Marmitek GIGAVIDEO 70 User manual

20132 / 20061127 © GIGAVIDEO 70™
ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK ©2006
IGAVIDEO7
USER MANUAL 3
GEBRAUCHSANLEITUNG
10
GUIDE UTILISATEUR 18
MODO DE EMPLEO 26
MANUALE D’ISTRUZIONI 34
GEBRUIKSAANWIJZING 42
GIGAVIDEO70™
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 1

GIGAVIDEO70
2MARMITEK
JJ
KK
G H A I EEC
A
F
B B
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 2

USER MANUAL
SAFETY WARNINGS
• To prevent short circuits, this product should only be used inside and only in dry spaces.
Do not expose the components to rain or moisture. Do not use the product close to a
bath, swimming pool etc.
• Do not expose the components of your systems to extremely high temperatures or bright
light sources.
• Do not open the product: the device contains live parts. The product should only be
repaired or serviced by a qualified repairman.
• In case of improper usage or if you have opened, altered and repaired the product
yourself, all guarantees expire. Marmitek does not accept responsibility in the case of
improper usage of the product or when the product is used for purposes other than
specified. Marmitek does not accept responsibility for additional damage other than
covered by the legal product responsibility.
• Adapters: Only connect the adapter to the mains after checking whether the mains
voltage is the same as the values on the identification tags. Never connect an adapter or
power cord when it is damaged. In that case, contact your supplier.
TABLE OF CONTENTS
1 SET CONTENTS. 4
2 SETTING UP THE GIGAVIDEO70™ TRANSMITTER. 4
3 CONNECTING THE GIGAVIDEO70™ RECEIVER. 5
4 FINE TUNING YOUR GIGAVIDEO70™ SET. 5
5 THE REMOTE EXTENDER FEATURE 6
6 HOW DO I CONNECT THE GIGAVIDEO70™ TO MY PC? 6
7 FREQUENTLY ASKED QUESTIONS. 7
8 TECHNICAL DATA. 8
APPLICATIONS:
The Marmitek GigaVideo70™ is designed to transmit audio and video signals, without
running wires. There is a second radio transmission system providing a infra-red return path
enabling you to control your VCR or Satellite Receiver from a remote location.
• Watch a movie on any TV in your home without moving your VCR or running cables.
• Watch satellite programs on any TV anywhere in your house.
• Watch DVD movies from your PC on your TV in a remote location.
• Listen to MP3 audio from your PC on your Hifi system in the living room.
• Monitor your sleeping baby, elderly or disabled on your TV by using your videocamera or
CCD camera.
• Make perfect demonstrations without wiring TV’s during trade-shows, seminars, etc.
3
GIGAVIDEO 70
ENGLISH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 3

1 SET CONTENTS.
1 Transmitter.
1 Receiver with modulator.
2 Power adapters.
1 RCA/RCA cable.
1 Scart/RCA adapter.
1 RCA/Mini DIN cable.
1 Scart/scart RCA adapter.
1 3.5 mm jack plug/RCA adapter (audio).
1 IR extender with 3 LEDs.
1 User manual.
2 SETTING UP THE GIGAVIDEO70™ TRANSMITTER.
1. Connect the wire with the Mini DIN plug (small connector with pins) to the Mini DIN
connector of the transmitter [C].
2. Connect the other end of the cable to the Audio/Video OUT jacks of the video source
you want to transmit the signal from (e.g. your VCR, DVD, Satellite or TV: connecting the
transmitter to your VCR or Satellite receiver, allows you to choose channels independent
from your main TV). If your video source is equipped with a SCART connector use the
SCART Adapter labelled TRANSMITTER (the one with the extra wires attached on the
side). If there already is a SCART cable attached to the SCART connector of your source,
un-plug it first. Now plug in the SCART Adapter labelled TRANSMITTER.
To re-establish your existing connection plug in your original SCART cable into the back
of the SCART Adapter. Connect the Audio/Video cable from the transmitter to the
yellow, red and white connectors of the SCART Adapter. See the picture for more details.
3. Set the Channel-switch [A] on A.
4. Switch the Power slide switch [B] into the 'OFF' position.
5. Plug the supplied mains adaptor into a wall outlet and connect the plug at the rear side
of the transmitter [E]. Only use the supplied mains adaptor!
6. Switch the Power switch [B] to the ‘ON’ position.
7. Position the transmitter in a convenient location and orient the antenna [K].
8. Put the side antenna [J] in an upright position.
4MARMITEK
GIGAVIDEO70™ TRANSMITTER
TO SCART
VIDEO
SCART ADAPTER
"TRANSMITTER"
ORIGINAL SCART CABLE TO TV
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 4

