Marmitek MEGACAM4 User manual

20082 / 151004 • GIGACAM 4 ALL RIGHTS RESERVED 2004
IGACAM
USER MANUAL 3
GEBRAUCHSANLEITUNG 11
GUIDE UTILISATEUR 19
GEBRUIKSAANWIJZING 27
GIGACAM 4tm


GIGACAM 4
Wireless camera with receiver
Thank you for purchasing the Marmitek GIGACAM 4. To fully enjoy your purchase, we advise
you to read this manual first. Please observe all information with regard to safe use of this
product.
1. SAFETY WARNINGS
• To prevent short circuits, this product (except the outdoor camera) should only be used
inside and only in dry spaces. Do not expose the components to rain or humidity. Do not
use the product close to a bath, swimming pool etc.
• Only connect the adapter to the mains after checking whether the mains voltage is the
same as the values on the identification tags. Never connect an adapter or power cord
when it is damaged. In that case, contact your supplier.
• Do not expose the components of your systems to extremely high temperatures or bright
light sources.
• Do not open the product: the device contains live parts. The product should only be
repaired or serviced by a qualified repairman. In case of improper usage or if you have
opened, altered and repaired the product yourself, all guarantees expire. Marmitek does
not accept responsibility in case of improper usage of the product or when the product is
used for other purposes than specified.
2. USING THE PRODUCT
The GIGACAM 4 is a wireless camera system. The images of the camera are transmitted
through walls and ceilings to the receiver, which can be connected to a TV.
3. SET CONTENT
1. Wireless camera
2. Receiver
3. Antenna for camera and receiver
4. Power adapter for camera and receiver
5. Wall bracket
6. Scart cable
7. User manual
3GIGACAM 4
5
2
1
6
3
4

4. GIGACAM 4 WIRELESS CAMERA
1. Camera lens
2. Microphone
3. Channel indicator
4. 2.4 GHZ antenna
5. Cover for the channel switch
6. Connection for the power adapter
7. Wall bracket
8. IR LEDs for night view (only with the optional ‘wireless black/white camera with night
view’, see chapter 8)
4.1. HOW TO ACTIVATE THE CAMERA
1. Screw the 2.4 GHz antenna, included in the set, into the back of the camera. Place the
antenna in an upright position.
2. Transmitter and receiver have to be set to the same channel. The factory setting of the
camera is Camera Channel 1. Normally, you do not need to change this setting. If the
camera suffers from interference, you can switch both the camera and receiver to
another channel. The switch for the channel setting can be found under the rubber cover
on the back of the camera.
4MARMITEK
Antenna connector
2.4 GHz antenna
1
8
3
2

3. Connect the power adapter to the camera (6) and plug the adapter into a wall socket.
4. The channel indicator (3) will blink once, twice, three or four times to indicate which
channel it is set to (Channel 1 = once, Channel 2 = twice, etc.).
5. RECEIVER
1. ON/OFF switch
2. Power indicator
3. Channel indicator
4. AV output cable with Scart plug
5. 2.4 GHz antenna
6. AV input (Scart)
7. Connection for the power adapter
8. Setting for channels and switch time
5.1. HOW TO ACTIVATE THE RECEIVER
1. Screw the 2.4 GHz antenna, included in the set, into the back of the receiver. Place the
antenna in an upright position.
5GIGACAM 4
Rubber cover
Front view receiver
Back view receiver
Channel switch

2. Connect the power adapter to the receiver and plug the adapter into a wall socket.
3. Connect the receiver to your TV as shown below.
You can connect another device (DVD, VCR, satellite receiver, etc.) to the input (6) on your
receiver. If you switch off the receiver with button (1), the image of your device will be
shown. If you switch on the receiver, the image of your device will disappear and the camera
image will be shown.
The factory setting of the receiver is Channel 1. The switch for the channel setting can be
found on the back of the receiver (8).
6MARMITEK
AV output of
your device
Scart cable
Receiver
AV input AV output. To the Scart
input of your TV
AV device

