Martin Yale 349 / I9000 User manual

Typ/Type/Tipo:
349 / I9000
90018 11 10/16
000060
Betriebsanleitung
(Seite 2-4)
D
Operating instructions
(page 5-7)
GB
Instructions d’opération
(page 8-10)
F
Instrucciones de uso
(página 11-13)
E
Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung durchlesen!
Before operating, please read the Operating Instructions!
Veuillez lire le mode d’emploi avant la mise en service!
Leer las instrucciones de uso antes de la puesta en servicio!
9000

90018 11 10/16
D
Originalbetriebsanleitung
9000
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
<< Personen mit Herzschrittmachern dürfen
erst nach Rücksprache mit ihrem zustän-
digenArzt und Physiotherapeuten an dem
Gerät arbeiten! Gefahr von Rhythmusstö-
rungen durch Magnetfeldstreuung!
<< ImGefahrenfalledasGerätamHauptschal-
ter oder Not-Aus-Schalter ausschalten
oder den Netzstecker ziehen!
<< Vor dem Öffnen des Gerätes ist der Netz-
stecker zu ziehen! Reparaturen dürfen
nur von einem Fachmann durchgeführt
werden!
<< Das Gerät darf nicht von mehreren Perso-
nen gleichzeitig bedient werden!
Die Auslegung der Sicherheitselemente
beruht auf einer gefahrlosen Bedienung im
“Einmannbetrieb“.
<< Während des Löschvorganges dürfen
keine anderen Arbeiten (z. B. Reinigung
etc.) an dem Gerät getätigt werden!
<< Das Gerät ist kein Spielzeug und für den
Einsatz und die Benutzung durch Kinder
nicht geeignet!
Die sicherheitstechnische Gesamtkonzeption
dieses Gerätes beinhaltet keinerlei Garantien
einer gefahrlosen Handhabung durch Kin-
der.
INBETRIEBNAHME
MAGNETFELDER
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNG DES GERÄTES:
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer stets umweltgerecht. Geben
Sie keine Teile des Gerätes oder der
Verpackung in den Hausmüll.
ENTSORGUNG
IM UMKREIS GEMESSENE MAGNETFELDER
Der intimus 9000 produziert einen einzigen gebündelten magnetischen Impuls, der weniger als 1/20
Sekunde anhält. Die gebündelte Intensität ermöglicht es, dass das Gerät die heutigen hoch-koerzi-
tiven Datenträger löschen kann, während sie die Belastung durch das Magnetfeld auf 1 Sekunde pro
20 Teile entmagnetisierter Datenträger beschränkt.
Seitlicher Abstand vom Degausser Magnetfeld Dauer des Feldes
0 cm (0”) 61 Gauß < 0,05 Sekunden
15 cm (6”) 6 Gauß < 0,05 Sekunden
30 cm (12”) 2 Gauß < 0,05 Sekunden
Hinweis: Im Testraum wurden 0,4 Gauß gemessen, bevor der Degausser eingeschaltet wurde.
Der durchschnittliche Betriebsabstand (AOD) vom Anwender zum Degausser beträgt (30 - 45cm).
Gemäß den Grenzwerten für Statische Magnetfelder (2005) derAmerican Conference of Governmental
Industrial Hygienists (ACGIH) betragen die empfohlenen Grenzwerte für die Ganzkörperbelastung
bei einer 8-stündigen Schicht 600 Gauß. Aufgrund der kurzen Dauer der einzelnen Impulse eines
Degaussers (1/20* einer Sekunde) und dem extrem kleinen Magnetfeld außerhalb des Geräts (<6
Gauß, AOD) beläuft sich die Ganzkörperbelastung bei 8 Stunden auf 0,004% des empfohlenen
Grenzwertes.
* Die Impulsdauer wurde zur Berechnung auf 1/2 Sekunde pro Entladung gerundet, um denAufbau von Magnetfeldern
vor und nach der Entladung zu erfassen.
