manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. NordicTrack
  6. •
  7. Exercise Bike
  8. •
  9. NordicTrack Gxr4.1 Bike Quick start guide

NordicTrack Gxr4.1 Bike Quick start guide

Other manuals for Gxr4.1 Bike

5

This manual suits for next models

1

Other NordicTrack Exercise Bike manuals

NordicTrack Gx2 Sport Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gx2 Sport Bike User manual

NordicTrack NTC4015.2 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTC4015.2 User manual

NordicTrack NTEX08011.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX08011.1 User manual

NordicTrack NTEX23012.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX23012.1 User manual

NordicTrack C2 Si Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack C2 Si Bike User manual

NordicTrack Gx 3.1 Bike Reference guide

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.1 Bike Reference guide

NordicTrack SL 705 NTC05940 User manual

NordicTrack

NordicTrack SL 705 NTC05940 User manual

NordicTrack NTC59020 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTC59020 User manual

NordicTrack Gx5.1 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gx5.1 Bike User manual

NordicTrack CEX22522 User manual

NordicTrack

NordicTrack CEX22522 User manual

NordicTrack Gx 3.2 Bike Setup guide

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.2 Bike Setup guide

NordicTrack NTEX04911.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX04911.0 User manual

NordicTrack Gx5.1 Bike Specification sheet

NordicTrack

NordicTrack Gx5.1 Bike Specification sheet

NordicTrack GX 4.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack GX 4.1 User manual

NordicTrack C7 Zl Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack C7 Zl Bike User manual

NordicTrack Sl850 Bike Operating and maintenance manual

NordicTrack

NordicTrack Sl850 Bike Operating and maintenance manual

NordicTrack NTEX84017.2 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX84017.2 User manual

NordicTrack U100 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack U100 Bike User manual

NordicTrack Sl 728 Contour Plus User manual

NordicTrack

NordicTrack Sl 728 Contour Plus User manual

NordicTrack NTEX14807.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTEX14807.1 User manual

NordicTrack Gx3.0 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gx3.0 Bike User manual

NordicTrack Gx 3.1 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.1 Bike User manual

NordicTrack Gxr 4.2 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Gxr 4.2 Bike User manual

