Monkey Banana Gibbon Series User manual

1

23
Wichtige Sicherheitshinweise 04
Einführung 06
Lieferumfang 06
Anschließen und Aufstellen 07
Leistungsmerkmale der Gibbon Serie 08
Beschreibung der Elemente 08
Schaubild Rückseiten 09
Tipps zur Aufstellung 10
Technische Details 12
Garantiebestimmungen 14
Service & Kontakt 15
INHALT
DEUTSCH

45
Unser Produkt hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, hat der Benutzer folgende Sicherheits- und Warnhin-
weise zu beachten, welche in dieser Gebrauchsanweisung zu finden sind.
Wichtig: Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt der Garan-
tieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
1. Transportschäden: Bitte prüfen sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Transportschäden. Sollten sie
einen Schaden am Gehäuse – insbesondere im Bereich der Bedienseite – feststellen, nehmen sie das
Gerät nicht in Betrieb und kontaktieren sie Ihren Fachhändler.
2. Bewahren sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch sicher auf.
3. Beachten sie alle Bedienhinweise
4. Folgen sie den in dieser Anleitung beschriebenen Anweisungen zur Installation
5. Verwenden sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
6. Reinigen sie das Gerät nur äußerlich und dies mit einem weichen Staubtuch
7. Achten sie darauf, bei der Aufstellung und dem Betrieb die Luftauslässe nicht zu verdecken.
Die Überhitzung des Geräts kann Schäden zur Folge haben.
8. Betreiben sie das Gerät nicht in direkter Nähe von Heizkörpern, Öfen oder sonstigen Wärmequellen.
Achten sie darauf, das Gerät in ausreichendem Abstand zu platzieren.
9. Verwenden sie zum Betrieb nur die mitgelieferte Anschlussleitung. Die Steckdose muss geerdet sein!
10. Vergewissern sie sich, dass Strom- sowie Signalkabel so verlegt sind, dass Stolperfallen ausgeschlos-
sen sind, das Kabel nicht ungewollt gequetscht wird oder sich die Anschlussstifte - welche im Stecker
sitzen - verbiegen können. Dies könnte Aderbruch oder elektrischen Kurzschluss zur Folge haben.
11. Benutzen sie ausschließlich die vom Hersteller mitgelieferten oder empfohlenen Zubehörteile
12. Verwenden sie nur die vom Hersteller optional erhältlichen oder empfohlenen Aufstell- oder Aufhänge-
vorrichtungen
13. Trennen sie das Gerät bei Sturm, Unwetter oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz
14. Öffnen sie das Gerät niemals selbstständig, alle innenliegenden Teile dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern gewartet werden.
15. Stellen sie das Gerät in ausreichendem Abstand zu begrenzenden Flächen auf. Gute Luftzirkulation
muss gewährleistet sein, deshalb sind Orte wie Bücherregale oder ähnliches nicht für die Aufstellung
geeignet. Dadurch stellen sie sicher, dass die Abwärme des Gerätes optimal durch die Raumluft
abgeführt wird und somit das Gerät nicht überhitzen kann.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
16. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu minimieren, setzen sie das Gerät niemals Regen oder
Dunst aus und betreiben sie das Gerät niemals in feuchten Räumen.
17. Bestimmungsgemäße Verwendung: Verwenden sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen
Anwendungszweck
18. Brandgefahr! Die bei diesem Gerät verwendeten Materialien sind normal entflammbar. Wird am
Einsatzort die Brandschutzklasse B1 gefordert, so ist das Gerät in regelmäßigen Abständen durch den
Betreiber mit geeigneten Brandschutzmitteln zu behandeln!
19. Lautsprecher können durch Bassschläge und Vibrationen verrutschen. Des Weiteren stellen durch
unbeabsichtigte Stöße von im Raum anwesenden Personen ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss das
Gerät immer vor verrutschen gesichert oder der Bereich abgesperrt sein.
20. Kinder und Laien von diesem Gerät fernhalten!
21. Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.
Vorsicht beim Umgang mit Netzspannungen, sie sind lebensgefährlich! Im Inneren des Geräts
befinden sich keine Teile, die gewartet werden müssen.
Öffnen sie das Gerät niemals!
Trennen sie bei jeder Auffälligkeit (z.B. Rauchentwicklung, übermäßiger Wärmeentwicklung) das
Gerät sofort vom Netz und setzen sie sich mit unserem technischen Service in Verbindung!
Prüfen sie vor der Inbetriebnahme, dass der Netzspannungs – Wahlschalter auf die korrekte
Eingangsspannung eingestellt ist!
Durch das Betreiben von Beschallungsanlagen lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu
irreparablen Gehörschäden führen können!
Vermeiden sie Hörschäden, indem sie beim Einschalten den Lautstärkeregler auf MIN stellen und
langsam die gewünschte Lautstärke einstellen.
LEBENSGEFAHR! Eine herabstürzende Lautsprecherbox kann tödliche Unfälle zur Folge haben.
WICHTIGE
WARNHINWEISE
CAUTION
DEUTSCH

67
Vielen Dank, dass sie sich für einen Monkey Banana Studiomonitor aus der Gibbon Serie entschieden haben.
Die folgenden Seiten geben ihnen eine genaue Beschreibung der Leistungsmerkmale der Gibbon Serie und
eine Schritt-für-Schritt - Anleitung zum korrekten Aufstellen und Betrieb des Lautsprechers.
Bitte registrieren sie ihr Produkt auf www.Monkey-Banana.de, so erhalten sie online technischen Support und
wir halten sie über wichtige Neuerungen rund um Monkey Banana Produkte auf dem Laufenden.
Wenn sie ihr Gerät sorgfältig pflegen und für ausreichend Luftzirkulation sorgen, werden sie mit dem Produkt
viele Jahre Freude haben.
Die neuen Gibbon Serie Studiomonitore sind das Ergebnis sorgfältiger Forschung und Entwicklung im
Bereich von Studiomonitoren.
Alle Gibbon Series Monitore wurden in Deutschland speziell im Hinblick auf die Anforderungen in der
Studioumgebung entwickelt und stehen für die unverfälschte Wiedergabe des Klangmaterials ohne
zusätzliche Aufbereitung. Die Monitore der Gibbon Serie benötigen keine externe Verstärkung, sondern
arbeiten direkt mit den Line-Signalen der verschiedensten Zuspielquellen.
Die erstklassige Qualität der Hoch- und Tieftöner sowie die einzigartige Crossover-Technologie sorgen für
einen breiten, ausgeglichenen Frequenzgang im Tiefmitteltonbereich sowie für eine mehr als ausreichende
Leistung im Mittel- und Hochtonbereich.
Die magnetische Abschirmung der Lautsprecher ermöglicht einen störungsfreien Betrieb in Desktopnähe.
Daher eignet sich das System hervorragend für Desktop-Produktionsumgebungen.
Lieferumfang
• Ein Gibbon-Lautsprecher
• Kaltgeräteleitung mit Schutzkontaktstecker
• Bedienungsanleitung
GIBBON SERIE
EINFÜHRUNG
ANSCHLIESSEN UND AUFSTELLEN
Einrichten des Monitorsystems
Um eine optimale Performance mit den Gibbon - Monitoren zu erzielen, bitten wir sie, folgende Aufstellungs-
und Anschlusshinweise zu beachten:
Auspacken:
Bitte achten sie beim Auspacken des Lautsprechers darauf, die Abdeckkappen (Kalotte, Staubkappe) in der
Mitte der Membran nicht zu berühren.
Aufstellen:
Die Aufstellung der Gibbon Monitore ist für die Beurteilung der Soundqualität
sehr wichtig. Voraussetzung für eine optimale Nutzung des Klangpotentials ist eine gute Hörumgebung und
eine korrekte Aufstellung der Monitorlautsprecher.
DEUTSCH
6,3mm output
XLR output
RCA

89
SCHAUBILD DER RÜCKSEITE
LEISTUNGSMERKMALE DER GIBBON SERIE
[1] Anwendungszweck
Die Gibbon Serie wurde für den Monitoring - Einsatz im Nahfeldbereich entwickelt.
Der Subwoofer Gibbon 10 wurde speziell zur Unterstützung der Gibbon-Monitore entwickelt. Tieffrequente
Signalanteile die auf 2-Wege Monitoren nicht mehr abgebildet werden,
können durch die Ergänzung des Systems mit einem Subwoofer besser beurteilt werden.
Der Gibbon 10 erweitert die Tieftonwiedergabe und tieffrequente Signale lassen sich im Mix besser beurteilen.
Aufgrund ihrer Bauweise finden sie ihren Einsatzzweck im Nahfeldmonitoringbereich wie z.B. Rundfunk-
anstalten und Ü-Wagen, Projekte, Home Studios und im professionellen Tonstudio in Controlräumen,
Schnittplätzen zur digitalen Bild- und Tonbearbeitung sowie für Surround-Anwendungen und anspruchsvollen
Hi-Fi - Genuss.
BESCHREIBUNG DER ELEMENTE
1. Bassreflex - Öffnung
2. XLR Eingangsbuchse (+4 dB[v]): Verbinden sie Audiointerface, Mischpult oder andere Line-Signale mit
diesem Eingang
3. Chinch Eingang (-10dB[v]): Verbinden sie Audiointerface, Mischpult oder andere Line-Signale mit
diesem Eingang
4. 6,3mm Klinke Eingang (+4 dB[v]): Verbinden sie Audiointerface, Mischpult oder andere Line-Signale
mit diesem Eingang
5. Volume - Regler: Dieser Parameter regelt die Gesamtlautstärke des Lautsprechers. (Bei Inbetriebnahme
des Lautsprechers sollte dieser Regler immer auf Minimum gestellt werden (Linksanschlag). Regeln sie
dann langsam die Lautstärke hoch.
6. HF EQ: Regelt bei 10 kHz +/- 6 dB
7. LF EQ: Regelt bei 100kHz +/- 6 dB
8. Netzspannungsschalter: Schaltet den Lautsprecher ein / aus
9. Netzspannungsbuchse: Verbinden sie diese Buchse mit dem mitgelieferten IEC - Stecker (3 polige
Kaltgeräteanschlussleitung)
10. Status LED-Anzeige: Im Betrieb (Signal liegt an) leuchtet das Monkey Banana Logo. Wird der Monitor
über eine Zeitspanne von ca. 12 min nicht mit einem Signal versorgt, wechselt er in den Standby-Be-
trieb (Jungle Protect). Das Logo ist dann gedimmt. Dadurch wird die Umwelt entlastet und der Strom-
verbrauch deutlich reduziert (unter 0,5W Leistungsaufnahme) und die Anforderungen der Richtlinie der
Europäischen Gemeinschaft [European Directive 2005/32/EG] erfüllt. Sobald wieder ein Signal anliegt
(Playback, DAW, usw.) wechselt der Monitor sofort wieder in den Betriebsmode.
11. Netzspannungswahlschalter: Vergewissern sie sich vor dem Einschalten das der die Spannung auf die
in ihrem Land verwendete Spannung eingestellt ist.
12. Xover Frequency – Regler: Bestimmen sie mithilfe dieses Reglers die Trennfrequenz. Der Bereich ist
zwischen 50Hz und 120Hz einstellbar.
13. XLR – Ausgänge: Verbinden sie diese Ausgänge mit den Eingängen ihrer Studiomonitore
14. 6,3mm – Klinke – Ausgänge: Verbinden sie diese Ausgänge mit den Eingängen ihrer Studiomonitore.
15. Sub Out: Verbinden sie diesen Ausgang mit weiteren Subwoofern.
16. Sub Bypass: Verbinden sie diesen 6,3mm Klinken-Eingang mit einem optionalen Schalter, um den
Subwoofer vorübergehend stummzuschalten (Mute). ACHTUNG! Verbinden Sie niemals Audiosignale
mit diesem Eingang.
1
1
5
5
2
4
3
4
6
3
72
8
10
10
10
9
12
15
16
8
9
11
13
14
DEUTSCH

10 11
TIPPS ZUR AUFSTELLUNG 2.0 - System:
Platzieren Sie die Monitore so, dass die Entfernung zwischen den
Lautsprechern und die Entfernung der Lautsprecher zur Abhörpositi-
on ein gleichschenkliges Dreieck bildet.
Die Oberkante des Tieftöners sollte sich hierbei auf Ohrhöhe
befinden.
Um Netzbrummen und andere Einstreuungen ins Signal zu vermei-
den, achten sie darauf, dass Audiosignalkabel und Netzkabel sowie
deren Verlängerungen möglichst nicht parallel zu einander laufen
sondern gekreuzt.
Idealerweise stellen Sie die Monitore vertikal auf (unten Tieftöner /
oben Hochtöner) Von einer horizontalen Aufstellung raten wir ab.
TIPPS ZUR AUFSTELLUNG 2.1 - System:
Möchten sie die Gibbon Serie verwenden, um ein 2.1 – Setup zu
erstellen, gehen sie bitte wie folgt vor:
Für den räumlichen Eindruck raten wir ihnen dazu, die Entfernung
des Monitors zum Abhörplatz zwischen 1,5 - 2 Meter zu wählen.
Die Lautsprecher für das linke und rechte Signal sollten dabei so
platziert werden, dass sie ein gleichschenkliges Dreieck mit der
Abhörposition bilden. Idealerweise sollte die Oberkante des Tieftöners
auf Ohrenhöhe liegen.
Um Netzbrummen und andere Einstreuungen ins Signal zu vermei-
den, achten sie darauf, dass Audiosignalkabel und Netzkabel sowie
deren Verlängerungen möglichst nicht parallel zu einander laufen
sondern gekreuzt.
Für stets gute Signaltreue empfehlen wir ihnen, die Gibbon Monitore
immer symmetrisch zu verkabeln.
Bei der Aufstellung des Subwoofers ist darauf zu achten, dass ste-
hende Wellen durch die charakteristischen Resonanzen des Hörraums
(Raummoden) so gering wie möglich angeregt werden. Bewegen sie
den Subwoofer im Raum hin und her und suchen sie eine Position,
bei welcher der Sound nicht dröhnt oder undefiniert klingt. Wenn sie
im Studio arbeiten, hat sich eine Aufstellung auf gleicher Achse wie
die Studiomonitore als eine gute Lösung erwiesen. Bewegen sie denn
Subwoofer auch bei dieser Aufstellung auf der Achse hin und her bis
der Klang definiert und druckvoll erscheint.
In manchen Fällen -wenn es zu Auslöschungen kommt- ist es notwen-
dig, den Phase-Reverse-Schalter auf der Rückseite zu betätigen.
Wenn dadurch deutlich mehr Druck und Direktheit resultiert, ist die
Stellung des Phase Revers Schalters korrekt.
TIPPS ZUR AUFSTELLUNG 5.1 - System:
Möchten sie die Gibbon Serie verwenden, um ein Surround - Setup zu erhalten, gehen sie bitte wie folgt vor:
Verbinden Sie die Einzelausgänge des Audiointerfaces oder Ihres Surround-Encoders mit den Lautsprechern.
Für den räumlichen Eindruck raten wir ihnen dazu, die Entfernung des Monitors zum Abhörplatz zwischen 1,5 -
2 Meter zu wählen.
Die Lautsprecher für das linke und rechte Signal sollten dabei so platziert werden, dass sie ein gleichschenk-
liges Dreieck mit der Abhörposition bilden. Idealerweise sollte die Oberkante des Tieftöners auf Ohrenhöhe
liegen.
Den Center - Lautsprecher sollten sie dann so platzieren, dass er in der Mitte zwischen dem linken und rechten
Lautsprecher steht und dabei der Abstand zum Abhörplatz exakt gleich ist.
Bei der Aufstellung des Subwoofers ist darauf zu achten, dass stehende Wellen durch die charakteristischen
Resonanzen des Hörraums (Raummoden) so gering wie möglich angeregt werden. In manchen Fällen -wenn es
zu Auslöschungen kommt- ist es notwendig, den Phase-Reverse-Schalter auf der Rückseite zu betätigen.
Wenn dadurch deutlich mehr Druck und Direktheit resultiert, ist die Stellung des Phase Revers Schalters
korrekt.
Die restlichen Lautsprecher, die für den Surround-Sound zuständig sind, sollten dann wie im Schaubild unten
(ITU- Kreis) ausgerichtet und platziert werden.
Den Subwoofer sollten sie zwischen den linken und rechten Frontlautsprecher - der ITU-Kreisbahn folgend
aufstellen.
Um Netzbrummen und andere Ein-
streuungen ins Signal zu vermeiden,
achten sie darauf, dass Audiosignal-
kabel und Netzkabel sowie deren
Verlängerungen möglichst nicht
parallel zu einander laufen, sondern
gekreuzt.
Für stets gute Signaltreue empfehlen
wir ihnen, die Gibbon Monitore immer
symmetrisch zu verkabeln.
DEUTSCH

