Meier-NT ADL-SR User manual

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
1
Bedienungsanleitung
Instruction manual
ADL-SR®

2
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Beschreibung.................................................................................................................... 3
2. Sicherheitshinweise............................................................................................................................. 3
3. Lieferumfang ....................................................................................................................................... 4
4. Montage des ADL-SR® ......................................................................................................................... 4
5. Anschluss des ADL-SR®........................................................................................................................ 5
5.1 Gleichzeitiger Anschluss von Windgeschwindigkeits- und Temperatur-Sensor ........................... 6
6. Technische Daten ................................................................................................................................ 7
7. Kontakt ................................................................................................................................................ 7
EG - Konformitätserklärung..................................................................................................................... 8
1. General description ........................................................................................................................... 10
2. Safety instructions............................................................................................................................. 10
3. Package contents............................................................................................................................... 11
4. Mounting ADL-SR® ............................................................................................................................ 11
5. Connecting ADL-SR® .......................................................................................................................... 12
5.1 Connecting wind speed sensor and external temperature sensor ............................................. 13
6. Technical specifications..................................................................................................................... 14
7. Contact .............................................................................................................................................. 14
EG –Declaration of conformity............................................................................................................. 15
© 2022 DMITEC GmbH
Betriebsanleitungen, Handbücher und Software sind urheberrechtlich geschützt.
Das Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen, Umsetzen in irgendein elektronisches Medium
oder in maschinell lesbare Form im Ganzen oder in Teilen ist nur mit ausdrücklicher
Genehmigung der DMITEC GmbH gestattet. Eine Ausnahme gilt für die Anfertigung einer
Backup-Kopie von Software für den eigenen Gebrauch zu Sicherungszwecken, soweit dies
technisch möglich ist und von uns empfohlen wird. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich
verfolgt und verpflichten zu Schadensersatz.
Alle in diesem Dokument verwendeten Warenzeichen oder Marken weisen nur auf das
jeweilige Produkt oder den Inhaber des Warenzeichens oder der Marke hin.
Die Nennung von Produkten, die nicht von der DMITEC GmbH sind, dient ausschließlich
Informationszwecken. DMITEC GmbH erhebt damit keinen Anspruch auf andere als die
eigenen Warenzeichen oder Marken.
ADL-SR®
Bedienungsanleitung ADL-SR® - Version: v1.2
Stand: 17.01.2022
Erstellt: Lohse
Gedruckt in Deutschland, Copyright by DMITEC GmbH

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
3
1. Allgemeine Beschreibung
Der Sonnensensor wird zur Messung der Bestrahlungsstärke in Photovoltaik-Anlagen
eingesetzt. Als Ausgangssignal steht unter anderem der momentane Einstrahlungswert in
W/m² und die Modultemperatur in °C zur Verfügung. Mit der integrierten hochauflösenden
ADL-FE Fieldextension wird das analoge Signal der Referenzzelle in ein digitales RS485
Signal umgewandelt.
2. Sicherheitshinweise
▪Bei Nichtbeachtung dieser Vorgabe kann die Gewährleistung erlöschen!
▪Vor der Inbetriebnahme sind die Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitshinweise
durchzulesen.
▪Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen und
fachgerechten Transport, Lagerung, Montage und Installation sowie sorgfältige
Bedienung und Instandhaltung voraus.
▪Für den Umgang mit elektrischen Anlagen ausgebildetes und qualifiziertes Personal
einsetzen. Nur entsprechend ausgebildetes und qualifiziertes Personal sollte an
diesem Gerät arbeiten. Qualifiziert ist das Personal, wenn es mit Montage, Installation
und Betrieb des Produkts sowie mit allen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
gemäß dieser Betriebsanleitung ausreichend vertraut ist. Ferner ist es ausgebildet,
unterwiesen oder berechtigt, Stromkreise und Geräte gemäß den Bestimmungen der
Sicherheitstechnik ein- und auszuschalten, zu Erden und gemäß den
Arbeitsanforderungen zweckmäßig zu kennzeichnen. Es muss eine angemessene
Sicherheitsausrüstung besitzen und in erster Hilfe geschult sein.
▪Nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und Ersatzteile verwenden.
▪Es sind die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes, in dem das
Gerät zur Anwendung kommt, zu beachten.
▪Die in der Produktdokumentation angegebenen Umgebungsbedingungen müssen
eingehalten werden.
▪Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis die Gesamtanlage den nationalen
Bestimmungen und Sicherheitsregeln der Anwendung entspricht.
▪Der Betrieb ist nur bei Einhaltung der nationalen EMV - Vorschriften für den
vorliegenden Anwendungsfall erlaubt.

