Oehlbach BTR Evolution 5.0 User manual

Bedienungsanleitung I
Garantiehinweis
User manual IWarranty information
Mode d’emploi IAvis de garantie
Gebruikshandleiding | Garantiebepalingen
Istruzioni per l’uso IInformazioni sulla garanzia
Manual del usuario IInformación para la garantía
Instrukcja obsługi IInformacje dotyczące gwarancji
Οδηγίες χρήσης
I
Υπόδειξη για την εγγύηση
Руководство по эксплуатации
I
Указания по гарантии
BTR Evolution 5.0
Bluetooth Transmitter/Receiver

Verwenden Sie nur die Netzteile, die in der Bedienungsan-
leitung aufgeführt sind, ab Seite 76.
Use only power supplies listed in the user instructions,
page 76 and following.

BTR Evolution 5.0
56
6
66
16
76
26
86
36
46
ESP
GER
POL
ENG
GRE
FRA
RUS
NLD
ITA

Power port
Stromanschluss
RCA port
Cinch Anschluss
Optical input
Optischer Eingang
Optical output
Optischer Ausgang
LED
Audio switch
Audio Umschalter
Bluetooth mode switch
Bluetooth Modus Umschalter
ON / OFF Switch
AN / AUS Schalter
Bedienelemente / Operating Elements

BTR Evolution 5.0
Komponenten / Component parts

6
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Oehlbach®-
Qualitätsprodukt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung ausführlich, um eine uneingeschränkte
und fehlerfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Um die Gefahr von Feuer, elektrischem Kurzschluss oder
Beschädigung des Produktes zu vermeiden befolgen Sie bitte
folgende Hinweise:
1. Setzen Sie das Produkt keinem Regen oder Feuchtigkeit
aus. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefäße auf das
Gerät.
2. Installieren Sie das Gerät nicht in ein Bücherregal,
Einbauschrank oder in ähnlichem engem Raum. Stellen
Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
3. Um einem elektrischen Kurzschluss oder Brand in Folge
von einer Überhitzung vorzubeugen, sollten Sie das Gerät
nicht bedecken oder Gegenstände auf das Gerät stellen.
4. Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, wie Heizungen, Öfen, etc.
5. Nicht in der Nähe von oenem Feuer oder Kerzen
benutzen.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Ziehen Sie den Netzstecker während einem Gewitter oder
wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
8. Schützen Sie das Netzkabel vor Gewalteinwirkung wie
Quetschen oder Stößen.
9. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Zubehör.
10.Im Servicefall wenden Sie sich bitte nur an qualifiziertes
Servicepersonal.

BTR Evolution 5.0
GER
7
Einhaltung von EU-Richtlinien
Dieses Produkt darf das CE-Zeichen führen. Es entspricht
der EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU; EURichtlinie
2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit; EU-
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU; EU-Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2012/19/EG.
Hiermit erklärt die Firma Oehlbach Kabel GmbH, dass sich
das Gerät Oehlbach BTR Evolution 5.0 in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Sie können eine kostenlose Kopie der Konformitätserklärung
erhalten, indem Sie Ihren Händler, den Vertrieb oder den
Hauptsitz der Oehlbach Kabel GmbH kontaktieren. Die
Kontaktinformation finden Sie unter:
http://www.oehlbach.com.
Die Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://www.oehlbach.com/compliance/6052
Betriebsfrequenz: 2402-2480 MHz
Maximale ausgestrahlte Leistung gemäß EN 62479: 3,7 dBm
Entsorgungshinweise
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EC
müssen alle elektrischen und elektronischen Geräte
über lokale Sammelstellen getrennt entsorgt werden.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und
entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen
Hausmüll.

8
Verpackungsinhalt
- Oehlbach BTR Evolution 5.0
- Toslink-Kabel
-2xCinch/3,5-mm-Klinke-Adapterkabel
- USB-Kabel für Spannungsversorgung
- Netzteil (siehe Seite 76 und folgende)
- Bedienungsanleitung
Der Oehlbach BTR Evolution 5.0 ist ein Bluetooth 5.0 2in1
Adapter. Im Transmittermodus können Audiosignale über die
RCA Schnittstelle oder die SPDIF Schnittstelle angenommen
und schnurlos vom BTR Evolution 5.0 an andere Bluetooth-
fähige Geräte gesendet werden. Im Empfängermodus können
Sie ganz einfach Musik oder Toninhalte vom Smartphone,
Tablet oder Computer schnurlos an den BTR Evolution 5.0
senden und analog über die RCA oder SPDIF Schnittstelle
ausgeben. Beides geschieht dank aptX HD Unterstützung in
CD-Qualität. Durch das Low Latency Feature erreicht der BTR
Evolution 5.0 eine äußerst geringe Latenz von weniger als
40 ms und überträgt den Ton ohne merkliche Verzögerung.
Funktionen
∙ 2in1 Bluetooth Adapter ermöglicht Senden und
Empfangen in einem Gerät
∙ Mit zwei Geräten gleichzeitig koppelbar sowohl im
Transmittermodus als auch im Receivermodus
∙ Bluetooth Version 5.0
∙ RCA und SPDIF Schnittstelle für analoge Signale
∙ aptX HD garantiert Audioübertragung in CD-Qualität
∙ Sehr geringe Latenz von weniger als 40 ms

BTR Evolution 5.0
GER
9
Spezifikation
Bluetooth Version: 5.0 - aptX, Aptx-LL HD,
Low Latency, SBC
Reichweite: bis 10m
Temperaturbereich: -10 bis +55 °C
Zulässige rel. Luftfeuchtigkeit: 5 bis 90%
Spannungsversorgung: 5V 100mA
Abmessungen: 75 x 75 x 19 (B x H x T in mm)
Gewicht: 0,145 kg
Frequenzband: 2,402GHz-2,480Ghz
Anschlüsse: 2 x Cinch, 2 x Toslink, USB-micro
B 5V 100mA
Bedienelemente: On/O Schalter, TX/RX Auswahl
AUX/SPDIF-Auswahl
Ausführung: silber, rot
Chipset: CSR BC8675
Bedienung
Vorbereitung
Bevor sie den BTR Evolution nutzen, stellen Sie sicher, dass
die Mobiltelefone oder Computer, die Sie mit diesem Produkt
nutzen, ausreichend aufgeladen sind bzw. am Stromnetz
angeschlossen sind.
BTR Evolution 5.0 als Bluetooth Transmitter
Im Transmitter-Modus kann der BTR Evolution 5.0 mit
anderen Bluetooth-fähigen Geräten verbunden werden, die
einen Bluetooth-Empfänger verwenden, um Audiosignale
schnurlos zu empfangen. Hier agiert der BTR Evolution 5.0
als Bluetooth-Sender:

10
1. Bevor Sie den BTR Evolution 5.0 mit Geräten koppeln,
sollten andere Bluetooth-fähige Geräte ausgeschaltet
werden. So kann eine problemlose Kopplung der Geräte
gewährleistet werden.
2. Stellen Sie den Wahlschalter des BTR Evolution 5.0 auf
„TX“. Beachten Sie, dass der BTR Evolution 5.0 nicht mit
einer Stromversorgung verbunden ist.
3. Verbinden Sie nun den BTR Evolution mit einer Strom-
versorgung und halten Sie den An/Aus Schalter des
BTR Evolution 5.0 für 3 Sekunden gedrückt, um diesen
anzuschalten. Danach den An/Aus Schalter zweimal kurz
hintereinander betätigen, um in den Kopplungsmodus zu
gelangen. Nun sollte die Funktionsleuchte schnell blinken.
4. Der BTR Evolution 5.0 kann jetzt von anderen Bluetooth-
fähigen Geräten gefunden werden und eine Kopplung ist
möglich.
5. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, leuchtet die LED
dauerhaft und Audiosignale können übertragen werden.
6. Um den BTR Evolution 5.0 auszuschalten, halten Sie den
An/Aus Knopf für 3 Sekunden gedrückt. Die LED leuchtet
2 mal rot auf.
BTR Evolution 5.0 als Bluetooth Receiver
Im Receiver-Modus kann der BTR Evolution 5.0 mit anderen
Bluetooth-fähigen Geräten verbunden werden, die einen
Bluetooth-Transmitter verwenden, um Audiosignale schnurlos
zu senden. Hier agiert der BTR Evolution 5.0 als Bluetooth-
Empfänger. Um den BTR Evolution 5.0 im Receiver-Modus zu
verwenden, stellen Sie den Wahlschalter des auf „RX“ und
folgen Sie den zuvor genannten Anweisungen ab Punkt 3.

BTR Evolution 5.0
GER
11
Funktionsweisen
Anschalten
Den An/Aus Knopf für min. 3 Sekunden drücken. Die blaue
LED leuchtet 3 mal auf.
Ausschalten
Den An/Aus Knopf für min. 2 Sekunden drücken. Ein rotes
Licht leuchtet 1 mal auf.
Automatisches Ausschalten
Wenn im Pairing Modus innerhalb von 5 min. keine Verbin-
dung aufgebaut wird, schaltet der BTR Evolution 5.0 sich
automatisch aus.
Falls die Stromversorgung des Gerätes zu niedrig ist,
schaltet sich das Gerät automatisch aus und/oder lässt sich
nicht anschalten.
Modus ändern TX/RX
Das Gerät von der Stromversorgung entfernen und den
Umschalter von TX zu RX ändern (oder umgekehrt).
Modus ändern RCA/SPDIF
Den Umschalter von RCA zu SPDIF ändern (oder umge-
kehrt).
Übertragungsqualität
Der BTR Evolution 5.0 kann die Bluetooth Übertragungs-
qualität anzeigen. Hierbei steht im TX Modus die:
Blaue LED für SBC
Grüne LED für APTX

12
Weiße LED für APTX-LL
Rote und blaue LED für APTX HD
Auch im RX Modus wird die Übertragungsqualität wie folgt
veranschauchlicht:
Blaue LED für SBC
Rote LED für AAC
Grüne LED für APTX
Weiße LED für APTX-LL
Rote und blaue LED für APTX-HD
Sobald kein Audiosignal übertragen wird, leuchtet die LED blau.
2 Geräte koppeln (RX)
Den RX Modus wählen und dann den BTR Evolution 5.0
an die Stromversorgung anschließen und anschalten. Das
Mobiltelefon oder ein anderes Bluetooth Gerät mit dem BTR
koppeln. Nach dem erfolgreichen Koppeln zweimal auf den
An/Aus Knopf drücken. Dadurch wird die Verbindung ge-
trennt und nach einem neuen Gerät gesucht. Vom zweiten
Bluetooth Gerät den Bluetooth Suchmodus anschalten und
mit dem BTR Evolution verbinden. Nach dem erfolgrei-
chen Verbinden des zweiten Bluetooth Gerätes, das erste
Bluetooth Gerät anschalten und aus der Paring Liste den
BTR Evolution auswählen. Nach diesem Schritt sind beide
Bluetooth Geräte erfolgreich verbunden. Hinweis: Es kann
nur eine Audio Datei gleichzeitig übertragen werden und es
kann mehrere Sekunden dauern zwischen verschiedenen
Audioquellen umzuschalten.
2 Geräte koppeln (TX)
Den BTR in den TX Modus stellen. Nun wie beim Koppeln
im RX Modus fortfahren.

BTR Evolution 5.0
GER
13
Fehlerbehebung
Der BTR Evolution 5.0 kann nicht eingeschaltet werden
a) Bitte stellen Sie sicher, dass der BTR Evolution 5.0 mit
einer ausreichenden Stromquelle verbunden ist.
b) Kontrollieren Sie, ob sie den An/Aus Knopf min. 2 Sekun-
den lang gedrückt halten
Der BTR Evolution 5.0 kann nicht mit einem anderen
Gerät verbunden werden
a) Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth-Gerät während
des Kopplungs-Modus nicht weiter als 1 m entfernt ist.
b) Stellen Sie sicher, dass bei dem zu verbindenden Gerät
Bluetooth aktiviert ist und im Such-/Kopplungsmodus ist.
c) Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Bluetooth-Modus
(Receiver/Transmitter) gewählt haben.
Der BTR Evolution 5.0 ist mit einem Gerät verbunden,
aber es ist nicht möglich Musik abzuspielen
a) Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte gekoppelt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Reichweite maximal 10 m
beträgt. Wenn sich Wände oder Gegenstände zwischen den
Geräten befinden, verringert sich die Reichweite.
b) Stellen Sie sicher, dass die Lautstärkeregelung des
Abspielgerätes zwischen 50 und 100% eingestellt ist.

14
Garantie
Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer
eines OEHLBACH®-Produktes geworden. OEHLBACH®-
Produkte erfreuen sich aufgrund der hohen Qualität eines
ausgezeichneten Rufes weltweit. Dieser hohe Qualitätsstan-
dard ermöglicht es, für dieses OEHLBACH®-Produkt 2 Jahre
Garantie zu gewähren. OEHLBACH®-Produkte werden
während des gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrol-
liert und geprüft. Im Servicefall beachten Sie bitte folgendes:
1. DieGarantiezeitbeginntmitdemKaufdesProduktesundgilt
nur für den Erstbesitzer.
2. Während der Garantiezeit beseitigen wir etwaige Mängel,
die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler
beruhen, nach unserer Wahl durch Austausch oder Nach-
besserung der defekten Teile. Weitergehende Ansprüche,
insbesondereaufMinderung,Wandlung,Schadenersatzoder
Folgeschädensindausgeschlossen.DieGarantiezeitwirdvon
einer Garantieleistung durch uns nicht berührt.
3. Am Produkt dürfen keine unsachgemäßen Eingrie vorge
nommen worden sein.
4. Bei Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich bitte
zunächst an Ihren Fachhändler.Sollte es sich als notwendig
erweisen, das Produkt an uns einzuschicken, so sorgen Sie
bitte dafür, dass
· dasProduktineinwandfreierOriginalverpackung verschickt
wird,
· die Kaufquittung beigefügt ist.
5. Von der Garantie ausgenommen sind:
· Leuchtmittel
· Verschleißteile
· Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen

BTR Evolution 5.0
GER
15
fürsolcheSchädenmüssenumgehendbeiderTransportfirma,
Bahn oder Post eingereicht werden.)
· Kratzer in Metallteilen, Frontabdeckungen u.s.w. (Diese
Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt bei
Ihrem Händler reklamiert werden.)
· Fehler,die durchfehlerhafteAufstellung,falschenAnschluss,
unsachgemäße Bedienung (siehe Bedienungsanleitung),
BeanspruchungoderäußeregewaltsameEinwirkungentstan
den sind.
· Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von
anderer Seite als von uns geönet wurden.
· Folgeschäden an fremden Geräten
· Kostenerstattung bei Schadensbehebung durch Dritte ohne
unser vorheriges Einverständnis.

16
Thank you, for choosing an Oehlbach®quality
product. Please read these operating instructions in detail to
ensure unrestricted and faultless functioning of the device.
Important safety instructions:
To avoid the risk of fire, electrical short circuit or damage to
the product, please follow these instructions:
1. do not expose the product to rain or moisture Do not
place any vessels filled with water on the product.
2. do not install the product in a bookshelf, built-in closet
or similar confined space. Make sure that the unit is well
ventilated.
3. To prevent electrical short circuits or fire due to
overheating, do not cover the unit or place objects on top
of the unit.
4. do not position the unit near heat sources such as
radiators, stoves, etc.
5. do not use near naked flames or candles
6. clean the device only with a dry cloth.
7. Unplug this apparatus during lightning storms or when
unused for long periods of time.
8. protect the power cord from violent impact such as
crushing or knocks.
9 Use only the supplied accessories.
10 When servicing this product, consult qualified service
personnel only.

17
BTR Evolution 5.0
ENG
Compliance with EU directives
This product may bear the CE mark. It complies with the EU
Low Voltage Directive 2014/35/EU; EU Directive 2014/30/
EU on Electromagnetic Compatibility; EU RoHS Directive
2011/65/EU; EU Directive on Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE) 2012/19/EC.
Oehlbach Kabel GmbH hereby declares that the Oehlbach
BTR Evolution 5.0 device complies with the essential require-
ments and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU.
You can obtain a free copy of the Declaration of Conformity
by contacting your dealer, the sales department or the head-
quarters of Oehlbach Kabel GmbH. The contact information
can be found at:
http://www.oehlbach.com.
The declaration of conformity can be found under:
http://www.oehlbach.com/compliance/6052.
Operating frequency: 2402-2480 MHz
Maximum radiated power according to EN 62479: 3.7 dBm
Disposal instructions
According to the European Directive 2012/19/EC, all
electrical and electronic equipment must be disposed
of separately via local collection points. Please
observe the local regulations and do not dispose of
your old devices with normal household waste.

18
Package contents
- Oehlbach BTR Evolution 5.0
- Toslink Cable
-2xRCA/3.5 mm jack adapter cable
- USB cable for power supply
- Power supply unit (see page 76 and following)
- Operating instructions
The Oehlbach BTR Evolution 5.0 is a Bluetooth 5.0 2in1
adapter. In transmitter mode,audio signals can be received via
the RCA interface or the SPDIF interface and sent wirelessly
from the BTR Evolution 5.0 to other Bluetooth enabled
devices. In receiver mode you can easily send music or audio
content from your smartphone, tablet or computer wirelessly
to the BTR Evolution 5.0 and output it in analogue via the RCA
or SPDIF interface. Both is done in CD quality thanks to aptX
HD support. Due to the low latency feature the BTR Evolution
5.0 achieves an extremely low latency of less than 40 ms and
transmits the sound without noticeable delay.
Functions
∙ 2in1 Bluetooth adapter enables sending and receiving in
one device
∙ Can be coupled with two devices simultaneously in
transmitter mode as well as in receiver mode
∙ Bluetooth version 5.0
∙ RCA and SPDIF interface for analog signals
∙ aptX HD guarantees audio transmission in CD quality
∙ Very low latency of less than 40 ms

19
BTR Evolution 5.0
ENG
Specification
Bluetooth version: 5.0 - aptX, Aptx-LL HD,
Low latency, SBC
Range: up to 10m
Temperature range: -10 to +55 °C
Admissible relative humidity:5 to 90
Power supply: 5V 100mA
Dimensions: 75 x 75 x 19 (W x H x D in mm)
Weight: 0,145 kg
Frequency band: 2.402GHz-2.480Ghz
Connections: 2 x Cinch, 2 x Toslink, USB-micro
B 5V 100mA
Control elements: On/O switch, TX/RX selection
AUX/SPDIF selection
finish: silver, red
Chipset: CSR BC8675
Operation
Preparation
Before using the BTR Evolution, make sure that the mobile
phones or computers you use with this product are suf-
ficiently charged or connected to the mains.
BTR Evolution 5.0 as Bluetooth transmitter
In transmitter mode, the BTR Evolution 5.0 can be connected
to other Bluetooth enabled devices that use a Bluetooth
receiver to receive audio signals wirelessly. Here the BTR
Evolution 5.0 acts as a Bluetooth transmitter:

20
1. Before pairing the BTR Evolution 5.0 with devices, other
Bluetooth enabled devices should be turned o. This will
ensure a problem-free pairing of devices.
2. Set the selector switch of the BTR Evolution 5.0 to “TX”.
Note that the BTR Evolution 5.0 is not connected to a
power supply.
3. Now connect the BTR Evolution to a power supply and
press and hold the on/o switch of the BTR Evolution 5.0
for 3 seconds to switch it on. Then press the on/o switch
twice in quick succession to enter pairing mode. The
function light should now flash rapidly.
4. the BTR Evolution 5.0 can now be found by other Blue-
tooth enabled devices and pairing is possible
5. When pairing is complete, the LED is lit continuously and
audio signals can be transmitted.
6. to switch o the BTR Evolution 5.0, press and hold the on/
o button for 3 seconds The LED will light up red twice.
BTR Evolution 5.0 as Bluetooth receiver
In receiver mode, the BTR Evolution 5.0 can be connected
to other Bluetooth enabled devices that use a Bluetooth
transmitter to send audio signals wirelessly. Here the BTR
Evolution 5.0 acts as a Bluetooth receiver. To use the BTR
Evolution 5.0 in receiver mode, set the selector switch of the
BTR Evolution 5.0 to “RX” and follow the above instructions
from point 3 onwards.
Table of contents
Languages:
Other Oehlbach Receiver manuals