
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Kraftstation angebracht wurden, bevor Sie dieses Kraftstation benutzen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
1. Bevor man irgendein Sportprogramm begin-
nt, soll man seinen Arzt konsultieren. Das
gilt vor allem für Personen über 35 Jahren
und für Personen, die unter gesund-
heitlichen Problemen leiden.
2. Es ist Aufgabe des Besitzers, dafür Sorge zu
tragen, dass alle Benutzer des Kraftstations
angemessen über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
3. Das Kraftstation dient nur dem
Hausgebrauch. Benutzen Sie den
Kraftstation nicht für kommerzielle Zwecke,
Vermietung oder in öffentlichen
Einrichtungen.
4. Verwenden Sie den Kraftstation nur auf ebe-
nen Flächen. Decken Sie den Boden unter
dem Kraftstation ab, um ihn zu schützen.
5. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
6. Halten Sie Kinder unter 12 Jahren und
Haustiere jederzeit vom Kraftstation fern.
7. Tragen Sie beim Training angemessene
Sportkleidung; tragen Sie keine weite
Kleidung, die sich im Kraftstation verfangen
könnte. Tragen Sie während des Trainings
zum Schutz der Füße immer Sportschuhe.
8. Halten Sie Hände und Füße von den
beweglichen Teilen fern.
9. Sichern Sie den Gewichtsturm mit dem
Riegel und verriegeln Sie ihn nach dem
Training, um unbefugten Gebrauch des
Kraftstations zu verhindern (siehe
ARRETEIEREN DES GEWICHTSTURMS auf
Seite 6).
10. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf
den Rollen aufliegen. Wenn sich die Kabel
verklemmen, während Sie trainieren, hören
Sie sofort auf und kontrollieren Sie, ob die
Kabel korrekt auf den Rollen laufen.
11. Stellen Sie sicher, dass die Räder,
Rahmenfüße und Ausgleichsfüße alle plan
mit der Bodenfläche sind (siehe AUSTARI-
EREN DES KRAFTSTATIONS auf Seite 6).
12. assen Sie die Handgriffe, Trizepsseile,
Fußknöchel- und Bauchmuskelriemen oder
at-Stange niemals los, wenn die Gewichte
angehoben sind, denn die Gewichte fallen
mit großer Wucht hinunter.
13. Dieser Kraftstation hat einen offenen
Gewichtsturm. Der Gewichtsturm darf von
keinem Punkt außerhalb des Gesichtsfeldes
des Benutzers aus zugänglich sein. Um den
Zugang zum Gewichtsturm zu verhindern,
stellen Sie ihn in einer Ecke des Raumes
oder an einer unzugänglichen Stelle auf, wie
auf der unten stehenden Zeichnung
dargestellt. Zwischen dem Kraftstation und
den angrenzenden Wänden sollte nicht mehr
als 0.9 m Abstand vorhanden sein.
14. Wenn Sie beim Training Schmerz oder
Schwindel verspüren, hören Sie sofort auf
und beruhigen Sie Ihren Kreislauf.
15. Verwenden Sie den Kraftstation nur so, wie
in diesem Handbuch beschrieben.
Wand