mumbi m-TG100 User manual

Discover our complete assortment now on www.mumbi.de
E-Mail:
Claus GmbH
Carolus-Magnus-Straße 40
45356 Essen
www.mumbi.de

m-TG100
Bedienungsanleitung / User manual
Kabellose Türklingel
Wireless doorbell
16 Melodien
16 dierent melodies

DE
EN
Inhalt
Lieferumfang ..............................................................................3
Spezifikationen...........................................................................3
Ihr Produkt im Überblick.............................................................3
Inbetriebnahme..........................................................................4
Auswahl der Melodie ..................................................................4
Kopplung rückgängig machen....................................................4
Sender anbringen.......................................................................4
Empfänger anbringen.................................................................5
Sicherheits- und Wartungshinweise...........................................5
Wartung......................................................................................5
Hinweise zum Umweltschutz......................................................6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...............................................6
Haftungsausschluss ...................................................................6
Content
Scope of supply ..........................................................................7
Specifications .............................................................................7
Your product at a glance ............................................................7
Commissioning...........................................................................8
Melody selection .......................................................................8
Removing the coupling...............................................................8
Set up transmitter ......................................................................8
Set up receiver ...........................................................................8
Safety and maintenance instructions.........................................9
Maintenance................................................................................9
Protecting the environment........................................................9
Intended use...............................................................................9
Disclaimer...................................................................................10
2

Bedienungsanleitung
m-TG100 — kabellose Türklingel #25173
Lieferumfang
• 1 Klingel (Empfänger)
• 1 Sender (Klingelknopf)
• 1 Batterie für den Sender
• Montageset (Dübel, Schrauben & Dichtungsringe)
• Bedienungsanleitung
Spezifikationen
Arbeitsfrequenz: 433.92MHz
Stromspannung: 3x AA 4.5V DC
Lautstärke: max. 80dB (bei einem Abstand von 1m)
RFPower: ≤5dBm
Batterie: 1x A23G 12V DC
Schutzart: IP44 (Sender), IP20 (Klingel)
Arbeitsreichweite: max. 100m (auf freier Fläche)
Abmessungen: 95x69x30mm (Klingel)
93x34.5x23.5mm (Sender)
Ihr Produkt im Überblick
Namensschild Klingelknopf
Batteriefach
3
Lautsprecher
Knopf (M) zur Einstellung
von Klingelton
Knopf (L) um Kopplung
rückgängig zu machen

DE
Inbetriebnahme
Methode A:
1. Legen Sie drei 1,5V AA Batterien in das Batteriefach auf der Rückseite des
Empfängers, das Gerät gibt einen Signalton ab und ist für etwa 30 Sekunden
empfangsbereit.
2. Betätigen Sie innerhalb dieser Zeit die Taste am Sender, um die beiden Geräte
miteinander zu koppeln. Die erfolgreiche Kopplung wird durch einen weiteren
Signalton bestätigt.
3. Die Türklingel ist nun einsatzbereit.
Methode B:
1. Legen Sie drei 1,5V AA Batterien in das Batteriefach auf der Rückseite des
Empfängers, das Gerät gibt einen Signalton ab und ist für etwa 30 Sekunden
empfangsbereit. Sollten die 30 Sekunden verstreichen, ohne dass Sie eine
Kopplung vornehmen, drücken Sie einfach die Taste (L) auf der Rückseite des
Empfängers. Ein weiterer Signalton bestätigt daraufhin die erfolgreiche Kopp-
lung. Das Gerät gibt dann einen Signalton ab und ist für etwa 30 Sekunden
für eine Kopplung bereit. Drücken Sie innerhalb dieser 30 Sekunden die Taste
auf dem Sender, um zu koppeln. Eine erfolgreiche Kopplung wird durch einen
Signalton bestätigt.
2. Die Türklingel ist nun einsatzbereit.
Auswahl der Melodie
Insgesamt stehen Ihnen 16 verschiedene Melodien zur Verfügung. Jeder Druck
der Taste (M) auf der Rückseite des Empfängers wechselt zum nächsten vorins-
tallierten Klingelton. Der Ton wird automatisch übernommen, sofern Sie die Taste
nicht ein weiteres Mal betätigen.
Kopplung rückgängig machen
1. Drücken Sie die Taste (L) auf der Vorderseite des Empfängers für ca. 6 Sekun-
den, bis ein weiterer Signalton erklingt.
2. Wenn Sie nun die Klingel betätigen, gibt der Empfänger kein Signal mehr aus.
Sender anbringen
Bitte achten Sie während der Anbringung auf Stromleitungen, Gas- und Wasser-
rohre.
HINWEIS: Die Anbringung des Senders auf einer metallischen Oberfläche (z. B.
Türrahmen aus Metall) kann die Sendeleistung vermindern.
1. Bohren Sie Löcher in die Wand und setzen Sie die Dübel ein.
2. Öffnen Sie vorsichtig die Abdeckung mit einem Schraubenzieher, indem Sie
die Haltenase nach innen drücken.
3. Versehen Sie die Rückseite der Abdeckung mit den im Lieferumfang enthaltenen
Dichtungsringen, bevor Sie die Abdeckung an der Hausfassade montieren.
4. Legen Sie die Batterie ein. Achten Sie auf die korrekte Polung und die mittige
Platzierung der Batterie.
4

