
β’
Umgebungsbedingungen
β’
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5Β° C und
+45Β° C liegen. Halten Sie das GerΓ€t von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in
geschlossenen WΓ€gen) und HeizkΓΆrpern fern. Die
relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer
Umgebungstemperatur von 45Β° C nicht ΓΌberschreiten.
β’
Verwenden Sie das GerΓ€t nicht bei Gewitter.
Γberspannung kΓΆnnte das GerΓ€t zerstΓΆren. Das
GerΓ€t bei Gewitter allpolig vom Netz trennen
(Netzstecker ziehen).
β’
Das GerΓ€t darf nicht in einer Umgebung eingesetzt
oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit
oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tΓΆdlichen StromschlΓ€gen fΓΌhren.
β’
Beim Einsatz von NebelgerΓ€ten ist zu beachten, dass
das GerΓ€t nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist
und mindestens 0,5 m von einem NebelgerΓ€t entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel
gesΓ€ttigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Installation
β’
Vermeiden Sie ErschΓΌtterungen und jegliche
Gewaltanwendung bei der Installation oder
Inbetriebnahme des GerΓ€ts. Achten Sie bei der Wahl
des Installationsortes darauf, dass das GerΓ€t nicht zu
groΓer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei
herumliegen. Sie gefΓ€hrden Ihre eigene und die
Sicherheit Dritter!
β’
Installieren Sie die Endstufe niemals in der NΓ€he von
hochsensiblen GerΓ€ten wie VorverstΓ€rkern oder
Kassettendecks, da das starke Magnetfeld der
Endstufe bei diesen GerΓ€ten BrummstΓΆrungen
erzeugen kann. Dieses Magnetfeld ist direkt ober-
und unterhalb der Endstufe am stΓ€rksten. Wird ein
Rack verwendet, sollte die Endstufe ganz unten und
die hochsensiblen GerΓ€te ganz oben installiert
werden.
Gewerbliche Verwendung
β’
Beim Einsatz einer Beschallungsanlage in
ΓΆffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine
FΓΌlle von Vorschriften zu beachten. Der Betreiber
muss sich selbstΓ€ndig um Beschaffung der geltenden
Sicherheitsvorschriften bemΓΌhen und diese einhalten!
Inbetriebnahme
β’
Nehmen Sie das GerΓ€t erst in Betrieb, nachdem Sie
sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das GerΓ€t nicht von Personen bedienen,
die sich nicht mit dem GerΓ€t auskennen. Wenn
GerΓ€te nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist
das Ergebnis von unsachgemΓ€Γer Bedienung!
β’
Bevor das GerΓ€t eingeschaltet wird, mΓΌssen alle
Fader und LautstΓ€rkeregler auf Null oder auf
Minimum gestellt werden. Endstufen immer zuletzt
einschalten und zuerst ausschalten! SchlieΓen Sie
das GerΓ€t nur im ausgeschalteten Zustand an!
SchlieΓen Sie die Ein- oder AusgΓ€nge niemals an
eine Stromquelle an (Batterie, o.Γ€.). Vermeiden Sie
unter allen UmstΓ€nden, dass Ausgang mit Ausgang
verbunden wird!
Reinigung und Wartung
β’
Vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches
Tuch und niemals LΓΆsungsmittel verwenden.
β’
Im GerΓ€teinneren befinden sich auΓer der Sicherung
keine zu wartenden Teile. Wartungs- und
Servicearbeiten sind ausschlieΓlich dem autorisierten
Fachhandel vorbehalten! Sollten einmal Ersatzteile
benΓΆtigt werden, verwenden Sie bitte nur
Originalersatzteile.
EigenmΓ€chtige VerΓ€nderungen und Garantie
β’
Der Serienbarcode darf niemals vom GerΓ€t entfernt
werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
β’
Beachten Sie bitte, dass eigenmΓ€chtige
VerΓ€nderungen an dem GerΓ€t aus
SicherheitsgrΓΌnden verboten sind.
β’
Wird das GerΓ€t anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
SchΓ€den am Produkt fΓΌhren und der
Garantieanspruch erlischt. AuΓerdem ist jede andere
Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss,
Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Maximalleistung
β’
Die angegebene Maximalleistung des VerstΓ€rker-
systems beschreibt kurzfristige Leistungsspitzen
(Peak), die die Lautsprecher maximal aufnehmen
kΓΆnnen. Die entsprechende RMS-Dauerleistung ist -
wie bei allen Γ€hnlichen Lautsprechern (auch anderer
Hersteller) - deutlich geringer. Bitte achten Sie
wΓ€hrend des Betriebs darauf, dass die
Lautsprecherboxen stets angenehm klingen. Werden
Verzerrungen hΓΆrbar ist davon auszugehen, dass
entweder der VerstΓ€rker oder eine Lautsprecher-box
ΓΌberlastet ist. Dies kann schnell zu SchΓ€den fΓΌhren.
Regeln Sie daher bei hΓΆrbaren Verzerrungen die
LautstΓ€rke entsprechend herunter, um SchΓ€den zu
vermeiden. Durch Γberlast zerstΓΆrte Boxen sind von
der Garantie ausgeschlossen.
BestimmungsgemΓ€Γe Verwendung
Der VerstΓ€rker fΓΌr ist speziell fΓΌr Festinstallationen im
professionellen Bereich konzipiert. Es stehen zwei
regelbare KanΓ€le zur VerfΓΌgung. Der VerstΓ€rker und
die angeschlossenen Lautsprecher sind durch
umfangreiche Schutzschaltungen geschΓΌtzt.