Energieversorgung: 95~105, 105~115, 115~125, 215~225, 225~235 oder 235~240, 50/60Hz
Ist entsprechend des jeweiligen Einsatzortes bereits voreingestellt.
Energieverbrauch:
100V: BeiStandby-Betrieb0.3ABeimAuaden9.0AZumZeitpunktdesLÖSCHENS0,6A
110V: BeiStandby-Betrieb0.25ABeimAuaden8.5AZumZeitpunktdesLÖSCHENS0,55A
120V: BeiStandby-Betrieb0.2ABeimAuaden8.0AZumZeitpunktdesLÖSCHENS0,5A
220V: BeiStandby-Betrieb0.17ABeimAuaden4.5AZumZeitpunktdesLÖSCHENS0,35A
230V: BeiStandby-Betrieb0.16ABeimAuaden4.25AZumZeitpunktdesLÖSCHENS0,325A
240V: BeiStandby-Betrieb0.15ABeimAuaden4.0AZumZeitpunktdesLÖSCHENS0,3A
Löschsystem: Kapazitive Entladung
Betriebsdauer, Einschaltdauer: Durchgehend
Löschdauer: < 10 Millisekunden
Zykluszeit: 9SekundenproZyklus.
Magnetfeld: 10.000 Oe Spitze ; 9.200 Oe im Kern gemessen.
Max. Datenträgergröße: 171mm (6,75 in.)(B) x 114mm (4,5 in.)(H) x 45,7mm (1,8 in.)(T)
Größe Löschbereich: 171mm (6,75 in.)(B) x 114mm (4,5 in.)(H) x 45,7mm (1,8 in.)(T)
Datenträger: 2,5TypHDD,3,5TypHDD,DLT,LTO,3490undmehr
Temperatur: 5°C - 40°C (41°F - 104°F)
Feuchtigkeit: 10%H - 40%H (ohne Kondensierung)
Gewicht: 30 kg (66 lbs.)
Versand: 43 kg (95 lbs.)
Größe:
ohneAuslauf: 31,1cm(12,25in.)(L)x33,3cm(13,125in.)(B)x47,6cm(18,75in.)(H)
mitAuslauf: 31,1cm(12,25in.)(L)x57,5cm(22,625in.)(B)x47,6cm(18,75in.)(H)
Garantie: 2 Jahre Werksgarantieanspruch
EINFÜHRUNG
Der Degausser Model intimus 9000 ist ein
Löschgerät zur kapazitiven Entladung im
Dauerbetrieb.DasGerätistfürdieLöschungvon
Daten auf Festplatten und Magnetbandkassetten
ausgelegt, welche in die Zuführöffnung passen.
Das vorteilhafte Design der Medienzuführung
erlaubt ohne den Einsatz von Adaptern die
Aufnahme vieler verschiedener Medientypen- und
größen.
Jeder Löschzyklus wird mithilfe der integrierten
Diagnosefunktion gemessen und bestätigt,
sodass die Möglichkeit einer nicht erfolgten
Löschung ausgeschlossen werden kann. Zu
Sicherheitszwecken gibt der intimus 9000 die
Datenträger nicht frei, wenn ein unzureichendes
Feld entdeckt wurde.
INSPEKTION
Prüfen Sie den Degausser sofort nach dem
Auspacken auf Transportschäden. Ist der
Degausser oder ein Zubehörteil beschädigt oder
funktionieren nicht einwandfrei, verständigen Sie
den Spediteur und setzten Sie sich unverzüglich
mit Ihrem Händler in Verbindung.
INSTALLATION
Netzstecker
Stecken Sie den IEC-Stecker, der an dem
mitgelieferten Stromkabel befestigt ist, in die
Anschlussbuchse auf der Rückseite des Gerätes.
Sicherungskasten
Vor dem Öffnen der Gerätes ist der Netz-
stecker zu ziehen! Änderungen an der
Spannungsversorgung dürfen nur von
einem Fachmann durchgeführt werden!
