multifun COZY BOX MF-HT01 User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
MF-HT01
COZY BOX
TRAGBARE HEIZER
PORTABLE HEATER

Deutsch ........................................ 1
English ........................................ 6
Sprache/Languages:

BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN DURCH, BEVOR SIE DIESES HEIZGERÄT VERWENDEN.
BEIM GEBRAUCH VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN MÜSSEN IMMER GRUNDLEGENDE
VORSICHTSMASSNAHMEN BEFOLGT WERDEN UM RISIKO VON FEUER, STROMSCHLAG,
VERLETZTUNG AN PERSONEN UND SACHEN SOWIE FOLGENDEN ZU VERMEIDEN:
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, lassen das Gerät für etwa 2 Std mit voller
Leistung laufen um die unangenehmen Gerüche zu unternehmen. Sorgen Sie während
dieser Phase für eine gute Belüftung des Raums. Es ist normal, dass beim erstem
Gebrauch Prosess, das Gerät Lautsprecherklänge zu erzeugten.
1. Bevor Sie der Heizer erste mal benutzen, lesen Sie bitte diese Bedienungs-Anleitung sorgfältig
durch.
2. Das Gerät wird Hitze während ihrer Benutzung. Um Hautverbrennungen zu vermeiden, keine
heißen Flächen berühren, enutzen Handels bei Verlagerung des Gerät.Halten Sieu allen
brennbaren Materialien wie Möbel, Kopfkissen und Oberbett, Papier, Kleider, Karton, Vorhänge,
nicht näher als 90cm, von der Seite und von Oben des Gerät.Legen Sie die Materialien entfent
von den Seiten und auf der Rückseite des Gerät. Halten der Rückseite weit von dem Wand und
der Gardine, sodass die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden.
3. Besondere Vorsicht ist hier geboten, wenn das Gerät näher Kinden und Tier beim Gebrauch
ist und jedesmal das Heizgerät in Betrieb und unbeaufsichtigt gelassen wird.
4. Schalten Sie das Gerät immer AUS, wenn Sie das Gerät nicht benutzten.
5. Benutzen nie das Gerät nie mit einem beschädigten Stecker, oder nach jeneriger Störungen
des Gerät, das heruntergefallen ist oder auf eine andere Art beschädigt ausgelöst haben.
6. Keine Benutzung im Außenbereich.
7. Sollte das Gerät nicht benutzt an dem Ort werden, wo das Wasser auf der Piste steht. Legen
nie das Gerät niemals an Stellen, wo es in eine Badewanne oder einen anderen Wasserbehälter
fallen kann.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht unter Ihrem Teppich. Decken nie das Gerät mit Fussmatte,
Schieber oder oder Ähnliches.
9. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Drehen Sie die Bedienelemente auf OFF
10. Schließen Sie die den Anschluß des Gerätes nur mit richtig gepolte Steckdosen.
11. Achten Sie darauf, daß keine Fremdobjekten durch die Ventilationsöffnungen in die
Maschinen, sonst dies könnte aufgrund von Kabelbeschädigung Funktionsausfall, elektrischen
Schlag oder Feuer verursachen.
12. Lufteinlässe sowie Auslässe eines Heizgeräts nicht blockieren um das Feuer zu vermeiden.
Benutzen nicht auf weichen Untergründen, Z.B Bett, weil die Öffnungen des Gerät blockiert
werden.
13. In dem Heizer befinden sich Heiß statische Funkenbildung oder Lichtbogenbildung Polster.
VerwendenDas Gerät nicht an der Orten, wo brennbare oder entflammbare Gase (Benzin)
lverwendet oder gelagert sind.
14. Das Heizer darf nur gemäß den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung verwendet werden.
Die Verwendung von dem Gerät, die nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden,
kann Feuer, einen Stromschlag oder Personenschaden zur Folge haben.
1
DEUTSCH

