My Junior Pico2 User manual

Gebrauchsanweisung / Manual
Trägt bis zu 22 kg
Carries up to 22 kg | Peut transporter jusqu’à 22 kg
Ab dem 6. Monat
From the 6th month | A partir du 6ème mois
Wächst mit Deinem Glück
Grows with your child | Grandit avec votre enfant

Entworfen, um in die Gepäckfächer von
Flugzeugen, Zügen und Bussen zu passen.
Klappmaß: 54 x 47 x 28 cm

DE
ACHTUNG
Bitte lies Dir diese Anleitung vor dem Gebrauch des Produktes sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Rückfragen auf.
Warnhinweise:
Wichtig: Die Sicherheit Deines Kindes obliegt Deiner Verantwortung.
- Stelle sicher, dass alle Verschlüsse vor dem Gebrauch ordnungsgemäß verschlossen wurden.
- Betätige immer die Bremse, sobald Dein Buggy stillsteht.
- Das maximale Gewicht Deines Kindes in diesem Buggy, darf nicht mehr als 22 kg betragen.
- Das maximale Ladegewicht des Einkaufskorbs beträgt 2 kg.
- Das maximale Ladegewicht der Tasche am Verdeck beträgt 1 kg.
- Benutze die Sicherheitsschlaufe am Griff, um Deinen Buggy vor dem wegfahren zu bewahren.
- Nimm Dein Kind immer aus dem Buggy heraus, bevor du Treppen, oder Rampen benutzt. Ziehe
Deinen Buggy niemals hinter Dir hoch, sondern trage ihn.
- Lass Dein Kind nicht unbeaufsichtigt.
- Dein Kind sollte sich außer Reichweite des Buggys benden, während Du ihn auf- und zuk-
lappst, oder verstellst. Es besteht das Risiko von schweren Verletzungen.
- Halte Deinen Buggy fern von Feuer und extremer Hitze. Bewahre ihn nicht an Plätzen auf, die
sich im Sommer aufheizen, wie Dachböden oder Garagen.
- Jegliches Gepäck was zusätzlich an Griff, Sitz, oder Seite Deines Buggys befestigt wird, beein-
usst die Stabilität Deines Buggys.
- Benutze nur Ersatzteile, die vom Hersteller bereitgestellt, oder empfohlen werden.
- Dein Buggy wurde für den Gebrauch auf achem Untergrund mit leichten Steigungen entwick-
elt. Passe bei sehr unebenem Untergrund und starker Steigung besonders auf, da der Buggy nach
vorne überkippen könnte.
- Es besteht das Risiko, dass Finger beim ein- und ausklappen des Buggys eingeklemmt werden.
Achte darauf und lasse Deinen Buggy niemals von Kindern ein- und ausklappen.
- Dieses Produkt wurde zum Spazieren gemacht. Jogge und renne niemals mit Deinem Buggy.
Wichtig: Benutze stets die Anschnallgurte.
Schnalle Dein Kind im Buggy immer an, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Passe die
Gurte an die Größe Deines Kindes an, sodass sie ach, aber nicht zu eng am Körper anliegen.
Lasse die Gurte niemals verschlossen, wenn sie nicht an Dein Kind angepasst wurden. Es können
sich Schlaufen formen, die das Atmen erschweren.
Sicherheitshinweise:
Die Anleitung sollte vor dem Gebrauch sorgfältig durchgelesen werden, um das Risiko von
ernsthaften Verletzungen Deines Kindes zu minimieren.
Geeignet für Kinder ab 6 Monate und bis zu einem Gewicht von 22 kg.
Getestet und geprüft nach Deutschen Standards.
Gebrauchsanweisung PICO2

Gebrauchsanweisung PICO2
DE
Faltmechanismus-Knopf
Verdeck
Rausfallschutz
5 Punkt
Sicherheitsgurt
Fußstütze
Vorderreifen
Hinterreifen Einkaufskorb
Sitzeinheit
Sicherheitsbügel
Griff
Bremse

Gebrauchsanweisung PICO2DE
Öffnen des Gestells
Sicherheitsbügel
Drücke den Faltmechanismus-Knopf (Abb. 1) und ziehe den Buggy am Griff zum
Aufklappen nach oben, bis Du ein Klicken hörst (Abb. 2).
Vergewissere Dich, dass der Buggy in der vollständig geöffneten Position
eingerastet ist, bevor Du ihn benutzt (Abb. 3).
Anbringen (Abb. 4):
Richte den Sicherheitsbügel mit den Öffnungen zur Sitzeinheit hin aus und führe
den Bügel in die dafür vorgesehenen Öffnungen, bis dieser hörbar einrastet.
Abnehmen (Abb. 5):
Drücke die an der rechten und linken Seite bendlichen Knöpfe am Sicherheits-
bügel und zeihe diesen heraus.
1 2 3
4 5

Gebrauchsanweisung PICO2
DE
Bremse
Fußstütze verstellen Verdeck verstellen
Drücke den Bremshebel mit dem Fuß nach unten, um zu bremsen (Abb. 6a).
Hebe den Bremshebel mit dem Fuß an, um die Bremse wieder zu lösen (Abb. 6b).
Nutze die Bremse immer, sobald der Buggy zum Stehen kommt. Nutze die
Bremse nur bei völligem Stillstand und niemals während der Fahrt.
Drücke die Knöpfe auf beiden Seiten der
Fußstütze, um sie zu verstellen (Abb. 7).
Hinweis:
Um die Fußstütze nach oben zu bewegen,
müssen die Knöpfe nicht gedrückt werden.
Ziehe das Verdeck nach vorne oder drücke
es nach hinten, um das Verdeck zu Schließen
oder zu öffnen (Abb. 8).
6
7 8
a b

Gebrauchsanweisung PICO2DE
5-Punkt Sicherheitsgurt mit Magic Lock
Rückenlehne verstellen
Benutze den Knopf am Gurt der Sitzhinterseite, um die Rückenlehne nach unten
zu ziehen (Abb. 9). Um die Rückenlehne nach oben zu verstellen, ziehe am Gurt
und stelle die Lehne in die gewünschte Position (Abb. 10).
Drücke die grauen Knöpfe der Schnalle zusammen, um das patentierte
Magic-Lock Gurtschloss zu öffnen (Abb. 11a). Um das Gurtschloss zu ver-
schließen, müssen die Enden der vier oberen Gurte ineinander gesteckt werden.
Setze anschließend die magnetische Schnalle auf die Endstücke.
Die Gurte lassen sich an den dafür vorgesehenen Schnallen verstellen (Abb. 11b).
9 10
11
a
b

DE Gebrauchsanweisung PICO2
Zusammenklappen
Schließe das Verdeck vor dem Zusammenklappen. Drücke den Sicherheits-Knopf,
der sich unter der Rückseite des Griffs bendet. Drücke gleichzeitig den Falt-
knopf (Abb. 12) und drücke das Buggy Gestell nach vorne und zusammen, bis es
einrastet.
12 13
Faltmechanismus-
Knopf
Sicherheits-Knopf

