manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. NordicTrack
  6. •
  7. Exercise Bike
  8. •
  9. NordicTrack Gxr4.1 Bike Quick start guide

NordicTrack Gxr4.1 Bike Quick start guide

BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
odell-Nr. NTEVEX75011.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
www.iconeurope.com
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer unden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUF LEBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
DIAGRAMMFÜRDIEIDENTIFIZIERUNGDERTEILE ............................................5
MONTAGE ...............................................................................6
BENUTZUNGDESBRUSTGURT-PULSMESSERS ..............................................12
DASTRIMMFAHRRADBENUTZEN ..........................................................13
WARTUNGUNDFEHLERSUCHE ............................................................22
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................23
TEILELISTE .............................................................................24
DETAILZEICHNUNG.......................................................................26
BESTELLUNGVONERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
INFORMATIONZUMPRODU TRECYCLING.............................................Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber liegen
mit dieser produkt bei. leben Sie diese so auf
dem englische Aufkleber, dass dem deutsche
Aufkleber der englische überdecke. Der hier
abgebildete Warnungsaufkleber wurde an den
angezeigten Stellen angebracht. Sollte ein
Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kontak-
tieren Sie den Kundendienst auf der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um
einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die
angezeigte Stelle. Anmerkung: Der Aufkleber ist
nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
NORDICTRAC ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Trimmfahrrad angebracht wurden, bevor Sie dieses Trimmfahrrad benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem
Trainingsprogramm beginnen, konsultieren
Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist beson-
ders wichtig für Personen, die über 35 Jahre
alt sind oder gesundheitliche Probleme
haben oder hatten.
2. Verwenden Sie Ihr Trimmfahrrad nur so, wie
es in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben wird.
3. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Trimmfahrrads hinre-
ichend über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
4. Das Trimmfahrrad ist nur für den
Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
5. Benutzen Sie das Trimmfahrrad nur im Haus
und halten Sie es von Feuchtigkeit und
Staub fern. Stellen Sie das Trimmfahrrad
nicht in eine Garage, auf eine überdachte
Terrasse oder in der Nähe von Wasser.
6. Stellen Sie das Trimmfahrrad auf eine ebene
Oberfläche mit einem Freiraum von min-
destens 0,6 m herum. Legen Sie zum Schutz
des Bodens oder Teppichs eine Unterlage
unter das Trimmfahrrad.
7. Inspizieren und ziehen Sie alle Teile
regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen
sofort ersetzt werden.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere
müssen vom Trimmfahrrad immer ferngehal-
ten werden.
9. Tragen Sie während des Trainings
angemessene Kleidung. Tragen Sie keine zu
lose Kleidung, die sich am Trimmfahrrad ver-
fangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße
sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Das Trimmfahrrad sollte nicht von Personen
benutzt werden, die mehr als 136 kg wiegen.
11. Der Pulsmesser ist kein edizinprodukt.
Verschiedene Faktoren, inklusive die
Bewegung des Benutzers, können die
Genauigkeit der Herzfrequenzmessung bee-
influssen. Der Pulsmesser ist nur als eine
Trainingshilfe zur Bestimmung der
Herzfrequenztendenz gedacht.
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade,
während Sie das Trimmfahrrad benutzen.
Krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
13. Übermäßiges trainieren kann zu ernsthaften
Verletzungen und Tod führen. Wenn Sie sich
während des Trainings schwach fühlen oder
Schmerzen verspüren, beenden Sie das
Training sofort und ruhen Sie sich aus.
WICHTIGE VORSICHTS ASSNAH EN
4
Computer
Sattel
Pulsmesser
Sattelhandgriff
Pedal/Riemen
Rad
Ausgleichsknopf
Griffstangenknopf
Griffstange
Rückenlehne
Griff
Ablage
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir bedanken uns für den auf des revolutionären
NORDICTRAC ®GXR4.1 Trimmfahrrads.
Fahrradfahren ist eine effektive Übung, um das Herz-
reislaufsystem zu verbessern, die Ausdauer zu
erhöhen und um den örper in Form zu bringen. Das
GXR4.1 Trimmfahrrad bietet eine beeindruckende
Auswahl an Funktionen an, die Ihre Workouts zu
Hause effektiver und angenehmer machen.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Trimmfahrrad in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, finden Sie die ontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
ontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Länge: 132 cm
