Einstellung der Bremse:
1. Nach dem Einbau der Räder des Rollers sollten die Bremsen eingestellt werden.
2. Vor dem Einsatz sollte das Bremssystem überprüft und an die Bedürfnisse des Benutzers
angepasst werden. Prüfen Sie, ob die Bremsbelege gleichmäßig am Felgenrand anliegen.
Wenn es nicht der Fall ist, ändern Sie dies durch das Lösen der Bremsbelag-Schraube (B). Der
Abstand zwischen der Felge und dem Bremsbelag sollte 0,3 - 0,5 cm betragen. Wenn er zu
groß oder zu klein ist, stellen Sie ihn ein, indem Sie die Schraube (C) im Uhrzeigesinn oder
gegen den Uhrzeigesinn drehen. Durch das Drehen der Einstellschraube im Uhrzeigesinn wird
die Bremskraft verringert, und beim Drehen gegen den Uhrzeigesinn wird sie erhöht. Wenn
der Abstand zwischen den Bremsbelägen zu groß ist, muss der Bremszug eingestellt werden -
dazu sollte die Mutter an der Klemmschraube (D) gelöst und danach je nach Bedarf der
Bremszug nachgezogen werden.
ACHTUNG!
Bei jeder Einstellung der Bremse muss sichergestellt werden, dass alle Schrauben festgezogen
wurden und die Bremse ordnungsgemäß funktioniert. Nicht festgezogene Bremsen können zu einem
Unfall führen.
Bremstechniken
Um anzuhalten, verringern Sie die Geschwindigkeit indem Sie die Handbremsen benutzen die sich auf
dem Lenker befinden. Steigen Sie dann aus oder springen Sie vorsichtig aus dem Roller.
Wartung:
Eine regelmäßige Wartung ist wesentlich für die Fahrsicherheit des Rollers und verlängert seine
Lebensdauer. Es wird empfohlen nach jeder Fahrt den Roller sorgfältig zu reinigen und zu trocknen.
Dabei sollte man kleine Steine und andere Fremdkörper entfernen die sich zwischen den Bauteilen
des Rollers befinden könnten. Benutzung des Rollers ist mit Verschleiß bestimmter Elemente wie
Räder, Kugellager, Achsen verbunden. Diese Verschleißteile unterliegen keiner Garantie. Der
technische Zustand des Rollers sollte regelmäßig überprüft und ggf. die defekten Teile ersetzt
werden.