Milky ECO MIDI FJ 30 User manual

1
de BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTION
NOTICE D’UTILISATION
en
fr
PASTEURISATOR, KÄSE- UND JOGHURTKESSEL MIDI FJ 30
ECO MIDI PASTEURIZER FJ 30
PASTEURISATEUR CHAUDIÈRE À FROMAGE ET YAOURT MIDI FJ 30
JANSCHITZ GmbH |Eisenstraße 81 | A-9330 Althofen
T: +43 4262-2251-0 | F: +43 4262-2251-13
230 V - Type 13312
115 V - Type 13313

de INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeine Sicherheitsempfehlungen
Technische Daten
Bedienung
Reinigung
Ersatzteilebestellung / Liste
Garantie
Seite
3
4
4 - 6
6
7 - 8
8
Sehr geehrter Käufer
Wir sind überzeugt, dass Sie mit unserem Eco Midi Pasteurisator FJ 30 zufrieden sein
werden und dass Ihnen dieses Gerät noch lange hilft. Wir hoffen, dass Sie unseren FJ
30 auch Ihren Freunden empfehlen werden!
Danke für Ihr Vertrauen in Milky!
Stand: Dezember 2018

3
ALLGEMEINE SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DIESES GERÄTES BITTE DIESE ANWEISUNG SORG-
FÄLTIG LESEN.
SCHALTEN SIE DEN PASTEURISATOR NIEMALS EIN BEVOR DAS GERÄT MIT
WASSER BEFÜLLT IST, ANDERNFALLS DIE HEIZSTÄBE BESCHÄDIGT WERDEN UND
EINE VERLETZUNGSGEFAHR BESTEHT.
STELLEN SIE VOR DER REINIGUNG SICHER, DASS DER PASTEURISATOR AUSGE-
SCHALTEN IST UND DER STECKER VOM STROMNETZ GETRENNT WURDE BZW.
AUS DER STECKDOSE GEZOGEN IST.
REPARATUREN ODER SONSTIGE EINGRIFFE DIE SICH NICHT AUF EIN NORMALES
SERVICE DES GERÄTES BEZIEHEN, DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH VOM AUTORISIER-
TEN KUNDENDIENST VORGENOMMEN WERDEN.
SCHÜTZEN SIE DAS GERÄT VOR FEUCHTIGKEIT UND WASSER.
WENN BEIM BETRIEB STÖRUNGEN AUFTRETEN, TRENNEN SIE DAS GERÄT VOM
NETZ UND WENDEN SIE SICH AN DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST.
WENN DAS GERÄT NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT, OBWOHL SIE ALLE ANWEISUN-
GEN BEACHTET HABEN, DÜRFEN SIE NUR ANWEISUNGEN UND VORGÄNGE DURCH-
FÜHREN, DIE IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG BESCHRIEBEN SIND. WIR ÜBERNEH-
MEN KEINE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER GERÄTETEILEN,
DIE DURCH FALSCHE VORGÄNGE ODER HANDHABUNG VERURSACHT WERDEN.
ACHTUNG: BEI NORMALEM BETRIEB KÖNNEN SICH DAS GEHÄUSE-/TEILE STARK
ERWÄRMEN-WASSER IM CONTAINER KANN BIS 99°C = 217°F ERREICHEN-
VERBRENNUNGSGEFAHR BEI UNSACHGEMÄSSEM BETRIEB.

4
Item FJ 30 FJ 30 / 115V
Maximal Kapazität (l) 30 30
Heizung Elektrisch Elektrisch
Arbeitsspannung (V/Hz) 230 / 50 120 / 60
Heizleistung (kW) 2,5 13A 1,5
Maximale Temperatur (°C) 90 70
Dimensionen(Durchm.xHöhe) (cm) 48 x 55 48 x 55
Nettogewicht (kg) 12 12
TECHNISCHE DATEN
BEDIENUNG
Bild 1 Bild 2 Bild 3
Bild 5Bild 4