Weite: 66 cm
Gewicht: 47 kg
5
M8 x 16mm
selbsthemmende
Schraube (60)–10
M8 Federring
(61)–12
M6 Unterleg-
scheibe
(66)–4
M4 x 16mm
Schraube
(98)–8
M10 x 95mm selbsthemmende
Schraube (62)–4
M6 x 60mm Bolzensatz (68)–1
M6 x 70mm Bolzensatz (67)–1
M6 x 50mm selbsthemmende
Schraube (65)–4
M8 x 45mm
selbsthemmende
Schraube (63)–2
M8 x 20mm
Unterlegscheibe (70)–2
DIAGRA FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Verwenden Sie die Abbildungen unten zur Identifikation von Montageteilen. Die Zahl innerhalb der lammern,
die sich unter jeder Abbildung befindet, ist die Bestellnummer, die mit der TEILELISTE am Ende dieser
Bedienungsanleitung übereinstimmt. Die Zahl nach den lammern gibt an, wieviele solche Teile man zur
Montage braucht. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden schon in der Fabrik angebracht. Um aus
bestehende Teile nicht zu beschädigen, sollten Sie bei der ontage keine Elektrowerkzeuge verwenden.
6
ONTAGE
• Zur ontage braucht man zwei Personen.
• Legen Sie alle Teile an einen übersichtlichen
Ort und entfernen Sie die
Verpackungsmaterialien. Werfen Sie die
Verpackungsmaterialienweg, bis alle
ontageschritte vollendet wurden.
• Um kleine Teile zu identifizieren, siehe Seite 5.
• Zusätzlich zu den mitgelieferten Werkzeug(en)
benötigt man die folgenden Werkzeuge zur
ontage:
ein Schraubenschlüssel
ein reuzschlitzschraubendreher
Die Montage könnte mit Hilfe eines Fassungssatz
oder Radschlüsselsatz einfacher sein. Um
Beschädigung von Teilen zu vermeiden,
benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge.
1. Während eine andere Person die Vorderseite
des Rahmens (1) anhebt, bringen Sie die
vordere Stützstange (2) mit zwei M10 x 95mm
selbsthemmmende Schrauben (62) an den
Rahmen an.
62
2
1
1
2. Während jemand anderes die Hinterseite des
Rahmens (1) anhebt, bringen Sie die hintere
Stützstange (3) mit zwei M10 x 95mm selbs-
themmende Schrauben (62) an den Rahmen
an.
2
3
62
1
7
3
3. Schieben Sie die Abschirmkappe (5) nach oben
auf den Pfosten (4).
Lassen Sie eine zweite Person die
Abschirmkappe (5) um den Pfosten (4) halten,
bis Sie Schritt 4 vollendet haben.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel im Rahmen (1). Schieben Sie den
Pfosten (4) auf den Rahmen.
Bringen Sie den Pfosten (4) mit fünf M8 x
16mm selbsthemmende Schrauben (60) und
fünf M8 Federringe (61) an.
4. Finden Sie die abelbefestigung im Pfosten (4).
Finden Sie dann den abelbaum (89) und den
Rahmenpulskabel (91) im Rahmen (1).
Verbinden Sie das untere Ende der
abelbefestigung mit den Enden des
abelbaums (89) und des Rahmenpulskabel
(91).
Ziehen Sie dann das andere Ende dr kabelbe-
festigung nach oben, bis der abelbaum (89)
und das Rahmenpulskabel (91) vollständig
durch den Pfosten (4) geleitet wurden.
Schieben Sie dann die Abschirmkappe (5) nach
unten und drücken Sie es auf das rechte und
linke Vorderschutzschild (21, 22).
4
60
60
89
91
21
60
61
61
61
4
4
5
5
1
abel-
befestigung abel-
befestigung
1
Kabel nicht
abklemmen
22
8
7. Während eine andere Person den Computer (7)
nahe der Griffstange (6) hält, fügen Sie den lan-
gen Empfängerdraht (A) durch die Griffstange
(6), wie angezeigt, ein.
Dann, verbinden Sie die anderen Drähte auf
dem Computer mit dem abelbaum (89) und
mit den Rahmen-Pulskabel (91).
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Befestigen Sie den Computer (7) mit
vier M4 x 16mm Schrauben (98) an die
Griffstange (6).
5
6
6. Führen Sie den abelbaum (89) und den
Rahmenpulskabel (91) nach oben durch das
angezeigte Loch in der Griffstange (6).
6
6
4
70
70
67
91
89
67
5. Vergewissern Sie sich, dass der Kabelbaum
(89) und das Rahmenpulskabel (91) an der
angezeigten Stelle sind.
Tragen Sie eine Schicht von mitgeliefertem
Schmierfett an einen M6 x 70mm Bolzensatz
(67) auf. Benutzen Sie dabei eine kleine
Plastiktüte, damit Ihre Finger sauber bleiben.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Bringen Sie die Griffstange (6) mit dem
M6 x 70mm Bolzensatz (67) und zwei M8 x
20mm Unterlegscheiben (70) an den Pfosten
(4) an.
Bringen Sie dann ein M6 x 60mm Bolzensatz
(68) durch die lammer an der Griffstange (6)
an. Vergewissern Sie sich, dass das
Bolzensatz in der Klammer ist.
Kabel nicht
abklemmen
Schmiermittel
lammer
68
68
89
91
7
76A
4
91
89
98
98
Kabel nicht
abklemmen
9
8. Finden Sie die linke und rechte Griffstangen-
abdeckung (8, 9), die mit den Aufklebern „Right“
und „Left” markiert sind (Loder Left bedeutet
links; Roder Right bedeutet rechts).
Während eine zweite Person die rechte
Griffstangenabdeckung (8) nahe des Pfostens
(4) hält, verbinden Sie den langen
Empfängerdraht (A) mit dem Empfängerdraht
(B).
Befestigen Sie die rechte und linke Griffstan-
genabdeckung (8, 9) mit vier M4 x 16mm
Schrauben (98) um die Griffstange (6) und den
Pfosten (4).
9
9. Bringen Sie den Sattel (15) mit vier M6 x 50mm
selbsthemmende Schrauben (65) und vier M6
Unterlegscheiben (66) (nur zwei von jedem Teil
sind abgebildet) an die Sitzhalterung (11) an.
Anmerkung: Die selbsthemmende
Schrauben und Unterlegscheiben sind
möglicherweise schon an die Unterseite des
Sattels angebracht worden.
15
11
65
66
66
8
6
4
A
B
98
8
9
98
10
10
10. Bringen Sie die Rückenlehne (13) mit fünf M8 x
16mm selbsthemmende Schrauben (60) und
fünf M8 Federringen (61) an die Sattelhalterung
(11) an.
Tipp: Es könnte hilfreich sein, den Sattel
während dieses Schritts zu verstellen. Siehe
EINSTELLEN DES SATTELS auf Seite 13.
11. Finden und richten Sie die Pulsstange (12) so
aus, dass die Pulsgriffe (41) nach oben zeigen.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen des
Pulsstangenkabels (92). Befestigen Sie die
Pulsstange mit zwei M8 x 45mm selbsthem-
mende Schrauben (63) und zwei M8
Federringen (61) an die Sattelhalterung (11),
während eine zweite Person die Pulsstange
(12) hält.
Tipp: Es könnte hilfreich sein, den Sattel
während dieses Schritts zu verstellen. Siehe
EINSTELLEN DES SATTELS auf Seite 13.
13
11
61
60
11
92
41
12
11
61
63
41
Vermeiden Sie ein
Abklemmen des
Pulsstangenkabels
(92)
11
12
12. Stecken Sie das Pulsstangenkabel (92) in den
Rahmenpulssteckdose (91) ein, die sich im
linken Sattelschutzschild (24) befindet.
92
91
24
16
17
5
Riemen
Lasche
13
13. Identifizieren Sie das rechte Pedal (16),
welches mit einem „R” markiert ist (Loder Left
bedeutet links; Roder Right bedeutet rechts).
Ziehen Sie das rechte Pedal (16) mit Hilfe
eines Schraubenschlüssels im Uhrzeigersinn
in die rechte urbel (17) fest.
Ziehen Sie das linke Pedal (nicht abgebildet)
gegen den Uhrzeigersinn in die linke urbel
(nicht abgebildet) fest.
Stellen Sie den rechten Riemen in die gewün-
schte Position ein und drücken Sie die Enden
des Riemens in die Laschen des rechten
Pedals (16). Stellen Sie den Riemen des
linken Pedals (nicht abgebildet) auf die gle-
iche Weise ein.
14. Stecken Sie den Netzadapter (104) in die
Steckdose am Rahmen des Trimmfahrrads ein.
Falls nötig, stecken Sie den Netzadapter (104)
in den Zwischenstecker (111) ein.
Um den Netzadapter (104) in eine Steckdose
anschließen zu können, siehe IN DEN NET-
ZADAPTER EINSTEC EN auf Seite 13.
104
111
15. Sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig festgezogen sind bevor Sie das Trimmfahrrad benutzen.
Anmerkung: Einige Teile können möglicherweise nach der Montage übrig bleiben. Um Ihren Boden vor
Schäden zu schützen, legen Sie eine Unterlage unter das Trimmfahrrad.
14
12
WIE AN DER BRUSTGURT-PULS ESSER ANZIEHT
Der Brustgurt-Pulsmesser besteht aus zwei Teilen: dem
Brustriemen und der Sensoreinheit. Führen Sie die
Lasche an einem Ende des Brustriemens in ein Ende der
Sensoreinheit ein, wie in der eingesetzten Zeichnung
gezeigt. Die Lasche sollte sich auf gleicher Ebene mit der
Vorderseite der Sensoreinheit befinden.
Als nächstes legen
Sie den Brustgurt-
Pulsmesser um Ihren
Brustkorb und befesti-
gen Sie das andere
Ende des Brust-rie-
mens an der
Sensor-einheit.
Stellen Sie die Länge
des Riemens auf Ihren örperumfang ein. Der
Brustgurt-Pulsmesser sollte unter Ihrer leidung an der
Haut, so nah wie möglich unter dem Brustmuskel bzw.
dem Busen, getragen werden, aber nur so nah, dass es
immer noch bequem ist. Vergewissern Sie sich, dass
das Logo der Sensoreinheit nach außen weist und auf-
recht liegt.
Ziehen Sie die Sensoreinheit ein paar Zentimeter von
Ihrem örper weg und finden Sie die zwei Elektroden-
flächen an der Innenseite. Die Elektrodenflächen sind
mit kleinen Rillen gekennzeichnet. Befeuchten Sie beide
Elektrodenflächen mit einer Salzlösung wie Speichel
oder ontaktlinsenlösung. Befestigen Sie die
Sensoreinheit wieder an Ihrem örper.
PFLEGE UND WARTUNG
• Trocknen Sie den Brustgurt-Pulsmesser nach jedem
Gebrauch gründlich ab. Der Brustgurt-Pulsmesser
wird aktiviert, wenn die Elektrodenflächen befeuchtet
sind und der Brustgurt-Pulsmesser umgelegt wird.
Der Brustgurt-Pulsmesser schaltet sich ab, wenn man
ihn abnimmt und die Elektrodenflächen abtrocknet.
Wenn man den Brustgurt-Pulsmesser nicht abtrock-
net, dann bleibt er länger eingeschaltet und die
Batterie wird schneller verbraucht.
• Verwahren Sie der Brustgurt-Pulsmesser an einem
warmen, trockenen Ort.
Verwahren Sie der Brustgurt-Pulsmesser keinesfalls
in einer Plastiktüte oder einem Behälter, der
Feuchtigkeit speichern könnte.
• Setzen Sie der Brustgurt-Pulsmesser nicht für längere
Zeit direktem Sonnenlicht aus. Setzen Sie ihn auch
nicht Temperaturen über 50° C oder unter -10° C aus.
• Biegen oder dehnen Sie die Sensoreinheit nicht über-
mäßig, wenn sie den Brustgurt-Pulsmesser benutzen
oder verwahren.
• Säubern Sie die Sensoreinheit mit einem feuchten
Tuch. Benutzen Sie niemals Alkohol, Scheuermittel
oder Chemikalien. Der Brustriemen kann mit der
Hand gewaschen und luftgetrocknet werden.
FEHLERSUCHE
Die Anweisungen auf der folgenden Seite erklären,
wie der Brustgurt-Pulsmesser mit dem Computer
benutzt wird. Sollte der Brustgurt-Pulsmesser nicht
richtig funktionieren, dann versuchen Sie bitte die
folgenden assnahmen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Brustgurt-Pulsmes-
ser so tragen wie links beschrieben. Anmerkung:
Wenn der Brustgurt-Pulsmesser nicht funktioniert,
wenn wie beschrieben befestigt, dann befestigen Sie
ihn etwas höher oder tiefer an Ihrer Brust.
• Benutzen Sie eine Salzlösung wie Speichel oder
ontaktlinsenlösung, um die zwei Elektrodenflächen
der Sensorein-heit zu befeuchten. Werden die
Herzschläge erst angezeigt, wenn Sie zu schwitzen
anfangen, dann befeuchten Sie nochmals die
Elektrodenflächen.
• Laufen oder rennen Sie in der Mitte des Laufbandes.
Der Benutzer darf nicht mehr als eine Armlänge
vom Computer entfernt sein, damit er die
Herzschläge anzeigen kann.
• Der Brustgurt-Pulsmesser funktioniert für Leute mit
einem normalen Herzschlag. Medizinische Umstände
wie Wehen, Tachycardien oder Arrhythmien können
die Herzschlagaufzeichnung beeinflussen.
• Die Funktion des Brustgurt-Pulsmessers kann durch
magnetische Felder, die durch Hochspannungsleitun-
gen oder andere Quellen erzeugt werden, beeinflusst
werden. Wenn Sie eine solche Interferenz vermuten,
stellen Sie den Lauftrainer an einer anderen Stelle auf.
Brustriemen
Laschen
Sensoreinheit
Lasche
Sensor-
einheit Schnalle
BENUTZEN DES BRUSTGURT-PULS ESSERS
13
IN DEN NETZADAPTER EINSTECKEN
WICHTIG: Wurde das Trimmfahrrad kalten
Temperaturen ausgesetzt, lassen Sie ihn erst auf
Raumtemperatur aufwärmen, bevor Sie ihn den
Netzadapter anschließen. Sonst können der
Computer oder andere elektronische Teile
beschädigt werden.
Stecken Sie den
Netzadapter in die
Steckdose am
Rahmen des
Trimmfahrrads.
Stecken Sie als
nächstes den
Netzadapter in
den Zwischen-
stecker ein.
Schließen Sie
dann den
Netzadapter in die
geeignete
Steckdose an, die nach allen lokalen
Gemeindeordnungen und Bestimmungen installiert
wurde.
EINSTELLEN DES SATTELS
Der Sattel kann nach vorne oder hinten auf die
angenehmste Position verstellt werden. Um den Sattel
zu verstellen, drücken Sie den Sattelhandgriff nach
unten, schieben Sie den Sattel auf die gewünschte
Situation und ziehen Sie dann den Sattelhandgriff
nach oben, um den Sattel einzurasten.
DEN WINKEL DER GRIFFSTANGE EINSTELLEN
Um den Winkel der Griffstange einzustellen, lockern
Sie erst den nopf um einige Umdrehungen. Ziehen
Sie als nächstes den nopf nach außen, drehen Sie
die Griffstange auf den gewünschten Winkel und
lassen Sie dann den nopf in eins der Verstelllöcher
einrasten. Vergewissern Sie sich, dass der Knopf in
eins der Verstelllöcher eingerastet ist. Ziehen Sie
dann den nopf an.
DIE PEDALRIE EN VERSTELLEN
Um die Pedalriemen
zu verstellen, ziehen
Sie zuerst die Enden
der Riemen von den
Laschen an den
Pedalen ab. Verstellen
Sie die Riemen zur
gewünschten Position
und drücken Sie die
Enden der Riemen
wieder auf die
Laschen.
DAS TRI FAHRRAD BENUTZEN
nopf
Griffstange
Löcher
Sattel
Griffhebel
Pedal-
riemen
Lasche
Netzadapter
Zwischen
stecker
14
DAS TRI FAHRRAD TRANSPORTIEREN
Um das Trimmfahrrad
zu transportieren, hal-
ten Sie den Griffhebel
an der hinteren
Stützstange und heben
Sie es an, bis das
Trimmfahrrad auf den
Vorderrädern rollen
kann. Rollen Sie das
Trimmfahrrad vor-
sichtig an den
gewünschten Ort und lassen Sie ihn wieder herunter.
DAS TRI FAHRRAD AUSGLEICHEN
Falls das
Trimmfahrrad
beim Benutzen
leicht auf den
Boden schaukelt,
drehen Sie ein
oder beide
Ausgleichsknöpfe
der hinteren
Stützstange und
stellen Sie die
Ausgleichsfüße
ein, bis das
Schaukeln aufhört.
Griffhebel
Ausgleichs
knöpfe
15
FUNKTIONEN DES CO PUTERS
Der fortgeschrittene Computer bietet zahlreiche
Funktionen, die Ihr Training effektiver und
angenehmer gestalten.
Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt
worden ist, kann der Widerstand der Pedale mit dem
Druck einer Taste verstellt werden. Während Sie
trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können auch
Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den
Handgriffpulsmesser oder das Brustgurt-pulsmesser
benutzen.
Das Computer bietet auch vierundzwanzig vor-
eingestellte Workouts—zwölf Hügel-Workouts und
zwölf Intervall-Workouts. Jedes Workout verändert
automatisch den Widerstand der Pedale und fordert
Sie dazu auf, das Fahrtempo zu verändern, indem Sie
durch ein effektives Training geführt werden.
Der Computer bietet auch ein regelmäßiges
raftworkout an, das den Widerstand der Pedale
verändert, um Ihre Leistungskraft nahe des Zielgrads
zu halten.
Der Computer besitzt ein iFit-Trainingsmodus, das
eine ommunikation zwischen Ihren Computer und
Ihres drahtlosen Netzwerkes durch ein beliebiges iFit-
Live-Modul erlaubt.
Sie können personalisierte Workouts mit Hilfe des iFit-
Live-Moduls herunterladen, Ihre eigene Workouts
erstellen, Ihre Workouts-Ergebnisse verfolgen und auf
viele andere Funktionen zugreifen. Siehe
www.iFit.com für vollständige Informationen.
Gehen Sie auf www.iFit.com oder rufen Sie die
Telefonnummer auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung an, um jederzeit ein iFit-Live-
odul zu erwerben.
Sie können sogar Ihren MP3-Player oder CD-Player
an der Stereoanlage des Computers anschließen und
während des Trainings Ihre Lieblingsmusik oder
Hörbücher abspielen.
Siehe Seite 16, um den Computer einzuschalten.
Siehe Seite 16, um den Computer auszuschalten.
Siehe Seite 16, um den manuellen odus zu
benutzen. Siehe Seite 17, um ein voreingestelltes
Workout zu benutzen. Siehe Seite 19, um das
regelmäßige Kraftworkout zu benutzen. Siehe Seite
20, um den iFit-Trainingsmodus zu benutzen.
Siehe Seite 20, um die Stereoanlage zu benutzen.
Siehe Seite 20, um den Informationsmodus zu
benutzen.
Anmerkung: Sollte sich eine Plastikfolie auf dem
Display befinden, entfernen Sie diese.
CO PUTERDIAGRA
16
DEN CO PUTER EINSCHALTEN
Der mitgelieferte Netzadapter kann benutzen, um das
Trimmfahrrad zu betreiben. Siehe IN DEN NETZ-
ADAPTER EINSTEC EN auf Seite 13. Wenn der
Netzadapter angeschlossen ist, wird das Display
aufleuchten und der Computer wird zur Benutzung
bereit sein.
DEN CO PUTER AUSSCHALTEN
Wenn man die Pedale einige Sekunden lang nicht
bewegt, dann erklingt ein Ton und der Computer
pausiert.
Wenn die Pedale einige Minuten nicht bedient werden,
schaltet sich der Computer aus und die Anzeigen wer-
den zurückgesetzt.
Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind, ziehen Sie
den Netzadapter heraus. WICHTIG: Falls Sie dies
nicht tun, können die Elektroteile vorzeitig
abgenutzt werden.
BENUTZUNG DES ANUELLEN ODUS
1. Bewegen Sie die Pedale oder drücken Sie
irgendeine Taste zum Einschalten des
Computers.
Siehe oben DEN COMPUTER EINSCHALTEN.
2. Wählen Sie den manuellen odus.
Das Hauptmenü wird jedes Mal erscheinen, wenn
Sie den Computer einschalten.
Um ein manuellen
Modus auszuwählen,
drücken Sie die Auf-
und Ab-Taste neben
der Eingabetaste
[ENTER] und
markieren Sie START.
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Falls Sie ein Workout oder den iFit-
Trainingsmodus ausgewählt haben, drücken Sie
die Menütaste, um zum Hauptmenü zurück zu
kehren.
3. Verstellen Sie den Widerstand der Pedale nach
Wunsch.
Während des Tretens kann man den Widerstand
der Pedale ändern, indem man die Widerstands-
Auf- und -Ab-Taste drückt.
Anmerkung: Nach dem Drücken der Taste dauert
es einen Moment, bis sich die Pedale auf den
gewünschten Widerstandsgrad einstellen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Der Computer bietet mehrer Displaymodi an. Das
Displaymodus, welches Sie auswählen, wird bes-
timmen, welche Workout-Informationen angezeigt
werden. Drücken Sie die Displaytaste [DISPLAY]
mehrmals, um das gewünschte Displaymodus
auszuwählen.
Das Display kann die folgenden Workout-
Informationen anzeigen:
Kalorien—Dieser Displaymodus wird eine unge-
fähre Anzahl von alorien anzeigen, die Sie
verbrannt haben.
Distanz—Dieser Displaymodus wird die Distanz in
Meilen oder ilometer anzeigen, die Sie zurück
gelegt haben.
Profil—Wenn ein Hügel- oder Intervall-Workout
ausgewählt wurde, wird dieser Displaymodus ein
Profil des Widerstandsgrads des Workouts
anzeigen.
Puls—Dieser Displaymodus wird Ihre
Herzfrequenz anzeigen, wenn Sie den
Handgriffpulsmesser oder den mitgelieferten
Brustgurt-pulsmesser benutzen (siehe Schritt 5 auf
Seite 17).
Widerstand—Dieser Displaymodus wird jedes Mal
den Widerstandsgrad der Pedale einige Sekunden
lang anzeigen, wenn sich der Widerstandsgrad
verändert.
Geschwindigkeit—Dieser Displaymodus wird Ihr
Fahrtempo in Meilen pro Stunde oder ilometer
pro Stunde anzeigen.
Zielgeschwindigkeitsmesser—Wenn ein
Workout ausgewählt wurde, dann wird dieser
Displaymodus Ihr Fahrtempo mit der
Zielgeschwindigkeit vergleichen und Sie dazu brin-
gen, Ihr Fahrtempo zu erhöhen oder verringern.
Zeit—Wenn der manuelle Modus ausgewählt
wurde, dann wird dieser Dispalymodus die vergan-
gene Zeit anzeigen. Wenn man ein Workout
ausgewählt hat, dann wird dieser Displaymodus
die im Workout noch verbleibende Zeit anstatt der
schon vergangenen Zeit anzeigen.
17
Watt—Dieser Displaymodus wird Ihre
Leistungskraft in Watt anzeigen.
Verändern Sie den Lautstärkepegel des
Computers, indem Sie die Lautstärke-Auf- und
–Ab-Taste drücken.
Anmerkung: Der Computer kann das Fahrtempo
und die Distanz in Meilen oder ilometer angeben.
Um die Maßeinheit zu verändern, siehe
BENUTZEN DES MANUELLEN MODUS auf
Seite 20.
5. essen Sie nach Wünsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Seite 12, um den mitgelieferten Brustgurt-
pulsmesser zu benutzen. Um den
Handgriffpulsmesser zu benutzen, folgen Sie den
unteren Anweisungen. WICHTIG: Falls Sie den
Brustgurt-pulsmesser tragen und gleichzeitig
den Handgriffpulsmesser halten, dann wird der
Computer Ihre Herzfrequenz nicht richtig
anzeigen.
Falls sich dünne
Plastikfolien auf den
etallkontakten des
Handgriffpuls-
messers befinden,
entfernen Sie diese.
Zum Messen Ihrer
Herzfrequenz, legen
Sie Ihre Handflächen
ungefähr 15
Sekunden auf die
Metallkontakte des Handgriff-Pulsmessers.
Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen oder
zu stark auf die Kontakte zu drücken.
Wenn Ihr Puls erkannt wurde, wird Ihre
Herzfrequenz im Display erscheinen. Für eine
genaueste Herzfrequenzmessung lassen Sie Ihre
Hände mindestens 15 Sekunden lang auf den
ontakten ruhen.
Falls Ihre Herzfrequenz nicht abgebildet wird,
vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände in der
angegebenen Position auf den Sensoren liegen.
Achten Sie darauf, Ihre Hände nicht zu sehr zu
bewegen oder die Metallkontakte zu fest zu
