PARFORCE DGL8 Installation guide

LASER FLASHLIGHT PARFORCE DGL8
Operating instructions & technical details
LASER TASCHENLAMPE PARFORCE DGL8
Gebrauchsanweisung & Technische Daten

Vielen Dank für den Erwerb der FRANKONIA Lasertaschenlampe DGL8.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wich-
tige Hinweise, zur gefahrenfreien Nutzung des Lasers. Die Beachtung dieser
Hinweise hilft, Gefahren zu vermeiden sowie Reparaturkosten und Ausfallzei-
ten zu vermindern.
Das Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und vor
Auslieferung eingehend auf eine einwandfreie Funktion getestet. Dennoch
können bei einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung Risiken für den
Benutzer oder eine Beeinträchtigung des Gerätes entstehen.
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise unbe-
dingt vor der ersten Inbetriebnahme des Produktes durch.
• Dem Bediener des DGL8 Lasers muss die Bedienungsanleitung jederzeit am
Einsatzort zur Verfügung stehen.
Sollten Sie Fragen zur Bedienung Ihres Lasermoduls haben, stehen wir Ihnen
gerne jederzeit telefonisch oder schriftlich zur Verfügung.
Verwendungszweck: Der Parforce Laser ermöglicht die Beobachtung von
Fernzielen bei schlechten Beleuchtungsbedingungen in Verbindung mit z.B.
CCD-Kameras, Fernrohren oder Ferngläsern.
Unsere Laserprodukte werden entsprechend der DIN EN 60825-1:2015-07 ge-
prüft und einer Laserklasse zugeordnet. Die Laserklasse fidnen Sie auf dem
Warnlabel des Produkts. Die Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb dieses
Lasermoduls richten sich nach der Laserklasse 2M.
Weitere Sicherheitshinweise finden Sie unter:
http://www.picotronic.de/safety
1. SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG:
Beachten Sie unbedingt folgende Gefahren- und
Sicherheitshinweise:
• Richten Sie den PARFORCE Laser niemals
in den Himmel, auf Flugzeuge oder an-
dere Fahrzeuge. Es besteht Lebensge-
fahr!
• Schauen Sie niemals direkt in den
Laserstrahl.
• Richten Sie den PARFORCE Laser
niemals auf Personen oder Tiere.
• Betrachten Sie den direkten Laser-
strahl niemals mit optischen Hilfs-
mitteln wie Ferngläsern, Fernrohren,
Mikroskopen oder ähnlichen optischen Geräten.
• Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt mit dem PARFORCE Laser
spielen.
• Schalten Sie das Gerät bei einer Beschädigung des Gehäuses oder Optik
nicht ein. Unter Umständen kann Laserstrahlung einer höheren Laser-
klasse austreten, die für Augen und Haut gefährlich ist.
• Nehmen Sie keine Veränderung am PARFORCE Laser vor.
• Betreiben Sie das Modul niemals in explosionsgefährdeten Bereichen.
• Reparaturen dürfen nur vom Händler oder authorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
• Nicht unter Wasser bedienen. Es kann zu Funktionsstörungen kommen.
Laserklasse 2M
nach DIN EN 60825-1:2015-07
Hinweis: Wenn Sie den Laser über einen längeren Zeitraum nicht benut-
zen, entfernen Sie bitte die Batterien. Die Batterien nicht kurzschließen,
verschlucken oder ins Feuer werfen.
Gerät ist für Kinder unter 14 Jahre nicht geeignet.

1Schiebemechanismus zur Einstellung des Strahldurchmessers
Batterietyp 1x CR123A
Schaltereinheit
2
3
2. Funktionsweise und Inbetriebnahme
Batterien einlegen:
1. Verwenden Sie nur Batterien vom Typ CR123A oder Lithium-Ionen-Akkus
vom Typ CR123
2. Schrauben Sie die Schaltereinheit heraus.
3. Legen Sie eine Batterie vom Typ CR123A entsprechend der Abbildung
ein. Hinweis: Der Pluspol der Batterien muss hierbei zur Schaltereinheit
zeigen.
4. Schrauben Sie die Schaltereinheit wieder ein.
Bedienung:
1. Das Ein- und Ausschalten des Lasers erfolgt durch Betätigen der
Schaltereinheit.
2. Die Größe des Leuchtkegels verstellen Sie mit dem Schiebemechanismus.
3
CR123A +
2
1
1 2
2. FUNKTIONSWEISE UND INBETRIEBNAHME

