manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. ODU
  6. •
  7. Crimping Tools
  8. •
  9. ODU 080.000.048.000.000 User manual

ODU 080.000.048.000.000 User manual

POF WERKZEUGSET // POF TOOLSET
Pos.2 Kabelführungsnut (Abisolieren)
// Cable guide groove (stripping)
Pos.1 Kabelführungsnut (Schneiden)
// Cable guide groove (cutting)
Transportsicherung // Transportation locking
Betätigungshebel Schneideinheit // Lever for cutting unit
Schneideinheit mit Verschleißanzeige
// Cutting unit with wear indicator
Notentriegelung
// Emergency release lever
Positionierer mit Rändelschraube
// Positioner with knurled screw
SCHNEID/ ABISOLIERZANGE // CUTTING/STRIPPING TOOL
080.000.048.100.000
Die Kombizange dient zum fachgerechten Schneiden und Abisolieren von
polymeren Lichtwellenleitern (POF). Sie eignet sich für Kabelaußendurchmesser
von 2,2 mm und einen LWL–Faserdurchmesser von 1,0 mm. Vor erster Verwendung
Transportsicherung lösen!
The combination tool is used for professional cutting and stripping of polymer optical
fibers (POF). They are suitable for cable outer diameters of 2.2 mm and a fiber optic
cable diameter of 1.0 mm. Loosen transportation locking before first use!
8PUNKTCRIMPZANGE // 8POINT CRIMPING TOOL
080.000.048.200.000
Stellrad zur Crimpmaßeinstellung
// Crimp setting adjustment wheel
Öffnung für Notentriegelung
// Access to the emergency release lever
Crimpstelle // Crimping point
Prüfdorn // Calibration pin
Positionierer // Positioner
Die 8-Punkt-Crimpzange wird zum Vercrimpen des Lichtwellenleiters (POF) mit dem
zugehörigen Stift- bzw. Buchsenkontakt verwendet. Diese eignet sich für Kabel-
außendurchmesser von 2,2 mm und einen LWL–Faserdurchmesser von 1,0 mm und
die folgenden ODU Kontakte:
Buchsenkontakt 196.503.001.204.000 / Stiftkontakt 196.503.002.204.000
Buchsenkontakt 196.503.001.901.000 / Stiftkontakt 196.503.002.901.000
The 8-point crimping tool is used to crimp the optical fiber (POF) with the corre-
sponding pin or socket contact. It is suitable for cable outer diameters of 2.2 mm
and a fiber optic cable diameter of 1.0 mm in combination with the following ODU
contacts:
Socket contact 196.503.001.204.000 / Pin contact 196.503.002.204.000
Socket contact 196.503.001.901.000 / Pin contact 196.503.002.901.000
080.000.048.000.000
[010.119.001.000.000 | D0001749]
2021/05
Mehr Informationen auf www.odu.de www.odu-connectors.com// Further information at
SAFETYINSTRUCTIONS
• The tools generate a very high pressing force. Incorrect handling
may result in considerable risk of crushing!
• The cutting / stripping tool has several cutting blades. Incorrect
handling may result in the risk of cuts!
• For questions, please contact the manufacturer.
SICHERHEITSHINWEISE
• Die Werkzeuge erzeugen eine sehr hohe Presskraft. Bei unsachgemäßer
Handhabung kann dadurch erhebliche Quetschgefahr bestehen!
• Das Schneid- / Abisolierwerkzeug verfügt über mehrere Schneidklingen.
Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr von Schnittverletzungen.
• Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller.
Verarbeitung Buchsenkontakt: Positionierer (Längen-
anschlag) montieren, vollständig an die Abisoliereinheit
heranschieben und mit der Rändelschraube fixieren.
Kontrollmaß: Abstand Abisolierklinge zu Anschlag = 14 mm
Processing socket contact: Mount the positioner (length
stop), push it completely towards the stripping unit and fix
it with the knurled screw. Control dimension: distance of
stripping blade to stop = 14 mm
1A
VORBEREITUNG // PREPARATION
TRANSPORTSICHERUNG
Die Schneideinheit des Schneid- /
Abisolierwerkzeugs ist durch eine
Transportsicherung gesichert,
zum Schutz vor Verletzungen oder
Beschädigungen.
Zum Lösen der Transportsicherung
die gekennzeichnete Schraube mit
einem Innensechskantschlüssel
(SW 1,5) etwas lösen. Anschließend
die Schneideinheit auf Leichtgängig-
keit prüfen.
TRANSPORTATION LOCKING
The cutting unit of the cutting/
stripping tool is secured by a trans-
portation locking to protect from
injury or damage.
To loosen the transportation locking,
loosen the marked screw slightly
with an Allen key (SW 1.5). Then
check the cutting unit for ease of
movement.
080.000.048.100.000
1
2
Verarbeitung Stiftkontakt: Positionierer (Längenanschlag)
montieren, den Anschlagstift an der Abisoliereinheit
anstehen lassen (1). Die Rändelschraube leicht fixieren.
Anschlag nun nach rechts drehen bis Anschlagstift und
Führungsnut eine Linie bilden (2). Rändelschraube fixieren.
Kontrollmaß: Abstand Abisolierklinge zu Anschlag = 19/20 mm
Processing pin contact: Mount the positioner (length stop) so
that the stop pin touches the stripping unit (1).
Fix the knurled screw slightly. Now turn the positioner to the
right until the stop pin and guide groove form a line (2).
Fix the knurled screw. Control dimension: distance of
stripping blade to stop = 19/20 mm
Kabel in die hintere Kabelführungsnut einlegen, rückseitig
etwas überstehen lassen und Zange anschließend
vollständig betätigen und geschlossen halten.
Insert cable into the rear cable guide groove Pos. 1, let
it protrude a little at the back and then press the tool
completely and keep it closed.
2
Bei geschlossener Zange nun die Schneideinheit betätigen
bis die Faser vollständig abgeschnitten ist. Schneideinheit
öffnen und anschließend Zange öffnen.
With the tool closed, operate the cutting unit until the fiber
is completely cut off. Open the cutting unit and then open
the tool.
3
Kabel in die vordere Kabelführungsnut einlegen und Zange
vollständig betätigen.
Insert cable in the front cable guide groove Pos. 2 and press
the tool completely.
4
Nun die Zange nur leicht öffnen und Kabel herausziehen.
Den abgetrennten Mantelrest aus der Nut entfernen.
Now open the tool only slightly and pull out the cable.
Remove the detached cable jacket from the groove.
5
VERSCHLEISSANZEIGE
Die Schneidvorrichtung besitzt ein
Vorschubgetriebe zur Weitertaktung
des Rundmessers für eine gleich-
mäßige Abnutzung des Messers und
maximale Schnittkapazität. Das
Rundmesser ist für 2.500 Schnitte
ausgelegt. Über eine Anzeige werden
die letzten 150 Schnitte angezeigt,
bevor die Schneideinheit blockiert
und ersetzt werden muss.
Für eine neue Schneideinheit an den
Hersteller wenden. Für Informationen
zum Austausch der Einheit siehe
„Wartung und Service“.
WEAR INDICATION
The cutting unit has a feed gear for
the rotation of the circular blade
for even blade wear and maximum
cutting capacity. The circular blade
is designed for 2,500 cuts. A display
shows the last 150 cuts before the
cutting unit blocks and needs to be
replaced.
Contact the manufacturer for a new
cutting unit. For information on
replacing the unit, see "Maintenance
and service".
1B
[010.119.001.000.000 | D0001749]
2021/05
Alle Maßangaben in mm. Die Abbildungen sind teilweise Illustrationen. Änderungen und
Irrtümer vorbehalten. Wir behalten uns das Recht vor, Produkte und deren technische
Spezifikationen, soweit es dem technischen Fortschritt dient, jederzeit zu ändern. Mit
Erscheinen dieser Publikation verlieren deren Vorgänger ihre Gültigkeit.
All dimensions are in mm. Some figures are for illustrative purposes only. Subject to
change without notice. Errors and omissions excepted. We reserve the right to change
our products and their technical specifications at any time in the interest of technical
improvement. This publication supersedes all prior publications.
1
2
2
3
1
Klemmschraube zur Crimpmaßarretierung mit
Innensechskantschlüssel (SW 2,5) lösen.
Loosen the clamping screw of the crimp setting
adjustment wheel with an Allen key (SW 2.5).
6
CRIMPVORGANG // CRIMPING PROCESS
GENAUIGKEIT ÜBERPRÜFEN
Vor Arbeitsbeginn wird empfohlen
die Einstellgenauigkeit zu prüfen.
Die Zange dazu vollständig
schließen und in dieser Position
halten.
Mit dem Stellrad das Prüfdornmaß
2,00 mm einstellen.
Bei der Einstellung immer von
einem größeren Wert ausgehend
beginnen. Zange öffnen und erneut
schließen, in dieser Position halten
und Prüfdorn in die Crimpstelle
einführen.
Lässt sich der Prüfdorn ohne
Spiel zwischen den Crimpdornen
bewegen, ist die Einstellgenauig-
keit ausreichend. Besteht ein
deutliches Spiel muss die Zange
neu kalibriert werden.
Zum Kalibrieren des Werkzeugs an
den Hersteller wenden.
CHECKACCURACY
Before starting work it is
recommended to check the
setting accuracy. Close the tool
completely and hold it in this
position.
Adjust the value 2.00 mm with the
crimp setting adjustment wheel.
Always start setting from a larger
value. Open and close the tool
again, hold it in this position and
then insert the test gauge into the
crimping point.
If the test gauge can be moved
between the crimping mandrels
without clearance the setting
accuracy is sufficient. If there is
a significant clearance, the tool
must be recalibrated.
Contact the manufacturer to
calibrate the tool.
080.000.048.200.000
Crimpmaß mit Stellrad auf das Maß 1,45 mm einstellen. Skala
(Bereich 0-2 mm / Teilung 0,2 mm) zur Grobeinstellung nutzen.
Für Feineinstellung Skala am Stellrad nutzen. (Teilung 0,01
mm / eine vollständige Umdrehung 0,2 mm). Klemmschraube
wieder fixieren.
Set the crimp dimension to 1.45 mm with the crimp setting
adjustment wheel. Use scale (range 0-2 mm / pitch 0.2 mm)
for coarse adjustment. For fine adjustment, use the scale on
the setting wheel (pitch 0.01 mm / one complete turn 0.2 mm).
Reattach the clamping screw.
7
Grundstellung Positionierer wählen
Verarbeitung Stiftkontakt = Stellung 1
Verarbeitung Buchsenkontakt = Stellung 2
Zum Einstellen den Positionierer anheben (1) und
drehen (2) bis die gewünschte Stellung die Markierung
erreicht.
Select basic setting positioner
Processing pin contact = position 1
Processing socket contact = position 2
To adjust, lift (1) and rotate (2) the positioner until the
required setting is aligned with the mark.
8A
Feineinstellung Positionierer (Crimposition)
Nach Auswahl der Grundstellung (siehe 8A) schwarze
Markierung des gerändelten Stiftes durch drehen zu
aufgedruckter Beschriftung ausrichten (1). Nun Stift drücken
(2) und dann um etwa 180° drehen (3). Stift ist nun arretiert. Vor
einem Wechsel der Einstellung Arretierung durch Drehen lösen.
Fine setting positioner (crimp position). After selecting the
basic setting (see 8A), align the black marking of the knurled pin
to the printed number (1). Now press pin (2) and then turn about
180° (3). The pin is now locked. Before changing the setting,
release the locking by turning it.
8B
Kontakt (Stift bzw. Buchse) 5-10 mm auf die
vorbereitete POF Faser aufschieben.
Push the contact (pin or socket) 5-10 mm onto the
prepared POF fiber.
9
Kontakt mit vorbereitetem Kabel in Crimpstelle einführen.Der Kontakt
muss vollständig in den Positionierer eingeführt werden. Dann die Faser
nachschieben, bis sie ansteht.Crimpzange vollständig betätigen. Nach
dem Öffnen Kontakt entnehmen und das Ergebnis prüfen.
Insert the contact with the prepared cable into the crimping point. The
contact has to be fully inserted into the positioner. Then push the fiber
until it sticks up. Press the crimping tool completely. After opening,
remove the contact and check the result.
10
[010.119.001.000.000 | D0001749]
2021/05
Mehr Informationen auf www.odu.de www.odu-connectors.com// Further information at
WARTUNG UND SERVICE // MAINTENANCE AND SERVICE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Zangen zur Bearbeitung von
polymeren Lichtwellenleitern
(POF) müssen vor Arbeitsbeginn in
einem ordnungsgemäßen Zustand
sein. Mögliche Beschädigungen
sind umgehend zu beseitigen.
Die Gelenke der Zangen sind
regelmäßig mit leichtem
Maschinenöl zu ölen und vor
Verschmutzung zu schützen. Es ist
darauf zu achten, dass alle Bolzen
durch Sicherungsringe gesichert
sind.
FEHLERURSACHEN UND BEHEBUNG
FEHLER URSACHE UND LÖSUNG
Schneideinheit lässt sich bei
Erstgebrauch nicht bewegen.
Transportsicherung ist nicht oder nicht vollständig entfernt worden.
Mit dem beigelegten Innensechskantschlüssel SW 1,5 die Transportsicherung
vollständig lösen.
Schneideinheit ist nach längerem
Gebrauch blockiert.
Die Kapazität der Zange von 2.500 Schnitten ist erreicht – die Schneideinheit
muss ausgetauscht werden. Für eine neue Schneideinheit an den Hersteller
wenden.
Schnittkanten sind unsauber,
die Dämpfungswerte sind zu hoch.
Das Rundmesser der Schneideinheit ist eventuell beschädigt –
die Schneideinheit muss ggf. ausgetauscht werden.
CAUSES OF ERROR AND TROUBLESHOOTING
SCHNEID / ABISOLIERZANGE
CUTTING/STRIPPINGUNIT
ERROR CAUSE AND SOLUTION
Cutting unit can not be moved
during first use.
Transportation locking has not been removed or not completely removed. Use
the enclosed Allen key SW 1.5 to completely loosen the transportation locking.
Cutting unit is blocked after
long-time use.
The capacity of the tool of 2,500 cuts is reached - the cutting unit needs to be
replaced. Contact the manufacturer for a new cutting unit.
Cutting edges are not clean,
the damping values are too high.
The circular blade of the cutting unit may be damaged - the cutting unit may
need to be replaced.
GENERAL INFORMATION
The tools for processing polymer
optical fibers (POF) must be in a
proper and clean condition before
starting work. Possible damage
must be repaired immediately.
The hinges of the tool must be
regularly lubricated with light
machine oil and protected from
dirt. All bolts must be secured by
retaining rings.
WECHSEL DER SCHNEIDEINRICHTUNG
Die Zange muss während des gesamten Vorgangs geschlossen sein.
Während des Wechselvorgangs ist die Schutzabdeckung der Schneideinheit außer
Funktion.
Das Rundmesser nicht berühren, da sonst Verletzungsgefahr besteht!
Zum Entfernen der alten Schneidvorrichtung, die Schlitzschraube auf der Vorderseite
lösen und die Schneideinheit anschließend aus dem Zangenkörper ziehen. Anschließend
die neue Schneideinrichtung in den Zangenkörper einsetzen und nach Überprüfung des
korrekten Einbaus wieder mit der Schlitzschraube fixieren.
Vor erster Verwendung unbedingt die Transportsicherung lösen.
EXCHANGING THE CUTTING DEVICE
The tool must be closed during the entire process. The protective cover of the
cutting unit is out of function during the changing process.
Do not touch the circular blade, otherwise there is a risk of injury!
To remove the old cutting unit, loosen the slotted screw on the front and then pull
the cutting unit out of the body of the tool. Then insert the new cutting unit into
the body of the tool and, after checking that it is correctly installed, fix it again
with the slotted screw.
Loosen the transportation locking before first use.
[010.119.001.000.000 | D0001749]
2021/05
Mehr Informationen auf www.odu.de www.odu-connectors.com// Further information at

This manual suits for next models

2

Other ODU Crimping Tools manuals

ODU 080.000.026.000.000 User manual

ODU

ODU 080.000.026.000.000 User manual

ODU 080.000.064.000.000 User manual

ODU

ODU 080.000.064.000.000 User manual

ODU AMC User manual

ODU

ODU AMC User manual

ODU 080.000.037.000.000 User manual

ODU

ODU 080.000.037.000.000 User manual

Popular Crimping Tools manuals by other brands

Milwaukee M18 Operator's manual

Milwaukee

Milwaukee M18 Operator's manual

Hilti NCR 120 PC-A22 Original operating instructions

Hilti

Hilti NCR 120 PC-A22 Original operating instructions

molex 207129 Series Operating Instruction Sheet And Specifications

molex

molex 207129 Series Operating Instruction Sheet And Specifications

TE Connectivity SDE-SA instruction sheet

TE Connectivity

TE Connectivity SDE-SA instruction sheet

Textron Klauke K 63 instruction manual

Textron

Textron Klauke K 63 instruction manual

TE Connectivity CERTI- CRIMP Series instruction sheet

TE Connectivity

TE Connectivity CERTI- CRIMP Series instruction sheet

HRS HT102 instruction manual

HRS

HRS HT102 instruction manual

Milwaukee M18 HCCT109/42 Original instructions

Milwaukee

Milwaukee M18 HCCT109/42 Original instructions

GRUPO temper KOBAN KEH-2600B manual

GRUPO temper

GRUPO temper KOBAN KEH-2600B manual

LAPP EPIC 11148001 EPIC 11148004 operating instructions

LAPP

LAPP EPIC 11148001 EPIC 11148004 operating instructions

molex 11-01-0185 Specification sheet

molex

molex 11-01-0185 Specification sheet

Hilti NURON NCR 120-22 manual

Hilti

Hilti NURON NCR 120-22 manual

Cembre RHC131LN-KV Operation and maintenance manual

Cembre

Cembre RHC131LN-KV Operation and maintenance manual

Tyco Electronics PRO-CRIMPER III instruction sheet

Tyco Electronics

Tyco Electronics PRO-CRIMPER III instruction sheet

JST CS 10-WC 491 instruction manual

JST

JST CS 10-WC 491 instruction manual

Klein Tools VDV226-011 operating instructions

Klein Tools

Klein Tools VDV226-011 operating instructions

Emerson Klauke UAP100120CFB manual

Emerson

Emerson Klauke UAP100120CFB manual

molex MOLEX Operation manual

molex

molex MOLEX Operation manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.