drücken. Zur optimalen Leistung sollten Sie die
Metallkontakte mit einem weichen Tuch abwis-
chen. Verwenden Sie niemals Alkohol,
Scheuermittel oder Chemikalien.
6. Der Computer schaltet sich automatisch aus,
wenn Sie das Trimmfahrrad nicht mehr
benutzen.
Siehe DEN COMPUTER AUSSCHALTEN auf
Seite 16.
EIN VORPROGRA IERTES WORKOUT
BENUTZEN
1. Bewegen Sie die Pedale oder drücken Sie
irgendeine Taste zum Einschalten des
Computers.
Siehe DEN COMPUTER EINSCHALTEN auf Seite
16.
2. Wählen Sie ein vorprogrammiertes Workout.
Wenn Sie ein Workout oder den iFit-
Trainingsmodus ausgewählt haben, drücken Sie
die Menütaste [MENU], um zum Hauptmenü
zurück zu kehren.
Um ein voreingestelltes
Workout auszuwählen,
drücken Sie erst die
Auf- und Ab-Taste
neben der Eingabetaste
[ENTER] und markieren
Sie WORKOUTS.
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Drücken Sie dann die Auf- und Ab-Taste, um die
gewünschte Workout- ategorie zu markieren.
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Sie können auch die Hügel-Workout- [HILL
CLIMBING WOR OUTS] der die Intervall-
Workout-Taste [INTERVAL WOR OUTS] drücken.
Drücken Sie die Auf- und Ab-Taste, um die gewün-
schte Workout- ategorie zu markieren. Drücken
Sie dann die Eingabetaste.
Drücken Sie die Auf- und Ab-Taste, um den
Namen des gewünschten Workouts zu markieren.
Die Ausdauer, die maximale Geschwindigkeit, der
maximale Widerstandsgrad und ein Profil des
Widerstandsgrads des Workouts werden auf der
rechten Seite im Display erscheinen. Drücken Sie
dann die Eingabetaste.
ontakte
18
3. Bewegen Sie die Pedale, um das Workout zu
beginnen.
Jedes Workout wurde in eine Minute lange
Abschnitte eingeteilt. Ein Widerstandsgrad und
eine Zielgeschwindigkeit sind für jeden Abschnitt
vorprogrammiert. Anmerkung:
Aufeinanderfolgende Abschnitte können denselben
Widerstandsgrad und/oder dieselbe
Zielgeschwindigkeit vorprogrammiert haben.
Das Workout-Profil wird
Ihr Fortschritt anzeigen.
Der blinkende Abschnitt
des Profils zeigt den
laufenden Abschnitt des
Workouts an. Die Höhe
des blinkenden
Abschnitts deutet den Widerstandsgrad im
laufenden Abschnitt an.
Wenn das erste Abschnitt des Workouts beendet
wurde, wird die Zielgeschwindigkeit und der
Widerstandsgrad des zweiten Abschnitts einige
Sekunden lang im Display erscheinen, um Sie
darauf aufmerksam zu machen. Der nächste
Abschnitt des Profils wird aufleuchten und die
Pedale werden sich automatisch auf den
Widerstandsgrad des nächsten Abschnitts
einstellen.
Halten Sie Ihr Fahrtempo während des Trainings
nahe der Zielgeschwindigkeit des laufenden
Abschnitts.
Der Zielgeschwin-
digkeitmesser wird
Ihr Fahrtempo und
die Zielgeschwin-
digkeit des lauf-
enden Abschnitts
anzeigen. Wenn
das Wort SPEED
UP (beschleuni-
gung) im
Zielgeschwindig-
keitsmesser
erscheint, dann erhöhen Sie Ihr Fahrtempo. Wenn
das Wort SLOW DOWN (abnahme) erscheint, ver-
ringern Sie Ihr Fahrtempo.
WICHTIG: Die Zielgeschwindigkeit soll nur zur
otivation dienen. Ihr tatsächliches Fahrtempo
kann langsamer als Ihre Zielgeschwindigkeit
sein. Achten Sie darauf, dass Sie in einer für
Sie angenehmen Geschwindigkeit treten.
Wenn der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig ist, kann man
ihn durch Drücken der Widerstandstasten
manuellen verstellen. WICHTIG: Wenn der
laufende Abschnitt eines Workouts zu Ende
kommt, stellen sich die Pedale automatisch auf
den Widerstandsgrad des nächsten Abschnitts
ein.
Das Workout geht auf diese Weise weiter, bis der
letzte Abschnitt zu Ende kommt.
Man kann das Workout jederzeit anhalten, indem
man aufhört, in die Pedale zu treten. Ein lang
wird dann ertönen. Falls der Zeitmodus aus-
gewählt wurde, wird die Zeit im Display
aufleuchten. Um Ihr Workout wieder aufzunehmen,
treten Sie wieder in die Pedale.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Siehe Schritt 4 auf Seite 16.
5. essen Sie nach Wünsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe auf Schritt 5 auf Seite 17.
6. Der Computer schaltet sich automatisch aus,
wenn Sie das Trimmfahrrad nicht mehr
benutzen.
Siehe DEN COMPUTER AUSSCHALTEN auf
Seite 16.
Laufender Abschnitt
TIME
DISTANCE
TARGET
40
0
30
20
10
SPEED
UP
Zielge-
schwindigkeit
Ihr
Fahrtempo
19
EIN REGEL ÄßIGE KRAFT-WORKOUT BENUTZEN
1. Bewegen Sie die Pedale oder drücken Sie
irgendeine Taste zum Einschalten des
Computers.
Siehe DEN COMPUTER EINSCHALTEN auf Seite
16.
2. Wählen Sie das regelmäßige Kraft-Workout.
Wenn Sie ein Workout oder den iFit-
Trainingsmodus ausgewählt haben, drücken Sie
die Menütaste [MENU], um zum Hauptmenü
zurück zu kehren.
Um das regelmäßige raft-Workout auszusuchen,
drücken Sie erst die Auf- und Ab-Taste neben der
Eingabetaste [ENTER] und markieren Sie WORK-
OUTS. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Drücken Sie als nächstes die Auf- und Ab-Taste,
um das regelmäßige raft-Workout zu markieren.
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
3. Eingeben einer Zielwatteinstellung.
Die Wörter SET DESIRED WATT TARGET (das
gewünschte wattziel einstellen) und eine
Watteinstellung werden im Display erscheinen.
Um eine Zielwatteinstellung einzugeben, drücken
