Occio Sento Series User manual

LED Wechsel
LED Replacement
Montageanleitung
Mounting instructions
Sento
io
lui
lei


Inhalt / Contents
Sicherheitshinweise 06
Produktbeschreibung 07
Vorbereitung 07
Sento LED Wechsel 09
io LED Wechsel 17
lui LED Wechsel 25
lei LED Wechsel 33
Funktionsstörungen 40
Anhang 43
Pflegehinweise 44
Info & Kontakt 44
Technische Daten 45
Safety instructions 48
Product description 49
Preparation 49
Sento LED Replacement 51
io LED Replacement 59
lui LED Replacement 67
lei LED Replacement 75
Malfunctions 82
Appendix 85
Care instructions 86
Information & Contact 86
Technical specifications 87


LED Wechsel
Montageanleitung

06
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Montage-/
Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, bevor Sie die Leuchte
installieren. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung genau und bewahren
Siedie Anleitung auf.
Dieses Zeichen macht Sie auf eine
gefährliche Situation aufmerksam,
die eine schwere Verletzung oder
den Tod nach sich ziehen kann,
wenn sie nicht beachtet wird. Es
macht Sie zudem auf mögliche
Sachschäden und andere wichtige
Informationen in Verbindung mit
diesem Produkt aufmerksam.
Die Montage von Elektrokompo-
nenten darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt wer-
den. Reparaturarbeiten dürfen nur
von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Hersteller durchgeführt
werden. Vor allen Arbeiten am
Strahler (Installation, Leuchtmittel-
wechsel, Reinigung etc.)diesen
unbedingt vom Stromnetz trennen.
Dieses Zeichen macht Sie auf
Situationen aufmerksam, bei
denen Sie direkt in das Licht der
LED blicken könnten. Dies kann
zu Nachbildern und bei längerer
Dauer zu Schädigungen der Augen
führen.
0,2 m
Sicherheitsabstand zu brennbaren
Objekten einhalten: 20 cm!
Dieses Zeichen macht Sie auf
heiße Oberflächen aufmerksam,
deren Berührung Verbrennungen
zur Folge haben können.
Achtung: Die Oberfläche des
Strahlers kann nach längerer
Betriebsdauer heiß sein! Vor allen
Arbeiten am Strahler (Montage des
Strahlers, Wechsel des Leucht-
mittels, Wechsel der Inserts, usw.),
Strahler immer ausschalten und
mindestens 30Minuten abkühlen
lassen.

07
Produktbeschreibung
Vorbereitung
Diese Montageanleitung beschreibt
den Austausch der Occhio LED für
die Leuchtenserien Sento, io, lui
und lei.
Folgende Werkzeuge / Teile für
die Montage bereitlegen:
› Inbusschlüssel
› Schlitzschraubendreher
› Neuer Occhio LED-Chip
› weiches Tuch als Unterlage
Montage vorbereiten:
› head vom Leuchtenkörper
abnehmen
› head auf eine weiche Unterlage
legen
› Alle Inserts entnehmen (Linse,
Filter, ggf. spot Linse). Die
Vorgehensweise wird in der
jeweiligen Montageanleitung
beschrieben.
Achtung!
Vor der Montage alle strom-
führenden Leitungen vom
Stromnetz trennen!
Achtung!
Leuchte vor Berührung immer
abkühlen lassen!


09
Sento
LED Wechsel

10
Sento LED Wechsel
Beide Schrauben mit Inbus-
schlüssel lösen und entnehmen.
Achtung!
Vor der Montage alle strom-
führenden Leitungen vom
Stromnetz trennen!
Achtung!
Leuchte vor Berührung immer
abkühlen lassen!
LEDHalter aus dem head
entnehmen.

11
LED entnehmen
Der LEDChip ist auf der Grund-
platte mit einer Thermotransferfolie
fixiert.
Während des LEDWechsels dar-
auf achten, die gelbe Oberfläche
der LED, die Grundplatte und die
Leiterplatte mit dem Werkzeug
nicht zu verkratzen.
Die Thermotransferfolie verbleibt
nach dem Ablösen des LEDChips
meist auf der Grundplatte. Vor
dem Einsetzen eines neuen
LEDChips muss die alte Thermo-
transferfolie von der Grundplatte
abgelöst werden.
LEDChip vorsichtig durch
Drehen mit einem Schrauben-
dreher lösen und anschließend
entnehmen.

