MD 30
Bedienungsanleitung MD 30, Art.-Nr. 31686, V45/12 1
DE
Inhaltsverzeichnis
1Produktebeschreibung 2
1.1 Einsatz und Funktionsweise 2
1.2 Kontraindikation 2
1.3 Technische Daten MD 30 2
1.4 Umgebungsbedingungen 2
1.5 Garantieleistungen 2
2Erläuterung der Symbole 3
3Sicherheitshinweise 3
3.1 EMV-Herstellererklärung 3
3.2 Integrierte Peristaltik-Schlauchpumpe 3
3.3 Manipulationen und Zweckentfremdung 3
3.4 Grundsätzliches 4
3.5 Bei der Anwendung 4
4Lieferumfang 4
5Geräteübersicht 5
6Inbetriebnahme 6
6.1 Aufstellen des Gerätes 6
6.2 Anschluss an die Spannungsversorgung 6
6.3 Gerätevorbereitung 7
6.4 Montage Externkühlung 8
6.5 Montage Intern-/Externkühlung (optional) 9
7Bedienung 10
7.1 Gerät ein- bzw. ausschalten 10
7.2 Übersicht: Bedienelemente Bedienpanel 10
7.3 Übersicht: Display in Normalbetrieb 11
7.4 Einstellen der Programme 12
7.4.1 Schritt 1, Auswählen des verwendeten Handstücks 12
7.4.2 Schritt 2, Handstück kalibrieren 13
7.4.3 Schritt 3, Einstellen der Drehzahl 13
7.4.4 Schritt 4, Einstellen des Drehmoments 14
7.4.5 Schritt 5, Einstellen der Pumpen-Fördermenge 14
7.5 Drehmomentbegrenzung AL-Modus (Automatic Limiter) 15
7.6 Drehmomentbegrenzung AS-Modus (Automatic Stopper) 15
7.7 Speichern verschiedener Programme 15
7.8 Konfigurationsmenü 16
7.9 Steuerung mit Vario-Fußpedal 19
7.10 Funktionskontrolle 20
7.10.1 Elektronikmotor 20
7.10.2 Schlauchpumpe 20
7.10.3 Drehrichtung Elektronikmotor 20
7.10.4 Program 20
8Reinigung, Desinfektion und Sterilisation 21
8.1 Steuergerät und Fußpedal 21
8.2 Elektronikmotor 21 22
8.3 Schlauchsets Art.-Nr. 1706 und Art.-Nr. 6025 23
8.4 Handstückablage 23
9Wartung 24
9.1 Austausch der Steuergerätesicherung 24
9.2 Sicherheitstechnische Kontrollen 24
10 Störungen und Fehlersuche 25
11 Ersatzteilliste mit Bestellnummern 25
12 Hinweise zur Entsorgung 26