Medion MD 44196 User manual

MEDION®(MD 44196)
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Notice d‘utilisation
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l‘uso
Uhrenradio mit kabelloser
Ladestation
Radio-réveil avec station de charge
sans fil
Wekkerradio met draadloos
oplaadstation
Radiosveglia con base di ricarica
wireless
Radiorreloj con cargador inalámbrico
Radiorreloj con cargador inalámbrico

3
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ...... 5
1.1. Zeichenerklärung...........................................................5
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch............................. 7
3. Konformitätsinformation.......................................... 7
4. Sicherheitshinweise................................................... 8
4.1. Betriebssicherheit..........................................................8
4.2. Aufstellungsort ..............................................................9
4.3. Reparatur ....................................................................... 10
4.4. Umgebungsbedingungen....................................... 11
4.5. Stromversorgung........................................................ 12
4.6. Netzadapter .................................................................. 13
4.7. Batterien......................................................................... 13
4.8. QI-Ladefläche ............................................................... 16
5. Lieferumfang............................................................ 17
6. Geräteübersicht ....................................................... 18
6.1. Vorderansicht ............................................................... 18
6.2. Ansicht von unten/Rückansicht............................. 19
7. Gerät aufstellen........................................................ 20
7.1. Netzanschluss............................................................... 20
7.2. Antenne anschließen................................................. 20
8. Dimmer ..................................................................... 20
9. Smartphone aufladen.............................................. 21
10. Uhrzeit/Datum einstellen........................................ 22
11. Gerät in Betrieb nehmen ......................................... 23
11.1. Modus wechseln ......................................................... 23
11.2. Externes Wiedergabegerät anschließen............. 24
11.3. USB-Speicherstick einsetzen................................... 25
11.4. SD-Speicherkarte einsetzen.................................... 25
11.5. Radio Betrieb ................................................................ 27
DE
EN
FR
ES
IT
NL

4
11.6. Alarm 1 einstellen....................................................... 28
11.7. Alarm 2 einstellen....................................................... 28
11.8. Alarm schnell aktivieren/deaktivieren ................ 29
11.9. Weckwiederholung.................................................... 30
12. Wenn Störungen auftreten ..................................... 30
13. Reinigung ................................................................. 31
14. Entsorgung............................................................... 32
15. Technische Daten ..................................................... 33
15.1. Symbole auf dem Typenschild und dem
Netzteil............................................................................ 35
16. Serviceinformationen.............................................. 37
17. Impressum................................................................ 44
18. Datenschutzerklärung............................................. 44

5
DE
EN
FR
ES
IT
NL
1. Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent-
schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und
die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die
Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite
auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händi-
gen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus, da
sie ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist.
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warn-
symbole gekennzeichnet, muss die im Text beschriebe-
ne Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebenen,
möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensge-
fahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr
und/oder schweren irreversiblen Ver-
letzungen!

6
VORSICHT!
Warnung vor möglichen mittelschwe-
ren und oder leichten Verletzungen!
Weiterführende Informationen für den Ge-
brauch des Gerätes!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen
Schlag!
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse
während der Bedienung
Auszuführende Handlungsanweisung

7
DE
EN
FR
ES
IT
NL
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät dient zum Empfang zur Anzeige der Uhrzeit und
zum Wecken durch einen Alarmton.
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industri-
ellen/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um
und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten
oder gelieferten Zusatzgeräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte
Ersatz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsan-
leitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede an-
dere Bedienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht unter extremen Umgebungs-
bedingungen.
3. Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet:
• RED-Richtline 2014/53/EU
• Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter
www.medion.com/conformity.

8
4. Sicherheitshinweise
4.1. Betriebssicherheit
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Die Beleuchtungs-LED ist fest eingebaut. Die
Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom Her-
steller oder einem von ihm beauftragten Ser-
vicetechniker oder einer vergleichbar qualifi
zierten Person ersetzt werden.

9
DE
EN
FR
ES
IT
NL
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsfolien können verschluckt
oder unsachgemäß benutzt werden, da-
her besteht Erstickungsgefahr!
Halten Sie das Verpackungsmaterial,
wie z.B. Folien oder Plastikbeutel von
Kindern fern.
4.2. Aufstellungsort
• Halten Sie Ihr Gerät und alle angeschlosse-
nen Komponenten von Feuchtigkeit fern und
vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Son-
neneinstrahlung. Das Nichtbeachten dieser
Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschä-
digung des Gerätes führen.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z.
B. brennende Kerzen auf oder in die Nähe des
Gerätes, es besteht Brandgefahr.
• Betreiben Sie Ihr Gerät nicht im Freien, da äu-
ßere Einflüsse, wie Regen, Schnee etc. das Ge-
rät beschädigen könnten.
• Setzen Sie das Gerät und das Netzteil nicht
Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen
oder ähnliches) auf oder neben das Gerät und
das Netzteil. Eindringende Flüssigkeit kann die