12
Sento LED Wechsel
Thermotransferfolie (z. B. mit dem
Fingernagel)von der Grundplatte
entfernen.
Keinen Schraubendreher
verwenden!
Achtung!
Grundplatte nicht verkratzen!
Kleberückstände auf der
Grundplatte nicht entfernen.
LEDHalter umdrehen.

13
Pole des neuen LEDChips
korrekt ausrichten:
Nur neue Occhio LEDs mit bereits
aufgeklebter Thermotransferfolie
verwenden. Die Oberfläche der
Thermotransferfolie klebt noch
nicht. Sie wird sich erst nach einiger
Zeit mit der Grundplatte verbinden.
Achtung!
Der Pluspol des LEDChips
muss zur Plus-Markierung des
LEDHalters zeigen! Bei falscher
Polung leuchtet die LED nicht.
LEDChip auf die Pins des
LEDHalters aufstecken.
Klick!

14
Sento LED Wechsel
LEDHalter inkl. LEDChip umdre-
hen und in die Öffnung des head
einfügen. Dabei so ausrichten,
dass die Aussparung im jeweiligen
LEDHalter an richtiger Position ist.
Ist der grau gekennzeichnete Ring
entnommen worden, muss auf
die richtige Ausrichtung bei der
Montage geachtet werden!
Beide Schrauben mit Inbus-
schlüssel handfest anziehen.
zweiseitiger head Vorderseite
Aussparung für Verstellknauf
Ist der grau gekennzeichnete Ring
entnommen worden, muss auf
die richtige Ausrichtung bei der
Montage geachtet werden!

15
zweiseitiger head Rückseite
Sensorblende
Ist der grau gekennzeichnete Ring
entnommen worden, muss auf
die richtige Ausrichtung bei der
Montage geachtet werden!
Der LEDAustausch ist nun
abgeschlossen.
Sollte die LED nach dem Wechsel
nicht wie gewohnt funktionieren,
sind im Kapitel Funktionsstörun-
gen auf Seite 40 Lösungen zu
finden.
Achtung!
Beim Test nicht direkt
in die LED blicken!


17
io
LED Wechsel

18
io LED Wechsel
Achtung!
Leuchte vor Berührung immer
abkühlen lassen!
Beide Schrauben mit Inbus-
schlüssel lösen und entnehmen.
LEDHalter aus dem head
entnehmen.
Achtung!
Vor der Montage alle strom-
führenden Leitungen vom
Stromnetz trennen!

19
LED entnehmen
Der LEDChip ist auf der Grund-
platte mit einer Thermotransferfolie
fixiert.
Während des LEDWechsels dar-
auf achten, die gelbe Oberfläche
der LED, die Grundplatte und die
Leiterplatte mit dem Werkzeug
nicht zu verkratzen.
Die Thermotransferfolie verbleibt
nach dem Ablösen des LEDChips
meist auf der Grundplatte. Vor
dem Einsetzen eines neuen
LEDChips muss die alte Thermo-
transferfolie von der Grundplatte
abgelöst werden.
LEDChip vorsichtig durch
Drehen mit einem Schrauben-
dreher lösen und anschließend
entnehmen.

20
io LED Wechsel
Thermotransferfolie (z. B. mit dem
Fingernagel)von der Grundplatte
entfernen.
Keinen Schraubendreher
verwenden!
Achtung!
Grundplatte nicht verkratzen!
Kleberückstände auf der
Grundplatte nicht entfernen.
LEDHalter umdrehen.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Lantern manuals by other brands

Coleman
Coleman 2000000859 operating instructions

Smartwares
Smartwares GWS-001-DS instructions

olympia electronics
olympia electronics Double Easy Light GR-391/L quick start guide

Sealite
Sealite SL-07 Series Installation & service manual

WAGNER
WAGNER AMSTERDAM manual

Intermatic
Intermatic Malibu LZ414 instructions