12 13
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit Ihrem GIBBON-Monitorlautsprecher haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben, das konzipiert
wurde, hohen Leistungsanforderungen gerecht zu werden.
Monkey Banana garantiert, dass jedes neue Produkt, welches unser Haus verlässt, sich in einwandfreiem Zustand
befindet und auf Material-, Fertigungs- und Funktionsmängel geprüft wurde.
Monkey Banana gewährt bei bestimmungsgemäßer Verwendung 2 Jahre Garantie auf das Produkt. Das Kaufdatum
ist mittels der Rechnung / Kaufquittung nachzuweisen.
BITTE REGISTRIEREN SIE IHR NEUES MONKEY BANANA PRODUKT NOCH HEUTE!
Im Servicefall kontaktieren sie bitte immer zuerst das Service-Team von Monkey Banana.
Bitte legen sie der Rücksendung eine Kopie der Rechnung bei.
Bitte haben sie Verständnis dafür dass wir bei nicht abgesprochenen Rücksendungen die Annahme verweigern
und nicht für entstandene Transportkosten aufkommen.
Wichtiger Hinweis: Bitte senden sie keine Produkte an uns zurück, ohne uns vorher kontaktiert zu haben!
Bitte legen sie eine ausführliche Fehlerbeschreibung sowie die Verkaufsrechnung bei!
Tieftöner: 8 - Zoll magnetisch geschirmte PP Membran
Hochtöner: 1-Zoll Seidenhochtöner
Frequenzgang: 45Hz–22kHz
HF EQ: -6dB ~ +6dB variable @ 10kHz
LF EQ: -6dB ~ +6dB variable @ 100Hz
Trennfrequenz: 3kHz
Verstärkerleistung Tieftöner: 80W
Verstärkerleistung Hochtöner: 30 W
S/N Ratio (A weighted) HF/LF: >94dB/100dB
THD+N @Rated Power HF/LF: 0.04%/0.02%
Eingänge: XLR symmetrisch, Klinke 6,3mm symmetrisch,
Chinch unsymmetrisch
Eingangsimpedanz: 20kOhm symmetrisch, 10kOhm unsymmetrisch
Eingangsempfindlichkeit: +4dBu(symmetrisch), -10dBv(unsymmetrisch)
Spannungsversorgung: 100V-120V ~ 60Hz oder 220V-240V ~ 50Hz
Gewicht: 11,0 kg
Maße: 320mm x 274mm x 399mm
Tieftöner: 5 1/4 Zoll magnetisch geschirmte PP Membran
Hochtöner: 1-Zoll Seidenhochtöner
Frequenzgang: 48Hz - 22kHz
HF EQ: -6dB ~ +6dB variable @ 10kHz
LF EQ: -6dB ~ +6dB variable @ 100Hz
Trennfrequenz: 3kHz
Verstärkerleistung Tieftöner: 45W
Verstärkerleistung Hochtöner: 35W
Signal HF / LF: 90dB / 95dB
THD + N @ Rated Power HF / LF: 0.05% / 0.02%
Eingänge: XLR Connector, TRS Connector, RCA input
Eingangsimpedanz: 20 kOhm (symmetrisch),
10 kOhm (unsymmetrisch)
Eingangsempfindlichkeit: +4 dBu (symmetrisch),
-10dBV (unsymmetrisch)
Gewicht: 5.9 kg /
Maße: L215 x W190 x H277 mm
Tieftöner: 10 - Zoll magnetisch geschirmte
PP Membran
Frequenzgang: 20Hz–120kHz
Trennfrequenz: Variabel zwischen 40 Hz – 120 Hz
Verstärkerleistung Tieftöner: 300 W
S/N Ratio (A weighted): >95dB
THD+N @Rated Power: 0.08%
Eingänge: 2 x XLR symmetrisch, 2 x Klinke
6,3mm symmetrisch,
Chinch unsymmetrisch
Eingangsimpedanz: 20K Ohm symmetrisch,
10K Ohm unsymmetrisch
Eingangsempfindlichkeit: +4dBu(symmetrisch),
-10dBv(unsymmetrisch)
Ausgänge: 2 x XLR symmetrisch,
2 x Klinke 6,3mm symmetrisch
Mute: 6,3 mm Klinkenanschluss
für externen Schalter
Spannungsversorgung: 100V-120V ~ 60Hz oder 220V-240V ~ 50Hz
Gewicht: 17,6kg
Maße: 385mm x 340mm x 390mm
DEUTSCH

