Mobicool F 16 AC User manual

mobicool.com
Mini-refrigerator
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . 4
Mini-Kühlschrank
Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . 13
Mini réfrigérateur
Notice d’utilisation . . . . . . . . . . . . . 23
Minifrigorífico
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . 33
Mini frigorifero
Istruzioni per l’uso. . . . . . . . . . . . . . 43
Minikoelkast
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . 53
Mini-køleskab
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . 63
Mini-kylskåp
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Mini-kjøleskap
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Minijääkaappi
Käyttöohje. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Mini-Frigorífico
Manual de instruções . . . . . . . . . . 99
Мини-холодильник
Инструкция по эксплуатации . .109
Minilodówka
Instrukcja obsługi. . . . . . . . . . . . . . 119
Miniaturní chladnička
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . .129
Mini chladnička
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . . 138
EN
DE
FR
ES
IT
NL
DA
SV
NO
FI
PT
RU
PL
CS
SK
COOL BOXES
F16AC
F16_AC.book Seite 1 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

F16_AC.book Seite 2 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

F16 AC
3
ECO MAX
OFF
1 2
3
1
12
3
3
2
F16_AC.book Seite 3 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
Explanation of symbols F16 AC
4
Please read this manual carefully before starting the device. Keep it in a
safe place for future reference. If the device is passed on to another
person, this manual must be handed over to the user along with it.
The manufacturer cannot be held liable for damage resulting from
improper usage or incorrect operation.
Contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3 Scope of delivery. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4 Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
6 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
7 Cleaning and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
8 Troubleshooting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
9 Disposal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
10 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1 Explanation of symbols
D
!
!
DANGER!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not
avoided, will result in death or serious injury.
WARNING!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not
avoided, could result in death or serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not
avoided, could result in minor or moderate injury.
F16_AC.book Seite 4 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
F16 AC Safety instructions
5
A
I
2Safetyinstructions
2.1 General safety
DDANGER! Failure to obey these warnings will result in death or
serious injury.
Electrocution hazard
On boats: If the appliance is powered by the mains, ensure that
the power supply has a residual current circuit breaker.
!WARNING! Failure to obey these warnings could result in death
or serious injury.
Electrocution hazard
Do not operate the cooling device if it is visibly damaged.
If this cooling device's power cable is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, customer service or a similarly
qualified person in order to prevent safety hazards.
This cooling device may only be repaired by qualified personnel.
Improper repairs can lead to considerable hazards.
Health hazard
This device can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
device in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the device.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload
cooling devices.
NOTICE!
Indicates a situation that, if not avoided, can result in property dam-
age.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
F16_AC.book Seite 5 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
Safety instructions F16 AC
6
Explosion hazard
Do not store any explosive substances such as spray cans with
a flammable propellant in the cooling device.
!CAUTION! Failure to obey these cautions could result in minor
or moderate injury.
Electrocution hazard
Disconnect the cooling device from the power supply
– before each cleaning and maintenance
– after every use
Health hazard
Food may only be stored in its original packaging or in suitable
containers.
ANOTICE! Damage hazard
Check that the voltage specification on the type plate
corresponds to that of the energy supply.
Connect the cooling device with an AC connection cable to the
AC power supply.
Never pull the plug out of the socket by the cable.
The cooling device is not suitable for transporting caustic
materials or materials containing solvents.
2.2 Operating the cooling device safely
DDANGER! Failure to obey these warnings will result in death or
serious injury.
Electrocution hazard
Do not touch exposed cables with your bare hands.
!CAUTION! Failure to obey these cautions could result in minor
or moderate injury.
Electrocution hazard
Before starting the cooling device, ensure that the power supply
line and the plug are dry.
Health hazard
Opening the door for long periods can cause significant increase
of the temperature in the compartments of the device.
F16_AC.book Seite 6 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
F16 AC Scope of delivery
7
Clean regularly surfaces that can come in contact with food and
accessible drainage systems.
Store raw meat and fish in suitable containers in the device, so
that it is not in contact with or drip onto other food.
If the device is left empty for long periods:
– Switch off the device.
– Defrost the device.
– Clean and dry the device.
– Leave the door open to prevent mould developing within the
device.
ANOTICE! Damage hazard
Do not use electrical devices inside the cooling device unless
they are recommended by the manufacturer for the purpose.
Do not place the cooling device near naked flames or other heat
sources (heaters, direct sunlight, gas ovens etc.).
Risk of overheating!
