nilco RS 17 E User manual

Bedienungsanleitung
Rückentragesauger
RS 17 E
de - DE Originalbedienungsanleitung!
Vor Inbetriebnahme unbedingt lesen.

Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
2
Allgemeines
Inhaltsverzeichnis ..........................................................2
Informationen zur Bedienungsanleitung ........................3
Haftung...........................................................................3
Hinweise in der Bedienungsanleitung............................3
Sicherheit
CE-Konformitätserklärung..............................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung...............................4
Bestimmungswidrige Verwendung.................................4
Elektrischer Strom..........................................................6
Im Gefahrenfall ..............................................................7
Versand..........................................................................7
Bei einem Defekt ...........................................................8
Überblick
Grundausstattung/Sonderzubehör.................................9
Technische Daten ........................................................10
Montage
Auspacken ...................................................................11
Montieren .....................................................................11
Saugschlauch ..............................................................11
Gerät ............................................................................11
Schlauchgriff-Teleskoprohr...........................................12
Teleskoprohr-Bodensaugdüse .....................................12
Bedienung
Ein- und Ausschalten ...................................................13
Saugrohrlänge einstellen .............................................13
Staubsaugen ................................................................13
Nach dem Gebrauch
Öffnen des Behälters (Filterraumes)............................14
Filterraumdeckel-Sperre...............................................14
Wechseln des Staubbeutels.........................................14
Motorschutzfilter...........................................................14
Abluftfilter .....................................................................14
Hilfe bei Störungen....................................................15
Entsorgung.................................................................17
Garantie ......................................................................18
de

Allgemeines
3
de
Vielen Dank, dass Sie sich für einen nilco-Rückentrage-
sauger entschieden haben. Er wurde entwickelt und herge-
stellt, um Ihnen über viele Jahre einen störungsfreien Betrieb
zu leisten.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und
bestmöglichen Umgang mit dem Gerät ermöglichen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benut-
zung des Gerätes sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weiter geben, geben sie auch die Be-
dienungsanleitung mit.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Bedie-
nungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient
oder nicht fachgerecht repariert und gewartet, kann keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
Informationen zur
Bedienungsanleitung
Haftung
Hinweise in der
Bedienungsanleitung WARNUNG!
Kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeach-
tung die Gefahr der Verletzung oder des Todes
besteht.
Kennzeichnet Hinweise auf Gefahren, die Be-
schädigungen des Gerätes zur Folge haben
können.
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen in der Be-
dienungsanleitung hervor.
HINWEIS!
ACHTUNG!
Dies ist ein Gerät bei dem der Schutz gegen elektrischen
Schlag nicht nur auf der Basisisolierung beruht, sondern
bei dem eine zusätzliche Schutzmassnahme wie doppelte
oder verstärkte Isolierung vorhanden ist; es ist keine Vor-
richtung zum Anschluss eines Schutzleiters vorgesehen,
und es wird nicht auf die Beschaffenheit der Installation ver-
traut.
HINWEIS! Schutzklasse II

4
Sicherheit
CE-
Konformitätserklärung
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bestimmungswidrige
Verwendung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Produktsicher-
heitsgesetzes - ProdSG, sowie die EU-Richtlinien
2014/30/EU “Elektromagnetische Verträglichkeit”,
2014/35/EU “Niederspannungsrichtlinie”, 2001/95/EG
„Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie“ 2011/65/EU
„RoHS-Richtlinie”.
Das Gerät trägt auf dem Typenschild die CE-Kennzeichnung.
nilco behält sich Konstruktions- und Ausstattungsänderun-
gen vor.
Die Rückentragesauger RS 17 E sind für das gewerbliche
Trockenreinigen von Textilböden, Hartböden, Teppichen,
Polstermöbeln, Matratzen, Möbeln, Heizkörpern und Gardi-
nen geeignet. Insbesondere für alle Entstaubungsarbeiten
unter beengten Platzverhältnissen: Staubsaugen in Bussen,
Kinos, etc.
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob alle Filter richtig eingesetzt
sind. Das Gerät darf nicht ohne Filter benutzt werden.
Nur Original Fakir / nilco Filter und Zubehörteile verwenden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und ist untersagt.
Die hier aufgeführten Fälle nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung können zu Fehlfunktionen, Beschädigung des
Gerätes oder Verletzungen führen:
WARNUNG! Kinder
● Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
●Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
●Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
● Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern
-Erstickungsgefahr!
de

Sicherheit
5
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Einsaugen:
● Bedienungspersonen müssen angemessen in den Gebrauch dieser
Maschinen unterwiesen werden.
● Niemals Kleidungsstücke, Haare, Augen, Finger oder andere Körper-
teile einsaugen.
● Diese Maschine ist nur zur Trockenanwendung bestimmt.
● Diese Maschine ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
● Diese Maschine darf nur in Innenräumen aufbewahrt werden.
● Düsen und Rohr-Enden dürfen niemals in die Nähe von Augen und
Ohren gelangen.
● Menschen oder Tiere dürfen mit dem Gerät nicht abgesaugt werden.
Der Hersteller haftet nicht für evt. Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht wer-
den.
Gesundheitsgefährdung!
● Diese Maschine ist nicht für die Aufnahme von gesundheitsgefähr-
dendem Staub geeignet.
Brand- und Explosionsgefahr!
● Saugen Sie niemals glühende Asche oder brennende Gegenstände,
wie z.B. Zigaretten oder Streichhölzer.
● Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von explosiven oder
leicht entzündlichen Stoffen.
● Saugen Sie niemals Lösungsmittel, explosive Gase oder Flüssig-
keiten.
de

Sicherheit
6
Elektrischer Strom
●Kurzschlussgefahr! Saugen Sie niemals Wasser und andere
Flüssigkeiten, wie z.B. feuchte Teppich-Reinigungsmittel.
●Zerstörung der Filter! Saugen Sie niemals spitze Gegenstände, wie
Glassplitter, Nägel, etc. Auch abbindende Stoffe, wie Gips oder
Zement können Filter unbrauchbar machen.
●Beschädigung des Gerätes durch Regen und Schmutz!
Verwenden und bewahren Sie das Gerät niemals im Freien auf.
●Gefahr der Überhitzung! Die Öffnungen des Gerätes immer
frei lassen.
ACHTUNG!
● Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Betreiben Sie das
Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit
der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt.
ACHTUNG!
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
● Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
● Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel, sondern immer direkt am
Stecker aus der Steckdose.
● Das Netzkabel darf nicht geknickt, eingeklemmt, über scharfe Kanten
gezogen oder überfahren werden und nicht mit Hitzequellen in
Berührung kommen.
●Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
● Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gehäuse erkenn-
bare Schäden aufweist, der Verdacht auf einen Defekt (z.B. nach
einem Sturz) besteht oder das Netzkabel defekt ist.
● Verwenden Sie keine beschädigten Verlängerungskabel.
de

7
Sicherheit de
WARNUNG!
Ziehen Sie im Gefahrenfall und bei Unfällen sofort den Stecker aus der
Steckdose, bzw. lösen Sie den Akku vom Gerät.
Versenden Sie das Gerät in der Originalverpackung oder ei-
ner ähnlich gut ausgepolsterten Verpackung, damit es keinen
Schaden nimmt.
Versand
Im Gefahrenfall

8
Bei einem Defekt
Sicherheit
WARNUNG!
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem
defekten Netzkabel. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden,
prüfen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können.
> siehe Kapitel “Hilfe bei Störungen”.
Hinweis
Wenn Sie einen Fehler nicht selbst beseitigen können oder
im Falle einer geplanten Rücksendung, wenden Sie sich
bitte im voraus an unsere
Service-Hotline
01805 325474
18Cent / Minute
aus dem Festnetz der deutschen Telekom
Vor dem Anruf unbedingt Artikel-Nr. und Geräte-/Modell
bezeichnung bereit halten. Diese Angaben finden Sie
auf dem Typenschild des Gerätes.
WARNUNG!
Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-
Kundendienst bzw. nilco-Serviceorganisation) durchgeführt werden.
Dabei dürfen nur Original Fakir / nilco Ersatzteile eingesetzt werden.
Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine Gefahr
für den Benutzer dar.
de

9
Überblick
1 Tragegurte
2 Tragegestell
3 Saugaggregat
4 Saugschlauch, hochflexibel
5 Schlauchgriff mit Saugregler
6 Edelstahl-Teleskop-Saugrohr
7 Bodensaugdüse, umschaltbar (Abb. ähnl.)
8 Polsterdüse (o. Abb.)
9 Fugendüse (o. Abb.)
10 Motorschutzfilter (o. Abb.)
11 Abluftfilter (o. Abb.)
12 Staubbeutel (o. Abb.)
Sonderzubehör
Möbelbürste Nr. 26 30 852
Staubbeutel-Packung: 5 Stück Nr. 36 26 805
Micro-Abluftfilter Nr. 23 40 252
HEPA-Filter Nr. 23 38 060
Hartbodendüse Nr. 27 24 880
Handturbobürste, 12 cm Nr. 24 11 820
Grundausstattung
1
2
4
6
7
3
5
de

Überblick
Technische Daten RS 17 E
Nennspannung / Nennfrequenz 230 V / 50 Hz
Unterdruck max. 22 kPa
Luftdurchsatz max. 30 l/s
Gewicht - betriebsbereit 5,5 kg
Maße L x B x H 21 x 30 x 59 cm
Staubbeutel-
Füllvolumen max. 6 l
Kabellänge 12,5 m
Aktionsradius 14 m
Nennweite Zubehör 35 mm
10
de
nilco
RS 17 E
30 40 003
Marke
Modell
Art.-Nr.:
Nennleistungsaufnahme in W
Schallleistungspegel in dB(A)re 1 pW
650
77

11
Montage
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Inhalt
der Verpackung auf Vollständigkeit (siehe“Lieferum-
fang”)
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden
Sie sich umgehend an Ihren Händler.
● Stecken Sie das Ende des Saugschlauchs von unten
in das Behälterrückteil ein.
● Setzen Sie sich das Gerät auf den Rücken.
● Rasten Sie den Hüftgurt am Verschluss ein und
stellen ihn am Riemen nach Ihren Bedürfnissen ein.
● Ziehen Sie an den Riemen am Schultergurt bis der
Schultergurt an Ihren Körper angepasst ist. Ziehen
Sie nicht zu stramm, die Hauptlast sollte auf dem
Hüftgurt liegen.
Auspacken
de
HINWEIS!
WARNUNG!
Prüfen Sie vor der Montage, ob der Netzstecker gezo-
gen ist. Bei eingestecktem Netzstecker könnte das Ge-
rät versehentlich eingeschaltet werden und Verletzun-
gen verursachen.
WARNUNG!
Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Bewahren Sie die Verpackung zur Aufbewahrung und
für spätere Transporte auf (z.B. für Umzüge, Service).
Saugschlauch
Gerät
Montieren

12
Montage / Bedienung
● Stecken Sie den Schlauchgriff mit einer leichten
Drehung fest in das Teleskopsaugrohr.
● Stecken Sie das Teleskoprohr mit einer leichten
Drehung fest in die Bodensaugdüse.
● Halten Sie den Schlauchgriff mit einer Hand fest.
● Fassen Sie mit der anderen Hand die Schiebe-
Manschette an.
● Ziehen, bzw. Drücken Sie das Teleskoprohr auf die
gewünschte Länge.
● Der Rückentragesauger ist jetzt betriebsbereit.
de
Abb. ähnlich
Schlauchgriff - Teleskop -
rohr
Teleskoprohr-Bodensaug-
düse
Saugrohrlänge einstellen

13
Staubsaugen
ACHTUNG!
Achten Sie vor der Benutzung darauf, dass alle Filter
und der Staubbeutel richtig eingesetzt und nicht
beschädigt sind.
Öffnen des Gerätes und prüfen der Filter siehe auch
Kapitel “Nach dem Gebrauch”.
Bedienung de
Sie können nun mit Ihren Reinigungsarbeiten beginnen.
Das mitgelieferte Zubehör Fugendüse und Polsterdüse
kann sowohl am Schlauchgriff als auch am Teleskoprohr
aufgesteckt werden.
Mit dem Saugregler kann die Saugleistung reguliert wer-
den. Nutzen Sie diesen Regler (Schieber) nur zur kurz-
fristigen Regulierung der Saugleistung.
Verwenden Sie nur Original Fakir / nilco Filter. Nur so bleibt
die Filterwirkung des Staubsaugers erhalten.
HINWEIS!
Zum Ein- und Ausschalten Handschalter betätigen.
Position „l“ = Einschalten Position „0“ = Ausschalten

14
Nach dem Gebrauch
de
Drücken Sie zum Filter- bzw. Staubbeutelwechsel
die Taste vom Behälter nach oben und nehmen das
Behältervorderteil (Filterraumdeckel) ab.
Die Filterraumdeckel-Sperre verhindert das Schließen
des Filterraumdeckels und somit ein versehentliches
Arbeiten mit dem Gerät, wenn kein Staubbeutel - oder
der Staubbeutel falsch - eingesetzt ist.
Öffnen Sie den Filterraumdeckel und nehmen Sie
den vollen Staubbeutel heraus. Setzen Sie einen
neuen Staubbeutel mit der Haltescheibe auf den
Stutzen im Behälter auf und schieben diese bis zum
Anschlag nach hinten.
Nach 5-maligem Staubbeutel-Wechsel bzw. nach
starker Verschmutzung müssen Sie den Motorschutz-
filter reinigen bzw. auswaschen, oder nach starker
Verschmutzung auswechseln. Erst nach vollständigem
Trocknen darf der Filter wieder eingesetzt werden.
Nach 5-maligem Staubbeutel-Wechsel bzw. nach
starker Verschmutzung muss der Filter gewechselt
werden. Filterkassette nach oben herausziehen und
öffnen. Filter wechseln, Kassette schließen und bis zum
Anschlag in die Führung einschieben.
Filterraumdeckel-Sperre
Öffnen des Behälters
Wechseln des Staubbeutels
Wechseln des Motorschutz-
filters
Wechseln des Abluftfilters

15
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskon-
trolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei
funktionieren, bedauern wir dies sehr. Bevor Sie sich an
unseren Kundendienst wenden, prüfen Sie, ob Sie den
Fehler selbst beseitigen können.
Wenn Sie einen Fehler nicht selbst beseitigen können
oder im Falle einer geplanten Rücksendung, wenden
Sie sich bitte im voraus an unsere Servicehotline:
HINWEIS!
Service-Hotline
01805 325474
18Cent / Minute
aus dem Festnetz der deutschen Telekom
Vor dem Anruf unbedingt
Geräte / Modellbezeichnung mit 7-stelliger
z.B Art.-Nr. 30 40 001 und Fertigungsdatum 2016-04
(Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild des
Gerätes.)
oder die 7-stellige Ersatzteil-Nummer bereit halten.
Service-Hotline
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät, bzw. den Akku aus und nehmen
diesen ab, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen.
So verhindern Sie, dass das Gerät versehentlich
eingeschaltet wird.
ACHTUNG!
Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fach-
kräften (z.B.Fakir-Kundendienst bzw. nilco-Service-
organisation) ausgeführt werden.
Dabei dürfen nur Original Fakir / nilco Ersatzteile
verwendet werden. Nicht fachgerecht reparierte und
gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer
dar.
Hilfe bei Störungen de

16
Hilfe bei Störungen
de
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät läuft nicht Stecker ist nicht eingesteckt
oder Gerät ist nicht eingescha-
tet.
Stecker einstecken und Gerät
einschalten.
Steckdose führt keinen Strom. Testen Sie den Bodenstaub-
sauger an einer anderen
Steckdose, bei der Sie sicher
sind, dass diese Strom führt.
Stromkabel ist beschädigt. Lassen Sie das Kabel durch
den Fakir Kundendienst er-
setzen.
Gerät hört plötzlich auf
zu saugen.
Überhitzungsschutz hat ange-
sprochen (möglicherweise auf-
grund verstopfter Saugwege.
verschmutzter Filter o. Ä.)
Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Beseiti-
gen Sie die Ursache der
Überhitzung (z.B. verstopfte
Saugwege, verschmutzter
Filter o.Ä.). Warten Sie ca. 30
Minuten. Das abgekühlte
Gerät können Sie wieder ein-
schalten.
Gerät nimmt keinen
Schmutz auf.
Staubbeutel ist überfüllt. Staubbeutel wechseln, siehe
“Nach dem Gebrauch“
Filter ist verschmutzt. Den entsprechenden Filter
reinigen, bzw. wechseln.
Düse, Saugrohr oder Saug-
schlauch sind verstopft.
Entfernen Sie die Verstop-
fung. Benutzen Sie dazu falls
erforderlich einen langen
Holzstab (z.B. Besenstiel)
Aufgesteckte Düse ist dem Bo-
denbelag nicht angemessen.
Stecken Sie die korrekte Dü-
se auf.
Umschalter Teppich/Hartboden
steht in dem Belag nicht ange-
messener Stellung.
Passen Sie die Stellung des
Umschalters Teppich/Hartbo-
den an den Bodenbelag an.
Gerät läuft ungewöhn-
lich laut.
Eingesaugte Partikel versper-
ren den Luftweg.
Entfernen Sie die Partikel.
Benutzen Sie dazu falls er-
forderlich einen langen Holz-
stab (z.B. Besenstiel).