5. Transmitter and receiver have to be set to the same channel. If the camera suffers from
interference, you can set it to a different channel.
6. Switch on the receiver by pressing the ON/OFF switch (1).
7. Switch your TV channel to the AV input (number 0 or AV/Scart).
8. You can now watch the camera images on your TV.
9. The channel indicator (3) will blink once, twice, three or four times to indicate which
channel it is set to (Channel 1 = once, Channel 2 = twice, etc.).
6. INSTALLING THE CAMERA
The range of the camera and the receiver is
dependent on the local situation, but usually
somewhere between 15 and 30 m.
The camera is splash-waterproof, according to the
IP44 norm. The camera is allowed to get wet, but
hard jets of water or heavy rain can enter the
camera and cause damage. The camera should be
mounted in a sheltered spot (under the eaves,
porch etc.).
The signal from the camera can travel through
walls and ceilings. The route the signal travels, is
not a straight line. Any time the signals go through
walls, ceilings and other obstacles, the signal will
bend. This can mean that by slightly moving the
camera (sometimes just a few centimetres) you can
greatly improve the reception. We advise you to
first check where you can get optimal range,
before fixing the camera in place.
First attach the wall bracket, and then place the
camera. Drill a hole through the wall to connect
the camera to the power adapter. The plug
connecting the camera with the power adapter
should preferably be placed on the inside.
THE POWER ADAPTER SHOULD ALWAYS BE PLACED INSIDE.
7GIGACAM 4
Setting for channel 1

7. AUTOMATICALLY SWITCHING BETWEEN CAMERA
IMAGES
You can combine up to 4 cameras with one receiver. The receiver will then automatically
switch between the camera images. Every camera should be set to a different channel
number.
You can have the receiver switch between images of multiple cameras by setting more than
one of the channel switches on the receiver to ON. The switch time is 4 or 8 seconds,
depending on the setting of the interval switch (T).
The first 4 switches are for activating channels 1, 2, 3 and 4.
Use the T switch to select an interval time of 4 or 8 seconds.
Examples: Using one camera
Camera Channel 1 activated. The channel indicator on the
receiver will blink once with intervals of 4 seconds.
Camera Channel 3 activated. The channel indicator on the
receiver will blink three times with intervals of 8 seconds.
Using several cameras
Camera Channels 1 and 3 are activated alternately. The interval
time is 4 seconds. The channel indicator on the receiver will blink
once and then three times four seconds later to indicate the
active camera channel.
Camera Channels 1, 2 and 3 are activated alternately. The
interval time is 8 seconds. The channel indicator on the receiver
will blink once, then twice eight seconds later, and eight seconds
later it will blink three times to indicate the active camera
channel.
8MARMITEK

8. EXTRA CAMERAS
The cameras below can be purchased separately:
GIGACAM 4 Wireless colour camera
This camera is the same as the camera included in the set.
Art.No. 09621 (European version)
Art.No. 09624 (UK version)
GIGACAM 4 wireless black/white camera with
night view
The combination of the extremely sensitive CCD camera
technique with 9 infrared LEDs makes sure this camera even
has some vision in the dark.
Art.No. 09623 (European version)
Art.No. 09626 (UK version)
9. FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Does the GIGACAM 4 cause a conflict with my wireless network
(WLAN/WIFI/802.11)?
Both systems use the same frequency band (2.4 GHz). You can however choose different
channels, both on your GIGACAM 4 system and your WLAN system. This means you can use
the systems together most of the times.
Can I look at the images of my camera on more than one location?
Yes, it is best to purchase a second GIGACAM 4 set. The cameras and receivers are mutually
compatible.
Any more questions?
Visit www.marmitek.com > Customer Service for an up to date list of frequently asked
questions for your product.
9GIGACAM 4

10. TECHNICAL DETAILS
GIGACAM 4 Wireless colour camera - Art. Nr. 09621
Camera element: 1/3” CMOS colour
Lens: F 1.8/f6.0mm 64° wide-angle lens
Video system: PAL
Number of pixels: 628(H) x 582 (V)
Resolution: 380 screen lines
Min. Illumination: 3 lux
Microphone: Electret Condenser
Transmission power: 10 dBm
IP Class: IP44
2.4 GHz frequencies: 2.411 GHz
2.432 GHz
2.453 GHz
2.473 GHz
Power: 12VDC, 500mA
GIGACAM 4 Receiver - Part.No. 27173
Reception sensitivity: -80dBm ~ -30dBm
Output level video: 1Vpp @ 75 Ohm
Output level audio: 1Vpp @ 600 Ohm
2.4 GHz frequencies: 2.411 GHz
2.432 GHz
2.453 GHz
2.473 GHz
Scart output (Scart in to Scart out): CVBS Video, Stereo audio, source select
Power: 12VDC, 500mA
Technical details optional GIGACAM 4 wireless black/white camera with night view:
GIGACAM 4 B/W Extreme NightView camera - Art.No. 09623
Camera element: 1/3", CCD black/white
Lens: F 2.0/f3.6mm 90° wide-angle lens
Video system: CCIR
Number of pixels: 500(H) x 582 (V)
IR LED range: 5 - 10 m
Resolution: 420 screen lines
Min. Illumination: 0 lux
Microphone: Electret Condenser
Transmission power: 10 dBm
IP Class: IP44
2.4 GHz frequencies: 2.411 GHz
2.432 GHz
2.453 GHz
2.473 GHz
Power: 12VDC, 500mA
10 MARMITEK

6
GIGACAM 4
Funkkamera mit Empfänger
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der Marmitek GIGACAM 4. Damit Sie optimal von Ihrer Kamera
genießen können, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchzulesen.
Bitte beachten Sie sämtliche Angaben in Bezug auf eine sichere Nutzung dieses Produktes.
1. SICHERHEITSHINWEISE
• Um Kurzschluss vorzubeugen, dieses Produkt bitte (ausgen. der Außenkamera selbst)
ausschließlich innerhalb des Hauses und nur in trockenen Räumen nutzen. Setzen Sie die
Komponenten nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Nicht neben oder nahe eines Bades,
Schwimmbades usw. verwenden.
• Schließen Sie den Netzteile erst an das Stromnetz an, nachdem Sie überprüft haben, ob
die Netzspannung mit dem angegebenen Wert auf den Typschildern übereinstimmt.
Schließen Sie den Netzteile oder die Netzschnur niemals an, wenn diese beschädigt sind.
Nehmen Sie in diesem Falle mit Ihrem Lieferanten Kontakt auf.
• Setzen Sie die Komponente Ihres Systems nicht extrem hohen Temperaturen oder starken
Lichtquellen aus.
• Das Produkt niemals öffnen: Das Gerät enthält Bestandteile mit lebensgefährlicher
Stromspannung. Überlassen Sie Reparaturen oder Wartung nur Fachleuten. Bei
unzweckmäßiger Verwendung, selbst angebrachten Veränderungen oder Reparaturen,
erlöschen sämtliche Garantieansprüche. Marmitek übernimmt bei inkorrekter
Verwendung des Produktes, oder bei zweckentfremdenden Gebrauch, keinerlei Haftung.
2. ANWENDUNG UND BETRIEB
Die GIGACAM 4 ist ein Funkkamera system. Die Bilder der Kamera werden durch Wände und
Decken hindurch an den Empfänger, der an einen Fernseher angeschlossen wird, versendet.
3. SET-INHALT
1. Funkkamera
2. Empfänger
3. Antenne für Kamera und Empfänger
4. Netzteile für Kamera und Empfänger
5. Wandhalter
6. Scartkabel
7. Gebrauchsanleitung
11GIGACAM 4
5
2
1
3
4

