Motor MEC-372 User manual

372Vib Rev.A 11/00
INSTRUCTION MANUAL OF HAND BLENDER, MODEL MEC-372(V)
Safety Instructions
1. Read all instructions.
2. The blender may only be connected to the mains supply if the type of current is the same as
that shown on the rating plate.
3. Never immerse the upper part of your blender in water.
4. Do not place your blender where it can fall into water. If the appliance accidentally falls into
water. Do not touch it. Unplug immediately.
5. The appliance must not be switched on before the blender head has been placed in the
mixing bowl.
6. Caution: Never take the blender head out of the mixing bowl while it is still rotating.
7. Never use the appliance in hot fat (there is a danger of splashes and you could burn
yourself).
8. Avoid letting the blender head running dry for any length of time.
9. Keep the appliance out of reach of children when plugged in.
10. Unplug from outlet when not in use or before cleaning.
11. Do not use the blender if the lead or the plug have been damaged.
12. Should any repair be necessary, including replacement of the lead, send the appliance
back to the dealer from whom it was purchased or to service centre, as special tools
have to be used. Repairs to electrical appliances must ever be carried out by a qualified
electrician. Improper attempts at repairs can result in serious danger for the user.
Save These Instructions
Operating instructions
1. Your blender will be a big help to you, and you will be able to prepare a large number of
dishes and drinks effortlessly with its aid:
- producing mixed drinks
- mixing liquids
- cutting up fruit and vegetables very small
- producing emulsions (e.g. mayonnaise, sauces, creams, toppings, and desserts based on
dairy products).
- making purée for vegetable soups or boiled baby-food
- preparing cocktails and shakes.
2. Before you starting using the blender for the first time, it is advisable for reasons of hygiene to
clean the blender head. Dry the blender head well before using.
3. After five working cycles consisting of about 1 minute’s operation and 1 minute’s interruption,
a longer break of about 30 minutes is necessary in order to allow the appliance to cool down.
4. Use a high-sided mixing bowl to prevent spitting and spillage.
5. Light upward and downward movements of the blender permit the material being worked on
to be handled in the best possible way. Make sure that:
- the blender head never has more than two-thirds of its length immersed in the material.
- the mixing bowl is never more than two-thirds full (to avoid the danger of splashes).
Cleaning the appliance
DO NOT PLACE THE APPLIANCE IN THE DISHWASHER.
The blender is easilybe cleaned and this should be done after each use. Just rinse the lower part of
the appliance under running water (do not switch on!).
If bits of food stick to the mixer put the blender head in a bowl of hot water and let it run for a little
while. Do not let water get into the switch.

372Vib Rev.A 11/00
Bedienungsanleitung für Stabmixer, Modell MEC-372(V)
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie alle Instruktionen.
2. Das Mixgerät darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden, dessen Spannung und
Stromart mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
3. Tauchen Sie das obere Ende Iheres Stabmixer niemals in Wasser.
4. Achten Sie darauf, daß Ihr Stabmixer nicht ins Wasser fallen kann. Geschieht es trotzdem,
so ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät anfassen.
5. Das Gerät erst einschalten, wenn sich der Mixstab im Mixbecher befindet.
6. Achtung: Den Mixstab mit rotierendem Mixmesser nie aus dem Mixbecher nehmen.
7. Das Gerät nicht in heißem Fett betreiben (Spritz- und Verbrennungsgefahr).
8. Vermeiden Sie es den Mixstab längere Zeit trocken laufen zu lassen.
9. Kinder sollten während des Gebrauches des Stabmixers beaufsichtigt werden.
10. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen.
11. Nehmen Sie den Stabmixer nicht in Betrieb, wenn Kabel oder Stecker defekt sind.
12. Bei einer evtl. erforderlichen Reparatur einschließlich Ersatz der Netzzuleitung ist das Gerät
an den Fachhändler einzusenden (da der Einsatz von Spezialwerkzeug erforderlich ist),
bei dem der Stabmixer erworben wurde oder an eine der Kundendienststellen.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bewahren Sie Diese Sicherheitshinweise Auf!
Bedienungshinwiese
1. Ihr Stabmixer wird Ihnen eine wertvolle Hilfe sein. Mit ihm können sie mühelos eine Vielzahl
von Speisen und Getränken zubereiten:
- Herstellen von Mixgetränken
- Mischen von Flüssigkeiten
- Zerkleinern von Obst und Gemüse
- Herstellen von Emulsionen (z.B. Mayonnaisen, Soßen, Cremes, Remouladen, Quark- und
Joghurtspeisen etc.)
- Pürieren von gekochten Gemüsesuppen und gekochter Babynahrung
- Zubereiten von Cocktails und shakes.
2. Bevor Sie den Stabmixer das ersts Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie den Mixstab aus
hygienischen Gründen reinigen. Den Mixstab vor dem Verwenden gut abtrocknenl.
3. Nach 5 Arbeitszyklen von jeweils 1 Min. Betrieb und 1 Min. Unterbrechung ist eine längere
Pause von ca 30 Min. zur Abkühlung des Gerätes erforderlich.
4. Verwenden Sie bei der Zubereitung ein hochwandiges Gefäß, um Spritzer zu vermeiden.
5. Durch leichtes Auf- und Abbewegen des Mixstabes kann die zu bearbeitende Masse am
besten durchgearbeitet werden. Achten Sie dabei darauf, daß
- der Mixstab nicht tiefer als 2/3 seiner Länge in der Mixmasse steckt.
- der Mixbecher/-behälter nicht mehr als 2/3 gefüllt ist (Spritzgefahr).
Reinigung des Gerätes
STELLEN SIE DAS GERÄT NICHT IN DIE GESCHIRR-SPÜLMASCHINE.
Die Reinigung ist sehr einfach und sollte nach jeder Arbeit durchgeführt werden. Halten Sie den
Arbeitsteil des Gerätes unter fließendes Wasser (nicht einschalten!).
Bei hartnäckigen Speiseresten reinigen Sie den Stab am einfachsten, wenn Sie ihn in einem Gefäß
mit heißem Wasser laufen lassen.
Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser in die Schalteröffnung!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: