oxytec Freshair Operating instructions

Betriebs- und Wartungsanleitung
Operating and Maintenance Manual
freshair
raumluftreinigungsgerät
air purification device
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 1 25.02.14 11:12

2
inhalt
1Allgemeines ..................................................... 3
1.1. Allgemeine Beschreibung
1.2. Funktion
2Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
und Warnhinweise ........................................... 4
3Technische Daten ............................................. 5
4Aufbau ............................................................. 5
5Bedienung ....................................................... 7
5.1. Platzierung
5.2. Inbetriebnahme und Betrieb
5.3. Behandlungsdauer
6Lebensdauer der Fotozonröhre ........................ 8
7Wartung .......................................................... 9
7.1. Reinigung des Gehäuses und der Fotozonröhre
7.2. Wechsel der Fotozonröhre
8Garantiebedingungen ......................................11
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 2 25.02.14 11:12

3
1.allgemeines
1.1. Allgemeine Beschreibung
DasRaumluftreinigungsgerätFreshairistfürInnenräumevon15bismaxi-
mal 60 m3(entsprechend ca. 6-24 m2) konzipiert. Es führt nach kurzer
Einsatzzeit zur Verbesserung der Raumluft und beseitigt unter anderem
Bakterien, Viren, Schimmelpilzsporen, Haustier- und Milbenallergene,
Pollen, Farbgerüche, Haustiergerüche, Smog, Lösungsmittel-, Küchen-
und Zigarettengerüche. Die Geruchsneutralisation und Entkeimung der
Luft durch den Freshair bietet folgende Vorteile:
• Rein physikalischer Prozess
• Kein Einsatz von Chemikalien
• Ozonbildung unterhalb der natürlich vorkommenden Konzentration
• Keine Umweltbelastung
• Keine Bildung von gesundheitsgefährdenden Nebenprodukten
• Keine Verwendung von Filtern
• Keine mikrobiologischen Prozesse
• Geringer Stromverbrauch bei höchster Betriebssicherheit
• Einfache Wartung
• CE-Zertifikat
1.2. Funktion
Entkeimung durch UV-C-Strahlung
Innerhalb des Raumluftreinigungsgeräts wird die Luft entkeimt und ge-
reinigt. Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Hefen und Mikroorganismen
werden abgetötet. Die spezielle Wellenlänge der im Freshair wirksamen
UV-C-Strahlung hat in diesem Fall denselben Effekt wie die natürliche
Sonnenstrahlung.
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 3 25.02.14 11:12

4
2.allgemeine sicherheitsbestimmungen und warnhinweise
Geruchsneutralisation durch Ozon
Im Inneren des Freshair wandelt UV-C-Strahlung einen Teil des in der
Luft enthaltenen Sauerstoffs in Ozon um. Ozon hat die Eigenschaft, or-
ganische Stoffe in der Luft zu oxidieren. Auf diese Weise werden Mikro-
organismen und Gerüche in der Raumluft vollständig beseitigt.
Warnung! UV-C-Strahlung
•Bevor das Gehäuse des Freshair geöffnet wird, muss er ausge-
schaltet und die Stromversorgung vom Netzstecker getrennt werden.
•Beim Öffnen des Gehäuses unter Betrieb besteht die Gefahr optischer
Strahlung durch UV-Strahlen. Dies kann zu extrem schmerzhafter
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und Hautreizungen führen!
2. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen und Warnhinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ih-
ren Freshair in Betrieb nehmen, und halten Sie die nachfolgenden
Sicherheitsbestimmungen unbedingt ein:
• Schließen Sie den Freshair nur an einen geerdeten 230-Volt-Netz-
anschluss an.
• Das Gerät ist nicht für den Einsatz in Außenbereichen geeignet und
darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
• Das Gerät darf nicht in Bereichen mit starker Staubentwicklung und
explosiven Dampfgemischen eingesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht in Kontakt mit Schmierstoffen kommen.
• Das Gerät darf nur in Räumen mit einer Mindestgröße von 15 m3
eingesetzt werden.
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 4 25.02.14 11:12

5
Typ Freshair
Fotozonröhre 1 x 8 Watt
Netzanschluss 230 Volt*
Stromverbrauch 25 Watt
Empfohlene Raumgröße 60 m3³/ca. 24 m2
Abmessungen L 380 mm x Durchmesser 130 mm
*Der Freshair ist standardmäßig für 230 Volt ausgelegt, kann aber auch
für eine 12-/24-Volt-Stromversorgung ausgeliefert werden. Nehmen
Sie dafür bitte mit Ihrem oxytec-Händler Kontakt auf.
3.technische daten
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 5 25.02.14 11:12