Ensure at all times that there is a minimum of 50 mm ventilation
on all four sides of the cooling device. Keep the ventilation area
free of any objects that could restrict the air flow to the cooling
components.
Do not place the cooling device in closed compartments or
areas with none or minimal air flow.
Ensure that the ventilation openings are not covered.
Do not fill the inner container with ice or fluids.
Never immerse the cooling device in water.
Protect the cooling device and cables against heat and moisture.
3Scopeofdelivery
Quantity Description
1 Cooling device
1 Connection cable for 220–240 Vwconnection
1 Operating manual
F16_AC.book Seite 7 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
Intended use F16 AC
8
4 Intended use
The cooling device is suitable for cooling foodstuffs.
The cooling device is suitable for camping use.
The device shall not to be exposed to rain.
The device is designed for use with a 230 V AC mains supply.
!
5 Technical description
The refrigerator can cool products to a maximum of 20 °C under the ambient
temperature and keep them cool. A grid divider can be used to separate food-
stuffs, e.g. bottles and sweets.
Its cooling system is a non-wearing Peltier cooling, the heat is discharged by
a fan.
5.1 Description of the device
Connection sockets and control panel (rear of the device):
CAUTION! Health hazard!
If you wish to cool medicines, please check if the cooling capacity
of the device is suitable for the medicine in question.
No. in
fig. 1, page 3 Bezeichnung
1 AC voltage socket
2StatusLED
3 ECO switch
F16_AC.book Seite 8 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
F16 AC Operation
9
6Operation
!
!
I
6.1 Energy saving tips
Choose a well ventilated location which is protected from direct sunlight.
Allow warm food to cool down first before placing it in the cooling device
to keep cool.
Do not open the cooling device more often than necessary.
Do not leave the cooling device open for longer than necessary.
If you want to set an increased energy efficiency and a limited cooling
capacity for the cooler unit, use the cooler’s ECO mode.
WARNING! Fire hazard!
When positioning the device, ensure the supply cord is not
trapped or damaged.
Do not locate multiple portable socket-outlets or portable
power supplies at the rear of the device.
CAUTION! Health hazard!
Food may only be stored in its original packaging or in suitable
containers.
NOTE
Before starting your new cooling device for the first time, you
should clean it inside and outside with a damp cloth for
hygienic reasons (please also refer to the chapter “Cleaning
and maintenance” on page 11).
A few water drops may form inside the cooler if it has been
cooling for a lengthy period. This is normal because the mois-
ture in the air condenses to water when the temperature in the
cooler falls. The cooler is not defective. Wipe it out with a dry
cloth if necessary.
F16_AC.book Seite 9 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
Operation F16 AC
10
6.2 Using the cooler
A
I
➤Place the refrigerator on a firm base.
Ensure that the ventilation slots are at least 10 cm away from the wall so
that the heat that arises during operation can be drawn off.
➤Plug the 230 V connection cable into the AC voltage socket (fig. 11,
page 3) and connect it to the 230 V AC mains supply.
➤Push the ECO switch to the required position (“ECO” or “MAX”).
✓The green LED (fig. 12, page 3) lights up. The refrigerator starts cooling
the interior.
➤When you stop using the device, push the ECO switch to the “OFF” position.
6.3 Changing the door hinge
You can also change the hinge of the door, so that it opens to the left rather
than the right.
Proceed as follows to change the hinges (fig. 2, page 3):
➤Loosen the four fixing screws (1) on the two hinges (2) with a screwdriver.
➤Take off the door and the two hinges.
➤Loosen the two blanking plugs (3) on the the door as well as on the refrig-
erator at the opposite side.
➤Press the blanking plugs into the door and the refrigerator where you have
unscrewed the hinges.
NOTICE! Risk of damage
Ensure that the objects placed in the cooler are suitable for
cooling or heating to the selected temperature.
Ensure that food or liquids in glass containers are not
excessively refrigerated. Liquids expand when they freeze
and can therefore destroy the glass containers.
Ensure that your cooler is well ventilated so that any heat
created can dissipate. Otherwise proper functioning cannot be
ensured. It is especially important not to cover the air vents.
NOTE
If you are not going to use the refrigerator for a long time, leave the
door slightly ajar to prevent unpleasant odours building up.
F16_AC.book Seite 10 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
F16 AC Cleaning and maintenance
11
➤Insert the hinges at the left side of the door.
➤Fasten the hinges each with two screws at the door.
➤Fasten the door and the hinges each with two screws at the right side of
the refrigerator.
7 Cleaning and maintenance
!
A
➤Occasionally clean the device interior and exterior with a damp cloth.
➤Make sure that the air inlet and outlet vents on the device are free of any
dust and dirt, so that heat can be released and the device is not damaged.
8 Troubleshooting
WARNING! Electrocution hazard
Always disconnect the device from the power supply before you
clean and service it.
NOTICE! Risk of damage
Never clean the cooler under running water or in dish water.
Do not use abrasive cleaning agents or hard objects during
cleaning as these can damage the cooler.
Problem Possible cause Suggested remedy
Your device is not
working (plug is
inserted).
No voltage present in the
AC voltage socket.
Try using another plug socket.
The inner fan or the cooling
element is defective.
This can only be repaired by an
authorised repair centre.
The integrated mains
adapter is defective.
This can only be repaired by an author-
ised customer services unit.
F16_AC.book Seite 11 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

