Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente
1Display
2Taste FM/AM zum Umschalten zwischen den Fre-
quenzbereichen FM1 (6 Speicherplätze im UKW-
Bereich), FM2 (6 Speicherplätze im UKW-Bereich)
und AM (6 Speicherplätze im Mittelwellenbereich)
3Taste ON zum An- und Ausschalten des Tuners
4Tasten und zum Einstellen eines Senders
Tasten kurz drücken: manuelle Sendereinstellung
Tasten ca. 2 Sekunden drücken: Sendersuchlauf
5Zifferntasten zumAnwählen der Senderspeicher
6Lautstärkeregler (Mischregler)
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieser Einschub entspricht der EU-Richtlinie für elek-
tromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG.
●Der Einschub darf nur von einer qualifizierten Fach-
kraft eingebaut werden.
●Verwenden Sie den Einschub nur im Innenbereich.
Schützen Sie ihn vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe-
raturbereich 0–40°C).
●Nehmen Sie das Gerät mit dem eingebauten Ein-
schub nicht in Betrieb und ziehen Sie den Netz-
stecker sofort aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Einschub, am Gerät oder
an der Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie den Einschub oder das komplette Gerät
in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
●Verwenden Sie für die Reinigung nur ein weiches,
trockenes Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
●Wird der Einschub zweckentfremdet, nicht fachge-
recht eingebaut, falsch bedient oder nicht fachge-
recht repariert, kann keine Garantie für das Gerät
und keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Der Einschub ist zum Einbau in die folgenden
MONACOR-Geräte geeignet und darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft in diese eingebaut werden.
PA-1120 ELA-Verstärker für 5 Zonen
PA-1200 ELA-Verstärker für 3 Zonen
PA-1200EX Grundgerät für 2 Einschübe
PA-1204EX Grundgerät für 4 Einschübe
PA-1240 ELA-Verstärker für 5 Zonen
PA-5240 ELA-Verstärker für 5 Zonen
PA-5480 ELA-Verstärker für 5 Zonen
4 Einbau in den ELA-Verstärker
1) Den Gehäusedeckel des Verstärkers abnehmen.
2) Die Abdeckblende für den Einschubschacht am
Verstärker abschrauben. Den AM/FM-Tuner ein-
setzen und festschrauben.
3) Die Abdeckblende auf der Rückseite des Verstär-
kers abschrauben und entfernen. Die beigefügte
Platine mit denAntennen-Schraubanschlüssen ein-
setzen und festschrauben.
4) Nur bei dem Verstärker PA-1200: Die zweipolige
Leitung des Anschlusses AN08 der Klemmen
M.O.H. in die Stiftbuchse CON2 auf der Platine des
AM/FM-Tuners stecken (siehe Abb. 2).
5) Die dreipolige Leitung des Anschlusses AN07 auf
der Hauptplatine des Verstärkers in die Stiftbuchse
CON1 auf der Platine des AM/FM-Tuners stecken.
6) Die vierpolige Leitung der eingesetzten Platine in
die Stiftbuchse CON3 auf der Platine des AM/FM-
Tuners stecken.
7) Der Einschub PA-1200R besitzt eine Speicherbat-
terie (Position BAT1), um die Sendereinstellungen
zu speichern. Diese Speicherbatterie ist im Auslie-
ferungszustand deaktiviert, um eine allmähliche
Entladung bis zum Einbau zu verhindern. Für den
Betrieb die Batterie aktivieren: Den Schalter SW2
nach rechts in die Position ON stellen.
Soll die Batterie für längere Zeit wieder deakti-
viert werden (z.B. für eine Lagerung), den Schalter
SW2 nach links stellen.
8) Den Schalter SW1 immer in der Position EUROPE
lassen. Mit ihm wird das Kanalraster eingestellt.
9) Die Empfangsantennen an die Antennen-Schraub-
anschlüsse anschließen.
AM + GND für Mittelwellenantenne
FM 75Ωfür UKW-Antenne mit
75-Ω-Anschlusskabel
300Ωfür UKW-Antenne mit
300-Ω-Anschlusskabel
Den Gehäusedeckel des Verstärkers wieder aufset-
zen.
WARNUNG Vor dem Einbau des Einschubs den
Netzstecker des Verstärkers oder des
Einschubgrundgerätes aus der Steck-
dose ziehen. Anderenfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Soll der Einschub endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie ihn zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
D
A
CH
4