Odys DPF 710 User manual

1/27
DE
DIGITALER FOTORAHMEN
B
B
BE
E
ED
D
DI
I
IE
E
EN
N
NU
U
UN
N
NG
G
GS
S
SA
A
AN
N
NL
L
LE
E
EI
I
IT
T
TU
U
UN
N
NG
G
G
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Kauf dieses digitalen 7" LCD-Fotorahmens! Lesen Sie die
Warnhinweise und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt sorgfältig durch, bevor Sie
das Produkt zum ersten Mal verwenden. Sollten Sie diese Warnhinweise nicht beachten, kann es zu Verletzungen
oder Beschädigungen des digitalen Fotorahmens kommen. Bewähren Sie diese Bedienungsanleitung für ein
späteres Nachschlagen gut auf.
Wichtig: Heben Sie die Originalverpackung und sämtliches Verpackungsmaterial für etwaige spätere
Transportzwecke auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS PRODUKT
Richtiger Umgang mit dem digitalen Fotorahmen
Gehen Sie immer sorgfältig mit dem digitalen Fotorahmen um. Berühren Sie das LCD-Display nicht, da sich
Fettflecken und Fingerabdrücke nur schwer entfernen lassen.
Stellen Sie den digitalen Fotorahmen immer auf eine stabile und gerade Fläch
e. Andernfalls kann der digitale Fotorahmen herunterfallen, was zu Verletzungen oder Beschädigungen führen
kann.
Setzen Sie den digitalen Fotorahmen nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus, da dieser sonst
beschädigt werden kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern und anderen Wärme erzeugenden Geräten auf. Achten Sie darauf, dass der
digitale Fotorahmen nicht in direktem Sonnenlicht steht, da es sonst zu Spiegelungen kommen kann.
Setzen Sie den digitalen Fotorahmen nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. Stellen Sie
ihn nicht im Badezimmer oder in der Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf, und vermeiden Sie
Kontakt mit Wasser.
Stellen Sie niemals schwere oder scharfe Gegenstände auf das LCD-Display, den Rahmen oder das Netzkabel.
Überlastung der Steckdose
Überlasten Sie mit der Verwendung des digitalen Fotorahmens nicht die Stromquellen. Durch eine Überlastung
der Wandsteckdosen oder Verlängerungskabel kann es zu Überhitzung, Brand oder Stromschlag kommen.
Verwenden Sie nur geerdete oder polarisierte Steckdosen.

DE
Schutz des Netzkabels
Vermeiden Sie eine Abnutzung des Netzkabels. Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass niemand darauf
treten kann und keine Gegenstände mit dem Kabel in Kontakt kommen. Legen Sie das Netzkabel nicht unter
einen Teppich. Das Kabel darf niemals stark gebogen, zusammengedrückt oder verdreht werden. Prüfen Sie das
Netzkabel und die Kabelenden regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen.
Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen an dem digitalen Fotorahmen dienen der Belüftung. Damit das Produkt zuverlässig
funktioniert und vor Überhitzung geschützt ist, dürfen diese Öffnungen nicht verdeckt oder blockiert werden.
Der digitale Fotorahmen muss mindestens 10 cm von der Wand entfernt stehen, damit eine ausreichende
Luftzufuhr und Belüftung gewährleistet ist. Wird das Produkt zu heiß, kann es zu einem Brand oder Ausfall des
Geräts kommen.
Um eine richtige Belüftung zu gewährleisten, dürfen Sie den digitalen Fotorahmen nicht auf ein Bett, ein Sofa,
einen Teppich oder eine ähnliche Fläche stellen, da die Öffnungen sonst nicht frei sind. Stellen Sie ihn nur dann
in Einbauschränke oder ähnliche Einbauten, wenn für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist.
Sonstige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vorsicht: Nehmen Sie niemals das Kunststoffgehäuse ab. Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom
Benutzer gewartet oder ausgetauscht werden können. Der digitale Fotorahmen enthält Hochspannungsteile. Bei
einer Berührung besteht die Gefahr, dass Sie schwer verletzt werden.
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Die Garantie deckt keine Reparaturen oder
Reparaturversuche ab, die nicht auf Anweisung eines autorisierten Händlers durchgeführt wurden. Nehmen Sie
für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten die Hilfe qualifizierter Servicemitarbeiter in Anspruch.
Falls aus dem Rahmen Rauch austritt oder Sie ungewöhnliche Geräusche hören oder einen seltsamen Geruch
wahrnehmen, schalten Sie ihn sofort aus und ziehen das Netzkabel ab. Wenden Sie sich an den Kundendienst
des autorisierten Händlers.
Wird der digitale Fotorahmen längere Zeit nicht verwendet, ziehen Sie das Netzkabel ab.
Reinigung des digitalen Fotorahmens
•SCHALTEN SIE DEN DIGITALEN FOTORAHMENAUS.
•SPRÜHEN ODER SPRITZEN SIE KEINE FLÜSSIGKEIT DIREKT AUF DAS DISPLAY ODER DAS
KUNSTSTOFFGEHÄUSE.
So reinigen Sie das Display:
1. Wischen Sie das Display mit einem sauberen und weichen flusenfreien Tuch ab, um Staub und andere
Partikel zu entfernen.
2. Ist das Display danach noch nicht sauber, geben Sie etwas Glasreiniger (ammoniakfrei und nicht
alkoholbasiert) auf ein sauberes und weiches flusenfreies Tuch und reinigen es damit.
So reinigen Sie das Kunststoffgehäuse:
1. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch.
2. Ist das Gehäuse danach noch nicht sauber, geben Sie etwas Reinigungsmittel (ammoniakfrei, nicht
alkoholbasiert, nicht aggressiv und nicht scheuernd) auf ein sauberes und weiches flusenfreies Tuch und
reinigen es damit.
So reinigen Sie den Rahmen:
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch.
Haftungsausschluss
Ihr autorisierter Händler rät von der Verwendung ammoniak- oder alkoholbasierter Reinigungsmittel für das
LCD-Display oder das Kunststoffgehäuse ab. Nach der Verwendung bestimmter chemischer Reinigungsmittel
kam es in einigen Fällen zu Beschädigungen des Displays und/oder des Gehäuses. Ihr autorisierter Händler
haftet nicht für Schäden in Folge einer Verwendung ammoniak- oder alkoholbasierter Reinigungsmittel.

