manuals by other brands

MINJAN
MINJAN MGS-120 instruction manual

Scarlett
Scarlett Silver Line SC-MG45M25 instruction manual

Homegear
Homegear HBHG-0200 quick start guide

Optimum
Optimum RK-1600 operating instructions

Heinner
Heinner MG-D1800BK manual

Harbor Freight Tools
Harbor Freight Tools 99598 Owner's manual & safety instructions