Maico HD200 User manual

VENTILATOREN
www.maico-venlatoren.com ׀ Service: +49 7720 6940 ׀ inf[email protected]
Händetrockner / Handdryer
HD200 / HD300 / HD300X
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH ׀ Steinbeisstr. 20 ׀ 78056 Villingen-Schwenningen ׀ Germany
DE/UK 9631003MAICO_09.19 DE/UK
The operator undertakes to only operate the
hand dryer when in perfect condion. Electrical
equipment should be checked regularly. Loose
connecons should be re-secured, damaged
lines or cables should be replaced immediately.
1 Impermissible operaon
●Risk of combuson/re from ammable
materials, liquids or gases in the vicinity of
the hand dryer. Do not place any ammable
materials, liquids or gases near the hand
dryer, which may ignite in the event of heat
or sparks and catch re.
●Risk of short-circuits / damage to unit in the
event of moisture ingress. Never use hand
dryer outdoors. Maintain a minimum space
of 1 m from showers/washbasins.
2 General safety instrucons
●Risks for children / people with reduced
physical, sensory or mental capabilies or
a lack of knowledge. Hand dryer may only
be installed, commissioned, cleaned and
maintained by people who can safely recog-
nise and avoid the risks associated with this
work. For safe usage, instruct these people
and supervise if necessary. Do not play with
the unit.
●Regular cleaning extends the unit’s life. If
subject to normal usage, we would therefore
recommend removing any accumulated dust
from the inside of the hand dryer once a
year. Note the Internal cleaning chapter in
the main instrucons.
●Risk of injury in case of incorrect mounng.
The hand dryer vibrates a lile. Suciently
dimensioned mounng material is to be
supplied by the customer.
●Firmly screw down hand dryer to a connu-
ous surface (brick wall, drywall etc.) on the
wall. Never glue the unit onto the wall.
●Note protecve zones according to VDE 0100.
●The handdryer must not be installed on
a normally inammable surface (mber/
mber materials with a thickness > 2 mm,
gypsum plasterboard, composite panels etc.)
Danger of re. The wall properes at the
installaon locaon must sasfy EN 13501-1.
●High noise emissions near the unit. When
planning, take into account noise emissions
at the installaon site.
●Risk of injury and health risk in the event of
changes / modicaons or if components
which are not permied are used. The unit
may only be operated with original compo-
nents. Modicaons and alteraons are not
permied and release the manufacturer from
any guarantee obligaons and liability, e.g. if
holes are drilled in the housing.
●Risk of burns if hot interior parts are touched.
Once switched o, the inside of the unit may
sll be very hot (> 85 °C). Do not touch hot
components.
●Exercise cauon when handling packaging
materials. Store packaging material out of
the reach of children (risk of suocaon from
lm material).
3 Safety instrucons for electrics
Danger from electric shock, re or short-circu-
ing when failing to comply with the relevant
regulaons for electrical installaons.
●Note the rules of safety. Work on live parts
is prohibited. Before taking o the housing
cover and/or before starng work on the
electrical system, switch o all supply circuits
(use integrated service switch to switch o
fan) and secure with a padlock so they cannot
be switched on again. Aach a warning sign
in a clearly visible place. Use a two-pole volt-
age detector to ensure the parts are not live.
●Be sure to observe the relevant regulaons
for electrical installaon; e.g. DIN EN 50110-
1. In Germany, parcularly observe VDE 0100,
with the corresponding secons.
●A mains isolaon device with contact
openings of at least 3 mm at each pole is
mandatory.
●Only connect unit to a permanently wired
electrical installaon with NYM-O / NYM-J,
3 x 1.5 mm² cables.
●The unit may only be operated using the volt-
age and frequency shown on the rang plate.
●The degree of protecon stated on the rang
plate is only guaranteed if installaon is un-
dertaken correctly and if the connecng cable
is correctly guided into the housing.
●Only operate the unit when it is completely
installed.
●Do not take a damaged unit into operaon
and do not allow it to be operated unl
repaired.
Acknowledgements: © Maico Elektroapparate-Fabrik
GmbH. Translaon of the original German operang
instrucons Misprints, errors and technical changes
are reserved.
●Eine regelmäßige Reinigung verlängert die
Lebensdauer des Gerätes. Daher ist bei
normaler Beanspruchung zu empfehlen,
den angesammelten Staub im Inneren des
Händetrockners einmal jährlich zu enernen.
Beachten Sie das Kapitel Innenreinigung der
Hauptanleitung.
●Verletzungsgefahr bei falscher Befesgung.
Der Händetrockner vibriert leicht. Ausrei-
chend dimensioniertes Befesgungsmaterial
ist bauseig bereitzustellen.
●Händetrockner auf einer geschlossenen
Oberäche (Mauer, Leichtbauwand etc.) fest
mit der Wand verschrauben. Auf keinen Fall
das Gerät an die Wand kleben.
●Schutzzonen gemäß VDE 0100 sind zu berück-
sichgen.
●Der Händetrockner darf nicht auf einer
normal enlammbaren Oberäche (Holz/