3/27
DE
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf
dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
B
Be
es
sc
ch
hr
re
ei
ib
bu
un
ng
g
d
de
es
s
d
di
ig
gi
it
ta
al
le
en
n
F
Fo
ot
to
or
ra
ah
hm
me
en
ns
s
F
Fe
er
rn
nb
be
ed
di
ie
en
nu
un
ng
g
V
Ve
er
rw
we
en
nd
de
en
n
S
Si
ie
e
d
di
ie
e
V
Vo
or
r-
-
u
un
nd
d
Z
Zu
ur
rü
üc
ck
k
T
Ta
as
st
te
en
n
u
um
m
z
zu
ur
r
n
nä
äc
ch
hs
st
te
en
n
o
od
de
er
r
l
le
et
tz
zt
te
en
n
D
Da
at
te
ei
i
z
zu
u
w
we
ec
ch
hs
se
el
ln
n.
.
M
Mi
it
t
d
de
er
r
Z
Zo
oo
om
m
T
Ta
as
st
te
e
k
ka
an
nn
n
d
da
as
s
a
an
ng
ge
ez
ze
ei
ig
gt
te
e
B
Bi
il
ld
d
d
da
au
ue
er
rh
ha
af
ft
t
i
in
n
d
dr
re
ei
i
S
St
tu
uf
fe
en
n
v
ve
er
rg
gr
rö
öß
ße
er
rt
t
w
we
er
rd
de
en
n.
.
W
Wi
ir
rd
d
d
de
er
r
F
Fo
ot
to
or
ra
ah
hm
me
en
n
k
ku
ur
rz
zz
ze
ei
it
ti
ig
g
n
ni
ic
ch
ht
t
v
ve
er
rw
we
en
nd
de
et
t,
,
s
so
ol
ll
lt
te
en
n
S
Si
ie
e
d
da
as
s
G
Ge
er
rä
ät
t
m
mi
it
t
H
Hi
il
lf
fe
e
d
de
er
r
„
„P
Po
ow
we
er
r“
“-
-T
Ta
as
st
te
e
a
au
us
ss
sc
ch
ha
al
lt
te
en
n,
,
u
um
m
S
St
tr
ro
om
m
z
zu
u
s
sp
pa
ar
re
en
n
u
un
nd
d
d
di
ie
e
N
Nu
ut
tz
zu
un
ng
gs
sd
da
au
ue
er
r
d
de
es
s
D
Di
is
sp
pl
la
ay
ys
s
z
zu
u
v
ve
er
rl
lä
än
ng
ge
er
rn
n.
.
USB ANSCHLUSS
EIN/AUS SCHALTER
BETRIEBSANZEIGE
MENÜ PLAY/PAUSE RECHTS LINKS RUNTER HOCH
LAUTSPRECHER
LAUTSPRECHER
STROMANSCHLUSSMS/SD/MMC/XD
EINSCHUB
CF
EINSCHUB
AV AUSGANG
MENÜ
EIN/AUS
RECHTS►
LINKS◄
VOR ►►
▎
ZURÜC
K
▕
◄◄
LAUTSTÄRKE +ZOOM
LAUTSTÄRKE -
MUTE (TON AUS)
RUNTER▼PLAY/PAUSE
ENTER
HOCH▲
STOP

DE
W
We
en
nn
n
S
Si
ie
e
d
de
en
n
N
Ne
et
tz
za
ad
da
ap
pt
te
er
r
a
ab
bz
zi
ie
eh
he
en
n
o
od
de
er
r
d
de
en
n
E
Ei
in
n/
/A
Au
us
s-
-S
Sc
ch
ha
al
lt
te
er
r
a
au
uf
f
d
de
er
r
R
Rü
üc
ck
ks
se
ei
it
te
e
d
de
es
s
G
Ge
er
rä
ät
te
es
s
v
ve
er
rw
we
en
nd
de
en
n,
,
w
wi
ir
rd
d
d
da
as
s
G
Ge
er
rä
ät
t
g
ga
an
nz
z
a
au
us
sg
ge
es
sc
ch
ha
al
lt
te
et
t.
.
D
Di
ie
es
se
e
M
Ma
aß
ßn
na
ah
hm
me
e
i
is
st
t
s
si
in
nn
nv
vo
ol
ll
l,
,
w
we
en
nn
n
d
de
er
r
d
di
ig
gi
it
ta
al
le
e
F
Fo
ot
to
or
ra
ah
hm
me
en
n
l
lä
än
ng
ge
er
re
e
Z
Ze
ei
it
t
n
ni
ic
ch
ht
t
v
ve
er
rw
we
en
nd
de
et
t
w
wi
ir
rd
d.
.
Z
Zu
ub
be
eh
hö
ör
r
zNetzadapter
zAV Kab e l
zFernbedienung (inkl. Batterie)
zBedienungsanleitung
zAufsteller
zGarantiekarte
E
Er
rs
st
te
e
S
Sc
ch
hr
ri
it
tt
te
e
B
Bi
il
ld
de
er
rr
ra
ah
hm
me
en
n
a
au
uf
fs
st
te
el
ll
le
en
n
Stecken Sie den Standfuß wie abgebildet in die dafür vorgesehene Öffnung.
Drehen Sie den Fuß nun im Uhrzeigersinn Richtung „Lock“ bis eine der beiden Endpositionen (nach Vorliebe
wählbar) erreicht ist und der Fuß hörbar einrastet. Zum Entfernen des Standfußes drehen Sie den Fuß in die
Entgegengesetzte Richtung (Unlock).
S
Sp
pe
ei
ic
ch
he
er
rm
me
ed
di
ie
en
n
a
an
ns
sc
ch
hl
li
ie
eß
ße
en
n
Stecken Sie eine Speicherkarte mit unterstützten Mediendateien in den Kartensteckplatz des Fotorahmens oder
verwenden Sie einen USB Speicher. Unterstützte Kartenformate: SD/MMC, MS, xD, CF
•Wechseln Sie nicht das Speichermedium, wenn der Fotorahmen eingeschaltet ist! Schalten Sie das Gerät
vorher aus.
•Legen Sie die Karte richtig herum ein. (Vorderseite nach hinten) Üben Sie beim Einlegen keinen Druck
aus, da die Karte oder Komponenten des digitalen Fotorahmens sonst beschädigt werden können. Prüfen
Sie gegebenenfalls erneut die Einlegrichtung.
•Solange Daten eingelesen werden, dürfen Sie keine Speicherkarte einlegen oder herausnehmen.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Größe des angeschlossenen Speichermediums und der Anzahl der
auf dem Medium vorhandenen Dateien das Einlesen etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.
An die Stromversorgung anschließen
Stecken Sie das eine Ende des Netzadapters in die Wechselstrom-Steckdose, und das andere Ende in die
Gleichstrom-Buchse an der Rückseite des Fotorahmens.
USB Stick, Disk
SD/MMC/MS/xD CF- Karte

5/27
DE
Einschalten
Der Fotorahmen schaltet sich automatisch ein, wenn er an die Stromversorgung angeschlossen wird.
Ausschalten
Wenn Sie den Netzadapter abziehen oder den Schalter auf der Rückseite des Gerätes betätigen, wird der digitale
Fotorahmen ausgeschaltet.
F
Fu
un
nk
kt
ti
io
on
ne
en
n
Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät standardmäßig im
Hauptmenü.
Mit den Pfeiltasten und der Enter Taste können Sie nun die
gewünschte Option auswählen.
Zur Auswahl stehen die Optionen: Photo, Music, Movie (Video), Folder (Ordner), Setup (Einstellungen),
Calendar (Kalender) und Clock (Uhr).
Nach Auswahl eines der vier oberen Menüpunkte kann der
Speicherort der gewünschten Dateien ausgewählt werden:
Vorhandene Datenträger werden wie oben dargestellt gelb hinterlegt
angezeigt. Die aktuell ausgewählte Option ist jeweils orange
umrandet.
Es kann einen Moment dauern, bis die Karte angewählt werden kann. Bitte drücken Sie im Zweifelsfall
erneut die „Enter“-Taste.
Die Wiedergabe in den Modi Foto und Musik erfolgt nach der Auswahl jeweils automatisch.
Nach dem automatischen Start der Bildershow können Sie im Bild Modus durch drücken der Stop Taste die
Dateiübersicht anzeigen lassen.
Mit den Tasten können Dateien ausgewählt werden.
Mit den Tasten gelangen Sie in den rechten Bereich des Fensters:
Bitte beachten Sie, dass das Laden der Bilder abhängig von Ihrer Dateigröße auch für die Bildvorschau
etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.
Liste der Dateien
und Ordner
Aktuelle Datei /
Gesamtanzahl
Dateiname
Wiedergabeeinstellungen
Bildvorschau
(
Nur Bild Modus
)
Bildinformationen
(Nur Bild Modus)
Modus verlassen
ID3 Tag Anzeige
(Nur Musik Modus)
Wiedergabedauer
(Nur Musik Modus)
Wiedergabestatus

DE
Wiedergabeeinst. Beschreibung
Ist eine Option ausgewählt kann deren Einstellung durch drücken der „Enter“ Taste verändert werden.
Wied.h. (Repeat) Aus (Off)
Einzeln
(Single)
Alle (All)
Alle Dateien im aktuellen Ordner werden einmal wiedergegeben.
Die aktuelle Datei wird wiederholt angezeigt.
Dateien im aktuellen Ordner werden wiederholt angezeigt
Mode Normal
Zufall
(Shuffle)
Wiedergabe in gleicher Reihenfolge wie auf dem Datenträger gespeichert.
Zufällige Reihenfolge
Musik Titel werden kurz angespielt (10 Sek.).
Keine Funktion im Bild- oder Videomodus
Exit Verlassen des Modus und Rückkehr ins Hauptmenü.
Alternativ können Sie die „Menu“-Taste zum verlassen verschiedenen Modi verwenden.
In den Modi Photo, Music und Movie werden nur die jeweils unterstützten Dateiformate angezeigt.
Möchten Sie alle Dateien angezeigt bekommen wählen Sie bitte den Menüpunkt Folder (Ordner).
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl verschiedener Formate vereinzelt auch bekannte
Dateitypen nicht abspielbar sein können.
F
Fo
ol
ld
de
er
r
(
(O
Or
rd
dn
ne
er
r)
)
Der Punkt „Folder“ (Ordner) dient zur Verwaltung aller unterstützten Dateiformate. Diese können hier direkt
ausgewählt und angezeigt bzw. abgespielt werden. Nicht unterstützte Formate werden nicht angezeigt.
S
Se
et
tu
up
p
(
(E
Ei
in
ns
st
te
el
ll
lu
un
ng
ge
en
n)
)
Unter Setup finden Sie die wichtigsten Einstellmöglichkeiten des Geräts.
Wählen Sie die Menüpunkte mit den Tasten aus und
drücken Sie die „Enter“- Taste. Treffen Sie die gewünschte
Einstellung auf gleiche Weise.

7/27
DE
Einstellung Beschreibung
OSD Sprache (OSD
language) Spracheinstellung des Menüs. Bitte starten Sie das Gerät nach der Einstellung neu um
die Änderungen dauerhaft zu übernehmen.
Bildformat
(Aspect Ratio) Seitenverhältnis des Bildschirms einstellen. (Die Einstellung ist nur bei der
Bildwiedergabe wirksam. Möglichkeiten: 16:9 und 4:3
Anzeigemodus
(View Mode) Fill
Original
Auto Fit
Pan Scan
Das Bild wird Bildschirm füllend dargestellt. Da das Bild in dieser
Einstellung gedehnt wird, können Verzerrungen entstehen.
Das Bild wird im original Seitenverhältnis dargestellt. Hierbei entstehen
evtl. schwarze Ränder. Ist das Bild zu klein wird es komplett schwarz
eingerahmt.
Das Bild wird im original Seitenverhältnis dargestellt. Hierbei entstehen
evtl. schwarze Ränder.
Das Bild wird Bildschirm füllend dargestellt. Überflüssige Bildteile
werden abgeschnitten.
TV-System
(TV System) Diese Einstellung bezieht sich auf den AV Ausgang. Wählen Sie hier bitte Die gleiche
Einstellung wie an dem angeschlossenen Ausgabegerät. Für Europa ist PAL üblich.
Das Gerät arbeitet allerdings im Einzelbetrieb mit der Einstellung NTSC besser.
Display Einstellung
(Display Adjust) Passen Sie hier die Bilddarstellung des Gerätes an. Wählen Sie zwischen der Standard
Einstellung und einer benutzerdefinierten Einstellung.
JPEG- Intervall
(JPEG Interval) Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, wie lange ein Bild im Photo Modus angezeigt
wird. Einstellbar sind vorgegebene Werte zwischen 5 Sekunden und einer Stunde.
Transition Unter diesem Menüpunkt sind verschiedene Einblendeffekte für den Photo Modus
verfügbar.
Bildschirmschonder
(Screen saver) Wird das Gerät länger als angegeben nicht verwendet schaltet sich automatisch der
Bildschirmschoner (Darstellung der Uhr; Siehe Clock) ein.
Bei der Einstellung „OFF“ ist der Bildschirm dauerhaft eingeschalltet.
Standardeinstellungen
(Use Default Settings) Stellt die Werkseinstellungen des Gerätes wieder her.
Verlassen Sie die Systemeinstellungen mit Hilfe der „Menü“ Taste.
Bitte starten Sie das Gerät nach der Einstellung neu um die Änderungen dauerhaft zu übernehmen.
C
Ca
al
le
en
nd
da
ar
r
(
(K
Ka
al
le
en
nd
de
er
r)
)
Im Kalender Modus werden der aktuelle Monat sowie Datum und Uhrzeit angezeigt.
Mit den Tasten rufen Sie die Zeiteinstellung auf. Der aktive Bereich ist
orange umrandet. Die aktuell einstellbare Zahl blinkt innerhalb des aktiven
Bereichs. Mit den Tasten können Sie nun den Wert der Zahl verändern.
Mit den Tasten gelangen Sie zur nächsten bzw. vorherigen Zahl.
Hinweis: Die höchste Einstellbare Jahreszahl ist 2059. Blinkt die
vorderste Zahl der Jahreseinstellung sind die Tastenundinaktiv.
Zum verlassen des Kalender Modus wählen Sie „Exit“ und bestätigen Sie mit der „Enter“-Taste.
C
Cl
lo
oc
ck
k
(
(U
Uh
hr
r)
)
Die im Kalender Modus eingestellte Uhrzeit wird groß und zusammen mit dem Datum dargestellt. Dieser
Modus erscheint auch, wenn unter Setup (Einstellungen) der Bildschirmschoner (Screen saver) eingeschaltet ist
(Einstellung auf On) und das Gerät länger als 5 Minuten nicht aktiv verwendet wurde. Verlassen Sie den Modus
durch drücken der Stop oder der Enter Taste.
Jahr Monat
Tag
Uhrzeit
Kalender verlassen

DE
T
Te
ec
ch
hn
ni
is
sc
ch
he
e
D
Da
at
te
en
n
LCD-Display 7" TFT LCD, 480 × 234 Pixel
Dateiformat JPEG, MP3, WMA, AVI, MPG, VOB
Speichermedien SD/MMC-Karte, xD Karte, MS Karte, CF Karte, USB Speicher
Weitere Anschlüsse AV Ausgang
Netzadapter Eingangsspannung: Wechselstrom 110/220 V,
Ausgangsspannung: Gleichstrom 12 V
Größe (L × B × H) 230 mm × 167 mm× 29 mm

9/27
DE
Garantiebedingungen DE
Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantieleistungen
und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt.
Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen:
1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe
der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem
Kaufdatum festgestellt wird, muß für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler nachweislich vorliegen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien und andere Teile, die zu den Verbrauchsgütern zählen, leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas oder
Kunststoff sowie Defekte aufgrund des normalen Verschleißes. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von
der Soll-Beschaffenheit, die für die Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Produkts unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und
elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein aus anormalen Bedingungen.
2. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile
ersetzt werden. AXDIA behält sich das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines
angemessenen Zeit- und Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann. Ebenso kann das Produkt gegen ein anderes gleichwertiges Modell
ausgetauscht werden. Instandsetzungen vor Ort können nicht verlangt werden. Ersetzte bzw. getauschte Teile gehen in unser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind,
oder wenn unsere Produkte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Produkte abgestimmt sind.
4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für
eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Produkt.
5. Weitergehende und andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Produkts entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung
nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschäden aller Art, die
zu Nutzungseinschränkungen, Datenverlusten, Gewinneinbußen oder Betriebsausfall führen.
Geltendmachung eines Garantiefalles
1. Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Kontakt mit AXDIA Service-Center über Email, per Fax oder Telefon aufnehmen
(Kontaktdaten siehe unten). Ebenso steht Ihnen dafür unser Serviceformular auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der Garantiebedienungen
zur Verfügung.
2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA
Nummer (Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden.
ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind.
Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten:
1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine
Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.
2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken.
3. Eine Kopie des Kaufbelegs muss als Garantienachweis beigefügt werden.
4. Nach Eingang des eingesandten Produkts leistet AXDIA Garantie gemäß Garantiebedienungen und sendet das Produkt frei Haus versichert
zurück.
Außerhalb der Garantie
AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen. Willigt AXDIA in einen Service
außerhalb der Garantie ein, so werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung
gestellt.
AXDIA nimmt keine Sendungen an, die nicht zuvor von AXDIA durch RMA (Return Material
Authorization) genehmigt wurden.