14 15
GARANTIEBESTIMMUNGEN:
1. Monkey Banana behält es sich vor, die Versandart
für den Rückversand zu wählen und den Dienst-
leister zu bestimmen. Versand nur innerhalb
Deutschlands, kein Express. Sonderregelungen
für Auslandssendungen bedürfen der Absprache.
2. Monkey Banana behält sich das Recht vor, zu
entscheiden, welche Teile des Produkts gewech-
selt werden oder ob das Produkt ausgetauscht
wird.
3. Garantieeinschränkungen:
• Defekte Produkte / Bauteile, die von Dritten
bereits repariert oder modifiziert wurden. (Aus-
schließlich Monkey Banana Servicetechnikern
vorbehalten)
• Bei unsachgemäßer Verwendung (Fahrlässigkeit,
Zweckentfremdung, unzulässige Verwendung,
falsch anliegende Spannung/Überspannung,
Verwendung in Verbindung mit nicht kompatiblen
Produkten)
• Beschädigtes Lautsprechergehäuse aufgrund von
Kratzern, Anwendung nicht zugelassener Reini-
gungsmittel, Schmutz, verformte Lautsprecher-
rahmen, abgebrochene Anschlüsse, Löcher in der
Membran, Staubkappe, verbrannte Schwings-
pulen aufgrund permanenter Überlastung oder
Nichtbeachtung dieser Anleitung.
• Sonstige Defekte, verursacht durch Herunter-
fallen, falsche Anwendung, Fahrlässigkeit,
Brand, Nässe, Abnutzung, Rost, Ausbleichen des
Gehäuses unter massiver Sonneneinstrahlung,
Blitzschläge, höhere Gewalt
• Wenn ohne ausdrückliche Anweisung unserer
Servicetechniker das Produkt selbst geöffnet oder
Teile getauscht wurden.
• Brandspuren auf den Platinen, deren Ursache in
falschem Umgang lag.
• Schäden am Produkt aufgrund unzureichender
Verpackung, die nicht den Standardbestimmun-
gen für Produkte dieser Art erfüllen.
• Schäden, die sich nicht am Produkt selbst
befinden
• Veränderung der Original-Seriennummer
• Wenn der Lautsprecher in irgendeiner Form nicht
aus original Monkey Banana Teilen besteht.
• Sämtliche Zubehörteile, die nicht im Rahmen der
Serviceleistungen dieser Garantie stehen.
4. Verpackung: Bitte achten sie darauf, dass das
Produkt gut verpackt -am besten in der Original-
verpackung- versendet wird. Dies minimiert das
Risiko von Transportschäden.
5. Im Falle von Streitigkeiten hinsichtlich der
Garantie gilt deutsches Recht.
6. Monkey Banana ist nicht haftbar für Ver-
dienstausfälle und Pflichtverletzungen, welche
im Zusammenhang eines Defekts unseres
Produkts stehen.
7. Monkey Banana behält sich das Recht vor,
die Daten des Käufers für interne Zwecke zu
speichern.
8. Monkey Banana behält sich das Recht vor, Ver-
änderungen an der Produktserie ohne vorherige
Bekanntmachung durchzuführen.
Service & Kontakt
Hersteller:
Future Beat Industries GmbH | Gutedelstr. 13
D – 79418 Schliengen
Tel: +49-(0)76 35 – 4 296 03-0
Fax: +49-(0)76 35 – 42 94 76
eMail: [email protected]
Der Name und das Logo „Monkey Banana“ ist eine eingetragene und geschützte Marke
der Future Beat Industries GmbH.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
DEUTSCH

16 17
Important Safety Instruction 18
Brief Introduction 20
What‘s in the box? 20
Setting up yous system 21
Gibbon Series Features 22
Rear Panel Features 22
Rear Panel Graph 23
System Set Up 24
Technical Information 26
Gibbon Series warranty terms 28
Return form 30
CONTENT
ENGLISH

18 19
1. Read these instructions
2. Keep these instructions
3. Heed all warnings
4. Follow all instructions
5. Do not use this apparatus near water
6. Clean only with dry cloth.
7. Do not block any ventilation openings.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus
(including amplifiers) that produce heat.
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding plug. A polarized plug has two blades
with one wider than the other. A grounding plug has two blades and a third grounding pin. The wide
blade or the third prong is provided for your safety. If the provided plug does not fit into your outlet,
consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
10. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at the plugs, and at the point
where they exit from the apparatus.
11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
12. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the-
apparatus. When a cart or rack is used, use with caution when moving the cart/apparatus combination
to avoid injury from tip-over.
13. Unplug the apparatus during lightning storms or when unused for long period of time.
14. Refer all servicing to qualified personnel. Servicing is required when the apparatus has been damaged
in any way, such as power supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have
fallen into the apparatus have been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been
dropped.
IMPORTANT
SAFETY INSTRUCTIONS
15. Please keep the unit in a good ventilation environment.
16. WARNING: Do not install this equipment in a confined space such as a book case or similar unit. The-
ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items such as newspaper,
tableclothes curtains etc
17. WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this apparatus to rain or moisture.
The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids,
such as vases, shall not be placed on apparatus.
18. WARNING: The mains plug is used as disconnect device, the disconnect device shall remain readily
operable.
The lightning flash with the arrowhead symbol in an equilateral triangle is intended to alert the
user to the presence of non-insulated “dangerous voltage” inside the appliance that may be of
sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence
of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literatureac companying
the product.
IMPORTANT
SAFETY INSTRUCTION
CAUTION
ENGLISH

