Nevadent NMD 3.7 A1 User manual

IAN 275966
MUNDDUSCHE NMD 3.7 A1
MUNDDUSCHE
Bedienungsanleitung WATER JET FLOSSER
Operating instructions

DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB Operating instructions Page 15
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend
mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all
functions of the device.


DE│AT│CH │ 1 ■
NMD 3.7 A1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ..............................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................2
Lieferumfang...........................................2
Gerätebeschreibung.....................................3
Technische Daten........................................3
Sicherheitshinweise .....................................4
Aufstellen / Wandhalter ..................................5
Laden des Gerätes ......................................6
Wassertank befüllen ....................................6
Aufsätze aufstecken/abnehmen ...........................7
Vor der ersten Verwendung ..............................7
Leistungsstufen .........................................8
Gerät benutzen .........................................9
Nach der Benutzung....................................10
Reinigung und Pflege ...................................11
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ..................12
Service........................................................14
Importeur ......................................................14
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung
aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch
auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die
Anleitung aus.

■ 2 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich der persönlichen Zahnpflege im häuslichen
Bereich. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haus-
halten bestimmt. Es ist nicht vorgesehen zur Verwendung in industriellen oder
medizinischen Bereichen und nicht in der Tierpflege. Benutzen Sie es nicht
gewerblich.
Lieferumfang
Handgerät mit Wassertank
2 Aufsätze
Ladestation
2 Schrauben
2 Dübel
Bedienungsanleitung
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).

DE│AT│CH │ 3 ■
NMD 3.7 A1
Gerätebeschreibung
Düse
Aufsatz
Aufsatz-Aufnahme
Luftzufuhr-Schlitz
Wassertank
Einfüllöffnung Wassertank
Aussparungen für Aufsätze
Ladestation
Ladeanzeige
„soft“-Kontrollleuchte
-„normal“-Kontrollleuchte
3„jet“-Kontrollleuchte
!Taste „mode“
.Taste Ein/Aus
0Entriegelungstaste
Technische Daten
Ladestation
Spannungsversorgung 100 -240 V ~ | 50 /60 Hz
Leistungsaufnahme 3,5 W
Schutzart IPX 7
Gerät
Akku 3,7 V / 800 mAh / Li-Ion-Akku
Pumpenfrequenz 1400 Impulse / Minute
Druck bei „Jet Strahl“ 5,9 bar
Druck bei „Normal“ 3,9 bar
Druck bei „Soft Strahl“ 2 bar
Wassertankvolumen 130 ml
Schutzart IPX 4

■ 4 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen
und tauchen Sie es nicht unter Wasser, um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
► Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern.
► Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen oder erkennbaren
Schäden an den Kundendienst.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel
niemals nass oder feucht werden kann. Führen Sie
das Netzkabel so, dass es nicht eingeklemmt oder
anderweitig beschädigt werden kann. Gefahr eines
elektrischen Schlages!
► Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht
ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitung ist das
Gerät zu verschrotten.
► Berühren Sie niemals die Ladestation, wenn diese in
das Wasser gefallen ist. Ziehen Sie unbedingt erst den
Netzstecker! Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Handgerät oder die Ladestation
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Mundduschen können von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
beaufsichtigt.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

DE│AT│CH │ 5 ■
NMD 3.7 A1
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Laden Sie das Gerät ausschließlich mit der mitgelie-
ferten Ladestation.
► Diese Munddusche darf nur mit kaltem oder warmem
Wasser benutzt werden. Benutzen Sie keine chemischen
Substanzen oder andere Lösungen.
Aufstellen / Wandhalter
HINWEIS
► Die Ladestation darf nur in trockenen Räumen frei stehend betrieben
werden. Stellen Sie die Ladestation auf eine ebene Fläche.
► In feuchten Räumen, insbesondere in der Nähe von Wasser (Bad), muss
die Ladestation fest montiert sein, um vor versehentlichem Hineinfallen
in das Wasser geschützt zu sein.
1) Stellen Sie sicher, dass sich keine Kabel oder Rohre in dem Bereich, in
dem Sie die Ladestation aufhängen wollen, befinden.
2) Markieren Sie an der Wand zwei Bohrlöcher im Abstand von 3,2 cm
und bohren Sie mit einem 5mm-Bohrer die angezeichneten Löcher.
Achten Sie dabei darauf, dass sich eine Netzsteckdose in erreichbarer
Nähe befindet.
3) Schieben Sie die mitgelieferten Dübel hinein und schrauben Sie die
Schrauben soweit in die Dübel, dass die Köpfe der Schrauben und ca.
3 mm des Schraubenhalses noch herausschauen.
4) Führen Sie das Kabel durch eine der seitlichen Aussparungen der
Ladestation , je nachdem an welcher Seite die Steckdose liegt.
5) Schieben Sie die Ladestation auf die Schrauben, so dass die
Schrauben durch die Löcher in der Ladestation ragen. Drücken Sie
dann die Ladestation nach unten, so dass die Schrauben in die
Schienen rutschen und die Ladestation fest sitzt.

■ 6 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
Laden des Gerätes
HINWEIS
► Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass es
in einwandfreiem Zustand ist. Andernfalls darf es nicht verwendet werden.
1) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
HINWEIS
► Laden Sie das Gerät nur, wenn sich kein Wasser im Wassertank
befindet.
2) Stellen Sie das Handgerät so auf die Ladestation , dass es auf den
Dorn der Ladestation gleitet.
3) Lassen Sie das Handgerät ca. 15 Stunden aufladen, bevor Sie es erstmals
verwenden. Die Ladeanzeige am Handgerät leuchtet rot während des
Aufladens. Wenn der Akku voll geladen ist, leuchtet die Ladeanzeige
grün.
4) Nun können Sie das Handgerät nach jeder Benutzung in die Ladestation
stellen, um immer die volle Leistung zur Verfügung zu haben.
HINWEIS
In den folgen Fällen muss das Gerät mindestens 15 Stunden lang aufladen:
–Vor der ersten Benutzung.
–Wenn sich während der Benutzung die Akkuladung erschöpft hat.
–Wenn Sie das Gerät länger als 3 Monate nicht benutzt haben.
Wassertank befüllen
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Füllen Sie ausschließlich Wasser in den Wassertank ! Füllen Sie keine
Mundspülungen oder andere Flüssigkeiten ein. Diese können die Leitun-
gen und das Gerät beschädigen!
► Füllen Sie nur Wasser mit einer Temperatur von bis zu max. 40°C ein.
Den Wassertank können Sie jederzeit auf-/nachfüllen:
1) Nehmen Sie das Handgerät mit aufgestecktem leerem Wassertank von
der Ladestation .
2) Öffnen Sie den Wassertankdeckel und füllen Sie Wasser duch die Einfüll-
öffnung ein.
3) Schließen Sie den Wassertankdeckel.

DE│AT│CH │ 7 ■
NMD 3.7 A1
HINWEIS
► Laden Sie das Gerät nicht, wenn sich Wasser im Wassertank befindet.
Aufsätze aufstecken/abnehmen
■ Um einen Aufsatz mit dem Handgerät zu verbinden, stecken Sie diesen
in die Aufsatz-Aufnahme und drücken den Aufsatz nach unten, so
dass dieser einrastet.
■ Um einen Aufsatz vom Handgerät zu trennen, drücken Sie die Entriege-
lungstaste 0und ziehen Sie den Aufsatz nach oben ab.
HINWEIS
► Um weitere Aufsätze zu bestellen, wenden Sie sich an unseren
Service (siehe Kapitel „Service“). Halten Sie die IAN-Nummer dieses
Gerätes bereit. Sie finden die IAN-Nummer auf der Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung, sowie direkt unter den Service-Adressen und auf
dem Typenschild des Gerätes.
► Für dieses Gerät können Sie auch die Ersatzdüsen der Mundduschen
von Panasonic ®* (Modell EW 1211 W) benutzt werden.
► *Panasonic ist eine eingetragene Marke von Panasonic Corporation.
■ Aufsätze , die Sie grade nicht verwenden, können Sie in eine der Aus-
sparungen an der Ladestation stecken.
Vor der ersten Verwendung
1) Spülen Sie die Aufsätze mit klarem Wasser ab. Einen Aufsatz
können Sie in die Aussparungen an der Ladestation stecken. Den
anderen Aufsatz stecken Sie auf das Handgerät.
2) Ziehen Sie den Wassertank nach unten vom Handgerät ab und spülen
Sie den Wassertank mit klarem Wasser aus.
3) Schieben Sie den Wassertank wieder auf das Handgerät. Achten Sie
darauf, dass der Ansaugschlauch im Wassertank liegt.
4) Füllen Sie Wasser in den Wassertank , wie im Kapitel „Wassertank
befüllen“ beschrieben.
5) Halten Sie das Handgerät so, dass die Düse in ein Waschbecken
weist. Sie dürfen jedoch das Handgerät nicht zu weit kippen, da ansons-
ten der Ansaugschlauch kein Wasser mehr erreicht oder Wasser aus dem
Luftzufuhr-Schlitz austritt.

■ 8 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
6) Drücken Sie die Taste Ein/Aus .. Das Gerät beginnt Wasser zu pumpen
und auszugeben. Lassen Sie das Gerät etwa 15 Sekunden laufen, so dass
alle internen Leitungen durchgespült werden.
7) Drücken Sie die Taste Ein/Aus ., um das Gerät zu stoppen.
Sie können das Gerät nun verwenden.
Leistungsstufen
Diese Munddusche hat 3 verschiedene Leistungsstufen:
–„jet“: starker Wasserstrahl, „jet“-Kontrollleuchte 3leuchtet.
Zur Reinigung der Zahnzwischenräume von Speiseresten.
–„normal“: Wasserstrahl mit Luftzugabe, „normal“-Kontrollleuchte -
leuchtet.
Zur Reinigung der Zahnzwischenräume von Speiseresten, zur Massage
des Zahnfleisches, zum Spülen zwischen Zahnfleisch und Zähnen.
–„soft“: Wasserstrahl mit viel Luftzugabe, „soft“-Kontrollleuchte
leuchtet.
Zur schonenden Massage des Zahnfleisches.
HINWEIS
► War das Gerät bei der letzen Benutzung komplett entladen, startet es
immer mit der Leistungsstufe „jet“.
■ Drücken Sie so oft die Taste „mode“ !, bis die von Ihnen gewünschte
Leistungsstufe eingestellt ist.
■ Drücken Sie die Taste Ein/Aus .. Das Gerät startet mit der eingestellten
Leistungsstufe.
■ Um die Munddusche auszustellen, drücken Sie ein weiteres Mal auf die
Taste Ein/Aus ..

DE│AT│CH │ 9 ■
NMD 3.7 A1
Gerät benutzen
WARNUNG!
Anfänglich kann es durch die ungewohnte Reizung zu etwas Zahnfleisch-
bluten kommen, das ist normal. Benutzen Sie in diesem Fall eine weniger
intensive Leistungsstufe, zum Beispiel „normal“. Hält das Zahnfleischbluten
länger als zwei Wochen an, sollten Sie Ihren Zahnarzt befragen.
HINWEIS
► Achten Sie darauf, während der Benutzung den Luftzufuhr-Schlitz auf
der Rückseite des Gerätes nicht zuzuhalten.
► Halten Sie während der Benutzung das Gerät zu schräg, kann Wasser
aus dem Luftzufuhr-Schlitz austreten.
1) Füllen Sie den Wassertank auf.
2) Stecken Sie einen Aufsatz auf das Handgerät.
3) Wählen Sie dann die gewünschte Leistungsstufe durch Drücken der Taste
„mode“ !.
4) Führen Sie den Aufsatz in den Mund, um umherspritzendes Wasser
zu vermeiden. Beugen Sie sich über das Waschbecken und halten Sie
das Gerät möglichst aufrecht. Die Düse des Aufsatzes ist auf die
Zähne/Zahnzwischenräume gerichtet.
5) Drücken Sie die Taste Ein/Aus ., um das Gerät zu starten. Schließen Sie
den Mund etwas, um umherspritzendes Wasser zu vermeiden.

■ 10 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
6) Je nach gewünschtem Effekt, führen Sie die Düse des Aufsatzes
langsam von Zahnzwischenraum zu Zahnzwischenraum oder zur Massa-
ge über das Zahnfleisch.
Je nach Verschmutzungsgrad der Zahnzwischenräume kann die An-
wendung unterschiedlich lange dauern. Führen Sie die Anwendung so
lange durch, bis Sie das Gefühl haben, dass die Verschmutzungen gelöst
wurden.
Bei der Massage des Zahnfleisches benutzen Sie das Gerät so lange, wie
Sie die Massage als angenehm empfinden.
HINWEIS
► Das Wasser im Wassertank reicht für ca. 35 Sekunden Anwendung.
► Wenn zwischendurch das Wasser im Wassertank aufgebraucht ist,
stoppen Sie das Gerät, nehmen es aus dem Mund und füllen Sie den
Wassertank durch die Einfüllöffnung wieder auf.
► Ein voll geladener Akku reicht für ca. 15 Minuten Anwendung.
7) Wenn die Anwendung beendet ist, drücken Sie die Taste Ein/Aus ., um
das Gerät auszuschalten.
8) Nehmen Sie dann erst den Aufsatz aus dem Mund und spülen Sie
diesen unter fließendem Wasser ab.
Nach der Benutzung
HINWEIS
► Entleeren Sie unbedingt nach jeder Benutzung den Wassertank
und alle Leitungen komplett, um der Bildung von Keimen und Bakterien
vorzubeugen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und Sie die Anwendung beendet haben:
1) Öffnen Sie bei noch aufgestecktem Aufsatz den Wassertankdeckel und
schütten Sie das restliche Wasser aus.
2) Schließen Sie den Wassertankdeckel.
3) Schalten Sie für einige Sekunden das Gerät ein, um Wasserreste aus dem
Wassertank und den Leitungen zu spülen.
4) Nehmen Sie den Aufsatz vom Handgerät und stecken Sie diesen in die
Aussparung an der Ladestation .
5) Stellen Sie das Handgerät auf die Ladestation .

DE│AT│CH │ 11 ■
NMD 3.7 A1
Reinigung und Pflege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker der Ladestation aus
der Netzsteckdose! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Handgerät oder die Ladestation niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Ladestation oder des Handge-
räts! Diese können nicht wieder wasserdicht verschlossen werden.
► Benutzen Sie keine agressiven, scharfen, scheuernden oder chemischen
Reinigungsmittel!
■ Reinigen Sie die Ladestation nur mit einem weichen, leicht angefeuchte-
ten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel. Diese können
die Kunststoff-Oberflächen beschädigen.
■ Nehmen Sie den Aufsatz vom Handgerät ab. Säubern Sie die Aufsät-
ze nach Gebrauch gründlich unter fließendem Wasser.
■ Zum Reinigen des Handgerätes, nehmen Sie den Wassertank ab und
wischen Sie das Handgerät mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckige-
ren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch und
wischen Sie danach mit einem nur mit klarem Wasser befeuchteten Tuch
nach. Reiben Sie dananch das Handgerät trocken.
■ Spülen Sie den Wassertank mit Wasser ab und aus. Schütten Sie jegli-
ches Wasser nach der Reinigung aus dem Wassertank heraus. Sollten
Sie das Gerät länger als eine Woche nicht benutzen, lassen Sie den
Wassertank von innen trocknen, indem Sie diesen offen stehen lassen.

