ofinto Flex Office CH-FXO-01 User manual

Ergonomischer Stuhl Flex
Bedienungsanleitung
User Manual
Mode d‘emploi
Instruzioni per l‘Uso


Deutsch
English
Français
Italiano

D
4

D
Deutsch
Deutsch
5
DANKE!
Danke, dass Sie sich für den onto ergonomischen Stuhl
Flex entschieden haben! Damit schaffen Sie die optimalen
Voraussetzungen für ein gesundes Arbeiten. Der ergo-
nomische Stuhl Flex vereint Ergonomie mit Komfort und
ermöglicht eine gesunde Körperhaltung im Sitzen. Nur in
einem richtig aufgebauten, eingestellten und der Person
angepassten Bürostuhl erfüllt der ergonomische Stuhl
Flex von onto alle ergonomischen Aspekte. Diese Bedie-
nungsanleitung soll dazu dienen, Ihnen bei diesen Einstel-
lungen zu helfen.
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte hinterlassen Sie uns Ihre
Bewertung zum onto ergonomischen Stuhl Flex auf
www.onto.ch. Für Fragen, Anregungen und Verbesse-
rungsvorschläge kontaktieren Sie uns bitte jederzeit über
unseren Online-Kundendienst.
Und nun, viel Vergnügen beim Sitzen!
Bitte lesen Sie die Anweisungen und Sicher-
heitsvorschriften vor der Benützung des Büro-
stuhles aufmerksam durch. Bewahren Sie die
Montageanleitung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie den Drehstuhl an Dritte weitergeben,
geben Sie unbedingt diese Montageanleitung
mit.
Die onto ag übernimmt keine Haftung für
Beschädigungen, die durch das unsachgemässe
Benutzen des Bürostuhles entstehen.
WARNUNG!

D
LIEFERUMFANG
BESTANDTEILE & WERKZEUG
DRollen
AB
C
Gasdruckfeder
Sitzschale
Fusskreuz
6

D
D
C
Schritt 1
Schritt 2
MONTAGE
Rollen fest in das
Fusskreuz drücken! B
A
7

D
BEDIENUNG
SITZHÖHE
BLOCKIEREN
8

D
NEIGUNGSWIDERSTAND
Drehen im Uhrzeigersinn
erhöht den Widerstand
9

D
RICHTIG EINSTELLEN
Sie können den Drehstuhl in der Sitzhöhe, Sitzneigung
und Neigungswiderstand einstellen. Dadurch wird Ihnen
eine ergonomische Sitzhaltung ermöglicht. Eine aufrech-
te Sitzhaltung stärkt Ihre Wirbelsäule. Achten Sie dabei
darauf, dass Sie Ihre Beine in einem Winkel von leicht
über 90° und Ihre Füsse vollständig auf den Boden auf-
setzen. Die Sitzhöhe ist dann richtig eingestellt, wenn Ihr
Knie leicht tiefer als Ihre Hüfte liegt.
Um die Sitzneigung zu arretieren, bewegen Sie den
Schalter auf der rechten Seite nach innen, während Sie in
aufrechter Sitzposition sind.
Generell ist es gesünder, sich im Sitzen zu bewegen, also
die Rückenlehne Ihres Stuhles auf beweglich einzustellen.
Dieses zusätzliche Bewegen kann helfen, negative Effekte
vom Dauersitzen zu verhindern. Achten Sie bei der Ein-
stellung des Widerstandes, dass der Kontakt zur Rücken-
lehne immer erhalten bleibt. Beim ideal eingestellten
Widerstand hält die Rückenlehne ihren Rücken gleichmäs-
sig beim Zurücklehnen und unterstützt sie angenehm mit
einem leichten Druck auf dem Weg nach vorne.
Sie können den Widerstand mithilfe des mitgelieferten
Imbusschlüssels einstellen. Dazu betätigen Sie die Schrau-
be unterhalb des Stuhls. Durch Drehen der Schraube im
Uhrzeigersinn erhöht sich der Sitzwiderstand, während
sich der Widerstand verringert, wenn Sie die Schraube
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
10