If you have several A/V components:
If you have two or more A/V components (e.g. VCR, Cable box, DVD or satellite receiver) that you
want to watch in another room, they will probably already been hooked up to the local TV in
series. To connect the GigaVideo70™ Transmitter you just need to identify the last component in
the chain and connect the ‘Line OUT’ or scart to the GigaVideo70™ ‘Transmitter IN’ jacks.
Video signal and S-VIDEO signal.
The connector at the backside of the GigaVideo70™ transmitter is not a S-VIDEO connector.
This is why you can’t connect S-VIDEO signals to the GigaVideo70™, but only video signal.
When you only have S-VIDEO output on your equipment (you can recognise a S-VIDEO
connection by a small round mini DIN plug with 4 pins), then you can use the Marmitek S-
VIDEO to composite video adapter (art. no. 09388).
3 CONNECTING THE GIGAVIDEO70™ RECEIVER.
1. Plug a set of A/V cables into the output on the back of the GigaVideo70™ receiver [H+I].
Make sure the colour of the plug and output connection matches.
Your set also consists of a modulator, which means you can also connect the receiver via
an antenna cable, if your TV has not got a SCART in (antenna cable not included).
Connect the GigaVideo70™ to your TV using the RF out [G]. If you are using the RF out,
you need to set your TV to channel 36.
2. Turn the On/Off switch [B] to ‘OFF’.
3. Insert the power plug into the DC in [E] on the back of the video receiver and plug the
power adapter included into a wall socket. Please only use the adapter provided!
4. Connect the other end of the connection cables to the A/V in of the second TV or video
recorder. Make sure the colours match. You can also use the SCART adapter.
5. Turn the On/Off switch [B] to ‘ON’.
6. Set to channel selector [A] (A-B-C-D) to A.
7. Place the receiver in an easy accessible spot with enough space around it. Aim the flat
side of the dish antenna [K] at the transmitter.
8. Extend the stick antenna [J] on the side.
4 FINE TUNING YOUR GIGAVIDEO70™ SET.
Make sure your A/V equipment is switched on.
Scart Switch the receiving TV on and select the A/V channel (normally found on the
"0" or "AV" button). The picture should now automatically be there, no
tuning is required.
Modulator Tune your TV to channel 36 or 48.
The wireless GigaVideo70™ usually works best with the indented faces of the antennas [K]
on the Transmitter and Receiver unit look at one another. Sometimes however distance,
reflections and other effects in the home may affect the signal so that some adjustment of
either Transmitter or Receiver antenna may be necessary to get the best signal. If still
experiencing difficulty, try changing the "ABCD" channel selector [A] and change channels.
Remember though both the receiver and transmitter must be on the same channel.
The maximum distance between transmitter and receiver depends on local circumstances, but
on average the distance is up to 30m, through walls and floors.
5
GIGAVIDEO 70
ENGLISH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 5

If you are not getting any signal at all:
1.
Check that the units are connected to mains and that the Power-switch is in the ON position.
2. Check that the Channel slide switch [A] on both GigaVideo70™ units is set at the same
number (A, B, C of D).
3. Check if the receiving TV is on the correct A/V channel. Raise the small black side antenna [J]
to an upright position.
5 THE REMOTE EXTENDER FEATURE
Your Marmitek GigaVideo70™ sender has the ability to transmit infrared signals from your own
remote control from your receiving TV back to the equipment connected to sender. For
example, you can change channels on your satellite receiver while viewing in another room.
Simply point your original remote control to the IR window on the front of your GigaVideo70™
receiver. The IR signal is now transmitted by radio to the GigaVideo70™ transmitter. Set up is
simple, ideally with 2 people. Locate the mini IR emitter (the only item left now) and connect
the small jack plug on the back of the Transmitter (IR). The thin cable contains three IR emitters
that have a self adhesive back surface. This must be placed over the IR receiving eye on front of
your VCR, DVD and/or Satellite receiver. Normally this area is to be recognized by a smoked or
dark plastic window. Remove the small paper protective label and affix the emitter very lightly
on the facia of your equipment. Now with your own remote control go to the GigaVideo70™
receiver, point your remote at the front of the receiver and press the channel change buttons in
the normal way. Now the channel changes, if not, go back to the transmitter and move the
sticky back emitter. The position sometimes is critical. Once satisfied press the emitter firmly on
the surface (this will not damage your
equipment). The second and third IR LEDs
can be used to control a second and third
A/V device. If you are not using these IR
LEDs, don’t remove them!
If you have problems with the range, try to
move the receiver and/or transmitter away
from your connected equipment. This can
greatly increase performance of the radio
transmission.
6 HOW DO I CONNECT THE
GIGAVIDEO70™ TO MY PC?
The GigaVideo70™ has to be connected
to the ‘TV-out’ or ‘Video-out’ of the PC.
The connection can usually be found on
the graphics card. The signal needs to be
a so-called ‘composite video signal’. This
is also called ‘CVBS’. The connection on
your graphics card can look as follows:
•RCA yellow connection. If your PC
is fitted with this type of connection,
the GigaVideo70™ cable can be
directly connected to the RCA
connector of the GigaVideo70™.
6MARMITEK
RCA Yellow
RCA Yellow
White Red
Video card
Sound card
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 6

