Monzana DBDL005 User manual

PRODUKTNUMMER: 102748
Modell : DBDL005
DRUCKLUFTSÄGE KAROSSERIESÄGE
Air Body Saw
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang
damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Made for:
Deuba LTD
Wyatt Way
Thetford
Norfolk, IP24 1HB
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Originalbetriebsanleitung

2
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt
zu vermeiden.
Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
Anleitung unbedingt lesen und
verstehen.
Beim Weitergeben des Geräts muss
auch die Anleitung weitergegeben
werden.
Gehörschutz benutzen
Augenschutz benutzen
Handschutz benutzen
Maske benutzen
Diese Säge ist ausgelegt zum Schneiden von
den Hausgebrauch.
Überschreiten Sie beim Schneiden nicht die
maximale Schichtdicke von Gauge 16, ansonsten
kann Ihr Gerät beschädigt werden und es besteht
Verletzungsgefahr!
ACHTUNG: Es darf kein stumpfes oder rissiges
Defekte am Gerät und Zubehörteilen zur Folge
haben, die auch zu Verletzungen führen können!
ANLEITUNG
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
www.DeubaXXL.de

3www.DeubaXXL.de
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen
vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene
mungsgemäßen Verwendung übernimmt der
SICHERHEITHINWEISE
ACHTUNG: Bei der Verwendung dieses
Gerätes müssen folgende grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, um das
Risiko von Stromschlägen, Körperverletzungen
und Bränden zu verringern.
•Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich immer
sauber und gut beleuchtet ist. Unordnung am
Arbeitsplatz kann schnell zu Unfällen führen.
•Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, an
Funken, die Stäube, Gase oder Flüssigkeiten
entzünden können.
•Halten sie andere Personen und insbesondere
Kinder während der Verwendung des Gerätes
fern. Ablenkungen können zu Kontrollverlust
über das Gerät führen!
•Das Gerät darf niemals von Personen, die mit
dem Gerät oder diesen Anweisungen nicht
vertraut sind, benutzt werden.
•Überlasten Sie das Gerät nicht und benutzen Sie
es nur im angegebenen Leistungsbereich. Nur
dann können Sie damit sicher arbeiten. Es darf
nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet
werden.
•Tragen Sie immer geeignete Kleidung, d.h.
keine weite Kleidung oder Schmuck. Lange
Haare müssen zurückgebunden werden. Haare,
Kleidung, Handschuhe müssen fern von sich
bewegenden Teilen bleiben, da diese sonst
davon erfasst werden können.
•Tragen Sie beim Arbei-
ten mit dem Gerät
immer eine Schutzbrille und persönliche
Schutzausrüstung! Dadurch wird das Risiko für
Verletzungen verringert. Tragen Sie je nach
Bedarf persönliche Schutzausrüstung wie eine
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz. Tragen Sie bei
jeder Verwendung Arbeitshandschuhe!
•Sorgen Sie beim Arbeiten für sicheren Stand
und gute Balance. Dies stellt eine bessere
Kontrolle über das Werkzeug sicher.
•
Die Schneidwerkzeuge sollten immer
scharf und sauber gehalten werden. So
arbeiten Sie sicherer, sachgemäß gewartete
Schneidwerkzeuge verhaken sich deutlich
seltener und sind leichtgängiger. Beachten Sie
dazu die Anweisungen zum Schmieren und
Wechseln der Zubehörteile.
•Achten Sie vor Gebrauch darauf, dass die
muss trocken, rein, mit korrektem Druck und
ohne Leckverlust geliefert werden. Ansonsten
darf das Gerät nicht in Gebrauch genommen
werden! Verwenden Sie niemals andere
oder Azetylen.
•
Schraubenschlüssel und Einstellwerkzeuge!
•Beachten Sie, dass das Gerät immer
ausgeschaltet ist, bevor sie es an die
Gerät niemals mit den Fingern am Schalter.
•Achten Sie darauf, was Sie tun und seien sie
aufmerksam! Gebrauchen sie ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät
verwenden. Benutzen Sie das Gerät niemals,