Hinter der abnehmbaren Blende auf der Rückseite
des Gerätes sind sechs einzelne Sicherungen
angebracht, je eine für 100, 110, 120, 220, 230
& 240 V Wechselspannung. Es wird nur jeweils
eine Sicherung genutzt. Daher können für jeden
Spannungsbereich die beiden nicht genutzten
Sicherungen gleicher Größe als Ersatzsicherungen
verwendet werden.
Aufstellungsort
Der Degausser muss auf einer achen, harten
Fläche aufgestellt werden. Halten Sie einen
Mindestabstand von 15 cm (6 Inch) von allen
Gegenständen, die den auf der Rückseite
des Degaussers angebrachten Auslass des
Kühlgebläses behindern könnten. Allgemein gilt,
Medien, die nicht gelöscht werden sollen, sollten
ca. 60 cm (2 ft) entfernt aufbewahrt werden.
Kühlung
Zur Aufrechterhaltung sicherer Betriebs-
bedingungen im Degausser wird Umluftkühlung
verwendet.Der Lufteinlass bendet sichaufdem
unteren Teil der Rückenblende und der Auslass ist
auf dem oberen Teil der Rückenblende angebracht.
Um eine einwandfreie Kühlung zu gewährleisten,
darf der Lufteinlass nicht blockiert sein und es
muss ein Mindestabstand von 15 cm (6“) zwischen
der Rückseite des Degaussers und anderen
Gegenständen eingehalten werden.

90018 11 10/16
DOriginalbetriebsanleitung 9000
3
BEDIENUNG
STÖRUNG
STEUERUNGEN UND ANZEIGEN
EIN-/AUS-SCHALTER (ROT) (1)
DerEIN-/Aus-SchalterschaltetdieStromzufuhr
ein und aus.
LCD-Anzeige (2)
Die LCD-Anzeige zeigt Status, automatische
Zählung,Gesamtzählerstand,Software-Version,
Feldstärke, Benutzeranweisungen und Fehler-
meldungen an.
Datenträger-Zuführöffnung (3)
Der Datenträger-Degausser intimus 9000 läuft
automatisch, sobald die Datenträger in die
Datenträger-Zuführöffnungeingelegtsind.
ARBEITSGANG
Der Arbeitsgang des intimus 9000 ist nach einem
ZyklusodersobalddieDatenträgernachunten
in den Ausgangsschacht freigegeben wurden,
automatisch abgeschlossen.
Hinweis: Als Schutzmaßnahme verbleiben die
Datenträger in der Entmagnetisierungskammer,
bis eine erfolgreiche Löschsequenz
abgeschlossen ist.
ENTMAGNETISIERUNGSANLEITUNG
Automatische Entmagnetisierung
Die in der Datenträger-Zuführöffnung (3)
eingebauten Sensoren erkennen, dass
eine Festplatte eingelegt wurde. Der
Vorgang der Datenträgereingabe durch
die Datenträger-Zuführöffnung löst den
Entmagnetisierungsvorgang automatisch aus.
Starten
DrückenSiedenEIN-/AUS-SCHALTER(1)auf
EIN. Der Degausser fährt in die Startsequenz.
DieLCD-Anzeige(2)zeigtdieStartmitteilungen,
einschließlich Firmwareversion und
Gesamtzählerstand an, die mit “Insert Media
Session = 0” (“Datenträger einlegen Session =
0) enden. Die automatische Entmagnetisierung
hat begonnen.
Schritte der
automatischen Entmagnetisierung
Schritt 1:Drücken Sie den EIN-/AUS-SCHAL-
TER(1)aufEIN.
Schritt 2:WartenSie,bis dieLCD-Anzeige (2)
“Insert Media” („Datenträger einle-
gen“) anzeigt.
Schritt 3:LegenSiedenDatenträgerdurchdie
Datenträger-Zuführöffnung(3)ein.