Wellenlänge: 520nm
Optische Leistung: ≤ 8mW
Laserklasse: 2M
Abstrahlwinkel: 1° – 6°
Betriebsspannung: 3V DC
Batterietyp: 1 x CR123A
Betriebsstrom: 150mA
Batterielebensdauer: 6.000 Stunden
Betriebstemperatur: -10°C bis 60°C
Lagertemperatur: -20°C bis 80°C
Abmaße: 32 x 170mm
Gewicht: 174g
RoHS: nach Richtlinie 2011/65/EU
3. TECHNISCHE DATEN

Nachstehende Bedingungen, welche die Voraussetzungen und den Umfang
unserer Garantieleistung beschreiben, lassen Gewährleistungsverpflich-
tungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt.
Für das Gerät leisten wir Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen:
1. Wir beheben Mängel am Gerät nach Maßgabe dieser Bedingungen kosten-
frei mit Ausnahme etwaiger Hin- und Rücksendekosten. Voraussetzung ist,
dass die Mängel nachweislich auf einem Material- und/ oder Herstellungs-
fehler beruhen und dass uns die Mängel unverzüglich nach Feststellung und
innerhalb von 36 Monaten nach Lieferung an den ersten Endabnehmer gemel-
det werden.
Weitere Voraussetzung ist, dass die Garantieleistung in Deutschland erbracht
werden kann. Im Ausland erbringen wir keine Garantieleistungen („keine
Reparatur vor Ort“). Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lie-
ferung an den ersten Endabnehmer, wird vermutet, dass es sich um einen
Material- oder Herstellungsfehler handelt.
2. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile wie z. B.
Glas. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abwei-
chungen von der Soll-Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit
des Gerätes unerheblich sind, oder durch Schäden aus Gewalteinwirkungen,
sowie allgemein aus anomalen Umweltbedingungen oder sachfremden Be-
triebsbedingungen oder wenn das Gerät sonst mit ungeeigneten Stoffen in
Berührung gekommen ist.
Ebenso wird keine Garantie übernommen, wenn die Mängel am Gerät auf
Transportschäden, die nicht von uns zu vertreten sind, nicht fachgerechte
Installation / Montage, Fehlgebrauch, eine nicht übliche Nutzung, mangeln-
de Pflege oder Nichtbeachtung von Bedienungs- oder Montagehinweisen
zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder
Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht er-
mächtigt sind, oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder
Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile sind.
4. GARANTIEBEDIGUNGEN

3. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach
unserer Wahl kostenfrei instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt
werden.
Geräte, für die die Garantieleistung in Anspruch genommen wird, sind uns
zuzusenden. Werden von uns gelieferte Geräte in andere feststehende Geräte
Dritter eingebaut oder werden mehrere von uns gelieferte Geräte zu einem
feststehenden
Gerät zusammengebaut, sind die von uns gelieferten Geräte
zur Inanspruchnahme der Garantie auszubauen und uns zuzusenden. Es ist je-
weils der Kaufbeleg mit Kauf- und / oder Lieferdatum vorzulegen. Ersetzte Teile
gehen in unser Eigentum über.
4. Sofern die Nachbesserung von uns abgelehnt wird oder fehlschlägt, wird
kostenfrei gleichwertiger Ersatz geliefert.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der 36-monatigen
Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garan-
tiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze
Gerät.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz au-
ßerhalb des Gerätes entstandener Schäden,ergeben sich aus dieser Garantie
nicht. Diese Garantiebedingungen gelten für in Deutschland gekaufte Geräte.
Unsere Geräte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland; es
wird keine Garantie dafür geleistet, dass unsere Geräte auch in anderen Län-
dern, außerhalb Deutschlands, betrieben werden dürfen. Werden Geräte ins
Ausland verbracht, welche die technischen Voraussetzungen (z. B. Spannung
etc.) für das entsprechende Land aufweisen und die für die jeweiligen Klima-
und Umweltbedingungen geeignet sind, gelten diese Garantiebedingungen
unverändert.
Für außerhalb der EU gekaufte Geräte gewähren wir keine Garantie.
Für eine schnelle Garantieabwicklung setzen Sie sich bitte vor der Rück-
sendung mit dem PARFORCE Kundenservice in Verbindung. Die Kontaktdaten
finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung.

Picotronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 2a
56070 Koblenz
Germany
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt konform
zu den nachstehenden Standards und standardisierten Dokumenten
ist:
EN 61547:2009
EN 61000-6-1:2007-10
EN 60825-1:2015-07
gemäß den Besmmungen der Richtlinien
2012/19/EU
2011/65/EU
2001/95/EG
2014/30/EU
David Heckner, Geschäftsführer
Koblenz, im Januar 2018
Wir sind stets bestrebt, unsere Produkte zu optimieren, und behal-
ten uns das Recht vor, die Produktspezifikationen ohne vorherige
Benachrichtigung zu ändern.
5. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Altbatterien oder Akkumulatoren und dieses Lasermodul dürfen
nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist
gesetzlich dazu verpichtet, diese ordnungsgemäß an den vor-
gesehenen Sammelstellen zu entsorgen. Die auf den Batterien
abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Pb = Batterie enthält Blei/Cd = Batterie enthält Cadmium /
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Werfen Sie die elektronischen Komponenten des Tactical Lasers keinesfalls
in den normalen Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik- Altgeräte muss das Gerät einer geordneten
Entsorgung zugeführt werden. Sie können das Produkt an jeder öffentlichen
Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde abgeben.
Ungleichmäßige
Ausleuchtung Optik verschmutzt
Reinigung mit han-
delsüblichen Baumwoll-
reinigungs- oder
Microfasertüchern
Störung Mögliche Ursache Behebung
Keine Funktion
Schwache Ausleuchtung
Batterie verpolt
Optik verschmutzt
Reinigung mit han-
delsüblichen Baumwoll-
reinigungs- oder
Microfasertüchern
Batterie richtig
einlegen
Batterie leer Batterie erneuern
Gerät nicht
eingeschaltet
Batterie fast leer Batterie erneuern
Schalter betätigen
6. ENTSORGUNG/RECYCLING

LASER FLASHLIGHT PARFORCE DGL8
Operating instructions & technical details

Thank you for purchasing the FRANKONIA Laserlamp DGL8. These operating
instructions are an integral part of your product and contain important notes
on risk-free operation of your laser. Please observe these instructions at all
times in order to avoid danger as well as repair costs and downtimes.
The device has been designed to reflect the current state of the art and
passed exhaustive functional tests before delivery. Despite this, risks for the
user or impairment of the device cannot be ruled out in case of unintended
use.
• It is very important to read the operating instructions and safety informa-
tion before using the product for the first time.
• The person using the DGL8 Laser must have access to the operating inst-
ructions at all times.
If you have any questions on using your laser module, please do not hesitate
to contact us by phone or e-mail.
Purpose: The PARFORCE Laser enables to detect distant objects in poor ligh-
ting conditions in conbination with e.g. CCD cameras, telescopes or bino-
culars.
Our laser products are tested according to DIN EN 60825-1:2015-07 and they
are assigned to a laser class. The laser class is indicated on the warning label
of the product. The precautions for operating this laser module depend on
laser class 2M.
For more safety instructions please visit: http://www.picotronic.de/safety
1. SAFETY INSTRUCTIONS

CAUTION:
Always pay attention to the following
safety instructions:
• Never point the PARFORCE Laser into
the sky, at an aircraft or other ve-
hicles. This can be fatal!
• Never look directly into the laser
beam.
• Never point the PARFORCE at
persons or animals.
• Never look into the direct laser
beam with optical devices such as
binoculars, telescopes, micros-
copes or similar optical equipment.
• Never let children play with the PARFORCE unattended.
• Never switch on the device if housing or lens is damaged. Laser radiation
of a higher laser class may escape, which can seriously injure eyes or
skin.
• Do not make any modifications to the PARFORCE Laser.
• Never operate the module in areas at risk of explosion.
• Repairs may only be carried out by the dealer or authorised experts.
• Do not operate under water. This can result in malfunctions or perma-
nent damages.
Laser Class 2M
in accordance with
DIN EN 60825-1:2015-07
Note: Remove the battery if you are not using the laser over a longer
period of time. Do not short circuit, swallow or throw the batteries into a fire.
This product is not suitable for children under age of 14.

1 2
1Focussing ring for an infinite adjustment of the light cone
Battery type 1x CR123A
Switcher unit
2
3
Insert batteries:
1. Only use batteries of the type CR123A or lithium ion rechargeable
batteries of type CR123
2. Screw out the switcher unit.
3. Insert a battery of type CR123A as illustrated. Note: The plus pole of the
batteries must be directed towards switcher unit.
4. Screw in switcher unit again.
Operation:
1. The laser is switched on and off by operating the switch unit.
2. You can regulate the size of the light cone by turning the focussing ring.
3
CR123A +
2
1
2. FUNCTION UND COMMISSIONING

Wavelength: 520 nm
Optical performance: ≤ 8 mW
Laser class: 2M
Beam angle: 1° – 6°
Operating voltage: 3V DC
Battery type: 1 x CR123A
Operating current: 150mA
Battery lifetime: 6,000 hours
Operating Temperature: -10°C to 60°C
Storage temperature: -20°C to 80°C
Dimensions: 32 x 170mm
Weight: 174g
RoHS: as per directive 2011/65/EU
3. TECHNICAL DETAILS