20 21
Thank you for choosing the Monkey Banana Gibbon Series professional Studio Reference Monitors.
In these pages, you‘ll find a detailed description of the features of the Gibbon Series,
step-by-step instructions for its setup and use, and full specifications.
With proper care and adequate air circulation, your Gibbon Speaker will operate trouble free for
many years. We recommend you record your serial number in warranty card provided for future
reference.
Please register your serial number online: www.monkey-banana.de to receive full support.
The Gibbon Monitors were designed and tested by veteran audio engineers to meet your needs in a
studio monitoring environment. It focuses on the functional goal of delivering pure, original sound
without any additional coloration. The Gibbon Series monitor is self-powered, directly accepting a
signals from a variety of sources.
The Gibbon Monitors were designed to overcome all the limitations of conventional studio reference
monitors within the audio environment. This system delivers a wide-range frequency response by
employing two extraordinary drivers and unique crossover technology. It boasts a stable and balanced
low-mid frequency response along with a defined mid and high-frequency response as well. Both drivers
are magnetically shielded for desktop music production.
WHAT‘S IN THE BOX?
• One Gibbon Series speaker
• One detachable AC power cord
• This manual
BRIEF
INTRODUCTION
SETTING UP YOUR SYSTEM
1. For optimal performance of the Gibbon series, please read the following thoroughly and carefully prior
to installation.
2. Unpacking: Please do not touch the speaker cones. The Gibbon set is packaged in the box tightly, so
your attention is required when taking the monitors out of the boxes. To avoid possible damage to the
speaker units, hold both sides of the monitor in order to pull it out of the box. The speaker cones should
not be touched in order to avoid damage even after they are out of the box.
3. Placement: Placing the speakers is one of the most important procedures in order to monitor sound
accurately. To monitor with the Gibbon performing to their maximum capability, an appropriate lis-
tening environment and correct placement are required. Please refer to the following for correct Gibbon
placement.
ENGLISH
6,3mm output
XLR output
RCA

22 23
GIBBON SERIES FEATURES
[1] System
Designed as compact near field monitor it allows to work in a very narrow triangle sweet spot to compensate
the lack of space most users are facing.
The Subwoofer Gibbon 10 is engineered to support the 2-Way Monitors of the Gibbon Family.
Low End Signals can often not be displayed on Nearfield 2-Way Monitors, integrating a subwoofer to the
Monitoring Setup will expand the frequency range at the low end and makes it easier to judge this frequency
range better. It is made for professional recording studios, project and home studios, broadcasting, video
cutting and editing environments, controlrooms, Surround Setups or high end hifi.
Gibbon 10 expand the Low Frequency range to give you a better image of your LF Mix during mixing sessions
and monitoring.
The studio monitor is equipped with a silkdome tweeter to guarantee stress less mixing sessions over a
long period. Gibbon series speakers integrates a magnetically shielded polypropylene Cone for Low Frequency
Response. The Gibbons are Bi-amped in Class A/B Design. HF as well as LF are supplied with Power from
separate Amplifiers customized to reach the maximum performance of the tweeter and woofer.
FEATURES REAR PANEL
1. Vent Port
2. XLR Input(+4dBu):This input accepts XLR type connectors. Connect your audio interface, mixer, or other
line-level audio source to this input.
3. 6,3 mmTRS Input(+4dBu):This input accepts TRS 6,3mm type connectors. Connect your audio interfa-
ce, mixer, or other line-level audio source to this input.
4. RCA Input (-10dBv):The RCA input accepts unbalanced signals used to connect signals from unbalan-
ced -10dB devices.
5. Volume Knob: This knob adjusts the gain level. When operating the unit for the first time, start with
the volume control set all the way off. Slowly raise the volume control to reach a comfortable listening
level.
6. HF Knob:10KHz +/-6dB adjustable.
7. LF Knob:100Hz +/-6dB adjustable.
8. Power Switch:This Switch powers on and off.
9. AC Inlet:This socket accepts a standard IEC-type power cable.
10. LED Logo : The Monkey Banan Logo will be lighted as soon a signal source is playing.
After 12 min without ( no signal is playing) the speaker turns into Standby Mode, the Logo will be
dimmed; the speaker is in “Jungle Protect” - according to [European Directive 2005/32/EG]. As soon
signal is played again the speaker turns immediately on, the Logo will be enlighted
11. AC Select: Ensure the voltage switch is in the right postition to deliver the voltage used in your country
12. Xover Frequency – Knob: With this knob you are able to adjust the Crossover frequency between 50Hz
and 120Hz.
13. XLR – Out: Connect these outputs with your Studio Monitors
14. TRS Out: Connect these outputs with your Studio Monitors
15. Sub Out: Connect this output with other subwoofers
16. Sub Bypass: Here you can connect your subwoofer with an optional footswitch to mute the subwoofer.
ATTENTION! Please do not connect audio signals with this input!
ENGLISH
1
1
5
5
2
4
3
4
6
3
72
8
10
10
10
9
12
15
16
8
9
11
13
14