4. GIGACAM 4 FUNKKAMERA
1. Kameraobjektiv
2. Mikrofon
3. Kanalindikator
4. 2,4GHz Antenne
5. Abdeckung für den Kanalschalter
6. Anschluss für den Netzteile
7. Wandhalter
8.
IR LED’s für Nachtsicht (nur bei zusätzlich erhältlicher "Schwarz-Weiss Funkkamera mit
Nachtsicht", siehe Kapitel 8)
4.1. INBETRIEBNAHME DER KAMERA
1. Schrauben Sie die mitgelieferte 2,4GHz Antenne auf die Rückseite der Kamera. Richten
Sie die Antenne auf.
2. Sender und Empfänger müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein. Die Kamera ist
fabrikmäßig auf Kamerakanal 1 eingestellt. Normalerweise muss diese Einstellung nicht
verändert werden. Ist die Verbindung jedoch nicht störungsfrei, dann können Sie die
Kamera und den Empfänger auf einen anderen Kanal umschalten. Den Schalter zur
Kanaleinstellung finden Sie unter der Gummiabdichtung an der Kamerarückseite (siehe
Abbildung).
3. Schließen Sie den Netzteile an die Kamera (6) an und stecken Sie den Adapter in eine
Steckdose.
12 MARMITEK
Antennen connector (Anschluss)
2,4GHz Antenne
1
8
3
2

4. De Kanalindikator (3) blinkt 1, 2, 3 of 4x um anzuzeigen, welcher Kanal eingestellt ist
(Kanal 1 = 1x, Kanal 2 = 2x, usw.).
5. EMPFÄNGER
1. EIN/AUS Schalter
2. Power Indikator
3. Kanal Indikator
4. AV Ausgangskabel mit Scart-Stecker
5. 2,4GHz Antenne
6. AV Eingang (Scart)
7. Anschluss für den Netzteile
8. Einstellung für Kanäle und Schaltzeit
5.1. INBETRIEBNAHME DES EMPFÄNGERS
1. Schrauben Sie die mitgelieferte 2,4GHz Antenne auf die Rückseite des Empfängers.
Richten Sie die Antenne auf.
13GIGACAM 4
Gummiabdichtung
Frontansicht Empfänger
Rückansicht Empfänger
Kanalschalter

2. Schließen Sie den Netzteile an den Empfänger an und stecken Sie den Adapter in eine
Steckdose.
3. Schließen Sie den Empfänger, wie angegeben, an Ihren TV an.
Sie können an den Eingang (6) des Empfängers ein Gerät anschließen (DVD, Videorekorder,
Satellitenempfänger usw.). Wenn Sie den Empfänger mit der Taste (1) ausschalten, wird das
Bild Ihres Gerätes weitergegeben. Schalten Sie den Empfänger ein, dann erlöscht das Bild
Ihres Gerätes und es erscheint das Kamerabild.
Der Empfänger ist fabrikmäßig auf Kanal 1 eingestellt. Sie finden den Schalter zur
Kanaleinstellung an der Rückseite des Empfängers (8).
14 MARMITEK
AV Ausgang Ihres
Gerätes
Scart Kabel
Empfänger
AV Eingang AV Ausgang. Zum Scart-
Eingang Ihres Fernsehers
AV Gerät

5. Sender und Empfänger müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein. Ist die Verbindung
nicht störungsfrei, schalten Sie dann die Kamera auf einen anderen Kanal um.
6. Schalten Sie dem Empfänger ein, indem Sie den EIN/AUS Schalter (1) drücken
7. Schalten Sie Ihren Fernseher auf den AV Eingang (Nummer 0 oder AV/Scart).
8. Sie sehen nun das Bild der Kamera auf Ihrem Fernseher.
9. Der Kanalindikator (3) blinkt regelmäßig 1, 2, 3 oder 4x um anzuzeigen, welcher Kanal
eingestellt ist (Kanal 1 = 1x, Kanal 2 = 2x, usw.).
6. DIE KAMERA MONTIEREN
Die Rechweite zwischen Kamera und Empfänger
hängt von den örtlichen Umständen ab, liegt jedoch
durchschnittlich zwischen 15 – 30 Meter.
Die Kamera ist spritzwasserdicht, gemäß der IP44
Norm. Die Kamera darf nass werden, harte
Wasserstrahle oder heftige Sturzregen werden jedoch
in die Kamera eindringen und Ihre Kamera
beschädigen. Bringen Sie auf Grund dessen die
Kamera an einem beschützten Ort an (unter dem
Dach, Überbau, Regen(Vor-)Dach, usw.).
Das Signal der Kamera geht durch Wände und
Decken hindurch. Der Weg, den das Signal hierbei
zurücklegt, verläuft nicht exakt geradlinig. Die Signale
werden nämlich beim Durchqueren von Wänden,
Decken und anderen Hindernissen abbiegen. So kann
es sein, dass Sie, wenn Sie die Kamera nur ein wenig
versetzen (manchmal reichen schon einige Zentimeter)
Sie einen erheblich besseren Empfang haben. Deshalb
empfehlen wir Ihnen um, bevor Sie die Kamera
definitiv montieren, zunächst einen Ort zu suchen, wo
die Reichweite optimal ist.
Montieren Sie die Wandhalter und bringen Sie die
Kamera an. Stellen Sie für den Anschluss des Netzteiles,
eine Mauerdurchführung her. Den Verbindungsstecker
zwischen der Kamera und dem Netzteile vorzugsweise innerhalb des Hauses anbringen.
DER SPEISUNGSADAPTOR SELBST MUSS IMMER IM HAUS ANGEBRACHT WERDEN.
15GIGACAM 4
Einstellung für Kanal 1

7. AUTOMATISCH ZWISCHEN KAMERABILDERN
SCHALTEN
Sie können maximal 4 Kameras mit einem Empfänger kombinieren. Der Empfänger schaltet
automatisch zwischen den Kamerabildern. Jede Kamera muss dazu auf eine andere
Kanalnummer eingestellt werden.
Sie können den Empfänger zwischen den Bildern mehrerer Kameras schalten lassen, indem Sie
mehr als einen der Kanalschalter vom Empfänger in die ON Position schalten. Die Umschaltzeit
beträgt 4 oder 8 Sekunden, abhängig von der Einstellung des Intervallschalters (T).
Die ersten 4 Schalter dienen zum Aktivieren der Kanäle 1, 2, 3
und 4. Mit dem Schalter T wählen Sie eine Intervallzeit von 4
oder 8 Sekunden.
Beispiele: bei Verwendung von nur einer Kamera
Kamerakanal 1 ist aktiviert. Der Kanalindikator des Empfängers
blinkt 1x in Zeitabständen von 4 Sekunden
Kamerakanal 3 ist aktiviert. Der Kanalindikator des Empfängers
blinkt 3x in Zeitabständen von 8 Sekunden.
Bei Verwendung mehrerer Kameras
Kamerakanal 1 und 3 werden abwechselnd aktiviert. Die
Intervallzeit beträgt 4 Sekunden. Der Kanalindikator des
Empfängers blinkt zunächst 1x und 4 Sekunden später 3x, um
den aktiven Kamerakanal anzuzeigen.
Kamerakanal 1, 2 und 3 werden abwechselnd aktiviert. Die
Intervallzeit beträgt 8 Sekunden. Der Kanalindikator des
Empfängers blinkt zunächst 1x, 8 Sekunden später 2x und
wieder 8 Sekunden später 3x, um den aktiven Kamerakanal
anzuzeigen.
16 MARMITEK

