Octagon SF928 GX User manual

1


3
Inhaltsverzeichnis
1Eigenschaften...................................................................................... 6
1.1 Zubehör ........................................................................................... 7
1.2 Die Fernbedienung .......................................................................... 8
1.3 Erste Schritte ................................................................................. 10
1.4 Apps Ansicht.................................................................................. 11
2Installation........................................................................................ 12
2.1 Sicherheits Vorkehrungen.............................................................. 13
2.2 Anschluss der Satelliten Antenne .................................................. 13
TV Anschluss.............................................................................................. 14
TV OUT Anschluss - HDMI ..................................................................... 14
RCA Video Anschluss ............................................................................ 15
2.3 SPDIF AV Empfänger Anschluss ..................................................... 15
2.4 Netzwerk Anschluss....................................................................... 16
3Empfangs- Einstellungen ................................................................... 17
3.1 Satelliten-Antennen Einstellungen ................................................ 17
LNB Einstellungen ................................................................................. 17
Unicable Einstellungen.......................................................................... 18
3.2 Anschluss motorgesteuerter Antennen ......................................... 19
Verwendung von DiSEqC 1.2................................................................. 19
Verwendung von USALS ........................................................................ 20
3.3 Satelliten TV Sender einrichten ..................................................... 21
Einen speziellen Transponder einrichten .............................................. 22
Einen speziellen Sender einrichten....................................................... 23
4TV Betrieb ......................................................................................... 24
4.1 Senderliste..................................................................................... 24
Einstellungen zur Sender Liste .............................................................. 25
4.2 TV Programmführer ...................................................................... 26
Einstellungen TV Programmführer........................................................ 28

4
4.3 Audio Einstellungen....................................................................... 28
4.4 Untertitel Anzeige.......................................................................... 29
4.5 Bild in Bild Anzeige........................................................................ 29
4.6 Videotext Anzeige ......................................................................... 30
4.7 Pay TV Sender................................................................................ 30
4.8 Multifeed Sender Anzeige ............................................................. 31
4.9 Zeit Einstellungen .......................................................................... 31
Aufwach Timer...................................................................................... 31
Einschlaftimer ....................................................................................... 31
4.10 Sender Verwaltung........................................................................ 32
Senderlisten Manager........................................................................... 32
4.11 HbbTV............................................................................................ 34
5Aufnahme Einstellungen ................................................................... 34
5.1 TV Programm Aufnahmen............................................................. 35
TV Aufnahmen mit dem elektronischen Programm Führer.................. 35
Manuelle Aufnahme Programmierung ................................................. 35
5.2 Time-Shift...................................................................................... 36
5.3 Aufnahmen Abspielen ....................................................................37
5.4 Aufnahmeoptionen ........................................................................37
6Medien Dateien abspielen ................................................................ 38
6.1 Externen Speicher verwalten......................................................... 38
6.2 Datei Verwaltung .......................................................................... 39
6.3 Wiedergabe von Aufnahmen und Videos ..................................... 40
6.4 Fotos anzeigen .............................................................................. 42
Foto Show Einstellungen....................................................................... 42
6.5 Musik Wiedergabe........................................................................ 43
6.6 Medien Dateien von anderen Geräten abspielen.......................... 43
Zugriff auf externe Geräte..................................................................... 44
Anderen Geräten Zugriff auf den Empfänger gewähren....................... 44
7Apps.................................................................................................. 44
7.1 Webbrowser.................................................................................. 44
Internet Seiten anzeigen ....................................................................... 45

5
Navigation im Internet .......................................................................... 45
Lesezeichen ........................................................................................... 46
Text eingeben.........................................................................................47
7.2 YouTube..........................................................................................47
Videos abspielen................................................................................... 48
7.3 Internet TV+ .................................................................................. 48
7.4 Internet Radio+ ............................................................................. 49
7.5 RSS Nachrichten ............................................................................ 50
7.6 Benutzer Daten ............................................................................. 50
7.7 TV Portal+...................................................................................... 51
7.8 Torrent Player................................................................................ 51
7.9 Wetter Vorhersage ........................................................................ 52
7.10 Plugin ............................................................................................ 53
Plugin Server Einstellungen................................................................... 53
8Persönliche Einstellungen ................................................................. 54
8.1 Sprach Einstellungen ..................................................................... 54
8.2 Netzwerk Einstellungen................................................................. 54
Proxy Server Einstellungen.................................................................... 54
DynDns Einstellungen ........................................................................... 55
8.3 Zeit Einstellungen .......................................................................... 55
8.4 Audio und Video Einstellungen ..................................................... 56
8.5 Systemeinstellungen.......................................................................57
Verwendung anderer Schriftarten .........................................................57
8.6 Kindersicherung ............................................................................ 58
8.7 Wartung des TV-Empfängers ........................................................ 58
Sender Daten sichern............................................................................ 59
8.8 Software Update Digital TV Empfänger ........................................ 59
Online Update ....................................................................................... 60
Software Server Einstellungen .............................................................. 60

6
1 Eigenschaften
Neben dem einfachen Satelliten Empfang bietet dieser Digital TV-
Empfänger auch viele Komfort Funktionen:
Der Empfänger hat zwei Einschübe für CA Module und Pay-TV
Karten. Siehe auch Pay-TV Sender.
Nach Anschluss eines externen Speichermediums kann der
Empfänger als Rekorder zur zeitgesteuerten Aufnahme oder zur
Aufnahme von Serien über den Elektronischen Programm Führer
verwendet werden. Siehe TV Aufnahmen. (*optional)
Das laufende Programm kann angehalten und wieder fortgesetzt
werden. Siehe Time-Shift.
Der Empfänger kann Multimedia Dateien in vielen verschiedenen
Formaten abspielen, einschließlich Fotos, Musik und Videos. Siehe
Medien abspielen
Der Empfänger kann auch Dateien von anderen Geräten wie
Computern oder Netzwerk Speichern abspielen. Siehe Dateien von
anderen Geräten abspielen.
Der Empfänger bietet eine Reihe von Apps, z.B. YouTube. Siehe Apps
Ansicht.

7
1.1 Zubehör
Dieses Zubehör gehört zum Lieferumfang des Digital TV Empfängers.
Fernbedienung Batterien Netzteil
RCAAnschlusskabel
Handbuch

8
1.2 Die Fernbedienung
Mit der Fernbedienung wird der Digital TV-Empfänger gesteuert. Achten
Sie darauf, dass die Batterien korrekt in die Fernbedienung eingesetzt
werden.

9
1. Digital TV-Empfänger Ein- Ausschalten.
2. V.Format Umschalten des Anzeige Formats.(4:3 / 16:9). Siehe
Audio und Video Einstellungen.
3. Resolution: Wechsel der Bild Auflösung.
4. Zahlenfeld.
5. Subtitle: Untertitel Anzeige. Siehe Untertitel anzeigen.
6. Teletext: Videotext Anzeige. Siehe Videotext anzeigen.
7. Info: Anzeige von Zusatzinformationen zum laufenden Programm.
8. Recall: Anzeige einer Liste der zuletzt gesehenen Sender.
9. Navigations-Tasten zur Steuerung in den Menüs und interaktiven
Seiten.
10. OK: Eintrag aktivieren oder Sender-Liste anzeigen.
11. Menu: Menüs oder Apps anzeigen. Mit dieser Taste kehren Sie
auch zu einer höheren Menü-Ebene zurück.
12. Exit: Rückkehr zur vorherigen Ansicht. Schließen des aktuellen
Menüs oder Dialog-Fensters.
13. FAV: Anzeige der Favoritengruppen.
14. EPG: Anzeige des elektronischen Programmführers. Siehe
Elektronischer Programm Führer.
15. Play List: Anzeige der gespeicherten Dateien auf dem externen
Speichermedium.
16. Lautstärke Regelung.
17. Stumm Taste.
18. Sender wechseln.
19. Farb Tasten zur Steuerung verschiedenster Funktionen je nach
aktuellem Status des Empfängers.
20. Tasten zur Steuerung der Aufnahme oder Wiedergabe.
[Rücklauf], [Play], [Pause], [Vorlauf]
[Anfang], [Stop], [Record], [Ende]
21. Tasten zum Blättern durch Listen.
22. TV/Radio: Wechsel zwischen Radio und TV Sendern.
23. SLEEP: Sleep Timer einstellen.
24. : Funktion ist abhängig vom aktuellen Betriebsmodus des
Empfängers.
25. Bild im Bild Steuerung.

10
1.3 Erste Schritte
Schließen Sie den Digital TV Empfänger entsprechend der Installations-
Hinweise korrekt an.
Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose und schließen das Kabel am
Strom Anschluss auf der Rückseite des Empfängers an. Jetzt drücken Sie
den Power Knopf auf der Fernbedienung um den Empfänger einzuschalten.
Wenn Sie den Empfänger das erste Mal einschalten, startet automatisch
ein Einrichtungs-Assistent. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm um den Vorgang abzuschließen. Die einzelnen Schritte:
1. Sprachauswahl für die Benutzer Schnittstelle.
2. Einrichten der Netzwerk Verbindung. Siehe Netzwerk Anschluss
und Netzwerk Einstellungen.
3. Installation von Add-ons für Internet basierte Apps wie Free TV+
und Internet Radio+, falls eine Internet Verbindung verfügbar ist.
Zusätzlich können gesicherte Einstellungen des Empfängers
wiederhergestellt werden, falls vorhanden.
4. Uhrzeit einstellen. Siehe Zeit Einstellungen.
5. Suchlauf für TV Sender. Siehe Sender Suchlauf.

11
1.4 Apps Ansicht
Die Menu Taste öffnet die Apps Ansicht. Die Ansicht zeigt die
verschiedenen App-Icons in mehreren Verzeichnissen:
Timereinstellungen: Siehe Manuelle Timer Programmierung.
IPTV+: Netzwerk Streaming.
Plugin: Externe Erweiterungen.
Media Center: Externe Medien anzeigen.
Webbrowser: Internet.
Download Center:
Sonstiges: Fest installierte Erweiterungen
Manager:
Mit der blauen Taste erreichen Sie das Hauptmenü.
Hinweis
Einige Apps ,wie der Kalender können einfach verwendet werden, andere
benötigen eine Internet Verbindung
Manche Apps sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar. Daher
kann diese Anleitung nicht alle Möglichkeiten dieses Empfängers
abdecken.
Um die Einstellungs-Menüs der einzelnen Apps zu erreichen, drücken Sie
die Menu Taste oder drücken Sie alternativ die rote Taste.

12
2 Installation
Bei der Installation des Digital TV Empfängers, beachten Sie die
Beschränkungen in der Tabelle:
Maximale Leistungsaufnahme
28 W im Betrieb
0.5 W im Standby
Größe 220 mm x 35 mm x 145 mm
Gewicht 0.6 kg
Betriebstemperatur 32–113 °F, 0–45 °C
Temperatur bei Lagerung 14–158 °F, -10–70 °C
Auf der Rückseite finden Sie folgende Anschlüsse:
Antennen Eingang zum Anschluss der Satelliten Antenne
SPDIF Anschluss für einen TV oder AV Empfänger
USB Anschlüsse für externe Geräte
Einen Ethernet Anschluss für ein Netzwerk
Einen Anschluss für einen externen Infrarot Empfänger
Der RS-232C Anschluss ist für Service Zwecke vorgesehen.

13
2.1 Sicherheits Vorkehrungen
Zum Schutz vor elektrischen Schlägen und für einen Best möglichen
Empfang beachten Sie folgendes:
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden.
Bei Installation in einem Regal beachten Sie einen Mindest Abstand
von 10 cm rund um den Empfänger für eine ausreichende Kühlung.
Der Empfänger soll nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden oder in der Nähe einer Heizung platziert werden, damit die
Kühlung gewährleistet bleibt
Der Empfänger darf nur in einer trockenen Umgebung verwendet
werden um Feuer und einen elektrischen Schlag zu verhindern.
Verwenden Sie nur Zubehör das vom Hersteller spezifiziert oder
freigegeben wurde.
Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch zur Reinigung des
Empfängers.
Öffnen Sie niemals das
Empfänger
gehäuse oder Sie
verlieren den Garantie Anspruch.
Reparaturen dürfen nur von
qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
2.2 Anschluss der Satelliten Antenne
Verbinden Sie das Antennenkabel der Satelliten Antenne mit LNB IN.

14
TV Anschluss
Dieser Digital TV Empfänger hat zwei Anschlüsse zur Verwendung mit
einem TV Gerät.
TV OUT - HDMI
Composite Video - RCA
Verwenden Sie den TV OUT Anschluss für eine Best mögliche Bildqualität.
Falls Ihr TV-Gerät über keinen HDMI Anschluss verfügt, können Sie den RCA
Anschluss verwenden um Ihr TV-Gerät analog mit dem Empfänger zu
verbinden.
TV OUT Anschluss - HDMI
Verbinden Sie den TV OUT Anschluss des Empfängers mit dem
entsprechenden Eingang des TV-Geräts mit dem HDMI Kabel.
Hinweis
Einige HDMI Kabel und TV-Geräte sind möglicherweise nicht kompatibel
mit dem Empfänger aus Grund unterschiedlicher Spezifikationen des
HDMI Anschlusses.
.

15
RCA Video Anschluss
Stecken Sie den RCA Stecker in die A/V OUT Buchse des Empfängers, dann
verbinden Sie die Cinch Stecker mit den Composite Video und Audio
Eingängen Ihres TV-Gerätes. Beachten Sie die farblichen Markierungen der
einzelnen Stecker.
Hinweis
Der Composite Video Anschluss kann kein HD Signal übertragen.
2.3 SPDIF AV Empfänger Anschluss
Verwenden Sie einen AV Empfänger für eine bessere Audio Qualität.
Verbinden Sie den SPDIF Anschluss mit dem digitalen Audio Anschluss des
AV Empfängers unter Verwendung eines optischen Kabels.

16
2.4 Netzwerk Anschluss
Verbinden Sie den LAN Anschluss des Empfänger’ mit Ihrem Router mit
einem Netzwerk Kabel. Details zur Einrichtung des Netzwerkes, siehe
Netzwerk einrichten.

17
3 Empfangs- Einstellungen
3.1 Satelliten-Antennen Einstellungen
LNB Einstellungen
Eine Gruppe von Antennen-Einstellungen müssen korrekt eingerichtet
werden bevor ein Sendersuchlauf durchgeführt werden kann.
Öffnen Sie die Menü Ansicht und wählen Hautpmenü >
Antenneneinstellungen. Dort gibt es zwei Signal Anzeigen im unteren
Bereich des Bildschirms. Die Signal Pegel Anzeige zeigt die Stärke des
Eingangssignals an, Signal Qualitäts-Anzeige zeigt den Störabstand des
Signals an. Für eine vergrößerte Anzeige drücken Sie die blaue Taste.
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen unter Verwendung der
Signal Anzeigen:
Satellit: Wählen Sie den empfangenen Satelliten aus der
vorgegebenen Liste.
Frequenz: Wählen Sie einen Transponder aus der vorgegebenen
Liste.
LNB Spannung: Der LNB benötigt eine Stromversorgung zum
Betrieb. Aktivieren Sie hier die Stromversorgung falls Ihr LNB keine
eigene Versorgung hat.
LNB Typ: Wählen Sie den verwendeten LNB Typ aus.
LNB Frequenz: Geben Sie die Frequenz vor, bei der Ihr LNB startet.
LNB 22kHz: Geben Sie hier die Startfrequenz des zweiten Bandes
vor.
DiSEqC: Falls ein oder mehrere DiSEqC Schalter verwendet werden,
muss diese Option korrekt eingerichtet werden. Geben Sie den
passenden Wert für den gewünschten Satelliten vor.

18
Positionereinstellung: Wechselt direkt zum entsprechenden Menü.
Programmsuche: Wechselt direkt zum entsprechenden Menü.
In diesem Menü können die Satelliten und Transponder Einstellungen
gesetzt werden.
Steht der Focus auf der Zeile Satellit:
Satellitenname wählen: Wählen Sie einen Satellit aus der Liste.
Drücken Sie die rote Taste und geben Sie den neuen Namen unter
Verwendung der Bildschirm Tastatur ein.
Editieren: Drücken Sie die grüne Taste um den Längengrad des
Satelliten zu ändern.
Alle Transponder löschen: Drücken Sie die gelbe Taste und
bestätigen Sie das Löschen aller Transponder des gewählten Satellit.
Steht der Focus auf der Zeile Frequenz:
TP löschen: Drücken Sie die grüne Taste um den aktiven
Transponder zu löschen.
TP hinzufügen: Drücken Sid dir grüne Taste um einen neuen
Transponder hinzu zufügen. Geben Sie Frequenz, Symbolrate und
Polarisation ein.
Transponder: Drücken Sie die gelbe Taste um die Einstellungen
des aktiven Transponders zu bearbeiten-
Unicable Einstellungen
Falls Sie einen Unicable Anschluss verwenden müssen einige zusätzliche
Einstellungen vorgenommen werden.
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Einstellungen > Satelliten
Einstellungen. Setzen die den LNB Typ auf Unicable und gehen dann zu
den Unicable Einstellungen. Wählen Sie „Auto“ für eine automatische
Ermittlung der Einstellungen oder geben Sie Sender Frequenz und
Satellitenauswahl manuell vor.

19
3.2 Anschluss motorgesteuerter Antennen
Feste Antennen können nur einen Satelliten empfangen, dagegen können
motorisierte Antennen mehrere Satelliten empfangen.
Es gibt zwei Methoden zur Steuerung des Motors: DiSEqC 1.2 und USALS.
Mit DiSEqC 1.2, steuert der Anwender die Position der Antenne manuell um
jeden einzelnen Satelliten zu empfangen. Der Digital TV Empfänger
speichert die Position für die spätere Verwendung.
Mit USALS, berechnet der Empfänger die Position aller sichtbaren
Satelliten unter Verwendung der Antennen Position und einer eingebauten
Datenbank mit Satellitenpositionen.
Verwendung von DiSEqC 1.2
Öffnen Sie das Menü und wählen Hauptmenü > Positionereinstellungen
Setzen Sie Positioner auf DiSEqC 1.2 dann wiederholen Sie die folgenden
Schritte für jeden gewünschten Satellit:
1. Wählen Gehe zu Referenz in Positioner Anweisung damit die
Antenne in Ihre Ausgangsposition zurückkehrt. Die Genauigkeit
der Positionierung kann über längere Zeit geringer werden. Zur
Korrektur verwenden Sie die Anweisung (neu-) berechnen.
2. Wählen Sie den gewünschten Satellit aus.
3. Wählen Sie einen Transponder auf diesem Satellit.
4. Wählen Sie Gehe zu gespeicherter Position in Positioner

20
Anweisung um die Antenne auszurichten
5. Wählen Sie Drehen und drücken Sie die Links oder Rechts Taste
um die Antenne genau zu positionieren. Die Antenne dreht
solange die Taste gedrückt bleibt.
6. Wählen Speicher Satellitenposition in Positioner Anweisung.
Es ist sinnvoll den Drehbereich der Antenne zu begrenzen um die Arbeit zu
erleichtern. Wiederholen Sie die folgenden Schritte für die beiden
Endpunkte Ost und West:
1. Wählen Sie Gehe zu Referenz in Positioner Anweisung damit
die Antenne die Referenz Position anfährt.
2. Wählen Sie Drehen und drücken Sie die Links oder Rechts Taste
um die Antenne zu bewegen.
3. Wählen Sie Setze OST (soft) Limit oder Setze West (soft) Limit
in Positioner Anweisung um die Position zu speichern.
Wählen Sie Deaktiviere (soft) Limit in Positioner Anweisung um die
Begrenzung aufzuheben.
Verwendung von USALS
Öffnen Sie das Menü und wählen Hauptmenü > Positionereinstellung.
Setzen Sie Positioner auf USALS und tragen die korrekte
Antennenposition ein:
Längengrad Antenne: Geben Sie den Längengrad Ihrer Antennen
Position ein.
Breitengrad Antenne: Geben Sie den Breitegrad Ihrer Antennen
Position ein.
Führen Sie einen Test aus und prüfen ob alles korrekt funktioniert.
Wiederholen Sie diese Schritte für jeden gewünschten Satellit.
1. Wählen Sie Gehe zu Referenz in Positioner Anweisung damit
Table of contents
Languages:
Other Octagon Receiver manuals

Octagon
Octagon SF208 HD E2 User manual

Octagon
Octagon SF4008 User manual

Octagon
Octagon DVB-S2 Twin User manual

Octagon
Octagon SF 98 E2 HD User manual

Octagon
Octagon SF 1028P HD - Noblence User manual

Octagon
Octagon SF 1008 HD User manual

Octagon
Octagon SF 1008G+ SE+ HD INTELLIGENCE User manual

Octagon
Octagon SF218 User manual
Popular Receiver manuals by other brands

Racal Instruments
Racal Instruments RA.1218 Maintenance manual

LogicMark
LogicMark 37911 Dealer set-up & programming instructions

Kenwood
Kenwood KR-V87R instruction manual

ALGE-Timing
ALGE-Timing TELEDATA TED-TX manual

Kaon
Kaon KSTB2100 User's installation guide

SECO-LARM
SECO-LARM ENFORCER HL Series installation manual