EN
Disposal F16 AC
12
9Disposal
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins
wherever possible.
MIf you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling
centre or specialist dealer for details about how to do this in
accordance with the applicable disposal regulations.
10 Technical data
F16 AC
Gross capacity: 15 l
Connection voltage: 220–240 Vw, 50/60 Hz
Power consumption: max. 37 W
Cooling capacity: max. 20 °C under ambient temperature
Category: Pantry
Energy efficiency class: A++
Energy consumption: 48 kWh/annum
Usable capacity: 14 l
Climate class: ST
Ambient temperature: +16 °C to +38 °C
Noise emission: 33 dB
Dimensions(WxDxH): 266x270x493mm
Weight: 5 kg
Testing/certification:
F16_AC.book Seite 12 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
F16 AC Erklärung der Symbole
13
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Kühlgerätes an den Nutzer weiter.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
1 Erklärung der Symbole
D
!
!
GEFAHR!
Sicherheitshinweis auf eine Gefahrensituation, die zum Tod oder
zu schwerer Verletzung führt, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG!
Sicherheitshinweis auf eine Gefahrensituation, die zum Tod oder
zu schwerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis auf eine Gefahrensituation, die zu einer leich-
ten oder mittelschweren Verletzung führen kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
F16_AC.book Seite 13 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
Sicherheitshinweise F16 AC
14
A
I
2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheit
DGEFAHR! Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise führt zum
Tod oder zu schweren Verletzungen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Bei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, dass
Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter abgesichert ist.
!WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
Wenn das Anschlusskabel dieses Kühlgerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Reparaturen an diesem Kühlgerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Gesundheitsgefahr
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen ver-
wendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder eine Anlei-
tung zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten haben und sie
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Kühlgerät spielen.
ACHTUNG!
Hinweis auf eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn
sie nicht vermieden wird.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
F16_AC.book Seite 14 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
F16 AC Sicherheitshinweise
15
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und
entladen.
Explosionsgefahr
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z. B. Sprühdosen
mit brennbarem Treibgas im Kühlgerät.
!VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Trennen Sie das Kühlgerät von der Stromversorgung
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
Gesundheitsgefahr
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder
geeigneten Behältern eingelagert werden.
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit
der vorhandenen Energieversorgung.
Schließen Sie das Kühlgerät mit dem Wechselstrom-Anschluss-
kabel an das Wechselstromnetz an.
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steck-
dose.
Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder
lösungsmittelhaltiger Stoffe.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Kühlgerätes
DGEFAHR! Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise führt zum
Tod oder zu schweren Verletzungen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen.
F16_AC.book Seite 15 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
Sicherheitshinweise F16 AC
16
!VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.
Gesundheitsgefahr
Das Öffnen der Tür über einen längeren Zeitraum kann einen
erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes ver-
ursachen.
Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln und
zugänglichen Entwässerungssystemen in Berührung kommen
können.
Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im
Gerät, damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung
kommen oder auf diese abtropfen.
Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht:
– Schalten Sie das Gerät aus.
– Tauen Sie das Gerät ab.
– Reinigen und trocknen Sie das Gerät.
– Lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu
verhindern.
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Benutzen Sie keine Elektrogeräte innerhalb des Kühlgerätes,
außer wenn diese Elektrogeräte vom Hersteller dafür empfohlen
werden.
Stellen Sie das Kühlgerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonnen-
einstrahlung, Gasöfen usw.) ab.
Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass die Belüftung auf allen vier Seiten
des Kühlgeräts mindestens 50 mm beträgt. Halten Sie den
Lüftungsbereich frei von jeglichen Gegenständen, die den Luft-
durchfluss zu den Kühlkomponenten behindern können.
Platzieren Sie das Kühlgerät nicht in geschlossenen Fächern
oder Bereichen, die keinen oder nur einen minimalen Luftstrom
aufweisen.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt
werden.
F16_AC.book Seite 16 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
F16 AC Lieferumfang
17
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
Tauchen Sie das Kühlgerät nie in Wasser.
Schützen Sie das Kühlgerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
3Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kühlgerät eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln.
Das Kühlgerät ist für Camping-Zwecke geeignet.
Das Gerät darf keinem Regen ausgesetzt werden.
Das Gerät ist für den Betrieb an einem 230-V-Wechselstromnetz ausgelegt.
!
5 Technische Beschreibung
Der Kühlschrank kann Waren bis max. 20 °C unter Umgebungstemperatur
abkühlen bzw. kühl halten. Durch Trenngitter können Lebensmittel getrennt
aufbewahrt werden, z. B. Flaschen und Süßwaren.
Die Kühlung ist eine verschleißfreie Peltierkühlung mit Wärmeabfuhr durch
einen Lüfter.
Menge Bezeichnung
1 Kühlgerät
1 Anschlusskabel für 220–240-Vw-Anschluss
1 Bedienungsanleitung
VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
Falls Sie Medikamente kühlen wollen, prüfen Sie, ob die Kühl-
leistung des Gerätes den Anforderungen der jeweiligen Arznei-
mittel entspricht.
F16_AC.book Seite 17 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
Bedienung F16 AC
18
5.1 Gerätebeschreibung
Anschlussbuchsen und Bedienpanel (Geräterückseite):
6 Bedienung
!
!
I
Pos. in
Abb. 1,
Seite 3
Bezeichnung
1 Wechselspannungs-Buchse
2Status-LED
3 ECO-Schalter
WARNUNG! Brandgefahr
Stellen Sie beim Aufstellen des Geräts sicher, dass das
Anschlusskabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
Positionieren Sie an der Geräterückseite keine tragbaren
Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile.
VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten
Behältern eingelagert werden.
HINWEIS
Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es
aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuch-
ten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“
auf Seite 21).
Ein paar Wassertropfen können sich im Inneren des Kühl-
gerätes absetzen, wenn es längere Zeit gekühlt hat. Dies ist
normal, weil die Feuchtigkeit in der Luft zu Wassertropfen
kondensiert, wenn die Temperatur im Kühlgerät abkühlt. Das
Kühlgerät ist nicht defekt. Wischen Sie es ggf. mit einem
trockenen Tuch aus.
F16_AC.book Seite 18 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
F16 AC Bedienung
19
6.1 Tipps zum Energiesparen
Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät kühl
halten.
Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen als nötig.
Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Kühlleistung
für das Kühlgerät einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des Kühl-
gerätes.
6.2 Kühlgerät benutzen
A
I
➤Stellen Sie den Kühlschrank auf eine feste Unterlage.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze mindestens 10 cm von einer
Wand entfernt sind, damit die erwärme Luft gut abziehen kann.
➤Stecken Sie das 230-V-Anschlusskabel in die Wechselspannungs-Buchse
(Abb. 11, Seite 3), und schließen Sie es an das 230-V-Wechselstromnetz
an.
➤Schieben Sie den ECO-Schalter in die gewünschte Stellung („ECO“ oder
„MAX“).
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren im
Kühlgerät befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt
werden dürfen.
Achten Sie darauf, dass Sie Getränke oder Speisen in Glas-
behältern nicht zu stark abkühlen. Beim Gefrieren dehnen sich
Getränke oder flüssige Speisen aus. Dadurch können die Glas-
behälter zerstört werden.
Achten Sie darauf, dass das Kühlgerät gut belüftet wird, damit
die entzogene Wärme abgeführt werden kann, andernfalls ist
eine ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet. Insbeson-
dere dürfen die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden.
HINWEIS
Wenn Sie den Kühlschrank längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie
die Tür etwas aufstehen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
F16_AC.book Seite 19 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20