5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, indem Sie zunächst die runde Seite
einhängen und dann die eckige Seite mit der Haltenase einrasten. Sorgen Sie
bei diesem Schritt dafür, dass die Dichtung korrekt sitzt.
HINWEIS: Sollte die Fassade sehr grobkörnig sein, empfehlen wir eine zusätzliche
Abdichtung der Rückseite (z. B. mit Acryl). Sie können dadurch verhindern, dass
Wasser auf der Rückseite ins Gehäuse eindringt.
Empfänger anbringen
1. Bohren Sie Löcher in die Wand und setzen Sie die Dübel ein.
2. Legen Sie die Batterien ein, achten Sie dabei auf die Polung.
3. Schließen Sie das Batteriefach und bringen Sie den Empfänger an der Wand an.
Sicherheits- und Wartungshinweise
• Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse sowie Kabelverbindungen
an weiteren Geräten den betreffenden Richtlinien entsprechen und sich gleich-
zeitig in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung befinden.
• Achten Sie darauf, Steckdosen und Verlängerungskabel nicht zu überlasten,
das kann zu Feuer und einem Stromschlag führen.
• Sollten irgendwelche Zweifel an Betrieb, Sicherheit oder Anschluss der Geräte
aufkommen, dann wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
• Alle Teile vor Kindern geschützt aufbewahren.
• Vermeiden Sie harte Stöße, diese können zur Beschädigung der elektronischen
Schaltkreise führen.
• Ersetzen Sie beschädigte Stromkabel niemals selbst! Nehmen Sie die Geräte
vom Netz und wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb.
• Das Öffnen und Reparieren der Geräte darf ausschließlich durch einen autori-
sierten Fachbetrieb erfolgen.
• Kabellose Systeme sind Störeinflüssen von kabellosen Telefonen, Mikrowellen
sowie anderen elektronischen Geräten, die im 433 MHz Bereich arbeiten,
ausgesetzt. Halten Sie einen MINDESTABSTAND VON WENIGSTENS 3 METERN
während der Installation und dem Betrieb ein.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei, öffnen Sie dieses bitte niemals selbst! Ihre Garantie
verfällt, wenn Sie das Gerät öffnen. Reinigen Sie das Gerät außen mit einem
weichen, trockenen Tuch oder einer Bürste. Vor dem Reinigen ziehen Sie bitte
alle Stromzuführungen ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Carbon-
säure, Benzin, Alkohol o. Ä. enthalten. Diese Inhaltsstoffe greifen die Oberfläche
des Gerätes an und die Ausdünstungen sind gesundheitsschädlich und explosiv.
Verwenden Sie keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher, Drahtbürsten
o. Ä., um die Geräte zu reinigen.
5

