Massoth 8133001 User manual

Funkempfänger für DiMAX Navigator FM EU/US
RC Receiver for DiMAX Navigator FM EU/US
Art.-Nr. / Item No.: 8133001/8132001
Version 1.2

2
1. Einleitende Information
Die DiMAX Funktechnik baut auf einer
bidirektionalen FM-Funklösung auf.
Das garantiert beste Funkleistung. Der
Funkempfänger kann mit bis zu acht
Funksendern betrieben werden.
Die Reichweite ist stark von örtlichen
Gegebenheiten abhängig. Andere
Sender auf gleicher Frequenz wie z.B.
Garagentüröffner, Funkthermometer,
Funkkopfhörer, Funkmäuse oder Funk-
tastaturen, sowie Hindernisse zwischen
Sender und Empfänger oder Wände
können die Funkreichweite teilweise
stark einschränken.
1.1 Lieferumfang
•DiMAX Funkempfänger
•Antenne
•Verbindungskabel
•Bedienungsanleitung
2. Anschluss
Bitte stecken Sie vor Inbetriebnahme
des Funkempfängers die beiliegende
Antenne in die dafür vorgesehene kleine
Öffnung auf der rechten Gehäuseober-
seite. Verwenden Sie zum Anschluss
des Empfängers das beiliegende Kabel
mit zwei Westernsteckern. Verbinden
Sie eine der zwei Buchsen des Funk-
empfängers mit einer Buchse an der
Zentrale. Beide Buchsen sind identisch.
Die zweite Buchse kann zum Anschluss
für ein weiteres Busgerät genutzt
werden.
1. General Information
The DiMAX RC system is based on
state-of-the-art bidirectional FM technol-
ogy. This guarantees the best radio con-
trol range. The RC Receiver can be used
with up to 4 RC transmitters. The radio
range depends on local conditions.
Transmitters on the same frequency like
garage door openers, radio thermom-
eters, radio headphones, radio mouse or
radio keyboards and obstacles between
transmitter and receiver like walls may
limit the radio range.
1.1 Scope of Supply
•Multi-RC Receiver
•Antenna
•1 x Bus Cable
•Manual
2. Hook-Up
Install the antenna into the intended
small device on the right upper side
of the case before starting up the
DiMAX RC Receiver. To connect the RC
Receiver to the Central Station use the
supplied 20ft cable with phone-style
connectors. Use one of the two sockets
to connect the receiver to the central
station. Both sockets are identical. The
second socket can be used to connect
other bus components. The cable length
should exceed 20ft.

3
2.1. Standort und Reichweite
Stellen Sie den Multi-Funkempfänger
so auf, dass die Reichweite von keinem
Punkt Ihrer Anlage aus überschritten
wird. Der Empfänger sollte mindestens
1 Meter Abstand zu Trafos, Digitalzen-
trale und Gleisen haben. Die Reichweite
des Funkempfängers beträgt ca. 50
Meter. Im Freilandbetrieb auch deutlich
mehr. Verlegen Sie das Buskabel nicht
parallel zu den Gleisen. Probieren Sie
ggf. mehrere Positionen aus um den
optimalen Standort zu ermitteln. Die
Antenne muss senkrecht sein! Das
AnbringeneinerMetalläche(ca.20x
20cm) unter dem Empfängergehäuse
kann die Reichweite des Systems
verbessern.
2.1. Positioning and Range
Position the receiver so that the range
is not exceeded by any portion of your
layout. The receiver should have at least
a 3 feet distance from transformers, the
digital central station and the tracks. A
radio range of approximately 150 feet
can be reached and even more. Do not
lay the cable parallel to the tracks. If
necessary try several positions to deter-
mine the best location for the receiver.
Keep the antenna in vertical position.
Anadditionalmetalsurface(approx.20
x 20m) under the receiver can enhance
the radio range.
Abbildung 1: Aufstellung und Reichweite
Illustration #1: Positioning and range