•DIN plug (S-VIDEO connection).
This is a round connector that looks
like the PS2 connector of your
mouse (a round plug with several
holes).
If you have this type of connection, you cannot directly connect the GigaVideo70™
transmitter to the PC, but need an adapter. This adapter ‘converts’ the S-VIDEO signal
into a composite video signal. This adapter is usually supplied with the graphics card (or
PC) with TV-out. You can also get this adapter from your Marmitek dealer (Marmitek S-
VIDEO to composite video adapter, art. no. 09388). This standard adapter does not fit on
all PCs. In that case, please contact the supplier of the graphics card.
To use the TV-out some settings in the graphics card menu need to be changed. This is
different for each PC and operating system, but usually the correct mode needs to be
selected. Select ‘composite’, ‘CVBS’ or ‘PAL-G’. More information can usually be found in the
PC manual or graphics card manual. Because there are so many different types of graphics
cards, we cannot offer any support.
To transmit sound, you can use the audio out on the sound card of your PC. Please use an
adapter to convert the 3.5mm plug to a double RCA connection.
7 FREQUENTLY ASKED QUESTIONS.
The images and sound are perfect, but the infra-red return signal does not work.
Check the following:
• Depending on the local situation, the 2,4GHz signal can reach further through walls and
signals than the 433MHz signal of the infra-red return signal. Try again with shorter
distances.
• Has the IR emitter been properly connected to the receiver?
•
Has the IR emitter been properly connected to the IR sensor of your equipment?
• Moving the transmitter or receiver often solves the problem. Even a short distance (30
cm) to the left or right can make a difference.
The sound is okay, but I only get a black and white image.
The video transmitter is receiving the wrong signal. Check whether you have connected a
CVBS video signal to the video transmitter instead of S-VIDEO. Check whether your PC is set
to PAL instead of NTSC or SECAM
I do get images, but no sound.
Your video transmitter can send analogue stereo signals, such as e.g. Dolby Surround. Digital
systems, such as Dolby 5.1 or Dolby Digital, cannot be transmitted
Can I transmit Dolby signals using the GigaVideo70™?
Dolby Surround and Dolby Pro Logic use the Stereo channel of the GigaVideo70™. Digital
systems (e.g. Dolby Digital/AC3 or Dolby 5.1) cannot be transmitted wirelessly. Many PCs give
you the option to convert digital systems to Dolby Pro Logic.
7
GIGAVIDEO 70
ENGLISH
Marmitek
S-VIDEO composite video adapter (art. no. 09388)
TV-OUT
(S-VIDEO)
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 7

Can I use a GigaVideo70™ receiver with a GigaVideo45™ set?
No, both systems are not compatible.
Can I also transmit just audio using the GigaVideo70™?
Yes, in that case you do not connect the video signal. This option is often used to transmit
e.g. MP3 from the PC to the stereo, ideal in combination with the PC Control (Art. Nr. 09645)
to control your PC.
Does the GigaVideo70™ cause a conflict with my wireless network (WLAN)?
Both systems use the same frequency band (2,4GHz). Interference may well occur. The
GigaVideo70™, however, uses different channels within this frequency band. This is probably
also the case with the WLAN. Beware of frequency hopping of your WLAN. This means a
different channel is selected every time, which may cause interference.
Can I combine multiple transmitters?
You can use a maximum of 4 transmitters with one or more receivers. You can use 4 different
channels. The infrared return channel can not be set separately and will work with the entire
system. GigaVideo70
™
transmitters and receivers are not compatible with other A/V systems.
Do you still have questions? Check out www.marmitek.com.
8 TECHNICAL DATA.
Transmitter
Range: Up to 100m free field, up to 30m through walls and ceilings
Power: 230VAC/50Hz, 6VDC 300mA
Frequency: A/V: 2,4GHz, 4 channels (A, B, C, D)
IR: 433MHz
AV input: Mini DIN
Modulation: FM
Video input: 1Vpp (typ) 75Ω
Audio input: 1Vpp (typ) 600Ω
Audio: Stereo
Dimensions: 92x85x140mm (with upright antenna)
Receiver
Power: 230VAC/50Hz, 6VDC 300mA
Frequency: A/V: 2,4GHz, 4 channels (A, B, C, D)
AV output: 3x Cinch (2x Audio, 1x Video)
Video Output: 1Vpp (typ) 75Ω
Audio Output: 1Vpp (typ) 600Ω
Audio: Stereo
RF output PAL-B/G: Channel 36
RF output PAL-I: Channel 48
Dimensions: 92x85x140mm (with upright antenna)
8MARMITEK
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 8

Environmental Information for Customers in the European Union
European Directive 2002/96/EC requires that the equipment bearing this symbol on the product
and/or its packaging must not be disposed of with unsorted municipal waste. The symbol
indicates that this product should be disposed of separately from regular household waste streams. It is
your responsibility to dispose of this and other electric and electronic equipment via designated collection
facilities appointed by the government or local authorities. Correct disposal and recycling will help prevent
potential negative consequences to the environment and human health. For more detailed information
about the disposal of your old equipment, please contact your local authorities, waste disposal service, or
the shop where you purchased the product.
9
GIGAVIDEO 70
ENGLISH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 9

GIGAVIDEO70
10 MARMITEK
JJ
KK
G H A I EEC
A
F
B B
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 10

GEBRAUCHSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
• Um Kurzschluss vorzubeugen, dieses Produkt bitte ausschließlich innerhalb des Hauses
und nur in trockenen Räumen nutzen. Setzen Sie die Komponenten nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Nicht neben oder nahe eines Bades,Schwimmbades usw. verwenden.
• Setzen Sie die Komponente Ihres Systems nicht extrem hohen Temperaturen oder starken
Lichtquellen aus.
• Das Produkt niemals öffnen: Das Gerät enthält Bestandteile mit lebensgefährlicher
Stromspannung. Überlassen Sie Reparaturen oder Wartung nur Fachleuten.
• Bei einer zweckwidrigen Verwendung, selbst angebrachten Veränderungen oder selbst
ausgeführten Reparaturen verfallen alle Garantiebestimmungen. Marmitek übernimmt bei
einer falschen Verwendung des Produkts oder bei einer anderen Verwendung des
Produktes als für den vorgesehenen Zweck keinerlei Produkthaftung. Marmitek
übernimmt für Folgeschäden keine andere Haftung als die gesetzliche Produkthaftung.
• Netzadapter: Schließen Sie den Netzadapter erst dann an das Stromnetz an, nachdem Sie
überprüft haben, ob die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegeben Wert
übereinstimmt. Schließen Sie niemals einen Netzadapter oder ein Netzkabel niemals an,
wenn diese beschädigt sind. In diesem Fall nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Lieferanten auf.
INHALTSANGABE
1 VERPACKUNGSINHALT. 12
2 ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-SENDERS (transmitter). 12
3 ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-EMPFÄNGERS (receiver). 13
4 FEINEINSTELLUNG DES GIGAVIDEO70™. 14
5 INFRAROT FERNBEDIENEN MIT DEM GIGAVIDEO70™. 14
6 WIE SCHLIEßE ICH DEN GIGAVIDEO70™ AN MEINEN RECHNER AN? 14
7 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN. 16
8 TECHNISCHEN DATEN. 17
EINSATZMÖGLICHKEITEN:
Das Marmitek GigaVideo70™-Set besteht aus einem Sender- und einem Empfängerteil. Die
Übertragungsfrequenz der Daten erfolgt im 2,4Ghz-Bereich und geht somit durch Decken
und Wände. Es können somit z.B. die Signale eines SAT-Empfängers, PC- DVD Spielers, einer
Videokamera, einer Überwachungs-Kamera, einer Stereoanlage oder eines Videorecorders
übertragen werden. Am Videosender angeschlossene Geräte können mit der eigenen
Fernbedienung drahtlos vom Empfänger gesteuert werden (Infrarotverlängerung).
11
GIGAVIDEO 70
DEUTSCH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 11

1 VERPACKUNGSINHALT.
1 Sender (Transmitter).
1 Empfänger mit Modulator (Receiver).
2 Speisungsadapter.
1 RCA Kabel Chinch/Chinch.
1 Scart/RCA (Chinch) Adapter.
1 Cinch/mini Din Kabel.
1 Scart/Scart RCA (Chinch) Adapter.
1 3,5 mm Mini-jack/ RCA Kabel (Chinch) Adapter (Audio).
1 IR Verlängerungskabel mit 3 LED’s.
1 Gebrauchsanleitung.
2 ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-SENDERS (transmitter).
Das Audio- und Videosignal zur Funkübertragung wird über die Cinch-Buchsen an der
Rückseite des GigaVideo70™-Senders eingespeist C+D (s.Schema Seite 2). Mit dem
entsprechenden Adapterkabel kann jedes beliebige Endgerät angeschlossen werden.
Im Lieferumfang enthalten sind Cinchkabel und Scartadapter.
1. Schliessen Sie das Kabel mit dem Mini-DIN-Stecker (kleiner runder Stecker) auf das Mini-
DIN Buchse des Senders an [C].
Ein eingebauter Modulator ist vorgesehen, so besteht die Möglichkeit den Fernseher über
das Antennenkabel anzuschliessen (Kanal 36).
2. Verbinden Sie das andere Kabelende mit den Audio/Video-Buchsen des Videogerätes,
dessen Signal Sie übertragen wollen (z.B. Videorecorder, DVD, Sat-Empfänger oder
TVGerät: wenn Sie den Sender an Ihren Videorekorder oder Satellitenempfänger
anschließen können Sie, unabhängig von Ihrem Wohnzimmer TV, auf andere Kanäle
umschalten). Ist Ihr Videogerät mit einem Scart-Eingang ausgestattet, so verwenden Sie
den Scart-Adapter, der mit 'Transmitter' gekennzeichnet ist (derjenige mit den
zusätzlichen Kabeln an der Seite). Sollte bereits ein Scartkabel in Ihrem Gerät stecken, so
entfernen Sie dies zuerst. Dann stecken Sie den Scart-Adapter gekennzeichnet mit
'Transmitter' ein. Anschliessend koppeln Sie den bestehenden Verbindungsstecker mit
dem Original-Scartkabel auf der Rückseite des Scart-Adapters. Verbinden Sie das
12 MARMITEK
GIGAVIDEO70™ TRANSMITTER
TO SCART
VIDEO
SCART ADAPTER
"TRANSMITTER"
ORIGINAL SCART CABLE TO TV
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 12