6
D Klammerhalterung
E Fotozon-Spezialröhre
F Ventilator (nicht sichtbar)
A Gehäuse
B Statuslampe der Fotozonröhre
C An-/Aus-Kippschalter mit grüner Kontrolllampe
E
F
D
A
B
C
4.aufbau
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 6 25.02.14 11:12

7
5.1. Platzierung
Platzieren Sie das Gerät auf einer festen Unterlage so hoch über dem
Fußboden wie möglich (z.B. auf einem Regal oder Schrank), um eine
optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Zur Erzielung eines maximalen
Effekts sollte das Gerät nicht in der Nähe eines Abluftventilators aufge-
stellt werden. Wird das Gerät fest installiert (z.B. in Kühlräumen), ist es
mindestens 2,50 Meter über dem Boden an der Wand oder unter der
Decke zu montieren.
5.2. Inbetriebnahme und Betrieb
1. Schließen Sie den Freshair über den Netzstecker (E) an einen
geerdeten
230-Volt-Netzanschluss an.
2. Schließen Sie die Fenster und schalten Sie die Lüftung aus.
3. Betätigen Sie den Kippschalter (D), um das Raumluftreinigungsgerät
einzuschalten. Die Kontrolllampe am Kippschalter leuchtet. Die Status-
lampe der Fotozonröhre (H) leuchtet grün (bzw. blinkt bei Erreichen
von 10.000 Betriebsstunden rot auf).
4. Es ertönt ein knisterndes Brummen.
5. Das Gerät kann sich während des Betriebs erwärmen.
6. Zum Ausschalten betätigen Sie den Kippschalter (D), die Kontrolllampe
erlischt.
7. Ziehen Sie den Netzstecker (E).
5.3. Behandlungsdauer
Der Freshair ist für einen dauerhaften Einsatz in Innenräumen kon-
zipiert. Der optimale Einsatz des Freshair richtet sich nach der Art der
5.bedienung
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 7 25.02.14 11:12

8
6.lebensdauer der fotozonröhre
Anwendung, nach der Art und dem Grad der Verunreinigung der Raum-
luft, nach der Raumgröße sowie nach weiteren Einflussfaktoren wie
der relativen Luftfeuchtigkeit. Zur Beseitigung von Gerüchen in einem
60 m3/ca. 24 m2² großen Raum reichen in der Regel vier bis fünf Stun-
den Behandlungszeit aus. Für Personen, die zu allergischen bzw. asthma-
tischen Reaktionen neigen, empfiehlt sich ein dauerhafter Einsatz.
6. Lebensdauer der Fotozonröhre
Die Lebensdauer der Fotozonröhre (H) beträgt ca. 10.000 Betriebs-
stunden. Nach dem Erreichen von 10.000 Betriebsstunden blinkt die
Statuslampe rot auf. Um eine gleichbleibende Effektivität des Gerätes
zu gewährleisten, muss die Röhre anschließend ausgetauscht werden.
Falls die Leistung schon vor Ablauf von 10.000 Betriebsstunden nach-
lässt, muss überprüft werden, ob die Röhre verstaubt oder anderweitig
verschmutzt ist. Hierzu befolgen Sie bitte die Anleitung unter Punkt 7.1 .
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 8 25.02.14 11:12

9
7.wartung
7.1. Reinigung des Gehäuses und der Fotozonröhre
Der Freshair sollte schmutz- und staubfrei gehalten werden. Achten Sie
darauf, beim Reinigen nicht versehentlich den Resetknopf der Fotozon-
röhre (F) zu drücken.
Reinigung des Gehäuses
Bitte reinigen Sie das Gehäuse des Freshair nicht feucht oder nass. Ver-
wenden Sie zur Reinigung der Gehäuseoberfläche lediglich ein trocke-
nes Tuch.
Reinigung der Fotozonröhre
Die Fotozonröhre im Inneren des Freshair sollte bedarfsabhängig – bei
normaler Nutzung etwa alle drei Monate – gereinigt werden. Gehen Sie
dazu folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie den Freshair über den Kippschalter (D) aus, die grüne
Kontrolllampe erlischt.
2. Öffnen Sie das Gehäuse (B) durch Lösen der vier Befestigungsschrau-
ben (A) mithilfe eines Inbusschlüssels der Größe 2,5 und heben Sie die
Abdeckung ab.
3. Ziehen Sie das Anschlussstück (G) von der Fotozonröhre (H) ab.
4. Nehmen Sie die Fotozonröhre aus den zwei Klammerhalterungen (I).
5. Verwenden Sie einen trockenen feinen weichen Pinsel, um die
Röhre zu entstauben.
6. Reinigen Sie den Ventilator mit einem Pinsel.
7. Setzen Sie die gereinigte Fotozonröhre zurück in die Klammer-
halterungen. Anschließend setzen Sie die Abdeckung wieder auf und
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 9 25.02.14 11:12

10
befestigen Sie sie mit den Befestigungsschrauben.
8. Der Freshair ist nun wieder betriebsbereit.
7.2. Wechsel der Fotozonröhre
1. Schalten Sie den Freshair über den Kippschalter (D) aus, die Kontroll-
lampe erlischt. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Öffnen Sie das Gehäuse (B) durch Lösen der vier Befestigungs-
schrauben (A) mithilfe eines Inbusschlüssels der Größe 2,5 und heben
Sie die Abdeckung ab.
3. Ziehen Sie das Anschlussstück (G) von der gebrauchten Fotozonröhre
(H) ab und nehmen Sie sie aus den zwei Klammerhalterungen (I).
4. Setzen Sie die neue Fotozonröhre in die Klammerhalterungen ein und
verbinden Sie sie mit dem Anschlussstück.
5. SetzenSiedenBetriebsstundenzählerdurchDrückendesResetknopfes
der Fotozonröhre (F) auf Null zurück.
6. Setzen Sie die Abdeckung auf das Gehäuse und verschließen Sie es
anschließend mit den vier Befestigungsschrauben.
Das Raumluftreinigungsgerät ist nun wieder betriebsbereit.
Warnung! UV-C-Strahlung
• Bevor das Gehäuse des Freshair geöffnet wird, muss er ausge-
schaltet u. die Stromversorgung vom Netzstecker getrennt werden.
• BeimÖffnen des Gehäusesunter BetriebbestehtdieGefahr optischer
Strahlung durch UV-Strahlen. Dies kann zu extrem schmerzhafter
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und Hautreizungen führen!
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 10 25.02.14 11:12

11
8.garantiebedingungen
Der Hersteller leistet zwei Jahre Garantie auf die einwandfreie Beschaf-
fenheit und fachgerechte Verarbeitung des Materials des Freshair. Als
Garantieschein gilt der Rechnungsbeleg. Ansprüche auf Garantieleistungen
entfallen, wenn der betreffende Mangel auf unsachgemäße Behandlung
oder auf normalen Verschleiß zurückzuführen ist oder wenn von fremder
Seite am Gerät Änderungen oder Eingriffe erfolgt sind. Bei Garantiean-
spruch wenden Sie sich bitte an Ihren oxytec-Händler. Von der Garantie
ausgenommen ist die Fotozonröhre. Sie hat eine Lebensdauer von 10.000
Betriebsstunden.
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 11 25.02.14 11:12

12
• Abluftsysteme für die Gastronomie
• Umluft- und Oberflächenentkeimung für Lebensmittelherstellung,
Gesundheitswesen und Tierzucht
• Industrie-Abluftsysteme für Lebensmittel- und
Entsorgungsindustrie
• Raumluftreiniger für Dauerbetrieb
• Vorbehandlung organisch belasteter Abwässer (Ozonflotation)
Zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Anlagen beraten wir
Sie gern persönlich. Auf Wunsch besuchen wir mit Ihnen Referenzkun-
den und demonstrieren Ihnen unsere Geräte im laufenden Betrieb.
Auf unseren Internetseiten finden Sie weitere Informationen über unser
umfangreiches Produktspektrum: www.oxytec-ag.com
Wir freuen uns auf Sie!
interessiert an weiteren oxytec-produkten?
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 12 25.02.14 11:12

13
Operating and Maintenance Manual
For Air Purification Device Freshair
For Indoor Room Purification (Decontamination and
Odour Elimination) on UV-C and Ozone Basis
english
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 13 25.02.14 11:12

14
contents
1General Information ........................................17
1.1. General Description
1.2. Functioning
2General Safety Stipulations and
Cautionary Notes ........................................... 18
3Technical Specifications ..................................19
4Layout .............................................................19
5Operation ....................................................... 21
5.1. Positioning
5.2. Commissioning and Operation
5.3. Duration of Treatment
6Lifespan of the Photozone Lamp ..................... 22
7Maintenance .................................................. 23
7.1. Cleaning of Case and Photozone Lamp
7.2. Changing the Photozone Lamp
8Guarantee and Warranty..................................25
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 14 25.02.14 11:12

15
1.general information
1.1. General Description
The Freshair Air Purification Device has been designed for interior
use in rooms of between 15 to a maximum of 60 m3(corresponds to
approx. 6-24 m2). After only a short application time it leads to an
improvement of indoor air quality and, among others, destroys bacteria,
viruses, mould spores, pet and mite allergens, pollen, paint and pet
smells, smog as well as odours from solvents, kitchen and cigarettes.
Odour elimination and decontamination of air with the Freshair offers
the following advantages:
• Purely physical process
• No chemicals used
• Ozone formation below naturally occuring concentration levels
• No stress on the environment
• No health-hazardous side-products are generated
• No use of filters
• No microbial processes
• Low power consumption at highest possible operating safety
• Easy maintenance
• CE certificate
1.2. Functioning
Decontamination through UV-C Radiation
The air is decontaminated and purified inside the Freshair air purification
device. Bacteria, viruses, mould fungi, yeasts and microorganisms are
killed off. The special wavelength of the UV-C radiation active in the
Freshair, in this case, has the same effect as natural solar radiation.
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 15 25.02.14 11:12