Holzwerkstoe Dicke > 2 mm, Gipskarton-,
Verbundbauplaen etc.) installiert werden
Brandgefahr. Die Wandbeschaenheit
am Montageort muss DIN 4102/EN 13501-1
entsprechen.
●Hohe Geräuschemissionen in der Nähe des
Gerätes. Schallemissionen am Aufstellungsort
bei der Planung berücksichgen.
●Verletzungs- und Gesundheitsgefahr bei
Veränderungen/Umbauten oder bei Einsatz
von nicht zugelassenen Komponenten. Ein
Betrieb ist nur mit Original-Komponenten
zulässig. Veränderungen und Umbauten sind
unzulässig und entbinden den Hersteller von
jeglicher Gewährleistung und Haung, z. B.
bei Bohrungen im Gehäuse.
●Verbrennungsgefahr bei Berühren von heißen
Innenteilen. Das Gerät kann nach Abschalten
im Inneren noch sehr heiß sein (> 85 °C). Heiße
Komponenten nicht berühren.
●Vorsicht beim Umgang mit Verpackungsma-
terialien. Verpackungsmaterial außer Reich-
weite von Kindern auewahren (Ersckungs-
gefahr durch Folienmaterialien).
3 Sicherheitshinweise Elektrik
Gefahr durch elektrischen Schlag, Brand oder
Kurzschluss bei Nichtbeachtung der geltenden
Vorschrien für Elektroinstallaonen.
●Beachten Sie die Sicherheitsregeln. Arbeiten
an unter Spannung stehenden Teilen sind
verboten. Vor dem Abnehmen der Gehäu-
seabdeckung bzw. vor Arbeiten an der elek-
trischen Anlage alle Versorgungsstromkreise
abschalten (Venlator mit dem integrierten
Reparaturschalter ausschalten) und diese
gegen Wiedereinschalten mit einem Vorhän-
geschloss sichern. Ein Warnschild sichtbar
anbringen. Spannungsfreiheit mit einem
zweipoligen Spannungsprüfer feststellen.
●Bei der Elektroinstallaon die geltenden
Vorschrien beachten, z. B. DIN EN 50110-1,
in Deutschland insbesondere VDE 0100 mit
den entsprechenden Teilen.
●Eine Vorrichtung zur Trennung vom Netz mit
mindestens 3 mm Kontaktönung je Pol ist
vorgeschrieben.
●Gerät nur an einer fest verlegten elektrischen
Installaon und mit Leitungen Typ NYM-O /
NYM-J, 3x 1,5 mm² anschließen.
●Gerät nur mit auf Typenschild angegebener
Spannung und Frequenz betreiben.
●Die auf dem Typenschild angegebene
Schutzart ist nur gewährleistet bei besm-
mungsgemäßem Einbau und bei ordnungs-
gemäßer Einführung der Anschlussleitung in
das Gehäuse.
●Gerät nur komple monert betreiben.
●Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb neh-
men und bis zur Instandsetzung den Betrieb
verhindern.
Impressum: © Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH.
Deutsche Original-Betriebsanleitung. Druckfehler,
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Handdryer
SAFETY INSTRUCTIONS
Hand dryer suitable for washrooms, WCs or
bathrooms. Installaon may only be un-
dertaken by specialist installers. Electrical
connecon, commissioning, maintenance and
repairs may only be undertaken by electricians
in accordance with applicable electrical
engineering regulaons (DIN EN 50110-1, DIN
EN 60204-1 etc.). Pre-requirements: Specialist
training and knowledge of technical standards,
EU Direcves and EU Ordinances. Applicable
accident prevenon specicaons (health and
safety measures, sound protecve clothing
etc.) should be observed. These safety in-
strucons should be given to the operator for
safekeeping. Service personnel must be able to
view these instrucons at all mes.
Händetrockner
SICHERHEITSHINWEISE
Händetrockner für Sanitärräume, Toileen
oder Bäder geeignet. Montage nur durch
Fachinstallateure. Elektrischer Anschluss,
Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen
nur durch Elektrofachkräe entsprechend den
elektrotechnischen Regeln (DIN EN 50110-1,
DIN EN 60204-1 etc.). Voraussetzung: Fachliche
Ausbildung und Kenntniss der Fachnormen,
EU-Richtlinen und EU-Verordnungen. Geltende
Unfallverhütungsvorschrien (Maßnahmen
des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit,
intakte Schutzkleidung etc.) sind zu beachten.
Diese Sicherheitsinstrukonen zur Auewah-
rung an den Betreiber übergeben. Service-
personal muss diese Instrukonen jederzeit
einsehen können.
Der Betreiber ist verpichtet, den Händetrock-
ner nur in einwandfreiem Zustand zu betreiben.
Elektrische Ausrüstungen sind regelmäßig zu
überprüfen. Lose Verbindungen sind wieder zu
befesgen, beschädigte Leitungen oder Kabel
sofort auszutauschen.
1 Nicht zulässiger Betrieb
●Entzündungs-/Brandgefahr durch brennbare
Materialien, Flüssigkeiten oder Gase in der
Nähe des Händetrockners. In der Nähe des
Händetrockners keine brennbaren Materi-
alien, Flüssigkeiten oder Gase deponieren,
die sich bei Hitze oder durch Funkenbildung
entzünden und in Brand geraten können.
●Kurzschlussgefahr/Gerätebeschädigung bei
eindringender Feuchte. Händetrockner auf
keinen Fall in Außenbereichen einsetzen.
Einen Mindestabstand von 1 m zu Duschen/
Waschbecken einhalten.
2 Sicherheitshinweise allgemein
●Gefahren für Kinder/Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten oder mangelndem
Wissen. Händetrockner nur von Personen
installieren, in Betrieb nehmen, reinigen und
warten lassen, welche die Gefahren dieser
Arbeiten sicher erkennen und vermeiden
können. Diese Personen für eine sicheren
Gebrauch unterweisen und ggf. baufsichgen.
Nicht mit dem Gerät spielen.