4
▪Die Einhaltung der durch die nationalen Vorschriften geforderten Grenzwerte liegt in
der Verantwortung der Hersteller der Anlage oder Maschine.
Europäische Länder: EG-Richtlinie 2004/108/EG (EMV -Richtlinie).
•Die technischen Daten, die Anschluss- und Installationsbedingungen sind der
Produktdokumentation zu entnehmen und unbedingt einzuhalten.
3. Lieferumfang
▪ADL-SR®
▪Bedienungsanleitung
▪Anschlusskabel M8
▪Abdeckkappen
▪Optionale Komponenten:
oExterner Temperatur-Sensor
oGeber für Windgeschwindigkeit
oY-Verteiler (wird mitgeliefert, wenn beide Sensoren bestellt wurden)
4. Montage des ADL-SR®
Das ADL-SR® ist für die Montage im Außenbereich vorgesehen. Die Vorderseite mit der
Referenzzelle soll dabei je nach Anforderung waagerecht oder im gleichen Winkel wie die
Solar-Module ausgerichtet sein. Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Bohrung mit
einer Entlüftungsmembran. Das ADL-SR® muss so montiert werden, dass diese Bohrung
nach unten zeigt und kein Regenwasser eindringen kann. In diese Bohrung dürfen keine
Gegenstände eingeführt werden, da sonst die Membran beschädigt wird.
Achtung: Dieses Loch nicht abdecken. Es dient
dem Druckausgleich und darf nicht z.B.
durch Montagewinkel abgedeckt oder
verschlossen werden.
Achtung: Wenn die externe Sensor-Anschluss-
buchse nicht verwendet wird, bitte die
im Lieferumfang enthaltene Verschluss-
schraube aufschrauben.

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
5
5. Anschluss des ADL-SR®
Anschluss für Stromversorgung und RS485-Bus (Leitung mit Sensorbuchse M8, A-kodiert)
Pin
Kabelfarbe
Belegung
1
Braun
Masse (GND, --)
2
Weiß
Versorgung (VCC, +)
3
Blau
RS485-A (+)
4
Schwarz
RS485-B (--)
Anschluss für externen Temperatursensor und Geber für Windgeschwindigkeit: (Leitung mit
Sensorstecker M8, A-kodiert)
Pin
Kabelfarbe
Belegung
1
Braun
PT1000
2
Weiß
PT1000
3
Blau
Windsensor
4
Schwarz
Windsensor
Soll gleichzeitig ein externer Temperatursensor und ein Geber für Windgeschwindigkeit
angeschlossen werden, so wird ein zusätzlicher Adapter benötigt (Y-Verteiler oder T-Stück,
wird bei gleichzeitiger Bestellung beider Sensoren mitgeliefert).
Werkseinstellung des ADL-SR
Protokoll: Modbus RTU
Schnittstellengeschwindigkeit: 19200 8N1
Adresse: 2
ADL-SR
Anschluss Stromversorgung / Bus
Anschluss Sensorik
Montage-Bohrungen (Abstand 60 mm, ø 8,5mm)

6
5.1 Gleichzeitiger Anschluss von Windgeschwindigkeits- und Temperatur-
Sensor
Wenn Sie beide Sensoren gleichzeitig an einem ADL-SR anschließen möchten, benötigen Sie ein
kurzes Verlängerungskabel und einen Y-Adapter. Beides liegt Ihrer Bestellung bei, wenn Sie die
Sensoren in einem Set bestellt haben. Wenn Sie sich später dazu entscheiden beide Sensoren
anzuschließen, können Sie die Teile als Zubehör bei uns erwerben. Bitte schließen Sie die Sensoren
genau wie im folgenden Schema gezeigt an.
ADL-SR
Anschlusskabel Stromversorgung/RS485
Verlängerungskabel
0.3m
Y-Adapter
PT1000
Temperatur-Sensor
Windgeschwindigkeits-
sensor

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
7
6. Technische Daten
Allgemeine Daten
Versorgungsspannungsbereich
9 - 36 VDC
Leistungsaufnahme
0,26 W
Betriebstemperaturbereich
-30 - 70 °C
Betriebsfeuchtebereich
0 - 100 % rF
Gehäusematerial
Aluminium / PMMA Plexiglas
Schutzart
IP 65 nach DIN 40 050-9/5.93
Gewicht
550 g
Abmessungen (L/B/H)
150x130x20 mm
Temperaturfühler
Typ
PT1000 1/3 DIN
Messbereich
-30 °C bis 70 °C +/- 1 °C
Anschluss (extern)
Buchse M8 4-polig, A-kodiert (opt. Y-Verteiler)
Windgeschwindigkeit
Typ
Impulseingang, open-collector
Messbereich
1 kHz, Auflösung 1 Hz
Anschluss (extern)
Buchse M8 4-polig, A-kodiert (opt. Y-Verteiler)
Kommunikationsschnittstelle
Typ
RS-485
Protokoll
Modbus RTU
Geschwindigkeit / Format
19200 8n1
Anschluss (Versorgung / Bus)
Stecker M8 4-polig, A-kodiert
Busadresse
2
7. Kontakt
DMITEC GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing.(FH) Dirk Lohse
Rittergutsweg 5
D - 08297 Zwönitz
Telefon: + 49 37754 304 0
Telefax: + 49 37754 304 20
http://www.dmitec.de
http://www.solardatenlogger.de

8
EG - Konformitätserklärung
Der Hersteller: DMITEC GmbH
Rittergutsweg 5
D-08297 Zwönitz
erklärt hiermit, dass das Produkt:
Einstrahlungssensor ADL-SR
den wesentlichen Anforderungen der folgenden europäischen Richtlinien entspricht:
1999/5/EG R&TTE Richtlinie
2004/108/EG EMV Richtlinie
Zur Beurteilung der Konformität wurden folgende Normen herangezogen:
EN 55022:2010
EN 55024:2010
EN 61000-6-2:2005
EN 61000-6-4:2007
EN 60950-1:2006
Das Gerät muss über eine Stromversorgung versorgt werden, welche den gültigen
CE Normen entspricht.
Die Konformität des Produktes mit den oben genannten Normen und Richtlinien
wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
_________________________
Zwönitz, 2021-10-01 Dirk Lohse, Geschäftsführer

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
9

10
1. General description
The sun sensor is used to measure the irradiance in photovoltaic systems. Among other
things, the instantaneous irradiance in W/m² and the module temperature in °C are available
as output signal. With the integrated high-resolution ADL-FE Field Extension, the analog
signal of the solar module is converted into a digital RS485 signal.
2. Safety instructions
▪Failure to comply with this requirement may void the warranty!
▪Read careful all safety instructions before installation or maintenance
▪Safe operation of this device requires proper and professional transportation, storage,
assembly and installation, operation and maintenance.
▪Only trained and qualified personnel should work on this equipment. Such persons
are qualified if they have sufficient knowledge of the assembly, installation and
operation of the product as well as with all warnings and precautions noted in these
instructions. Further, it is trained, instructed or authorized to switch electric circuits
and devices on and off, to mark them appropriately to earth and in accordance with
the work requirements for established safety practices. It must have adequate safety
equipment and be trained in first aid.
▪Use only manufacturer-approved accessories and spare parts.
▪Observe safety regulations and requirements of the country in which the device is
used.
▪The ambient conditions given in the product documentation must be adhered to.
▪Commissioning is prohibited until the entire system complies with the national rules
and safety regulation of the application.
▪Operation is only permitted if the national EMC rules for the application are met.
▪The manufacturer of the machine or plant is responsible for compliance with the
required limits by national regulations.
European countries: EC Directive 2004/108 / EC (EMC Directive).
•Technical data, connections and operational conditions are specified in the product
documentation and must be observed.

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
11
3. Package contents
▪ADL-SR®
▪Instruction manual
▪Connection cable M8 (for Power supply and RS485 communication)
▪Cover caps for unused connectors
▪Optional components:
oexternal temperature sensor
owind speed sensor
oY-splitter (when both optional sensors are ordered)
4. Mounting ADL-SR®
The ADL-SR® is designed for outdoor installation. The front of the reference cell should be
aligned depending on the requirement level or the same angle as the solar modules. At the
rear there is a small hole with a ventilation membrane. The ADL-SR® must be mounted so
that this hole points downward and no rain water can penetrate. In this bore no objects may
be inserted, otherwise the membrane is damaged.
Attention: Do not cover this hole! It is used for
ventilation of the sensor and should not
be covered e.g. by mounting bracket.
Attention: When not using the external sensor
socket please use the cap delivered with
the sensor to prevent humidity in the
socket.