Schritt 4: Entnehmen Sie den entmagnetisier-
ten Datenträger aus dem Datenträ-
gerschlitten.
Schritt 5: Wiederholen Sie die Schritte 2,3 & 4.
Lösch-Anleitung für DLT-Medien.
Mit dem intimus 9000istesmöglich,DLT-Medien
in der Plastik-Schutzhülle zu löschen. Folgen
SiefüreinevollständigeLöschungeinfachden
obengenanntenLöschungsanweisungen.
Hinweis:
Für DLT-Medien, die wieder verwendet
werden sollen.
Obwohl die Daten in einem Arbeitsgang komplett
gelöscht werden, ist ein zweiter Durchlauf bei
einer Drehung von 90 Grad erforderlich, um
magnetische Schwankungen auszugleichen.
Hinweis: Wird der zweite Durchlauf nicht
beendet, kann das Bandlaufwerk das Band aus
dem Bandlaufwerk auswerfen und anzeigen,
dass das Band gereinigt werden muss. Der
zweite Durchgang bei 90 Grad hebt diesen
Zustandauf.BeiFragenwendenSiesichbitte
an Ihren Händler.
Ladefehler
Die LCD-Anzeige zeigt “Charge Error“ (“Ladefehler”)
an. Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Degausser
nicht bis zu einem bestimmten Leistungsniveau
geladen wurde, welches für das erfolgreiche Löschen
der Datenträger in der Entmagnetisierungskammer
erforderlich ist.
Hinweis: Die Datenträger verbleiben in der
Entmagnetisierungskammer, bis eine erfolgreiche
Löschsequenzabgeschlossenist.
Maßnahme: Schalten Sie den Degausser für eine Minute
ab und starten Sie ihn dann neu. (Die Unterbrechung
der Stromzufuhr zum Degausser behebt den Fehler).
Wiederholt sich der Fehler, kontrollieren Sie die
Stromleitung und überprüfen Sie auch den Degausser,
um sicherzustellen, dass die Leistungseinstellung
mit der Einstellung des Stromnetzes übereinstimmt.
Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Gauss-Fehler
Die LCD-Anzeige zeigt “Gauss Error” (“Gauss-Fehler”)
an.Dieser Fehlerweist daraufhin, dassdasLöschfeld
nicht ausreichend stark war, um die Datenträger in der
Entmagnetisierungskammer wirksam zu löschen. Der
Datenträger wird nicht ausgeworfen.
Maßnahme: Schalten Sie den Degausser für ca.
eine Minute aus. Die Unterbrechung der Stromzufuhr
zum Degausser behebt den Fehler. Schalten Sie den
Degausser wieder an. Um den Entmagnetisierungszyklus
zu starten, während sich die Datenträger bereits im
Datenträgerfach benden, öffnen Sie die Datenträger-
Zufuhröffnung und schließen Sie sie wieder. Die
Datenträger in der Entmagnetisierungskammer werden
gelöscht und erst nach Abschluss der erfolgreichen
Löschung freigegeben. Tritt der Fehler weiterhin auf,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Fehler – Zuführöffnung offen
Die LCD-Anzeige zeigt „Door Open” (“Zuführöffnung
offen”) an. Dieser Fehler weist darauf hin, dass die
Datenträger-Zuführöffnungnichtvollständiggeschlossen
ist. Der Degausser prüft, ob die Datenträger-
Zuführöffnung geschlossen ist, bevor der Datenträger
gelöscht wird.
SobalddieÖffnunggeschlossenist,setztderDegausser
dieLöschfunktionautomatischfort.
Maßnahme: Untersuchen Sie die Datenträger-
ZuführöffnungaufHindernisse.
Fehler - Überhitzung
DieLCD-Anzeige zeigt “Overheat“ (“Überhitzung“) an.
Dieser Fehler weist darauf hin, dass die Innentemperatur
auf ein Niveau gestiegen ist, bei dem der Degausser
Schaden nehmen kann.
