Massoth DiMAX Multi-RC Receiver II User manual

DiMAX Multi-Funkempfänger II
DiMAX Multi-RC Receiver II
8130101

2
WICHTIGER HINWEIS
Sehr geehrte Kunden, wir empfehlen diese
Produktdokumentation und vor allem auch
die Warnhinweise vor der Inbetriebnahme
unbedingt gründlich zu lesen und diese zu
beachten. Für Schäden durch Nichtbeach-
tung der Hinweise übernimmt Massoth
keine Haftung.
1. Information und Hinweise
1.1 Beschreibung (Funktionsumfang)
Der DiMAX Funkempfänger
für XpressNet®& LocoNet®
ermöglicht den Einsatz des DiMAX
Navigators an Digitalzentralen,
die mit dem XpressNet® - oder
LocoNet®-Steuerbusprotokoll
arbeiten. Der Funkempfänger
kann mit bis zu vier Navigatoren
betrieben werden. Die Reichweite
ist von den örtlichen Gegeben-
heiten abhängig. Fremde Sender
auf gleicher Frequenz wie z.B.
Garagentüröffner, Funkthermo-
meter, Funkkopfhörer, Funkmäuse
oder Funktastaturen, sowie
Hindernisse zwischen Sender und
Empfänger (z.B. Wände) können
die Funkreichweite einschränken.
1.2 Funktionsübersicht
•DiMAX Busanschluss zum An-
schluss des DiMAX PC Moduls
zum Firmwareupdate.
IMPORTANT NOTE
Dear customer, we strongly recommend
that you read this manual and the warning
notes thoroughly before installing and
operating your decoder. Massoth is not
responsible for any damage if this manual
or the warning notes are disregarded.
1. Information
1.1 General Information
The DiMAX R/C Receiver for
XpressNet and LocoNet operates
the DiMAX Navigator on Central
stations with XpressNet®or
LocoNet®bus systems. The RC
Receiver may be used with up to
4 Navigators (R/C transmitters).
The radio range depends on local
conditions. Transmitters on the
same frequency like garage door
openers, radio thermometers,
radio headphones, radio mouse or
radio keyboards and obstacles be-
tween transmitter and receiver like
walls may limit the radio range.
1.2 Functional overview
•DiMAX bus connection to connect
theDiMAXPCModuleforrm-
ware upgrades.

3
•XpressNet®Busanschluss zum
Anschluss von Zentralen mit
XpressNet® - Protokoll.
•LocoNet®Busanschluss zum
Anschluss von Zentralen mit
LocoNet® - Protokoll.
1.3 Lieferumfang
•DiMAX Multi-Funkempfänger
•Antenne
•Buskabel
•Bedienungsanleitung
1.4 Warnhinweise
•An dieses Modul dürfen nur Geräte
angeschlossen werden, die dafür
bestimmt sind
•Der Empfänger ist nur für Zentra-
len mit XpressNet V3.6 zugelassen
•Der Funktionsumfang des Naviga-
tors ist abhängig vom Busprotokoll
(siehe Kapitel 4)
•Wir empfehlen mindestens die
Navigator Software Version 1.92
für optimale Funktionalität
•Lesen Sie zusätzlich die Beschrei-
bung Ihrer Zentrale
•Es dürfen niemals mehrere Bus-
Systeme gleichzeitig angeschlos-
sen werden. Das kann zur Zer-
störung des Empfängers oder der
Zentrale führen. In diesem Fall
erlischt der Garantieanspruch.
Für Schäden an Fremdgeräten
•XpressNet®bus connection to
connect with Central stations oper-
ating with XpressNet®protocol.
•LocoNet®bus connection to con-
nect with Central stations operat-
ing with LocoNet®protocol.
1.3 Scope of Supply
•Multi-RC Receiver
•Antenna
•Bus Cable
•Manual
1.4 Warning notes
•This module may only be con-
nected to devices which are
destined for it.
•The R/C Receiver is only approved
for units with XpressNet V 3.6.
•The functions of the Navigator
depends on the bus protocol
(see chapter 4)
•we recommend to use operate the
Navigatorwithrmwareversion
1.92 minimum for best funtionality
•Please refer to the manual of your
central station for additional details
•It must never be connected to
more than one bus at the same
time. This may harm the receiver
or central station. In this case,
the warranty is void. Liability
is for third-party devices is not
granted.

