
5Vorsichtsmaßnahmen, sollten keine weiteren Geräte an den gleichen Stromkreis angeschlossen werden.4.Falls sich Kinder in der Nähe befinden, sollte bei der Nutzung des Gerätes spezielle Vorsicht bewahrt werden. Dieses Gerät ist nicht zum Spielen für Kinder, sowie für Erwachsene, die sich mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut gemacht haben, geeignet.5.WARNHINWEIS: Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von über 8 Jahren sowie von Personen von einer beschränkten körperlichen, sensorischen, psychischen Fähigkeit oder von Personen, die keine Erfahrung oder kein Kenntnisse von dem Gerät haben, nur dann genutzt werden, wenn die Nutzung unter Aufsicht einer Person, welche die Verantwortung für deren Sicherheit trägt, stattfindet oder diesen Personen Ratschläge bezüglich der sicheren Benutzung des Geräts erteilt wurden und sie sich den mit seiner Benutzung verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und die Unterhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, dass diese Kinder im Alter von über 8 Jahren sind und diese Tätigkeiten unter Aufsicht durchgeführt werden. 6.Nach der Benutzung, den Stecker aus der Steckdose ziehen und dabei die Steckdose mit der Hand festhalten. NIEMALS am Kabel ziehen.7.Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im Badezimmer oder Campingwagen) schützen.8.Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden. 9.Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur Kontrolle oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen spezialisierten Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur kann das Leben des Benutzers gefährden.10.Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten, wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen. 11.Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.12.Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist. 14.Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD), dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.15. Den Motorteil des Gerätes vor dem Eintauchen ins Wasser schützen.16. Nur die im Lieferumfang enthaltenen Original-Montageteile verwenden.17. Das Gerät erst nach kompletter Montage einschalten. Das teilweise montierte und in Betrieb genommene Gerät stellt keine sichere Nutzung und kein ordnungsgemäßes Funktionieren sicher.ACHTUNG: DEN VENTILATOR OHNE ANGEBRACHTE VORDERE UND HINTERE ABDECKUNGEN NICHT EINSCHALTEN.18. Den Ventilator fern von Vorhängen, Gardinen oder anderen Gegenständen, durch den arbeitenden Ventilator hereingezogen werden können, aufstellen.19. Keine Gegenstände in die Abdeckung des Ventilators hineinlegen. Sonst kann es zu Körperverletzungen oder Beschädigungen des Gerätes führen.