■ 12 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
HINWEIS
► Der integrierte Akku dieses Gerätes kann zur Entsorgung nicht entnommen
werden.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle
von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Original Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den
Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein
Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleis-
tung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät
und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben
wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das repa-
rierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.

DE│AT│CH │ 13 ■
NMD 3.7 A1
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies
gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf
vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen
sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert
und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garan-
tie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Be-
schädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen
oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts
sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau
einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der
Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbe-
dingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten
Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie
bitte den folgenden Hinweisen:
▯ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
▯ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur,
auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf
der Rück- oder Unterseite.
▯ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch
oder per E-Mail.
▯ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbü-
cher, Produktvideos und Software herunterladen.

■ 14 │ DE│AT│CH NMD 3.7 A1
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: k[email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: k[email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: k[email protected]
IAN 275966
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist.
Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
GERMANY
www.kompernass.com

GB │ 15 ■
NMD 3.7 A1
Contents
Introduction ...........................................16
Intended use ..........................................16
Package contents ......................................16
Appliance description ...................................17
Technical details .......................................17
Safety information .....................................18
Set-up/wall bracket ....................................19
Charging the appliance .................................20
Filling the water tank ...................................20
Fitting/removing attachments ............................21
Beforefirstuse ........................................21
Powerlevels ..........................................22
Using the appliance ....................................23
Afteruse .............................................24
Cleaning and Care .....................................25
Disposal ..............................................26
Kompernass Handels GmbH warranty.....................26
Service........................................................28
Importer .......................................................28
Read these operating instructions carefully before using the appliance
for the first time and retain them for future reference. Please pass these
operating instructions on to any future owner(s).

■ 16 │ GB NMD 3.7 A1
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are part
of this product. They contain important information about safety, usage and
disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating
and safety instructions. Use the product only as described and for the range of
applications specified. Please also pass these operating instructions on to any
future owner.
Intended use
This appliance is intended exclusively for personal dental care at home. This
appliance is intended solely for use in private households. The appliance is
not intended for use in industrial or medical environments. It is not suitable for
animal care. Do not use it for commercial purposes.
Package contents
Hand element with water tank
2 attachments
Charger
2 screws
2 wall plugs
Operating instructions
NOTE
► Check the package for completeness and signs of visible damage.
► If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of
defective packaging or during transport, contact the Service hotline
(see section Service).

GB │ 17 ■
NMD 3.7 A1
Appliance description
Nozzle
Attachment
Attachment fitting
Air supply slit
Water tank
Water tank filler opening
Recesses for attachments
Charger
Charge indicator
“soft” control lamp
-“normal” control lamp
3“jet” control lamp
!“mode” button
.On/Off button
0Release button
Technical details
Charger
Voltage supply 100 -240 V ~| 50 / 60 Hz
Power consumption 3.5 W
Protection class IPX 7
Appliance
Rechargeable battery 3.7 V / 800 mAh / Li-ion battery
Pump frequency 1400 pulses / minute
Pressure with "jet stream" 5.9 bar
Pressure with "normal" 3.9 bar
Pressure with "Soft stream" 2 bar
Water tank volume 130 ml
Protection class IPX 4
Other manuals for NMD 3.7 A1
1
Table of contents
Languages:
Other Nevadent Personal Care Product manuals
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Rehab
Rehab Armrest User manual & assembly instructions

Imetec
Imetec L42 operating instructions

DDS
DDS Cervitrac user manual

Orliman
Orliman SOFY-PLANT PL-750F Use and maintenance instructions

Orliman
Orliman Valtec EST-082 Use and maintenance instructions

Sunbeam
Sunbeam Rest & Relieve Therapeutic Mattress Pad user manual

Pure Enrichment
Pure Enrichment Wave Sound Therapy Eye Mask user manual

b-mMla
b-mMla PSA Operation manual

Sharper Image
Sharper Image 207775 user guide

Otto Bock
Otto Bock Hip Disarticulation Prosthesis Instructions for use

ergotopia
ergotopia Acupressure Set Instructions for use

Qufora
Qufora IrriSedo MiniGo Instructions for use