NordicTrack Hotel Fitness Rb9700 Bike User manual

NordicTrack

NordicTrack Hotel Fitness Rb9700 Bike User manual

Popular Exercise Bike manuals by other brands

BH BLADEZ 200U owner's manual

BH

BH BLADEZ 200U owner's manual

Eco-De ECO-800 Instruction guide

Eco-De

Eco-De ECO-800 Instruction guide

Nautilus Be Strong Commercial Series U916 owner's manual

Nautilus

Nautilus Be Strong Commercial Series U916 owner's manual

Tomahawk IC3 manual

Tomahawk

Tomahawk IC3 manual

GPI Sports & Fitness BODYWORX ABX250M manual

GPI Sports & Fitness

GPI Sports & Fitness BODYWORX ABX250M manual

Trixter X-Bike user manual

Trixter

Trixter X-Bike user manual

TOORX BRX85 Instruction

TOORX

TOORX BRX85 Instruction

Matrix KranKcycle user manual

Matrix

Matrix KranKcycle user manual

Weslo Vector 302 Bedienungsanleitung

Weslo

Weslo Vector 302 Bedienungsanleitung

Matrix IC3 manual

Matrix

Matrix IC3 manual

Sunny Health & Fitness SF-B121021 user manual

Sunny Health & Fitness

Sunny Health & Fitness SF-B121021 user manual

Monark 827E instruction manual

Monark

Monark 827E instruction manual

Stamina 1310 owner's manual

Stamina

Stamina 1310 owner's manual

American Fitness SPR-BK1072A owner's manual

American Fitness

American Fitness SPR-BK1072A owner's manual

Cateye CS-1000 (CYCLO SIMULATOR) Service manual

Cateye

Cateye CS-1000 (CYCLO SIMULATOR) Service manual

BH FITNESS H9158H Instructions for assembly and use

BH FITNESS

BH FITNESS H9158H Instructions for assembly and use

Body Sculpture BC-7220G manual

Body Sculpture

Body Sculpture BC-7220G manual

Cateye EC-2300 manual

Cateye

Cateye EC-2300 manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
odell-Nr. NTEVEX75011.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
www.iconeurope.com
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer unden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUF LEBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
DIAGRAMMFÜRDIEIDENTIFIZIERUNGDERTEILE ............................................5
MONTAGE ...............................................................................6
BENUTZUNGDESBRUSTGURT-PULSMESSERS ..............................................12
DASTRIMMFAHRRADBENUTZEN ..........................................................13
WARTUNGUNDFEHLERSUCHE ............................................................22
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................23
TEILELISTE .............................................................................24
DETAILZEICHNUNG.......................................................................26
BESTELLUNGVONERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
INFORMATIONZUMPRODU TRECYCLING.............................................Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber liegen
mit dieser produkt bei. leben Sie diese so auf
dem englische Aufkleber, dass dem deutsche
Aufkleber der englische überdecke. Der hier
abgebildete Warnungsaufkleber wurde an den
angezeigten Stellen angebracht. Sollte ein
Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kontak-
tieren Sie den Kundendienst auf der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um
einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die
angezeigte Stelle. Anmerkung: Der Aufkleber ist
nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
NORDICTRAC ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Trimmfahrrad angebracht wurden, bevor Sie dieses Trimmfahrrad benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem
Trainingsprogramm beginnen, konsultieren
Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist beson-
ders wichtig für Personen, die über 35 Jahre
alt sind oder gesundheitliche Probleme
haben oder hatten.
2. Verwenden Sie Ihr Trimmfahrrad nur so, wie
es in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben wird.
3. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Trimmfahrrads hinre-
ichend über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
4. Das Trimmfahrrad ist nur für den
Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
5. Benutzen Sie das Trimmfahrrad nur im Haus