EN
DIGITAL PHOTO FRAME
U
U
US
S
SE
E
ER
R
R
M
M
MA
A
AN
N
NU
U
UA
A
AL
L
L
CONGRATULATIONS on your purchase of our 7-inch LCD Digital Photo Frame. Please read all warnings
and instructions in this user manual as well as those on the product before you use this product for the first time.
Failing to follow these warnings could result in personal injury or damage to the Digital Photo Frame.
Remember to keep this user manual in a convenient location for future reference.
Important: Save the original box and all packaging material in case you need ship the product at a later date.
IMPORTANT PRODUCT SAFETY INSTRUCTIONS
How to handle the Digital Photo Frame
Always handle the Digital Photo Frame with care. Avoid touching the LCD screen as the natural oil from your
skin is difficult to remove.
Always position the Digital Photo Frame on a stable and level surface. Otherwise, the Digital Photo Frame may
fall, which could result in damage or injury.
Avoid exposing the Digital Photo Frame to direct sunlight or high temperatures, which can damage it or shorten
its useful life. Do not place the product near heat sources such as radiators or other heat-generating devices.
Orient the Digital Photo Frame away from direct sunlight to reduce glare.
Avoid exposing the Digital Photo Frame to rain, water, moisture or high humidity. Do not place it in a bathroom
or kitchen near a sink or where it may come in contact with water.
Never place heavy or sharp objects on the LCD panel, frame or power cord.
Overloading outlets
Do not overload electrical power sources when using the Digital Picture Frame. Overloading wall outlets or
extension cords can result in overheating, fire or electric shock. Use only earthed or polarized outlets.
Protecting the power cord
Minimize wear on the power supply cord. The power supply cord should be routed away from foot traffic and
contact with other objects. Do not route the power cord under rugs or carpet. The cord should never be severely

11/27
EN
bent, pinched or twisted. Periodically inspect the power cord and each end of the cord for wear or damage.
Ventilation
The slots and openings on the Digital Photo Frame are for ventilation purposes. To ensure that the product
operates reliably and to protect it from overheating, these openings must not be blocked or covered. Keep the
Digital Photo Frame a minimum of four (4) inches away from any wall to assure sufficient airflow and
ventilation. If the product becomes too hot, it may cause a fire or stop working.
To assure proper ventilation, do not block the openings by placing the Digital Photo Frame on a bed, sofa, rug
or other similar surface. Do not place it in a built-in installation, such as a bookcase or enclosed rack, unless it is
properly ventilated.
Other notices and precautions
Caution: Never remove the plastic housing. None of the parts inside can be serviced by the user. The Digital
Photo Frame contains high voltage parts. You may be seriously injured if you touch them.
Do not attempt repairs yourself. The warranty does not cover repairs or attempted repairs by anyone but an
authorized dealer. All service and repair work should be performed by qualified service personnel.
If the Frame begins to emit smoke, an abnormal noise or a strange odour, immediately switch it off, and unplug
the power cord. Contact customer service at an authorized dealer.
If the Digital Photo Frame is not being used for an extended period of time, unplug the power cord.
Cleaning the Digital Photo Frame
•MAKE SURE THE DIGITAL PHOTO FRAME IS TURNED OFF
•NEVER SPRAY OR POUR LIQUID DIRECTLY ON THE SCREEN OR PLASTIC HOUSING
To clean the screen:
3. Wipe the screen with a clean, soft, lint-free cloth to remove dust and other particles.
4. If the screen is still not clean, apply a small amount of ammonia-free, non-alcohol-based glass cleaner to a
clean, soft, lint-free cloth, and use that cloth to clean the screen.
To clean the plastic housing:
3. Use a soft, dry cloth.
4. If the housing is still not clean, apply a small amount of ammonia-free, non-alcohol-based, mild non-
abrasive detergent to a clean, soft, lint-free cloth, and use that cloth to clean the surface.
To clean the frame:
Use a soft, dry cloth.
Disclaimer
Your authorized dealer does not recommend the use of any ammonia-based or alcohol-based cleaners on the
LCD screen or plastic housing. Some chemical cleaners have been known to damage the screen and/or housing.
Your authorized dealer will not be liable for damage resulting from the use of any ammonia-based or alcohol-
based cleaners.
Notes on environmental protection
At the end of its service life, this product must not be disposed of in normal household rubbish, but must be brought to a
collection point that recycles electrical and electronic devices. The symbol on the product, in the instruction manual or on
the packaging indicates this.
The materials can be recycled according to their label. By recycling, reusing the material or other forms of utilising old
devices, you are making an important contribution to protecting our environment. Please consult your local government
officials for a qualified disposal facility.

EN
D
De
es
sc
cr
ri
ip
pt
ti
io
on
n
o
of
f
t
th
he
e
D
Di
ig
gi
it
ta
al
l
P
Ph
ho
ot
to
o
F
Fr
ra
am
me
e
R
Re
em
mo
ot
te
e
c
co
on
nt
tr
ro
ol
l
U
Us
se
e
t
th
he
e
f
fo
or
rw
wa
ar
rd
d
a
an
nd
d
b
ba
ac
ck
kw
wa
ar
rd
d
b
bu
ut
tt
to
on
ns
s
t
to
o
m
mo
ov
ve
e
t
to
o
t
th
he
e
n
ne
ex
xt
t
f
fi
il
le
e
o
or
r
p
pr
re
ev
vi
io
ou
us
s
f
fi
il
le
e.
.
U
Us
se
e
t
th
he
e
z
zo
oo
om
m
b
bu
ut
tt
to
on
n
t
to
o
e
en
nl
la
ar
rg
ge
e
t
th
he
e
d
di
is
sp
pl
la
ay
ye
ed
d
i
im
ma
ag
ge
e
(
(t
th
hr
re
ee
e
l
le
ev
ve
el
ls
s)
).
.
I
If
f
y
yo
ou
u
a
ar
re
e
n
no
ot
t
u
us
si
in
ng
g
t
th
he
e
P
Ph
ho
ot
to
o
F
Fr
ra
am
me
e
f
fo
or
r
a
a
s
sh
ho
or
rt
t
p
pe
er
ri
io
od
d
o
of
f
t
ti
im
me
e,
,
y
yo
ou
u
s
sh
ho
ou
ul
ld
d
s
sw
wi
it
tc
ch
h
o
of
ff
f
t
th
he
e
p
pr
ro
od
du
uc
ct
t
u
us
si
in
ng
g
t
th
he
e
“
“P
Po
ow
we
er
r”
”
b
bu
ut
tt
to
on
n.
.
T
Th
hi
is
s
s
sa
av
ve
es
s
e
el
le
ec
ct
tr
ri
ic
ci
it
ty
y
a
an
nd
d
e
ex
xt
te
en
nd
ds
s
t
th
he
e
l
li
if
fe
e
o
of
f
t
th
he
e
s
sc
cr
re
ee
en
n.
.
I
If
f
y
yo
ou
u
p
pu
ul
ll
l
o
ou
ut
t
t
th
he
e
p
po
ow
we
er
r
s
su
up
pp
pl
ly
y
a
ad
da
ap
pt
te
er
r
o
or
r
u
us
se
e
t
th
he
e
o
on
n/
/o
of
ff
f
s
sw
wi
it
tc
ch
h
o
on
n
t
th
he
e
b
ba
ac
ck
k
o
of
f
t
th
he
e
d
de
ev
vi
ic
ce
e,
,
t
th
he
e
d
de
ev
vi
ic
ce
e
w
wi
il
ll
l
s
sw
wi
it
tc
ch
h
o
of
ff
f
c
co
om
mp
pl
le
et
te
el
ly
y.
.
T
Th
hi
is
s
i
is
s
r
re
ec
co
om
mm
me
en
nd
de
ed
d
i
if
f
t
th
he
e
D
Di
ig
gi
it
ta
al
l
P
Ph
ho
ot
to
o
F
Fr
ra
am
me
e
i
is
s
n
no
ot
t
b
be
ei
in
ng
g
u
us
se
ed
d
f
fo
or
r
a
an
n
e
ex
xt
te
en
nd
de
ed
d
p
pe
er
ri
io
od
d
o
of
f
t
ti
im
me
e.
.
A
Ac
cc
ce
es
ss
so
or
ri
ie
es
s
USB PORT
ON/OFF SWITCH
ON LAMP
MENU PLAY/PAUSE RIGHT LEFT DOWN UP
LOUDSPEAKER
LOUDSPEAKER
POWER CONNECTIONMS/SD/MMC/XD
SLOT
CF SLOT
AV OUTPUT
MENU
ON/OFF
RIGHT►
LEFT◄
FORWARD
BAC
K
▕
◄◄
VOLUME +
ZOOM
VOLUME -
MUTE
DOWN▼PLAY/PAUSE
ENTER
UP▲
STOP

13/27
EN
zPower supply adapter
zAV cable
zRemote control (with battery)
zUser manual
zBracket
zWarranty card
F
Fi
ir
rs
st
t
s
st
te
ep
ps
s
S
St
ta
an
nd
di
in
ng
g
u
up
p
t
th
he
e
P
Ph
ho
ot
to
o
F
Fr
ra
am
me
e
Insert the stand in the opening provided for it as shown.
Now turn the stand clockwise to “Lock” until one of the two stop positions (your choice) has been reached and
you hear the stand click into place. To remove the stand, turn it in the opposite direction (towards “Unlock”).
C
Co
on
nn
ne
ec
ct
ti
in
ng
g
s
st
to
or
ra
ag
ge
e
m
me
ed
di
ia
a
Insert a memory card containing supported media files into the card slot of the Photo Frame or use USB
memory. Supported card formats: SD/MMC, MS, xD, CF
•Do not change the storage medium while the Picture Frame is switched on. Switch off the device first.
•Insert the card in the correct direction. (Front side facing back) Do not apply strong force when
inserting the card, as this can damage the card or the components of the Digital Photo Frame. Recheck the
direction of insertion, if necessary.
•Do not insert or remove the memory card while the device is reading data.
Note that it may take some time for data to be read, depending on the size of the storage medium that is
connected and the number of files on the medium.
Connecting the power supply
Insert one end of the power adapter into the AC power socket and the other end into the DC socket at the back
of the Photo Frame.
Switching on
The Photo Frame switches on automatically when it is connected to the power supply.
Switching off
If you pull out the power supply adapter or use the switch on the back of the device, the Photo Frame will
switch off.
USB stick or disk
SD/MMC/MS/xD CF

EN
F
Fu
un
nc
ct
ti
io
on
ns
s
After the device is switched on, it will display the main menu by
default.
You can now use the arrow buttons and the enter key to select
the option you require.
You can select from the following options: Photo, Music, Movie, Folder, Setup, Calendar and Clock.
After you have selected one of the four menu items above, you can
select where you want to save the files you require.
Existing storage media are displayed against a yellow background as
shown above. The option that is currently selected is highlighted in
orange.
It may take a moment before you can select the card. If you are not sure, press “Enter” again.
In the Photo and Music modes, files will play back automatically after you have made a selection.
Once the photo show has begun, you can display the list of files in Photo mode by pressing the Stop button.
Use the buttons to select files.
The buttons take you to the area on the right-hand side of the window:
Note that it may take some time for your photos to load, depending on the size of the files - even if you are
just previewing them.
List of files and
folders
Current file /
Total number
File name
Playback settings
Image preview
(
Photo mode
Image info
(Photo mode only)
Exit the mode
ID3 display
(Music mode only)
Duration
(Music mode only)
Playback status

15/27
EN
Playback setting Description
Once an option is selected, you can change its setting by pressing “Enter”.
Repeat Off
Single
All
Plays all files in the current folder once.
Displays the current file repeatedly.
Displays the files in the current folder repeatedly.
Mode Normal
Shuffle
Plays files in the same order that they are saved on the storage medium.
Plays files in random order
Play the first 10 seconds of music files
No function in Photo and Movie mode
Exit Exits the mode and returns to the main menu.
You can also exit a mode by pressing the “Menu” button.
The Photo, Music and Movie modes only display the file formats they support. If you want to display all
files, go to the menu and choose Folder.
Note that due to the sheer number of different file formats available, the Photo Frame may not be
able to play back some file types.
F
Fo
ol
ld
de
er
r
You can use the “Folder” item to manage all
supported file formats. You can select and display them there and play them back there as well. Formats that are
not supported will not be displayed.
S
Se
et
tu
up
p
Setup has the most important settings options for the device.
Select a menu item using the buttons, and
press the “Enter” button. Make the setting you require
in the same way.

EN
Setting Description
OSD language Language setting for the menu. After you change this setting, restart the device to
apply the change.
Aspect Ratio
Set the aspect ratio of the screen. (This setting only works when displaying photos.
The options are 16:9 and 4:3
View Mode
Fill
Original
Auto Fit
Pan Scan
The picture fills the entire screen. Since this setting stretches the picture,
it may cause the image to distort.
The photo is shown in its original aspect ratio. There may be black
borders. If the photo is too small, it will have black borders on all sides.
The photo is shown in its original aspect ratio. There may be black
borders.
The picture fills the entire screen. Superfluous parts of the photo will be
cut off.
TV System
This setting refers to the AV output. Use the same setting that the connected output
device is using. PAL is common in Europe.
However, if no output device is connected, the device will work better when set to
NTSC.
Display Adjust Here you can adjust the way images are displayed on the device. You can choose
between the default setting and a user-defined setting.
JPEG Interval Use this setting to define how long an image should be displayed in Photo mode. You
can choose from preset durations between 5 seconds and 1 hour.
Transition This menu item offers various fade effects for Photo mode.
Screen Saver
If you do not use the device for longer than the time set here, the screen saver (shows
a clock, see Clock) will switch on.
The “OFF” setting makes the screen remain on.
Use Default Settings
Restores the device’s factory settings.
Exit the system settings using the “Menu” button.
After you change a setting, restart the device to apply the change.
C
Ca
al
le
en
nd
da
ar
r
Calendar mode displays the current month, the date and the time.
Use the buttons to call the time setting. The area that is active is
highlighted in orange. Within the active area, the flashing number indicates
which number you are able to set. Use the buttons to change the value
of the number.
Use the buttons to go to the next number or the previous number.
Note: You can set the year as high as 2059. If the first number in the
year setting flashes, the undbuttons are inactive.
To exit Calendar mode, choose “Exit” and confirm by pressing “Enter”.
Year Month
Time
Exit calendar
Day

17/27
EN
C
Cl
lo
oc
ck
k
The time set in Calendar mode is displayed large, along with the date. This mode will also appear if the screen
saver is set to On (under Setup) and the device is not used for more than 5 minutes. Exit this mode by pressing
Stop or Enter.
S
Sp
pe
ec
ci
if
fi
ic
ca
at
ti
io
on
ns
s
LCD display 7" TFT LCD, 480 × 234 pixels
File format JPEG, MP3, WMA, AVI, MPG, VOB
Storage media SD/MMC card, xD card, MS card, CF card, USB memory
Other connections AV output
Power supply adapter Input voltage: AC 110/220 V,
Output voltage: DC 12 V
Size (L × W × H) 230 mm × 167 mm× 29 mm

ES
Warranty condition EN
The following conditions comprise the requirements and scope of our warranty conditions and do not affect our
legal and contractual warranty obligations.
We offer a warranty on our products in accordance with the following conditions:
1. Odys products are covered by a 24 month warranty. We will resolve damages or defects on Odys products free of charge within 12 months of the
purchase date under the following warranty conditions. For any damage or defect determined later than 12 months after the purchase date, proof of
a manufacturing fault must be submitted for repair under warranty.
The warranty does not cover batteries and other parts, which are considered consumables, parts that break easily such as glass or plastic or defects
based on normal wear and tear. There is no warranty obligation in the event of marginal differences compared to the target appearance and
workmanship provided these have a negligible effect on the product's fitness for use, in the event of damage caused by chemical or electrochemical
effects, by water or generally from abnormal conditions.
2. The warranty will be performed in such a way that we shall decide whether to repair the defective parts or to replace them with working parts
free of charge. AXDIA reserves the right to exchange the product for a replacement product of equal value if the product that is sent in cannot be
repaired within a reasonable time or at reasonable cost. The product can also be exchanged for a different model of the same value. Requests
cannot be made for repairs to be carried out on site. Parts that have been replaced or exchanged become our property.
3. The warranty claim does not apply if repairs or other work is carried out by unauthorized persons or if our products are equipped with additional
parts or accessories that are not approved for our products.
4. Warranties that have been activated do not cause the warranty period to be extended, nor do they trigger a new warranty period. The warranty
period for any replacement parts installed ends with the warranty period for the entire product.
5. Any other or further claims are excluded, especially those for replacement due to damage caused outside of the product, provided there is no
obligatory legal liability. We therefore accept no liability for accidental, indirect or other consequential damage of any kind, which leads to usage
restrictions, data loss, loss of earnings or interruption to business.
Asserting a warranty claim
1. To make use of the warranty service, you must contact the AXDIA Service Center by e-mail, fax or phone (see below for contact details). You
can also use the service form on our website or on the back of the warranty conditions.
2. AXDIA Service Center will try to diagnose and solve your problem. If it is determined that a warranty claim exists, you will be given an RMA
number (Return Material Authorization) and you will be asked to send the product to AXDIA.
IMPORTANT: AXDIA will only accept parcels that have an RMA number.
Please observe the following when sending the product:
1. Send the product suitably packaged with carriage and insurance paid. Do not enclose any accessories with the products (no cables, CD's,
memory cards, manuals, etc.), unless the AXDIA Service Centre specifies otherwise.
2. Mark the RMA number on the outside of the package in such a way that it is visible and clearly legible.
3. You must enclose a copy of the sales slip as proof of purchase.
4. Once AXDIA has received the product, it will meet its warranty obligations in accordance with the warranty conditions and will return the
product to the sender with carriage and insurance paid.
Service outside of warranty
AXDIA can refuse any service claim made that is not covered by the warranty. If AXDIA agrees to provide a
service outside the warranty, the customer will be invoiced for all repair and transport costs.
AXDIA will not accept any packages that have not first been approved by AXDIA by means of an RMA
(Return Material Authorization).