24 25
SETTING UP YOUR SYSTEM 2.0- System:
The two units and the listener should basically align to form a
regular triangle. Refer to the following diagram.
Position the monitors so that the top of the woofers are level with
your ears in a normal listening environment. Refer to the following
diagram.
Place the Gibbon series vertically with the woofer at the bottom.
Placing the Gibbon series horizontally are not recommended.
SETTING UP YOUR SYSTEM 2.1- System: (WOOFER)
In two channel with Subwoofer production applications, the common
listening distance is generally 1 to 1.5 meters from the left and
right speakers. The speakers should be placed so the position of the
listener and the two speakers form an equilateral triangle. Refer to
the diagram.
Left 30 degree to listening position – Subwoofer centered - Right 30
Degree to listening position.
When installing the subwoofer, make sure that standing waves are
reduced as much as possible by the characteristic resonances of
the listening room (room modes). Move the subwoofer in the room
back and forth and seek a position where the Sound not blaring or
undefined sounds. If they work in the studio, a set-up has proven to
be on the same axis as the studio monitors as a good solution. Move
the subwoofer also for these inventories on the axis back and forth
until the sound defined and appear powerful.
In some cases, when it comes to cancellations it is necessary to
operate the Phase reverse switch on the back.
If you note a significantly more pressure and directness result, the
position of the phase reverse switch is correct.
HOW TO SET UP A 5.1 SYSTEM:
Connect the single outputs of your audio interface or your surround encoder with the speakers.
In 5.1 Surround Sound production, the listening distance for all speakers from any speaker is typically 1.5 to 2
meters. The placement of the left and right speakers should form an equilateral triangle with the mix position.
The center speaker should be placed half way between the left and right speakers at exactly the same distance
from the mix position. The left surround and right surround speakers should be placed the same distance as
the left, center and right speakers, and positioned 110 degrees to 150 degrees relative to the center speaker.
The distance and position of the subwoofer can be adjusted to produce best bass response in the room. Refer
to the following diagram.
When installing the subwoofer, make sure that standing waves are reduced as much as possible by the
characteristic resonances of the listening room (room modes). Move the subwoofer in the room back and forth
and seek a position where the Sound not blaring or undefined sounds. If they work in the studio, a set-up has
proven to be on the same axis as the studio monitors as a good solution. Move the subwoofer also for these
inventories on the axis back and forth until the sound defined and appear powerful.
In some cases, when it comes to cancellations it is necessary to operate the Phase reverse switch on the back.
If you note a significantly more pressure and directness result, the position of the phase reverse switch is
correct
5.1 Surround Sound System
Remarks: Do not place any obstacles
that may block the flow of air in front
or between the Gibbon series. Also
remove reflective materials such
as glass, mirrors or metal from the
monitoring environment. Place those
materials away from the path of the
sound from the Gibbon series.
ENGLISH

26 27
Dear customer,
All Monkey Banana Products are shipped out free from defects in material and workmanship. The one year
warranty period (as shown on the original sales receipt with serial number affixed/written on it) is valid only if
the product is from the original MONKEY BANANA, the warranty return card is properly filled out and sent to the
official agent of MONKEY BANANA.
The official agent will collect the warranty return card together with the defective speaker and send back to
MONKEY BANANA for repairing. MONKEY BANANA owns the final right to reject any RMA
products from the agent/purchaser without any contacting first!
Please add a copy of the the sales invoice as well as a discription of the failure
Please don‘t forget to register your product on www.monkey-banana.de to receive full warranty service.
Products (sent for repair) that are tested by MONKEY BANANA professional technicians and deemed to
have no problems will not be covered to the limited warranty. Customer must pay for the labor
and freight both ways.
Woofer: 8-inch magnetically shielded PP ceramic cone
Tweeter: 1-inch silk dome tweeter
Frequency response: 45Hz – 30kHz
HF – Level: -6dB - +6dB variable at 10kHz
LF – Level: -6dB - +6dB variable at 100Hz
Crossover frequency: 3kHz
LF – Amplifier Power: 80W
HF – Amplifier Power: 30W
Signal HF / LF: >94dB / 100dB
THD + N @ RatedPower HF / LF: 0.04% / 0.02%
Inputs: XLR balanced, TRS balanced, RCA unbalanced
Input impedance: 20 kOhm balanced, 10 kOhm unbalanced
Input sensitivity: +4 dBu(Balanced), -10dBV(Unbalanced)
Voltage supply: 100V-120V~60Hz or 220V-240V~50Hz
Net weight 11kg / 24.2lb
Net dimensions: L320 x W274 x H399mm
L13 x W10.79 x H15.7in
Woofer: 5 1/4-inch magnetically
shielded polypropylene membrane
Tweeter: 1-inch silk dome tweeter
Frequency response: 48Hz - 22kHz
HF - Level: -6dB ~ +6 dB variable at 10Khz
LF - Level: -6dB ~ +6 dB variable at 100hz
Crossover frequency: 3kHz
LF - Amplifier Power: 45W
HF - Amplifier Power: 35W
Signal HF / LF: 90dB / 95dB
THD + N @ Rated Power HF / LF: 0.05% / 0.02%
Inputs: XLR Connector, TRS Connector, RCA input
Input Impedance: 20 kOhm balanced, 10 kOhm unbalanced
Input Sensitivity: +4 dBu (Balanced), -10dBV (unbalanced)
Net weight: 5.9 kg / 13.1lb
Net Dimensions: L215 x W190 x H277 mm
L8.44 x W7.48 x H10.91 in
Woofer: 10-inch Black Glass-Composite Cone
Frequency response: 20Hz – 200Hz
Crossover frequency: 50hz - 130Hz adjustable
LF – Amplifier Power: 300W
S/N Ratio (A weighted) >95dB
THD + N @ Rated Power: 0,08%
Inputs: 2 x XLR, 2 x TRS, 2 x RCA Connectors
Outputs: 2 x XLR, 2 x TRS, 1 x XLR balanced (Sub out)
Input impedance: 20 kOhm balanced, 10 kOhm unbalanced
Phase reverse: 0° / 180° switch
Ground Lift Switch: on or off
Bypass Footswitch: on or off
Net weight 17.6kg / 38.7lb
Net Dimensions: L385 x W340 x H390mm
L15.16 x W13.39 x H15.35in
ENGLISH