Sie die Auf- und Ab-Taste neben der Eingabetaste.
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
4. Bewegen Sie die Pedale, um das Workout zu
beginnen.
Die Dauer des regelmäßigen raft-Workouts ist 30
Minuten lang.
Die Zielwatteinstellung wird oben im Display
erscheinen. Das Display wird Ihr Fortschritt
während des Workouts anzeigen. Der Computer
wird regelmäßig Ihre Leistungskraft mit der
Zielwatteinstellung vergleichen.
Falls Ihre Leistungskraft zu weit unter oder über
der Zielwatteinstellung liegt, dann wird der
Widerstand der Pedale automatische erhöht oder
verringert werden, um Ihre Leistungskraft näher
zur Zielwatteinstellung zu bringen.
Sie können auch dazu aufgefordert werden, Ihr
Fahrtempo zu variieren, damit Ihre Leistungskraft
näher der Zielwatteinstellung gebracht wird. Wenn
das Wort SPEED UP (beschleunigung) im Display
erscheint, dann erhöhen Sie Ihr Fahrtempo. Wenn
das Wort SLOW DOWN (abnahme) erscheint, ver-
ringern Sie Ihr Fahrtempo.
WICHTIG: Die Geschwindigkeitsaufforderung
dient nur als otivation. Ihr tatsächliches
Fahrtempo kann langsamer als die aufge-
forderte Geschwindigkeit sein. Achten Sie
darauf, dass Sie in einer für Sie angenehmen
Geschwindigkeit treten.
Um die Zielwatteinstellung jederzeit während
des Workouts zu verändern, drücken Sie die
Auf- und Ab-Taste neben der Eingabetaste.
Das Workout wird auf diese Weise fortlaufen, bis
Nullen im Zeitdisplay erscheinen.
Man kann das Workout jederzeit anhalten, indem
man aufhört, in die Pedale zu treten. Ein lang
wird ertönen. Die Zeit wird im Display aufleuchten.
Um das Workout wieder aufzunehmen, treten Sie
wieder in die Pedale.
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Siehe Schritt 4 auf Seite 16.
6. essen Sie nach Wünsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 17.
7. Der Computer schaltet sich automatisch aus,
wenn Sie das Trimmfahrrad nicht mehr
benutzen.
Siehe DEN COMPUTER AUSSCHALTEN auf
Seite 16.
20
DEN IFIT-TRAININGS ODUS BENUTZEN
Das beliebige iFit-Live-Modul erlaubt Ihren Computer
mit Ihrem drahtlosen Netzwerk zu kommunizieren und
stellt neue aufregende Funktionen zur Verfügung.
Zum Beispiel können Sie personalisierte Workouts
herunterladen, Ihre eigene Workouts erstellen, Ihre
Workout-Ergebnisse verfolgen und auf viele andere
Funktionen auf der iFit-Live-Website zu greifen. Sie
können jederzeit ein iFit-Live- odul erwerben,
indem Sie auf www.iFit.com gehen oder die
Telefonnummer auf der Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung anrufen.
Um der iFit-Trainingsmodus auszuwählen, fügen Sie
das iFit-Live-Modul in den Computer ein. Drücken Sie
die Menütaste und dann die Auf- und Ab-Taste neben
der Eingabetaste und markieren Sie IFIT-TRAINING.
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Für weitere Informationen über den iFit-
Trainingsmodus, gehen Sie auf www.iFit.com.
Hinweis: Sie müssen Zugriff auf eine
Internetverbindung und ein USB-Schlitz haben, damit
Sie das iFit-Live-Modul benutzen können. Sie müssen
auch Ihr eigenes drahtloses Netzwerk haben, sowie
ein 802.11b Router mit freigegebenen SSID Rundfunk
(versteckte Netzwerke werden nicht unterstützt). Sie
werden ebenso eine iFit.com Mitgliedschaft benötigen.
BENUTZEN DER STEREOANLAGE
Um Musik oder Hörbücher über die Stereoanlage des
Computers zu hören während man trainiert, steckt
man das mitgelieferte Audiokabel in die Buchse am
Computer und die Buchse Ihres MP3- oder CD-
Players. Vergewissern Sie sich, dass das
Audiokabel ganz eingesteckt ist.
Drücken Sie als nächstes die Play-Taste Ihres MP3-
oder CD-Players. Stellen Sie den Lautstärkepegel ein,
indem Sie den Lautstärkeregler Ihres MP3- oder CD-
Players oder die Lautstärke-Auf- und –Ab-Taste am
Computer benutzen.
BENUTZUNG DES ANUELLEN ODUS
Der Computer besitzt ein Infromationsmodus, das
Ihnen erlaubt die Gebrauchsinformationen des
Trimmfahrrads zu sehen, eine Maßeinheit des
Computers auszuwählen und den ontrast des
Displays einzustellen.
Wenn ein iFit-Live-Modul mit dem Computer verbun-
den ist, können Sie auch den Informationsmodus
benutzen, um eine Audioeinstellung für die Stimme
des persönlichen Trainers zu wählen, den Status des
iFIt-Live-Moduls zu überprüfen und nach Downloads
zu schauen.
1. Den Informationsmodus auswählen.
Um den Informations-
modus auszuwählen,
halten Sie die
Displaytaste [DISPLAY]
einige Sekunden lang
gedrückt, bis der
Informationsmodus im
Display erscheint.
2. Die Gebrauchsinformationen des
Trimmfahrrads anschauen.
Das Display wird die gesamte Distanz anzeigen,
die auf dem Trimmfahrrad getreten wurde. Das
Display wird auch die Gesamtanzahl an Stunden
anzeigen, in der das Trimmfahrrad benutzt wurde.
3. Wählen einer aßeinheiten nach Wunsch.
Das Wort ENGLISH (Englisch) für englische
Meilen oder METRIC (Metrisch) für metrische
ilometer wird im Display erscheinen, um die
derzeitig ausgewählte Maßeinheit anzugeben.
Um die Maßeinheit zu ändern, drücken Sie die
Auf- und Ab-Taste, bis der Aufzählungspunkt
neben dem Wort UNITS (einheiten) erscheint.
Drücken Sie dann die Eingabetaste [ENTER]
mehrmals, um die gewünschte Maßeinheit
auszuwählen.

