
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Diabolo 550. Wir sind uns sicher, dass sie viel Freude mit
dem Modell haben werden. Die 550er Größe ist ideal als Kofferraumheli geeignet. Mit abgenommer
Haube passt das Modell quer hinter die Rückbank vieler Autos, so dass noch genug Stauraum für
andere Dinge vorhanden ist. Auch in entsprechenden Rücksäcken auf dem Fahrrad kann man den
Diabolo 550 noch bequem mitnehmen. Durch die Verwendung von Akkus mit weniger als 100Wh
Leistung (z.B. 6s/4400-4500) können diese auch problemlos im Fluggepäck mit in den Urlaub
genommen werden. Letzlich bleiben so auch die Betriebskosten in einem für die meisten Heliflieger
überschaubaren Bereich.
Damit Sie auch viel Freude mit Ihrem Diabolo 550 haben werden, lesen Sie sich vor Baubeginn bitte die
Anleitung komplett durch und verschaffen Sie sich einen Überblick über den Bausatzinhalt. Behandeln
Sie die Teile so sorgfältig wie wir Sie behandeln. So wird Ihr Diabolo 550 nach Fertigstellung zu einem
echten Hingucker. Sollten Sie das erste Mal einen Modellhubschrauber bauen, so ist die Unterstützung
durch einen erfahrenen Heliflieger immer ratsam, aber nicht zwingend erforderlich.
Für die Ausrüstung des Modelles empfehlen wir Ihnen gängige Komponenten, wobei es absolut nicht
die teuersten sein müssen. Bei den Testflügen während der letzten Monate zeigten auch preiswerte
Elektronikartikel z.T. sehr ansprechende Leistungen.
Als Heckrotorblätter legen wir Ihnen die neuen Zeal-Blades ans Herz. Sie haben sich in der Testphase
ausgezeichnet bewährt.
Bei den Hauptrotorblättern ist eine Empfehlung nicht so einfach. Der Markt bietet viele unterschiedliche
Typen an, wobei man sich einfach einmal durchprobieren muss, welche Blätter einem am besten liegen.
Die Ansprüche der 550er Helipiloten sind hier einfach zu unterschiedlich, um pauschale Aussagen
treffen zu können.
Die graphische Bauanleitung beinhaltet auf jeder Seite etwas Text, den Sie durch das Klicken auf die
Symbole öffnen können. Für Freunde des gedruckten Wortes steht nach der graphischen Anleitung
dieser Text zusammengefasst auch ausdruckbar im Anhang bereit.
Nun verbleibt uns nur noch, Ihnen viel Freude beim Bau und später beim Fliegen Ihres Diabolo 550 zu
wünschen.
Ihr Gerd Guzicki und das minicopter-Team