4
Alkohol oder Medikamenten stehen. Nur ein
kleiner Moment der Unachtsamkeit kann zu
schweren Verletzungen führen.
•Achtung vor Stromschlägen! Kontakt mit
einer Spannungsführenden Leitung kann die
ungeschützten Metallteile des Gerätes unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen. Dieses Gerät besitzt keine
•Untersuchen Sie das Gerät vor Verwendung
immer auf beschädigte Teile. Prüfen Sie auf
Teile, Bruch von Teilen und auf andere
das Werkzeug nicht, wenn der Schalter das
Werkzeug nicht ein- und ausschalten kann.
Lassen Sie defekte Teile vor der Verwendung
immer reparieren!
•Verwenden Sie bei Reparatur nur zugelassene
und passende Ersatzteile. Reparaturen
durchgeführt werden.
•Berühren der Klinge kann schwere Verletzungen
zur Folge haben! Halten Sie Hände und Körper
fern vom Schneidbereich.
•
Händen. Halten Sie im Betrieb immer das
bei plötzlichen und unerwarteten Bewegungen
zu vermeiden
•Um Ihr Werkstück auf einer stabilen
Spann- oder andere Haltevorrichtungen.
Festhalten des Werkstücks nur mit den Händen
oder anderen Körperteilen ist instabil und kann
zu Kontrollverlust und infolge zu Verletzungen
führen!
•
anschließen. Lockere Teile können sich in
Betrieb lösen oder abbrechen.
•Beachten Sie auch die Anleitung für den
•Legen Sein das Gerät immer erst ab, wenn
ist. Sich noch drehende Teile könnten die
Kontrolle bringen.
•Durch Dauerbetrieb oder schlechte Arbeitsbe-
dingungen können Verletzungen an den
Händen entstehen. Unterbrechen Sie Ihre
Arbeit für eine Weile, wenn Sie Handschmerzen
bekommen oder Ihre Hände taub werden.
Nehmen Sie nach der Erholung Ihre Arbeit
wieder auf. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn
ihre Symptome ernster werden.
•Veränderungen an der inneren oder äußeren
Vermeiden von Gefahren und Verletzungen.
•Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, bewahren
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
www.DeubaXXL.de

5www.DeubaXXL.de
TEIL BEZ. STK.
A1
Sägeblatt
(Zahnteilung 1,2mm) 2
A2
Sägeblatt
(Zahnteilung 0,8mm) 2
B1
Anschlagbügel (lang) 1
B2
Anschlagbügel (kurz) 1
C1
Sechskant-Schlüssel
(4mm) 1
C2
Sechskant-Schlüssel
(2mm) 1
D
Karosseriesäge 1
E
Gewindestecknippel 1

6
Gehäuse
Anschlagbügel
Auslösesicherung
Abzugshebel
TECHNISCHE DATEN
MAX. LUFTDRUCK 6,0 bar
LUFTEINLASS 1/4’’ NPT
HUBZAHL 8500 spm
DURCHSCHNITTL.
LUFTVERBRAUCH
4 CFM (6,8 cbm/h)
HUBLÄNGE 3/8’’
SCHNITTLEISTUNG BEI
STAHL
bis zum Gauge 16
ANSCHLUSS
•ACHTUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen durch Explosion: Verwenden Sie
ausschließlich saubere, trockene und geregelte
Energiequelle benutzt werden!
•
•
wird, geben Sie vor jeder Verwendung etwas
jede Stunde einige Tropfen Öl hinzugefügt
werden.
BELEGUNGSPLAN DES LUFTSYSTEMS BEZEICHNUNG FUNKTION
Geölte
Wekzeuge
Nicht Geölte
Wekzeuge
BEZEICHNUNG FUNKTION
A
BFilter
Gerät oder Werkstück schaden.
CDruckregler Druck
D
ESchnellkupplungsadapter Stellt schnelles Verbinden und Lösen sicher.
FVerlängert die Lebensdauer des Adapters.
GSchützt das Werkstück vor Wasserdampf.
H
www.DeubaXXL.de

7
•Beachten Sie, dass der benutzte Kompressor
hat → CFM
•
Werkzeugs möglicherweise beschleunigt.
•
Wasser in der Leitung kann in das Werkzeug
eindringen und es beschädigen.
•Verwenden Sie immer geeignete Schläuche und
Schlauchverbinder. Es ist nicht empfehlenswert,
den Schnellkuppeladapter direkt mit dem Gerät
Abkopplung kommen kann. Zum Verbinden
sollte ein Führungsschlauch verwendet werden.
•Die Schläuche sollten von Hitze, Öl sowie
scharfen Kanten ferngehalten werden.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung auf
Verschleiß und versichern Sie sich, dass die
Verbindungen sicher sind.
AUFBAU
1.
Betrieb muss er allerdings immer eingebaut
bleiben. Bei der Verwendung des Geräts
ohne Anschlagbügel kann es zu schweren
Verletzungen kommen! Um den Anschlagbügel
zu lösen, drehen Sie die beiden Stellschrauben
mit dem Sechskant-Schlüssel wie gezeigt
los. Beim Wiederanbau stecken Sie den
Anschlagbügel in die vorgesehenen Löcher und
ziehen die Stellschrauben mit dem Sechskant-
Schlüssel wieder an.
Anschlagbügel
Stellschraube
Sechskant-Schlüssel
2.
Lösen der Schraube und klappen Sie sie nach
oben.
Stellschraube
Sechskant-Schlüssel
3. Jetzt lösen Sie innen die beiden Stellschrauben
wie gezeigt mit dem Sechskant-Schlüssel. Dann
Stellschrauben wieder an. Schließen Sie die
Achtung: Die Schraube darf nicht überdreht
brechen kann.
Stellschraube
Sechskant-Schlüssel
www.DeubaXXL.de

8
VERWENDUNG
Beim Schneiden von Blechen muss die Winkel-
und das Klappern wird verringert.
1.
drücken Sie die Auslösesicherung nach vorne,
sodass der Abzugshebel entsichert ist. Um
Abzugshebel.
2. Jetzt führen Sie das Gerät mit beiden, um
das Werkstück zu schneiden, üben Sie jedoch
keinen übermäßigen Druck auf das Werkstück
aus.
3. Lösen Sie nach dem Gebrauch den Abzugs-
hebel und trennen Sie das Gerät von der
Leiten Sie dann den Restdruck im Gerät sicher
ab.
Wartung/Reinigung
•Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaß-
nahmen immer das Gerät abschalten.
•Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungser-
scheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln,
das Produkt nicht weiterverwenden. Lassen Sie
Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem
Fachmann austauschen, gemäß den Vorgaben
des Herstellers.
•
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche
•Eine Regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit
des Produktes bei und erhöht die Lebensdauer.
•
Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
•Achten Sie darauf, dass das Gehäuse, das
Ablagerungen und Schmutz.
•Der Drehpunkt des Abzugshebels muss
regelmäßig mit leichtem Maschinenöl gereinigt
werden.
•Bevor der Schlauch für den Betrieb anges-
chlossen wird, geben sie stets 4–5 Tropfen
verwendet werden!
•Achten Sie vor jeder Verwendung darauf,
Stellschrauben nach!
•
regelmäßiger Verwendung wöchentlich gere-
inigt werden.
www.DeubaXXL.de

9www.DeubaXXL.de
Fehlerbehebung
In der folgenden Tabelle sind einige mögliche Fehler und dafür mögliche Ursachen und Lösungen
aufgeführt.
Befolgen Sie bei Wartung alle Sicherheitsmaßnahmen!
PROBLEM Mögl. Ursache LÖSUNG
Leistung vermindert 1.
2. Abzugshebel blockiert
3.
Schmierung
4.
Gehäuse
5. Mechanismus verunreinigt
1. Überprüfen Sie auf lose Verbindungen und
achten Sie darauf, dass ein ausreichender
geforderten Druck besteht.
2. Reinigen Sie den Bereich um den
Abzugshebel.
3.
(s. Anweisungen)
4.
dicht ist.
5. Mechanismus von einem Techniker
reinigen lassen. Installieren Sie den Filter
Gehäuse erwärmt
sich während des
Betriebs
1. Ungenügende/fehlerha e
Schmierung
2. Teile verschlissen
1.
(s. Anweisungen)
2. Überprüfung des internen Mechanismus
von einem Techniker, ggf. Austausch von
Teilen
Schwere 1. Gehäuse locker
2.
beschädigt
3.
verschlissen / beschädigt
1. Anziehen der Gehäuseeinheit. Kann das
sind innere Teile möglicherweise falsche
ausgerichtet.
2. Ersatz beschädigter Teile
3.