Other manuals for Gxr4.1 Bike

5

This manual suits for next models

1

Other NordicTrack Exercise Bike manuals

NordicTrack Gx 3.4 Bike

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.4 Bike

NordicTrack U 60 NTEVEX78915.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack U 60 NTEVEX78915.0 User manual

NordicTrack Gx 3.0 Gw Bike Operating and maintenance manual

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.0 Gw Bike Operating and maintenance manual

NordicTrack Gx 3.0 Sport Bike User guide

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.0 Sport Bike User guide

NordicTrack Gx4.1 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gx4.1 Bike User manual

NordicTrack NTEX78214.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX78214.0 User manual

NordicTrack 400 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack 400 Bike User manual

NordicTrack GX 5.2 NTEVEX74612.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack GX 5.2 NTEVEX74612.1 User manual

NordicTrack NTIVEX79414.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTIVEX79414.0 User manual

NordicTrack Gx 3.4 Bike User guide

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.4 Bike User guide

NordicTrack GX 4.5 NTEX03912.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack GX 4.5 NTEX03912.0 User manual

NordicTrack SL710 NTC07940 User manual

NordicTrack

NordicTrack SL710 NTC07940 User manual

NordicTrack Gx 3.4 Bike Reference guide

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.4 Bike Reference guide

NordicTrack C7 Zl Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack C7 Zl Bike User manual

NordicTrack NTC4015.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTC4015.0 User manual

NordicTrack 9600 Series User manual

NordicTrack

NordicTrack 9600 Series User manual

NordicTrack Gx 3.1 Bike Manual

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.1 Bike Manual

NordicTrack SL 700 NTC59021 User manual

NordicTrack

NordicTrack SL 700 NTC59021 User manual

NordicTrack GX 4.5 PRO User manual

NordicTrack

NordicTrack GX 4.5 PRO User manual

NordicTrack NTEX3196.3 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX3196.3 User manual

NordicTrack Sl850 Bike Quick start guide

NordicTrack

NordicTrack Sl850 Bike Quick start guide

NordicTrack NTEX14807.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX14807.0 User manual

NordicTrack Gx 3.2 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.2 Bike User manual

NordicTrack C5 Zl Gw Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack C5 Zl Gw Bike User manual

Popular Exercise Bike manuals by other brands

Sole Fitness SB900 owner's manual

Sole Fitness

Sole Fitness SB900 owner's manual

CAPITAL SPORTS Spinnado manual

CAPITAL SPORTS

CAPITAL SPORTS Spinnado manual

Gymstick PRO FTR user manual

Gymstick

Gymstick PRO FTR user manual

Bodyworx A811 owner's manual

Bodyworx

Bodyworx A811 owner's manual

Xterra UB1.5 owner's manual

Xterra

Xterra UB1.5 owner's manual

Reebok Rb 310 Exercise Bike Manuel de l'utilisateur

Reebok

Reebok Rb 310 Exercise Bike Manuel de l'utilisateur

Tunturi E30 owner's manual

Tunturi

Tunturi E30 owner's manual

BH FITNESS YFAX90 Instructions for assembly and use

BH FITNESS

BH FITNESS YFAX90 Instructions for assembly and use

Sole Fitness SB700 owner's manual

Sole Fitness

Sole Fitness SB700 owner's manual

Custo Med Ergometer ec3000 operating instructions

Custo Med

Custo Med Ergometer ec3000 operating instructions

Xebex Fitness Air Cycle Assembly instructions and owner's manual

Xebex Fitness

Xebex Fitness Air Cycle Assembly instructions and owner's manual

snode SNODE8729 owner's manual

snode

snode SNODE8729 owner's manual

Fuel Fitness 5.0 BIKE owner's manual

Fuel Fitness

Fuel Fitness 5.0 BIKE owner's manual

Insportline Venus Ergo SE owner's manual

Insportline

Insportline Venus Ergo SE owner's manual

BH FITNESS YH2000 Instructions for assembly and use

BH FITNESS

BH FITNESS YH2000 Instructions for assembly and use

Kettler Record Super Assembly instructions

Kettler

Kettler Record Super Assembly instructions

Echelon CONNECT EX5S instruction manual

Echelon

Echelon CONNECT EX5S instruction manual

Spokey X-FIT+ 926534 instructions

Spokey

Spokey X-FIT+ 926534 instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.