
DEUTSCH
Glückwünsche zur Wahl dieses Kompressors!
Bevor Sie lehr neues Gerät verwenden, empfehlen wir lhnen, dieses Büchlein aufmerksam zu lesen und die angege enen
Anweisungen zu efolgen, so daß Sie Höchstleistungsfähigkeit dieses Kompressors ausnutzen können, ohne lhne lhre Sicherheit
und die Leistung des Geräts zu gefährden.
Dieses Kennzeichen CE edeutet, daß der Kompressor den Richtlinien : 2006/42/CE, 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/UE,
2012/19/EU, EN60204-1:2006+A1:2009, EN ISO12100-1-2:2010, EN ISO13857:2008, 2005/88/CE, 2006/121/CE, CE 1907/2006.
Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit. Sie dürfen keinesfalls diese Sicherheitsmaßnahmen verletzen:
1. Bewegen Sie den Kompressor durch geeignete Mittel, um einen ü ermäßigen Aufwand zu vermeiden, die o eren und
unteren Extremitäten.
2. Schalldruckpegel unter 80 dB (A), jedoch ei längerem Ge rauch und Empfehlungen die Verwendung von Protektoren
wie Kopfhörer.
3. Bewegen Sie den Kompressor in Betrie kann Gesundheitsrisiken für die Exposition gegenü er Vi rationen der
Gliedmaßen führen (Hand-Arm).
4. Wenn nicht in Betrie , keine elektrischen oder mechanischen Reparaturen aller Art. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten
unverzüglich.
5. Nicht in Umge ungen verwenden, die nicht ordnungsgemäße Luftzirkulation möglich ist.
6. Sprühen Sie nicht auf Flammen, Wärmequellen, Menschen und Tiere. Während des Ge rauchs kann es erforderlich sein,
geeignete PSA (Maske, Handschuhe, Schutzschilde) zu verwenden.
7. Um ein O erhitzen der Kunstoffteile zu vermeiden, sollte das Gerät in esonders warmen Gegenden oder im Sommer
nicht ü er längere Zeiträume den Sonnenstrahlen ausgesetz werden der richtigen Temperatur sollte zwischen +5 und
+50 ° C liegen.
8. Fernhalten von der Funktion von Kindern und Tieren.
9. Verwenden Sie den Kompressor nicht in feuchter oder stau iger Umge ung.
10. Keine Änderungen an den Sicherheitseinrichtungen und Regulierung.
Anlassen. Bevor Sie den Kompressor in Betrie setzen, kontrollieren Sie, daß er keine Schäden während des Transports wegen
Sorglosigkeit oder Nachlässigkeit erlitten hat. Soll dies der Fall sein:
a. Ziehen Sie das Ka el heraus und stecken Sie den Stecker in eine Dose mit angemessener Stärke. Stellen Sie sich sicher,
daß er gut efestigt ist, und daß die Ver indung zwischen den Steckerpolen und der Erdung versichert ist. Kontrollieren
Sie, daß die Spannungslinie dem in der Verkleidungsta elle angege enen Wert entspricht.
. Versichern Sie sich, daß die Luftröhre nicht druck eaufschlagt ist, und daß der Luftauslaßhahn (Hinw.7 fig. A) geöffnet ist,
damit das Anlassen des elektrischen Motors leichter ist.
c. Lassen Sie den elektrischen Motor an, indem Sie auf den Schalter (Hinw.2 fig.A).
Verwendung. Der Kompressor ist mit einem Luftflußregler (Hinw.6 fig. A) ausgestattet, damit der von dem Manometer erho ene
Ar eitsdruck kontrolliert wird (Hinw.8 fig. A). Schließen Sie das Ausgewählte Zu ehör an den Luftauslasshahn an (Hinw.7 fig. A) und
etätigen Sie den Drückregler (Hinw.7 fig. A), is der gewünschte Ar eitsdruck erreicht ist. Mit kleinen Anpassungen am Luftpistole-
Knopf (Hinw.3 fig. A), der den A zug etätigt, können Sie den Druckfluss optimal lokalisieren.
Abschaltung. Der Kompressor ist mit einem Schalter (Hinw.3 fig. A) zum Ein- und Ausschalten des Kompressors ausgestattet.
WICHTIG: Den Motor nie durch Herausziehen des Stromzufuhrka els ausschalten! Dies darf erst geschehen, wenn der Ko ist.
Wartung. Um den Filter zu reinigen, lösen Sie die Schrau en und entfernen Sie die Verkleidung (Hinw. 1 fig. A). Reinigen Sie ihn
regelmäßig mit einem Luftstrahl von der Mitte zur Peripherie.
Wichtig. Der elektrische Motor ist mit einem thermischen Auslöser geschützt: die Schutzvorrichtung aktiviert, wenn U erheizung
plötzliche Anhalten oder Betrie sdiskontinuitäten verursacht.
In diesem Fall kontrollieren Sie, dass:
a) Die Netzspannung der auf der Verkleidung angege en entspricht;
) Der Höchstdruck der Eichung des Druckschalter geringer oder gleich der auf der Verkleidung angege en entspricht;
c) Kein anomaler Lärm oder keine Vi rationen während des Betrie s des Kompressors gehört werden.
ACHTUNG! Um die Desenfektionsflüßigkeit in den Luftpistolentank einzuführen (Hinw. 4 fig. A), schalten Sie den Kompressor aus
und lassen Sie die im Kompressor ausgesammelte Luft, überprüfen Sie, dass der Tank gut verschraubt ist und dass die Dichtung
eine gute Dichtung hat.
Garantie. Der Kompressor hat eine Garantie von 12 Monaten a Einkaufsdatum fur Herstellungsfehler. Zur Gültigkeit der Garantie
ist es notwendig, das Originaleinkaufsdokument aufzu ewahren. Außerdem ist es unent ehrlich, daß Sie den Kompressor nach den
in diesem Hand uch angege enen Anweisungen verwenden, und daß er keine Er rechen erlitten hat. Die Garantie schließt nur die
Auswechselung von Teilen ein, die schadhaft wegen Montage oder Bauweise sind. Die eventuellen Transport- oder
Reparaturkosten sind zu Lasten des Käufers.
Recycling: Bitte entsorgen Sie den Kompressor in der Umwelt und A fall. Der Kompressor ist als Elektro-und
Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt werden.