10
elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
• Schlitze und Öffnungen des Gerätes dienen
der Belüftung. Decken Sie diese Öffnungen
nicht ab (Überhitzung, Brandgefahr)!
• Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand dar-
auf treten, oder darüber stolpern kann.
• Achten Sie auf genügend große Abstände in
der Schrankwand. Halten Sie einen Mindest-
abstand von 10 cm rund um das Gerät zur aus-
reichenden Belüftung ein.
• Stellen und betreiben Sie alle Komponenten
auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfrei-
en Unterlage, um ein Herunterfallen des Gerä-
tes zu vermeiden.
4.3. Reparatur
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn:
– das Kabel des Netzadapters ange-
schmort oder beschädigt ist
– Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist
– das Gerät nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
– das Gerät heruntergefallen, oder das Ge-
häuse beschädigt ist.
• Überlassen Sie die Reparatur Ihres Gerätes
ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal.

11
DE
EN
FR
ES
IT
NL
• Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden
Sie sich bitte ausschließlich an unsere autori-
sierten Servicepartner.
4.4. Umgebungsbedingungen
• Verwenden Sie das Gerät nur zu den in den
Technischen Daten angegebenen Umge-
bungsbedingungen.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Bei großen Temperatur- oder Feuchtig-
keitsschwankungen kann es durch Kon-
densation zur Feuchtigkeitsbildung inner-
halb des Gerätes kommen, die einen
elektrischen Kurzschluss verursachen
kann.
Warten Sie nach einem Transport des
Gerätes solange mit der Inbetriebnah-
me, bis es die Umgebungstemperatur
angenommen hat.

12
4.5. Stromversorgung
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Auch bei ausgeschaltetem Gerät sind Teile
des Gerätes unter Spannung.
Um die Stromversorgung zu Ihrem Ge-
räte zu unterbrechen oder es gänzlich
von Spannung freizuschalten, ziehen
Sie den Netzadapter aus der Steckdo-
se.
• Betreiben Sie das Gerät nur an einer leicht
erreichbaren und in der Nähe befindlichen
Schutzkontakt-Steckdose.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Im Inneren des Gerätes befinden sich
stromführende Teile. Bei diesen besteht
durch unabsichtlichen Kurzschluss die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages oder ei-
nes Brandes.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse und
führen Sie keine Gegenstände durch
die Schlitze und Öffnungen ins Innere
des Gerätes!

13
DE
EN
FR
ES
IT
NL
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel,
da diese sonst beschädigt werden könnten.
• Halten Sie mindestens einen Meter Abstand
von hochfrequenten und magnetischen Stör-
quellen (Fernsehgerät, Lautsprecherboxen,
Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen
und Datenverlust zu vermeiden.
4.6. Netzadapter
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netz-
adapter.
• Wenn das Gehäuse des Netzadapters oder das
Anschlusskabel beschädigt ist, muss der Netz-
adapter entsorgt werden und durch einen
neuen Netzadapter des gleichen Typs ersetzt
werden.
• Der Netzadapter darf nur in trockenen Innen-
räumen verwendet werden.
4.7. Batterien
Dieses Gerät wird mit einer Knopfzellenbatterie
zur Speicherung der Uhrzeit bei Stromausfall be-
trieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fern. Batterien nicht verschlucken, es
besteht die Gefahr einer chemischen Verät-
zung.

14
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Wird eine Knopfzellenbatterie verschluckt,
kann sie innerhalb von 2 Stunden ernst-
hafte innere Verätzungen verursachen,
die zum Tode führen können.
Wenn Sie vermuten, Batterien könnten
verschluckt oder in irgendeinen Teil
des Körpers gelangt sein, suchen Sie
unverzüglich medizinische Hilfe.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn das
Batteriefach nicht sicher schließt und halten
Sie es von Kindern fern.
• Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterie, ob
die Kontakte im Gerät und an der Batterie sau-
ber sind, und reinigen Sie diese gegebenen-
falls.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die
richtige Polarität (+/–).
• Bei unsachgemäßem Auswechseln der Bat-
terie besteht Explosionsgefahr! Ersetzen Sie
die Batterie nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Typ.
• Versuchen Sie niemals, Batterien wieder auf-
zuladen. Es besteht Explosionsgefahr!

15
DE
EN
FR
ES
IT
NL
• Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger
Wärme (wie Sonnenschein, Feuer oder der-
gleichen) aus.
• Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trocke-
nen Ort. Direkte starke Wärme kann die Batte-
rien beschädigen. Setzen Sie das Gerät daher
keinen starken Hitzequellen aus.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz.
• Werfen Sie Batterien nicht in Feuer und neh-
men Sie sie nicht auseinander.
• Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus
dem Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr.
• Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kon-
takt die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser spülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht be-
nutzen, nehmen Sie die Batterie heraus.