15. Um Überlastung und durchgebrannte Sicherung zu vermeiden. Prüfen Sie, ob andere
elektrische Geräte an gleichen Steckdose (Behälter) angeschaltet, oder an anderen Steckdose
(Behälter), die an der gleiche Stromkreis sind.
16. Es ist normal, dass sich der Stecker und Anschluss des Gerät warm anzufühlen. Der Stecker
und Anschluss, die sich anfühlt werden oder seine Form verändert hat, ist vermutlich ein Erfolge
des verschlissen elektrischen Steckdosen. Das Heizer sollt bevorzugt angesschlossen an den
Steckdosen werden. Die Verbindung ziwischen einem heiß Steckdosen und das Heizer, kann es
zu Stromüberhitzung kommen.
17. Legen das Gerät einem stabilen und sichern Glatt um das Risiko des Umkippens zu
eliminieren.
18. Es wird nicht empfohlen, ein Verlängerungskabel zu verwenden wegen der Überhitzung-
und Feuer-Gefahr. Wenn Sie aber ein Verlängerungskabeln nutzen möchten, bei Einsatz von
Verlängerungskabeln sollte ein No. 12 AWG für Aluminium verwendet werden. (nicht weniger
als 2550 watts und nur angeschlossen mit dem Heizer sein)
19. Stellen Sie sicher, dass die Stecker vollständig in den entsprechenden Anschluss eingesteckt
sind. Bitte denken Sie daran, dass der Stecker mit der Zeit wegen der fortlaufenden Nutzung
verschlechtern werden: Es ist notwendig, das Anzeichen für eine Überhitzung und die
Verformung durch dem Stecker zu prüfen. Benutzen Sie das nicht überhitzte und deformiert
Steckdosen.RUFEN Ihr Elektroinstallateur AN falls nötig.
20. Prüfen Sie, ob das Kabel und der Steckdose aus irgendwelchem Grund während Transport
beschätigt werden.
21. Sorgen dafür dass kein Styroporstück und andere Verpackungmatrial gelassen innerhelb des
Gerät werden. Es ist notwendig, dass das Gerät mit einem Staubsauger zu reinigen.
22. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen vorgesehen (Kinder eingeschlos-
sen), die verminderte körperliche, sensorielle oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht über
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, außer sie haben von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den Gebrauch des Geräts erhalten oder werden
von dieser beaufsichtigt.
23. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
24. Um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden, decken das Gerät nicht.
25. Heizkörper, bei denen es wahrscheinlich ist, dass diese im Badezimmer Verwendung finden,
müssen so installiert werden, dass die Person in der Dusche und in der Badewanne den Schalter
und andere Steuerelemente nicht berühren können. ACHTUNG: Um die Gefahr von
Stromschlägen zu vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt des Steckers vollständig in den
breiten Schlitz.
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, STECKEN SIE DEN
BREITEN KONTAKT DES STECKERS VOLLSTÄNDIG IN DEN BREITEN SCHLITZ.
2

●Prüfen Sie die Haushaltsspannung, ob die entspricht die bemessenen Spezifikation des
Gerät. Versichern Sie sich, das Gerät an AC220~240V, 50/60Hz Steckdose angeschlossen ist.
● Der Heizer ist mit 2Stromeinstellungen ausgestattet, wenn der Schalter in der Position ‘O’
steht, schaltet das Gerät den Strom ab. Schalter in der Position ‘I’ steht, läuft das
Ventilatormotor. Drehen Sie den Thermostat an Position ‘▼’ für diegewünschte Temperatur.
●Das Einschalten der Wassererwärmung wird durch das rote Licht, das sich auf der
vorderen Haube des Erhitzers befindet, signalisiert. Wenn das Gerät schaltet sich ab, löscht
das Ladegerät automatisch ab.
● Drehen das Thermostat an ‘Max’ Position oder anderer gewünschter Leistungseinstel-
lung. Drehen Sie das thermostat counter entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum
Ausschalten des Gerät. Durch der Ein- und Ausschaltung des Heizer haltet das Thermostat
die Temperatur während besonderer Kälteperioden. Niedriger Leistungsmodus sind
vielleicht nicht hinreichend nach dem Thermostat. Wählen Sie höhere Einstellungen für die
Kälterung.
● Der Heizer wird mit Überhitzungsschutz ausgestattet. Sollte der Heizer überhitzt sein,
schaltet derr strom sich automatisch ab. Nach Abkühlung des Gerät, ziehen Sie den
Gerätestecker aus der Netzsteckdose, sodass die thermischen Abtrennvorrichtun reset
wird. Danach schließen das Heizer wieder an, wird das Gerät normal laufen.
(Notiz: Wir empfehlen Ihnen das vom Strom getrennte Gerät ca. 10 Minuten zu lassen für
Thermal-reset)
Bedienungsanleitung:
Thermostat
‘Max’ Position
‘O’ Position,
Ausschaltung
‘I’ Position,
Anschaltung
3

4
1. Tragen Sie mit dem Handle und stürtzen das Gerät vom runter bei der Auspackung.
2. Stellen das Handle auf der Decker und dann fix das Schraubenloch um das Handle dicht
einzustellen. Versichen Sie, das Handle richtig stellen. Frontseite ist niedriger als Runterseite.
3. Die Stützfüße. Drehen das Gerät um, stellen die Stützfüße auf der unteren, stecken sie in dem
Loch und verriegeln die Schraube auf den Unterlage.
Schraubenloch
Installation:
Stützfuß
Handle

5
Das Gerät steht aus wiederverwertbare Materialien. Dieses Produkt nicht im
unsortierten Kommunalabfall entsorgen. Wenden Sie sich an Ihrenlokale Gemeinden
um die der nächstgelegenen Sammelstelle zu erfahren.
●Vor Ausführung eines beliebigen Wartungseingriffs müssen folgende Arbeitsschritte
ausgeführt werden: Versichern sich, das Gerät vom Netz getrennt ist und das Heizer kurz
zeit abzukühlen lassen.
● Reinigen Sie das Gerät periodisch mit einem trockenen Tuch um das Staube zu
entfernen.Benutzen kein Reinigungs- oder Scheuermittel. Reinigen das Stauben auf
Ein-und Aus-augluft mit Staubsauger.
● Das Gerät darf nicht in Wasser oder Lösungsmittel getaucht werden. Wird das Gerät
gelagert oder über längere Zeit nicht genutzt, empfehlen wir das Geraät innerhelb
Originaler Packung an einem trockenen und kein-Staube Ort zu speichern.
● Reinigen das Stauben auf Ein-und Aus-augluft mit Staubsauger.
● Das Gerät darf nicht in Wasser oder Lösungsmittel getaucht werden.
● Wird das Gerät gelagert oder über längere Zeit nicht genutzt, empfehlen wir das Geraät
innerhelb originaler Packung an einem trockenen und kein-Staube Ort zu speichern
Erhaltungen:
Spezifikation:
* Angesetzte Heizkraft: Das Anzahl ist in abhängigkeit von Temperatur der Platzierung.
** Angesetzte Heizbereich. Das Anzahl ist in abhängigkeit von Betriebsbedingungen im
Feld.
Leistungsangabe* 2kW
Spannung, Frequenz AC 220~240V, 50/60Hz
Nennstrom 8.7 A
Luftstrom 130m3/h
Bereich der Beheizung ** 15~20m2
Stufe von elektrische Schutz I Stufe
Produkte Dimensionen (Wx H x D) 150 x 180 x 170mm
Produkte Gewicht 1.1 kg

PLEASE READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USING THIS HEATER: WHEN USING ELECTRICAL
APPLIANCES, BASIC PRECAUTIONS SHOULD ALWAYS BE FOLLOWED TO REDUCE RISK OF
FIRE, ELECTRICAL SHOCK AND INJURY TO PERSONS OR PROPERTY, INCLUDING THE
FOLLOWING:
When switching on the appliance for the first time, allow it to run at full power for about
two hours to get rid of the unpleasant smell. Make sure that the room in which the
appliance is located is well ventilated during this operation. It is normal for the appliance
to emit small cracking sounds when you turn it on if the first time.
1. Read all instructions before using this heater.
2. This heater is hot when in use. To avoid burns, do not let bare skin touch hot surfaces. Use
handles when moving the unit. Keep combustible materials, such as furniture, pillows, bedding,
papers, clothes and curtains at least 3 feet (0.9 meters) from the front and top of the radiator
and keep them away from the sides and rear. Keep the rear grille away from walls or drapes so
as not to block the air outlet.
3. Extreme caution and supervision is necessary when any heater is used near children or pets
and whenever the heater is left operating and unattended.
4. Always unplug heater when not in use.
5. Do not operate any heater with a damaged cord or plug or after the heater malfunctions, has
been dropped or damaged in any manner.
6. Do not use in outdoors.
7. This heater is not intended for use in any area where there is standing water. Never locate
heater where it may fall into a bathtub or other water container.
8. Do not run cord under carpeting. Do not cover cord with throw rugs, runners or the like.
Arrange cord away from traffic area where it will not be tripped over.
9. To disconnect the heater, turn controls to OFF, then remove the plug from the outlet.
10. Connect to properly polarized outlets only.
11. Do not insert or allow foreign objects to enter any ventilation or exhaust opening as this
may cause electric shock, fire or damage to the heater.
12. To prevent possible fire, do not block air intakes or exhaust in any manner. Do not use on
soft surfaces, like a bed, where openings may become blocked.
13. A heater has hot or arcing or sparking pads inside. Do not use it in areas where gasoline,
paint or flammable liquids are used or stored.
14. Use this heater only as described in this manual. Any other use not recommended by the
manufacturer may cause fire, electric shock, injury to persons or other damage to property.
15. To prevent overload and blown fuses, be sure that no other appliance is plugged into the
same outlet (receptacle) or into another outlet (receptacle) wired into the same circuit.
16. It is normal for the heater’s plug and cord to feel warm to the touch. A plug or cord which
becomes hot to the touch or becomes distorted in shape may be a result of a worn electrical
outlet. Worn outlets or receptacles should be replaced prior to further use of the heater.
Plugging heater into a worn outlet/receptacle may result in overheating of the power cord or
fire.
6
ENGLISH