28 29
Service & Contact
Manufacturer:
Future Beat Industries GmbH | Gutedelstr. 13
D – 79418 Schliengen
Tel: +49-(0)76 35 – 42 96 03-0
Fax: +49-(0)76 35 – 42 94 76
eMail: [email protected]
The Name and the Logo „Monkey Banana“ is a registered Trademark of Future Beat Industries GmbH
All rights reserved and based on our general business terms
WARRANTY LIMITATIONS
MONKEY BANANA warranty does not cover products that
have been modified and/or abused, including but not
limited to the following:
1. Damages to speaker cabinet and cabinet
finish due to misuse, abuse, or improper use of
cleaningmaterial/methods, Bent speaker frame,
broken speaker connectors, holes in speaker
cone, surround and dust cap, burnt speaker voice
coil, due not to follow the manual consciously
2. Any damage caused by the accident, misuse or
improper use, negligence, burnt, soak, abrasion,
rust or dip-dye, lightning strike and other force
majeure.
3. Without the official instruction from our technical
engineers, fading, deterioration of speaker
components and finish due to improper exposure
to elements
4. Bent Amplifier casing, damaged finished casing
due to misuse, abuse or improper use of the
cleaning material.
5. Burnt tracers on PCB due to improper use
6. Product/part damaged due to poor package or
abusive shipping conditions
7. Subsequent damage to other products
8. To alter on the original series number label or
completely without series number
9. Any accessories from MONKEY BANANA do not
include in the warranty service. A warranty claim
will not be valid if the warranty return card is not
properly filled and returned to the official agent
of MONKEY BANANA with a copy of the sales
invoice.
Service Request:
To received product(s) service, please shipp the
defective product back to the official agent of MONKEY
BANANA after you have got the RMA number from them.
Make sure you provide us with your complete and cor-
rect contact information. In most cases, our technicians
might be able to resolve the problem over the phone,
thus eliminating the need to ship the product.
Shipping Instruction:
Product(s) should be packed in its original protective
box(es) to minimize transport damage.
Disputes Resolution:
All disputes-between clients and MONKEY BANANA
-resulting from the limited warranty policy resolved
according to the laws and regulations of Germany.
Other Instructions:
MONKEY BANANA will not be responsible for any misfea-
sance / benefit loss which caused by our products.
MONKEY BANANA owns the final right for the explana-
tion of this warranty card. Products shall be subject to
any changes without notices.
ENGLISH

30 31
IMPORTANT NOTICE:
Please do not return any goods without contacting us first.
Please fill in this form carefully, before contacting us.
The more information we have, the more quickly we are able to process your returns.
Thank you very much for the cooperation.
Product:
Invoice No:
Date of invoice:
Customer Name:
Contact Address:
Contact Tel:
Cause of Return:
Please the state the cause of your return, This data simplifies the handling of your request.
1.Incorrect delivery address
2.Return of good, what did you dislike:
3.Defect (visual):
4.Defect (technical):
RETURN FORM

32
Other manuals for Gibbon Series
1
Table of contents
Languages:
Other Monkey Banana Speakers manuals

Monkey Banana
Monkey Banana Turbo Series User manual

Monkey Banana
Monkey Banana Gibbon Series User manual

Monkey Banana
Monkey Banana GIBBON AIR User manual

Monkey Banana
Monkey Banana Lemur5 User manual

Monkey Banana
Monkey Banana Silverback Series User manual

Monkey Banana
Monkey Banana GIBBON5 User manual

Monkey Banana
Monkey Banana Baboon Series User manual
Popular Speakers manuals by other brands

ENERGY SISTEM
ENERGY SISTEM Outdoor Box Street quick start guide

HEADRUSH
HEADRUSH FRFR-108 user guide

Bowers & Wilkins
Bowers & Wilkins CCM626 Owner's manual & warranty

thomann
thomann The Box Pro DSX 110 M user manual

TZS First AUSTRIA
TZS First AUSTRIA FA-1925-1 instruction manual

JBL
JBL Speaker user manual