16
4.8. QI-Ladefläche
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Karten mit Magnetstreifen, sowie Kredit-
karten, Telefonkarten, Sparbücher oder
Bordkarten können durch das magneti-
sche Feld der Ladefläche beschädigt wer-
den.
Platzieren Sie keine Fremdmaterialien
wie Metallteile, Magnete oder Karten
mit Magnetsteifen o. ä. in der Nähe der
Ladefläche.
HINWEIS!
Überhitzungsgefahr!
Es besteht Überhitzungsgefahr des mobi-
len Gerätes, wenn sich Fremdmaterialien
zwischen dem Gerät und der Ladefläche
befinden..
Platzieren Sie keine Fremdmaterialien
wie Metallteile, Magnete oder Karten
mit Magnetsteifen o. ä. zwischen dem
mobilen Geräte und der Ladefläche.
• Nutzen Sie nur geeignete Geräte zum Laden,
die den QI-Standard unterstützen (10W max.).

17
DE
EN
FR
ES
IT
NL
5. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und
benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach
dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von
Ihnen erworbenen Gerät haben Sie erhalten:
• Weckstation
• FM Antenne
• Netzadapter
• Bedienungsanleitung und Garantiekarte
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsfolien können verschluckt
oder unsachgemäß benutzt werden, da-
her besteht Erstickungsgefahr!
Halten Sie das Verpackungsmaterial,
wie z.B. Folien oder Plastikbeutel von
Kindern fern.

18
6. Geräteübersicht
6.1. Vorderansicht
2
3
4
5
6
7
8
9
1
1 Ladefläche zum kabellosen Aufladen eines
Smartphones
2Alarm2 ein-/ausschalten;
Einstellungswert ändern
3Alarm1 ein-/ausschalten;
Einstellungswert ändern
4MModus wechseln; Uhrzeit einstellen; Bluetooth
Verbindung beenden
5 Display
6Display dimmen; Gerät ein-/ausschalten
7 Nächster Titel; Lautstärke erhöhen

19
DE
EN
FR
ES
IT
NL
8 Start/Pause; Gespräch annehmen/beenden, Ge-
spräch abweisen; Mute im FM/AUX Modus, FM
Sendersuchlauf,
9 vorheriger Titel; Lautstärke verringern
6.2. Ansicht von unten/Rückansicht
1011121314
10 DC IN 9V 3.0A – Anschluss für
Netzadapter
11 USB 5V 2A – USB-Anschluss
12 AUX IN – Anschluss für externes Gerät
13 MICRO SD – Speicherkartenschacht
14 FM Antennenanschluss

20
7. Gerät aufstellen
• Stellen Sie die Geräte auf eine ebene, feste Oberfläche.
Einige aggressive Möbellacke können die Gummifüße
der Geräte angreifen. Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine
Unterlage.
7.1. Netzanschluss
Nehmen Sie den Anschluss des Netzadapters vor.
Stecken Sie dazu den Stecker des Anschlusskabels in die
Buchse DC9V/3A und den mitgelieferten Netzadapter
in eine ordnungsgemäß installierte und jederzeit frei zu-
gängliche Schutzkontaktsteckdose.
7.2. Antenne anschließen
Nehmen Sie den Anschluss der Antenne vor.
Stecken Sie dazu den Stecker der Antenne in den Anten-
nenanschluss.
8. Dimmer
Das Display hat drei Helligkeitsstufen und eine Stufe, bei der
die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Radio ein- oder mehr-
mals die Taste , um die Dimmerstufen durchzuschal-
ten.

21
DE
EN
FR
ES
IT
NL
9. Smartphone aufladen
Das Gerät bietet zwei Möglichkeiten, um ein Smartphone
aufzuladen:
1) Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein USB-
Anschluss. Hier können USB-Geräte mithilfe eines
USB-Kabels aufladen.
Schließen Sie ein kompatibles USB-Kabel am An-
schluss USB 5V 2A an.
2) Auf der Oberseite des Gerätes befindet sich eine La-
defläche für Smartphones, die schnurloses/indukti-
ves Laden ermöglichen.
Legen Sie das Smartphone auf die Ladefläche. Die
Aufladung beginnt unmittelbar. Achten Sie auf
eine korrekte Platzierung, damit ein zuverlässiges
Laden gewährleistet wird.
Schnurloses Laden: Die maximale Ladeleistung
liegt bei 9 V. Die Ladefunktion kann ggf. durch
Schutzhüllen für Smartphones o. ä. beeinträchtigt
werden.
Laden über USB: Die Ladefunktion ist nur aktiviert,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Table of contents
Languages:
Other Medion Clock Radio manuals