
ADF-510    |  DEUTSCH
DE
6
Akkus der Innenstation laden
1)   Verbinden Sie die Ladestation mit dem Netzadapter.
2)   Stellen Sie den Hörer in die Ladestation. Die LED an der    
  Ladestation leuchtet während des Ladevorgangs dauerhaft rot    
  und wechselt nach erfolgreicher Ladung zu grün.
3)   Nach ca. 3 Stunden ist der Ladevorgang abgeschlossen.
Quittungston und Lautstärke Außenstation
Die Außenstation wird ab Werk mit eingeschaltetem Quittungston 
ausgeliefert. Um diesen Quittungston auszuschalten, muss das Gehäuse 
der Außenstation geöffnet und der Schalter auf der Platine in Stellung 
„OFF“ gebracht werden.
1)  Entfernen Sie die Schraube (10) der Außenstation um das    
  vordere Gehäuseteil vom unteren abheben zu können.
2)  Hebeln Sie die vier Gummiabdeckungen (13) auf der Rückseite    
  mit einem Schraubendreher heraus, um an die darunter liegenden  
  Schrauben zu gelangen.
3)  Drehen Sie die 4 Schrauben heraus und öffnen Sie vorsichtig    
  das Gehäuse.
4)  Schieben Sie den Schalter auf der Platine nach links.
5)   Mit den beiden Tasten kann die Lautstärke geändert werden.    
  Kurzes Drücken auf die rechte Taste erhöht die Lautstärke    
  um eine Stufe, kurzes Drücken auf die linke Taste verringert die    
  Lautstärke um eine Stufe.
6)  Setzten Sie das Gehäuse analog zu den Punkten 3) bis 1)    
  wieder zusammen.
7)  Um den Ton später wieder zu aktivieren, schieben 
  Sie den Schalter nach rechts.
Codierung ändern 
(Wichtig: Nur notwendig im Falle von Fehlfunktionen)
1.   Außenstation mit Spannung versorgen.
2.   Drücken und halten Sie die Taste auf der Rückseite
  (z.B. mit einer Büroklammer).
3.   Drücken Sie einmal kurz auf die Klingeltaste. Die Außenstation    
  quittiert dies mit einem Ton.
4.   Drücken und halten Sie die Sprechtaste des Hörers und schalten   
  ihn dann ein.
5.   Lassen Sie die Sprechtaste los, wenn die LED (2) grün leuchtet.
6.   Drücken Sie einmal kurz auf die Sprechtaste.
7.   Außenstation und Hörer quittieren die erfolgreiche Codierung mit   
  einem Ton.
Für eine eventuelle zweite Außenstation wiederholen Sie die Punkte 1 
bis 5 mit der zweiten Außeneinheit und drücken zum Schluss einmal 
kurz auf die Taste für ‚Lautstärke vermindern’ (5.2). Die zweite 
Außenstation sowie der Hörer quittieren die erfolgreiche Codierung mit 
einem Ton. 
Hinweis: Ist ein zweiter Hörer vorhanden, muss dieser nach einer 
Änderung der Codierung erneut angelernt werden (siehe dazu „Zweite 
Inneneinheit paaren“).
Zweite Inneneinheit paaren (Zubehör, Mod. ADF-501 EX)
Um einen weiteren Hörer anzulernen, gehen Sie wie folgt vor:
An der zweiten (neuen) Inneneinheit
1)  Schalten Sie die Inneneinheit mit dem Schalter (5) auf „OFF“.
2)  Drücken Sie die Taste (5.2) für Lautstärke vermindern und halten  
  Sie diese gedrückt.
3)  Schalten Sie die Inneneinheit mit dem Schalter (5) wieder ein,    
  die Taste (5.2) weiter gedrückt halten.
4)  Die untere LED (4) leuchtet jetzt.
An der ersten (bereits mit der Außenstation gepaarten) 
Innenstation
1)  Schalten Sie die Inneneinheit mit dem Schalter (5) auf „OFF“.
2)  Drücken Sie die Sprechtaste und halten Sie diese gedrückt.
3)  Schalten Sie die Inneneinheit mit dem Schalter (5) wieder ein,    
  die Sprechtaste weiterhin gedrückt lassen. Die Power-LED leuchtet  
  jetzt grün.
4)  Lassen Sie die Sprechtaste los.
5)   Drücken Sie die Taste (5.2 für Lautstärke vermindern) einmal    
  kurz, die Inneneinheit gibt bei erfolgreicher Paarung 
  einen Beep-Ton ab.
 
5.  HINWEISE
Hinweise zur CE - Konformität
Unter Einwirkung von starken statischen, elektrischen oder hochfre-
quenten Feldern (Entladungen, Mobiltelefonen, Funkanlagen, Handys, 
Mikrowellen) kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen der Geräte (des 
Gerätes) kommen.
Reinigung und Pflege
Netzbetriebene Geräte vor dem Reinigen vom Netz trennen (Stecker 
ziehen). Die Oberfläche des Gehäuses kann mit einem mit Seifenlauge 
angefeuchtetem weichen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine 
Scheuermittel oder Chemikalien. Staubablagerungen an Lüftungs-
schlitzen nur mit einem Pinsel lösen und gegebenenfalls mit einem 
Staubsauger absaugen. Die Saugdüse nicht direkt an das Gerät halten.