4
2.2. Statusled (Aktivität)
Der Betriebszustand des Funkempfän-
gerswirddurchdieSTATUSLED(mit
ACT. auf dem Gehäuse gekennzeichnet)
angezeigt. Nach dem Einschalten kann
es bis zu 15 Sek. dauern bis der Emp-
fänger betriebsbereit ist!
Betriebszustand der STATUS LED
An
(dauerhaft)
Regulärer Betrieb
mit einem oder meh-
reren Funksendern
Blinken sym. Funkstörung vor-
handen
Blinken asym. Funkempfänger
Standby
Nach dem Einschalten
oder wenn längere
Zeit kein Sender aktiv
ist.
2.3. Funk-Konguration
Die Einstellungen am Multi-Funkemp-
fänger werden mit dem integrierten
4-fach Dipschalter vorgenommen: Es
stehen insgesamt vier Funkkanäle zur
Verfügung. Diese können bei Störungen
und Empfangsproblemen gewechselt
werden um die Stabilität und die Reich-
weite zu verbessern. Achten Sie darauf,
dass der Kanalwechsel auch an den ent-
sprechenden Funksendern durchgeführt
werden muss. Die Einstellungen hierzu
ndenSieimMenüIhresDiMAXNavi-
2.2. Status LED (Activity)
The Operation Mode of the RC Receiver
is shown by the STATUS LED, named
„ACT“. It may take the receiver up to 15
sec. after the power-up to be ready for
operation!
Operation Mode of the STATUS LED
On(steady) regular operation
with one or several
RC transmitters
Flashing
symmetric
radio interferences
detected
Flashing
asymmetric
RC receiver standby
after switch-on or if
no RC transmitter is
detected within a few
seconds.
2.3. RC Conguration
TheRCcongurationissetwiththe
integrated DIP-switches. Four radio fre-
quencies are available. If interferences
occur, the frequency may be changed
to solve this problem and to ensure
high quality radio control. A frequency
change will also be required for the RC
transmitters. The transmitter settings
are to be found in the Navigator‘s menu,
provided a transmitter is installed. The
“FirstRegistrationRights“deneifan
unknown RC transmitter, which has not

5
gators. Die Anmelderechte legen fest, ob
sich weitere Funkteilnehmer anmelden
dürfen. Bereits zuvor angemeldete
Funkteilnehmer können sich auch nach
Sperrung der Neuanmeldung anmelden
und alle Funktionen nutzen. Für Teilneh-
mer, die noch nicht angemeldet waren,
ist die Anmeldung jedoch gesperrt und
kann nicht durchgeführt werden. Damit
verhindern Sie unerwünschten Zugriff
auf Ihre Anlage.
Um die Einstellungen vorzunehmen,
öffnen Sie bitte das Gehäuse des
Empfängers. Schrauben Sie hierzu
die vier Schrauben auf der Unterseite
des Gehäuses auf, anschließend kann
der Deckel des Gehäuses abgehoben
werden. Achten Sie darauf, dass die
Elektronik nicht herausfällt, verschmutzt
oder beschädigt wird.
Starten Sie nach dem Wechsel des
Funkkanals den Funkempfänger neu
um die Änderungen zu übernehmen.
Es genügt das Abklemmen und
erneute Anklemmen des Buskabels
am Empfänger. Auch der Funksender
im Navigator muss auf den gewählten
Funkkanal eingestellt und anschlie-
ßend neu gestartet werden.
yet been used with this RC receiver is
allowed to register with this RC receiver.
Registered RC transmitters will always
negotiate the connection to RC receiver,
even if the “First Registration Right“ has
been set to “Off“. Devices that are un-
known to this RC Receiver are not able
to access the receiver which means,
that they cannot connect to the system.
This will prevent unwanted access to the
control of your layout. To perform any
congurationchanges,openthehous-
ing of the RC receiver. Unscrew the four
screws on the bottom of the housing
and remove the cover. Do not to drop
the circuit board or harm or modify it.
Keep dust and dirt out of the housing
and away from the circuitry. Do not try
to clean the circuitry.
After changing the settings restart the
receiver by removing the cable and
reconnecting it. The transmitter, which
is installed in the Navigator needs to
be set to the new settings too. Please
recongure the Navigator in the RC
conguration menu.

6
Kanal
Channel DIP 1 DIP 2 Frequenz EU
RC Frequencies EU
Frequenz US
RC Frequencies US
1 OFF OFF 433,1 MHz 915 MHz
2 ON OFF 433,6 MHz 916 MHz
3 OFF ON 434,2 MHz 917 MHz
4 ON ON 434,7 MHz 918 MHz
DIP Anmelderechte für unbekannte Funkteilnehmer
First registration rights for unknown PC participants
Neuanmeldung gestattet
new registration allowed
Neuanmeldung nicht gestattet
new registration not allowed
DIP 4 ON OFF
= Werkseinstellung / factory settings DIP3=keine Funktion / no function
Abbildung 2: DIP-Schalter zur Einstellung des Funkkanals
Illustration #2: DIP-Switch to select RC-channel

7
2.4. ID - Identikationsnummer
Der Funkempfänger verfügt selbst über
keine eigene ID. Er ist passiv. Mit der
Anmeldung eines Funksenders wird der
Teilnehmer von der Zentrale erkannt und
eine ID wird automatisch zugewiesen.
Daten für diese ID leitet der Funksender
automatisch an den entsprechenden
Empfänger weiter.
3. Firmware-Update
Der DiMAX Funkempfänger kann jeder-
zeit mit der neuesten Firmware ausge-
stattet werden. Dies geschieht über die
Massoth-Buchse mittels des Massoth
PC-Moduls 100A oder einer DiMAX
Zentrale. Sollten Sie keine Möglichkeit
haben, das Gerät selbst upzudaten, so
istIhnenIhrHändlergernebehilich.
Natürlich kann das Update bei Bedarf
gegen Unkostenerstattung auch beim
Hersteller durchgeführt werden.
Für das Firmwareupdate muss der
Funkempfänger mit der Massoth-Bus
Buchse am PC-Modul oder der Zentrale
angeschlossen sein.
Es dürfen keine weiteren Anschlüsse
verbunden sein.
Starten Sie am PC die DiMAX-Update-
software und laden Sie die aktuelle
Software für den Empfänger. Es folgt die
Eingabe des seriellen Schnittstelle am
PC(COM-Port).WährenddemUpdate
blinkt die rote LED des Funkempfängers
gleichmäßig. Der Funkempfänger ist nun
2.4. ID – identication number
The RC Receiver does not require an
ID. It is completely passive. When a RC
Sender is connected to the RC Receiver,
the central station will set an ID for
the Sender. Data for this RC Sender is
forwarded by the RC Receiver automati-
cally.
3. Firmware update
The DiMAX Receiver may be updated at
any time using the Massoth PC module
100A or a DiMAX Central station.
Connect the PC module to the Massoth
terminalandupdatethermware.
No other component should be con-
nected to the receiver during updating.
In case you cannot update the receiver,
your dealer will gladly help. In addition
Massoth Electronics may do an upgrade
for a low service charge.
Start the DiMAX PC Update software
andopenthecurrentupdateleforthe
receiver. Select the COM-port in use.
DuringtheupdatetheredLEDwillash.
After the update the receiver is ready
for operation with the new software
version.
In case of a malfunction during updat-
ing, the PC will display a warning and
the updating process will be terminated.
The receiver will be in the update mode
if switched on again. This is shown by
the fast blinking red LED.

8
mit der neusten Software ausgestattet
und betriebsbereit.
Tritt während dem Update ein Fehler
auf, wird dies am Bildschirm angezeigt,
die Updateprozedur wird abgebrochen.
Der Funkempfänger erwartet beim näch-
sten Neustart automatisch die Installa-
tion der neuesten Software, erkennbar
durch das 5-fach schnelle Blinken der
LED beim Starten des Funkempfängers.

9
4. Technische Daten
Spannung:12-24VDC(jenach
Zentrale)
Stromaufnahme: 30 mA im
Ruhezustand
Frequenzband: 433,0 – 434,7 MHz
Sendeleistung: max. 9,5 mW
Temperaturbereich: -20 - +45°C
Abmessungen: 68 x 78 x 20 mm
(LxBxH)
Hinweis zur Temperatur: Um Kondens-
wasserbildung zu vermeiden, benutzen
Sie die Elektronik bei Temperaturen
unter 0°C nur, wenn diese vorher aus
einem beheizten Raum kommt. Die
Wärme die während des Fahrbetriebs
erzeugt wird, reicht aus um Kondens-
wasserbildung zu verhindern.
4. Technical specications
Power Supply: 12 to 24 Volts DC
(dependoncentralstation)
Current: 30 mA in idle
Frequency range:
433,0–434,7MHz(EU)
915,0–918,0MHz(US)
Transmitting output: max. 9,5 mW
Temperature range: -4°F to +113°F
Measurements: 68 x 78 x 20 mm
(LxWxH)
Note regarding the operating tem-
perature: to prevent the production of
condensed water, use the Multi-RC
Module in freezing conditions only if
it was previously stored in a heated
environment. The heat produced dur-
ingoperationissufcienttoprevent
condensed water.