D
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
GEWICHT & MASS
Produktgewicht: ca. 10 kg
Max. Belastung: 130 kg
Stuhlhöhe: min. 88.5 cm
max. 98.5 cm
Sitzhöhe: min. 43 cm
max. 53 cm
Sitztiefe: min. 45 cm
Rückenlehne: 46 cm x 45 cm (B x H)
SPEZIFIKATIONEN
• Universalrollen für harte und weiche Böden
• Verstellbar in der Sitzhöhe
• Optionale Armlehnen
• Einstellung des Neigungswiderstands
• Arretierbar in aufrechter Sitzposition
• Verarbeitung aus hochwertigsten Materialien
• Gasdruckfeder der Klasse 4 mit Hub von ca. 10 cm
(TÜV LGA geprüft nach DIN EN 16955:2017)
11

D
SICHERHEITS- UND
GEFAHRENHINWEISE
Nur eingewiesenes Fachpersonal darf Arbeiten an der Gas-
feder zur Einstellung der Sitzhöhe und deren Austausch
vornehmen. Sie darf niemals eigenständig ausgetauscht oder
repariert werden. Bei eigenständigen Reparaturen erlöschen
die Haftungs- und Garantieansprüche, ausserdem können
Personen- und Sachschäden entstehen. Die onto ag über-
nimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemässen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Der Drehstuhl ist ausschliesslich als Sitzmöglichkeit für
einzelne Personen mit einer Gewichtsbelastung von max.
130 kg konzipiert. Er darf niemals als Leiternersatz, Unter-
stellbock, Turngerät für Kinder oder Ähnliches verwendet
werden.
Gehen Sie bei der Montage sorgfältig vor und halten Sie
sich an diese Anleitung. Eine unsachgemässe Montage sowie
eine Nichteinhaltung oder Nichtbeachtung der Anweisungen
und Warnungen bezüglich der Verwendung dieses Produk-
tes können zu Sachschäden und/oder Verletzungen führen.
Platzieren Sie den Drehstuhl nur in Innenräumen und stellen
Sie ihn stets auf einen ebenen und trockenen Boden. Kunst-
stoff und Metall reagieren auf Belastungen und Temperatur-
einüsse, indem sie sich ausdehnen und zusammenziehen.
Prüfen Sie regelmässig alle Schraubverbindungen und ziehen
Sie diese gegebenenfalls nach. Lose Schraubverbindungen
können zu Personenschäden führen. Verwenden Sie den
Drehstuhl nicht, wenn sich Schraubverbindungen gelockert
haben oder wenn die Metall- oder Kunststoffteile Verformun-
gen, Risse oder andere Beschädigungen aufweisen.
12

D
Der Stuhl ist mit hochwertigen Polyutheran-Rollen ausge-
stattet. Diese sind für Hart- sowie Weichböden geeignet.
Bei besonders heiklem Boden empfehlen wir die Nutzung
einer handelsüblichen Bodenschutzmatte. onto über-
nimmt keine Haftung an Schäden am Fussboden.
Lassen Sie den Drehstuhl nicht durch nicht eingewiesene
Personen demontieren. Dies kann zu Verletzungen oder
Beschädigungen führen.
Setzen Sie den Drehstuhl keinen Witterungseinüssen aus,
z. B. Regen. Schützen Sie den Bürostuhl ausserdem vor
direkter Sonneneinstrahlung, da es ansonsten zu Farb-
veränderungen der Textilien kommen kann. Bedenken Sie
zudem, dass Reissverschlüsse, scharfkantige Knöpfe oder
Nieten an Kleidungsstücken möglicherweise Schäden am
Bezug verursachen können.
Einzelteile wie Armlehnen oder Rollen dürfen nur nach
Rücksprache mit dem Kundendienst von onto selbstän-
dig ausgetauscht werden.
13