16
2.general safety stipulations and cautionary notes
Odour Neutralization through Ozone
Inside the Freshair, UV-C radiation converts a small proportion of
the oxygen in the air into ozone. One characteristic of ozone is to
oxidize organic substances in the air. This way, indoor air and surface
microorganisms as well as smells are completely eliminated.
Warning! UV-C Radiation
•Before opening the case of the Freshair, the device must be
switched off and electricity supply disconnected from the power plug.
•When opening the case during running operation, there is the danger
of optical radiation through UV rays. This can lead to extremely
painful conjunctivitis and skin irritations!
2. General Safety Stipulations and Cautionary Notes
Carefully read this operating manual prior to putting into operation your
Freshair and absolutely adhere to the following safety stipulations:
• Only connect the Freshair to a 230-Volt network connection that
is grounded.
• The Freshair is unsuitable for outdoor use and may not come into
contact with water.
• The Freshair must not be used in areas with heavy dust generation
or explosion-prone vapour mixtures.
• The Freshair must not come into contact with lubricants.
• The Freshair may only be used in rooms with a minimum size of 15 m3.
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 16 25.02.14 11:12

17
Type Freshair
Photozone lamps 1 x 8 Watt
Mains connection 230 Volt*
Power consumption 25 Watt
Recommended room size 60 m3/ca. 24 m2
Dimensions L 380 mm x diameter 130 mm
*The Freshair comes with standard delivery for 230 Volt but, on request,
it can also be delivered in a 12/24-Volt power supply version. For this,
please contact your oxytec dealer.
3.technical specifications
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 17 25.02.14 11:12

18
D Lamps clips
E Photozone special lamp
F Fan (not visible )
A Case
B Status light for photozone lamp
C On/Off flip switch with green control light
E
F
D
A
B
C
4.layout
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 18 25.02.14 11:12

19
5.1. Positioning
Place the device onto a solid surface as high above the floor as possible
(e.g. on a shelf or wardrobe), in order to allow for optimal air circulation.
For maximum effect, the air purification device ought to not be positioned
near a waste air ventilator.
If the device is to be permanently installed (e.g. in cooling chambers), it is
to be mounted at least 2,50 metres above the floor on the wall or below
the ceiling.
5.2. Commissioning and Operation
1. Connect the Freshair via the power plug (E) to a grounded 230 Volt
mains connection.
2. Close the windows and turn off ventilation.
3. Operate the flip switch (D), in order to turn on the air purification
device. The control light at the flip switch will come on. The status
light of the photozone lamp (C) comes on steady green (and/or it
flashes red after 10 000 hours of operation).
4. There will be a crackling hum.
5. The device may heat up during operation.
6. To turn off the device, operate the flip switch (D), the control light
goes off.
7. Pull the power plug (E).
5.3. Duration of Treatment
The Freshair has been designed for permanent use in indoor rooms.
Optimum application of the Freshair depends on type of use, on type and
5.operation
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 19 25.02.14 11:12

20
6.lifespan of the photozone lamp
degree of indoor air pollution, on room size as well as other influential
factors like relative humidity. Generally, for odour elimination, four to
five hours of treatment time are sufficient for a room of a size of 60 m3/
ca. 24 m2. Persons with a tendency to allergic and/or asthmatic reactions
are recommended to use the device on a continuous basis.
6. Lifespan of the Photozone Lamp
The photozone lamp’s (H) lifespan is about 10 000 hours of operation.
After 10 000 hours of operation, the status light flashes red. In order
to ensure lasting efficiency of the device, the lamp must be changed
afterwards. If performance already diminishes prior to expiration of
the 10 000 hours of operation, you need to check whether the lamp
is affected by dust or has become otherwise soiled. To do this, please
adhere to instructions listed in point 7.1.
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 20 25.02.14 11:12
Table of contents
Languages:
Other oxytec Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

Flanders
Flanders Crank Lock HEPA Filter Housing C-3 Specification sheet

CritterZone
CritterZone Air Naturalizer user guide

Panasonic
Panasonic nanoeX F-GPT01A operating instructions

Hessaire
Hessaire MC37 Use & care guide

Antop
Antop AP-M1 Series user manual

Sharper Image
Sharper Image 202439 operating instructions