My Junior MIYO User manual


Lieber My Junior Kunde,
wir danken Ihnen für den Einkauf eines My Junior Kinderwagens.
Unser Motto lautet:“Für unsere Kunden, mit unseren Kunden”.
Deshalb sehen wir uns nicht als Massenproduzent, sondern als Entwickler von modischen,
praktischen und alltagstauglichen Kinderwagen. Die Umsetzung unserer Ideen zu intelligenten
Produkten ist unsere Kernkompetenz. Innovation als treibende Kraft steht im Zentrum unseres
Tuns.
Hierzu kombinieren wir alle Eigenschaften, die ein Aachener Unternehmen auszeichnen:
Ideenreichtum, Tüftlergeist, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Fleiß. Das
ist unsere Grundlage um als kompetenter Kinderwagenproduzent Sie im täglichen Leben zu
bereichern.
Einer unserer Kernkompetnezen liegt im Kundenservice. Da für werdende Eltern Sicherheit
an erster Stelle steht, setzen wir umso mehr auf einen Kundenservice, der Sie glücklich macht,
denn nichts ist motivierender als ein zufriedener Kunde. Sollten dennoch Probleme während
der Nutzung eines My Junior Kinderwagens auftreten, bitten wir Sie unseren Kundenservice
zu kontaktieren.
Denn wir begleiten Sie auch weiterhin.
Wir wünschen Ihnen und der ganzen Familie viele schöne Spazierfahrten.
Ihr My Junior Kundenservice
Dear My junior customer,
We thank you for purchasing a My Junior stroller.
Our motto is:“For our customers, with our customers”.
Therefore, we see ourselves not as a mass producer, but as a developer of fashionable, practical
and suitable for everyday use prams. The implementation of our ideas about smart products is
our core competence. Innovation as a driving force is the heart of our actions.
For this purpose, we combine all the features that a company from Aachen distinguished:
wealth of ideas, inventive spirit, reliability, helpfulness, kindness and diligence. This is to be a
competent stroller producer to enrich our basis in daily life.
One of our core competence is our customer service. Since safety is the top priority for
expectant parents, we lay more on our customer service that makes you happy, because
nothing is more motivating than a satised customer. Should appear any problems during the
use of a My Junior stroller, please call our customer service.
Because we continue accompanying you.
We wish you and your whole family a lot of nice rides.
Your My Junior Customer
Stand: 01.12.2015

D
3
www.my-junior.com
WICHTIG: Die Anleitung für spätere Rückfragen aufbewahren.
My junior Produkte verbinden bewährte handwerkliche Verarbeitung und technische Innovationen
mit modischem Design. Der Name My junior steht für Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung sorgfältig durch (speziell unsere Sicherheitshinweise) und
heben Sie sie für spätere Zwecke und Rückfragen auf. Wenn Sie diese Hinweise nicht beachten, kann die
Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigt werden. Wir sind sicher, dass Sie mit diesem Produkt eine gute Wahl
getroen haben und sich Ihr Kind in einem My junior Wagen gut aufgehoben fühlt. Sollten Sie dennoch
Grund zur Beanstandung haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Ihr My junior Service Team
Allgemeines / Bitte beachten Sie die Pegehinweise auf der letzten Seite
Das Produkt ist in einemTemperaturbereich von –20 °C bis +60 °C (–4 °F bis +140 °F) getestet worden.Trotz
vieler positiver Eigenschaften unserer Materialien wie Luftdurchlässigkeit etc. reagieren viele Textilien
auf intensive Sonneneinstrahlung sehr sensibel. Die Erfahrung der vergangenen Zeit lehrte uns, dass die
Sonnenstrahlen mittlerweile derart aggressiv sind, dass wir von My junior ein Abstellen des Kinderwagens
im Schatten empfehlen müssen. Meiden Sie langere Aufenthalte in praller Sonne, und die frischen Farben
Ihres Wagens bleiben Ihnen länger erhalten. Zwischen den einzelnen Fertigungspartien lassen sich
Farbunterschiede nicht immer vermeiden. Diesbezügliche Reklamationen können leider nicht anerkannt
werden. Bitte haben SieVerständnis dafür, dass unsachgemäße Behandlung, eventuelle Regenränder oder
Farbunterschiede im Sto, wie oben beschrieben keine berechtigte Reklamation darstellen. Regelmäßige
Pege aller Metallteile, speziell der Chromteile und insbesondere nach Aufenthalten am Meer, am Wagen
ist notwendig, um die hochwertige Optik zu erhalten. Dazu sind handelsübliche Pegemittel ausreichend.
Die Achsenden müssen in Abständen von ca. 4 Wochen gesäubert und leicht geölt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
ACHTUNG:
Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte beeinträchtigt
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht befolgen. Dennoch können nicht alle möglicherweise eintretenden
Bedingungen und unvorhersehbaren Situationen abgedeckt werden. Vernunft, Vorsicht und Umsicht
sind Faktoren, die dieses Produkt nicht mitbringen kann; sie werden bei der Person vorausgesetzt, die
den Wagen benutzt. Die Person, die den Wagen und zugehöriges Zubehör benutzt, sollte sämtliche
Instruktionen verstehen. Sie sollten jeder Person, die den Wagen und zugehöriges Zubehör benutzt, die
Bedienung des Wagens erklären. Wenn Anleitungen unverständlich und nähere Erklärungen erforderlich
sind oder wenn Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich mit einem autorisierten My junior-Fachhändler
in Verbindung.
WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
WARNUNG: Schnallen Sie Ihr Kind generell an.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass alleVerriegelungen geschlossen sind.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Kind fernhält,
wenn Sie den Wagen auseinander- oder zusammenfalten.
WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nicht mit diesem Produkt spielen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Befestigungseinrichtungen des
Kinderwagenoberteils bzw. der Sitzeinheit korrekt eingerastet sind.
WARNUNG: Dieses Produkt ist nicht geeignet zum Joggen, Laufen oder Skaten.

D
4
www.my-junior.com
WARNUNG: Sämtliche am Schieber und/ oder an der Rückseite der Rückenlehne und/ oder an
den Seiten des Wagens angebrachte Lasten beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens.
Weitere wichtige Sicherheitshinweise:
• My junior übernimmt keine Garantie für die Sicherheit dieses Produktes, wenn Ersatz oder
Zubehörteile verwendet werden, die nicht von My junior produziert oder zugelassen sind. Falls
solche Ersatz- oder Zubehörteile verwendet werden, erlöschen unverzüglich die Garantieansprüche.
• Eine Missachtung der Empfehlungen in dieser Gebrauchsanweisung gefährdet die Sicherheit Ihres
Kindes.
• Maximale Belastung des Kinderwagens: 15 Kg
• Der My Junior Miyo Kinderwagen ist für Kinder von 0 -3 Jahren zugelassen.
• Lassen Sie den Kinderwagen niemals auf einer geneigten Ebene stehen, auch nicht mit angezogener
Feststellbremse.
• Der Kinderwagen darf nur benutzt werden wenn alle Bauteile intakt sind.
• Fahren Sie mit dem Kinderwagen keine Treppen hinunter, dies kann unter Umständen zu Schäden
führen die nicht von der Garantie übernommen werden.
• Beim Auahren auf den Bordstein oder einer Stufe ist die Vorderradaufhängung fest zu stellen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau, dass das Produkt und alle seine Bauteile
funktionstüchtig sind. Sollte ein Bauteil beschädigt sein, darf das Produkt nicht benutzt werden.
• Bei jedem Halt muss unbedingt die Feststellbremse angezogen werden.
• Maximale zulässige Belastung des Einkaufskorbs: 4 kg.
• Maximale zulässige Belastung der Tasche: 2 kg.
Abstellen des Wagens
Achtung: Die Bereifung kann unter Umständen zurVerfärbung des Bodenbelags führen. Fremdkörper (z.B.
Steinchen) in den Reifen müssen entfernt werden um eine eventuelle Beschädigung von Bodenbelägen
zu vermeiden. Extreme Hitze, insbesondere direkter Kontakt mit heißen Oberächen (z.B. im Sommer
im Auto) kann bei Hohlkammer-Reifen zu dauerhaften Deformierungen führen. Diesbezügliche
Reklamationen bzw. Regressansprüche werden nicht anerkannt.
Reinigen der Stoteile
Bei kleineren Flecken nehmen Sie bitte ein feuchtes Tuch und klares Wasser und reinigen vorsichtig die
betreende Stelle. Bitte vermeiden Sie (besonders bei dunklen Stoen) ein starkes Reiben.
Regenpelerine
Bei Regen muss rechtzeitig die Regenpelerine über den ganzen Wagen gespannt werden. Achtung: Die
Regenpelerine ist kein Spielzeug! Bitte lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt. Für eine optimale Belüftung
des Wagens empfehlen wir, die Regenpelerine nur für die Dauer des Regenschauers aufzuspannen.
Erstinbetriebnahme
1. Auspacken
Das Gestell, Babywanne, Sportsitz und Optional den Autositz aus dem Karton herausholen und die Folie
abnehmen.
Achtung: Die Verpackung ist kein Spielzeug! Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.

D
5
www.my-junior.com
2. 1 Radmontage (Abb.1)
Die Plastickabdeckung der Hinterachse abnehmen (Abb.1, Nr.1), die
Radnabe eindrücken und halten, das Rad bis zur Aufhängung an die
Achse schieben.
Lösen Sie nun wieder die Radnabe und vergewissern Sie sich, dass
das Rad ordnungsgemäß montiert wurde.
Achtung: Bewahren Sie Kleinteile, die der Achssicherung
beim Tramsport dienen für Kinder unzugänglich auf.
2.2 Demontage (Abb.2)
Drücken und Halten Sie die Radnabe und schieben Sie das Rad von
der Achse runter (Abb.2). Ist der Kinderwagen mit aufpumpbaren
Rädern ausgestattet, so beträgt der empfohlene Luftdruck 0,5 Bar.
3. Aufklappen des Gestells (Abb.3)
Ziehen Sie den Haltebügel bis zum Ende nach oben
(Abb.3, Nr.1) bis der Blockierungsmechanismus
einrastet und Sie ein„Klicken“ hören.
Achtung: Vergwissern Sie sich vor dem
Gebrauch ob der Blockiermechanismus
eingerastet ist.
4.1 Montieren der Babywanne, des
Sportsitzes und des optionalen
Kinderautositzes (Abb.4)
Um die Babywanne auf dem Gestell montieren zu
können, muss die Babywanne ausgeklappt werden.
Die Metallaufsteller müssen vorsichtig in die
dazugehörigen Stopper gesteckt werden.
Die Bolzen unterhalb der Babywanne dienen als
Steckverbindung zwischen Gestell und Babywanne.
Nehmen Sie die Babywanne und achten Sie
darauf, dass die Bolzen in die dazugehörige
Steckverbindung vom Gestell einrasten.
Achtung: Bitte vergewissern Sie sich vor
Gebrauch, dass die Gondel als auch der
Sitz ordnungsgemäß montiert wurden.
Achtung: Benutzen Sie bitte keine
Matratze, die dicker als 25mm ist.
1
1
Abb.1
Abb.2
Abb.3
Abb.4

D
6
www.my-junior.com
4.2 Montage des Sportsitzes (Abb.5)
Analog zur Montage der Babywanne, montieren Sie den Sportsitz und vergewissern Sie sich ebenfalls über
die ordnungsgemäße Montage, sowie dass der Blockierungsmechanismus an der Leiste eingerastet ist.
Achtung: Benutzen Sie den Schrittgurt immer im Zusammenhang mit dem Taillengurt.
Achtung: Machen Sie Gebrauch der Anschnallgurte, sobald dass Kind anfängt selbständig
zu sitzen. Um die Anschnallgurte zu befestigen, legen Sie diese bitte um die Schultern des
Kindes und stecken das Ende des Sicherheitsgurt in das dafür vorgesehen Endstück am
Schrittgurt. Im Kinderwagen kann nur ein Kind befördert werden.
4.3 Montage des Kinderautositzes (Abb.6,7)
Um einen optionalen Kinderautositz zu montieren (Sitz 0-10Kg), montieren Sie den hinzugefügte Adapter
an die Steckverbindung (Abb.6, Nr.1) und rasten in diese, den Sitz ein (Abb.7, Nr.2).
Die Babywanne, Sportwagen und der Kinderautositz kann sowohl vorwärts als auch rückwärts ,
in Fahrtrichtung eingesetzt werden. Die genaue Bedienung des Sitzes ist in der weiterführenden
Bedienungsanleitung beschrieben, die Sie sorgfältig lesen sollten.
Achtung: Vergewissern Sie sich über die ordnungsgemäße Montage der Stecker sowie das
Einrasten der Sitzvorrichtung.
Achtung: Das Kind sollte immer angeschnallt sein.
11
2
Abb.5
Abb.6 Abb.7

D
7
www.my-junior.com
5. Funktion der Babywanne (Abb.9,10)
In der Babywanne benden sich Bügel die in die dazugehörigen
Plastikhalter geschoben werden müssen.
Die Babywanne verfügt über ein verstellbares Dach, welches
sich, nach Drücken von (1) zusammenfalten lässt (Abb.9).
Durch Ziehen des Gurtes (2), lässt sich der Liegewinkel
verändern. Vergewissern Sie sich auch hier, dass die Liegeäche
ordnungsgemäß eingerastet ist.
Achtung: Um das Kind in der Babywanne zu
transportieren, halten Sie diese bitte an den
entsprechenden Grien fest. Ziehen Sie die
Babywanne, am Dach festhaltend, heraus.
Am unteren Teil der Babywanne, bendet sich ein Mechanismus,
der das Schaukeln der Babywanne, nach herausnahme
ermöglicht. Möchten Sie nicht, dass die Babywanne schaukelt, so
ziehen Sie bitte die vier Beinchen, wie auf Abb.10 gezeigt, heraus.
6.Funktionen des Spazierwagens (Abb.11)
Der Sitz besitzt eine regulierbare Rückenlehne als auch Fußstütze.
Um die Rückenlehne nach unten zu verschieben, ziehen Sie bitte
am Hebel (1) und stellen Sie die Rückenlehne wie gewünscht
ein und lassen Sie den Hebel wieder los. Bei der Verstellung der
Rückenlehne nach oben, ist es nicht notwendig den Hebel zu
betätigen. Das gleichzeitige Betätigen von Hebel (2) auf beiden
Seiten, wie auf Abb. 11 zu sehen, können Sie die Fußstütze
herabsetzen. Betätigen weiterer Hebel ist nicht notwendig. Um
den Sicherheitsbügel zu lösen, ,betätigen Sie bitte den roten
Knopf.(3).
Achtung: Dieser Sitz ist für Kinder unter 6 Monaten
nicht geeignet.
7. Haltebremse (Abb.12)
Um Gebrauch von der Haltebremse zu machen, so bringen
Sie den Kinderwagen zum Stillstand und betätigen Sie das
Bremspedal, bis Sie einen Widerstand spüren.
Um die Fußbremse zu lösen, so schieben Sie den Hebel hoch.
1
2
3
1
1
2
4.4 Demontage der Sitz/Liege-vorrichtungen (Abb.8)
UmdiezuvormontiertenSitz/Liege-Vorrichtungenabzunehmen,
drücken Sie bitte die Sicherung (Abb.8) in Richtung wie in Abb.
8 gezeigt, auf beiden Seiten nacheinander ein und ziehen
Sie die Sitzvorrichtung in vertikaler Richtung heraus (in Abb.
Pfeilrichtung). Sie müssen die Knöpfe nicht gleichzeitig drücken.
Abb.8
Abb.9
Abb.10
Abb.11
Abb.12

D
8
www.my-junior.com
Achtung: Der Wagen ist weder fürs Joggen noch zum
Führen mit Inlineskates ausgerichtet.
Die Bremse muss alle 4 Wochen gereinigt und geölt
werden. Die Bowdenzüge können bei Mißachtung
oder falscher Bedienung reißen.
8. Voderräder (Abb.13)
DerKinderwagenistmitschwenkbarenVorderrädernausgestattet,
die man durch drehen des Hebels in(Abb.13), blockieren kann.
Um die Blockierung zu lösen betätigen Sie den Hebel nochmals.
9. Höhenverstellbarer Lenker (Abb.14)
Um die Höhe des Lenkers zu verstellen, drücken Sie auf beiden
Seiten die dafür vorgesehenen Knöpfe und stellen Sie die Höhe
wie gewünscht ein und lassen Sie die Knöpfe anschließend
wieder los. Leichtes Spiel am Gri ist normal.
Achtung: Jede zusätzliche Belastung des Lenkers
beeinträchtigt seine Stabiliät.
Abb.13
Abb.14
Lieferumfang:
• Tragetasche
• Regenschutz
• Moskitonetz
• Matrate für die Gondel
• Überzug für die Gondel
• Überzug für den Sitz
• Warnleuchten
• Kinderautositz Optional
• Kinderautositzadapter Optional
10. Reifendruck/ Wechsel der Reifen Vorne & Hinten
Der Druck der Vorder- und Hinterreifen darf nicht über 0,5 bar
liegen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Schläuche
platzen könnten.
Hinweis: Die Reifen, bzw. Schläuche, gelten als Verschleißteile und sind somit nicht von der Garantie
abgedeckt. Ersatzreifen/-schläuche können Sie über unseren My Junior Webshop beziehen.
Reifenwechsel Vorne:
1. Kontern Sie mit 2 Schraubenziehern die Achse und drücken diese vorsichtig raus.
2. Entfernen Sie die Sterne (Abdeckung der Felge) mit einem Schlitzschraubenzieher.
3. Auf einer Seite benden sich Torx Schrauben die gelöst werden müssen.
4. Die Felge zweiteilt sich nun und Sie können den Schlauch wechseln.
5. Schrauben Sie die Felge zusammen und drücken die Achse wieder in die Felge.
6. Verschrauben Sie die Achse so fest wie möglich.
Reifenwechsel Hinten:
ZiehenSiewiebeieinemFahrradreifenwechseldenMantelvonderFelgeundtauschenSiedenSchlauchaus.
Verwenden Sie beim Abziehen des Mantels keine scharfen Gegenstände und überprüfen Sie den Mantel
auf Beschädigungen.

D
9
www.my-junior.com
My Junior 3 Jahre Sorglos Garantie
Garantie für den Erwerb von neuen Kinderwagen & Zubehör von My Junior
1. In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung, protieren alle Verbraucher beim Kauf eines
neuen My Junior Kinderwagens oder Zubehör (im Folgenden als Produkt bezeichnet) von einer
zwei jährigen gesetzlichen Gewährleistung und einer 1 Jährigen freiwilligen Garantie.
2. Zusätzlich zu der in Punkt 1 erwähnten gesetzlichen Gewährleistung gewährt My Junior+ beim Kauf
eines neuen My Junior Kinderwagens und My Junior Zubehörs (im Folgenden nur noch als Produkt
bezeichnet) 3 Jahre „Sorglos“ Garantie ab Kaufdatum. My Junior garantiert, dass das erworbene
Produkt frei von Mängeln in Werksto und Werkarbeit ist. Diese Bestimmungen gelten für alle
Produkte, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Schweiz und Russland
gekauft werden.
3. Welche Mängel im Detail abgedeckt werden und welche nicht, können Sie der Tabelle unter Zier 11
entnehmen.
4. Die gesamte Laufzeit der Garantie beginnt parallel zur gesetzlichen Gewährleistung nach dem
Kaufdatum mit Übergabe des Produktes durch einen qualizierten My Junior Fachhändler.
Der Beginn der Laufzeit ist das Kauf- bzw. Liefer-datum. Mit Übergabe des Produktes hat der
Garantienehmer unverzüglich das Produkt auf Mängel zu überprüfen und diese dem qualizierten
Fachhändler bei Mangel unverzüglich mitzuteilen.
5. Voraussetzung für die Leistung aus dieser Garantie ist, dass ein Kaufnachweis mit Original‐Kaufdatum
über den Erwerb von einem qualizierten My Junior Händler vorliegt, sowie – soweit verfügbar ‐ die
vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Garantiekarte. My Junior gewährt keine Garantie, wenn
das Produkt gebraucht oder von einem nicht autorisierten Wiederverkäufer erworben wurde.
6. Bei Vorliegen eines Mangels, der unter diese Garantie fällt (siehe Zier 11), kann My Junior nach
eigener Wahl den Mangel selbst beheben, durch einen qualizierten Fachhändler oder Service
Center beseitigen lassen (Nachbesserung) oder ein neues Produkt liefern (Ersatz). Im Falle der
Nachbesserung kann My Junior nach eigenem Ermessen das mangelhafte Teil entweder Instand
setzen oder austauschen. Da My Junior sich das Recht vorbehält die Produktion eines Modells, eines
Ersatzteils, einer Farbe, eines Stos oder eines Accessoires einzustellen, ist es das Recht von My
Junior dem Kunden während der Garantiezeit ein Produkt, ein Ersatzteil, eine Farbe oder einen Sto
von mindestens vergleichbarer Qualität als Ersatz zur Verfügung zu stellen.
7. Für die Abwicklung der unter Zier 6 genannten Rechte gilt Folgendes:
7.a. Ansprüche aus Garantie können ausschließlich bei qualizierten My Junior Fachhändlern im
Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sowie der Schweiz gelten gemacht werden. Wird das Produkt
in einem anderen Gebiet als dem Gebiet des EWR und der Schweiz ausgeliefert, kann die Garantie
nicht in Anspruch genommen werden.
7.b. Ersetzte Teile werden Eigentum von My Junior.
7.c. Für die im Rahmen der Nachbesserung eingebauten, lackierten oder reparierten Teile wird bis zum

D
10
www.my-junior.com
Ablauf der ursprünglichen Garantiefrist des Produktes entsprechend Garantie geleistet. Dies gilt
ebenso für ein Produkt, das nachgeliefert wurde. Eine Nachbesserung oder ein Ersatz berechtigen
somit nicht zu einer Verlängerung der Garantiezeit.
7.d. Wird das Produkt wegen eines Mangels, der unter die Garantie fällt, betriebsunfähig, ist der
Garantienehmer verpichtet mit seinem qualizierten My Junior Fachhändler unverzüglich Kontakt
aufzunehmen. Dieser entscheidet, ob die erforderlichen Arbeiten an Ort & Stelle, in seiner Werkstatt
oder bei My Junior durchgeführt werden müssen.
7.e. Weitergehende Ansprüche bestehen aus dieser Garantie nicht. Insbesondere sind von der
Garantie weder Ersatzansprüche, wie z.B. die Stellung eines Leih‐Kinderwagens für die Dauer der
Nachbesserungen, noch Schadensersatzansprüche umfasst.
7.f. Liefert My Junior aufgrund eines Garantieanspruchs ein neues Produkt, so kann My Junior+ vom
Garantienehmer Rückgabe des mangelhaften Produktes verlangen und eine angemessene
Entschädigung für die Nutzung des zurückgegebenen Produktes nach Maßgabe der Vorschriften
des Bürgerlichen Gesetzbuches über den Rücktritt gemäß §§ 346 ‐348 BGB verlangen.
Diese Nutzungsgebühr wird proportional zur Nutzungszeit nach Ablauf der zweijährigen
Gewährleistungsperiode berechnet. Eine solche Nutzungsgebühr darf nur in Deutschland erhoben
werden. Die Rücknahme des mangelhaften Produktes, sowie die Lieferung eines neuen Produktes
erfolgt ausschließlich zum qualizierten Fachhändler, bei dem der ursprüngliche Kauf getätigt
wurde.
8. Schlägt die – unter Beachtung vorstehender Zier 6 geltend gemachte – Nachbesserung fehl,
insbesondere wenn der Fehler nicht beseitigt werden kann oder für den Garantienehmer weitere
Nachbesserungsversucheunzumutbar sind, kann der Garantienehmer von My Junior+ausschließlich
Lieferung eines mangelfreien Produktes verlangen. Zier 7f gilt entsprechend.
9. Garantieverpichtungen bestehen nicht, wenn der Mangel dadurch entstanden ist, dass:
‐das Produkt unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht wurde (z.B. wenn das zulässige
Gesamtgewicht nicht beachtet worden ist) oder
‐ das Produkt zuvor vom Garantienehmer oder einem Dritten, der kein qualizierter My Junior
Händler ist, unsachgemäß instand gesetzt wurde, unsachgemäß gewartet oder unsachgemäß
gepegt worden ist oder
‐ dem Produkt Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung der Hersteller nicht genehmigt hat
oder das Produkt in einer von My Junior nicht genehmigten Art und Weise verändert worden ist
oder
‐ das verwendete Zubehör kein Original My Junior Zubehör war oder
‐ der Garantienehmer die Vorschriften über den Betrieb, die Behandlung und Pege des Produktes
(siehe Bedienungsanleitung) nicht befolgt hat.
10. Natürlicher Verschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen. Ebenso Mängel (z.B. Rost, Kratzer,
Korrosion), die durch Fremdeinwirkung, äußere Umwelteinüsse (z.B. Unfall, Hagel, Eis, Schnee,
Überschwemmung, hohe Luftfeuchtigkeit, Tiere) oder mangelnde Wartung und Pege entstanden
sind. Siehe hierzu auch Zier 11.
11. Die folgende Tabelle gibt detaillierte Einblicke in Mängel, die unter die „Sorglos“ Garantie fallen.
Hierbei wird dierenziert nach Hartwaren (z.B. Gestell, Räder, Feststellbremse etc.) und Stoteile
bzw. Zubehör (z.B. Reißverschluss, Druckknöpfe, Gurt etc.). Zier 9 und 10 gilt entsprechend:

D
11
www.my-junior.com
Garantieleistungen für My Junior+ Hartwaren
Mangelhaftes Teil Reklamation Ursache/ Kommentar 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr
Feststellbremse
Funktionslos Alles abgesehen von Justierung Ja Ja Ja
Funktionslos Nur Justierung Ja Ja Ja
Gestell
Kratzer & Rost NatürlicherVerschleiß Nein Nein Nein
Pulverbeschichtung abgeplatzt Ja Nein Nein
Keine Faltfunktion Ja Ja Ja
Geräusche/Quietschen Nein Nein Nein
Bezug am Schiebegri
Beschädigt Nein Nein Nein
Dehnungen am Schiebegri Nein Nein Nein
Handbremse
Keine oder reduzierte Funktion Alles abgesehen von Justierung und
abgebrochenen Teile
Ja Ja Ja
Keine oder reduzierte Funktion Nur Justierung Ja Ja Ja
Keine oder reduzierte Funktion AbgebrocheneTeile Ja Ja Ja
Einsatzverriegelung Funktionslos Gebrochene Teile Ja Ja Ja
Schwenkmechanismus der Räder (ohne Räder) Keine oder reduzierte Funktion Ja Ja Ja
Kunststoräder
Abgenutztes Reifenprol Natürlicher Verschleiß Nein Nein Nein
Eiern, gebrochen Nein Nein Nein
Lufträder
Abgenutztes Reifenprol Natürlicher Verschleiß Nein Nein Nein
Reifenpanne Natürlicher Verschleiß Nein Nein Nein
Schutzbügel
Gebrochen Ja Ja Ja
Beschädigter Schaum Natürlicher Verschleiß Nein Nein Nein
Fehlerhafte Montage Nein Nein Nein
Garantieleistungen für My Junior+ Stoteile & Zubehör
Mangelhaftes Teil Reklamation Ursache/ Kommentar
6Monate
2 Jahr 3 Jahr
Reißverschluß Gebrochen oder Funktionslos Ja Nein Nein
Eingerissene Nähte Ja Nein Nein
Druckknöpfe Gebrochen, abgefallen oder funktionslos Ja Nein Nein
Flecken Nein Nein Nein
Farbverblassung UV-Schädigung (starkes verblassen) Nein Nein Nein
Waschen Nein Nein Nein
Ein- und zerreißen Nein Nein Nein
Gurt Ja Ja Ja
Schimmel und Fusselbildung Nein Nein Nein
Zubehör Siehe Reklamationen für Stoteile Ja Nein Nein
12. Durch die vorliegende Garantie werden die gesetzlichen Rechte, insbesondere
Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer des Produktes und mögliche Ansprüche aus
dem Produkthaftungsgesetz gegen die My Junior GmbH als Hersteller nicht beschränkt.

D
12
www.my-junior.com
Monatliche Checkliste für Ihren My Junior Kinderwagen.
Bitte gehen Sie alle 4 Wochen die Checkliste durch, um Risiken für Ihr Kind zu vermeiden.
- Kugellager und Gelenke des Kinderwagens ölen.
- Bremsen säubern und auf ihre Funktionalität prüfen.
- Die Bowdenzüge säubern und ölen.
- Reifendruck überprüfen (0,5 bar).
- Bitte schrauben Sie alle möglichen Schrauben nach den ersten 4 Wochen nach Anfang der der
Benutzung nach.
Bitte gehen Sie alle 6 Monate die Checkliste durch, um Risiken für Ihr Kind zu vermeiden.
- Überprüfen Sie das Gestell auf Korrosionen.
- Überprüfen Sie die Funktionalität des Gestells.
- Überprüfen Sie die Aufhängung des Gestells.
- Schrauben Sie alle Schrauben mit den dazubenötigten Werkzeugen nach.
Hinweis: Falls Sie Ersatzteile benötigen, können Sie diese über unseren Webshop
beziehen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Allgemeine wichtige Hinweise:
- Betätigen Sie die Bremse nicht während der Fahrt.
- Die Reifen sind nicht von der Gewährleistung/Garantie abgedeckt.
- Die Reifen können Sie an der Tankstelle oder beim Fahrradhändler aufpumpen lassen.
- Bitte fahren Sie mit dem Kinderwagen keine Treppen herunter.
- Vermeiden Sie Zusammenstöße mit Bordsteinen.
- Waschen Sie die Stoe, sowie das Babywanneninnenleben und die Matratze nur bei 30 Grad
und Schonwaschgang.

ENG
13
www.my-junior.com
IMPORTANT: Keep these instructions for future reference.
My junior products combine traditional workmanship and technical innovations with fashionable design.
My junior stands for quality that meets most stringent require ments. Read the instructions carefully
before use (especially our safety notes) and keep them handy for future reference. Your child’s safety may
be aected if you do not follow these instructions. We are convinced that by selecting this product you
have made a good choice and your child will be safe in a teutonia stroller/pram. Please contact your dealer
should you nevertheless have reason for complaint.
Your My junior Service team
General
The product has been tested in a temperature range of -20° C to +60° C (-4 °F to +140 °F). Besides the
many positive properties of our materials such as air permeability, etc., many fabrics are very sensitive
to intensive solar radiation. Past experience has shown us that the rays of the sun are now so aggressive
that we at My junior+ have to recommend that you park the pram in the shade. Avoid exposing it to
direct sunlight, and the fresh colours on your buggy will be preserved for longer. Colours may vary.
No complaints may be made in this regard. Please note that improper handling, possible water rings,
or dierences in colour (as described above) do not justify a complaint. Regular care of all metal parts,
particularly the chrome parts and especially after trips to the sea, is necessary on the pram to maintain a
quality appearance. Commercially available treatment products are sucient for this. The axles must be
cleaned and lightly oiled approximately every 4 weeks.
General Safety notes
ATTENTION:
You are responsible for the safety of your child. Not complying with these notes may put the safety of
your child at risk. Nevertheless, all possibly occurring conditions and unforeseeable situations cannot be
covered. Common sense, caution and vigilance are factors this product cannot provide; they are taken
for granted in persons using the stroller/pram. The person using the stroller/pram and its appropriate
accessories should understand all instructions. You should explain the operation of the stroller/pram to
all persons using it and its appropriate accessories. Consult an authorised My junior+ dealer if any of the
instructions are incomprehensible and more detailed explanations are required, or if you have further
queries.
WARNING: Never leave your child unattended.
WARNING: Always use the restraint system.
WARNING: Ensure that all the locking devices are engaged before use.
WARNING: To avoid injury ensure that your child is kept away when unfolding and folding this
product.
WARNING: Do not let your child play with this product.
WARNING: Check that the pram body or seat unit attachment devices are correctly engaged
before use.
WARNING: This product is not suitable for running an skating.
WARNING: Any load attached to the handle and/or on the back of the backrest and/or on the
sides of the stroller/pram will aect the stability of the product.
WARNING: The pushchair.

14
ENG
www.my-junior.com
Additional Important safety notes:
• My junior + does not warrant the safety of the current product in case of use of accessories
• and spare parts that are not produced or approved by My junior. In case of use of such accessories
and spare parts the warranty will expire with immediate eect.
• This pram is intended for only one child.
• The seat or the carry-cot may not be used in the car.
• The pushchair seat is designed for a child from birth up to 9 kg.
• Carry-cots, prams and sports buggies may be used only for transport and are not a substitute for a
cot or a cradle.
• Always park the stroller/pram out of the reach of children and do not allow children to play in or with
the stroller/pram.
• Please never park the stroller/pram without rst applying the brakes. Make sure that the brakes have
locked properly.
• The brakes should always be applied when you sit or lift your child in and out of the stroller/pram.
• Always avoid parking on slopes.
• When using public transport take special care to ensure the stroller/pram stands rmly and safely.
• Wheel the stroller/pram slowly and gently up and down steps.
• Never place objects on the folding top.
• The shopping net can be loaded to a maximum of 5 kg (11 lbs). Please always place heavy objects in
the centre of the shopping basket.
• When unfolding and folding the chassis make sure that you do not pinch yourself or others.Make sure
that no locks disengage while carrying the stroller/pram over obstacles (e.g. steps).
• When adjusting the stroller/pram make sure that your child is clear of moveable parts.
• The stroller/pram can be damaged or destroyed by overloading, improper folding or use of
unapproved accessories.
• The foot rest is not suitable for transporting heavy loads or a second child.
• Before using the stroller/pram for the rst time: please remove the labels or tags that DO NOT refer to
safety instructions or notes.
• Never use the foot rest or the safety bar to lift or carry the stroller/pram.
• For babies up to an age of 6 month we recommend only to use the backrest in its lowest position
Parking the pram/buggy
Attention: Under certain circumstances, the wheels may cause discolouration of oor surfaces. Foreign
bodies (e.g. little stones) in the wheels must be removed to prevent any potential damage to oor
surfaces. Extreme heat, in particular direct contact with hot surfaces (e.g. in the car in summer) can lead to
permanent deformations on hollow cavity tyres. Related complaints or claims for compensation will not
be recognized.
Cleaning the textile parts
To remove small stains, use a cloth dampened with clear water and carefully clean the spot. Avoid brisk
rubbing (especially on dark fabrics).
Rain Cover
In rainy weather t the rain cover over the entire stroller/pram before it starts to rain.
Caution: The rain cover is not a toy! Never leave your child unsupervised. For the best possible ventilation
of the stroller/pram we recommend using the rain cover only for the duration of the rain shower.

ENG
15
www.my-junior.com
1. Assembling the stroller (gure 1)
Remove the frame, and the seat unit from the box and plastic bag.
Attention: Store all plastic bags and packaging materials
away from your infant / child to prevent a possible
choking hazard.
2. Attaching the wheels (gure 2)
Remove the plastic casing from the rear axle by pressing button (1)
and pulling the wheel until you will hear a click and make sure the
wheel is properly attached.
Attention: Store small assembly-parts sealing the axle
unattainable from your infant / child to prevent a possible
choking hazard.
Removing the wheels:
Press button (1) and pull the wheel from the axle (gure 2).
In case the stroller is equipped with inatable wheels we highly
recommend the tire pressure not to exceed 0,5bar.
3. Folding the stroller (gure 3)
Rotate the handlebar frame upward and unfold the
stroller until you hear and feel a click and feel a CLICK.
Attention: Before usage make sure the
stroller is properly locked.
4. Assembling stroller (gure 4)
Align the hub Locks to the smart hub located at the
frame and press the seat into place. You should hear
and feel a CLICK
Attention: Before usage make sure the seat
unit has been properly attached and locked
to the chassis.
Do not use a mattress thicker than 25mm.
Analogous to the assembly of the baby stroller,
mount the sports seat and make sure also about the
proper installation, and that the blocking mechanism
is engaged at the bar (gure 5)
1
1
gure 1
gure 2
gure 3
gure 4

16
ENG
www.my-junior.com
Attention: Place the crotch belt between baby’s legs and fasten the waist belt buckles
together.
Use the stroller with one child at a time.
Optionally you can attach another seat (from 0-10kg) and align the hub locks to the
Smart hub (1) (gure 6) and press the seat into (2) place (gure 7). You should hear and feel a
CLICK to the frame but make sure the seat should always be locked into
a rear or forward facing position before moving the stroller.
Attention: Please check to the hubs and the seat to be properly attached.
Always make sure your child has put the seat belt on
To remove the afore attached seatunit
press the button (1) in arrow direction
on both sides and pull it out of the hubs
(gure 8). Lift both release levers on each
seat locking latch at the same time
gure 5
gure 6 gure 7
gure 8
11
2

ENG
17
www.my-junior.com
5. Seat unit functions (gure 9,10)
The deep seat unit contains an adjustable canopy which can be
fold by pressing button 1.
By pulling the stripe (2) you can change the angle of the backrest.
Also make sure the backrest has locked properly.
Attention: To transport the child in the seatunit
grasp the handles do not lift the canopy.
In the lower part of the seatunit there is a mechanism allowing
the seatunit to swing after being removed from the frame. In
case you do not want allow the seatunit to swing pull the four
levers out from the seatunit as depicted in picture (10).
6.Seat unit functions (gure 11)
The seatunit contains an adjustable back as well as footrest.
The former can be adjusted by pressing lever (1) and pull or
push the backrest to the desired position and again releasing
the lever.
By pressing levers (2) on both sides as depicted in gure 11 we
can adjust the footrest.
To release the guardrail press (3).
Attention: This seatunit is not suited for infants below
the age of six months.
7. Brakes (gure 12)
To lock brakes, push brake lever down.
To unlock brakes, lift brake lever up.
Attention: This stroller is designed to be pushed
at a normal walking speed. This is not a jogging or
skating stroller.
gure 9
gure 10
gure 11
gure 12
1
2
3
1
1
2

