
D) Nach dem Trocknen
Das Flusensieb senkrecht halten
und nicht kippen!
ADas Flusensieb aus der Türkappe
des Trockners herausziehen und um-
drehen.
Damit kein Duftstoff entweicht:
BDen äußeren Ring nach links drehen,
bis sich die Markierung bin Position
_befindet.
Wenn ganz ohne Duft getrocknet wer-
den soll: Den Duftflakon entnehmen
und in der Verkaufsverpackung zwi-
schenlagern (siehe nachfolgend).
E) Reinigung des Flusensiebes
,Der Duftflakon muss, der Halter
kann entnommen werden.
Werden Flusensiebe oder Feinfilter
(modellabhängig) nicht gereinigt, dann
wird die Duftintensivität reduziert!
Duftflakon entnehmen
Das Flusensieb senkrecht halten
und nicht kippen!
ADas Flusensieb aus der Türkappe
des Trockners herausziehen und um-
drehen.
BDen äußeren Ring nach links drehen,
bis sich die Markierungen aund b
gegenüberliegen.
CDen Duftflakon entnehmen.
D+EDen Duftflakon nie hinlegen.
Ausschließlich in der Verkaufsver-
packung zwischenlagern – damit
kein Duftstoff ausläuft!
FFlusen entfernen, auch im Einfüllbe-
reich der Tür: Siehe Gebrauchsan-
weisung für den Trockner.
Halter (gegebenenfalls) entnehmen
GDie gerade Lasche nach unten drü-
cken (1.) und den Halter leicht nach
oben drücken (2.).
HDen Halter mit der geraden Lasche
aus der unteren Öffnung im Flusen-
sieb ziehen (3.).
IDen Halter mit der Winkellasche aus
der oberen Öffnung im Flusensieb
ziehen (4.).
Den Halter reinigen.
Duftflakon kaufen/lagern
Wenn die Duftintensität abnimmt, dann
kann der Duftflakon beim Miele Fach-
händler, beim Miele Werkkundendienst
oder im Internet bestellt werden.
Den Duftflakon nur in der Verkaufs-
verpackung lagern/zwischenlagern
–Die Verkaufsverpackung nicht hoch-
kant oder kopfüber lagern – sonst
läuft Duftstoff aus
–Kühl und trocken lagern
–Nicht dem Sonnenlicht aussetzen
–Bei Neukauf: Schutzsiegel erst kurz
vor Gebrauch abziehen
de - deutsch
5