Audio/Video-Kabel des Transmitters mit den Eingängen gelb - rot und weiss des Scart-
Adapters. s. Abb. für weitere Einzelheiten.
3. Stellen Sie am Kanalschalter (A) den Kanal A ein. Hinweis: Sender und Empfänger
müssen immer auf den gleichen Kanal eingestellt sein.
4. Stellen Sie den Schalter (B) auf ‚OFF’ (aus).
5. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und den Stecker in die vorgesehende Buchse
(E) des Senders (transmitters).
6. Stellen Sie den Schalter (B) auf ‚ON’ (ein).
7. Bringen Sie den GigaVideo70™ Sender in eine günstige Position (z.B. auf das TV-Gerät)
und richten Sie die Vorderseite der 2,4Ghz-Antenne (K) in Richtung des GigaVideo70™
Empfängers (receiver).
8. Stellen Sie die Seitenantenne der Infrarotverlängerung (J) senkrecht.
ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-SENDERS AN MEHRERE GERÄTE
Wollen Sie die Signale mehrerer Geräte (SAT-Receiver, Videorecorder, VideoDisc usw.)
übertragen, so müssen alle Geräte hintereinander geschaltet werden. Verbinden Sie den
GigaVideo70™-Sender mit den LINE OUT-Buchsen des letzten Gerätes.
VIDEO- UND S-VIDEO-SIGNAL
Der Anschluss an der Rückseite des GigaVideo70 Senders ist kein S-VIDEO Anschluss. Sie
können daher kein S-VIDEO-Signal an den Marmitek GigaVideo70 anschliessen, sondern nur
Videosignal. Besitzen Sie jedoch nur einen S-VIDEO-Ausgang an Ihrem Gerät oder PC (ein S-
VIDEO-Anschluss ist an dem kleinen runden Mini-DIN-Stecker mit 4 Nadeln zu erkennen), so
können Sie das Marmitek S-VIDEO zu Komposit Video Adapter (art. no. 09388) für das
Videosignal verwenden.
3 ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-EMPFÄNGERS (receiver).
Der GigaVideo70™-Empfänger nimmt das A/V-Signal des GigaVideo70™-Senders auf. Das
Ausgangssignal steht an den A/V-Buchsen (H+I) an der Rückseite des Gerätes zur Verfügung.
Anschluss:
1. Stecken Sie den Cinch-Stecker des Verbindungskabels in die A/V-Buchse (H+I) des
GigaVideo70™-Empfängers. Achten Sie darauf, dass die Stecker- und Buchsenfarbe
gleich sind. Ein eingebauter Modulator ist vorgesehen, so besteht die Möglichkeit den
Fernseher über das Antennenkabel anzuschliessen (Kanal 36).
2. Verbinden Sie nun die Buchse am anderen Kabelende mit dem Gerät, welches die
Funksignale empfangen soll. Achten Sie beim beiliegenden Scart-Adapter auf die richtige
Polung. Verwenden Sie das Kabel mit ‚SCART IN’ (receiver).
3. Stecken Sie den Speisungsstecker in Eingang [E] auf der Rückseite des Video-Empfängers
(Receiver) und den mitgelieferten Speisungsadapter in die Steckdose. Verwenden Sie
ausschließlich den mitgelieferten Adapter!
4. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und den Stecker in die vorgesehene Buchse (E)
des Empfängers (receiver).
5. Schalten Sie den GigaVideo70™-Empfänger mit dem Schubschalter (B) auf ‚ON’ (ein).
6. Stellen Sie den GigaVideo70™-Empfänger in eine günstige Position und richten Sie die
Vorderseite der 2,4Ghz-Antenne (K) in Richtung des GigaVideo70™-Senders aus.
7. Stellen Sie die Seitenantenne der Infrarotverlängerung (J) senkrecht.
13
GIGAVIDEO 70
DEUTSCH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 13

4 FEINEINSTELLUNG DES GIGAVIDEO70™.
Versichern Sie sich, daß Ihre Audio/Videogeräte eingeschaltet sind.
Scart Schalten Sie das empfangende TV-Gerät ein und wählen Sie den A/V-Kanal (zu
finden auf der „0" oder „AV - Taste). Das Bild muß nun automatisch
erscheinen, weitere Einstellungen sind nicht erforderlich.
Modulator Stimmen Sie Ihr Fernsehgerät ab auf Kanal 36.
Der Höchstabstand zwischen Sender und Empfänger hängt von den örtlichen Gegebenheiten
ab, beträgt jedoch durchschnittlich bis zu 30 Meter, durch Wände und Decken hindurch.
Schlechte Übertragungsqualität:
1. Manchmal können Reflektionen des Signals die Übertragungsqualität beeinflussen.
Verschieben Sie den GigaVideo70™-Sender oder Empfänger um einige cm und das
Ergebnis wird sich verbessern.
2. Verstellen Sie die 2,4Ghz-Antenne von Sender und Empfänger derart, dass sich die
Antennen direkt gegenüberstehen (sich ansehen).
3. Ändern Sie am Sender und Empfänger die Kanaleinstellung (von A auf B,C oder D).
Keine Übertragung: Sind bei Sender und Empfänger die gleichen Kanäle eingestellt (A bis D)?
5 INFRAROT FERNBEDIENEN MIT DEM GIGAVIDEO70™.
Durch eine im GigaVideo70™ eingebaute Infrarot-Verlängerung, können die entsprechenden
Sendegeräte (z.B. Videorecorder, SAT-Empfänger) von dem Raum, in dem sich der GigaVideo70™-
Empfänger befindet über Ihre bestehende Fernbedienung gesteuert werden. So können Sie z.B.
die Kanäle Ihres SAT-Empfängers schalten, während Sie in einem anderen Raum fernsehen.
Richten Sie Ihre Original-Fernbedienung einfach auf das IR-Fenster an der Vorderseite Ihres
GigaVideo70™ Empfängers. Das IR-Signal wird nun radiografisch zum GigaVideo70™ Sender
übermittelt.
Das Anschliessen ist einfach, idealerweise mit 2 Personen. Stecken Sie die Mini-IR-Diode (das
einzige Teil welches noch übrig ist) in die Rückseite des Senders (Transmitter). An dem dünnen
Kabel sind drei IR-Dioden mit selbstklebender Folie befestigt. Diese müssen auf das Auge des IR
Empfängers Ihres Gerätes geklebt werden. Normalerweise kann diese Stelle durch ein dunkles
Kunstoff-Fenster erkannt werden.
Richten Sie jetzt Ihre Fernbedienung auf die Vorderseite des Videosenders und drücken die
Kanaltasten wie üblich. Sollten die Kanäle nicht schalten, so entfernen Sie die IR-Diode und
verändern Sie deren Position. Werden die Kanäle geschaltet, so drücken Sie die Diode fest an (Ihr
Gerät wird nicht beschädigt).
Die zweite und dritte IR LED kann zur Bedienung eventueller zweiter oder dritter A/V Geräte
verwendet werden. Entfernen Sie die IR LEDs niemals, auch dann nicht, wenn Sie diese nicht
verwenden.
Wenn Sie Probleme mit der Reichweite haben, dann stellen Sie den Sender und/oder Empfänger
etwas weiter von den zu steuernden Geräten weg. Dies kann die IR-Übermittlung positiv
beeinflussen.
6 WIE SCHLIEßE ICH DEN GIGAVIDEO70™ AN MEINEN RECHNER AN?
Der GigaVideo70™ muss an den TV-Out oder Video-Out Ihres Rechners angeschlossen
werden. Meistens befindet sich dieser Anschluss auf der Grafikkarte. Das Signal, das Sie
14 MARMITEK
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 14