Gebrauchsanweisung PICO2DE
Pege & Wartung
*Die richtige Reinigung & Pege Garantiefall melden
Wir empfehlen eine regelmäßige Inspektion und Instandhaltung Deines Buggys.
Untersuche ihn regelmäßig auf lose Schrauben und Abnutzungen. Wenn irgendwelche Teile,
wie Bolzen, Schrauben, Stoffteile oder Nähte lose, gebrochen oder beschädigt sind, repariere
oder ersetze sie. Wenn große Schäden oder Funktionsstörungen auftreten, verwende den
Buggy nicht mehr.
Trage regelmäßig etwas Schmiermittel, silikonfreies Öl oder Vaseline* auf die Scharniere und
Gelenke auf, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Benutze zum Reinigen lediglich ein mildes Waschmittel* und warmes Wasser mit einem
Schwamm oder Mikrofasertuch.
Benutze zum Reinigen niemals die Waschmaschine.
Benutze niemals den Trockner.
Benutze keine Putzmittel die Scheuer-, oder Bleichmittel enthalten.
Wringe den Stoff nicht aus.
Reinige den Sitz bei alltäglichen Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch und lasse ihn an
der Luft trocknen.
Lasse alles vollständig trocknen bevor Du Deinen Buggy wieder verwendest oder verstaust.
Bewahre Deinen Buggy in einem gut durchlüfteten Raum auf, in den kein direktes Sonnen-
licht fällt.
Sollten die Räder beschädigt oder abgenutzt sein, sollten sie sofort ersetzt werden.
Vermeide es, Deinen Buggy direkter Sonne zu lange auszusetzen, um das Verbleichen der
Farbe und weitere Schäden am Material zu verhindern.
Salzwasser kann Deinem Buggy extreme Schäden zufügen. Selbst salzige Meeresluft, kann
zu Schäden führen. Derartige Beschädigungen Deines Buggys fallen nicht unter die Garantie
des Herstellers.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Dein My Junior Care Set enthält alles, was Dein Glücksbegleiter
braucht, um von Zeit zu Zeit liebevoll umsorgt zu werden.
Das Collonil Imprägnierspray sorgt für zuverlässigen Schutz
und die Vaseline für einen reibungslosen Fahrablauf bei jedem
Spaziergang. Zusätzlich bekommst Du im Set gratis eine Probe
des WD-40 Silikonsprays. Für das richtige Auftragen sind
Pinsel und Q Tips in Deinem Set bereits enthalten.
So bleibt die Qualität Deines Kinderwagens stets erhalten.
Weil Dein Wohl uns sehr am Herzen liegt, schenkt Dir
My Junior zu der gesetzlich vorgeschriebenen Garantiezeit
von 2 Jahren ein weiteres Garantiejahr. Wenn Du die Garantie
im Laufe dieser Zeit in Anspruch nehmen möchtest, kannst
Du dies unter folgendem Link tun. Bitte halte dafür Deine
Bestellnummer und wenn möglich Fotos und/oder Videos der
Schäden bereit, damit wir Dir schnellstmöglich helfen können:

Manual PICO2
EN
ATTENTION
Please read this manual before using the product and keep it for future
reference.
Warnings:
Important: Your child’s safety is your responsibility.
- Ensure that all locking devices are engaged before use.
- Always apply the brakes when the buggy is standing.
- The maximum weight of the child using this buggy should not exceed 22 kg.
- The maximum load of the basket is 2 kg.
- The maximum load of the canopy pocket is 1 kg.
- Use the safety strap to stop the stroller from rolling away.
- Always take your child out of the stroller while using the stairs and never pull your buggy up-
stairs but carry it.
- Do not leave your child unattended.
- Your child should be far away from any moving parts while you are making adjustments, open-
ing or folding the pushchair. There is a risk of a serious injury.
- Keep your buggy away from re and extreme heat. Do not store it in areas that may get particu-
larly hot in summer like roof space or beside shed walls.
- Any load attached to the handle, backrest or sides of the buggy will affect its stability.
- Only use replacement parts supplied or recommended by the manufacturer.
- This buggy is designed for use on at and gentle sloping surfaces. Take care on higher sloping
or uneven surfaces as there is a risk of the stroller tipping over.
- There is a risk of ngers being jammed in moving parts when folding or unfolding the buggy.
Take care of ngers and never let children fold or unfold your buggy.
- This product is designed for walking only. Never run or jog with your buggy.
Important: Use the belts at all times.
To avoid serious injury, always use the belts when your child is in the buggy. Always adjust them
to suit the size of your child’s body and to make it t rmly.
Never leave a belt connected when it is not tted to your child. The harness can form loops which
make breathing more difcult.
Safety instructions:
Read this manual carefully before using this buggy in order to reduce the risk of serious
injury of your child.
Suitable for children from six months up to a weight of 22 kg.
Tested according to German standards.