HÄNDETROCKNER / HAND DRYERS
Maico HD300
Maico HD300X
INSTALLATIONS- UND BENUTZERHANDBUCH
INSTALLATION AND OPERATING MANUAL

-2-
Bitte lesen und beachten Sie sorgfältig folgende Sicherheitshinweise bevor Sie irgendwelche
Vorgänge durchführen:
‐ Die Vorrichtung darf ausschließlich durch einen qualifizierten Techniker installiert, eingestellt oder
gewartet werden. All diese Vorgänge sind stets in Übereinstimmung mit den gegenwärtigen
gesetzlichen europäischen Installationsstandards und den örtlichen Installationsvorschriften
vorzunehmen.
‐ Vorsicht ist geboten, wenn das Gehäuse des Gerätes demontiert wird, weil aktive Teile des Gerätes
zugänglich werden und dann das potenzielle Risiko eines elektrischen Schlages besteht.
‐ Die Vorrichtung ist vor jedem elektrischen Eingriff zunächst außer Spannung zu setzen, um jegliche
Stromschlaggefahr zu vermeiden.
‐ Die Vorrichtung muss außerhalb der Reichweite einer Wasserquelle befestigt werden, um die in den
geltenden IEC-Normen gekennzeichneten Sicherheitsabstände zu erfüllen.
‐ Seien Sie vorsichtig, denn örtliche Installationsanforderungen erfordern möcherweise einen
Sicherheitsabstand. Berücksichtigen Sie auch diese örtlichen Anforderungen.
‐ Haartrockner müssen außerhalb der Reichweite einer badenden oder sich duschenden Person
befestigt werden.
‐ Mittel zum Abschalten mit Kontaktabständen von mindestens 3 mm (0,12 ") müssen entsprechend den
aktuellen gesetzlichen europäischen Standards in der Befestigungsverdrahtung unter Einbeziehung aller
Pole integriert sein.
‐ Der Installateur muss sicherstellen, dass das elektrische System gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften geerdet ist.
‐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.“
‐ Die Vorrichtung darf nicht auf einer normal entflammbaren Oberfläche installiert werden.
‐ Zur Befestigung des Händetrockners an der Wand folgen Sie bitte den Anweisungen in diesem
Handbuch und verwenden Sie die mitgelieferte Schablone. Die Befestigung des Geräts mit Klebstoffen
oder ähnlichen Methoden verstößt gegen die europäischen Sicherheitsstandards.
SICHERHEITSHINWEISE
DEUTSCH

