Strichpunktiert eingekreiste Kurzzeichen bedeuten:
Anschluss optional oder nach Geräteausführung erforderlich
Ein Transport des Reinigungsautomaten mit einem Hubwagen, Gabelstabler o. ä. darf nur auf
der Miele Transportpalette erfolgen!
Elektroanschluss 1. Spannung V/Hz 3N AC 400/50
Anschlusswert kW 10,2
Absicherung A 3 × 16
Anschlusskabel, Querschnitt mindestens mm² 5 × 2,5
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
m 1,5
Hiervon abweichend in folgenden Ländern:
2. Spannung V/Hz 3N AC 400/50
Anschlusswert kW 10,2
Absicherung (im Stecker integriert) A 3 × 15/16
Anschlusskabel, Querschnitt mindestens mm² 5 × 2,5
Länge Anschlusskabel ohne Stecker m 1,5
3. Spannung V/Hz 3 AC 208/60
Anschlusswert kW 6,6
Absicherung A 3 × 20
Anschlusskabel, Querschnitt mindestens AWG 4 × 12
Länge Anschlusskabel ohne Stecker m 1,9
3. Spannung V/Hz 3N AC 380/60
Anschlusswert kW 9,3
Absicherung A 3 × 16
Anschlusskabel, Querschnitt mindestens AWG 5 × 2,5
Länge Anschlusskabel ohne Stecker m 1,5
Es wird empfohlen, das Gerät über eine Steckvorrichtung
anzuschließen, damit eine elektrische Sicherheitsprüfung
einfach durchgeführt werden kann. Die Steckvorrichtung
muss nach Geräteinstallation zugänglich sein.
Der Elektroanschluss ist nach den entsprechenden
gesetzlichen Grundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften
und den gültigen Normen herzustellen. Gerät phasenrichtig
mit Rechtsdrehfeld anschließen. Anschlusskabel gegen
thermische Einflüsse geschützt verlegen.
Fehlerstrom-Schutzschalter wird empfohlen!
Kaltwasser Temperatur max. °C 20
Wasserhärte max. zulässig °dH 60
Mindestfließdruck kPa 200
Mindestfließdruck bei Einlaufzeitverlängerung kPa 30
Maximaler Druck kPa 1.000
Volumenstrom l/min 10,5
Anschlussgewinde bauseits nach DIN 44 991 (flachdichtend) Zoll 3/4“ Außengewinde
(USA: 11,5 NH)
Länge Anschlussschlauch (Lieferumfang) mm 1.500
Reinigungsautomat ist DVGW zertifiziert.
Direkter Anschluss ohne Sicherungsarmatur zulässig.