Maßnahme: Zeigt der Degausser einen
Überhitzungsfehler an, wird der weitere Betrieb
verhindert, bis der Degausser wieder eine annehmbare
Temperatur erreicht hat. Lassen Sie den Degausser
angeschaltet, da der Gehäuselüfter dazu beitragen wird,
die Hitze im Inneren des Degaussers zu reduzieren. Ist
die Temperatur niedrig genug, kehrt der Degausser zum
normalen Betrieb zurück. Tritt der Fehler weiterhin auf,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Auswurf des Datenträgers nach einem Fehler
Um Datenträger, die aufgrund eines Fehlers in
der Entmagnetisierungskammer verblieben sind,
wiederzuerlangen:
Schritt 1: Schalten Sie den Degausser AUS.
Schritt 2: Schalten Sie den Degausser EIN (durch
DrückendesEIN-/AUS-Schalters).
000061
1
2
3

90018 11 10/16
D
Originalbetriebsanleitung
9000
4
LCD-ANZEIGE BESCHREIBUNG
Entmagnetisierung - Überblick
DieLCD-Anzeige(2)zeigtStatus,automatische
Zählung,Gesamtzählerstand,Software-Version,
Feldstärke, Benutzeranweisungen und Fehler-
meldungen an.
Folgende Informationen erscheinen auf der
LCD-Anzeige (2) vom Einschalten über einen
gesamten automatischen Entmagnetisierungs-
zyklus hinweg:
Automatische Entmagnetisierung –
Technische Details
1) Die LCD-Anzeige zeigt “Insert Media
Session = 0“ (“Datenträger einlegen Session
= 0“).
2) Die zu entmagnetisierenden Datenträger
werdendurchdieDatenträger-Zuführöffnung
in die Entmagnetisierungskammer
eingelegt. Während die Datenträger in die
Entmagnetisierungskammer gleiten und die
Öffnunggeöffnetist, zeigt die LCD-Anzeige
“Door Open” (“Zuführöffnungoffen”) an.
3) Die Datenträger gleiten in die
Entmagnetisierungskammer und halten bei
Kontakt mit dem Datenträgertor an.
4) Sensoren in der Datenträger-Zuführöffnung
erkennen, dass die Datenträger eingelegt
wurden, und starten automatischen den
Entmagnetisierungsvorgang, während auf
der LCD-Anzeige zuerst “Erase Cycle
Initiated” (“Löschvorgang gestartet”) und
dann “Charging >>>>>” (“Laden>>>>>“)
erscheint.
5) Die LCD-Anzeige zeigt das
Feldstärkendiagramm “--------==I===” an.
Das “I” im Diagramm stellt die Stärke des
Löschfeldes dar. Der “=====” Teil des
Diagramms stellt den normalen Bereich des
Feldstärkenniveaus dar. Das “I” innerhalb
des “--------=====” gibt die gemessene
Löschfeldstärkean.DiePositiondes“I” kann
vonZykluszuZyklusvariieren,dasievonder
tatsächlichen Feldstärke abhängt.
6) Ist das Feld im normalen Bereich, zeigt die
LCD-Anzeige “Data Eliminated“ (“Daten
gelöscht”) an.
7) IstdasFeldnichtimnormalenBereich,zeigtdie
LCD-Anzeige“EraseFailure” (“Löschfehler“)
an. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme,
verbleiben die Datenträger in der
Entmagnetisierungskammer, bis eine
erfolgreiche Entmagnetisierung durchgeführt
wurde oder bis die Datenträger gemäß den
Anweisungen dieses Handbuchs unter
„Auswurf der Datenträger nach einem Fehler“
entfernt wurden.
8) Die LCD-Anzeige zeigt “Media Released”
(“Datenträger freigegeben“) an. Das
Datenträgertor senkt sich und ermöglicht
das Austreten der gelöschten Datenträger
aus der Entmagnetisierungskammer über
den auf der rechten Seite des Degaussers
angebrachten Ausgangsschlitten.
