oneConcept Baltic Blue User manual

Baltic Blue
Luftkühler
Air Cooler
Enfriador de aire
Refroidisseur d‘air
Raffreddamento dell‘aria
10029734
10029737
10029738


3
DE
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Übersicht und Fernbedienung 6
Befüllung 8
Bedienung 8
Reinigung und Pege 10
Fehlerbehebung 11
Hinweise zur Entsorgung 12
Hersteller & Importeur (UK) 12
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10029734, 10029737, 10029738
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannungsangabe auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des
Geräts entsprechen.
• Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberächen und scharfkantigen
Gegenständen.
• Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich und decken Sie es auch
nicht mit anderen Gegenständen oder Stoffen ab. Verlegen Sie das Kabel
so, dass keiner darüber fällt oder daran hängen bleibt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie
vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Decken Sie das Gerät nicht ab.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund. Achten Sie
darauf, dass das Gerät gerade steht.
• Versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker
in die Steckdose stecken.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und fassen Sie auch den
Stecker und das Kabel nicht mit nassen Händen an.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Schalten
Sie es aus und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie es nicht benutzen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen
oder warten.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten
Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
• Benutzen Sie das Gerät nur so, wie in dieser Anleitung beschrieben.
• Stecken Sie nicht Ihre Finger oder Gegenstände in die Lüftungsöffnungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Vorhängen, Gardinen,
Tischdecken oder ähnlichen Textilien. Sie könnten in den Lüfter gezogen
werden und diesen beschädigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen wie Badezimmern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor die Räder montiert sind oder wenn es
auf der Seite liegt.
• Wickeln Sie das Kabel vor dem Gebrauch komplett ab.

5
DE
• Während des Betriebs befeuchtet das Gerät die Umgebungsluft.
Vermeiden Sie jedoch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen
eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40-50%. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu
Schimmel oder gesundheitlichen Problemen führen.
• Stellen Sie das Gerät nur auf Untergründe, die unemp ndlich gegenüber
Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit sind. Es kann immer mal vorkommen,
dass beim Ein- und Ausbau des Wassertanks ein paar Tropfen
danebengehen. Sollte das der Fall sein, wischen Sie die Wassertropfen
umgehend weg.
• Wechseln Sie das Wasser im Tank spätestens nach 3 Tagen.
Besondere Hinweise
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie
eine Aufsicht oder Unterweisung über den sicheren Umgang mit dem
Gerät erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung
des Luftkühlers darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Seien Sie sich bewusst, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum
biologischer Organismen, wie Schimmelpilze, fördern kann.
• Achten Sie darauf, dass der Bereich um den Luftkühler nicht feucht oder
nass wird. Wenn Feuchtigkeit auftritt, drehen Sie die Leistung herunter
oder stoppen Sie die Befeuchtungsfunktion. Achten Sie darauf, dass
absorbierende Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder
Tischtücher nicht feucht werden.
• Lassen Sie niemals Wasser im Tank, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
• Entleeren und reinigen Sie den Luftkühler vor der Lagerung. Reinigen Sie
den Lagerung vor dem nächsten Gebrauch.
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
• Wenn sich das Batteriefach nicht sicher schließen lässt, stellen Sie die
Verwendung des Produkts ein.
• Die Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe. Sie müssen aus dem
Gerät entfernt werden, bevor es verschrottet wird, und müssen sicher
entsorgt werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterie
nicht verschlucken. Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt
wird, kann sie in nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen
verursachen und zum Tod führen. Wenn Sie glauben, dass
Batterien verschluckt worden sein könnten, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.

6
DE
ÜBERSICHT UND FERNBEDIENUNG
A Abdeckplatte E Vorderplatte
B Seitenplatte F Lüftungsgitter
C Griff G Vorderrad
D Bedienfeld

7
DE
H Rückplatte L Verriegelung
IStaublter M Tankdeckel
J Kabel N Eisfach
K Wassertank O Kühlpad

8
DE
BEFÜLLUNG
BEDIENUNG
Taste ON/OFF
Schaltet das Gerät ein und aus.
Taste SPEED
Drücken Sie diese Taste mehrfach, um zwischen den 3 Geschwindigkeitsstufen
zu wechseln.
Taste VANE
Drücken Sie diese Taste, um die Ausrichtung der Lamellen zu variieren.
Taste TIME
Drücken Sie diese Taste mehrfach, um den Abschalttimer auf eine Zeit
zwischen 0,5 bis 7,5 Stunden einzustellen.
Taste MODE
Drücken Sie diese Taste, um zwischen den drei Betriebsmodi Normal,
Natürlich und Schlaf zu wechseln.
1. Verriegelung öffnen
2. Wassertank herausziehen
3. Wasser in den Tank füllen
4. Eis oder Kühlakku hinzufügen