und halten Sie es von Feuchtigkeit und
Staub fern. Stellen Sie das Trimmfahrrad
nicht in eine Garage, auf eine überdachte
Terrasse oder in der Nähe von Wasser.
6. Stellen Sie das Trimmfahrrad auf eine ebene
Oberfläche mit einem Freiraum von min-
destens 0,6 m herum. Legen Sie zum Schutz
des Bodens oder Teppichs eine Unterlage
unter das Trimmfahrrad.
7. Inspizieren und ziehen Sie alle Teile
regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen
sofort ersetzt werden.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere
müssen vom Trimmfahrrad immer ferngehal-
ten werden.
9. Tragen Sie während des Trainings
angemessene Kleidung. Tragen Sie keine zu
lose Kleidung, die sich am Trimmfahrrad ver-
fangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße
sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Das Trimmfahrrad sollte nicht von Personen
benutzt werden, die mehr als 136 kg wiegen.
11. Der Pulsmesser ist kein edizinprodukt.
Verschiedene Faktoren, inklusive die
Bewegung des Benutzers, können die
Genauigkeit der Herzfrequenzmessung bee-
influssen. Der Pulsmesser ist nur als eine
Trainingshilfe zur Bestimmung der
Herzfrequenztendenz gedacht.
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade,
während Sie das Trimmfahrrad benutzen.
Krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
13. Übermäßiges trainieren kann zu ernsthaften
Verletzungen und Tod führen. Wenn Sie sich
während des Trainings schwach fühlen oder
Schmerzen verspüren, beenden Sie das
Training sofort und ruhen Sie sich aus.
WICHTIGE VORSICHTS ASSNAH EN
4
Computer
Sattel
Pulsmesser
Sattelhandgriff
Pedal/Riemen
Rad
Ausgleichsknopf
Griffstangenknopf
Griffstange
Rückenlehne
Griff
Ablage
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir bedanken uns für den auf des revolutionären
NORDICTRAC ®GXR4.1 Trimmfahrrads.
Fahrradfahren ist eine effektive Übung, um das Herz-
reislaufsystem zu verbessern, die Ausdauer zu
erhöhen und um den örper in Form zu bringen. Das
GXR4.1 Trimmfahrrad bietet eine beeindruckende
Auswahl an Funktionen an, die Ihre Workouts zu
Hause effektiver und angenehmer machen.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Trimmfahrrad in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, finden Sie die ontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
ontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Länge: 132 cm
Weite: 66 cm
Gewicht: 47 kg
5
M8 x 16mm
selbsthemmende
Schraube (60)–10
M8 Federring
(61)–12
M6 Unterleg-
scheibe
(66)–4
M4 x 16mm
Schraube
(98)–8
M10 x 95mm selbsthemmende
Schraube (62)–4
M6 x 60mm Bolzensatz (68)–1
M6 x 70mm Bolzensatz (67)–1
M6 x 50mm selbsthemmende
Schraube (65)–4
M8 x 45mm
selbsthemmende
Schraube (63)–2
M8 x 20mm
Unterlegscheibe (70)–2
DIAGRA FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Verwenden Sie die Abbildungen unten zur Identifikation von Montageteilen. Die Zahl innerhalb der lammern,
die sich unter jeder Abbildung befindet, ist die Bestellnummer, die mit der TEILELISTE am Ende dieser
Bedienungsanleitung übereinstimmt. Die Zahl nach den lammern gibt an, wieviele solche Teile man zur
Montage braucht. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden schon in der Fabrik angebracht. Um aus
bestehende Teile nicht zu beschädigen, sollten Sie bei der ontage keine Elektrowerkzeuge verwenden.
6
ONTAGE
• Zur ontage braucht man zwei Personen.
• Legen Sie alle Teile an einen übersichtlichen
Ort und entfernen Sie die
Verpackungsmaterialien. Werfen Sie die
Verpackungsmaterialienweg, bis alle
ontageschritte vollendet wurden.
• Um kleine Teile zu identifizieren, siehe Seite 5.
• Zusätzlich zu den mitgelieferten Werkzeug(en)
benötigt man die folgenden Werkzeuge zur
ontage:
ein Schraubenschlüssel
ein reuzschlitzschraubendreher
Die Montage könnte mit Hilfe eines Fassungssatz
oder Radschlüsselsatz einfacher sein. Um
Beschädigung von Teilen zu vermeiden,
benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge.
1. Während eine andere Person die Vorderseite
des Rahmens (1) anhebt, bringen Sie die
vordere Stützstange (2) mit zwei M10 x 95mm
selbsthemmmende Schrauben (62) an den
Rahmen an.
62
2
1
1
2. Während jemand anderes die Hinterseite des
Rahmens (1) anhebt, bringen Sie die hintere
Stützstange (3) mit zwei M10 x 95mm selbs-
themmende Schrauben (62) an den Rahmen
an.
2
3
62
1
7
3
3. Schieben Sie die Abschirmkappe (5) nach oben
auf den Pfosten (4).
Lassen Sie eine zweite Person die
Abschirmkappe (5) um den Pfosten (4) halten,
bis Sie Schritt 4 vollendet haben.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel im Rahmen (1). Schieben Sie den
Pfosten (4) auf den Rahmen.
Bringen Sie den Pfosten (4) mit fünf M8 x
16mm selbsthemmende Schrauben (60) und
fünf M8 Federringe (61) an.
4. Finden Sie die abelbefestigung im Pfosten (4).
Finden Sie dann den abelbaum (89) und den
Rahmenpulskabel (91) im Rahmen (1).
Verbinden Sie das untere Ende der
abelbefestigung mit den Enden des
abelbaums (89) und des Rahmenpulskabel
(91).
Ziehen Sie dann das andere Ende dr kabelbe-
festigung nach oben, bis der abelbaum (89)
und das Rahmenpulskabel (91) vollständig
durch den Pfosten (4) geleitet wurden.
Schieben Sie dann die Abschirmkappe (5) nach
unten und drücken Sie es auf das rechte und
linke Vorderschutzschild (21, 22).
4
60
60
89
91
21
60
61
61
61
4
4
5
5
1
abel-
befestigung abel-
befestigung
1
Kabel nicht
abklemmen
22
8
7. Während eine andere Person den Computer (7)
nahe der Griffstange (6) hält, fügen Sie den lan-
gen Empfängerdraht (A) durch die Griffstange
(6), wie angezeigt, ein.
Dann, verbinden Sie die anderen Drähte auf
dem Computer mit dem abelbaum (89) und
mit den Rahmen-Pulskabel (91).
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Befestigen Sie den Computer (7) mit
vier M4 x 16mm Schrauben (98) an die
Griffstange (6).
5
6
6. Führen Sie den abelbaum (89) und den
Rahmenpulskabel (91) nach oben durch das
angezeigte Loch in der Griffstange (6).
6
6
4
70
70
67
91
89
67
5. Vergewissern Sie sich, dass der Kabelbaum
(89) und das Rahmenpulskabel (91) an der
angezeigten Stelle sind.
Tragen Sie eine Schicht von mitgeliefertem
Schmierfett an einen M6 x 70mm Bolzensatz
(67) auf. Benutzen Sie dabei eine kleine
Plastiktüte, damit Ihre Finger sauber bleiben.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Bringen Sie die Griffstange (6) mit dem
M6 x 70mm Bolzensatz (67) und zwei M8 x
20mm Unterlegscheiben (70) an den Pfosten
(4) an.
Bringen Sie dann ein M6 x 60mm Bolzensatz
(68) durch die lammer an der Griffstange (6)
an. Vergewissern Sie sich, dass das
Bolzensatz in der Klammer ist.
Kabel nicht
abklemmen
Schmiermittel
lammer
68
68
89
91
7
76A
4
91
89
98
98
Kabel nicht
abklemmen
9
8. Finden Sie die linke und rechte Griffstangen-
abdeckung (8, 9), die mit den Aufklebern „Right“
und „Left” markiert sind (Loder Left bedeutet
links; Roder Right bedeutet rechts).
Während eine zweite Person die rechte
Griffstangenabdeckung (8) nahe des Pfostens
(4) hält, verbinden Sie den langen
Empfängerdraht (A) mit dem Empfängerdraht
(B).
Befestigen Sie die rechte und linke Griffstan-
genabdeckung (8, 9) mit vier M4 x 16mm
Schrauben (98) um die Griffstange (6) und den
Pfosten (4).
9
9. Bringen Sie den Sattel (15) mit vier M6 x 50mm
selbsthemmende Schrauben (65) und vier M6
Unterlegscheiben (66) (nur zwei von jedem Teil
sind abgebildet) an die Sitzhalterung (11) an.
Anmerkung: Die selbsthemmende
Schrauben und Unterlegscheiben sind
möglicherweise schon an die Unterseite des
Sattels angebracht worden.
15
11
65
66
66
8
6
4
A
B
98
8
9
98
10
10
10. Bringen Sie die Rückenlehne (13) mit fünf M8 x
16mm selbsthemmende Schrauben (60) und
fünf M8 Federringen (61) an die Sattelhalterung
(11) an.
Tipp: Es könnte hilfreich sein, den Sattel
während dieses Schritts zu verstellen. Siehe
EINSTELLEN DES SATTELS auf Seite 13.
11. Finden und richten Sie die Pulsstange (12) so
aus, dass die Pulsgriffe (41) nach oben zeigen.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen des
Pulsstangenkabels (92). Befestigen Sie die
Pulsstange mit zwei M8 x 45mm selbsthem-
mende Schrauben (63) und zwei M8
Federringen (61) an die Sattelhalterung (11),
während eine zweite Person die Pulsstange
(12) hält.
Tipp: Es könnte hilfreich sein, den Sattel
während dieses Schritts zu verstellen. Siehe
EINSTELLEN DES SATTELS auf Seite 13.
13
11
61
60
11
92
41
12
11
61
63
41
Vermeiden Sie ein
Abklemmen des
Pulsstangenkabels
(92)