-3-
Demontage für die Installation
Das Gerät wird mit den beiden unteren, an die Basis geschraubten Schrauben
geliefert, mit denen das Gehäuse von innen befestigt wird.
Das Gehäuse wird wie folgt entnommen:
1.- Ziehen Sie die unteren Schrauben mit dem mitgelieferten Spezialschlüssel
im Uhrzeigersinn (CW) bis zum Anschlag an (siehe Abb.1).
2.- Ziehen Sie das Gehäuse mit einer leichten Neigung ab, bis sich die obere
Befestigungszunge löst (siehe Abb. 2). Entfernen Sie das Gehäuse in vertikaler
Richtung und vermeiden Sie dabei, an das Innere der Maschine zu stoßen (siehe
Abb. 3).
Vermeiden Sie hierbei:
• Die inneren Komponenten zu beschädigen, vor allem den Elektronikkreislauf
unter dem Spiralgehäuse (siehe Abb. 4).
• Das Gehäuse oder den Sucher der Infrarot-Sensoren (beim Automatik-Modell)
zu verkratzen.
INSTALLATION

-4-
Montage
Der Netzanschluss wird in erster Linie und am Besten durch eine hintere Leitung
vorgenommen. (Abb. 6).
• Die Klemmleiste, an der die Netzkabel befestigt werden, und die
Eingangsöffnung für dieselben (Ø 22 mm - Ø 0.87" -) befinden sich an der linken
Seite des Trockners.
• Dieser Trockner ist ein Gerät der Kategorie I, mit Erdung.
Die Montage geht folgendermaßen vor sich:
1. Bohren Sie die 4 Löcher mit einem Ø von 8 mm (Ø 0.31") mit Hilfe der
mitgelieferten Schablone. Entfernen Sie den dabei entstehenden Staub von den
Löchern. Führen Sie die 4 mitgelieferten Dübel ein, bis sie mit der Wand
abschließen (siehe Abb. 6).
2. Führen Sie die von der Wand kommenden Elektrokabel durch die
Eingangsöffnung (Ø 22 mm - Ø 0.87").
3. Befestigen Sie die Basis des Trockner mit den 4 mitgelieferten Schlossschrauben
fest an der Wand (siehe Abb. 7).
4. Verbinden Sie die beiden Phasen (N, L) mit der Klemmleiste und das AV - Kabel
mit der Erdungsschraube (Kategorie I) (siehe Abb. 8).
5. Montage des Gehäuses des Trockners:
- Setzen Sie das Gehäuse frontal auf.
-- Führen Sie die obere Zunge an den dafür an der Basis vorgesehenen Ort ein
(siehe Abb. 9), indem Sie das Gehäuse leicht neigen.
Lösen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten Spezialschlüssel entgegen
dem Uhrzeigersinn (CCW) (siehe Abb. 10).

-5-
Achten Sie dabei darauf, den Elektronikkreislauf, der sich unter dem Spiralgehäuse
befindet, nicht zu berühren.
HINWEIS: Bei den Automatik-Modellen ist ein Mindestabstand von 40 cm (15.75")
zu eventuell vorhandenen Konsolen, Ablageflächen oder Waschbecken einzuhalten
(siehe Abb. 11).
Vermeiden Sie so weit wie möglich das Vorhandensein von reflektierenden
Oberflächen im Aktionsbereich der Infrarot-Sensoren des Geräts.
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
ACHTUNG: Beim Abnehmen des Gehäuses werden unter Strom stehende
Teile des Geräts zugänglich.
Die Möglichkeit zur Trennung vom Stromnetz mit einem Mindestabstand von
3 mm an allen Polen ist vorzusehen und in die Festinstallation zu integrieren.
Während der Installation müssen die Schutzbereiche gemäß VDE 0100
beachtet werden.
Der Händetrockner darf nur auf einer geschlossenen Fläche (Wand,
Zwischenwand oder ähnlichem) installiert werden.

-6-
HD300 / HD300X mit Annäherungsschalter
L - Phase
N - Neutralleiter
PE - Schutzleiter
G - Erdung
B - Annäherungssensor
M - Motor
SCHALTBILD

-7-
BESTANDTEIL NUMMER ART.-NR.
Gehäuse mit Näherungsschalter weiß epoxy 1 RC94850
Gehäuse mit Näherungsschalter matt 1 RC94860
Laufrad 2 RC95777
Steuerungselektronik (Platine) 3 RC94600
Sensor 4 RC94604
Heizelement 5 RC95760
Motor 6 RC94748
Motorbürsten 7 RC95750
Elektrischer Anschluss 8 RC95750
GERÄTEKOMPONENTEN

-8-
Der Handtrockner ist mit manuellen Einstellungsvorrichtungen ausgestattet, mit
denen eine Regulierung des Detektionsabstands der Hände ermöglicht wird.
Diese Einstellungen des Detektionsabstands dürfen nur von einem
qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
Die Einstellungen werden durchgeführt, indem die entsprechenden Zeiger des
zwei linearen Potentiometer bewegt werden.
Zum einwandfreien Trocknen der Hände sollten diese gut abgespült und von
Seifenresten befreit werden.
Aus hygienischen Gründen ist es sehr wichtig, sich die Hände
sorgfältig abzutrocken
Automatik-Modelle:
Sie reagieren auf die Annäherung der Hände.
Sobald diese 8 - 12 cm ( 3.1 - 4.7") von der Düse entfernt
sind, setzt sich der Händetrockner in Betrieb. Dann halten
Sie die Hände vor die Düse und reiben sie. Entfernen Sie
die Hände langsam bis auf ca. 15 - 20 cm (5.9 - 7.9").
Der Händetrockner schaltet sich 2-3 Sekunden,
nachdem Sie die Hände zurückgezogen haben, aus.
Der Händetrockner ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) geeignet,
die eine Körper- Sinnes- oder geistige Behinderung aufweisen bzw. keine
Erfahrung und/oder Kenntnisse mit derartigen Geräten haben, es sei
denn, sie sind vorher über den Gebrauch unterwiesen worden oder sie
benutzen den Händetrockner unter Aufsicht einer verantwortlichen
Person!
SOLLTE EIN KIND DIESEN HÄNDETROCKNER BENUTZEN, SO HAT EINE
VERANTWORTLICHE PERSON DEN KORREKTEN GEBRAUCH ZU
BEAUFSICHTIGEN UND ZU GEWÄHRLEISTEN, DASS DAS KIND NICHT
MIT DEM GERÄT SPIELT!
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
EINSTELLUNG DES DETEKTIONSABSTANDS