9
DE
Taste COOL
Schaltet die Kühlfunktion zu. Das Lämpchen leuchtet bei unzureichender
Befüllung des Wassertanks.
Taste ION
Schaltet die Ionisierungsfunktian an und aus.
So entfernen Sie die Filter zur Reinigung
1. Nehmen Sie den Staublter ab.
2. Drehen Sie die Filterknöpfe nach außen (siehe rechte Abbildung).
3. Nehmen Sie den Wabenlter heraus.

10
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor der Reinigung
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Ziehen
Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker, um Stromschläge oder
mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie zur Reinigung handelsübliches Reinigungsmittel und eine
weiche Bürste. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger.
Reinigung der Oberäche
• Wischen Sie die Oberäche mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden
Sie kein Wasser, es könnte in das Gerät eindringen und die Elektronik
beschädigen.
• Verwenden Sie keine korrosiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Aufbewahrung
• Wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker und verpacken Sie es, um zu verhindern, dass Staub in das
Gehäuse gelangt.
• Bewahren Sie es nach dem Verpacken an einem trockenen, belüfteten Ort
auf.

11
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Das Gerät läuft nicht. Der Stecker wurde
nicht richtig
eingesteckt.
Stecken die den Stecker
fest in die Steckdose.
Die Verneblereinheit
wurde nicht richtig
eingebaut.
Bauen Sie die
Verneblereinheit
korrekt ein.
Das Gerät ist
ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät
ein.
Die Verkabelung im
Gerät hat sich gelöst.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
Fachbetrieb.
Die Luftbefeuchtung
funktioniert nicht /
Die Pumpe macht
merkwürdige
Geräusche.
Kein Wasser im
Wassertank oder der
Wasserstand liegt
unterhalb der MIN-
Markierung.
Schalten Sie das
Gerät aus und füllen
Sie Wasser in den
Wassertank.
Das Filtersieb der
Tauchpumpe ist
verstopft.
Reinigen Sie das
Filtersieb.
Das Wasserauslassloch
der Verneblereinheit ist
verstopft.
Reinigen Sie die
Verneblereinheit.
Die Pumpe oder die
Verkabelung im Gerät
hat sich gelöst.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
Fachbetrieb.
Abnormale Geräusche. Ablagerungen in der
Verneblereinheit.
Entfernen Sie die
Verneblereinheit
und reinigen Sie die
Komponenten.
Lose Lüfterblätter oder
Motorschaden.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
Fachbetrieb.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

13
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your unit. Please
read the following instructions carefully and follow them
to prevent potential damage. We accept no liability for
damage caused by disregarding the instructions and
improper use. Please scan the QR code to access the
latest operating instructions and further information
about the product.
CONTENTS
Safety Instructions 14
Overview and remote control 16
Filling 18
Operation 18
Cleaning and care 20
Troubleshooting 21
Disposal considerations 22
Manufacturer & Importer (UK) 22
TECHNICAL INFORMATION
Article number 10029734, 10029737, 10029738
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Check the voltage specication on the type plate before use. Ensure that
you only connect the appliance to sockets with the appropriate voltage.
• Keep the cable away from hot surfaces and sharp objects.
• Do not lay the cable under a carpet or cover it with other objects or
fabrics. Lay the cable so that no one falls over it or gets caught on it.
• Do not use the device if the plug or the power cord is damaged.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, an
authorised specialist company or a similarly qualied person.
• Use the unit indoors only.
• Do not cover the device.
• Place the appliance on a level, stable surface. Make sure that the device is
upright.
• Make sure that the unit is switched off before inserting the plug into the
socket.
• Do not operate the appliance with wet hands and do not handle the plug
and the cable with wet hands.
• Do not leave the device unattended during operation. Switch the device
off and unplug it when you are not using it.
• Unplug the plug from the socket before cleaning the device.
• Do not pull the plug out of the socket by the cable. Instead, hold it securely
with your hand while unplugging it.
• Children over 8 years as well as mentally, sensory and physically impaired
persons may only use the device if they have been informed in detail about
the functions and safety precautions by a supervisor responsible for them
beforehand and understand the associated risks.
• Use the device only as described in these operating instructions.
• Do not put your ngers or objects into the ventilation openings.
• Do not place the appliance near curtains, drapes, tablecloths or similar
textiles. These could be drawn into the fan and could damage it.
• Do not use the unit in damp rooms such as bathrooms.
• Do not use the unit before the wheels are mounted or when it is lying on
its side.
• Unwind the cable completely before use.