10
1.
2. O-Ring
3. O-Ring
4.
5.
6.
7. O-Ring
8.
9.
10.Kopfschraube
11.Unterlegscheibe
12.
13.Abzugshebel
14.
15.Buchse
16.Zylinder
17.
18.
19.Unterlegscheibe
20.Kopfschraube
21.Dichtung
22.
23.Stellschraube
24.Buchse
25.
26.Schraube
27.Gehäuse
28.Kolbenbaugruppe
29.Stellschraube
30.Sechskant-Schlüssel (2mm)
31.
32.
33.Anschlagbügel
34.Sechskant-Schlüssel (4mm)
35.Schraube
36.Oberer Beschlag
37.
38.Brücke
39.Vorderer Stoßfänger
40.Hinterer Stoßfänger
41.
42.Feder
43.Dichtung
44.Dichtung
45.Dichtung
46.Stellschraube
EXPLOSIONSZEICHNUNG
www.DeubaXXL.de

11 www.DeubaXXL.de
ATTENTION! Observe the safety and assembly
damaging the product.
Important:
through at a later date. If you give the product to
anyone else at some point in the future, please
ensure you also pass on this manual.
Keep small parts out of the reach of children.
Check all elements and parts for damages.
Despite careful checks since may happen that
even the best product takes damage during the
transport.
In this case, do not build up of your product.
Never modify the product! Changes will void the
warranty and the product may be unsafe or even
dangerous.
For cleaning use a sponge and warm soapy water.
Do not use solvent based-cleaners or detergents
for example Bleach those can damage the
product.
and completely understand them.
If passing on the appliance to someone
passed on.
Use mask
Intended Use
gauge thickness or your device may be damaged
and you could be injured! Do not use a blunt
or cracked blade. Before each use, check to
ensure that the stop bracket and the blade are
securely fastened. Never exceed the maximum
air pressure as this may damage your device and
accessories for future use and can also lead to
injuries!
Use the product only for its designed purpose
of use. Manufacturer will not assume any
responsibility in case of damages cause of an
by customer on the original product will have a
warranty will be cancelled.
INSTRUCTIONS
Only for domestic use and not for commercial use.

12
SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION: When using this device, you must he-
•Make sure your work area is always clean and
accidents.
•Do not use the device in places where there
•Make sure other people, especially children,
are kept away when you are using the device.
the device!
•The device must never be used by people who
•Do not overload the device and only use it
ensure you are working safely. It must only be
used for its intended purposes.
•Only wear appropriate clothing, which means
no baggy clothing or jewellery and long hair
gloves away from moving parts as these can
otherwise become entangled.
•To reduce the risk of injury
when working with the
equipment such as a dust mask, non-slip gloves,
•When working, make sure you are standing in a
•
tools that are properly maintained run more
smoothly and do not become easily ensnared.
and replacing any accessories.
•Before use, check that the compressed air
pure with the correct pressure and without
leakage. If this is not the case, the device should
air supply, such as oxygen or acetylene.
•Before switching the device on, remove all
spanners and adjustment tools from the area!
•
switch.
•
Use your common sense when you use the
device. Never use the device if you are under
lead to serious injury.
•Be careful noo get an electric shock! Contact
with an appliance carrying a current can cause
the exposed metal parts of the machine to
become live and lead to electric shock. The
handle grip on this device is not insulated.
•Before using the device, always check it
for damaged parts. Check moving parts for
of the tool. Do not use the tool if the switch
www.DeubaXXL.de

13 www.DeubaXXL.de
•Always ensure the device is repaired using
approved suitable spare parts. Repairs should
•Touching the blade can lead to serious injury.
Keep your hands and body away from the
•Always hold the device with both hands. Always
it from falling due to a sudden and unexpected
movement.
•To secure your workpiece to a stable work
surface, use a vice or similar device. Gripping
the workpiece with your hands or another part
of your body is unstable and may lead to loss of
•
supply. Parts that are not secured properly can
become loose or break during use.
•
compressor that this device uses!
•Only put the device down when it has come to
can damage surfaces or cause you to lose
control of the device.
•You can injure your hands if using the device
for long periods or using it in poor working
start to hurt or if they become numb.
Only start work again when you have recovered
and consult a doctor if your symtoms persist.
•
or outside of the device. This helps to prevent
danger and injury.
•When the device is not in use, keep it out of the
reach of children.