-9-
Eine vernünftige Reinigung des Gerätes verlängert deren Lebenszeit.
Wir empfehlen, mindestens 1x pro Jahr den Staub zu entfernen, der sich im
Innern der Maschine angesammelt hat.
1.- Ziehen Sie den Netzstecker des Trockners aus der Steckdose.
2.- Entfernen Sie das Gehäuse (siehe "Demontage für die Installierung" in
dieser Anleitung).
3.- Entfernen Sie den Staub, der sich am Propeller angesammelt hat, mit einer
sanftborstigen Bürste, indem Sie per Hand eine Drehung ausführen.
4.- Reinigen Sie mit derselben Bürste die weiteren Komponenten von Staub.
5.- Reinigen Sie das Gitter am Lufteintritt mit einer mittelharten Bürste.
Überprüfen Sie den Zustand der Bürsten im Gerät. Sie sind auszuwechseln,
wenn sie kürzer als 5 mm. (0.2") sind.
6.- Entfernen Sie den Staub am Elektronikkreislauf vorsichtig mit einer feinen
Bürste. Achten Sie darauf, dass sich kein Staub oder Schmutzrest auf den
Sensoren befindet.
7.- Bei den Automatik-Modellen muss der Infrarot-Sucher (unteres Fenster am
Gehäuse) sauber und transparent sein.
8.- Nach Abschluss der Wartungsarbeiten montieren Sie das Gehäuse wieder
(siehe "Montage" in dieser Anleitung) und stellen die Verbindung zum
Stromnetz her.
9.- Setzen Sie die Maschine einige Male in Betrieb, damit die Staubreste durch
die Düse entfernt werden.
REINIGUNG DER GEHÄUSE.
Für die Reinigung der Chromgehäuse nur mit Wasser befeuchtete
Putzleder benutzen. Keinerlei Putzmittel, Säuren, Laugen, Scheuermittel,
Entroster etc. verwenden.
Achten Sie darauf, keine Komponente zu beschädigen oder Gewalt
anzuwenden.
HINWEIS: Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind von qualifiziertem
Personal durchzuführen.
WARTUNG UND REINIGUNG
GRUNDLAGE ZUR INNENREINIGUNG DES GERÄTES

-10-
Before to carry on any operation, please read carefully and take into
account the following safety instructions:
‐ Only a qualified technician can install, adjust and maintain this device. All this
operations must be always done according to the current legal European
Standards of installation and according the local installation regulations as well.
‐ Be careful when the casing of the appliance is dismantled because active parts
of the device become accessible and then there is a potential risk of an electric
shock.
‐ Before any electrical manipulation, the electrical current must be cut in order to
avoid any electric shock risk
‐ The device must be fixed out of reach of a water source in order to fulfil the
security distances marked into the current IEC standards.
‐ Be careful because local installation requirements can ask a concrete safety
distance. Take into account these local requirements as well.
‐ Hairdryers must be fixed out of reach of a person taking a bath or a shower.
‐ Means for disconnection, with contact separations at least 3 mm (0.12"), must
be incorporated in the fixing wiring involving all poles, accordingly to the current
legal European Standards.
‐ The installer must make sure that the electric system is grounded in accordance
with the law in force.
‐ This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision.
‐ The device could not be installed on a normally inflammable surface.
‐ To fix the hand dryer to the wall follow the instructions of this manual and use
the template provided with the device as well. To fix the machine with adhesives
or similar methods is forbidden by the European safety standards.
SAFETY INSTRUCTIONS
ENGLISH

-11-
Dismantling for installation
The appliance is supplied with the two lower screws screwed to the base that
secures the cover from the inside.
The cover should be removed in the following manner:
1. Screw the lower screws in a clockwise - fashion (CW) with the supplied special
tool until they are fully screwed in place (see figure 1).
2. Remove the cover by raising it at a slight angle until the upper securing tab is
freed (see figure 2). Remove the cover in a vertical direction, without striking the
inside of the machine (see figure 3).
During this operation, do not:
• Damage any internal components, especially the electronic circuit housed under
the column (see figure 4).
• Scratch the cover or the IR sensor visor (in the automatic model).
INSTALLATION

-12-
Mounting
The appliance's electrical installation is made via rear channelling (see fig. 5).
• The terminal block for the power supply cable wires and their entrance hole
(Ø 22 mm - Ø 0.87" -) are located on the left-hand side of the dryer.
•
This dryer is a class I appliance and includes an earth connection.
The installation process can be summed up as follows:
1. Drill four Ø 8 mm (Ø 0.31") holes using the supplied template. Clean up the holes
once they have been made. Insert the fourplugs until they are flush with the
surface (see figure 6).
2. Pass the electric cable from the wall through the entrance hole (Ø 22 mm - Ø
0.87" ).
3. Screw in the four supplied screws to firmly secure the base of the dryer to the
wall (see figure 7).
4. Connect the Neutral and Line (N, L) wires to the terminal block and the A/V cable
to the earth connection screw (Class I) (see figure 8).
5.- Installing the cover on the dryer:
- Position the cover frontally.
- Insert the upper tab in its housing in the base (see figure 9) by slightly tilting
the cover.
- Unscrew the screws in a counter-clockwise (CCW) direction using the supplied
special tool (see figure 10).