9) Das eingebaute Zählwerk des Degaussers
zählt einen Schritt weiter und zeigt die
Gesamtzahl der in der laufenden Session
entmagnetisierten Datenträger an.
BEDIENUNG
Maßnahme / Schritt 1:
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter auf EIN
ZeigtdenHerstelleran.
ZeigtdasDegausser-Modellan.
ZeigtdieaktuelleFirmware-Versionan.
ZeigtdieAnzahldergesamtenLöschzyklenan.
Die Zahl rechts gibt an, wie oft das Zählwerk
50.000 erreicht hat.
Datenträger können durch die Zuführöffnung
indasZuführfacheingelegtwerden.Zählerfür
LöschzyklenabdemEinschalten.
Zeigt an, dass die Zuführöffnung offen steht
– diese Anzeige ist normal, wenn Datenträger
zumLöscheneingelegtwerden.
Maßnahme / Schritt 2:
Datenträger einlegen
ZuführöffnungistgeschlossenundLöschzyklus
hat begonnen.
ZeigtLadestatusdesKondensatorsan.
VisuelleAnzeigederLöschfeldstärke.
Zeigt an, dass Energie und Löschfeldstärke
als gut bestätigt wurden und dass die Daten
gelöscht wurden.
Maßnahme / Schritt 3:
Datenträgertor ist gesenkt und gelöschte
Datenträger gleiten heraus.

90018 11 10/16
Translation of the Original Operation Manual
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
GB
5
9000
MAGNETIC FIELDS
MAGNETIC FIELDS MEASURED AROUND PERIMETER
The intimus 9000 produces a single focused magnetic pulse lasting less than 1/20 of a second. The
focused intensity allows the unit to erase today’s highest coercivity media while also limiting the ma-
gneticeldexposureto1secondforevery20piecesofmediadegaussed.
Distance from side of degausser Magnetic eld Duration of Field
0 cm (0”) 61 gauss < 0.05 Second
15 cm (6”) 6 gauss < 0.05 Second
30 cm (12”) 2 gauss < 0.05 Second
Note: The testing room measured 0.4 gauss before degausser was plugged in.
Average Operational Distance (AOD) from user to the degausser is 12-18 inches (30-45cm).According
totheAmericanConferenceofGovernmentalIndustrialHygienists(ACGIH)ThresholdLimitValues
(2005) - Static Magnetic Fields, whole body exposure limits recommended for an 8 hour shift are
600 gauss. Because of the short duration of each pulse from an degausser (1/20th* of a second) and
theextremelysmallmagneticeldoutsideoftheunit(<6gauss,AOD)thetotal8hourwholebody
exposure is 0,004% of the recommended limit.
*Pulsedurationwasroundedto½secondperdischargeforcalculationstocoveranybuildupofmagneticelds
generated before or after discharge.
IMPORTANT SAFETY NOTES
<< The machine may not be operated by more
than one person at any given time!
The machine was designed for safe operation
by “one person only”.
<< During the degaussing process no other
work may be performed on the machine
(for example cleaning, etc.)!
<< The unti is not a toy, and is not suitable
for use by children!
The overall technical safety concept of this
machine does not provide for any guarantee
regarding hazard-free operation by children.
<< Persons with pacemakers must not work
attheunitbeforehavingconsultedtheirat-
tendingdoctororphysiotherapist!Danger
of heart rhythm disturbances due to stray
magnetic elds!
<< In case of danger switch the machine off
with the mains switch, or with the emer-
gency switch, or unplug the unit!
<< Alwaysunplugthemachinefromthe mains
powersupplybefore opening the machine!
Repairs may only be performed by trained
personnel!
INITIATION
INTRODUCTION
The degausser Model intimus 9000 is a conti-
nuous duty capacitive discharge degausser. The
unit is designed to erase hard drives and tape
cartridgesthattwithintheopeningoftheMedia
Entrance Door. The convenient media loading
design accommodates many different types and
sizes of media, without the need for adapters.