14
PART DESIGNATION NO.
A1
Saw Blade
(space 1,2mm) 2
A2
Saw Blade
(space 0,8mm) 2
B1
Stop bracket (long) 1
B2
Stop bracket (short) 1
C1
Hex-wrench (4mm) 1
C2
Hex-wrench (2mm) 1
D
Air Body Saw 1
E
Thread plug nipple 1
www.DeubaXXL.de

15 www.DeubaXXL.de
Casing Air inlet
Stop Bracket
Saw Blade
Chuck Cover Trigger Protector
Trigger
TECHNICAL DATA
MAX. AIR PRESSURE 6.0 bar
AIR INLET 1/4’’ NPT
STROKE SPEED 8500 spm
AVERAGE AIR
CONSUMPTION
4 CFM
STROKE LRNGTH 3/8’’
BLADE CUTTING POWER Up to 16 gauge
CONNECTION
•CAUTION: To avoid serious injury through
explosion: Only use clean, dry and regulated
compressed air for the device! Never use
•
cap from the air inlet!
•
of oil should be added every hour.
LAYOUT OF THE AIR SYSTEM
Lubricated
Tool
Unlubricated
Tool
NAME FUNCTION
ACompressed air tube Connects the compressed air supply to the device.
BFilter
CPressure regulator Controls the air pressure to the device.
DLubricates the compressed air tool.
EQuick Connect Adaptor
FExtends the life of the adaptor.
GProtects the workpiece from water dampness.
H

16
•Make sure that the compressor used has the
right amount of power for the compressed air
tool → CFM
•Do not exceed the maximum air pressure of the
device during use. If the air pressure is too high
or the air supply is contaminated, there will be
greater wear and tear on the tool.
•
gets into the tool it can cause damage.
•Always use the proper hose and hose connector.
It is not recommended to connect the quick
connect adapter directly with the device, as
A guide hose should be used to make the
•The tubes should be kept away from heat, oil
and sharp edges. Check for wear before each
ASSEMBLY
1. The stop bracket can be removed when
changing the saw blade but it must always be
put back in place before use. Using the device
without the stop bracket can lead to serious
injury! To remove the stop bracket, loosen the
two adjustment screws with the Allen key as
shown. To put it back in place again, place it
adjustment screws with the Allen key again.
Saw Blade
Atop Bracket
Adjustment Screw
Allen Key
2. To change the saw blade, open the chuck cover
it upwards.
Chuck Cover
Adjustment Screw Saw Blade
Allen Key
3. Using the Allen key as shown, loosen the
two adjustment screws to remove the saw
adjustment screws. Close the chuck cover then
will damage the threads.
Chuck Cover
Adjustment Screw Saw Blade
Allen Key
USE
be angled to rest on the sheet to ensure a smooth
4. When the saw blade is securely installed,
press the safety lever forward so the trigger
trigger.
5. Now operate the device with both hands to
force on it.
6.
the device from the air supply to prevent
accidents. Expel any residual pressure safely
from the device.
www.DeubaXXL.de

17 www.DeubaXXL.de
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION
The power has
decreased.
1.
2. The trigger is obstructed.
3.
4. Air is leaking through a
loose casing.
5. The mechanism is
contaminated.
1.
with the required pressure.
2. Clean the area around the trigger.
3.
4.
securely.
5. The mechanism can be cleaned by a technician.
The casing gets
hot during use.
1.
2. Worn parts.
1.
2. The internal mechanism can be checked by a
technician, who may need to replace parts.
There is
leakage (slight
air leakage is
normal).
1. The casing is loose.
2. The valves and / or casing
are damaged.
3. Valves are dirty / worn /
damaged.
1. Tighten the casing. If it cannot be properly
aligned.
2. Replace damaged parts.
3. Clean the valve unit.
Maintenance/Cleaning
•
any maintenance or checks.
•Check all parts for signs of wear. If any problems
are detected, do not use the product. Always
replace all parts with original replacements
according to the manufacturer’s guidelines.
•If the product is not properly cared for and
maintained, it can become unsafe and can also
become damaged. This can lead to dangerous
•Regular maintenance on the product helps to
make the product safe and will also increase its
lifespan.
•Use a clean, dry cloth to clean the outer surface.
•Make sure that the casing, air inlet and saw
blade are free from debris and dirt.
•The trigger’s pivot point must be cleaned
regularly with a light machine oil.
•Before the hose is connected for use, always
not use cleaning oil!
•Before each use, check that the stop bracket
and saw blade are securely in place, otherwise
•
once a week during regular use.
The following table shows possible faults and
During maintenance, disconnect the device from
the compressed air supply.