15
EN
• During operation, the unit humidi es the ambient air. However, avoid too
high humidity. We recommend a humidity of between 40-50%. Excessive
humidity can lead to mould or health problems.
• Only place the unit on surfaces that are insensitive to moisture and high
humidity. It can always happen that a few drops fall out when installing
or removing the water tank. If this is the case, wipe away the water drops
immediately.
• Change the water in the tank after 3 days at the latest.
Special notes
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge only if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards involved. Children must not play with the device. Cleaning and
maintenance of the air cooler must not be carried out by children without
supervision.
• Be aware that high humidity can promote the growth of biological
organisms such as mould.
• Make sure that the area around the air cooler does not get damp or wet. If
moisture occurs, turn down the power or stop the humidi cation function.
Make sure that absorbent materials such as carpets, curtains, drapes or
tablecloths do not get damp.
• Never leave water in the tank when the appliance is not in use.
• Empty and clean the air cooler before storage. Clean the storage area
before the next use.
• Keep new and used batteries away from children.
• If the battery compartment cannot be closed securely, stop using the
product.
• The batteries contain environmentally hazardous substances. They must
be removed from the unit before it is scrapped and must be disposed of
safely.
WARNING
Danger of injury! Make sure that children do not swallow the
battery. If the button cell battery is swallowed, it can cause
severe internal burns and death in as little as 2 hours. If you
think batteries may have been swallowed, seek medical
attention immediately.

16
EN
OVERVIEW AND REMOTE CONTROL
A Cover plate E Front plate
B Side plate F Ventilation grille
C Handle G Front wheel
D Control panel

17
EN
H Rear panel L Lock
IDust lter MFuel ller cap
J Cable N Ice compartment
K Water tank O Cooling pad

18
EN
FILLING
OPERATION
ON/OFF button
Switches the unit on and off.
SPEEDbutton
Press this button several times to switch between the 3 speed levels.
VANE button
Press this button to vary the orientation of the slats.
TIME button
Press this button several times to set the switch-off timer to a time between
0.5 to 7.5 hours.
MODEbutton
Press this button to switch between the three operating modes Normal,
Natural and Sleep.
1. Open lock
2. Pull out the water tank
3. Fill water into the tank
4. Add ice or ice pack

19
EN
COOL button
Switches on the cooling function. The light comes on when the water tank is
insufciently lled.
ION button
Switches the ionisation function on and off.
To remove the lters for cleaning
1. Remove the dust lter.
2. Turn the lter knobs outwards (see illustration on the right).
3. Remove the honeycomb lter.

20
EN
CLEANING AND CARE
Before cleaning
• Switch off the device and unplug the power cord. Always disconnect the
mains plug before cleaning to avoid electric shocks or mechanical damage.
• Use a commercially available cleaning agent and a soft brush for cleaning.
Do not use chemical cleaners for cleaning.
Cleaning the outer surface
• Wipe the surface with a damp cloth. Do not use water, as it could enter the
unit and damage the electronics.
• Do not use corrosive cleaning agents or solvents.
Storage
• If the product will not be used for a long time, unplug it from the mains and
pack it away to prevent dust from getting into the housing.
• After packing, store it in a dry, ventilated place.
Other manuals for Baltic Blue
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Air Conditioner manuals

oneConcept
oneConcept 10032346 User manual

oneConcept
oneConcept Freshboxx Pro User manual

oneConcept
oneConcept Baltic Blue User manual

oneConcept
oneConcept MCH-1 V2 User manual

oneConcept
oneConcept 10029734 User manual

oneConcept
oneConcept 10031341 User manual

oneConcept
oneConcept CTR-1 User manual

oneConcept
oneConcept Air Cube User manual

oneConcept
oneConcept MCH-2 V2 User manual

oneConcept
oneConcept CTR-1 User manual