D
REINIGUNG UND WARTUNG
REINIGUNG
Absaugen genügt zur Entfernung von Staub und Flusen auf
dem Bezug. Verwenden Sie zur Behandlung von Flecken auf
dem Bezug ein feuchtes weiches Tuch und ein mildes, neut-
rales Reinigungsmittel. Bei hartnäckigen Flecken wenden Sie
sich bitte an einen Fachbetrieb.
Entfernen Sie Staub und Verunreinigungen auf der Untersei-
te der Sitzäche und der Rückseite der Rückenlehne sowie
auf dem Fusskreuz mit einem trockenen Tuch. Verwenden
Sie Glasreiniger zur Behandlung von Flecken auf poliertem
Aluminium. Anschliessend trockenreiben.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, harte
Bürsten, scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände
wie Messer, Metallschwämme und dergleichen. Diese können
die Oberächen beschädigen. Reinigen Sie niemals die Gas-
druckfeder.
WARTUNG
Befreien Sie die Rollen gelegentlich von Staub und Teppich-
usen, um die Beweglichkeit der Rollen zu gewährleisten.
Prüfen Sie regelmässig alle Schraubverbindungen auf
festen Sitz und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach. Lose
Schraubverbindungen führen zur Beeinträchtigung der
Sicherheit und es besteht Verletzungsgefahr.
Bevor Sie den Drehstuhl wieder in Gebrauch nehmen oder
verstauen, warten Sie, bis alle Teile vollständig trocken sind
bzw. trocknen Sie diese mit einem trockenen Tuch.
14

D
AUFBEWAHRUNG
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen
trocken sein.
Bewahren Sie den Bürostuhl stets an einem trockenen,
vor Staub geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort
auf.
ENTSORGUNG
Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern und
führen Sie diese im Interesse des Umweltschutzes der
Wiederverwertung zu. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Wenn der Stuhl einmal ausgedient hat, informieren Sie
sich bei Ihrer örtlichen Entsorgungsdienst nach Wegen
einer umweltgerechten Entsorgung. Durch separate Ent-
sorgung des Stuhles tragen Sie zur Minderung des Abfalls
bei und reduzieren eventuelle negative Einwirkungen auf
die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
15
AUFBEWAHRUNG UND
ENTSORGUNG

D
16

E
English
English
17
THANK YOU!
Thank you for choosing the onto ergonomic chair Flex!
It provides you with the optimal conditions for dynamic
sitting and healthy working. The ergonomic chair Flex
combines ergonomics with comfort and enables a healthy
posture while sitting. However, only if your chair is cor-
rectly assembled, congured and customized can it fulll
all ergonomic aspects. This User Manual is intended to
help you with these settings.
Your feedback is important to us! Please leave us your
rating for the onto ergonomic chair Flex online at
www.onto.ch. If you have any questions, comments or
suggestions for improvement, please contact us at any
time via our online customer service.
And now, enjoy sitting!
Please read the instructions and safety pre-
cautions carefully before using the ofce chair.
Keep the assembly instructions for further use.
If you pass on the swivel chair to a third party,
make sure to include these assembly instruc-
tions.
onto ag assumes no liability for damage
caused by the improper use of the ofce chair.
WARNING!

E
DELIVERY CONTENTS
COMPONENTS & TOOLS
DCastors
AB
C
Gas spring
Seat
Footbase
18

E
D
C
Step 1
Step 2
ASSEMBLY
Press castors rmly
into the footbase! B
A
1919

E
CONTROLS
SEAT HEIGHT
BLOCK
20
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other ofinto Indoor Furnishing manuals

ofinto
ofinto Ergonomischer Stuhl Active User manual

ofinto
ofinto Active CH-ACT-01 User manual

ofinto
ofinto TA-ELE-01 User manual

ofinto
ofinto TA-CLA-01 User manual

ofinto
ofinto Ergonomischer Stuhl Ergo User manual

ofinto
ofinto Active 3D User manual

ofinto
ofinto Ergonomischer Stuhl Ergo User manual

ofinto
ofinto Classic User manual

ofinto
ofinto ergonomic chair Active User manual