5
1. Nimm den MIDI PASTEURISATOR FJ 30 vorsichtig aus dem Karton und stelle ihn auf
eine ebene und stabile Unterlage in einem trockenen Raum. Entferne und entsorge sämt-
liche Verpackungsreste vom Gerät.
2. In der Verpackung befindet sich auch ein Einlauf- und ein Auslaufschlauch, die mitgelie-
fert werden (Montage Bild1+2)
3. Gib den Milchbehälter in den Pasteurisator und fülle diesen bis zur Markierung „MAX“.
Im Falle, dass die Füllmenge geringer als bis „MAX“ ist, sollte man den Deckel mit den bei-
den Fixierhaken am Container festmachen(Bild 3) Minimalfüllmenge ist 10lt.
4. Befülle den Pasteurisator so lange mit Wasser, bis das überschüssige Wasser beim
Auslaufschlauch herausrinnt.
5. Stecke die Gummidichtung und das Thermometer in in das vorbereitete Loch des De-
ckels (Bild4)
6. Stecker in die Steckdose. Das Display schaltet ein und zeigt “---“ Drücke den Knopf “Hea-
ting“, das rote Licht ist an. Das Display zeigt die aktuelle Temperatur und beginnt auf die
eingestellte Temperatur aufzuheizen. Dann schaltet es automatisch auf
“keep warm“- Warmhalten, das gelbe Licht ist an. Das Display zeigt die eingestellte
Temp., welche hinunterzuzählen(count down) beginnt. Wenn es bis “0“ kommt, ertönt 10x
ein Tonsignal. Der Pasteurisator schaltet sich aus und geht auf „“standby“-Funktion
(Bereitschaft).
7. Temperatureinstellung: Drücke den Knopf “SET“ und das Display zeigt die aktuelle
Temperatur. Drücke “ ↑↓ “ und wähle zwischen 20°C und 99°C. Dann drücke nochmals
“SET“, um Temperatureinstellung zu fixieren.
8. Zeiteinstellung: Nach Temperatureinstellung drücke nochmals “SET“ und am Display
wird die Zeit angezeigt. Drücke “ ↑↓ “ und wähle eine Zeit zwischen 0-900 Minuten.
Drücke nochmals “SET“- somit ist die gewünschte Zeit eingestellt. Wenn die Zeit 0
ist/erreicht ist, bleibt der Pasteurisator in der Warmhaltefunktion. Pasteurisator wird dann
mit dem Knopf “Heating“ ausgeschaltet. Die eingestellte Temperatur ist die Temperatur
des Heizwassers/Kühlwassers in der Zwischenwand!
ENTNAHME DES BEHÄLTERS
Nach Ende des Prozesses nehmen sie den Deckel ab, öffnen sie langsam die beiden Fixier-
haken und entnehmen sie das Medium(Milch, Joghurt,Topfen…)mittels einer Schöpfkelle
oder kleinem Behälter. Wenn dann die verbleibende Menge geringer als ca.10lt.ist,neh-
men sie die 2 Griffe, fixieren diese am oberen Rand des Behälters und entnehmen sie den
Behälter. Entleeren und reinigen sie diesen.
SCHALTEN SIE DEN PASTEURISATOR NIEMALS EIN BEVOR DAS GERÄT MIT
WASSER BEFÜLLT IST, ANDERNFALLS DIE HEIZSTÄBE BESCHÄDIGT WERDEN UND
EINE MÖGLICHE GEFAHR DER VERBRENNUNG ODER BESCHÄDIGUNG BESTEHT.