17
Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, ins-
besondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen
Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromka-
bel durchtrennen.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land
geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen
nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden.
Geben Sie das ausgediente Gerät bei einer zentralen
Sammelstelle ab.
Die Verpackung des Gerätes besteht aus recyclingfähi-
gen Materialien. Geben Sie diese sortenrein in die dafür
vorgesehenen Sammelbehälter, damit sie der Wiederver-
wertung zugeführt werden können.
Wenden Sie sich für Ratschläge zum Recycling an Ihre
Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Entsorgen Sie gebrauchte Staubbeutel und Filter im
Hausmüll.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Richtlinie
2012/19/EU - WEEE-Richtlinie -
Entsorgung
Entsorgung de

18
Garantie
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1 Der Käufer / die Käuferin hat seinen / ihren allgemeinen Wohnsitz / Firmensitz in der
EU und das Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland gekauft worden.
2 Wir verpflichten uns, das Gerät bei für Sie kostenfreier Einsendung an uns kostenlos
in Stand zu setzen, wenn es infolge Material- oder Montagefehler innerhalb von
24 Monaten (bei gewerblicher Nutzung sowie bei Verwendung zu selbständig beruf-
lichen Zwecken innerhalb von 12 Monaten) schadhaft / mangelhaft und uns innerhalb
der Garantiefrist gemeldet wurde.
Voraussetzung für unsere Garantiepflicht ist stets eine sachgemäße Behandlung des
Gerätes. Die Garantiefristen beginnen mit dem Kaufdatum.
3 Teile, die einer natürlichen Abnützung unterliegen (z.B. Antriebsriemen, Akkus, Batte-
rien, Bürsten, Filter), fallen nicht unter die Garantie.
4 Der Garantieanspruch erlischt, wenn Eingriffe oder Reparaturen von Personen vorge-
nommen werden, die hierzu von uns nicht autorisiert sind. Ferner dürfen weder
fremde Ersatz- oder Zubehörteile eingebaut werden.
5 Die Garantieleistung besteht vorzugsweise in der Instandsetzung bzw. im Austausch
der defekten Teile. Reparaturen am Aufstellungsort können nur für stationär betriebe-
ne Großgeräte verlangt werden.
Zum Nachweis der Garantieansprüche ist die Rechnung oder Kassenquittung des
Händlers mit Kaufdatum beizufügen.
6 Sofern eine Reparatur erfolglos war und der Schaden bzw. Mangel auch nach einer
Nachbesserung nicht beseitigt werden kann, wird das Gerät durch ein gleichwertiges
ersetzt. Ist weder eine Reparatur noch ein Ersatz möglich, besteht das Recht auf Rück-
gabe des Gerätes und Erstattung des Kaufpreises. Im Falle eines Umtauschs oder
Erstattung des Kaufpreises kann für die Zeit des Gebrauchs ein Nutzungsentgelt
geltend gemacht werden.
7 Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantiefrist und setzen auch
keine neue Garantiefrist in Gang. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit
der Garantiefrist für das ganze Gerät.
8 Die vertraglichen bzw. gesetzlichen Regelungen zur Mangelbeseitigung bleiben von
den Garantiebestimmungen unberührt.
Gültig ab 1. Juni 2014
de

19
Notizen de

Fakir-Hausgeräte GmbH
nilco-Reinigungsmaschinen GmbH
Industriestraße 6
D-71665 Vaihingen / Enz
Postfach 1480
D-71657 Vaihingen / Enz
Tel.: +49 7042 / 912-0
Fax: +49 7042 / 912-360
www.fakir.de / www.nilco.de
© 2019Fakir-Hausgeräte GmbH
Änderungen vorbehalten
30 40 994 - 9902 de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other nilco Vacuum Cleaner manuals