4
übernehmen wir keine Haftung.
•Ein Vertauschen der Buchsen
kann zur Zerstörung des Empfän-
gers oder Ihrer Zentrale führen.
In diesem Fall erlischt der
Garantieanspruch.
2. Anschluss und Inbetriebnahme
Bitte stecken Sie vor Inbetrieb-
nahme des Funkempfängers die
beiliegende Antenne in die dafür
vorgesehene kleine Öffnung auf
der rechten Gehäuseoberseite.
Verwenden Sie zum Anschluss
das beiliegende Kabel.
•Mixing up the jacks may lead
to the destruction of the Central
station. in this case the warranty
is void.
2. Hook-Up
Before starting please install
the enclosed antenna into the
intended device on the right
upper side of the case. Use the
enclosed cable according to
the desired operation mode.
Massoth
Service
XPressNet®
Loconet®
DIP-Schalter
DIP-Switch
Abbildung 1: Anschlussbelegung + DIP-Schalter
Illustration #1: Connection and DIP-switch

5
2.1 Anschluss an XpressNet®
Verwenden Sie zum Anschluss
des Empfängers das beiliegende
Kabel mit zwei Westernsteckern.
Verbinden Sie die mittlere
Buchse des Funkempfängers mit
einer Buchse an der Zentrale. Bei
älteren Zentralen benötigen Sie
eventuell einen Adapterstecker.
2.2 Anschluss an LocoNet®
Verwenden Sie zum Anschluss
des Empfängers das beiliegende
Kabel mit zwei Westernsteckern.
Verbinden Sie die rechte Buchse
des Funkempfängers mit einer
Buchse an der Zentrale.
2.1 Connecting to XpressNet®
Use the eclosed cable with two
western jacks to connect the
Receiver. Connect the centered
socket of the receivers with a
socket of the Central station. Older
Central stations may require an
adapter. The following illustration
shows the pinning of the plug.
2.2 Connection to LocoNet®
Use the eclosed cable with two
western jacks to connect the
Receiver. Connect the right
socket of the Receiver with a
socket of the Central station.
Abbildung 2: Steckerbelegung bei XpressNet
Illustration #2: Plug pinning for XpressNet

6
2.3 Standort und Reichweite
Stellen Sie den Funkempfänger
so auf, dass die Reichweite von
keinem Punkt Ihrer Anlage aus un-
terschritten wird. Der Empfänger
sollte mindestens 1 Meter Abstand
zu Netzteilen, Digitalzentrale und
Gleisen haben. Die Reichweite
des Funkempfängers beträgt ca.
50 Meter - im Freilandbetrieb
auch deutlich mehr. Verlegen Sie
das Buskabel nicht parallel zu
den Gleisen. Probieren Sie ggf.
mehrere Positionen aus um den
optimalen Standort zu ermitteln.
Die Antenne muss senkrecht sein!
DasAnbringeneinerMetalläche
(ca. 20 x 20cm) unter dem Emp-
fängergehäuse kann die Reich-
weite des Systems verbessern.
2.3 Positioning and Range
Position the receiver so that the
range is not exceeded by any por-
tion of your layout. The receiver
should have at least a 3 feet dis-
tance from transformers, the digi-
tal central station and the tracks.
A radio range of approximately
150 feet can be reached and even
more. Do not lay the cable parallel
to the tracks. If necessary try
several positions to determine the
best location for the receiver. Keep
the antenna in vertical position. An
additional metal surface (approx.
20 x 20cm) under the receiver
can enhance the radio range.
Abbildung 3: Aufstellung und Reichweite
Illustration #3: Positioning and range
813x101
40-80
Meter
1574-
3149
inches
Haus
House

7
2.4 Status LED (Aktivität)
Der Betriebszustand des
Funkempfängers wird durch
die STATUS LED (mit ACT.
gekennzeichnet) angezeigt.
Betriebszustand der STATUS LED
An
(dauerhaft)
Regulärer Betrieb
mit einem oder meh-
reren Funksendern
Blinken
symmetrisch
Funkstörung vor-
handen
Blinken
asymmetrisch
Funkempfänger in
Standby, nach dem
Einschalten oder
wenn längere Zeit kein
Sender aktiv ist.
4 x Blinken Software defekt
2.4 Status LED (Activity)
The Operation Mode of the
R/C Receiver is shown by the
STATUS LED, named „ACT“.
Operation Mode of the STATUS LED
On (steady) regular operation
with one or several
RC transmitters
Flashing
symmetric
radio interferences
detected
Flashing
asymmetric
RC receiver standby
after switch-on or if
no RC transmitter is
detected within a few
seconds.
4xashing software corrupt

8
3. Conguration
3.1 R/CcongurationviaDIP-switch
TheRCcongurationissetwith
the integrated DIP-switches. Four
radio frequencies are available. If
interferences occur, the frequency
may be changed to solve this
problem and to ensure high quality
radio control. A frequency change
will also be required for the RC
transmitters. The transmitter
settings are to be found in the
Navigator‘s menu, provided a
transmitter is installed. To perform
anycongurationchanges,open
the housing of the RC receiver.
Unscrew the four screws on the
bottom of the housing and remove
the cover. Do not to drop the
circuit board or harm or modify it.
Keep dust and dirt out of the hous-
ing and away from the circuitry.
Do not try to clean the circuitry.
After changing the settings restart
the receiver by removing the
cable and reconnecting it. The
transmitter, which is installed
in the Navigator needs to be set
to the new settings too. Please
reconguretheNavigatorin
theRCcongurationmenu.
3. Einstellungen
3.1 Funkeinstellung per DIP-Schalter
Die Einstellungen am Funkempfän-
ger werden mit dem integrierten
4-fach Dipschalter vorgenommen:
Es stehen insgesamt vier Funkka-
näle zur Verfügung. Diese können
bei Störungen und Empfangspro-
blemen gewechselt werden um
die Stabilität und die Reichweite
zu verbessern. Achten Sie darauf,
dass der Kanalwechsel auch an
den entsprechenden Funksendern
durchgeführt werden muss. Die
EinstellungenhierzundenSieim
Menü Ihres DiMAX Navigators.
Um die Einstellungen vorzuneh-
men, öffnen Sie bitte das Gehäuse
des Empfängers. Schrauben
Sie hierzu die vier Schrauben
auf der Unterseite des Gehäu-
ses auf, anschließend kann der
Deckel des Gehäuses abgehoben
werden. Achten Sie darauf, dass
die Elektronik nicht heraus fällt,
verschmutzt oder beschädigt wird.
Starten Sie nach dem Wechsel
des Funkkanals den Funkemp-
fänger neu um die Änderungen
zu übernehmen. Es genügt das
Abklemmen und erneute Anklem-
men des Buskabels am Emp-
fänger. Auch der Funksender im