-13-
Care must be taken during this operation not to touch the electronic
circuit that is housed under the column with the cover.
NOTE: a minimum distance of 40 cm (15.75") must be allowed between
any possible shelves,marble or washbasins (see figure 11).
As far as possible, reflecting surfaces should be avoided within the
operating range of the IR sensors.
The appliance should only be handled by qualified personnel.
WARNING: when the cover is removed, live parts of the appliance
are exposed.
Means for discconection with contact separations at least 3 mm
(0.12") must be incorporated in the fixing wiring.
During the installation process, the protection areas should be
considered according to Norm VDE 0100. The hand-dryer must
only be installed on a closed surface, such as a wall, partition or
similar.

-14-
HD300 / HD300X with proximity sensor
L - phase
N - neutral conductor
PE - protective conductors
G - ground
B - proximity sensor
M - Motor
WIRING DIAGRAM

-15-
COMPONENT NUMBER CODE
Housing with proximity switch 1 RC94850
Impeller 2 RC95777
Control electrics (Circuit board) 3 RC94600
Sensor 4 RC94604
Heating element 5 RC95760
Motor 6 RC94748
Brushes set 7 RC95750
Electrical connection 8 RC94730
BREAKDOWN LIST OF BASIC PARTS

-16-
The hand dryer has means to adjust manually the distance for detecting hands.
These adjustments of the motor speed must be made by a qualified
technician only.
The adjustments can be made by moving the cursor of the linear potentiometer.
To dry hands correctly, we recommend rising well to remove all traces of soap.
It is very important for hygienic reasons to fully dry your hands.
Automatic models:
These models operate by hand detection. If hands are held
8 - 12 cm (3.1 - 4.7") from the air outlet the hand-dryer
will automaticallystart-up. Immediately after the hands can be
gradually taken away from the dryer and will continue drying
up to a maximum distance of 15 - 20 cm (5.9 - 7.9"). The machine
will stop 2 - 3 seconds after use.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
CHILDREN SHOULD BE SUPERVISED TO ENSURE THAT THEY DO
NOT PLAY WITH THE HAND DRYER.
Correct cleaning of the machine will lenghten its working life considerably.
When in use, the machine will accumulate dust inside wich should be
cleaned out if used regularly, at least once a year.
METHOD OF USE
PREVENTIVE MAINTENANCE AND CLEANING
ADJUST DETECTING DISTANCE

-17-
1.- Remove the mains supply to the hand-dryer.
2.- Remove the cover (see the section "Dismanttling for installation" in this manual).
3.- Clean away any accumulated dust on the scroll-fun with a soft-bristle brush while
rotating it manually.
4.- Use the same brush to clean away all accumulated dust from the other
components.
5.- Use a medium brush to clean the air inlet grill. Check the motor brushes
condition. These should be replaced when they are less than 5 mm (0.2").
6.- Carefully remove any dust from the electronic circuit using a fine brush. Check
that there is no dust or other dirt on the hand-detection sensors.
7.- In automatic models ensure that the IR LED visor is clean and check that it is
completely transparent.
8.- Once all maintenance operations have been completed, replace the cover (see
the section "Installation" in the manual) and then reconnect the mains supply.
9.- Start up the machine and leave until no further dust remaining from the cleaning
process, comes out from the nozzle.
CLEANING OF COVERS
For cleaning purposes only a wet cloth is to be used. Do not use
any kind of detergent, acids, lye, abrasives, hydrochloric acid, etc.
Take care not to damage or force any component.
NOTE: All maintenance and cleaning processes must be carried
out by qualified personnel.
CLEANING METHOD