10
4.1 Garantie, Reparatur,
Kundendienst
MASSOTH gewährt die Fehlerfreiheit
dieses Produkts für ein Jahr. Die gesetz-
lichen Regelungen können in einzelnen
Ländern abweichen. Verschleißteile sind
von der Garantieleistung ausgeschlos-
sen. Berechtigte Beanstandungen
werden kostenlos behoben. Für Repara-
tur- oder Serviceleistungen übergeben
Sie das Produkt bitte Ihrem Fachhändler
oder senden es direkt an den Hersteller.
Unfrei zurückgesendete Sendungen
werden nicht angenommen. Eine Kopie
des Kaufbelegs wird vorausgesetzt.
Für Schäden durch unsachgemäße
Behandlung oder Fremdeingriff oder
Veränderung des Produkts besteht kein
Garantieanspruch. Der Anspruch auf
Serviceleistungen erlischt unwiderruf-
lich. Irrtümer und Änderungen vorbe-
halten.AufunsererInternetseitenden
Sie die jeweils aktuellen Broschüren,
Produktinformationen, Dokumenta-
tion und Softwareprodukte rund um
MASSOTH-Produkte.
4.1 Warranty, Service,
Support
MASSOTH warrants this product against
defects in materials and workmanship
for one year from the original date of
purchase. Other countries might have
different legal warranty situations.
Normal wear and tear, consumer
modicationsaswellasimproper
use or installation are not covered.
Peripheral component damage is not
covered by this warranty. Valid warranty
claims will be serviced without charge
within the warranty period. For warranty
service please return the product to
you dealer or send it directly to the
manufacturer. Return shipping charges
are not covered by MASSOTH. Please
include your proof of purchase with the
returned goods. Errors and changes
excepted.
Please check our website for up to date
brochures, product information,
documentation and software updates.

11
4.2 Hotline
Serviceanfragen richten Sie bitte an:
Massoth Elektronik GmbH
Mo 14:00-17:30 sowie Do 8:00-12:00
FON+49(0)6151-35077-38
FAX+49(0)6151-35077-44
4.2 Hotline
For technical support contact:
Massoth Elektronik GmbH, Germany
Mo 2:00-5:30 p.m.
Thu 8:00-12:00 a.m.
FON+49(0)6151-35077-38
FAX+49(0)6151-35077-44
Massoth Electronics USA
6585 Remington Dr. Suite 200
Cumming, GA 30040
9:00 a.m. to 4:00 p.m. EST Mo thru Fr
Ph. +1 770-886-6670
Fax +1 770-889-6837
Dieses Produkt entspricht den CE Konformitätsrichtlinien für elektrische Klein-
geräte in der aktuellen Fassung.
This unit conforms to the CE Standards
RoHS
Dieses Produkt ist nach den aktuellen EG Richtlinien umgangssprachlich „blei-
frei“ hergestellt und damit RoHS-konform.
This unit is manufactured according to the latest EG Standards for lead free
manufacturing conforming to RoHS Standard.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im Hausmüll. Nutzen Sie bitte den dafür
vorgesehenen Elektroschrott.
Please dispose of according to your State regulations.
WerfenSiedasProduktnichtinoffenesFeueroderdurchHitzeentammbare
Brennstoffe.
Donotdisposeofinopenre.
032376o

MADE
IN
GERMANY
813x001_0510_ML
Massoth Elektronik GmbH
Frankensteiner Str. 28 · D-64342 Seeheim · Germany
FON:+49(0)6151-35077-0·FAX:+49(0)6151-35077-44
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Massoth Receiver manuals