6
MÖGLICHE FEHLER:
1. Am Display wird ER2 oder ER 3angezeigt und der FJ30 arbeitet nicht-Stecker ziehen und
autorisiertes Service anrufen. BITTE NICHT SELBST REPARIEREN
2.Wenn am Display nichts angezeigt wird hat der Temperatursicherheitssensor/-schalter
die gesamten Funktionen unterbrochen.Wenn die Temperatur hinunterfällt zeigt das Dis-
play “---“ . Das Sekundärwasser muss mit fixiertem Einlassschlauch solange gefüllt werden
bis es beim Auslaufschlauch herauskommt-dann ist genug Wasser vorhanden.
3. Wenn am Display keine Anzeige erscheint und Temperatur fällt sowie Display noch im-
mer schwarz anzeigt,dann schaltet die interne Sicherheitsvorrichtung die Maschine ab.
Ziehen sie den Stecker und rufen sie autorisiertes Personal-Bitte nicht selbst reparieren!
SICHERHEIT GEGEN ÜBERHITZUNG:
Im Falle, dass im Sekundärkessel nicht genug Wasser ist oder dass die Temperatur des Se-
kundärwassers mehr als 100°C erreicht, unterbricht der Sicherheitsschalter alle Funktio-
nen des FJ15. In diesem Falle musst du überprüfen, welche Schritte laut Bedienung nicht
ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Der Fehler muss gelöst werden- üblicherweise ist
nicht genug Wasser im Kessel. Das Sekundärwasser muss mit fixiertem Einlassschlauch
solange gefüllt werden bis es beim Auslaufschlauch herauskommt-dann ist genug Wasser
vorhanden.
REINIGUNG
Vor der Reinigung das Wasser/Milch aus dem Gerät ordnungsgemäß entfernen. Milch und
Schmutzreste sind mit einer weichen Bürste oder mit einem weichen Tuch zu entfernen.
Der Milchbehälter und der Deckel sollten mit heißem Wasser unter Zugabe von fettlös-
lichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Danach spült man die Teile mit klarem Wasser
aus. Kein aggressives kratzendes Reinigungsmittel verwenden! Der Pasteurisator FJ30
selbst darf nur mit einem feuchten Lappen gereinigt und anschließend mit einem trocke-
nen Tuch getrocknet werden. Es muss sichergestellt sein, dass die elektrischen Teile nicht
mit Wasser in Kontakt kommen
STELLEN SIE VOR DER REINIGUNG SICHER; DASS DER PASTEURISATOR AUSGE-
SCHALTEN IST UND DER STECKER VOM STROMNETZ GETRENNT WURDE BZW.
AUS DER STECKDOSE GEZOGEN IST, SOWIE DAS GERÄT UND DER INHALT AB-
GEKÜHLT SIND!
SCHALTEN SIE DEN PASTEURISATOR NIEMALS EIN BEVOR DAS GERÄT MIT
WASSER BEFÜLLT IST, ANDERNFALLS DIE HEIZSTÄBE BESCHÄDIGT WERDEN UND
EINE MÖGLICHE GEFAHR DER VERBRENNUNG ODER BESCHÄDIGUNG BESTEHT.
DER PASTEURISATOR DARF AUCH AUF KEINEM FALL INS WASSER GETAUCHT
WERDEN!

7
ERSATZTEILE
Eine schnelle und richtige Lieferung von Ersatzteilen ist nur möglich, wenn Sie uns folgen-
de Daten mitteilen:
a) Typ des Gerätes
b) Nummer des Gerätes, die auf dem Typenschild angebracht

8
ERSATZTEILLISTE

9
Pos. Art. Nr. Name Kg
1 420035 Milchbehalter 30 L 3,400
2 420041 Deckel für Milchbehalter 0,850
3 420039 Gri für Milchbehalter 0,020
4 420017 Wassereinlaufschlauch kpl. 0,100
5 420025 Halter für Wassereinlaufschlauch 0,001
6 410073 Wasserauslaufschlauch 0,200
7 411036 Thermometer 0,060
8 411035 Halter für Thermometer 0,005
9 25292 Temperaturfühler PT 0,005
10 252941 Regler 230 V 0,150
10 252931 Regler 115 V 0,150
GARANTIE
1. Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich an den Verkäufer oder an unseren Service.
2. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Mängeln, die nachweislich auf Fabrikations – oder
Materialfehler beruhen.
3. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate. Unsere Verpflichtung bei der Garantie beschränkt
sich nur auf eine Reparatur oder Austausch des Gerätes oder eines Teiles auf Grund
unserer Beurteilung) in einer Zeit von 12 Monaten nach dem Kauf.
4. Mängel oder Störungen des Gerätes; die auf unsachgemäße Montage, Bedienung, An-
schluss oder Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
5. Die angegebenen Daten gelten nur dann, wenn alle Vorbedingungen in der Gebrauchs-
anweisung erfüllt sind
6. Ansprüche jeder Art, die über die vorgenannten Verpflichtungen hinausgehen, insbe-
sondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

