Mobistel MBF-100 User manual

Bluetooth-Autofreisprecheinrichtung
MBF-100 Benutzerhandbuch
Bluetooth Hands-free Car Kit
MBF-100 User manual
Kit voiture mains libres Bluetooth
MBF-100 Notice d’utilisation
Kit veicolare vivavoce Bluetooth
Manuale d'uso MBF-100
Kit de manos libres Bluetooth para el coche
Manual del usuario del MBF-100
Bluetooth Ahizesiz Kullanım Araç Kiti
MBF-100 Kullanım kılavuzu
http://www.mobistel.com

2
[Inhaltsverzeichnis]
Vor der Inbetriebnahme
Packungsinhalt
Teilebeschreibung
Empfohlene Installationsposition im Auto
Laden
Niedriger Batteriestand
Bedienung
Einschalten
Ausschalten
Paarung
Verbindung
Einen Anruf annehmen
Anrufen
Einen Anruf beenden
Lautstärkenregelung
Funktionen während eines Anrufs
Batteriestatus
Überblick über die Tastenfunktionen
LED-Anzeige und Signaltöne
Anhang
Fehlersuche
Vorsichtsmaßnahmen
Zusätzliche Information
Standards und technische Daten

3
Vor der Inbetriebnahme
Das Mobistel MBF-100 ist eine solarbetriebene Bluetooth-
Autofreisprecheinrichtung in schlankem, modischem Design. Es
bietet kristallklaren Klang sowie eine äußerst einfache Bedienung
über seine unkomplizierte und anwenderfreundliche
Benutzeroberfläche.
[Packungsinhalt]
Stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten Teile in der
Packung enthalten sind. (*Die Abbildungen können sich von dem
eigentlichen Produkt in Ihrer Packung unterscheiden.)

4
[Teilebeschreibung]

5
[Empfohlene Installationsposition im Auto]
Es wird empfohlen, die Autofreisprecheinrichtung oben links an der
Windschutz-scheibe zu platzieren und zu befestigen, wie in der
nachfolgenden Abbildung gezeigt. (Die Autofreisprecheinrichtung
kann entweder mit 3M-Klebebändern oder mit Saugnäpfen befestigt
werden.) Durch die Anbringung der Autofreisprecheinrichtung an der
empfohlenen Position erzielen Sie eine effizientere
Solarstromaufladung sowie eine bessere Mikrofonleistung. Stellen
Sie sicher, dass die Autofreisprech-einrichtung die Sicht des Fahrers
nicht beeinträchtigt.
[Laden]
1. Unter Verwendung des Autoladegeräts
•Öffnen Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses und
stecken Sie das Autoladegerät vollständig in den
Ladeeinschub Ihres Autos, so dass die Batteriestatus-LED
rot leuchtet.
•Laden Sie Ihre Autofreisprecheinrichtung, bis die
Batteriestatus-LED nicht mehr leuchtet. Das Gerät ist
innerhalb von ca. 2 Stunden vollständig aufgeladen.

6
Achtung! Die Verwendung eines anderen Ladegrätes
als im Lieferumfang enthalten kann das Produkt
zerstören oder beschädigen!
2. Unter Verwendung von Solarstrom
•Drehen Sie die Solarbatterie auf der Rückseite der
Autofreisprech-einrichtung in Richtung der
Sonneneinstrahlung. (Beachten Sie dazu die empfohlene
Installationsposition, wie oben bereits erwähnt.)
•Die Batteriestatus-LED leuchtet rot, wenn ausreichend viel
Sonnenlicht vorhanden ist.
•Wenn die Autoeinrichtung für 3 Stunden ausreichend viel
Sonnenlicht aufnimmt, erhalten Sie eine Sprechdauer von
bis zu 30 Minuten. Durch die Solarstromaufladung wird die
Betriebszeit (Sprechzeit und Standby-Zeit) ständig
verlängert, ohne dass eine zusätzliche Aufladung über das
Autoladegerät erforderlich ist.
[Niedriger Batteriestand]
•Die Batteriestatus-LED blinkt rot und gibt regelmäßige
Signaltöne aus.
•Laden Sie die Batterie sofort auf, wenn die oben
beschriebenen Symptome auftreten.
•Die Autofreisprecheinrichtung schaltet sich aus, wenn die
Batterie nicht geladen wird.