8. ZUSÄTZLICHE KAMERAS
Die nachfolgenden Kameras sind einzeln erhältlich:
GIGACAM 4 Farbbild Funkkamera
Diese Kamera ist gleich der Kamera, die in Ihrem Set
enthalten ist.
Art.Nr. 09621 (Europäische Version)
Art.Nr. 09624 (UK Version)
GIGACAM 4 Schwarz-Weiss Funkkamera mit
Nachtsicht
Die Kombination extrem sensibler CCD Kameratechnik und
9 Infrarot LEDs bewirken, dass diese Kamera sogar im
Dunkeln noch einige Meter weit sehen kann.
Art.Nr. 09623 (Europäische Version)
Art.Nr. 09626 (UK Version)
9. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Verursacht die GIGACAM 4 einen Konflikt mit meinem drahtlosen Netzwerk (WLAN /
WIFI / 802.11)?
Beide Systeme benutzen das gleiche Frequenzband (2,4 GHz).Sie können jedoch bei sowohl
Ihrem GIGACAM 4 System wie auch bei Ihrem WLAN System verschiedene Kanäle wählen.
Oftmals können Sie hierdurch die Systeme dennoch nebeneinander laufen lassen.
Kann ich mir an verschiedenen Orten Bilder meiner Kamera ansehen ?
Ja, wir empfehlen Ihnen hierzu ein zweites GIGACAM 4 Set anzuschaffen. Die Kameras und
Empfänger sind untereinander kompatibel.
Weitere Fragen?
Besuchen Sie www.marmitek.com > Kundendienst für eine aktuelle Übersicht häufig
gestellter Fragen über Ihr Produkt.
17GIGACAM 4

10. TECHNISCHE DATEN
GIGACAM 4 Farbbild Funkkamera - Art. No. 09621
Kamera-Element: 1/3" CMOS Farbbild
Objektiv: F 1,8/f6,0mm 64° Weitwinkelobjektiv
Videosystem: PAL
Pixelanzahl: 628(H) x 582 (V)
Auflösung: 380 Bildzeilen
Lichtempfindlichkeit: 3 Lux
Mikrofon: Electret Condenser
Sendeleistung: 10 dBm
IP Class: IP44
2,4 GHz Frequenzen: 2.411 GHz
2.432 GHz
2.453 GHz
2.473 GHz
Netzspannung: 12VDC, 500mA
GIGACAM 4 Empfänger - Part. No. 27173
Empfangempfindlichkeit: -80dBm ~ -30dBm
Ausgangsniveau Video: 1Vpp @ 75 Ohm
Ausgangsniveau Audio: 1Vpp @ 600 Ohm
2,4 GHz Frequenzen: 2.411 GHz
2.432 GHz
2.453 GHz
2.473 GHz
Scart Durchgabe (Scart ein zu Scart aus): CVBS Video, Stereo Audio, Source select
Netzspannung: 12VDC, 500mA
Technische Daten der zusätzlich erhältlichen GIGACAM 4 Schwarz-Weiss Funkkamera mit Nachtsicht:
GIGACAM 4 Schwarz-Weiß Funkkamera mit Nachtsicht - Art. No. 09623
Kamera-Element: 1/3", CCD schwarz/weiß
Objektiv: F 2,0/f3,6mm 90° Weitwinkelobjektiv
Videosystem: CCIR
Pixelanzahl: 500(H) x 582 (V)
IR LED Reichweite: 5 – 10 Meter
Auflösung: 420 Bildzeilen
Lichtempfindlichkeit: 0 Lux
Mikrofon: Electret Condenser
Sendeleistung: 10 dBm
IP Class IP44
2,4 GHz Frequenzen: 2.411 GHz
2.432 GHz
2.453 GHz
2.473 GHz
Netzspannung: 12VDC, 500mA
18 MARMITEK