DE
Bedienung F16 AC
20
✓Die grüne LED (Abb. 12, Seite 3) leuchtet. Der Kühlschrank startet mit
dem Kühlen des Innenraums.
➤Wenn Sie das Gerät außer Betrieb nehmen wollen, schieben Sie den ECO-
Schalter in die Stellung „OFF“.
6.3 Türanschlag wechseln
Sie können den Anschlag der Tür ändern, so dass die Tür nach links statt nach
rechts aufschwingt.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Türanschlag zu wechseln (Abb. 2, Seite 3):
➤Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben (1) bei beiden Scharnieren (2) mit
einem Schraubendreher.
➤Nehmen Sie die Tür und die beiden Scharniere ab.
➤Lösen Sie sowohl bei der Tür als auch beim Kühlschrank auf der gegen-
über liegenden Seite die beiden Blenden (3).
➤Setzen Sie die Blenden dort in die Tür und in den Kühlschrank, wo Sie die
Scharniere losgeschraubt haben.
➤Setzen Sie die Scharniere auf die linke Seite der Tür.
➤Befestigen Sie die Scharniere mit jeweils zwei Schrauben in der Tür.
➤Befestigen Sie die Tür und die Scharnieren mit jeweils zwei Schrauben auf
der rechten Seite des Kühlschranks.
F16_AC.book Seite 20 Mittwoch, 19. Juni 2019 8:45 20
Other manuals for F 16 AC
1
Table of contents
Languages:
Other Mobicool Refrigerator manuals

Mobicool
Mobicool VE30 DC Quick guide

Mobicool
Mobicool F05 User manual

Mobicool
Mobicool F 16 AC User manual

Mobicool
Mobicool MBF20 User manual

Mobicool
Mobicool MBF20 User manual

Mobicool
Mobicool F15 User manual

Mobicool
Mobicool ML30 User manual

Mobicool
Mobicool CS 19 User manual

Mobicool
Mobicool F38 AC User manual

Mobicool
Mobicool MBF20PS User manual