7
Bedienung
[Einschalten]
1. Drücken Sie und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang
gedrückt.
2. Sie hören ein Ladegeräusch. Die Status-LED blinkt fünfmal
schnell hintereinander blau auf.
[Ausschalten]
1. Drücken Sie und halten Sie die Taste 5 Sekunden lang
gedrückt.
2. Sie hören ein Ausschaltgeräusch. Die Status-LED blinkt fünfmal
schnell hintereinander auf.
[Paarung]
Bevor Sie Ihre Autofreisprecheinrichtung zum ersten Mal in
Kombination mit Ihrem Handy benutzen können, müssen Sie sie mit
Ihrem Bluetooth-Handy paaren. (Eine detaillierte Beschreibung der
Einstellungen sowie die Anleitung zur Paarung mit Ihrem Handy
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Handys.)
1. Die Autofreisprecheinrichtung soll zunächst ausgeschaltet sein.
Schalten Sie die Autofreisprecheinrichtung aus, falls sie
eingeschaltet ist. Anschließend drücken Sie und halten die
Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
2. Sie hören nach dem Startgeräusch zwei kurze Signaltöne. Die
Status-LED leuchtet durchgängig.

8
3. Gehen Sie auf Ihrem Handy in das Bluetooth-Menü und suchen
Sie nach der Freisprechoption. Sie müssen möglicherweise
nach Optionen wie Headset, Audiogerät usw. suchen, falls Ihr
Handy die Freisprechoption nicht enthält; die verfügbaren
Optionen sind davon abhängig, welches Handy-Modell Sie
verwenden. (Die Paarung mit dem Freisprechprofil ist
empfohlen, weil der Benutzer in diesem Profil die
verschiedenen Bluetooth-Funktionen nutzen kann.)
4. Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte den Eintrag
„MBF-100“ aus.
5. Falls Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie 0000
ein.
6. Nachdem die Geräte erfolgreich gepaart wurden, wird ein
Signalton ausgegeben.
7. Nachdem Sie Ihr Telefon und die Autofreisprecheinrichtung
erfolgreich gepaart haben, brauchen Sie diese Schritte nicht
mehr zu wiederholen, wenn Sie die Autofreisprecheinrichtung in
Kombination mit Ihrem Handy verwenden.
Die Autofreisprecheinrichtung schaltet sich automatisch ab, wenn sie
sich über 3 Minuten im „Paarungsmodus“ befindet, ohne mit einem
Gerät gepaart zu werden. In diesem Fall müssen Sie versuchen, den
Paarungsprozess zu wiederholen (gehen Sie dazu wie oben
beschrieben vor). Abhängig von dem jeweiligen Handy-Modell kann
die Verbindung nach der Paarung automatisch erfolgen.
[Verbindung]
Um die Autofreisprecheinrichtung nach der Paarung (oder nach
einem Verbindungsverlust) zu verwenden, schließen Sie sie an das
gepaarte Handy an. Weitere Informationen zur Vorgehensweise bei
der Verbindung finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Bluetooth-
Handys.

9
Automatische Neuverbindung
1. Falls sich die Autofreisprecheinrichtung während der
Verbindung ausschaltet. Die Autofreisprecheinrichtung wird
automatisch neu verbunden, ohne dass der Paarungsprozess
wiederholt werden muss, sobald sich die Autofreisprech-
einrichtung einschaltet. (Das zuvor angeschlossene Handy
sollte sich innerhalb eines Bereichs von 10 m Entfernung von
der Einrichtung befinden.)
2. Außerhalb der Reichweite
Die Autofreisprecheinrichtung wird innerhalb von 3 Minuten
automatisch neu verbunden, sobald sie wieder in eine
Reichweite von 10 m zum Telefon gelangt. Drücken Sie bitte
kurz , falls Sie eine unmittelbare Verbindung veranlassen
wollen.
[Einen Anruf annehmen]
Die Autofreisprecheinrichtung und das Handy läuten gleichzeitig,
wenn ein Anruf eingeht. Sie nehmen einen Anruf an, indem Sie kurz
drücken. (Der Anruf kann auch über das Handy
entgegengenommen werden.)
Klingelton-Stummschaltung
Um die Stummschaltungsfunktion zu aktivieren, wenn ein Anruf
entgegengenommen wird, drücken Sie die Taste zur
Lautstärkenverringerung [-] für 1 Sekunde. Damit wird der Klingelton
stummgeschaltet. (Diese Funktion kann genutzt werden, um
Geräusche im Auto zu unterdrücken.) Um die Stummschaltung zu
beenden, halten Sie die Taste zur Lautstärkenverringerung [-] erneut
1 Sekunde lang gedrückt.