GIGACAM 4
Caméra sans fil avec récepteur
Merci de votre achat de la Marmitek GIGACAM 4. Afin de profiter au maximum de votre
achat, nous vous conseillons de lire attentivement ce mode d'emploi. Respecter tous les
conseils pour un emploi en sécurité de ce produit.
1. AVERTISSEMENTS DE SECURITE
• Afin d'éviter un court-circuit, ce produit (à l'exception de la caméra d'extérieur elle-
même) ne doit être utilisé qu'à l'intérieur, et uniquement dans des endroits secs. Ne pas
exposer les composants à la pluie ou à l'humidité. Ne pas utiliser à côté de ou près d'une
baignoire, une piscine, etc.
• Ne brancher l'adaptateur sur le réseau électrique qu'après avoir vérifié que la tension du
réseau correspond avec la valeur indiquée sur les plaquettes de type. Ne jamais brancher
un adaptateur ou un cordon d'alimentation si ceux-ci sont endommagés. Dans ce cas,
contacter votre fournisseur.
• Ne pas exposer les composants de votre système à des températures extrêmement
élevées ou à des sources de lumières trop fortes.
• Ne jamais ouvrir le produit: l'appareil contient des éléments qui sont sous tension très
dangereuse. Les réparations ou l'entretien ne doivent être effectués que par des
personnes compétentes. En cas d'emploi impropre, de modifications apportées ou de
réparations effectuées par vous-même, toutes les conditions de garantie sont annulées.
Marmitek n'accepte pas de responsabilité en cas d'emploi impropre du produit ou en cas
d'emploi du produit autre que l'emploi auquel le produit est destiné.
2. APPLICATION ET FONCTIONNEMENT
La GIGACAM 4 est un système de caméra sans fil. Les images de la caméra sont envoyées à
travers les planchers et les murs, au récepteur qui peut être raccordé à un téléviseur.
3. SET CONTENT
1. Caméra sans fil
2. Récepteur
3. Antenne pour caméra et récepteur
4. Adaptateur secteur pour
caméra et récepteur
19GIGACAM 4
5
2
6
3
4
5. Etrier mural
6. Câble Scart
7. Guide utilisateur
1

4. GIGACAM 4 CAMERA SANS FIL
1. Objectif de caméra
2. Microphone
3. Indicateur de canal
4. Antenne 2,4 GHz
5. Couvercle pour interrupteur de canal
6. Branchement pour Adaptateur secteur
7. Etrier mural
8. Led IR pour vue de nuit (seulement pour “Caméra n/b sans fil avec vision nocturne”
optionnelle, voir chaptre 8)
4.1. MISE EN SERVICE DE LA CAMERA
1. Visser l'antenne 2,4 GHz fournie sur le dessus de la caméra. Mettre l'antenne debout.
2. L'émetteur et le récepteur doivent être réglés au même canal. La caméra a été préréglée
en usine au canal de caméra 1. Normalement vous n'avez pas besoin de modifier ce
réglage. Toutefois, s'il y a des brouillages, vous pouvez modifier le réglage de la caméra
et du récepteur à un autre canal. L'interrupteur pour le réglage du canal se trouve sous
le couvercle en caoutchouc, sur le dos de la caméra (voir la figure).
20 MARMITEK
Connecteur d'antenne
Antenne 2,4 GHz
1
8
3
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Marmitek Security Camera manuals

Marmitek
Marmitek IP EYE ANYWHERE 10 - ADVANCED User manual

Marmitek
Marmitek MEGACAM1 User manual

Marmitek
Marmitek IP EYE ANYWHERE 21 - SOFTWARE ULTRAVIEW Setup guide

Marmitek
Marmitek IP RoboCam541 Setup guide

Marmitek
Marmitek SD Memory CAM2 User manual

Marmitek
Marmitek IP EYE ANYWHERE 470 - ADVANCED User manual

Marmitek
Marmitek Gigacam none User manual

Marmitek
Marmitek IP EYE ANYWHERE 470 - ADVANCED User manual

Marmitek
Marmitek IP EYE ANYWHERE - QUICK User manual