anbieten müssen, ist ein so genanntes
BAS- Videosignal’. Man nennt es auch
CVBS. Der Anschluss Ihrer Grafikkarte
kann wie folgt aussehen:
•Gelber Chinch Anschluss
(RCA Gelb).
Verfügt Ihr Rechner über diesen
Anschluss, so können Sie das
mitgelieferte Kabel des
GigaVideo70™ direkt an den
gelben Chinch Anschluss Ihres
GigaVideo70™ Senders
anschließen.
•DIN-Anschluss
(S-VIDEO-Anschluss).
Dies ist ein runder Anschluss, der
dem PS2 Anschluss Ihrer Maus
sehr gleicht (ein runder
Anschluss mit ein paar Löchern).
Sollten Sie diesen Anschluss
haben, so können Sie den
GigaVideo70™ Sender nicht
direkt an Ihren Rechner
anschließen und benötigen Sie
ein Übergangskabel. Dieses
Übergangskabel 'macht' von
Ihrem S-VIDEO-Signal ein BAS-
VIDEOsignal. Ein solches
Übergangskabel wird fast immer
mitgeliefert wenn Sie eine
Grafikkarte (oder PC) mit TV-Out
kaufen. Sie können dieses Kabel
aber auch über Ihren Marmitek
Händler beziehen (Bestellnummer
09388).
Bei manchen Rechnertypen passt das reguläre Kabel nicht. In diesem Falle nehmen Sie
am besten Verbindung mit dem Lieferanten der Grafikkarte auf.
Zur Benutzung des TV-Out müssen eine Anzahl Einstellungen im Menü der Grafikkarte
geändert werden. Dies ist selbstverständlich pro Rechner und Steuerungssystem
unterschiedlich, aber in der Regel ist es so, dass der richtige Mode ausgewählt werden muss.
In diesen Falle also "BAS", "CVBS" oder "PAL-G". Wahrscheinlich finden Sie das Wie in der
zum Rechner oder der Grafikkarte gehörenden Anleitung wieder. Angesichts der vielen
verschiedenen Grafikkartentypen können wir hierbei nicht helfen. Um Ton versenden zu
können, können Sie den Audio-Ausgang auf der Soundkarte Ihres Rechners nutzen. (Hierzu
verwenden Sie die Übergangskabel von 3,5 mm Stecker zu einem 2 x Chinch Anschluss).
15
GIGAVIDEO 70
RCA Gelb
RCA Gelb
Weiss Rot
Video Karte
Sound Karte
DEUTSCH
Marmitek
S-VIDEO Komposit Video Adapter (art. no. 09388)
TV-OUT
(S-VIDEO)
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 15