10
en CONTENT
General Safety Recommendations
Technical Data
Operation
Cleaning
Spare parts / List of spare parts
Warranty
Page
11
12
12 - 14
14
15 -16
16
Dear customer!
We are sure that you will find our Midi Pasteurizer FJ 30 as a helpful device and we
believe that is will serve you a long time without any problems. We hope that you
will recommend our Midi Pasteurizer also to your friends!
Thank your for buying it
Version: December 2018

11
GENERAL SAFETY RECOMMENDATIONS
BEFORE ANY INSTALLATION READ THIS MANUAL CAREFULLY.
NEVER START THE PASTEURIZER BEFORE WATER IS FILLED INTO IT OTHERWISE
IT WOULD DAMAGE THE HEATING ELEMENTS AND CAUSE INJURIES.
BEFORE CLEANING MAKE SURE THAT THE PASTEURIZER IS SWITCHED OFF AND
THE DEVICE DISCONNECTED AND COOLED.
REPAIRS AND OTHER PROCEDURES ON THE DEVICE BEYOND NORMAL SERVICE
ARE ONLY ALLOWED BY AUTHORIZED SERVICE PEOPLE.
PROTECT THE DEVICE AGAINST HUMIDITY/MOISTURE AND WATER!
IN CASE OF SERIOUS MALFUNCTION UNPLUG THE DEVICE AND
CALL THE AUTHORIZED SERVICE.
IN CASE THE DEVICE IS NOT FUNCTIONING PROPERLY EVEN YOU HAVE EXACTLY
FOLLOWED THE INSTRUCTIONS DESCRIBED IN THIS MANUAL YOU ARE ONLY
ALLOWED TO USE THOSE PROCEDURES WHICH ARE ALLOWED BY THIS MANU-
AL. THE USE OF ANY OTHER PROCEDURES OR ADJUSTMENTS COULD RESULT IN
DEVICE DESTRUCTION OR LONGER SERVICE TIME. INJURIES CONNECTED WITH
SUCH PROCEDURES CAN NOT BE MATTER OF ANY PRODUCT LIABILITY CLAIMS.
CAUTION: AT NORMAL OPERATION HOUSING OR PARTS OF IT COULD WARM UP
SO MUCH (UP TO 99°C = 217°F) THAT RISK OF BURNING IS POSSIBLE IF YOU
DON´T PROPERLY WORK AND TAKE CARE.

12
Item FJ 30 FJ 30 / 115V
Maximal capacity (l) 30 30
Type of heating Electrical Electrical
Operating voltage (V/Hz) 230 / 50 120 / 60
Power of heater (kW) 2,5 13A 1,5
Maximal temperature till … (°C) 90 70
Dimensions (dia. x height) cm (cm) 48 x 55 48 x 55
Net weight (kg) 12 12
TECHNICAL DATA
OPERATION
pic. 1 pic. 2 pic. 3
pic. 5pic. 4

13
1. Place the device on the firm, plain and stable surface.
2. Put clear PVC tube onto the stainless steel v tube (picture 1)
3. Put outlet hose (picture 2) on the cooling connector.
4. Put the milk container in the pasteurizer. Fix the milk container with the fixing hooks
(picture 3).
5. Fill the pasteurizer with water using the already fixed inlet hose until the water is co-
ming out of the outlet hose.
6. Put the milk in container (min. quantity is 10 liters) and cover it with lid.
7. Through rubber washer in the lid, put the added thermometer (picture 4). Thermometer
shows temperature of the media in the container.
8. Plug in the power. - The display turns on and it shows ˝---˝.
Press the heating key. The red light is on. The display shows the last setting temperature
and begins to heat. When it reaches the setting temperature, it turns automatically on
keep warm, the yellow light is on. On display is shown the setting time which starts to
countdown. When it comes to ˝0˝ the voice signal pipes 10 times. Pasteuriser turns off
automatically and goes on standby.
9. Setting up the temperature: Press the setting key (picture) and display shows the
temperature. Press the key ˝ ↑ ↓¨ and choose the temperature between 20°C and 99°C.
Press again the setting key. The temperature is set up.
10. Setting up the time: After setting up the temperature press again the setting key and
on display shows time. Press the key ˝ ↑ ↓ ˝ and choose the time between 0 - 900 minu-
tes. Press again the setting key and time is set up. If time is ˝0˝ then after heating up the
pasteuriser will be in state keep warm. Pasteuriser turns off by pressing the heating key.
The setting temperature is temperature of warming water in second coat
REMOVING THE CONTAINER
When procedure is over, remover the cover, slowly open both clips and take out with ladle
or smaller cup the material (yogurt, curd….) When the quantity is smaller than 10 liters,
take two holder, place it in the hole on the top of container (picture 5) and remove pot
from the pasteurizer. Pour out rest of material and clean it.
NEVER START PASTEURIZATION BEFORE FILLING WATER INTO THE PASTEURI-
ZER OTHERWISE HEATING ELEMENTS WILL BE DESTROYED AND INJURIES MAY
OCCUR DUE TO BURNINGS

14
ERRORS
1. On display is shown Er2 or Er3 and pasteuriser does not work – Pull out the plug and
call the authorised service - do not repair it yourself!
2. If there is no sign on display, then the temperature safety sensor disconnected whole
device. When temperature cools down, display shows ˝---˝. Fill the pasteurizer with
water using the already fixed inlet hose until the water is coming out of the outlet
hose.
3. If there is no sign on display and temperature cooled down and display is still black,
then safety thermocouple disconnected whole device. Pull out the plug and call the
authorised service - do not repair it yourself!
SAFETY AGAINST OVERHEATING
In case that in secondary coat is not enough water or that temperature of secondary
water rises over 100 °C the security switch switches off all functions on the device. In this
case you have to check which step from manual use was not done properly. The mistake
has to be removed – usually is not enough secondary water in pasteurizer. Fill the pas-
teurizer with water using the already fixed inlet hose until the water is coming out of the
outlet hose.
CLEANING
Discard any remaining water and cool down the device before cleaning. The milk con-
tainer and the cover should be cleaned with hot water adding fat soluble detergents.
Afterwards these parts will be rinsed with pure water. The pasteurizer shall be cleaned
only with wet duster and afterwards dried with dry duster. Do not use abrasive materials
to avoid scratches.
BEFORE CLEANING MAKE SURE THAT THE PASTEURIZER IS SWITCHED OF, DI-
SCONNECTED FROM THE MAIN SUPPLY AND COOLED DOWN (CONTAINER AND
MEDIUM)!
UNDER NO CONDITION THE PASTEURIZER SHOULD BE SUBMERGED IN WATER

15
SPARE PARTS
Fast and reliable shipment of spare parts is possible only if their description is clear
enough. At the time of ordering please state clearly:
a) Type of pasteurizator.
b) Serial number printed on label plate at the rear side of device.

16
SPARE PARTS LIST

17
Pos. Art. No. Part name Kg
1 420035 Milk pot 30L 3,400
2 420041 Cover of milk pot 0,850
3 420039 Handle for pot 0,020
4 420017 Inlet hose kpl. 0,100
5 420025 Holder for inlet hose 0,001
6 410073 Outlet hose 0,200
7 411036 Thermometer 0,060
8 411035 Holder for thermometer 0,005
9 25292 Temperature sensor PT 0,005
10 252941 Electric board 230 V 0,150
10 252931 Electric board 115 V 0,150
WARRANTY
1. In case of troubles please consult your salesman call authorized service
2. Warranty is only given for defects which evidently result from wrong fabrication or
materials.
3. Warranty is given for a period of 12 months. Our obligation under this warranty is limi-
ted to the repair or replacement of the instrument or part thereof which shall within 12
months after date of shipment prove to be defective after our examination.
4. Defects or injuries of the device which result of improper assembly, use, connection of
maintenance are not covered by this warranty.
5. The given technical specifications are only valid when all conditions in this operation
manual are fulfilled. 6. Other rights that are not mentioned in upper obligations of the
manufacturer especially responsibility for personal injuries are excluded.
Changes and misprints reserved.