EN
Manual PICO2
Folding button
Canopy
Fall-out protection
5 point
safety belt
Footrest
Front wheel
Rear wheel Basket
Seat unit
Safety bar
Handle
Break lever

Unfold & assemble
Safety bar
Press the folding button (g. 1) and pull up on the handle to unfold the buggy un-
til you hear a click (g. 2). Make sure the buggy is locked in the fully open position
before using it (Fig. 3).
Attachment (Fig. 4):
Align the safety bar with the openings facing the seat unit and insert the bar into
the openings provided until it audibly clicks into place.
Removal (Fig. 5):
Press the buttons located on the right and left side of the safety bar and pull it
out.
1 2 3
4 5
Manual PICO2
EN

Break
Adjust footrest Adjusting the canopy
Press the brake lever down with your foot to brake (Fig. 6a). Lift the brake lever
with your foot to release the brake (Fig. 6b). Always use the brake as soon as
the buggy comes to a stop. Only use the brake when the buggy is at a complete
standstill and never while driving.
Press the buttons on both sides of the footrest
to adjust it (Fig. 7).
Note: To move the footrest upwards,
the buttons do not need to be pressed.
Pull the canopy forward or push it back to
close or open the canopy (Fig. 8).
6
7 8
a b
EN
Manual PICO2

5 point safety belt with Magic Lock
Adjust backrest
Use the button on the rear seat belt to pull the backrest down (g. 9).
To adjust the backrest upwards, pull the strap and adjust the backrest to the
desired position (g. 10).
Press the grey buttons of the buckle together to open the patented
Magic-Lock harness buckle (Fig. 11a). To close the buckle, the ends of the four
upper straps must be inserted into each other. Then place the magnetic buckle on
the end pieces.
The straps can be adjusted at the buckles provided (Fig. 11b).
9 10
11
a
b
Manual PICO2
EN

Folding the buggy
Close the canopy before folding it. Press the safety button located under the back
of the handle. At the same time, press the folding button (Fig. 12) and push the
buggy frame forward and together until it locks into place.
12 13
Folding button
Safety button
EN
Manual PICO2

Care & maintenance
Manual PICO2
EN
*The right cleaning & care tools Report a warranty claim
We recommend regular inspection and maintenance of your buggy.
Inspect it regularly for loose bolts and wear and tear. If any parts such as bolts, screws,
fabric parts or seams are loose, broken or damaged, repair or replace them. If there is major
damage or malfunction, stop using the buggy.
Regularly apply some lubricant, silicone-free oil or Vaseline* to the hinges and joints to
ensure smooth operation.
To clean, use only a mild detergent* and warm water with a sponge or microbre cloth.
Never use the washing machine for cleaning.
Never use the dryer.
Do not use detergents that contain abrasives or bleach.
Do not wring out the fabric.
For everyday dirt, clean the seat with a damp cloth and let it air dry.
Allow everything to dry completely before using or storing your buggy again.
Store your buggy in a well-ventilated area out of direct sunlight.
If the wheels are damaged or worn, they should be replaced immediately.
Avoid exposing your buggy to direct sunlight for too long to prevent fading of the paint and
further damage to the material.
Salt water can cause extreme damage to your buggy. Even salty sea air can cause damage.
Such damage to your buggy is not covered by the manufacturer’s warranty.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Your My Junior Care Set contains everything your buggy needs
to be lovingly cared for from time to time. The Collonil water-
proong spray provides reliable protection and the Vaseline
ensures smooth running on every walk. You also get a free
sample of WD-40 silicone spray in the set. Brushes and Q tips
are already included in your set for correct application. This
way, the quality of your buggy is always maintained.
Because your well-being is very important to us, My Junior
gives you an additional year of guarantee on top of the legally
prescribed guarantee period of 2 years. If you would like to
make a claim under the guarantee during this period, you can
do so by scanning the following link. Please have your order
number and, if possible, photos and/or videos of the damage
ready so that we can help you as quickly as possible:

Designed to t in the overhead compartments
of planes, trains and buses.
Folding size: 54 x 47 x 28 cm
EN
Manual PICO2

Mode d’emploi PICO2
FR
ATTENTION
Veuillez lire ce manuel avant d’utiliser le produit et le conserver pour toute
référence ultérieure.
Avertissements:
Important: la sécurité de votre enfant est votre responsabilité.
- Assurez-vous que tous les dispositifs de verrouillage sont engagés avant l’utilisation.
- Appliquez toujours les freins lorsque la poussette est à l’arrêt.
- Le poids maximal de l’enfant qui utilise cette poussette ne doit pas dépasser 22 kg.
- La charge maximale du panier est de 2 kg.
- La charge maximale de la poche de l’auvent est de 1 kg.
- Utilisez la sangle de sécurité pour empêcher la poussette de rouler.
- Sortez toujours votre enfant de la poussette lorsque vous utilisez les escaliers et ne tirez jamais
votre poussette à l’étage mais portez-la.
- Ne laissez pas votre enfant sans surveillance.
- Votre enfant doit être éloigné de toutes les pièces mobiles lorsque vous effectuez des réglages,
ouvrez ou pliez la poussette. Il y a un risque de blessure grave.
- Conservez votre poussette à l’abri du feu et des fortes chaleurs. Ne la rangez pas dans des
endroits qui peuvent devenir particulièrement chauds en été, comme les combles ou les murs de
l’abri.
- Toute charge xée à la poignée, au dossier ou aux côtés du buggy affectera sa stabilité.
- N’utilisez que des pièces de rechange fournies ou recommandées par le fabricant.
- Ce buggy est conçu pour être utilisé sur des surfaces planes et légèrement inclinées. Soyez
prudent sur les surfaces plus inclinées ou irrégulières car la poussette risque de se renverser.
- Il existe un risque de coincement des doigts dans les pièces mobiles lors du pliage ou du dépli-
age de la poussette. Faites attention à vos doigts et ne laissez jamais les enfants plier ou déplier
votre poussette.
- Ce produit est conçu pour la marche uniquement. Ne courez jamais ou ne faites pas de jogging
avec votre poussette.
Important : utilisez les ceintures à tout moment.
Pour éviter toute blessure grave, utilisez toujours les ceintures lorsque votre enfant est dans la
poussette. Réglez-les toujours en fonction de la taille de votre enfant et pour qu’elles soient bien
ajustées.
Ne laissez jamais une ceinture connectée lorsqu’elle n’est pas adaptée à votre enfant. Le harnais
peut former des boucles qui rendent la respiration plus difcile.
Consignes de sécurité :
Lisez attentivement ce manuel avant d’utiliser cette poussette an de réduire le risque de
blessure grave de votre enfant.
Convient aux enfants de six mois jusqu’à un poids de 22 kg.
Testée selon les normes allemandes.

FR
Mode d’emploi PICO2
bouton de pliage
auvent
Protection contre
les défaillances
5 points
ceinture de sécurité
repose-pieds
roue avant
roue arrière panier
unité de siège
barre de sécurité
poignée
levier de rupture

Déplier et assembler
Barre de sécurité
Appuyez sur le bouton de pliage (g. 1) et tirez sur la poignée pour déplier la
poussette jusqu’à ce que vous entendiez un clic (g. 2).
Assurez-vous que la poussette est verrouillée en position complètement ouverte
avant de l’utiliser (g. 3).
Fixation (Fig. 4) :
Alignez la barre de sécurité avec les ouvertures situées face à l’unité de siège
et insérez la barre dans les ouvertures prévues jusqu’à ce qu’elle s’enclenche de
manière audible.
Retrait (Fig. 5) :
Appuyez sur les boutons situés à droite et à gauche de la barre de sécurité et
retirez-la.
1 2 3
4 5
Mode d’emploi PICO2
FR
Table of contents
Languages:
Other My Junior Stroller manuals