
14
nichtbestimmungsgemäßeVerwendung oder
falsche Bedienung verursacht werden.
Vor dem ersten Gebrauch
- NehmenSiealleZubehörteile aus dem Gerät
heraus, packen Sie sie aus und spülen Sie
sie unter fließendem Wasser ab. Trocknen
Sie sie anschließend sorgfältig ab.
- Lassen Sie das Gerät (mit geöffneter Tür)
15Minutenlangleer arbeiten, um eventuelle
Fremdgerüche zu beseitigen. Drehen Sie
dazu den Thermostat-Drehregler (F) auf
270°C.
Inbetriebnahme
1/ Bratfunktion mit Drehspieß
Der Drehspieß ermöglicht es, Fleisch und
Geflügel zu garen und gleichmäßig zu
bräunen.
- Stellen Sie den Thermostat-Drehregler (F)
auf Position Grillen-Braten.
- Wählen Sie mit dem Zeitschaltuhr-
Drehregler (H) die gewünschte Garzeit,
zuzüglich der notwendigen Vorheizzeit (ca.
4 Minuten).
Die Kontrolleuchte (G) leuchtet auf.
- Durchstechen Sie das Gargut mit dem
Drehspieß (Q1).
- Fixieren Sie das Gargut mit den
Bratenklammern (Q2) auf dem Drehspieß.
- Setzen Sie die Drehspießhalter (Q3) in die
dafür vorgesehenen Aussparungen auf der
Saftschale(P) ein. Schieben SieIhr Grillgut
in die Mitte des Spießes.
- Setzen Sie den Drehspieß in die Halter ein.
- Schieben Sie die Saftschale mit dem
Drehspieß auf die untere Einschubhöhe in
das Gerät ein, indem Sie die Halter nach
links kippen (die Drehspitze muß in die auf
der Saftschale markierten Pfeilrichtung
zeigen).Die Saftschale muß soin das Gerät
eingeschoben werden, daß sich der Pfeil
rechts oben befindet.
- Kippen Sie die Drehspießhalter in Richtung
der Antriebsführung (D) des Drehspießes,
sodaßderDrehspieß in derAntriebsführung
einrastet.
- ÜberprüfenSie,obsichderDrehspießdreht.
- Lassen Sie die Glastür während des
Grillvorganges in der halbgeöffneten
Position stehen.
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, schaltet
sich Ihr Gerät automatisch aus.
-ÖffnenSie dieTür, lösenSie denDrehspieß mit
Hilfe eines Topflappens und nehmen Sie die
Saftschale (P) heraus.
- Nehmen Sie das Gargut mit Hilfe eines
Topflappens vom Drehspieß ab.
2/ Heißluftfunktion
- Stellen Sie die Gartemperatur mit Hilfe des
Thermostat-Drehregleres (F) ein, ohne die
Temperatur 270°C zu überschreiten, denn
sonst arbeitet das Gerät in Grill-Funktion.
- DrehenSiedenZeitschaltuhr-Drehregler (H)
auf die gewünschte Garzeit, zuzüglich der
Vorheizzeit.
Die Kontrolleuchte (G) leuchtet auf. Sobald
die gewünschte Temperatur erreicht ist,
erlischt die Kontrolleuchte.
- StellenSiedasGargutindenInnenraum des
Geräts, schieben Sie den Grillrost (O) auf
die Einschubhöhe, die Ihrem gewünschten
Gargutentspricht(siehe Garzeitentabellen).
- Schließen Sie die Tür.
- Sobald die Garzeit abgelaufen ist, schaltet
sich Ihr Gerät automatisch aus.
- Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie Ihr
Gargut heraus.
- Benutzen Sie niemals die Saftschale bei
Heißluftbetrieb. Sie würde den optimalen
Wärmeumlauf im Geräteinnenraum
verhindern.
Zur Auswahl der Garzeiten können Sie sich
auf die Garzeitentabellen am Ende dieser
Gebrauchsanleitung beziehen.Sie enthalten:
Garzeit, Temperatur und Einschubhöhe.
3/ Grillfunktion
Mit dem Grill können Fleisch- und
Fischgerichte angebraten und gegart sowie
Aufläufe überbacken werden.
- Drehen Sie den Thermostat-Drehregler auf
GRILL-Stufe.
- StellenSie den Zeitschaltuhr-Drehregler (H)
auf die gewünschte Grillzeit, zuzüglich der
Vorheizzeit von ca. 4 Minuten.
Die Kontrolleuchte (G) leuchtet auf.
- Stellen Sie das Gargut auf den Grillrost auf
Einschubhöhe 2 oder 3. Durch Wenden der
Grillroste (gewölbte Seite nach oben oder
nach unten) kann auf zwei verschiedenen
Ebenen gegrillt, gegart oder gebacken
werden.
- AchtenSie bei eingeschaltetemGrill darauf,
daß ein Mindestabstand von 2 cm zwischen
GerichtundobererGrillschlangeeingehalten
werden muß.
- Stellen Sie die Saftschale auf die
Einschubhöhe 1 darunter, um austretende
Flüssigkeit aufzufangen.
5
5b
5c
5d
5e
5a
5f
5g
6
7