19/27
ES
MARCO DIGITAL DE FOTOGRAFÍAS
M
M
MA
A
AN
N
NU
U
UA
A
AL
L
L
D
D
DE
E
E
U
U
US
S
SO
O
O
ENHORABUENA por la compra de este marco digital de fotografías LCD de 7". Lea atentamente las
advertencias e indicaciones en este manual de uso y en el producto antes de utilizarlo por primera vez. Si no
observa estas advertencias pueden producirse daños o desperfectos en el marco digital de fotografías. Guarde
este manual de uso para consultas posteriores.
Importante: guarde el embalaje original y cualquier otro material de embalaje para un posible transporte
posterior.
INDICACIONES IMPORTANTES DE SEGURIDAD PARA EL PRODUCTO
Uso correcto del marco digital de fotografías
Trate siempre con cuidado el marco digital de fotografías. No toque la pantalla LCD, ya que las manchas de
grasa y las huellas dactilares son difíciles de limpiar.
Coloque siempre el marco digital de fotografías sobre una superficie plana y estable. Si no lo hace, el marco
digital de fotografías puede caerse, ocasionando daños o desperfectos.
No exponga el marco digital de fotografías a la luz directa del sol ni a altas temperaturas, ya que puede sufrir
daños o puede acortarse su vida útil. No coloque el producto cerca de fuentes de calor como radiadores y otros
aparatos generadores de calor. Fíjese en que el marco digital de fotografías no esté expuesto a la luz directa del
sol, ya que pueden producirse reflejos.
Mantenga el marco digital de fotografías alejado de la lluvia, el agua o la humedad. No lo coloque en el baño o
en la cocina junto a un lavabo o fregadero, y evite que entre en contacto con el agua.
No coloque nunca objetos pesados o afilados sobre la pantalla LCD, el marco o el cable de alimentación.
Sobrecarga del enchufe
No sobrecargue la fuente de alimentación con el uso del marco digital de fotografías. Si se sobrecargan los
enchufes de la pared o el cable alargador, se pueden producir sobrecalentamiento, incendios o descargas
eléctricos. Utilice sólo enchufes con conexión a tierra o polarizados.

ES
Protección del cable de alimentación
Evite el desgaste del cable de alimentación. El cable de alimentación se debe colocar de forma que nadie pueda
pisarlo y que ningún objeto entre en contacto con el cable. No coloque el cable debajo de una alfombra. El cable
no se debe doblarse mucho, presionarse o retorcerse nunca. Compruebe con regularidad si se ha producido
algún desgaste o daño en el cable de alimentación y los extremos del cable.
Ventilación
Las ranuras y aberturas del marco digital de fotografías son para la ventilación. Para que el producto funcione
de forma fiable y esté protegido contra el sobrecalentamiento, no se deben bloquear ni cubrir estas aberturas. El
marco de fotografía digital debe estar al menos a 10 cm de la pared para garantizar la suficiente entrada de aire
y ventilación. Si el producto se recalienta, puede incendiarse o fallar.
Para garantizar la correcta ventilación, no debe colocar el marco digital de fotografías sobre una cama, un sofá,
una alfombra o una superficie similar, ya que se bloquearían las aberturas. Colóquelo sobre armarios
empotrados o estructuras similares sólo si la ventilación es suficiente.
Otras indicaciones y medidas de seguridad
Atención: no retire nunca la cubierta de plástico. En el interior no se encuentra ningún componente que pueda
ser arreglado o cambiado por el usuario. El marco digital de fotografías contiene componentes de alta tensión.
En caso de contacto existe peligro de graves daños personales.
No intente reparar el producto por su cuenta. La garantía no cubre reparaciones ni intentos de reparación no
realizados por indicación de un proveedor autorizado. Recurra a técnicos de servicio de reparaciones
cualificados para cualquier trabajo de mantenimiento o reparación.
En caso de que salga humo del marco, o de que escuche ruidos no habituales, o de que perciba un olor extraño,
apáguelo inmediatamente y desenchufe el cable de alimentación. Póngase en contacto con el servicio de
atención al cliente de un proveedor autorizado.
Si no se utiliza el marco digital de fotografías durante un periodo prolongado, desenchufe el cable de
alimentación.
Limpieza del marco digital de fotografías
• APAGUE EL MARCO DIGITAL DE FOTOGRAFÍAS.
• NO PULVERICE NI SALPIQUE LA PANTALLA NI LA CUBIERTA DE PLÁSTICO DIRECTAMENTE
CON NINGÚN FLUIDO.
La pantalla se limpia de la forma siguiente:
5. Limpie la pantalla con un paño limpio y suave sin pelusa para eliminar polvo y otras partículas.
6. Si después de esto la pantalla aún no está limpia, ponga un poco de limpiacristales (sin amoniaco y sin
base de alcohol) en un paño limpio y suave sin pelusa y límpiela con él.
La cubierta de plástico se limpia de la forma siguiente:
5. Utilice un paño suave y seco.
6. Si después de esto la cubierta aún no está limpia, ponga un poco detergente (sin amoniaco, sin base de
alcohol, no corrosivo y no abrasivo) en un paño limpio y suave sin pelusa y límpiela con él.
El marco se limpia de la forma siguiente:
Utilice un paño suave y seco.
Exclusión de responsabilidad
El proveedor autorizado recomienda no utilizar productos de limpieza con amoniaco o base de alcohol para
la limpieza de la pantalla. Si se utilizan determinados productos de limpieza pueden, en algunos casos,
ocasionarse daños en la pantalla o en la cubierta. El proveedor autorizado no se responsabiliza de las
consecuencias de la utilización de productos de limpieza con amoniaco o con base de alcohol.
Indicaciones sobre el medio ambiente
Al final de su vida útil, este aparato no se debe desechar con la basura doméstica, sino que se debe llevar a un punto de
recolección para el reciclaje de aparatos eléctricos y electrónicos. El símbolo que se encuentra en el producto, en el manual
del usuario o en el embalaje hace referencia a ello.
Los materiales son reutilizables según su distintivo. Con la reutilización, el reciclaje de los materiales u otras formas de
reutilización, contribuye usted de forma importante a la protección de nuestro medio ambiente. La administración pública de
su comunidad podrá informarle sobre los puntos de evacuación correspondientes.
Table of contents
Languages:
Other Odys Digital Photo Frame manuals