DE
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haus–
haltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelplatz für Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol
auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Wirkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wie-
derverwendung der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwer-
tung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstel-
le. Entsorgen Sie leere Batterien stets an kommunalen oder Ihnen bekannten
Sammelstellen. WEEE-Reg.-Nr. DE 83627387
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Einsatzbereich: Haus
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu ver-
meiden (nur: Empfänger). Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen
Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für
andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum
Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Haftungsausschluss
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforde-
rungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Waren-
zeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Druckfehler und Ände-
rungen an Gerät, Verpackung oder Anleitung behalten wir uns vor.
2014/53/EU (Radio Equipment Directive)
Hiermit erklärt Claus GmbH, dass der Funkanlagentyp m-TG100 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.mumbi.de/Konform/Kon_25173.pdf
Manufactured by KangtaiElectricCo.,Ltd.
No.5 Kangtai Road, Huanghua Industrial District,
Yueqing,Zhejiang,P.R.China,325605
Imported for Claus GmbH, Carolus-Magnus-
Straße 40, D-45356 Essen, www.mumbi.de
Bestimmungsländer:
Deutschland, Österreich Claus GmbH
Carolus-Magnus-
Straße 40
D-45356 Essen
www.mumbi.de
6

User manual
m-TG100 – Wireless doorbell #25173
Scope of supply
• 1 Receiver (bell)
• 1 Transmitter (bell button)
• 1 Battery for the transmitter
• Mounting material (wall plug, screws & sealing rings)
• User manual
Specifications
Operating frequency: 433.92MHz
Power supply: 3 x AA 4,5V DC
Volume: max. 80dB (at a distance of 1m)
RFPower: ≤5dBm
Battery: 1 x A23G 12V DC
Protection: IP44 (bell button), IP20 (bell)
Operating range: max. 100m (in open area)
Dimensions: 95x69x30mm (bell)
93x34.5x23.5mm (bell button)
Your product at a glance
7
Speaker
Button (M) for setting
the melody
Button (L) for removing
the coupling
Nameplate Door bell
Battery compartment

Commissioning
Method A:
1. Insert the three 1,5V AA batteries into the battery compartment on the back
of the receiver, the device will emit a signal tone and is ready to be coupled for
about 30 seconds.
2. Press the button on the transmitter within this time to couple the two devices.
A successful coupling is confirmed by another signal tone.
3. The doorbell is now ready for use.
Method B:
1. Insert the three 1,5V AA batteries into the battery compartment on the back
of the receiver, the device will emit a signal tone and is ready to be coupled
for about 30 seconds. Should these 30 seconds elapse without a coupling, just
press the (L) button on the back of the receiver. Then the device will emit a
signal tone and is ready to be coupled for about 30 seconds. Press the button
on the transmitter within this time to couple the two devices. A successful cou-
pling is confirmed by another signal tone.
2. The doorbell is now ready for use.
Melody selection
A total of 16 different melodies are available.
Everytime you press the (M) button on the back of the receiver, the melody will
be changed to the next pre-installed ringtone. The sound will be applied auto-
matically if you do not press the button again.
Removing the coupling
1. Press the (L) button on the back of the receiver for about 6 seconds until ano-
ther singal sounds.
2. If you now push the bell button, the receiver no longer plays any sounds.
Set up transmitter
Please pay attention to power lines, gas and water pipes during installation.
NOTE: The installation of the transmitter to a metal surface (e.g. door frame made
of metal) can reduce the transmission power.
1. Drill holes in the wall and insert the dowels.
2. Carefully open the cover with a screwdriver by pushing the retaining collar inside.
3. Supply the back of the cover with the sealing rings included in delivery, before
you mount the cover at the frontage.
4. Insert the battery. Pay attention to the correct polarity and a centered placing
of the battery.
8

