
5
4. Das Presselement (2) eindrücken und das Gerät ans Netz anschließen.
2. Den Schüssel (4) auf den Unterbau (5) legen und zum Sperren drehen.
5. Die halbierte Frucht an das Presselement (2) zudrücken.
3. Auf die o/g Bauteile den Sieb (3) aufsetzen.
5. Die Fruchtpresse startet automatisch nach dem Zudrücken der Frucht.
1. Spülen Sie Teile des Gerätes, die mit Früchten und Saft miteinander in Berührung nicht kommen .
12. Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
13. Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das
Stromnetz angeschlossen ist.
1. Deckel
15. Den Antriebsteil ist unbedingt trocken zu halten.
3. Sieb
4. Schüssel
6. Nach der Benutzung, den Stecker aus der Steckdose ziehen und dabei die Steckdose
mit der Hand festhalten. NIEMALS am Kabel ziehen.
7. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt an der Steckdose angeschlossen lassen.
8. Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im
Badezimmer oder Campingwagen) schützen.
20. Für die Reinigung keine scheuernden Bürsten oder scharfe Reinigungsmittel
verwenden.
21. Es wird empfohlen, die Teile nach Abschluss der Nutzung zu demontieren und sie
gründlich zu waschen.
10. Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur
Kontrolle oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen
spezialisierten Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur
kann das Leben des Benutzers gefährden.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
17. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht überfüllt wird; mit nicht so viel Kraft die
Produkte schieben.
18. Wenn das Gerät mit der Steckdose verbunden ist, das Gerät nicht auseinanderlegen.
Reinigung und die Unterhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
es sei denn, dass diese Kinder im Alter von über 8 Jahren sind und diese Tätigkeiten unter
Aufsicht durchgeführt werden.
16. Vor der Inbetriebnahme des Gerätes vergewissern Sie sich, dass alle Teile korrekt
montiert wurden.
2. Presselement
5. Unterbau
14. Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem
Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
NUTZUNG
9. Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden. Das
Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im Badezimmer oder
Campingwagen) schützen.
11. Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
19. Wenn das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist, nehmen Sie es auseinander
nicht.
BEACHTUNG: Verwenden Sie je nach Größe der Frucht
einen Kegel (A) für kleinere Früchte und einen Kegel (B)
für größere Früchte.