-18-
ALLGEMEIN: GENERAL: HD300 / HD300X
Stromversorgung: Innput voltage: 220 – 240 V - 50/60Hz
Verbrauch: Power
consumption: 4,3 A / 10 A / 10,7 A
Nennleistung: Rated power: 2.250 W
Gewicht: Weight: 4,65 Kg (10 1/4lb)
Isolierungsklasse: Type of insulation: Schutzklasse I / Class I
IP: IP: IP23
MOTOR: MOTOR:
Leistung: Power: 250 W
Typ: Type: Universell / Universal
TURBINE: SCROLL-FAN: Zentrifugalgebläse mit doppeltem Eingang /
Double inlet centrifugal fan
HEIZDRAHT: HEATING
ELEMENT:
Leistung: Power: 750 W / 2.000 W / 2.200 W
TIMER: TIMER:
Typ: Type: IR sensor
Zeit: Time: 36 s / c
ABMESSUNGEN: SIZE:
Höhe: Height: 245 mm (9 5/8”)
Breite: Width: 276 mm (10 7/8“)
Bautiefe: Depth: 214 mm (8 3/8”)
GEHÄUSE: CASING:
Dicke: Thickness: 1,5 mm (1/16”)
Finish: Finish: Weiss Epoxyd-lackiert / White Epoxy
Edelstahl (matt) /satin
ZULASSUNGEN: APPROVALS: CE, GS, EMC
LUFTAUSGANG: AIR OUTPUT:
Luftstrom: Air flow: 253 m3/h (149 cfm)
Luftgeschwindigkeit: Air speed: 100 Km/h (5468 lfm)
Lufttemperatur an
der Düse:
Output air
temperature: 50 º C (122ºF)

-19-
ENTSORGUNG VON ABFALLPRODUKTEN ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE VON
PRIVATPERSONEN IN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT
Das von Ihnen erworbene Produkt ist unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bauteilen entwickelt und hergestellt worden,
die wiederverwertet und –verwendet werden können.
Wenn ein Produkt mit dem nebenstehenden Symbol – ein durchgestrichener Müllcontainer auf Rädern –
gekennzeichnet ist, dann bedeutet dies, dass dieses Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über
elektrische und elektronische Abfallprodukte unterliegt. Dies bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem
gewöhnlichen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn ein derart gekennzeichnetes Produkts entsorgt werden
muss, dann ist es Verantwortung des Anwenders, das Produkt in einem speziell für elektrische und elektronische
Abfallprodukte ausgewiesenen Wertstoffhof zu entsorgen.
Wenn Sie mehr Information über die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Abfallprodukten nach deren Nutzungsdauer
wünschen, dann setzen Sie sich bitte mit den örtlichen Behörden, mit dem für die Hausmüllentsorgung beauftragten Unternehmen
oder mit dem Geschäft in Verbindung, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Die richtige Entsorgung und Behandlung von nicht mehr brauchbaren Geräten trägt zur Beibehaltung der natürlichen Ressourcen bei
und verhindert potenzielle Gefahren für die allgemeine Gesundheit.
DISPOSAL OF WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT BY DOMESTIC USERS IN THE
EUROPEAN UNION.
The product you have purchased has been designed and manufactured using high-quality materials and components that can be
recycled and reused.
If you see a product marked with this symbol, consisting of a crossed-out rubbish bin with wheels, it means that the
product is regulated by European Directive 2002/96/EC regarding the disposal of waste electrical and electronic
equipment. This symbol indicates that the product must not be disposed of together with habitual municipal waste.
Owners and users of all products marked with this symbol should take them to a specially designated collection point
for waste electrical and electronic equipment.
For further information on how to dispose of waste electrical or electronic equipment once its useful life has ended, please contact
your local authorities, the urban waste disposal service or the establishment in which the product was purchased.
The proper collection and disposal of old equipment contributes to preserving the natural environment and preventing potential
hazards to public health.
Other manuals for HD200
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Maico Dryer manuals
Popular Dryer manuals by other brands

Whirlpool
Whirlpool WGD7600XW0 installation instructions

GE
GE Gas Dryer installation instructions

Asko
Asko T712C operating instructions

Galiso
Galiso HDD-8RB Installation/operation instruction manual

Alliance Laundry Systems
Alliance Laundry Systems Drying Tumbler Part No. 70400401R2 Operating and programming manual

Urban choice
Urban choice ECO 83A Instructions for use