10
[Anrufen]
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer *
Drücken Sie und halten Sie die Taste 1 Sekunde lang gedrückt.
Damit wird die Funktion zur Wahlwiederholung der letzten gewählten
Nummer aktiviert. Abhängig von dem verwendeten Handy-Modell
wird damit die Liste der zuletzt gewählten Nummern angezeigt.
Halten Sie erneut für 1 Sekunde gedrückt, um einen Anruf
vorzunehmen.
[Einen Anruf beenden]
Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie kurz .
[Lautstärkenregelung]
Drücken Sie seitlich an der Autofreisprecheinrichtung kurz die Tasten
zur Lautstärkenerhöhung [+] oder zur Lautstärkenverringerung [-],
um die Lautstärke zu regeln. Es werden acht (8) Lautstärkenstufen
unterstützt.
[Funktionen während eines Anrufs]
Weiterleitung eines Anrufs
Drücken Sie kurz , um ein Gespräch während des Anrufs von
Ihrem Handy auf Ihre Autofreisprecheinrichtung weiterzuleiten (die
Autofreisprecheinrichtung und das Handy müssen vor diesem
Prozess miteinander verbunden sein). Um einen Anruf von Ihrer
Autofreisprecheinrichtung auf Ihr Handy weiterzuleiten, drücken Sie
die Taste zur Lautstärkenerhöhung [+] und halten diese für 1

11
Sekunde gedrückt.
Makeln
Sie beantworten ein zweites eingehendes Gespräch, ohne das erste
Gespräch zu beenden, indem Sie drücken und 1 Sekunde
gedrückt halten. Um zum ersten Gespräch zurückzukehren, drücken
Sie einfach erneut für 1 Sekunde.
Anruf abweisen
Um die Funktion zur Anrufabweisung zu aktivieren, drücken Sie 1
Sekunde lang, wenn ein eingehender Anruf erkannt wird.
Mikrofonstummschaltung
Um die Stummschaltung für das Mikrophon zu aktivieren, drücken
Sie für 1 Sekunde lang die Taste zur Lautstärkenverringerung [-].
Damit wird Ihre Stimme für den Anrufpartner während eines
Gesprächs stummgeschaltet. Während die Stummschaltungsfunktion
aktiviert ist, hören Sie einen regelmäßigen Signalton. Um die
Stummschaltung wieder aufzuheben, drücken Sie erneut die Taste
für die Lautstärkenverringerung [-] für 1 Sekunde.
[Batteriestatus]
Wenn Sie gleichzeitig [+] und [-] drücken und sie dann kurz
loslassen, wird der Batteriestatus durch die Anzahl der roten
Blinksignale mit Ton angezeigt. Abhängig vom Ladezustand Ihrer
Batterie werden zwischen 1 und 4 Blinksignale ausgegeben.

12
[Überblick über die Tastenfunktionen]
Funktion Status/Aktion Maßnahme
Einschalten Ausgeschaltet Drücken Sie 2
Sekunden lang.
Ausschalten Eingeschaltet Drücken Sie 5
Sekunden lang.
Lautstärke erhöhen Sprechen Drücken Sie kurz die
Taste für die
Lautstärkenerhöhung
[+]
Lautstärke verringern Sprechen Drücken Sie kurz die
Taste für die
Lautstärken-
verrin
g
erun
g
[
-
]

13
Einen Anruf weiterleiten Sprechen Von der
Autoeinrichtung
zum Handy
Drücken Sie die
Taste für die
Lautstärkenerhöhung
[+] für 1 Sekunde
Vom Handy zur
Autoeinrichtung
Drücken Sie einmal
kurz
Einen Anruf annehmen Läuten Drücken Sie kurz
Einen Anruf beenden Sprechen Drücken Sie kurz
Makeln Sprechen Drücken Sie für 1
Sekunde
Wahlwiederholung der
zuletzt gewählten
Nummer
Leerlauf Drücken Sie für 1
Sekunde
Anrufabweisung Läuten Drücken Sie für 1
Sekunde
Paarung Ausgeschaltet Drücken Sie für 5
Sekunden