18
ENG
www.my-junior.com
8. Using the Swivel Wheels (gure 13)
To lock swivels, lift swivel lock lever up.
To unlock swivels, push swivel lock lever down.(gure 13).
9. Adjustable handle grip (gure 14)
To adjust the handle grip press the buttons on both sides of
the handle grip, pull or push it to the desired position and
subsequently release both buttons.
Attention: Any additional weight attached to
the handle grip can cause the stroller to become
unbalanced and tip over.
gure 13
gure 14
Parts List:
• Accessories bag
• Rain cover
• Mosquito net
• Mattress
• 2x covers
• Lightning
• Optional carseat
• Optional carseat adapter
10. Pressure of tire/ Change of front and rear tires
The pressure of the front and tear tires mustn´t be over 0,5 bar.
Otherwise you risk that the tubes could burst.
Urgent: The tires, respectively the tubes, are wear parts which
aren´t in the terms of guarantee. Replace tires and tubes can be
purchased via our My Junior web shop.
Tire change front:
1. Lock with two screwdrivers the shaft and push it carefully out.
2.Take o the stars (the covers of the rims) with a slotted
screwdriver.
3. On one site you need to solve the torx screws.
4.The rim splits down in the middle and you can take out the tube.
5. Screw the rim together and and push the shaft into the rim
again.
6. Screw the shaft as solid as you can.
Tire change rear:
Pull o the outer tyre of the rim and replace the tube.

ENG
19
www.my-junior.com
Additional Commercial Guarantee for the purchase of new
My Junior+ strollers and accessories
1. In compliance with the applicable legislation, all consumers purchasing new My Junior+ strollers or
accessories (hereinafter referred to as product) benet from the applicable statutory warranty.
2. In addition, My Junior+ has the pleasure to grant to such clients an additional 3 year “Carefree”
commercial guarantee. My Junior+ warrants that the product purchased is free from defects in
material and workmanship. These provisions apply to all products purchased within the European
Economic Area (EEA), Switzerland and Russia.
3. Details on the defects that are covered and not covered under the commercial guarantee can be
viewed under the table in section 11.
4. The total commercial guarantee term starts in the same time as the statutory warranty term: i.e., with
delivery of the product by a dealer. The starting date is indicated by the dealer in the check form
(see instruction manual) or in the absence of such check form, this will be the date indicated on the
receipt. With delivery of the product, the consumer shall immediately check the product for defects
and report these to the dealer without any delay.
5. In order to benet from the commercial guarantee, a proof of purchase with original purchase date
and when available a fully completed and signed check form (see instruction manual) is required.
My Junior+ does not grant any warranty if the product has been purchased as second‐hand product
or from an unauthorized reseller/dealer.
6. If a defect covered by this additional commercial guarantee (see section 11) occurs, My Junior+ will
decide whether to repair the defect in the My Junior+ After Sales department, at an authorized
Service Center, at a qualied dealer (remedying) or if the consumer will be provided with a new
product (substitute); in any case repairs will be excluded if these will lead to unreasonable costs for
teutonia or its qualied dealer. In case of remedying, teutonia will decide at its own discretion if the
defective part will be repaired or replaced. My Junior+ reserves the right to stop the production
of a model, a spare part, a color, a fabric or an accessory. In such a case teutonia will provide the
consumer with a product, a spare part, a color or fabric of at least equivalent quality as replacement.
7. In relation to the rights referred to in section 6, the following provisions apply:
a. Claims made for products under this commercial guarantee can only be made to the My Junior+
dealers from which the product was purchased in the European Economic Area (EEA), Switzerland
and Russia. If the product is shipped in a territory other than the territory of the EEA, Switzerland or
Russia, the commercial guarantee may not be claimed (in such case the applicable warranty will be
the local statutory warranty).
b. Replaced items become property of My Junior+ and its local aliates.
c. For items that have been installed, painted or repaired in the course of remedying the guarantee

20
ENG
www.my-junior.com
conditions will continue to apply until the expiry of the original guarantee period. This also applies
to a product that has been replaced. Remedying or replacement is not entitling to an extension of
the guarantee period.
d. If a product becomes unusable due to a defect covered by this commercial guarantee conditions
(see section 11) the consumer needs to contact his/her My Junior+ dealer immediately. The dealer
will then advise the consumer whether the product can be repaired in the store, need to go to his
service workshop or if the product needs to be sent to teutonia for service.
e. Further claims are excluded from this commercial guarantee. In particular, compensation such as
providing loaner stroller for the duration of the repair or damage compensation claims.
f. If My Junior+ has to provide a new product following a commercial guarantee claim, then teutonia
has the right to demand the return of the defective product from the consumer. The return of the
defective product and the delivery of a new product can only be made to the dealer from which the
original purchase was made.
8. If a repair ‐ claimed in accordance with the above section 6 ‐ fails, especially if the defect has not been
rectied or further repair attempts are unreasonable for My Junior+ or its qualied dealer, then the
consumer can only request the delivery of a product (same or of equivalent value) free of defects
from teutonia. Section 7fes appli accordingly.
9. These commercial guarantee conditions do not apply, if the defect was caused by the fact that:
a. the product was subjected to abuse or excessive use not in compliance with the instructions manual
(e.g. if the total allowed weight was not respected
b. the product was repaired and maintained improperly by the warrantee or a third party who is not a
qualied My Junior+ dealer or
c. product parts that are not authorized by the manufacturer/brand have been installed or the product
has been altered in a manner that is not approved by My Junior+ or
d. no original teutonia accessories have been used or
e. the consumer has not followed the rules on usage, care and treatment of the product (see instruction
manual).
10. Normal wear and tear is excluded from the commercial guarantee. Likewise, defects (e.g. rust,
scratches, corrosion) caused by external inuences, external environmental factors (e.g. accident,
hail, ice, snow, ooding, high humidity) or lack of maintenance and care. See also section
11. The following table provides detailed insights into defects that fall under the “Carefree”commercial
. guarantee respectively. The table is dierentiated by hard goods (eg. frame, wheels, parking brake,
etc.) and soft goods or accessories (e.g. zipper, buttons, belt etc.). Section 9 and 10 shall apply
accordingly.
Table of contents
Languages:
Other My Junior Stroller manuals