Each erase cycle is measured and veried by
internal diagnostics thus eliminating the possibil-
ity of a non-erasure. For security purposes, if an
insufcienteldisdetected,theintimus9000will
not release the media.
INSPECTION
Inspect the degausser for shipping damage as
soon as it is unpacked. If the degausser or any
accessories are damaged or fail to operate cor-
rectly, notify carrier and contact your dealer im-
mediately.
INSTALLATION
Power Plug
Plug the IEC connector attached to the power
cord supplied into the receptacle on the back of
the unit.
Fuse Block
Always unplug the unit from the mains
power supply before opening the
machine! Changes in power supply
may only be performed by trained
personnel!
Locatedbehindtheremovablepanelontheback
side of the unit, there are six separate fuses, one
each for 100, 110, 120, 220, 230 & 240 VAC po-
wer. Only one fuse is used at a time. Therefore,
for any voltage range, the two unused fuses of
the same value can be used as spares.
Location
The degausser must be placed on a at, hard
surface. Keep at least a 15 cm (6 inch) distance
from any object that may interfere with the coo-
ling fan exhaust located on the backside of the
degausser. As a general rule, media not inten-
ding to be erased should be kept about 60 cm
(2 ft) away.
Cooling
Forced air-cooling is used to maintain safe ope-
rating temperatures within the degausser. The
air intake is located on the lower back panel and
the exhaust is located on the upper back panel.
To ensure proper cooling, do not block the air-in-
take and maintain at least a 15 cm (6“) distance
from the back of the degausser to any obstacle.
Power Supply: 95~105, 105~115, 115~125, 215~225, 225~235 or 235~240, 50/60Hz
Is pre-set in accordance with the respective site of operation.
Power Consumption:
100V: Under Standby 0.3A While charging 9.0A At the time of ERASE 0.6A
110V: Under Standby 0.25A While charging 8.5A At the time of ERASE 0.55A
120V: Under Standby 0.2A While charging 8.0A At the time of ERASE 0.5A
220V: Under Standby 0.17A While charging 4.5A At the time of ERASE 0.35A
230V: Under Standby 0.16A While charging 4.25A At the time of ERASE 0.325A
240V: Under Standby 0.15 While charging 4.0At the time of ERASE 0.3A
Degausser System: Capacitive Discharge
Operating Time, Duty Cycle: Continuous
Erasing time: < 10 milliseconds
Cycle time: 9 seconds per cycle.
Magnetic Field: 10,000 Oe Peak ; 9,200 Oe measured in center.
Max. Media Size: 171mm (6.75 in.)(W) x 114mm (4.5 in.)(H) x 45.7mm (1.8 in.)(D)
Erasing Area Size: 171mm (6.75 in.)(W) x 114mm (4.5 in.)(H) x 45.7mm (1.8 in.)(D)
Media: 2.5 type HDD, 3.5 type HDD, DLT, LTO, 3490 and more
Temperature: 5°C - 40°C (41°F - 104°F)
Humidity: 10%H - 40%H (without condensation)
Weight: 30 kg (66 lbs.)
Shipping: 43 kg (95 lbs.)
Size:
without slide: 31.1cm (12.25 in.)(L) x 33.3cm (13.125 in.)(W) x 47.6cm (18.75 in.)(H)
with slide: 31.1cm (12.25 in.)(L) x 57.5cm (22.625 in.)(W) x 47.6cm (18.75 in.)(H)
Warranty: 2 Years Factory Warranty Standard
TECHNICAL DATA
DISPOSING OF THE MACHINE:
Dispose of the machine in an
environmentally sound fashion at the
end of its useful service life. Do not
dispose of any of the parts included
in the machine or its packaging with
household trash.
DISPOSING
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Martin Yale Industrial Equipment manuals