9
3.2 ID-IdenticationNumber
3.2.1. on the XpressNet®-bus
The Navigators (bus components)
are operating with ID’s on the
XpressNet®-bus. They operate
from ID 21 - 24 or 1 - 4. Please
make sure that the assigned
ID range is not occopied.
3.2.2. on the LocoNet-bus
The LocoNet-bus does not
use ID’s therefore the DIP-
swich has no function.
Navigator muss auf den gewähl-
ten Funkkanal eingestellt und an-
schließend neu gestartet werden.
3.2 ID-Identikationsnummer
3.2.1. bei XpressNet®-Bus
Die Navigatoren (Buskomponen-
ten) arbeiten am XpressNet®-Bus
mit ID‘s. Diese sind einstellbar für
die Bereiche 21 – 24 oder 1 – 4.
Stellen Sie sicher, dass diese Num-
mer nicht bereits vergeben sind.
3.2.2. bei LocoNet®-Bus
Beim LocoNet®-Bus arbeiten Bus-
komponenten ohne ID. Der DIP-
Schalter hat hier keine Funktion.
Kanal
Channel DIP 1 DIP 2 Frequenz EU
RC Frequencies EU
1 OFF OFF 433,1 MHz
2 ON OFF 433,6 MHz
3 OFF ON 434,2 MHz
4 ON ON 434,7 MHz
ID Gruppe / Group DIP 3 Bereich / Range
2 OFF 21-24 (Nur für XpressNet / XpressNet only)
1 ON 1-4 (Nur für XpressNet / XpressNet only)
= Werkseinstellung / factory settings
Abbildung 4: Funktion des DIP-Schalter
Illustration #4: Function of the DIP-switch

10
4. Usable functions of the DiMAX
Navigator with the bus systems
•max. 4 Navigators
•only 1 Receiver per Central station
•max. 7 Loco addresses control-
lable at the same time
4.1 Functions with XpressNet®3.6
4. Nutzbare Funktionen des DiMAX
Navigators mit den Bussystemen
•max. 4 Navigatoren pro Empfänger
•nur 1 Empfänger pro Zentrale
•max. 7 Lokadressen per Funk
gleichzeitig steuerbar
4.1 Funktionen mit XpressNet®3.6
Funktion
Function
Nutzbar
Usable
Bemerkungen
Note
Lok fahren
Drive loco
Ja
Yes
14 , 28 oder 128 Fahrstufen
14, 28 or 128 speedsteps
Lok Funktionen
Functions loco
Ja
Yes
F0 .. F28
F0 .. F28
Lok Binary States
Binary states loco
Nein
No
Die erweiterten Funktionen
ab 29 sind nicht nutzbar.
The enhanced functions
from 29 are not usable.
LokKonguration
Congurationloco
Teilw.
Partly
Nur die Fahrstufeneinstellung wird im
XpressNet verwendet. Alle weiteren
Einstellungen sind nur im Navigator
intern gespeichert.
Only the speed step setting is used in
XPressNet. All other settings are stored
internally only in the Navigator.
PoM (Program on Main)
PoM /Program on Main)
Ja
Yes
Notaus (Gleis stromlos)
Emergency stop (track 0 V)
Ja
Yes
Notaus (Haltebefehle)
Emergency stop (send stop)
Ja
Yes
Nothalt für alle Lokadressen
Emergency Stop for all loco addresses

11
Funktion
Function
Nutzbar
Usable
Bemerkungen
Note
CV programmieren
CV Programming
Ja
Yes
CV auslesen
CV reading
Ja
Yes
Registerprogrammierung
Register programming
Ja
Yes
PoM Schaltdekoder
PoM Switch Decoder
Nein
No
wird von XPressnet nicht unterstützt
is not supported by Xpressnet
Anzeige Systemdaten
Show system data
Nein
No
wird von XPressnet nicht unterstützt
is not supported by Xpressnet
Weichenschaltbefehle
Switch commands
Ja
Yes
Adressbereiche teilweise verschoben
address ranges are shifted partitially
Fahrstraßen
Switch routes
Ja
Yes
Nur Adresse 1.. 1023 nutzbar
Only Address 1-1023 usable
2. Lok steuern
2. loco control
Ja
Yes
Loktraktion
Loco consist
Teilw.
Partly
Es können max. 2 Loks gekoppelt
werden. Traktionen aus der Zentrale
können nicht übernommen werden.
A maximum of 2 locomotives could
be coupled. Tractions from the central
station can not be assumed.
Automatikfunktionen
Automatic functions
Nein
No
wird von XPressnet nicht unterstützt
is not supported by Xpressnet
Anzeige Rückmeldedaten
Show feedback data
Nein
No
wird von XPressnet nicht unterstützt
is not supported by Xpressnet

12
4.2 Funktionen mit Loconet®
Funktion
Function
Nutzbar
Usable
Bemerkungen
Note
Lok fahren
Drive loco
Ja
Yes
14 , 28 oder 128 Fahrstufen
keine analoge Lok
14, 28 or 128 speedsteps
no analog loco
Lok Funktionen
Functions loco
Ja
Yes
F0 .. F28
F0 .. F28
Lok Binary States
Binary states loco
Nein
No
Die erweiterten Funktionen
ab 29 sind nicht nutzbar.
The enhanced functions
from 29 are not usable.
LokKonguration
Congurationloco
Teilw.
Partly
Nur Lokbild + Name intern
Loco picture + name only
PoM (Program on Main)
PoM /Program on Main)
Nein
No
Notaus (Gleis stromlos)
Emergency stop (track 0 V)
Ja
Yes
Notaus (Haltebefehle)
Emergency stop (send stop)
Ja
Yes
CV programmieren
CV Programming
Nein
No
CV auslesen
CV reading
Nein
No
Registerprogrammierung
Register programming
Nein
No
PoM Schaltdekoder
PoM Switch Decoder
Nein
No
4.2 Functions with LocoNet®

13
Funktion
Function
Nutzbar
Usable
Bemerkungen
Note
Anzeige Systemdaten
Show system data
Nein
No
Weichenschaltbefehle
Switch commands
Ja
Yes
Fahrstraßen
Switch routes
Ja
Yes
2. Lok steuern
2. loco control
Ja
Yes
Loktraktion
Loco consist
Ja
Yes
Automatikfunktionen
Automatic functions
Nein
No
Anzeige Rückmeldedaten
Show feedback data
Nein
No

14
5. Firmware-Update
Der DiMAX Multi-Funkempfänger
kann jederzeit mit der neuesten
Firmware ausgestattet werden.
Dies geschieht über die Massoth-
Buchse mittels des Massoth
PC-Moduls. Für das Firmware-
update muss der Funkempfänger
mit der Massoth-Bus Buchse
am PC-Modul angeschlossen
sein. Es dürfen keine weiteren
Anschlüsse verbunden sein.
Starten Sie am PC die DiMAX-
Updatesoftware und laden Sie
die aktuelle Software für den
Empfänger. Es folgt die Eingabe
der Schnittstelle am PC (COM-
Port).Während dem Update blinkt
die rote LED des Funkempfängers
gleichmäßig. Der Funkempfänger
ist nun mit der neuesten Software
ausgestattet und betriebsbereit.
Tritt während dem Update
ein Fehler auf, wird dies am
Bildschirm angezeigt, die
Updateprozedur wird abge-
brochen. Der Funkempfänger
erwartet beim nächsten Neustart
automatisch die Installati-
on der neuesten Software,
erkennbar durch das 5-fach
schnelle Blinken der LED beim
Starten des Funkempfängers.
5. Firmware update
The DiMAX Receiver may be up-
dated at any time using the Masso-
th PC module or a DiMAX Central
station. Connect the PC module to
the Massoth terminal and update
thermware.No other component
should be connected to the re-
ceiver during updating. Start the
DiMAX PC Update software and
openthecurrentupdateleforthe
receiver. Select the interface-port
to use. During the update the red
LEDwillash.Aftertheupdate
the receiver is ready for operation
with the new software version.
In case of a malfunction during
updating, the PC will display a
warning and the updating process
will be terminated. The receiver
will be in the update mode if
switched on again. This is shown
by the fast blinking red LED.