7
17. Ensure the heater is on a stable, secure surface to eliminate the potential of tipping it over.
18. We do not recommend use of an extension cord as it may overheat and cause a risk of fire.
However, if you have to use an extension cord, the cord should be No. 12 AWG minimum size
and rated not less than 2550 watts, and has to be used only for supplying power to this heater.
19. Be sure that the plug is fully inserted into appropriate receptacle. Please remember that
receptacles also deteriorate due to aging and continuous use: check periodically for signs of
overheating or deformations evidenced by the plug. Do not use the receptacle which
overheating and deformation and CALL your electrician.
20. Check that neither the appliance nor the power cable has been damaged in any way during
transportation.
21. Make sure that no pieces of polystyrene or other packaging material have been left between
elements of the appliance. It may be necessary to pass over the appliance with a vacuum
cleaner.
22. The appliance is not to be used by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction.
23. Children being supervised not to play with the appliance.
24. In order to avoid overheating, do not cover the heater. Heater is not located immediately
below a socket-outlet. The heater is to be installed which switches and other controls cannot be
touched by a person in the bath or shower.
CAUTION: TO PREVENT ELECTRIC SHOCK, MATCH WIDE BLADE OF PLUG TO WIDE SLOT,
FULLY INSERTED.
●Check the household voltage to ensure it matches the appliance's rated specification. Be
sure to plug into a AC 220~240V, 50/60Hz outlet.
● Heater is equipped with 2 power settings. When switch turn to ‘O’ position, the heater is
power off. Switch turn to ‘I’ position the fan-motor will run, turn the Thermostat to ‘▼’
position for desired temperature.
Operation instruction:
Thermostat
‘Max’ position
‘O’ position,
power off
‘I’ position,
power on

8
1. User should take out the handle and supporting foot from package.
2. Put the handle on the top and fix the screw holes. Use the screws to tight the handle.
Please ensure to put the handle on the top correctly, the front side is lower than the back side.
3. For the support foot, turn over the heater and put the support foot on the bottom, press it
into the holes, then lock the screws on the bottom.
screw holes
Installation:
support foot
handle
●There is a red indicator light in the front of heater. When the heater is working, it will light
up. When heater stops working, it will light off.
●Adjust the thermostat to ‘Max’ position or select the desired power setting.
Once the room is comfortable, rotate the thermostat counter clockwise, until the heater
shuts off. The thermostat will keep the temperature by cycling the heater on or off during
particularly cold weather, the low power setting may be insufficient to satisfy the thermostat.
Select a higher setting for these periods.
●This heater features Overheat Protection. When the heater overheat from inside, the
thermal function will cut-off automatically and stop the heating. After the unit cool down, the
user need to pull the plug from socket to reset the thermal cut-off. After that, plug-in again
and the heater will resume operation normally. (Note: we recommend leaving the heater
unplugged for 10 min to guarantee the thermal reset).

9
This product contains recyclable materials. Do not dispose this product as unsorted
municipal waste. Please contact your local municipality for the nearest collection
point.
●Before carrying out any maintenance work, make sure that the device, has been
disconnected from the mains and let the heater cool down, for a few minutes.
● Periodically, clean the appliance with a dry cloth to remove the dust. Do not use
detergents or abrasive products.
● Using a vacuum cleaner, clean the dust from the intake grill and the air output openings.
● Do not immerse the device or spray with water.
● If the appliance is not to be used for any length of time, we recommend returning it to
its original package and storing it in a dry, dust-free place.
Maintenance:
Specification:
* Estimated heating power. Value is depended on placement’s temperature.
** Estimated heating area. Value is depended on field operating conditions.
Norminal rated power* 2kW
Voltage, frequency AC 220~240V, 50/60Hz
Rated current 8.7A
Air flow 130m3/h
Area of heating** 15~20m2
Class of electric protection I class
Product dimensions (Wx H x D) 150 x 180 x 170mm
Product weight 1.1kg
Table of contents
Languages:
Popular Heater manuals by other brands

Muller Intuitiv
Muller Intuitiv CAMPA CVVU10 Instructions for installation and use

Olimpia splendid
Olimpia splendid CALDOSTILE D Instructions for installation, use and maintenance

Tylo
Tylo Sense Combi-U7 manual

Trotec
Trotec IRD 1200 Operating manua

Alva
Alva EIH502 quick start guide

fire's edge
fire's edge 100 owner's manual