12
5. Connecting ADL-SR®
Connector for power supply and RS485-Bus (Cable with Socket M8, A-coded)
Pin
Wire color
Usage
1
brown
Supply Ground (GND, --)
2
white
Supply voltage (VCC, +)
3
blue
RS485-A (+)
4
black
RS485-B (--)
Connector for external temperature and wind speed sensor: (Cable with Plug M8, A-coded)
Pin
Wire color
Usage
1
brown
PT1000
2
white
PT1000
3
blue
Wind speed sensor
4
black
Wind speed sensor
Should an external temperature sensor and a wind speed sensor connected simultaneously,
an additional adapter is required (Y-splitter or tee will be supplied when both sensors are
ordered together).
Factory setting of the ADL-SR:
Protocol: Modbus RTU
Interface speed: 19200 8N1
Address: 2
ADL-SR
Connector for power supply and RS485-Bus
Connector for external
temperature or wind speed sensor
Mounting holes (distance 60 mm, ø 8,5mm)

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
13
5.1 Connecting wind speed sensor and external temperature sensor
If you like to connect both wind speed sensor and one external temperature sensor you need a small
extension cord (Phoenix 1682142) and a Y-adaptor (Phoenix 1572443). Both is delivered to you if you
bought these sensors in a set. If you later decide to add one of these sensors you can order the parts
from us. Please connect the sensors as shown in following the diagram.
ADL-SR
Connection cable Power/RS485
Extension cable 0.3m
Y-Plug
PT1000
Temperature Sensor
Wind speed sensor

14
6. Technical specifications
General specifications
Supply voltage
9 - 36 VDC
Power consumption
0,26 W
Operating temperature range
-30 - 70 °C
Operating humidity range
0 - 100 % rH
Housing material
Aluminum / PMMA Plexiglas
Protection class
IP 65 according to DIN 40 050-9/5.93
Weight
550 g
Dimensions (L/W/H)
150x130x20 mm
Temperature sensor
Type
PT1000 1/3 DIN
Measuring range
-30 °C to 70 °C +/- 1 °C
Connector (external)
Socket M8 4-pin, A-coded (opt. Y-splitter)
Wind speed sensor
Type
Impulse input, open-collector
Measuring range
1 kHz, resolution 1 Hz
Connector (external)
Socket M8 4-pin, A-coded (opt. Y-splitter)
Communication interface
Type
RS-485
Protocol
Modbus RTU
Baud rate / Format
19200 8n1
Connector (Supply / Bus)
Plug M8 4-pin, A-coded
Address
2
7. Contact
DMITEC GmbH
CEO: Dipl.-Ing.(FH) Dirk Lohse
Rittergutsweg 5
D - 08297 Zwönitz
GERMANY
Phone + 49 37754 304 0
Telefax + 49 37754 304 20
http://www.dmitec.de
http://www.solardatenlogger.de

DMITEC GmbH ·Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Dirk Lohse HRB 34337 Amtsgericht Chemnitz
15
EG –Declaration of conformity
Manufacturer: DMITEC GmbH
Rittergutsweg 5
D-08297 Zwönitz
hereby declares that the product:
Radiation Sensor ADL-SR
complies with the essential requirements of the European Directives:
1999/5/EG R&TTE Richtlinie
2004/108/EG EMV Richtlinie
For conformity following standards were applied:
EN 55022:2010
EN 55024:2010
EN 61000-6-2:2005
EN 61000-6-4:2007
EN 60950-1:2006
The device must be powered by a power supply which complies to the valid CE
standards.
The conformity to the standards mentioned above is confirmed by the CE sign.
_________________________
Zwönitz, 2021-10-01 Dirk Lohse, Geschäftsführer
Other manuals for ADL-SR
1
Table of contents
Languages:
Other Meier-NT Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Scosche
Scosche MAGICMOUNT MAGPB manual

Dwyer Instruments
Dwyer Instruments TFP-LI Installation manual operating instructions

NuTone
NuTone LA225WH Installation & operating instruction

Vega
Vega VEGAPULS 62 Quick setup guide

Draper
Draper Patriot Motorized Flag Installation & operating instructions

Firetide
Firetide HotPort 5020-M Mesh Node installation guide