The following conditions, which describe the requirements and the scope of
our warranty service, shall not affect the seller‘s warranty obligations conta-
ining within the purchase agreement with the end consumer.
We grant warranty for the device in accordance with the following conditions:
1. We will remedy any defects with the device free of charge in accordance
with these conditions, with the exception of sending and return costs. It
must be possible to verify that the defects are due to a fault in the material
and/ or manufacturing and that the defect is reported to us immediately
after being detected and within 36 months after being delivered to the first
end consumer. A further requirement is that the warranty service can be
provided in Germany. We cannot provide warranty services abroad („no repair
on site“).
If the defect manifests within six months of delivery to the first end con-
sumer, it shall be presumed that it is a fault in the material and / or manu-
facturing.
2. The warranty does not apply to easily breakable parts, such as glass. There
is no warranty obligation in the event of marginal differences compared to
the target state that have a negligible effect on the value and fitness for pur-
pose of the device, or differences caused by damage from violent impact or
those caused by abnormal environmental conditions or unsuitable operating
conditions, or if the device has come into contact with unsuitable materials.
In addition, no warranty shall be accepted if the defect on the device is
caused by damage during transport that has not been caused by us, incorrect
installation / assembly, incorrect use, non-customary use, insufficient care
or non-observance of operating or assembly instructions. Warranty claims
become void if repairs or operations are performed by individuals who we
have not authorised to do so, or if our devices are fitted with replacement,
supplement or accessory parts that are not original parts.
4. WARRANTY CONDITIONS

3. The warranty service is performed in such a way that defective parts shall
be repaired free of charge at our discretion or replaced by perfect parts.
Devices for which the warranty service is used must be sent to us.
If devices supplied by us are installed into other fixed third-party devices or
if several devices supplied by us are assembled to form one fixed device, the
devices supplied by us must be removed and send back to us in order to claim
the warranty. Proof of purchase with the purchase and / or delivery date must
be provided. Replaced parts shall become our property.
4. If we reject the repair or it fails, an equivalent replacement shall be sup-
plied free of charge.
5. Warranty services shall not represent either an extension of the 36-month
warranty period or the initiation of a new warranty period. The warranty
period for installed replacement parts concludes at the same time as the
warranty period for the whole device.
6. Additional or other claims, particularly those for replacement due to da-
mage caused outside of the device, are not included in this warranty. The-
se warranty conditions apply to devices purchased in Germany. Our devices
comply with the statutory requirements in Germany. No warranty is granted
for our devices being used in other countries outside of Germany. If devices
that meet the technical requirements (e.g. voltage, etc.) for the correspon-
ding country and are suitable for the respective climatic and environmental
conditions there are taken abroad, these warranty conditions shall remain
unchanged.
There is no warranty for devices purchased outside the EU.
To ensure fast warranty processing, please contact the FRANKONIA Customer
Service before returning the device. You will find all contact information on
the back of these instructions.

Picotronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 2a
56070 Koblenz
Germany
declares with its sole responsibility that this product complies with
the following standards or standardised documents:
EN 61547:2009
EN 61000-6-1:2007-10
EN 60825-1:2015-07
in line with the provisions of Directives
2012/19/EU
2011/65/EU
2001/95/EG
2014/30/EU
David Heckner, Managing Director
Koblenz, January 2018
We always seek to optimise our products and reserve the right to
make changes to the product specifications without prior notice.
5. CE DECLARATION OF CONFORMITY

Used batteries or rechargeable batteries and this laser module
must not be disposed of as domestic waste. Every consumer is
legally obliged to dispose of batteries via an authorised collec-
tion point. The symbols used on the batteries have the follo-
wing meaning:
Pb = Battery contains lead/Cd = Battery contains cadmium /
Hg = Battery contains mercury.
Never throw the electronic components of the Tactical Laser into your
normal domestic waste. In line with EU Directive 2012/19/EU on waste
electrical and electronic equipment, the device must be disposed of respon-
sibly. You can hand in the product at any public collection point operated
by your town or municipality.
Uneven
illumination
Front lens
may be dirty
Clean with commerci-
ally available spectacle
cleaning cloth or
microfibre cloth
Default Possible cause Remedy
No functions
Weak
illumination
Battery inserted
incorrectly
Front lens
may be dirty
Clean with commerci-
ally available spectacle
cleaning cloth or
microfibre cloth
Insert battery correctly
Battery flat Replace battery
Equipment not
switched on
Battery almost flat Replace battery
Switch on
6. WASTE DISPOSAL/RECYCLING

7. NOTIZEN/NOTES

Frankonia Handels GmbH & Co.KG
Schießhausstraße 10
D-97228 Rottendorf
Fon: +49 (0)180 / 6 40 50 40-5*
Fax: +49 (0)180 / 6 40 50 40-6*
E-Mail: mail@frankonia.de
* 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz /
Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf
Table of contents
Languages: