Murtfeldt Kunststoffe Spann-Boy Series User manual

MINISPANNER/MINITENSIONER
SPANNBOY®· SPANNBOY®TS · SPANNBOX®
“Translation” of the Original Installation Instructions · © Copyright by Murtfeldt Kunststoe GmbH & Co. KG
Einbauerklärung · Montageanleitung · Betriebsanleitung · Wartungsanleitung
Declaration Incorporation · Module Information · Installation Instructions
Maintenance Instructions

Symbole | Symbols
Einbauerklärung | Declaration Incorporation
Montageanleitung | Module Information
Vorbemerkung | Preliminary note
Sicherheitshinweise | Safety instructions
Allgemeine Hinweise | General instructions
Optische Kontrollanzeige | Visual indicator
Übersicht Spannsysteme | Overview tensioning systems
MINI-SPANNER | MINI-TENSIONER
SPANN-BOY®
SPANN-BOY® TS
SPANN-BOX® Größe | Size
SPANN-BOX® Größe | Size
SPANN-BOX® Größe und | Size and
Betriebsanleitung | Installations Instructions
Betriebsanleitung | Installations Instructions
Herstelleradresse | Manufacturer address
Gültigkeitsangaben | Scope of supply
Allgemeine Beschreibung | General description
Bestimmungsgemäße Verwendung | Intended use
Modulbeschreibung | Description of the module
Wartungsanleitung | Maintenance Instructions
Instandhaltung | Servicing
Entsorgung | Disposal
INHALTSVERZEICHNIS | CONTENTS

SYMBOLE SYMBOLS
VORSICHT
Bezeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation. Wenn die Information
nicht befolgt wird, sind Sachschäden
sowie leichte oder mittlere Körperverlet-
zungen die Folgen.
ATTENTION
Indicates a possibly dangerous situati-
on. Non-compliance with this informa-
tion can result in damage to property or
light to medium personal injuries.
WARNUNG
Bezeichnet eine mögliche gefährliche
Situation. Wenn die Information nicht
befolgt wird, sind Tod oder schwerste
Körperverletzungen (Invalidität) die
Folge.
WARNING
Indicates a possible dangerous situa-
tion. Non-compliance with this infor-
mation can result in death or serious
personal injuries (invalidity)
GEFAHR
Bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Wenn die Information nicht
befolgt wird, sind Tod oder schwerste
Körperverletzungen (Invalidität) die
Folge.
DANGER
Indicates an immediate threatening
danger. Non-compliance with this infor-
mation can result in death or serious
personal injuries (invalidity).
HINWEIS
Bezeichnet allgemeine Hinweise, nütz-
liche Anwender-Tipps und Arbeitsemp-
fehlungen, welche aber keinen Einfluss
auf die Sicherheit und Gesundheit des
Personals haben.
NOTE
Indicates general notes, useful operator
tips and operating recommendations
which don‘t aect safety and health of
the personnel.

EINBAUERKLÄRUNG
für eine unvollständige Maschine gemäß Anhang II Teil Abschnitt B der Maschinen-
richtlinie //EG
Hersteller:
Murtfeldt Kunststoe GmbH & Co. KG · Heßlingsweg - · D- Dortmund
Beschreibung und Identizierung der unvollständigen Maschine
Automatisches Spannsystem für Ketten und Riemen
Typ: · Mini-Spanner
· Spann-Boy®/ Spann-Boy®mit K-Rad / Spann-Boy®-TS
· Spann-Box®Gr. / / K-L / -K-S / -SR-L / -SR-S / /
Fortlaufende Artikelnummern XXX XXX bzw. XXX XXX
Folgende grundlegenden Anforderungen der EG Maschinenrichtlinie //EG
sind angewandt und eingehalten:
Anhang I, Nr. ..; ..; ..; ..; ..; .. und ..
Folgende EU-Richtlinien wurden angewandt und eingehalten:
für die optionalen Elektro-Endschalter sind die Schutzziele der //EG Nieder-
spannungsrichtlinie gemäß Anhang I, Nr. .. der Maschinenrichtlinie eingehalten
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt und eingehalten:
DIN EN ISO :: Sicherheit von Maschinen, Geräten und Anlagen
DIN EN ISO :: Sicherheit von Maschinen; Sicherheitsabstände gegen das Errei-
chen von Gefahrstellen mit den oberen und unteren Gliedmaßen
DIN EN :: Sicherheit von Maschinen; Mindestabstände zur Vermeidung des
Quetschens von Körperteilen
Die speziellen technischen Unterlagen wurden gemäß Anhang VII Teil B der EG-
Maschinenrichtlinie //EG erstellt. Wir verpflichten uns diese Unterlagen oder
Teile davon per Post oder in elektronischer Form, einzelstaatlichen Stellen, auf deren
begründetes Verlangen, innerhalb einer angemessenen Zeit, zu übermitteln. Für die
Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist bevollmächtigt: Herr Ralf Burgho ·
Heßlingsweg - ·D- Dortmund
Die unvollständige Maschine – Spannsystem – darf erst dann in Betrieb genommen
werden, wenn gegebenenfalls festgestellt wurde, dass die Maschine, in welche die
unvollständige Maschine – Spannsystem – eingebaut werden soll, den Bestimmungen
der Maschinenrichtlinie //EG entspricht.
Dortmund, im Oktober D. Höhner – Geschäsführer

EC DECLARATION FOR INCORPORATION
of partly completed machinery in accordance with Annex II, part , Section B of the EC
directive //EG
Manufacturer:
Murtfeldt Kunststoe GmbH & Co. KG · Heßlingsweg - · D- Dortmund
Description and identication of the partly completed machinery
Automatic tensioning System for chains and belts
Type: · Mini-Tensioner
· Spann-Boy®/ Spann-Boy®with sprocket / Spann-Boy®-TS
· Spann-Box®Gr. / / K-L / -K-S / -SR-L / -SR-S / /
ongoing serial numbers XXX XXX respectively XXX XXX
Following essential requirements of the EC directive //EC were applied and
complied with:
Annex I, No. ..; ..; ..; ..; ..; .. and ..
Following EC directives were applied and complied with:
For the optional electric-limit switches the protection objectives of the //EC low-
voltage directive in accordance with Annex I, No. .. of the EC-directive are complied
with.
Following harmonized standards were applied and complied with:
DIN EN ISO :: Safety of machinery – General principles for design – Risk assess-
ment and risk reduction
DIN EN ISO :: Safety of machinery – Safety distances to prevent hazard zones
being reached by upper and lower limbs
DIN EN :: Safety of machinery – Minimum gaps to avoid crushing of parts of
the human body
The relevant technical documents were compiled in accordance with Annex VII, part B of
the EC directive //EC. We commit ourselves to transfer these documents or parts
thereof by mail or email to individual public authorities on their justied demand within
an appropriate period of time. The person authorized to compile the relevant technical
Documentation: Mr. Ralf Burgho · Heßlingsweg - ·D- Dortmund
This partly completed machinery – tensioning system - must not be put into service un-
til the nal machine into which it is to be incorporated has been declared in conformity
with the provisions of this Directive //EC, where appropriate.
Dortmund, October D. Höhner – General Manager

Diese Montage- bzw. Betriebsanleitung
ist gültig für:
Mini-Spanner
Spann-Boy®, Spann-Boy®mit K-Rad,
Spann-Boy®-TS
Spann-Box®Gr. , , -K-L, -K-S, -SR-L,
-SR-S, –
Artikelnummer XXX XXX
bzw. XXX XXX
Einbau und Inbetriebnahme nur von
qualiziertem Fachpersonal gemäß
Montage-/Betriebsanleitung, welches im
Umgang mit den Produkten vertraut und
über Gefahren im Zusammenhang mit den
genannten Produkten unterrichtet ist.
Die Spannsysteme werden im gespann-
ten/gesicherten Zustand ausgeliefert.
Spezielle Arretiersysteme halten den Fe-
derdruck zurück. Nach der Montage kann
die Federkra freigesetzt werden. Die
Montageanleitung enthält für alle Typen
die entsprechenden Hinweise zur korrek-
ten Handhabung.
These Installation Instructions apply to:
Mini-Tensioner
Spann-Boy®, Spann-Boy®with sprocket,
Spann-Boy®-TS
Spann-Box®Size , , -K-L, -K-S,
-SR-L, -SR-S, –
Article number XXX XXX
resp. XXX XXX
Assembly and initial start-up must be
carried out by qualied personnel only
and according to these Installation
Instructions. These products may only be
operated and serviced by correspondingly
trained personnel who have also profound
knowledge of the dangers.
The tensioning systems are delivered in
the tensioned / secured state. The locking
pin is removed and the chain tensioner ac-
tivated only aer installation. The Installa-
tions Instructions encloses for all relevant
types of tensioners detailed information of
correct product handling.
VORBEMERKUNG PRELIMINARY NOTE

SICHERHEITSHINWEISE SAFETY INSTRUCTIONS
GEFAHR
Schalten Sie vor der Montage oder
Justierung der Spannsysteme an einer
Förderanlage diese Anlage spannungs-
frei und sorgen Sie dafür, dass sie nicht
durch unbefugte Personen eingeschal-
tet werden kann.
DANGER
Before installing or adjustment make
sure that themachine has no current
and that no unauthorised person can
switch it on.
WARNUNG
Lassen Sie besondere Vorsicht walten,
wenn Sie an Kettenspannern in der Aus-
führung mit Kettenrad oder mit Spann-
rollen arbeiten. Kettenrad und Spann-
rollen sind leicht drehbar gelagert und
erschweren einen sicheren Halt beim
Herunterdrücken des Spannkerns.
WARNING
Be particularly careful when you are
working on chain tensioners with chain
wheel or with tension rolls; chain wheel
and tension roller are easily turned
and make a rm hold dicult when the
tension centre is depressed.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse
zu önen! Die Bauteile stehen un-
ter starkem Federdruck. Es besteht
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert
herausschnellende Bauteile.
WARNING
Do not attempt to open the casing! The
components are under strong spring
tension. There is the risk of injury if
freed components burst out.

Die Kettenspanner MINI-SPANNER,
SPANN-BOY®und SPANN-BOX®arbeiten
federnd/freischwingend. Um erhöhten
Flächendruck und dadurch bedingten
starken Verschleiß des Gleitprols zu ver-
meiden, sollte der Kettenspanner immer
einen minimalen Federweg 1von mm
aufweisen.
Wenn der Kettenspanner unterhalb einer
Kette eingebaut wird, ist zu beachten,
dass das Kettengewicht die Federkra
zusätzlich beeinflusst. Bei großem
Achsabstand kann eine unterstützende
Gleitschiene 2das aufliegende Kettenge-
wicht mindern. Der Kettenspanner sollte
nach Möglichkeit unmittelbar hinter dem
Antriebsrad montiert werden. Das zu
spannende Leertrum sollte so kurz wie
möglich gehalten werden und kann mit
Hilfe einer Stützrolle oder Gleitkufe 3ge-
halten werden. SPANN-BOY®und SPANN-
BOX®sind eingetragene Warenzeichen.
The chain tensioners MINI-TENSIONER,
SPANN-BOY®and SPANN-BOX®work on
the spring/free swing principle. In order
to get more surface pressure and to avoid
the glide prole wear arising from this
the chain tensioner should always show a
minimal resilience of mm 1.
If the chain tensioner is installed some-
where beneath a chain it should be noted
that the weight of the chain has an extra
eecton spring quality. If axial distance is
great, a supporting glide rail 2can lessen
the eect of the chain weight. The chain
tensioner should be mounted, if at all pos-
sible, directly behind the drive wheel. The
distance to be tensioned should be kept
as short as possible and can be supported
through the use of a support roller or glide
skid 3. SPANN-BOY®and SPANN-BOX®
are registered trademarks.
ALLGEMEINE HINWEISE GENERAL INSTRUCTIONS
HINWEIS NOTE
Durch das Önen oder die bauliche Ver-
änderung des Ketten-/Riemenspanners
erlischt die Gewährleistung durch den
Hersteller.
If the chain/ belt tensioner is opened or
structurally altered in any way, then the
manufactures’s guarantee is invalida-
ted.

OPTISCHE
KONTROLLANZEIGE VISUAL INDICATOR
Ketten- und Riemenspanner des Typs
SPANN-BOX®sind mit einer optischen Kon-
trollanzeige versehen. An dieser kann der
Wartungsmechaniker auf einen Blick die
Spannung der Kette kontrollieren.
Grün: Die Spannung der Kette liegt im
optimalen Arbeitsbereich.
Gelb: Die Spannkra ist nicht mehr
optimal, aber noch ausreichend.
Rot: Die Spannkra der Kette ist für
einen ruhigen und sicheren Lauf
unterschritten. Der Kettenspanner muss
nachjustiert werden.
Nach Verbrauch der gesamten Nachstell-
möglichkeit muss die Kette gekürzt oder
gegen eine Neue ausgetauscht werden.
Chain and belt tensioners of SPANN-BOX®
type are tted with an optical control
device. On it, the service engineer can see
immediately the order of tension in the
chain.
Green: Chain tension is at working
optimum.
Yellow: Tension is no longer optimal, but
still adequate.
Red: Tension has fallen below the range
assuring smooth and safe operation. The
chain tensioner must be adjusted.
When further adjustments are not pos-
sible, the chain should be shortened or
changed.

ÜBERSICHT DER VERSCHIEDENEN SPANNSYSTEME
OVERVIEW OF THE DIFFERENT TENSIONING SYSTEMS
Mini-Spanner
Mini-tensioner
Spann-Box®Gr.
Spann-Box®size
Spann-Boy®mit Bogenprol
Spann-Boy®with arc segment prole
Spann-Boy®mit Kettenrad
Spann-Boy®with sprocket
Spann-Boy®TS mit
Bogenprol | Spann-Boy®TS
with arc segment prole
Spann-Boy®TS mit Kettenrad
Spann-Boy®TS with sprocket
Spann-Box®Gr.
Spann-Box®size
Spann-Box®Gr. mit Bogenprol
Spann-Box®size with arc segment
prole
Spann-Box®Gr. mit
Halbkreisprol | Spann-Box®
size with semi-circular
prole
Spann-Box®Gr. mit
Umlenkprol | Spann-Box®
size with return prole
Spann-Box®Gr. mit Kettenrad
Typ K-L | Spann-Box®size with
sprocket type K-L
Spann-Box®Gr. mit Kettenrad
Typ K-S | Spann-Box®size with
sprocket type K-S
Spann-Box®Gr. mit Bogenprol
Spann-Box®size with arc segment prole
Spann-Box®Gr. mit Halbkreisprol
Spann-Box®size with semi-circular prole
Spann-Box®Gr. mit Umlenkprol
Spann-Box®size with return prole
Spann-Box®Gr. mit Blockprol
Spann-Box®size with block prole

Der MINI-Spanner wird im
gespannten Zustand geliefert.
Erst nach der Montage wird der
Arretierstift (2) entfernt und der
Kettenspanner aktiviert.
1. MINI-SPANNER an der vor-
gesehenen Stelle der Maschine
positionieren und Lage der Befe-
stigungspunkte bestimmen.
Hinweis: Wegen des relativ
kurzen Spannweges darf der
Achsabstand für eine optimale
Spannwirkung maximal 200 mm
betragen.
2. Befestigungsbohrungen für
Schrauben M5 anbringen und
MINI-SPANNER mit zwei Befesti-
gungsschrauben (4) montieren.
3. Zum Spannen der Kette das
Gleitprofil (1) herunterdrücken
und den Arretierstift (2) heraus-
nehmen.
4. Gleitprofil vorsichtig an die
Kette heranführen.
5. Stift aufbewahren, um den
Kettenspanner bei späteren
Wartungsarbeiten arretieren
zu können.
Beschädigungsgefahr!
Bewahren Sie den
Arretierstift nicht in der
Bohrung (5) auf, in der er zuvor
steckte. Er könnte während des
Betriebes herauswandern und
in drehende Maschinenteile
geraten.
The MINI-TENSIONER is delivered
in the tensioned state. The
locking pin (2) is removed and
the chain tensioner activated
only after installation.
1. Position MINI-TENSIONER
at the desired place on the
machine and decide on the
location of the fixing drill
holes.
Note: Because of the relatively
short tension distance, the axial
distance for optimal tension
effect can be, at a maximum,
200 mm.
2. Drill holes for M5 screws and
then secure MINI-TENSIONER
with two screws (4).
3. To tension the chain press
down the glide profile (1) and
remove the lock pin.
4. Carefully apply the glide
profile to the chain.
MINI-SPANNER MINI-TENSIONER
6
MINISPANNER MINITENSIONER
Der MINI-Spanner wird im gespannten/ge-
sicherten Zustand geliefert. Erst nach der
Montage wird der Arretiersti 2entfernt
und der Kettenspanner aktiviert.
The MINI-TENSIONER is delivered in the
tensioned state. The locking pin 2is re-
moved and the chain tensioner activated
only aer installation.
1Gleitprol | Glide prole
2Arretiersti | Lock pin
3Befestigungsschenkel | Fixing leg
4Befestigungsschrauben | Fixing screws
5Bohrung für Arretiersti | Hole for lock pin
!.MINI-SPANNER an der vorgesehenen
Stelle der Maschine positionieren und
Lage der Befestigungspunkte bestimmen.
".Befestigungsbohrungen für Schrauben
M anbringen und MINI-SPANNER mit zwei
Befestigungsschrauben 4montieren.
§. Zum Spannen der Kette das Gleitprol
1herunterdrücken und den Arretiersti
2herausnehmen.
$. Gleitprol vorsichtig an die Kette her-
anführen.
%.Sti auewahren, um den Ketten-
spanner bei späteren Wartungsarbeiten
arretieren zu können.
!.Position MINI-TENSIONER at the desi-
red place on the machine and decide on
the location of the xing drill holes.
".Drill holes for M screws ans then se-
cure MINI-TENSIONER with two screws 4.
§. To tension the chain press down the gli-
de prole 1and remove the lock pin 2.
$. Carefully apply the glide prole to the
chain.
%.Keep the pin safe in order to be able
to lock the chain tensioner during subse-
quent services.
WARNUNG
Beschädigungsgefahr! Bewahren Sie den
Arretiersti nicht in der Bohrung 5auf,
in der er zuvor steckte. Er könnte wäh-
rend des Betriebes herauswandern und
in drehende Maschinenteile geraten.
HINWEIS
Wegen des relativ kurzen Spannweges
darf der Achsabstand für eine optimale
Spannwirkung max. mm betragen.
WARNING
Risk of damage! Do not leave the locking
pin in the hole 5where it was originally.
It could possibly work loose during opera-
tions and get into working machine parts.
NOTE
Because of the relatively short tension
distance, the axial distance for optimal
tension eect can be, at a max. mm.

SPANNBOY®
!.SPANN-BOY®an der vorgesehenen
Stelle der Maschine positionieren und
Lage der Befestigungspunkte bestimmen.
".Befestigungsbohrungen für Schrauben
M anbringen und SPANN-BOY®mit zwei
Befestigungsschrauben 4montieren.
§. Zur Inbetriebnahme Gleitprol 6her-
unterdrücken und vorsichtig Distanzstück
1entfernen.
$. Distanzstück auewahren, um den
Spannkern 5bei späteren Wartungsar-
beiten xieren zu können.
Der SPANN-BOY®wird im
arretierten Zustand geliefert.
Erst vor der Inbetriebnahme wird
das Distanzstück (1) entfernt und
der Kettenspanner aktiviert.
1. SPANN-BOY®an der vor-
gesehenen Stelle der Maschine
positionieren und Lage der Befe-
stigungspunkte bestimmen.
Hinweise: Ein Anbringen am
oberen Teil des Langlochs (2)
erlaubt ein späteres Nach-
justieren um ca. 44 mm.
Weitere Befestigungsbohrungen
befinden sich hinter dem
Spannkern und am unteren Befe-
stigungsschenkel (3) (außer
beim SPANN-BOY®als Riemen-
spanner und SPANN-BOY®mit
Kettenrad).
2. Befestigungsbohrungen für
Schrauben M6 anbringen und
SPANN-BOY®mit zwei Befesti-
gungsschrauben (4) montieren.
3. Zur Inbetriebnahme Gleit-
profil (6) herunterdrücken und
vorsichtig Distanzstück (1)
entfernen.
4. Distanzstück aufbewahren,
um den Spannkern (5) bei
späteren Wartungsarbeiten
fixieren zu können.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehende Bauteile!
Versuchen Sie nicht, den Spann-
kern zu entnehmen! Die Bauteile
stehen unter Federdruck und
können unkontrolliert aus dem
Gehäuse schnellen.
SPANN-BOY®is delivered locked.
The distance component (1)
is removed and the chain
tensioner activated only just
before operation.
1. Position SPANN-BOY®at the
desired place on the machine
and decide on the location of
the fixing drill holes.
Note: If secured at the upper part
of the long screw hole (2), this
will allow for a subsequent
adjustment of around 44 mm.
Other fixing holes are to be
found behind the tension core
and on the bottom fixing leg (3)
(except for SPANN-BOY®as belt
tensioner and SPANN-BOY®with
sprocket).
2. Drill holes for M6 screws
and then secure SPANN-BOY®
with two screws (4).
3. To start, press down the
glide profile (6) carefully
and remove the distance
component (1).
SPANN-BOY®SPANN-BOY®
8
WARNUNG
Verletzungsgefahr: Versuchen Sie nicht,
den Spannkern zu entnehmen! Die
Bauteile stehen unter Federdruck und
können unkontrolliert aus dem Gehäuse
schnellen.
Der SPANN-BOY®wird im arretierten/ge-
sichertem Zustand geliefert. Erst vor der
Inbetriebnahme wird das Distanzstück 1
entfernt und der Kettenspanner aktiviert.
HINWEIS
Ein Anbringen am oberen Teil des
Langlochs 2erlaubt ein späteres
Nachjustieren um ca. mm. Weitere
Befestigungsbohrungen benden sich
hinter dem Spannkern und am unteren
Befestigungsschenkel 3(außer beim
SPANN-BOY®als Riemenspanner und
SPANN-BOY®mit Kettenrad).

SPANNBOY®
SPANN-BOY®is delivered locked. The di-
stance component 1is removed and the
chain tensioner activated only just before
operation.
!.Position SPANN-BOY®at the desired
place on the machine and decide on the
location of the xing drill holes.
".Drill holes for M screws and then se-
cure SPANN-BOY®with two screws 4.
§. To start, press down the glide prole
6carefully and remove the distance
component 1.
$. Keep the distance component safe so
as to be able to x the tension core 5
during subsequent services.
1Distanzstück
2Befestigungslanglöcher
3Befestigungsbohrungen
4Befestigungsschrauben
5Spannkern
6Gleitprol
1Distance component
2Fixing long holes
3Fixing holes
4Fixing screws
5Tension core
6Glide prole
WARNING
Risk of injury: from components under
spring tension! Do not attempt to take
out the tension core. The parts are under
spring tension and can burst out of the
casing.
NOTE
If secured at the upper part of the long
screw hole 2, this will allow for a sub-
sequent adjustment of around mm.
Other xing holes are to be found be-
hind the tension core and on the bottom
xing leg 3(except for SPANN-BOY®
as belt tensioner and SPANN-BOY®with
sprocket).

Der SPANN-BOY®TS wird im
arretierten Zustand geliefert. Erst
nach der Montage werden, je
nach erforderlicher Spannkraft,
eine oder beide Federn gelöst.
1. Befestigungsbohrungen für
Schrauben M6 anbringen und
SPANN-BOY®TS mit zwei Befes-
tigungsschrauben (2) montieren.
Hinweis: Ein Anbringen am
oberen Teil der Langlöcher (1)
erlaubt ein späteres Nachjustieren
um ca. 60 mm.
2. Gleitprofil in unterer Position
festhalten und Federn an den
Arretierschrauben (9) je nach
Bedarf lösen:
– linke Feder: Spannkraft leicht
–
rechte Feder: Spannkraft schwer
– beide Federn: Spannkraft
extra schwer.
3. Gleitprofil vorsichtig an die
Kette heranführen.
Wenn der SPANN-BOY®TS an den
unteren Befestigungs-Langlöchern
angebracht werden soll:
1. Spannkern (3) am Gleitprofil
(4) nach oben schieben.
2. Federpaket (5) mit einem
Schraubendreher vom unteren
Befestigungsschenkel (6) abheben
und nach oben in den Spannkern
schieben.
3. SPANN-BOY®TS montieren.
4. Spannkern mit Federpaket
nach unten schieben und fest in
die Bohrungen (8) am unteren
Befestigungsschenkel eindrücken.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehende Bauteile!
Lösen Sie nicht die Arretier-
schrauben bei einem herausge-
nommenen Federpaket. Die Bau-
teile stehen unter Federdruck
und können unkontrolliert aus
dem Gehäuse schnellen.
Verletzungsgefahr
durch unvollständige
Arretierung!
Bei Wartungsarbeiten, und wenn
Sie den SPANN-BOY®TS nach-
stellen wollen: Drücken Sie den
Spannkern am Gleitprofil nach
unten und ziehen Sie beide
Arretierschrauben (9) bis zum
Anschlag an, damit das Gleit-
profil nicht unkontrolliert nach
oben schlägt und Ihnen die
Finger quetscht.
Hinweise zur Montage mit dem
Befestigungssystem SMART
MATE®(nicht im Lieferumfang
enthalten) sowie Art.-Nr. finden
Sie auf den Seiten 18+ 19.
SPANN-BOY®TS is delivered
locked. Only after installation,
depending on the required
tension, are both springs,
or just one, released.
1. Bore holes for M6 screws and
mount SPANN-BOY®TS with two
fixing screws (2).
Note: Fixing at the upper part
of the long holes (1) allows for
any later adjustment of around
60 mm.
2. Hold the glide profile firmly
in the lower position and,
depending on requirements,
loosen the springs using the
lock screws (9).
– left spring: tension, low
– right spring: tension, strong
– both springs: tension,
extra strong.
3. Carefully apply the glide
profile to the chain.
If SPANN-BOY®TS is to be
fitted to the lower fixing long
holes:
1. Push tension core (3)
upwards along glide profile (4).
2. With a screwdriver remove
the springs unit (5) from
the fixing leg (6) and push
upwards into the tension
core.
SPANN-BOY®TS SPANN-BOY®TS
10
SPANNBOY® TS
Der SPANN-BOY®TS wird im arretierten
Zustand geliefert. Erst nach der Montage
werden, je nach erforderlicher Spannkra,
eine oder beide Federn gelöst.
!.
Befestigungsbohrungen für Schrauben
M anbringen und SPANN-BOY
®
TS mit zwei
Befestigungsschrauben 2montieren.
".Gleitprol in unterer Position festhal-
ten und Federn an den Arretierschrauben
9je nach Bedarf lösen:
– linke Feder: Spannkra leicht
– rechte Feder: Spannkra schwer
– beide Federn: Spannkra extra schwer.
§. Gleitprol vorsichtig an die Kette her-
anführen.
Wenn der SPANN-BOY®TS an den unteren
Befestigungs-Langlöchern angebracht
werden soll:
. Spannkern 3am Gleitprol 4nach
oben schieben.
. Federpaket 5mit einem Schraubendre-
her vom unteren Befestigungsschenkel 6
abheben und nach oben in den Spannkern
schieben.
. SPANN-BOY®TS montieren.
. Spannkern mit Federpaket nach unten
schieben und fest in die Bohrungen 8am
unteren Befestigungsschenkel eindrücken.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter Feder-
druck stehende Bauteile! Lösen Sie nicht
die Arretierschrauben bei einem heraus-
genommenen Federpaket. Die Bauteile
stehen unter Federdruck und können un-
kontrolliert aus dem Gehäuse schnellen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unvollständige
Arretierung! Bei Wartungsarbeiten, und
wenn Sie den SPANN-BOY
®
TS nachstel-
len wollen: Drücken Sie den Spannkern
am Gleitprol nach unten und ziehen
Sie beide Arretierschrauben
9
bis zum
Anschlag an, damit das Gleitprol nicht
unkontrolliert nach oben schlägt und
Ihnen die Finger quetscht.
HINWEIS
Ein Anbringen am oberen Teil der Lang-
löcher 1erlaubt ein späteres Nachjus-
tieren um ca. mm.

SPANNBOY® TS
SPANN-BOY®is delivered locked. Only
aer installation, depending on the requi-
red tension, are both springs, or just one,
released.
!.Bore holes for M screws and mount
SPANN-BOY®TS with two xing screws
2
.
".
Hold the glide prole rmly in the lower
position and, depending on requirements,
loosen the springs using the lock screws 9.
– le spring: tension, low
– right spring: tension, strong
– both springs: tension, extra strong.
§. Carefully apply the glide prole to the
chain.
If SPANN-BOY®TS is to be tted to the
lower xing long holes:
. Push tension core 3upwards along
glide prole 4.
. With a screwdriver remove the springs
unit 5from the xing leg 6and push
upwards into the tension core.
. Mount SPANN-BOY®TS.
. Push the tension core and springs
downwards and press rmly into the bore
holes 8on the lower xing leg.
1Befestigungslanglöcher
2Befestigungsschrauben
3Spannkern
4Gleitprol
5Federpaket
6Lösen des Federpaketes
7Befestigungslanglöcher
8Bohrung für Arretierschraube
9Arretierschrauben
1Fixing long holes
2Fixing screws
3Tension core
4Glide prole
5Springs unit
6Releasing of springs unit
7Fixing long holes
8Hole for lock screw
9Locking screws
WARNING
Risk of injury through components under
spring tension! Do not loosen the locking
screws when you have taken out the
springs. The components are under spring
tension and can burst out of the casing.
WARNING
Risk of injury through inadequate
locking! When servicing and when you
want to re-adjust SPANN-BOY
®
TS: push
the tension core down the glide prole
and tighten the lock screws
9
right up
so that the glide prole does not whip up
and crush your ngers.
NOTE
Fixing at the upper part of the long
holes 1allows for any later adjustment
of around mm.

12
Die SPANN-BOX®Größe O wird
im gelösten Zustand geliefert.
Für die Montage muss der
Spannkern in das Gehäuse
gedrückt und arretiert werden.
1. Arretierstift aus dem Gehäuse-
boden entnehmen (4).
2. Spannkern (3) bis zum
Anschlag in das Gehäuse
drücken und mit Arretierstift (4)
in der Bohrung (5) arretieren.
3. SPANN-BOX®an der vorgese-
henen Stelle der Maschine posi-
tionieren und Lage der Befesti-
gungsbohrungen bestimmen.
4. Befestigungsbohrungen für
Schrauben M 6 anbringen und
SPANN-BOX®mit zwei Befesti-
gungsschrauben (6) montieren.
5. Zur Inbetriebnahme Gleitprofil
(1) leicht herunterdrücken und
Arretierstift (4) aus der Bohrung
entfernen.
6. Arretierstift an der Gehäuse-
unterseite (4) aufbewahren.
Hinweis: Die im Gehäuse befind-
lichen Löcher erlauben ein
Nachjustieren der SPANN-BOX®
bis 25 mm.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehende Bauteile!
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse
zu öffnen! Die Bauteile stehen
unter Federdruck und können
unkontrolliert aus dem Gehäuse
schnellen.
Hinweise zur Montage mit dem
Befestigungssystem SMART
MATE®(nicht im Lieferumfang
enthalten) finden Sie auf den
Seiten 18+19.
SPANN-BOX®Size O is delivered
in the untensioned state.
The tension core must be
pressed into the casing and
locked.
1. Remove the locking pin from
the bottom of the casing (4).
2. Press the tension core (3)
right down into the casing
and with the lock pin (4) in
hole (5).
3. Position SPANN-BOX®at the
desired place on the machine
and decide on the location of
the drill holes.
4. Drill holes for M 6 screws
and mount SPANN-BOX®with
two fixing screws (6).
5. To start, press glide profile (1)
down lightly and remove the
lock pin (4).
6. Keep lock pin safe (4) on
underside of the casing.
SPANN-BOX®Größe O SPANN-BOX®Size O
SPANNBOX® Größe
Die SPANN-BOX®Größe wird im gelösten
Zustand geliefert. Für die Montage muss
der Spannkern in das Gehäuse gedrückt
und arretiert werden.
!.
Arretiersti aus dem Gehäuseboden
entnehmen
4
.
".Spannkern 3bis zum Anschlag in das
Gehäuse drücken und mit Arretiersti 4
in der Bohrung 5arretieren.
§. SPANN-BOX®an der vorgesehenen
Stelle der Maschine positionieren und
Lage der Befestigungsbohrungen bestim-
men.
$. Befestigungsbohrungen für Schrauben
M anbringen und SPANN-BOX®mit zwei
Befestigungsschrauben 2montieren.
%. Zur Inbetriebnahme Gleitprol 1leicht
herunterdrücken und Arretiersti 4
aus der Bohrung entfernen.
&. Arretiersti 4an der Gehäuseuntersei-
te auewahren.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter Feder-
druck stehende Bauteile! Versuchen
Sie nicht, das Gehäuse zu önen! Die
Bauteile stehen unter Federdruck und
können unkontrolliert aus dem Gehäuse
schnellen.
HINWEIS
Die im Gehäuse bendlichen Löcher
erlauben ein Nachjustieren der SPANN-
BOX®bis mm. Der Arretiersti sollte
bei häugem Kontakt der Spannbox mit
Wasser o.ä. nicht an der Gehäuseunter-
seite auewahrt werden, da der Sti
korrodieren kann.

SPANNBOX® Size
SPANN-BOX®Size O is delivered in the
untensioned state. The tension core must
be pressed into the casing and locked.
!.
Remove the locking pin from the bottom
of the casing
4
.
".Press the tension core 3right down
into the casing and with the lock pin 4in
hole 5.
§. Position SPANN-BOX®at the desired
place on the machine and decide on the
location of the drill holes.
$. Drill holes for M screws and mount
SPANN-BOX®with two xing screws 6.
%. To start, press glide prole 1down
lightly and remove the lock pin 4.
&. Keep lock pin safe 4on underside of
the casing.
1Gleitprol
2Optische Kontrollanzeige
3Spannkern
4Arretiersti
5Bohrung für Arretiersti
6Befestigungsschrauben
7Befestigungsbohrungen
1Glide prole
2Visual indicator
3Tension core
4Lock pin
5Hole for lock pin
6Fixing screws
7Fixing holes
WARNING
Risk of injury through components under
spring tension! Do not loosen the locking
screws when you have taken out the
springs. The components are under
spring tension and can burst out of the
casing.
NOTE
The holes in the casing allow for an
adjustment of the SPANN-BOX®up to
mm. If the SPANN-BOX®comes into
regular contact with water or similar,
the lock pin should not be kept on the
bottom of the housing, since it can rust.

14
Die SPANN-BOX®Größe 30 wird
im arretierten Zustand geliefert.
Erst vor der Inbetriebnahme
werden die Federn an den Arre-
tierschrauben (3) gelöst.
1. SPANN-BOX®an der vorgese-
henen Stelle der Maschine posi-
tionieren und Lage der Befesti-
gungsbohrungen bestimmen.
Hinweis: Benutzen Sie die
oberen Bohrungen (2). Dann ist
durch spätere Verwendung der
unteren Bohrungen ein Nach-
justieren der SPANN-BOX®bis
zu 30 mm möglich.
2. Befestigungsbohrungen
für Schrauben M6 (1) an der
Maschine anbringen.
3. SPANN-BOX®montieren.
4. Die mittlere der drei Arretier-
schrauben (3) mit ca. drei
Umdrehungen lösen.
Die zweite und dritte Feder
soll nur im Bedarfsfall gelöst
werden.
Hinweis: Zum Lösen der dritten
Feder muss ggf. der Spannkern
(6) vollständig in das Gehäuse
(7) gedrückt werden.
Für Wartungsarbeiten (z. B.
Auswechseln der Kette) oder
zum Nachjustieren muss der
Spannkern (6) ganz in das
Gehäuse (7) eingeschoben und
mit den drei Arretierschrauben
(3) gesichert werden.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehenden Spannkern!
Drehen Sie die Schrauben (3)
vollständig ein, damit der
Spannkern nicht unkontrolliert
aus dem Gehäuse herausschnellt
und Sie verletzt.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehende Bauteile!
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse
zu öffnen! Die Bauteile stehen
unter starkem Federdruck und
können unkontrolliert aus dem
Gehäuse schnellen.
Hinweise zur Montage mit dem
Befestigungssystem SMART
MATE®(nicht im Lieferumfang
enthalten) sowie Art.-Nr. finden
Sie auf den Seiten 18+ 19.
SPANN-BOX®Size 30 is delivered
in the locked state. The springs
on the locking screws (3) are
loosened only before start
of operation.
1. Position SPANN-BOX®at the
desired place on the machine
and decide on the location of
the screw holes.
Note: Use the upper holes (2).
Then a subsequent adjustment
of up to 30 mm of the
SPANN-BOX®is possible
by using the lower holes.
2. Drill screw holes for M6 (1)
screws in the machine.
3. Mount SPANN-BOX®.
4. Loosen the middle screw
of the three lock screws (3)
by about three turns.
The second and third spring
should only be loosened in a
case of necessity.
Note: To loosen the third
screw, if necessary at all, the
tension centre (6) must be
completely pressed into the
casing (7).
SPANN-BOX®Größe 30 SPANN-BOX®Size 30
SPANNBOX® Größe
Die SPANN-BOX®Größe wird im
arretierten Zustand geliefert. Erst vor der
Inbetriebnahme werden die Federn an den
Arretierschrauben 3gelöst.
!.
SPANN-BOX
®
an der vorgesehenen Stel-
le der Maschine positionieren und Lage der
Befestigungsbohrungen bestimmen.
".Befestigungsbohrungen für Schrauben
M 1an der Maschine anbringen.
§. SPANN-BOX®montieren.
$. Die mittlere der drei Arretierschrauben
3mit ca. drei Umdrehungen lösen.
Die zweite und dritte Feder soll nur im
Bedarfsfall gelöst werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter Feder-
druck stehenden Spannkern! Drehen Sie
die Schrauben
3
vollständig ein, damit
der Spannkern nicht unkontrolliert aus
dem Gehäuse herausschnellt und Sie
verletzt.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter Feder-
druck stehende Bauteile! Versuchen Sie
nicht, das Gehäuse zu önen! Die Bautei-
le stehen unter starkem Federdruck und
können unkontrolliert aus dem Gehäuse
schnellen.
HINWEIS
Benutzen Sie die oberen Bohrungen 2.
Dann ist durch spätere Verwendung der
unteren Bohrungen ein Nachjustieren
der SPANN-BOX®bis zu mm möglich.
HINWEIS
Zum Lösen der dritten Feder muss ggf.
der Spannkern 6vollständig in das
Gehäuse 7gedrückt werden. Für War-
tungsarbeiten (z. B. Auswechseln der
Kette) oder zum Nachjustieren muss der
Spannkern 6ganz in das Gehäuse 7
eingeschoben und mit den drei Arretier-
schrauben 3gesichert werden.

!.
Position SPANN-BOX
®
at the desired
place on the machine and decide on the
location of the screw holes.
".Drill screw holes for M 1screws in
the machine.
§. Mount SPANN-BOX®.
$. Loosen the middle screw of the three
lock screws 3by about three turns. The
second and third spring should only be
loosened in a case of necessity.
SPANNBOX® Size
SPANN-BOX®Size is delivered in the
locked state. The springs on the locking
screws 3are loosened only before start
of operation.
1Befestigungsschrauben
2Befestigungsbohrung
3Arretierschrauben
4Gleitprol
5Optische Kontrollanzeige
6Spannkern
7Gehäuse
1Fixing screws
2Fixing hole
3Locking screws
4Glide prole
5Visual indicator
6Tension core
7Casing
NOTE
To loosen the third screw, if necessary
at all, the tension centre 6must be
completely pressed into the casing
7. For servicing (e.g. chain change) or
for adjustments the tension centre 6
should be pushed right into the casing
7and secured with the three locking
screws 3.
WARNING
Risk of injury through tension centre
under spring tension. Drive the screws
3
fully in so that the tension centre does
not burst out and injures you.
WARNING
Risk of injury through components under
tension! Do not attempt to open the ca-
sing! The components are under strong
tension and can burst out of the casing.
NOTE
Use the upper holes 2. Then a subse-
quent adjustment of up to mm of the
SPANN-BOX®is possible by using the
lower holes.

16
Die SPANN-BOX®Größe 1 und 2
wird im arretierten Zustand
geliefert. Erst vor der Inbetrieb-
nahme werden die Federn des
Spannkerns (7) an den Arretier-
schrauben (4) gelöst.
1. SPANN-BOX®an der vorgese-
henen Stelle der Maschine posi-
tionieren und Lage der Befesti-
gungsbohrungen bestimmen.
Hinweis: Bei der Montage mit
Befestigungswinkel (nicht im
Lieferumfang enthalten) den
oberen Teil der Langlöcher (3)
verwenden. Durch Verschieben
bzw. Drehen des Befestigungs-
winkels ist später ein problem-
loses Nachjustieren der
SPANN-BOX®bis zu 67 mm
(Größe 1) bzw. 75 mm (Größe 2)
möglich.
2. Befestigungsbohrungen für
Schrauben (1) M8 (Größe 1) bzw.
M10 (Größe 2) an der Maschine
anbringen.
3. SPANN-BOX®mit Gleitprofil (5)
exakt an der Kette positionieren
und Einheit Winkel/SPANN-BOX®
festschrauben.
4. Die mittlere der drei Arretier-
schrauben (4) mit ca. vier
Umdrehungen lösen.
Die zweite und dritte Feder soll
nur im Bedarfsfall gelöst werden.
Für Wartungsarbeiten (z. B. Aus-
wechseln der Kette) oder zum
Nachjustieren muss der Spann-
kern (7) ganz in das Gehäuse
eingeschoben und mit den drei
Arretierschrauben (4) gesichert
werden.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehenden Spannkern!
Drehen Sie die Schrauben
vollständig ein (4), damit der
Spannkern nicht unkontrolliert
aus dem Gehäuse herausschnellt
und Sie verletzt.
Verletzungsgefahr
durch unter Federdruck
stehende Bauteile!
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse
zu öffnen! Die Bauteile stehen
unter starkem Federdruck und
können unkontrolliert aus dem
Gehäuse schnellen.
Hinweise zur Montage mit dem
Befestigungssystem SMART MATE®
(nicht im Lieferumfang enthalten)
sowie Art.-Nr. finden Sie
auf den
Seiten 18+19
.
SPANN-BOX®Size 1 and 2 is
delivered in the locked state.
The springs of the tension
core (7) and the lock screws
(4) are loosened only before
operation.
1. Position SPANN-BOX®at the
desired place on the machine
and decide on the location of
the fixing holes.
Note: When installing with
the fixing angle component
(not included in the delivery)
use the upper part of the
long holes (3). By moving or
turning the fixing angle there
is the possibility of an easy
adjustment of up to 67 mm
(Size 1) or 75 mm (Size 2) of
SPANN-BOX®.
2. Drill holes for screws (1)
M8 (Size 1) or M10 (Size 2)
on machine.
3. Position SPANN-BOX®with
glide profile exactly by the
chain and screw fixing angle/
SPANN-BOX®tight.
4. Loosen the middle screw
of the three lock screws (4)
by around four turns.
SPANN-BOX®Größe 1 + 2 SPANN-BOX®Size 1 + 2
SPANNBOX® Größe +
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter Feder-
druck stehenden Spannkern! Drehen Sie
die Schrauben vollständig ein
4
, damit
der Spannkern nicht unkontrolliert aus
dem Gehäuse herausschnellt und Sie
verletzt. Verletzungsgefahr durch unter
Federdruck stehende Bauteile! Versu-
chen Sie nicht, das Gehäuse zu önen!
Die Bauteile stehen unter starkem Fe-
derdruck und können unkontrolliert aus
dem Gehäuse schnellen.
HINWEIS
Bei der Montage mit Befestigungs-
winkel Art.-Nr. XXX (nicht im
Lieferumfang enthalten) den oberen Teil
der Langlöcher 3verwenden. Durch
Verschieben bzw. Drehen des Befesti-
gungswinkels ist später ein problem-
loses Nachjustieren der SPANN-BOX®
bis zu mm (Größe ) bzw. mm
(Größe ) möglich.
Die SPANN-BOX®Größe und wird im
arretierten Zustand geliefert. Erst vor der
Inbetriebnahme werden die Federn des
Spannkerns 7an den Arretierschrauben
4gelöst.
!.
SPANN-BOX
®
an der vorgesehenen Stel-
le der Maschine positionieren und Lage der
Befestigungsbohrungen bestimmen.
".Befestigungsbohrungen für Schrauben
1M (Größe ) bzw. M (Größe ) an der
Maschine anbringen.
§. SPANN-BOX®mit Gleitprol 5exakt
an der Kette positionieren und Einheit
Winkel/SPANN-BOX®festschrauben.
$. Die mittlere der drei Arretierschrau-
ben 4mit ca. vier Umdrehungen lösen.
Die zweite und dritte Feder soll nur im
Bedarfsfall gelöst werden.
HINWEIS
Für Wartungsarbeiten (z. B. Auswech-
seln der Kette) oder zum Nachjustieren
muss der Spannkern 7ganz in das
Gehäuse eingeschoben und mit den drei
Arretierschrauben 4gesichert werden.
This manual suits for next models
8
Table of contents
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

IML
IML FastWheel Original operating instructions

DBI SALA
DBI SALA Flexiguard 8530595 User instruction manual

MORLEY
MORLEY M48 owner's manual

Interroll
Interroll SH 1210 Installation and operating instructions

Woodcraft
Woodcraft PantoRouter How-to guide

Nexen
Nexen Air Champ 5H100P-SE Installation and maintenance instructions