18 Version: décembre 2018
Cher acheteur, chères acheteuse,
Nous sommes convaincus que vous serez satisfaits de notre pasteurisateur Eco
Midi FJ 30 et que cet appareil vous aidera pour longtemps. Nous espérons que vous
recommanderez également notre FJ 30 à vos amis !
Merci pour votre confiance en Milky !
fr SOMMAIRE
Recommandations générales de sécurité
Données techniques
Commande
Nettoyage
Pièces de rechange / Liste des pièces de rechange
Garantie
Seite
19
20
20 - 22
22
23 - 24
24

19
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
MERCI DE LIRE ATTENTIVEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT D’UTILISER L’APPA-
REIL POUR LA PREMIÈRE FOIS.
NE JAMAIS ALLUMER LE PASTEURISATEUR AVANT QUE L’APPAREIL NE SOIT
REMPLI D’EAU, SINON LES TIGES CHAUFFANTES SERONT ENDOMMAGÉES ET IL Y
A UN RISQUE DE BLESSURE.
AVANT LE NETTOYAGE, S’ASSURER QUE LE PASTEURISATEUR EST ÉTEINT ET QUE
LA FICHE A ÉTÉ DÉBRANCHÉE DU SECTEUR OU DÉBRANCHÉE DE LA PRISE.
LES RÉPARATIONS OU AUTRES INTERVENTIONS NE SE RAPPORTANT PAS À UN
ENTRETIEN NORMAL DE L’APPAREIL DOIVENT ÊTRE EFFECTUÉES EXCLUSIVE-
MENT PAR LE SERVICE AUTORISÉ DU CLIENT.
PROTÉGEZ L’APPAREIL DE L’HUMIDITÉ ET DE L’EAU.
EN CAS DE PROBLÈME PENDANT LE FONCTIONNEMENT, DÉBRANCHEZ L‘APPA-
REIL DU SECTEUR ET CONTACTEZ LE SERVICE APRÈS-VENTE AGRÉÉ.
SI L’APPAREIL NE FONCTIONNE PAS CORRECTEMENT, BIEN QUE VOUS AYEZ
SUIVI TOUTES LES INSTRUCTIONS, VOUS NE POUVEZ SUIVRE QUE LES INSTRUC-
TIONS ET PROCÉDURES DÉCRITES DANS LES INSTRUCTIONS D’UTILISATION..
NOUS N’ACCEPTONS AUCUNE RESPONSABILITÉ POUR LES DOMMAGES AUX
PERSONNES OU AUX PIÈCES DE L‘ÉQUIPEMENT CAUSÉS PAR DES ACTIONS OU
DES MANIPULATIONS INCORRECTES.
ATTENTION EN FONCTIONNEMENT NORMAL, LE BOÎTIER/PIÈCES PEUVENT DE-
VENIR TRÈS CHAUDES L’EAU DE CHAUFFAGE DANS LE RÉCIPIENT PEUT ATTEIN-
DRE JUSQU’À 99°C = 217°F RISQUE DE COMBUSTION EN CAS DE FONCTIONNE-
MENT NON STANDARD

20
FJ 30 FJ 30 / 115V
Capacité maximale (l) 30 30
Chauage Electrique Electrique
Tension de travail (V/Hz) 230 / 50 120 / 60
Puissance de chauage (kW) 2,5 13A 1,5
Température maximale (°C) 90 70
Dimensions (diamètre x hauteur) cm (cm) 48 x 55 48 x 55
Poids net (kg) 12 12
DONNÉES TECHNIQUES
COMMANDE
pic. 1 pic. 2 pic. 3
pic. 5pic. 4
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Milky Farm Equipment manuals
Popular Farm Equipment manuals by other brands

Opico
Opico SWARD SLITTER Operation manual & safety instructions

TATU
TATU GAPCR-HD 8013 Operator's manual

Valtra
Valtra HiTech N Series Operator's manual

Raven
Raven RS1 Guidance and Steering Installation Manual

ChickenGuard
ChickenGuard B07G9MPCKT instructions

cormidi
cormidi 50 Series User manual and maintenance