5. Close the cover by clipping the round side first and locking the angled side
with the retaining collar afterwards. Make sure that the seal is placed correctly.
NOTE: If the frontage is very coarse-grainded we recommend an additional sea-
ling of the back (e.g. with acrylic). Thereby you can prevent that water enters the
case at the backside.
Set up receiver
1. Drill holes in the wall and insert the dowels.
2. Insert the batteries, pay attention to the correct polarity.
3. Close the battery compartment and mount the receiver to the wall.
Safety and maintenance instructions
• Make sure that all electrical connections, such as cable connections, comply
with to the relevant policies.
• Attention! Do not overload power outlets and extensions, this can cause fire or
an electric strike.
• If you are facing any trouble with using the device, or if you have any safety
issues, please contact an expert.
• Keep out of the reach of children.
• Avoid hard impacts, this can lead to damaging the electronic circuits.
• Never replace damaged power leads yourself! Please remove the devices from
the mains and contact a specialist company/dealer.
• Opening and repairing the device must be performed only by an authorized
specialist.
• Wireless systems could be affected by phones, microwaves and other electro-
nic devices that are operating within the 433.92 MHz field. Keep a minimum di-
stance of at least 3 meters during the installation and operation of the device.
Maintenance
The device is maintenance-free, so please do not open the device. You will inva-
lidate your warranty if you open up the device. Clean the outside with a soft, dry
cloth or a brush.
Do not use any cleaning products that contain carbonic acid, benzene, alcohol or
similar substances. Such substances attack the surface of the device and their
vapours are also hazardous to health and explosive. Do not use any sharp-edged
tools, screwdrivers, wire brushes or similar to clean the device.
9

Manufactured by KangtaiElectricCo.,Ltd.
No.5 Kangtai Road, Huanghua Industrial District,
Yueqing,Zhejiang,P.R.China,325605
Imported for Claus GmbH, Carolus-Magnus-
Straße 40, D-45356 Essen, www.mumbi.de
Countries of destination:
Germany, Austria Claus GmbH
Carolus-Magnus-
Straße 40
D-45356 Essen
www.mumbi.de
Protecting the environment
At the end of its service life, this product must not be disposed of with the normal
domestic waste. It must be taken to an assembly point for the recycling of electrical
and electronic devices.
This is indicated by the symbol on the product, the instruction manual and packaging.
The materials and substances can be recycled according to their marking.
The reutilisation of recycled substances or other forms or recycling of old devices
significantly helps the environment. Please contact your local authority for infor-
mation regarding the relevant disposal points. WEEE-Reg.-Nr. DE 83627387
Intended use
Suitable for: Home
This product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with
moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances (receiver
only). For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify
this product. If you use the product for purposes other than those described abo-
ve, the product may be damaged. In addition, improper use can cause hazards
such as short circuiting, fire, electric shock etc. Read the instructions carefully
and keep them. Make this product available to third parties only together with its
operating instructions.
Disclaimer
This product complies with the statutory national and European requirements. All
company names and product names are trademarks of their respective owners.
All rights reserved. We reserve our right for misprints and changes to the device,
packaging or user manual.
2014/53/EU (Radio Equipment Directive)
Hereby, Claus GmbH declares that the radio equipment type m-TG100 is in com-
pliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity
is available at the following internet address:
www.mumbi.de/Konform/Kon_25173.pdf
10

Notiz / Note
Table of contents
Languages:
Other mumbi Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Mizuho osi
Mizuho osi 5803 owner's manual

American Standard
American Standard Ariana Pivoting Toilet Paper Holder 6090 installation instructions

Peg-Perego
Peg-Perego Primo Viaggio Adapter For Tak Instructions for use

NEOM
NEOM Wellbeing Pod Luxe manual

ehang
ehang GHOSTDRONE 2.0 operating manual

Ergon
Ergon BC Urban User instructions

MTS Sensors
MTS Sensors Temposonics MH-Series datasheet

Logitech
Logitech CRAYON HOW TO UPDATE FIRMWARE

Dometic
Dometic A&E Two Step Series user guide

ETC
ETC Unison Echo E-OCC-SR installation guide

turck
turck FTCI Series operating instructions

ROSE DISPLAYS
ROSE DISPLAYS ECONOSTAND WITH ANOGOTCHA instruction sheet