7 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.
Bild und Ton des GigaVideo70™ sind perfekt, aber das Infrarot Retoursignal
funktioniert nicht.
Beachten Sie nachfolgende Hinweise:
• Beachten Sie, dass das 2,4GHz Signal, abhängig von den örtlichen Umständen weiter
durch Decken und Wände hindurch reicht als das 433MHz Signal des Infrarot
Retoursignals. Testen Sie eventuell mit kürzeren Abständen.
• Ist die IR-Diode gut an den Empfänger angeschlossen ?
• Ist die IR-Diode gut an den IR Sensor Ihrer Apparatur angebracht ?
• Oftmals bietet das Verschieben des Senders oder Empfängers eine Lösung. Sogar 30 cm
nach links oder rechts kann viel Unterschied machen.
Der Ton ist in Ordnung, ich empfange aber nur schwarz/weiß Bild
Dem Videosender wird das falsche Signal angeboten. Überprüfen Sie, ob Sie ein CVBS
Videosignal an den Videosender angeschlossen haben anstatt des S-VIDEO Signals.
Überprüfen Sie, ob Ihr Rechner auf Pal-Signal eingestellt ist anstatt auf NTSC oder SECAM.
Ich habe zwar Bild, aber keinen Ton.
Ihr Videosendersatz kann analoge Stereosignale versenden, wie z.B. Dolby Surround.
Digitale Systeme wie beispielsweise Dolby 5.1 oder Dolby Digital können nicht versendet werden.
Kann ich mit dem GigaVideo70™ Dolby Signale versenden?
Dolby Surround und Dolby Pro Logic arbeiten über den Stereokanal des GigaVideo70™. Digitale
Systeme (z.B. Dolby Digital/AC3 oder Dolby 5.1) können nicht drahtlos versendet werden. Viele
Rechner haben jedoch die Möglichkeit, digitale Systeme in Dolby Pro Logic umzuwandeln.
Kann ich einen GigaVideo70™ Empfänger mit dem GigaVideo45™ Set kombinieren?
Nein, die beiden Systeme sind nicht kompatibel.
Kann ich mit dem GigaVideo70™ auch nur Audiosignale versenden?
Ja, hierzu schließen Sie das Videosignal einfach nicht an. Dies wird oft angewendet um z.B.
MP3 vom Rechner zur Stereoanlage zu versenden, ideal in Kombination mit der PC Control
(Art. Nr. 09645) für Bedienung des Rechners.
Verursacht der GigaVideo70™ einen Konflikt mit meinem drahtlosen Netzwerk
Beide Systeme benutzen denselben Frequenzbereich (2,4GHz). Es ist also möglich, dass
Interferenz auftritt. Der GigaVideo70™ hat aber verschiedene Kanäle innerhalb des
Frequenzbereiches zur Verfügung. Dies wird wahrscheinlich für Ihr WLAN ebenso der Fall sein.
Achten Sie auf sogenanntes Frequency Hopping von Ihrem drahtlosen Netzwerk. Hierbei
werden fortwährend verschiedene Kanäle gewählt und kann also dennoch Interferenz auftreten.
Können mehrere Sender miteinander kombiniert werden?
Sie können maximal 4 Sender, kombiniert mit einem oder mehreren Empfängern, verwenden.
Hierzu sind 4 verschiedene Kanäle einstellbar. Der Infrarot-Retourkanal ist jedoch nicht
unterschiedlich einzustellen und wird mit dem System als Ganzes zusammenarbeiten. Sender und
Empfänger des GigaVideo70(tm) sind nicht mit anderen A/V Systemen kompatibel.
16 MARMITEK
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 16

Haben Sie noch immer Fragen? Besuchen Sie www.marmitek.com.
8 TECHNISCHEN DATEN.
Sender
Reichweite: Bis zu 100m freies Feld, bis zu 30m durch Wände und Decken
Speisung: 230VAC/50Hz, 6VDC 300mA
Frequenz: A/V: 2,4GHz, 4 Kanäle (A, B, C, D)
IR: 433MHz
AV-Eingang: Mini DIN
Modulation: FM
Video-Eingang: 1Vpp (typ) 75Ω
Audio-Eingang: 1Vpp (typ) 600Ω
Audio: Stereo
Abmessungen: 92x85x140mm (mit ausgeklappter Antenne)
Empfänger
Speisung: 230VAC/50Hz, 6VDC 300mA
Frequenz: A/V: 2,4GHz, 4 Kanäle (A, B, C, D)
AV output: 3x Cinch (2x Audio, 1x Video)
Video Output: 1Vpp (typ) 75Ω
Audio Output: 1Vpp (typ) 600Ω
Audio: Stereo
RF Ausgang PAL-B/G: Sender 36
RF Ausgang PAL-I: Sender 48
Abmessungen: 92x85x140mm (mit ausgeklappter Antenne)
Umweltinformation für Kunden innerhalb der Europäischen Union
Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC verlangt, dass technische Ausrüstung, die direkt am Gerät
und/oder an der Verpackung mit diesem Symbol versehen ist nicht zusammen mit unsortiertem
Gemeindeabfall entsorgt werden darf. Das Symbol weist darauf hin, dass das Produkt von regulärem
Haushaltmüll getrennt entsorgt werden sollte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dieses Gerät und andere
elektrische und elektronische Geräte über die dafür zuständigen und von der Regierung oder örtlichen
Behörden dazu bestimmten Sammelstellen zu entsorgen. Ordnungsgemäßes Entsorgen und Recyceln
trägt dazu bei, potentielle negative Folgen für Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Wenn Sie weitere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte benötigen, wenden Sie sich bitte an die
örtlichen Behörden oder städtischen Entsorgungsdienste oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.
17
GIGAVIDEO 70
DEUTSCH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 17

GIGAVIDEO70
18 MARMITEK
JJ
KK
G H A I EEC
A
F
B B
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 18

GUIDE UTILISATEUR
AVERTISSEMENTS DE SECURITE
• Afin d'éviter un court-circuit, ce produit ne doit être utilisé qu'à l'intérieur, et uniquement
dans des endroits secs. Ne pas exposer les composants à la pluie ou à l'humidité. Ne pas
utiliser à côté de ou près d'une baignoire, une piscine, etc.
• Ne pas exposer les composants de votre système à des températures extrêmement
élevées ou à des sources de lumières trop fortes.
• Ne jamais ouvrir le produit: l'appareil contient des éléments qui sont sous tension très
dangereuse. Les réparations ou l'entretien ne doivent être effectués que par des
personnes compétentes.
• Toute utilisation impropre, toute modification ou réparation effectuée vous-même annule
la garantie. Marmitek n’accepte aucune responsabilité dans le cas d’une utilisation
impropre du produit ou d’une utilisation autre que celle pour laquelle le produit est
destiné. Marmitek n’accepte aucune responsabilité pour dommage conséquent, autre
que la responsabilité civile du fait des produits.
• Adaptateur: Brancher l’adaptateur secteur sur le réseau électrique seulement après avoir
vérifié que la tension d’alimentation correspond à la valeur indiquée sur les plaques
d’identification. Ne jamais brancher un adaptateur secteur ou un cordon d’alimentation
lorsque celui-ci est endommagé. Dans ce cas, veuillez contacter votre fournisseur.
TABLE DES MATIÈRES
1 CONTENU DE L’EMBALLAGE. 20
2 INSTALLATION DE L’EMETTEUR GIGAVIDEO70™ (TRANSMITTER). 20
3
INSTALLATION DU RECEPTEUR GIGAVIDEO SUR VOTRE 2ème TELEVISEUR (RECEIVER). 21
4 POUR UNE MEILLEURE DEFINITION DU SON ET DE L’IMAGE. 21
5 L’EXTENSION INFRAROUGE TELECOMMANDE. 22
6 COMMENT RELIER MON PC À MON GIGAVIDEO70™? 22
7 QUESTIONS SOUVENT POSÉES (FAQ). 23
8 CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES. 24
APPLICATIONS
L‘utilisation du GIGAVIDEO70™ apporte confort et sécurité dans de nombreuses situations :
• Visionner un film sur n’importe quel téléviseur de votre habitation sans déplacer votre
magnétoscope ou faire de branchement spécial.
• Regarder vos programmes satellites, y compris les bouquets TPS et Canal Satellite, sur
n’importe quel téléviseur de votre maison
• Surveiller le sommeil de votre bébé ou une personne invalide, à partir de votre téléviseur
à l’aide d’une caméra vidéo ou d’un camescope.
• Faire de parfaites vidéo conférences sans câblages particuliers.
19
GIGAVIDEO 70
FRANçAIS
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 19

1 CONTENU DE L’EMBALLAGE.
1 Émetteur (transmitter).
1 Récepteur avec modulateur (receiver).
2 Adaptateurs secteur.
1 Câble RCA/RCA.
1 Adaptateur scart/RCA.
1 Câble RCA/Mini DIN.
1 Adaptateur scart/scart RCA.
1 Adaptateur RCA/jack 3,5 mm (audio).
1 Câble d’extension IR avec 3 LED.
1 Guide utilisateur.
2 INSTALLATION DE L’EMETTEUR GIGAVIDEO70™ (TRANSMITTER).
1. Reliez la fiche mini DIN du câble à la prise mini DIN du video sender [C].
2. Reliez l'autre extrémité du câble aux sorties Audio/vidéo (prises RCA) de l'appareil dont
vous voulez transmettre le signal audio/vidéo (par ex. votre magnétoscope, DVD
décodeur satellite ou TV). En branchant le transmetteur sur votre VCR ou récepteur
satellite, il vous permet de sélectionner les chaînes indépendamment de votre TV
principale. Si votre source vidéo est équipée d'une prise péritel, utilisez l'adaptateur
péritel ou est écrit 'transmitter" (celui d’où sorte des câbles). Si un câble est déjà raccordé
sur la prise péritel, débranchez le, branchez l'adaptateur péritel "transmitter" dans la
prise péritel de votre appareil puis, de manière à rétablir les connexions originales,
rebranchez la prise péritel que vous aviez enlevée dans la prise femelle de ce même
adaptateur. 3. Reliez les câbles audio/vidéo du transmetteur vidéo aux prises RCA jaune,
rouge et blanche sortant de l'adaptateur péritel. Voir le dessin.
4. Branchez l’adaptateur, correspond VIDEO TRANSMITTER, sur le secteur (230 V/50 HZ) et
insérez la prise Jack [E] à l’arrière de transmetteur (Transmitter). Ne jamais utiliser un autre
adaptateur ! Placer le bouton ON/OFF [B] sur la position ON (Marche).
5. Positionnez le sélecteur [A] de canaux (A à D) sur la position A.
6. Placez l’émetteur en un lieu sûr et accessible, par exemple sur votre téléviseur, puis
orientez l’antenne [K] de l’émetteur en direction de la pièce où vous allez installer le
récepteur GIGAVIDEO.
7. Positionnez l’antenne de façon [J] verticale ( si vous utilisez l’extension infrarouge).
20 MARMITEK
GIGAVIDEO “TRANSMITTER”
MAGNÉTOSCOPE
ADAPTATEUR
“TRANSMITTER”
TV
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 20
Other manuals for GIGAVIDEO 70
3
Table of contents
Languages:
Popular Audio & Video Accessories manuals by other brands

NeoVolta
NeoVolta NV14 Quick Install instructions

Beninca
Beninca ESA BASIC manual

Sitecom
Sitecom Home Energy Monitor Extension pack installation guide

Edge Electrons
Edge Electrons PowerSave installation instructions

Growatt
Growatt SP2000 installation manual

Energizer
Energizer Homepower HP-6M Series owner's manual