14
Klingeltonstumm-
schaltung ein
Läuten Drücken Sie 1
Sekunde lang die
Taste für die
Lautstärken-
verringerung [-]
Klingeltonstumm-
schaltung aus
Läuten Drücken Sie 1
Sekunde lang die
Taste für die
Lautstärken-
verringerung [-]
Mirkofonstumm-
schaltung ein
Sprechen Drücken Sie 1
Sekunde lang die
Taste für die
Lautstärken-
verringerung [-]
Mirkofonstumm-
schaltung aus
Sprechen Drücken Sie 1
Sekunde lang die
Taste für die
Lautstärkenverringer
ung [-]

15
[LED-Anzeige und Signaltöne]
Funktion Signalton LED-Status
Einschalten Einschaltgeräusch Die Status-LED
blinkt 5-mal
schnell blau auf.
Ausschalten Ausschaltgeräusch Die Status-LED
blinkt 5-mal
schnell blau auf.
Paarung Zwei Signaltöne Die Status-LED
leuchtet
durchgängig blau
Wenn die
Autoeinrichtung und
das Handy nicht
verbunden sind
Kein Signalton Die LED blinkt alle
3 Sekunden blau
auf
Wenn die
Autoeinrichtung und
das Handy verbunden
sind
Ein Signalton Die LED blinkt alle
5 Sekunden blau
auf
Unbeabsichtigter
Verbindungsverlust
(bis die Verbindung
wieder hergestellt ist)
Kein Signalton Die Status-LED
und die
Batteriestatus-
LED blinken
gleichzeitig alle 3
Sekunden auf
Stummschaltung
aktivieren, wenn ein
Anruf angenommen
wird
Kein Signalton Die LED blinkt alle
0,5 Sekunden
blau auf

16
Stummschaltung
während eines Anrufs
aktivieren
Regelmäßiger
Signalton
Die LED blinkt alle
0,5 Sekunden
blau auf
Laden Kein Signalton Die Batteriestatus-
LED leuchtet rot
Laden abgeschlossen Kein Signalton Die Batteriestatus-
LED leuchtet nicht
mehr
Die Batterie hat einen
niedrigen Ladestatus
Regelmäßiger
Signalton
Die Batteriestatus-
LED blinkt rot
Anhang
[Fehlersuche]
Falls die Autofreisprecheinrichtung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, führen Sie bitte die in der nachfolgenden Tabelle
beschriebenen Korrekturmaßnahmen durch. Falls das Problem nach
den Korrekturmaßnahmen weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte
an das Service-Center von Mobistel.
Status Prüfen Korrekturmaßnahme
Autofreisprech-
einrichtung
schaltet sich
nicht ein
Prüfen, ob die
Batterie der
Autofreisprech-
einrichtung geladen
ist
Batterie laden

17
Prüfen, ob Ihr Handy
die Profile „Headset“
und/oder
„Freisprecheinrich-
tung“ unterstützt
Um die
Autofreisprech-
einrichtung nutzen zu
können, ist es
zwingend erforderlich,
dass Ihr Handy die
Profile „Headset“
und/oder
Freisprecheinrichtung
unterstützt.
(Möglicher-weise
müssen Sie nach
Optionen wie etwa
Headset, Audiogerät
usw. suchen, falls Ihr
Handy die
Freisprechoption nicht
enthält. Alle diese
Optionen sind von
dem jeweils
verwendeten Handy-
Modell abhängig.)
Über die
Autofreisprech-
einrichtung
kann nicht
kommuniziert
werden
Prüfen, ob die
Batterie vollständig
geladen ist
Die Batterie laden, bis
die Status-LED nicht
mehr leuchtet
Die
Autofreisprech-
einrichtung
kann nicht mit
Prüfen, ob die
Autofreisprech-
einrichtung einge-
schaltet ist
Drücken Sie 2
Sekunden lang , um
das Headset
einzuschalten

18
Prüfen, ob sich die
Autofreisprecheinrich
tung im
Paarungsmodus
befindet
Drücken Sie bei
ausgeschaltetem
Gerät für mindestens
5 Sekunden , um
die Autofreisprech-
einrichtung in den
Paarungsmodus zu
bringen
Überprüfen Sie die
Lautstärke für den
Lautsprecher an der
Autofreisprecheinrich
tung
Drücken Sie die Taste
für die
Lautstärkenerhöhung
[▲] oder die Taste für
die
Lautstärkenverringeru
ng [▼], um eine
geeignete
Lautstärkeneinstellung
vorzunehmen
Extrem leiser
oder lauter
Lautsprecher
Überprüfen der
Sprachlautstärke
Ihres Handys
Passen Sie die
Sprachlautstärke Ihres
Handys an
[Vorsichtsmaßnahmen]
1. Lassen Sie dieses Gerät nicht aus großer Höhe fallen.
2. Nehmen Sie keinerlei Umbauten, Reparaturen oder Demontagen
an diesem Gerät vor.
3. Reinigen Sie dieses Gerät nicht direkt mit Wasser, Alkohol,
Benzinen usw.
4. Setzen Sie dieses Gerät keinen entzündbaren Stoffen aus.
5. Bringen Sie dieses Gerät nicht in die Nähe entzündbarer Stoffe.
6. Schützen Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit und Staub.

19
•Änderungen oder Umbauten, die nicht ausdrücklich von der für
die Konformität verantwortlichen Stelle genehmigt sind, können
die Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät erlöschen
lassen.
•Wenn die Batterie durch eine Batterie des falschen Typs ersetzt
wird, besteht Explosionsgefahr.
Um die bestmögliche Leistung sicherzustellen und Schäden oder
eine fehlerhafte Nutzung der Autofreisprecheinrichtung zu
vermeiden, lesen Sie bitte die gesamte Information in diesem
Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Änderungen oder Anpassungen an diesem Handbuch
aufgrund von Schreibfehlern oder Ungenauigkeiten der
bereitgestellten Informationen dürfen nur durch die Mobistel GmbH
vorgenommen werden.
[Zusätzliche Information]
•Der Abdeckungsbereich für die Funkkommunikation beträgt
maximal 10 m. Dieser Wert kann abhängig von vorhandenen
Hindernissen variieren.
•Die Autofreisprecheinrichtung kann nur an Handys
angeschlossen werden, die die Bluetooth-Profile „Headset“
oder „Freisprecheinrichtung“ unterstützen. (Abhängig vom
jeweiligen Handy-Modell werden unterschiedliche
Listeneinträge angezeigt, wie beispielsweise „Audiogerät“
usw.). Dieses Produkt ist nicht mit den standardmäßigen
Schnurlostelefonen für den Festnetzbetrieb kompatibel.
•Die Autofreisprecheinrichtung kann durch Geräte beeinträchtigt
werden, die im ISM-Band (2402 GHz ~ 2480 GHz) betrieben

20
werden, wie etwa WLAN, Mikrowellengeräte, medizinische
Apparate usw., weil sie im selben Frequenzbereich arbeitet. Um
einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, sollten Sie deshalb
die Autofreisprecheinrichtung von solchen Geräten fernhalten.
•Schalten Sie Ihre Autofreisprecheinrichtung in Bereichen mit
potentieller Explosionsgefahr bitte ab (Öllager,
Schießpulverlager usw.). In seltenen Fällen erzeugt dieses
Produkt Funken. Das könnte zu einer Explosion oder zu einem
Feuer führen und es könnten Körperverletzungen entstehen.
Befolgen Sie die Warnhinweise in diesen Bereichen sorgfältig.
•Bei korrekter Handhabung kann eine aufladbare Batterie eine
sehr lange Lebensdauer haben. Eine neue Batterie, die sehr
lange nicht genutzt wurde, weist während der ersten
Nutzungsphase möglicherweise eine eingeschränkte Kapazität
auf.
Table of contents
Languages:
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 279746 Assembly and Safety Advice

SSV Works
SSV Works DF-F65 manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED CARBON Assembly and Safety Advice

Witter
Witter F174 Fitting instructions

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER 1-336050 Installation instruction