18
1. Valve screw
2. O-Ring
3. O-Ring
4. Air control
5. Valve regulator
6. Valve body
7. O-Ring
8. Valve sleeve
9. Air inlet
10.Head screw
11.Washer
12.Lever pin
13.Trigger
14.Valve body
15.Socket
16.Cylinder
17.Valve sleeve
18.
19.Washer
20.Head screw
21.Seal
22.Valve block
23.Adjustment screw
24.Socket
25.Chuck cover
26.Screw
27.Casing
28.Piston assembly
29.Adjustment screw
30.Allen key (2mm)
31.Steering plate
32.Saw blade chuck
33.Stop bracket
34.Allen key (4mm)
35.Screw
36.
37.Saw blade guide
38.Bridge
39.Front bumper
40.Rear bumper
41.Pin
42.Spring
43.Seal
44.Seal
45.Seal
46.Adjustment screw
EXPLODED VIEW
www.DeubaXXL.de

19 www.DeubaXXL.de
ATTENTION! Observez les consignes de sécurité
blessures ou d’endommager le produit.
Important:
de pouvoir le consulter ultérieurement. Si vous
deviez être amené à céder ce produit, assurez-
vous de céder également le présent manuel.
et d´autres emballages hors de la portée des
Assurez-vous que la livraison a été faite dans
pourront être prises en compte.
assurer qu’aucun ne soit endommagé. Malgré
de la meilleure qualité soit abîmé durant le
transport.
et le produit peut être dangereux ou être même
dangereux dans le cas pire.
En tel cas, ne procédez pas à l’assemblage de
être dangereuses et nuire à votre santé.
compris et respecté!
Si vous donnez l’appareil à quelqu’un
transmises également.
Mode d´emploi
Ne dépassez pas l’épaisseur de couche maximale
de calibre 16 lors de la coupe sinon votre appareil
peut s’endommager et cela pourrait entraîner
jamais la pression maximale de l’air, ceci peut
endommager votre appareil et accessoires et
mener à des blessures!
Le fabricant n’assume aucune responsabilité dans
annulée.
ORIENTATION
Uniquement pour usage domestique et non pour un usage
commercial.

20
SECURITE
ATTENTION:
nécessaire de suivre les mesures de sécurité
électriques, des lésions corporelles et des
incendies.
•Veillez que votre poste de travail soit toujours
propre et bien illuminé. Un désordre au poste
de travail pourrait rapidement mener à des
accidents.
•
des liquides.
•Tenez éloigné d’autres personnes et des
•
des personnes qui ne sont pas familier avec le
•
uniquement dans les débits indiqué. Ce n’est
qu’alors que vous pouvez travailler de manière
•Veuillez toujours porter des vêtements
amples ou des bijoux. Les cheveux longs
gants doivent être éloignés des éléments
mobiles sous risquent d’être saisis
•
de sécurité et des
minimise le risque de lésion. Portez au besoin
casque de sécurité ou un protège-oreilles.
Portez des gants de travail lors de chaque
•Veuillez assurer une stabilité parfaite et une
bonne balance. Ceci représente un meilleur
•
maintenu aiguisé et propre. Ainsi vous travaillez
entretenus conformément s’accrochent
beaucoup moins souvent et se guident plus
•
ainsi que toutes les connexions et tuyaux soient
en bon état. L’air comprimé doit être sec, pur et
avec une pression correcte et être fournie sans
d’autres sources d’air comprimé comme par
exemple de l’oxygène ou de l’acétylène
•
•
électrique. Ne portez jamais l’appareil en
touchant l’interrupteur.
•Veillez à ce que vous faites et soyez prudent.
Faites preuve du bon sens quand vous
pour mener à des lésions graves.
•
de métaux non-protégés sous tension et mener
à un choc électrique. L’appareil ne dispose pas
d’une surface de prise isolante.
www.DeubaXXL.de
Other manuals for DBDL005
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monzana Saw manuals