15
6. Technische Daten
•Versorgungsspannung
14 - 24 V DC
(je nach Zentrale)
•Stromaufnahme
30 mA im Ruhezustand
•Frequenzband
433,0 – 434,7 MHz (EU)
•Sendeleistung
max. 9,5 mW (10% Tastverhältnis)
•Temperaturbereich
-20 bis +45°
•Abmessungen (L x B x H)
68 x 78 x 20 mm
Hinweis zur Temperatur: Um Kon-
denswasserbildung zu vermeiden,
benutzen Sie die Elektronik bei
Temperaturen unter 0°C nur, wenn
diese vorher aus einem beheizten
Raum kommt. Die Wärme, die sich
während des Betriebs bildet, reicht
aus, um Kondenswasserbildung zu
verhindern.
6. Technicalspecications
•Power Supply
14 - 24 Volts DC
(depends on central station)
•Operating Current
30 mA in idle mode
•Frequency range
433,0 – 434,7 MHz (EU)
•Transmitter output
max. 9,5 mW (10% duty cycle)
•Temperature range
-20°C to +45°C
-4°F to +113°F
•Measurements (L x W x H)
68 x 78 x 20 mm
Operating temperature: to prevent
the formation of condensed
water, use this Module in freez-
ing conditions only if it was
previously stored in a heated
environment. The heat produced
duringoperationissufcient
to prevent condensed water.

16
7. Gewährleistung & Kundendienst
MASSOTH gewährt die Fehlerfrei-
heit dieses Produkts im Rahmen
der gesetzlichen Vorgaben,
mindestens jedoch für 1 Jahr ab
Kaufdatum. Um Reparatur- oder
Serviceleistungen in Anspruch
zu nehmen, übergeben Sie das
Produkt bitte Ihrem Fachhändler
oder senden es direkt an den
Hersteller. Unfreie Sendungen
werden nicht angenommen. Eine
Kopie des Kaufbelegs sowie ein
einwandfreies Prüfetikett auf dem
Produkt werden vorausgesetzt.
Für Schäden durch unsachgemäße
Behandlung oder Fremdeingriff
oder Veränderung des Produkts
besteht kein Garantieanspruch.
Der Anspruch auf Serviceleis-
tungenerlischtunwiderruich.
Verschleißteile sind von der
Garantieleistung ausgeschlossen.
AufunsererInternetseitendenSie
die jeweils aktuellen Broschüren,
Produktinformationen, Dokumen-
tation und Softwareprodukte rund
um MASSOTH Produkte. Irrtümer
und Änderungen vorbehalten.
7. Warranty, Service, Support
MASSOTH warrants this product
against defects in materials and
workmanship for one year from
the original date of purchase.
Other countries may have dif-
ferent legal warranty situations.
Normal wear and tear, consumer
modicationsaswellasimproper
use or installation are not covered.
Peripheral component damage is
not covered by this warranty. Valid
warranty claims will be serviced
without charge within the warranty
period. For warranty service please
return the product to you dealer or
send it directly to the manufac-
turer. Return shipping charges are
not covered by
MASSOTH. Please include
your proof of purchase with
the returned goods.
Please check our web site for
up to date brochures, product
information, documentation
and software updates. Er-
rors and changes excepted.

17
7.1 Hotline
Bitte kontaktieren Sie wie folgt:
Massoth Elektronik GmbH
Mo 14:00-17:30 sowie
Do 8:00-12:00
FON +49 (0)6151-35077-38
FAX +49 (0)6151-35077-44
8. Hotline
Please contact us as follows:
Massoth Elektronik GmbH
Mo 2:00-5:30 p.m.
Thu 8:00-12:00 a.m.
FON +49 (0)6151-35077-38
FAX +49 (0)6151-35077-44

18

19

QUALITY
MADE IN
GERMANY
Massoth Elektronik GmbH
Frankensteiner Str. 28 · D-64342 Seeheim · Germany
FON: +49 (0)6151-35077-0 · FAX: +49 (0)6151-35077-44
991079 BDA 8130101 2015.03
032377o
RoHS
COMPLIANT
Table of contents
Other Massoth Receiver manuals